Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403834x gelesen 4557x "Hilfreich" 3991x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 31.05.2022 2022-05-31| Aktualisiert am
31.05.2022
Besucht am 15.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Das Sapore Italiano ist seit 2021 der Nachfolger vom Don Camillo in den gepachteten Restauranträumen des empfehlenswerten Hotel Stone; der Vorbetrieb in der Hafenstraße war zu klein geworden. Liegt jetzt nicht unbedingt zentral, lohnt aber in jedem Fall einen Besuch.
Heimelig eingerichtet, liebevoll dekoriert und pieksauber inkl. der geschützten Terrasse auf der Restaurantrückseite. Das Betreiberehepaar sehr aufmerksam, supernett und immer verfügbar. So auch die Performance des gesamten Teams: Professionell und vorbildlich!
Neben Tagesangeboten und allerlei Mitbringseln aus der Italienischen Küche bietet das Restaurant eine umfangreiche Karte mit Pizza, Pasta und reichlich Spezialitäten sowie frischem Fisch und Meeresfrüchten. Die Preise liegen über dem Durchschnitt - Dank sehr guter Leistung, tollem Geschmack und guten Portionen dürfen sie das auch!
Wir waren während unseres Aufenthalts 3x hier, was für den Betrieb spricht! Die Qualität/Geschmack immer sehr gut und wir mussten nie lange warten.
Getränkeauswahl: Trendrinks/Aperitif 6,50€; Weine durchweg gut ab etwa 7,-€/0,2l; Wasser 0,25l 2,90€; Schnäpse ab 3,-€ (wobei meist noch was vom Haus kommt); Pils 0,3l 3,90€; dopp. Espresso 3,90€; Latte 3,30€...
Vorspeisen: Absolut empfehlenswert der Oktopussalat (14,50€), Carpaccio und Vitello Tonnato je zum gleichen Preis ebenfalls sehr gut gemacht und schmackhaft.
Hauptgerichte: Pizza Quattro Stagioni (11,50) lecker; Muscheln in Weißwein (18,90€) vielleicht vom Fond etwas zu saucig aber geschmacklich gut; Oktopus vom Grill superzart und gut abgeschmeckt wie in Italien (19,90€). Die Pasta á la chef mit tollen Klößchen, Gemüse, Knobi und frischem Parmesan mein persönliches Highlight (15,90€). Gibt's auch genau so lecker mit Salsicia oder Filet z.T. etwas günstiger.
Nachtisch Panna Cotta 6,90, Tartufo 7,90€ himmlisch!
Fazit: Nie langweilig - immer gut. Empfehlenswert!
Das Sapore Italiano ist seit 2021 der Nachfolger vom Don Camillo in den gepachteten Restauranträumen des empfehlenswerten Hotel Stone; der Vorbetrieb in der Hafenstraße war zu klein geworden. Liegt jetzt nicht unbedingt zentral, lohnt aber in jedem Fall einen Besuch.
Heimelig eingerichtet, liebevoll dekoriert und pieksauber inkl. der geschützten Terrasse auf der Restaurantrückseite. Das Betreiberehepaar sehr aufmerksam, supernett und immer verfügbar. So auch die Performance des gesamten Teams: Professionell und vorbildlich!
Neben Tagesangeboten und allerlei Mitbringseln aus der Italienischen Küche bietet das... mehr lesen
4.0 stars -
"Herzlicher Italiener mit sehr guter Küche und familiärer Bedienung am Rathaus Zingst" HowpromotionDas Sapore Italiano ist seit 2021 der Nachfolger vom Don Camillo in den gepachteten Restauranträumen des empfehlenswerten Hotel Stone; der Vorbetrieb in der Hafenstraße war zu klein geworden. Liegt jetzt nicht unbedingt zentral, lohnt aber in jedem Fall einen Besuch.
Heimelig eingerichtet, liebevoll dekoriert und pieksauber inkl. der geschützten Terrasse auf der Restaurantrückseite. Das Betreiberehepaar sehr aufmerksam, supernett und immer verfügbar. So auch die Performance des gesamten Teams: Professionell und vorbildlich!
Neben Tagesangeboten und allerlei Mitbringseln aus der Italienischen Küche bietet das
Geschrieben am 31.05.2022 2022-05-31| Aktualisiert am
31.05.2022
Besucht am 30.05.2022Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Kuschelig der Anblick beim Weg durch den (Bier-)Garten zum Restaurant. Urig-ländlich und einladend gemütlich präsentiert sich der Gasthof mit holzverkleidetem Wohnstubenfeeling innen.
Sehr freundlicher Empfang nach Gruppenreservierung im separierten Restaurantbereich und gute, humorvolle, perfekt-routinierte Betreuung durch ein klassisch eingekleidetes recht betagtes Unikum - der Herr war Spitze und hatte den Laden im Griff!
Die eher günstig kalkulierten Getränke waren schnell am Tisch. Die auch saisonale Speisenauswahl mit Spargel, Schnitzeln, Tagesangebot frischer Fisch und Holsteiner Klassiker wie Sauerfleisch, Roastbeef, einem Burger, Bauernfrühstück, Steak, Haustopf und Currywurst dürfte jeden Gast egal welcher Herkunft befriedigen; auch bei den Speisen faire Preise.
Die nach nicht zu langer Wartezeit geschlossen gebrachten Speisen für die Gruppe waren wohlportioniert, gut anzusehen und nach späteren Kommentaren gewertet durchweg schmackhaft und zufriedenstellend. Für meinen Teil bewerte ich das "Schnitzel Puszta Art mit pikanter Paprikasauce" zu dem ich Bratkartoffeln als Beilage wählte (15,50 €). Das große Tellergericht bestand aus 2 mittelgroßen, flachen Schnitzeln mit pfiffig-fruchtiger Sauce drappiert, einer Portion wohlschmeckender Bratkartoffeln (nicht zu kross) und einem stimmig marinierten kleinen Salat.
Sehr ordentlich und handwerklich gut gemacht - macht Lust auf einen erneuten Besuch, um die anderen Speisen zu verkosten...
Empfehlenswert herzlich-rustikal mit ambitionierter Küche!
Kuschelig der Anblick beim Weg durch den (Bier-)Garten zum Restaurant. Urig-ländlich und einladend gemütlich präsentiert sich der Gasthof mit holzverkleidetem Wohnstubenfeeling innen.
Sehr freundlicher Empfang nach Gruppenreservierung im separierten Restaurantbereich und gute, humorvolle, perfekt-routinierte Betreuung durch ein klassisch eingekleidetes recht betagtes Unikum - der Herr war Spitze und hatte den Laden im Griff!
Die eher günstig kalkulierten Getränke waren schnell am Tisch. Die auch saisonale Speisenauswahl mit Spargel, Schnitzeln, Tagesangebot frischer Fisch und Holsteiner Klassiker wie Sauerfleisch, Roastbeef, einem Burger, Bauernfrühstück,... mehr lesen
Landhaus Schäfer
Landhaus Schäfer€-€€€Restaurant, Hotel04154791499Grönwohlder Straße 1, 22952 Lütjensee
4.0 stars -
"Gepflegtes ländliches Holsteiner Gasthaus mit Hotelbetrieb" HowpromotionKuschelig der Anblick beim Weg durch den (Bier-)Garten zum Restaurant. Urig-ländlich und einladend gemütlich präsentiert sich der Gasthof mit holzverkleidetem Wohnstubenfeeling innen.
Sehr freundlicher Empfang nach Gruppenreservierung im separierten Restaurantbereich und gute, humorvolle, perfekt-routinierte Betreuung durch ein klassisch eingekleidetes recht betagtes Unikum - der Herr war Spitze und hatte den Laden im Griff!
Die eher günstig kalkulierten Getränke waren schnell am Tisch. Die auch saisonale Speisenauswahl mit Spargel, Schnitzeln, Tagesangebot frischer Fisch und Holsteiner Klassiker wie Sauerfleisch, Roastbeef, einem Burger, Bauernfrühstück,
Geschrieben am 30.05.2022 2022-05-30| Aktualisiert am
30.05.2022
Besucht am 18.05.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 69 EUR
...bei den bürgerlichen Lokalen mit deutscher Küche in Zingst haben wir dieses Restaurant nun zu unserem Favoriten gekürt.
Schönes Wetter für eine Mittagsrast auf der einladenden Terrasse. Das zentrale, von der Haupttouristenstraße nicht einsehbare aber nur einige Meter entfernte, schöne Restaurant bietet neben dem Zingst-Standard erfreuliche Kompositionen, eine atemberaubende Getränkeauswahl sowie einen aktuellen Mittagstisch. Bislang war Wachsmuth immer Teil unserer Zingst-Besuche; heute kurz vor Saisonbeginn wenig frequentiert. Das hinderte den motivierten, jungen Kellner nicht, das volle Programm an Liebenswürdigkeit, Aufmerksamkeit und ungekünzelter Freundlichkeit an den Tag zu bringen; der Mann hat den für ihn richtigen Beruf ergriffen!
Somit konnten wir mit einem ausgezeichneten, kühlen Sauvignon Blanc (6,90€/0,2l) gut gelaunt beginnen; das Wernegrüner Pils startet bei 0,2l mit 2,80€ - wie 0,25l Sprudel. Schnäpse werden ab 2,-€ gereicht.
Ich wählte aus dem Mittagsangebot "2 Currywürste mit hausgemachter Sauce und Steakhausfritten/Salatbeilage" für 9,90€; meine Begleitung das "gebratene Lachsforellenfilet auf Kohlgemüse mit Kroketten" (19,90€).
Die gut dekorierten, schönen Teller wurden nach angenehmer Wartezeit serviert. Die Currywürste reichlich und wie vom Metzger feinsinnig im Geschmack mit einer üppig-stückigen tollen Sauce und perfekt gemachten Fritten. Einfach aber sehr gut!
Das auch als Lachsforelle erkennbare Filet auf den Punkt knusprig natur gebraten und fein gewürzt lag auf einem schlotzig-aromatischen Kohlbett und war wunderbar aufeinander abgestimmt. Sehr schmackhaft bei guten Beilagen!
Vom Angebot und der Machart kompromisslos gut; das gutbürgerliche Restaurant ist unsere unbedingte Empfehlung für einen Besuch jenseits der leider um sich greifenden uniformen Mainstream-Küche im Erhohlungsort...
...bei den bürgerlichen Lokalen mit deutscher Küche in Zingst haben wir dieses Restaurant nun zu unserem Favoriten gekürt.
Schönes Wetter für eine Mittagsrast auf der einladenden Terrasse. Das zentrale, von der Haupttouristenstraße nicht einsehbare aber nur einige Meter entfernte, schöne Restaurant bietet neben dem Zingst-Standard erfreuliche Kompositionen, eine atemberaubende Getränkeauswahl sowie einen aktuellen Mittagstisch. Bislang war Wachsmuth immer Teil unserer Zingst-Besuche; heute kurz vor Saisonbeginn wenig frequentiert. Das hinderte den motivierten, jungen Kellner nicht, das volle Programm an Liebenswürdigkeit, Aufmerksamkeit und... mehr lesen
4.5 stars -
"Endlich Platzhirsch - zumindest für uns!" Howpromotion...bei den bürgerlichen Lokalen mit deutscher Küche in Zingst haben wir dieses Restaurant nun zu unserem Favoriten gekürt.
Schönes Wetter für eine Mittagsrast auf der einladenden Terrasse. Das zentrale, von der Haupttouristenstraße nicht einsehbare aber nur einige Meter entfernte, schöne Restaurant bietet neben dem Zingst-Standard erfreuliche Kompositionen, eine atemberaubende Getränkeauswahl sowie einen aktuellen Mittagstisch. Bislang war Wachsmuth immer Teil unserer Zingst-Besuche; heute kurz vor Saisonbeginn wenig frequentiert. Das hinderte den motivierten, jungen Kellner nicht, das volle Programm an Liebenswürdigkeit, Aufmerksamkeit und
Geschrieben am 29.05.2022 2022-05-29| Aktualisiert am
29.05.2022
Besucht am 16.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 85 EUR
Schön ist's - auch auf der kleinen Terrasse. Gemütlich, gepflegt und aufgeräumt-einladend strahlt das kleine Hotel in Randlage unmittelbar am Deich zum Strand und lädt zum Verweilen ein. Tafeln verkünden die Tagesangebote und hausgemachtes Eis und Kuchen. Eher familiär mit älterem (Stamm-?)Publikum aber außerordentlich pfiffig-freundlicher Bedienung. Das Angebot ist groß und abwechslungsreich. Somit entschieden wir nach einer ausgiebigen Nachmittagsrast auch zum Abendessen ins Restaurant wiederzukommen. Reservierung empfiehlt sich dank guter Auslastung und für den Mittwoch, wo sonst Hausgäste den Vorrang haben. Hunde sind in den Innenräumen nicht erlaubt.
Getränke: Pils 0,3l 3,40€, Trenddrinks wie Aperol Spritz 5,90, Schnäpse 2cl ab 2,10 - der regionale "Swatte Haase" 2,80€. Wasser wird für das 0,25l-Fläschchen mit 2,30€ abgerechnet; gute Weine gibt's für 5,90€/0,2l.
Das hausgemachte Konditoreneis am Nachmittag 3 Kugeln wirklich hervorragend für 4,50 + 1,50€ Sahne - ebenfalls frisch geschlagen. Der riesige Erdbeerbecher lecker und frisch-knackig mit 2 Kugeln Eis 7,70€.
Am Abend starteten wir mit einer Spargelsuppe (gut für 5,70€) und einem klassischen Würzfleisch mit Brotbeilage - ebenfalls gut gemacht, stimmig-schlotzig mit ordentlich Käse überbacken zu 8,20€. So weit so gut...
Die Hauptgerichte waren ordentlich, hauten uns aber nach den hohen Erwartungen vom Nachmittag nicht vom Hocker:
Rotbarsch in Kräutereihülle (18,50€) zwar frische, gute Qualität aber der wenig knusprige, in der Eihülle geschmacklich fast weich-unauffällig geratene Fisch blieb ohne Akzente. Das galt auch für die Kartoffeln, Sauce und Beilage.
Mein Heringsteller mit Bismarck (ok), Brathering (mild-flau) und einem guten Matjes (15,90€) hübsch dekoriert, etwas stimmiger aber für meine holsteiner Verhältnisse als Referenz mit etwas latschig-weichen Bratkartoffeln mit "normalem" Geschmack begleitet.
Somit solide-zufriedenstellend aber (am Abend) nicht herausragend. Dennoch sind wir sicher, die haben auch Gerichte, die höheren Ansprüchen genügen. Ein Besuch lohnt dank der guten Betreuung und sonst einladender Faktoren - Ausprobieren!
Schön ist's - auch auf der kleinen Terrasse. Gemütlich, gepflegt und aufgeräumt-einladend strahlt das kleine Hotel in Randlage unmittelbar am Deich zum Strand und lädt zum Verweilen ein. Tafeln verkünden die Tagesangebote und hausgemachtes Eis und Kuchen. Eher familiär mit älterem (Stamm-?)Publikum aber außerordentlich pfiffig-freundlicher Bedienung. Das Angebot ist groß und abwechslungsreich. Somit entschieden wir nach einer ausgiebigen Nachmittagsrast auch zum Abendessen ins Restaurant wiederzukommen. Reservierung empfiehlt sich dank guter Auslastung und für den Mittwoch, wo sonst Hausgäste den Vorrang... mehr lesen
Restaurant im Hotel Am Strand
Restaurant im Hotel Am Strand€-€€€Restaurant, Hotel, Biergarten493823215600Birkenstraße 21, 18374 Zingst
3.5 stars -
"Gepflegtes Haus mit guter Patisserie" HowpromotionSchön ist's - auch auf der kleinen Terrasse. Gemütlich, gepflegt und aufgeräumt-einladend strahlt das kleine Hotel in Randlage unmittelbar am Deich zum Strand und lädt zum Verweilen ein. Tafeln verkünden die Tagesangebote und hausgemachtes Eis und Kuchen. Eher familiär mit älterem (Stamm-?)Publikum aber außerordentlich pfiffig-freundlicher Bedienung. Das Angebot ist groß und abwechslungsreich. Somit entschieden wir nach einer ausgiebigen Nachmittagsrast auch zum Abendessen ins Restaurant wiederzukommen. Reservierung empfiehlt sich dank guter Auslastung und für den Mittwoch, wo sonst Hausgäste den Vorrang
Geschrieben am 28.05.2022 2022-05-28| Aktualisiert am
28.05.2022
Wir besuchten den touristischen Hotspot am 15.05.2022; die loungeähnlich bestuhlte Terrasse war gut belegt aber an den schattigen Tischen des angeschlossenen Restaurants waren noch Plätze frei. Der Futterkutter ist ein schwimmender Selbstbedienungstresen, an dem man sich die Fischbrötchen (4,- bis 9,-€) und Getränke (Becherpfand!) selbst abholt oder die maritimen Schnellgerichte wie Backfisch ordert. Die Qualität der Fischbrötchen macht die mutige Kalkulation etwas wett, da frisch und gut belegt; der Backfisch dagegen etwas industriell und sehr braun! Ob man für einen durchschnittlichen Chilenischen Valle Central Fl. 0,2l 6,50€ ausgeben will, entscheidet man selbst...
Funktionierendes, gut gehendes Konzept. Trotz oder wegen des Trubels und des vielschichtigen Publikums interessant und entspannend.
Wir besuchten den touristischen Hotspot am 15.05.2022; die loungeähnlich bestuhlte Terrasse war gut belegt aber an den schattigen Tischen des angeschlossenen Restaurants waren noch Plätze frei. Der Futterkutter ist ein schwimmender Selbstbedienungstresen, an dem man sich die Fischbrötchen (4,- bis 9,-€) und Getränke (Becherpfand!) selbst abholt oder die maritimen Schnellgerichte wie Backfisch ordert. Die Qualität der Fischbrötchen macht die mutige Kalkulation etwas wett, da frisch und gut belegt; der Backfisch dagegen etwas industriell und sehr braun! Ob man für einen durchschnittlichen Chilenischen Valle Central Fl. 0,2l 6,50€ ausgeben will, entscheidet man selbst...
Funktionierendes, gut gehendes Konzept. Trotz oder wegen des Trubels und des vielschichtigen Publikums interessant und entspannend.
3.5 stars -
"Fischbrötchen und Snacks vom umgerüsteten Kutter am Kranichhaus" HowpromotionWir besuchten den touristischen Hotspot am 15.05.2022; die loungeähnlich bestuhlte Terrasse war gut belegt aber an den schattigen Tischen des angeschlossenen Restaurants waren noch Plätze frei. Der Futterkutter ist ein schwimmender Selbstbedienungstresen, an dem man sich die Fischbrötchen (4,- bis 9,-€) und Getränke (Becherpfand!) selbst abholt oder die maritimen Schnellgerichte wie Backfisch ordert. Die Qualität der Fischbrötchen macht die mutige Kalkulation etwas wett, da frisch und gut belegt; der Backfisch dagegen etwas industriell und sehr braun! Ob man für einen
Geschrieben am 28.05.2022 2022-05-28| Aktualisiert am
28.05.2022
Besucht am 18.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Ob's "echte" Italiener waren ließ sich bei unseren 2 Besuchen nicht herausfinden. Unabhängig davon bietet "Martini - das Hafenrestaurant" eine große, abwechslungsreiche Speisekarte, gepflegte Sitzgelegenheiten auch im großen Außenbereich, aufmerksame, freundliche Bedienungen und eine entspannende Aussicht auf den Bodden und die Abfertigung der Touristenschiffe am belebten Hafen.
Das Angebot auch an Getränken clever-vielseitig mit allen italienischen Klassikern, Pizza und regional-saisonaler Ergänzung. Gut ausgelastet und vielschichtiges Publikum auch dank des einladenden integrierten Eisstandes; lediglich die unbelehrbaren Hardcore-Radfahrer in Zingst - egal ob Pedale oder elektrisch - gurken bzw. rasen neben den brav Schiebenden auch mal über den Fußweg, der die verschiedenen Außenbereiche/Terrassen trennt.
Cocktails und erfrischende Trenddrinks wie einen guten Bellini bekommt man für 6,90€; Schnäpse ab 2,-, Wein ab 6,-, Bier 0,3l Pils 3,70 und einen doppelten Espresso für 4,90€ - also Durchschnitt und an den gepflegten Getränken nichts zu meckern für den Erholungsort.
Wir wählten Antipasto Italiano für 19,90€ und Brot, welches kostenlos gereicht wurde. Nach Auskunft des netten Kellners eine Portion, die auch gut für 2 reicht - und so war es!
Wirklich reichlich gut gemacht und pfiffig-authentisch abgeschmeckt - wir fanden es echt lecker und schmackhaft: Rotweinzwiebeln, Parmaschinken, Caprese, gegrillter Paprika, Auberginen, Zucchini, gegrillte Champignons, Oliven, Peperoni, Tintenfisch und Bruschetta mit gehobeltem Parmesan stimmig, rund und auch dank des gut gemachten Pizzabrots mit dem bereitgestellten Olivenöl ausreichend sättigend.
Kann man bedenkenlos empfehlen - auch mit Kind und/oder Hund...
Ob's "echte" Italiener waren ließ sich bei unseren 2 Besuchen nicht herausfinden. Unabhängig davon bietet "Martini - das Hafenrestaurant" eine große, abwechslungsreiche Speisekarte, gepflegte Sitzgelegenheiten auch im großen Außenbereich, aufmerksame, freundliche Bedienungen und eine entspannende Aussicht auf den Bodden und die Abfertigung der Touristenschiffe am belebten Hafen.
Das Angebot auch an Getränken clever-vielseitig mit allen italienischen Klassikern, Pizza und regional-saisonaler Ergänzung. Gut ausgelastet und vielschichtiges Publikum auch dank des einladenden integrierten Eisstandes; lediglich die unbelehrbaren Hardcore-Radfahrer in Zingst - egal ob... mehr lesen
4.0 stars -
"Solides italienisches Hafenrestaurant mit Eisdiele in Toplage am Zingster Hafen" HowpromotionOb's "echte" Italiener waren ließ sich bei unseren 2 Besuchen nicht herausfinden. Unabhängig davon bietet "Martini - das Hafenrestaurant" eine große, abwechslungsreiche Speisekarte, gepflegte Sitzgelegenheiten auch im großen Außenbereich, aufmerksame, freundliche Bedienungen und eine entspannende Aussicht auf den Bodden und die Abfertigung der Touristenschiffe am belebten Hafen.
Das Angebot auch an Getränken clever-vielseitig mit allen italienischen Klassikern, Pizza und regional-saisonaler Ergänzung. Gut ausgelastet und vielschichtiges Publikum auch dank des einladenden integrierten Eisstandes; lediglich die unbelehrbaren Hardcore-Radfahrer in Zingst - egal ob
Besucht am 17.05.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Auch wenn der Name etwas Italienisches suggeriert, mag das auf einige der Speisen zutreffen, hier handelt es sich aber um einen international geführten touristischen Vollsortimenter:
Einladendes Interieur mit schönen Terrassenmöbeln und guter Aussicht. Das Angebot von regionalen Zugpferden, kleinen Speisen über Pasta, Pizza, Burger zu allerlei Erfrischungen.
Lagebedingt mitunter etwas happig kalkuliert, aber freundlich-professionell dargeboten. Die Bedienungen aufmerksam aber mitunter auch etwas unverbindlich.
Aperol Spritz (7,50€) und Boddenbowle (6,50€ - Wein mit Rhabarber), Wasser 0,25l 2,90 und ein ordentlicher Chardonnay (6,90€) öffneten den Magen zu einem kleinen Mittagstisch: Karamellisierter Ziegen-Schafskäse(taler) auf Salat mit Honig-Senf-Dill-Dressing (13,90€) wirkte etwas trocken-industriell, stillte aber den Hunger. Die etwa 5 Röstbrote (wie Bruschetta) mit Tomate, Zwiebel und Knoblauch (8,90€) entpuppten sich als weniger röstige Scheibchen eines Fertigbaguettes mit etwas lascher Auflage. Insgesamt etwas lieblos und bei den Dressings/Belägen sparsam und wenig bzw. kein Geschmack. Hier sollte der Koch mal zeigen, dass er einer ist...
Die lokalen Schnäpse der Manufaktur Thieme, die das Lokal betreibt - Kranichfeuer Kräuter und Strandlotse Aquavit (je 3,50€) - dagegen hervorragend und geeignet, die Laune wieder zu heben und vielleicht irgendwann einen erneuten Versuch zu wagen.
Schön, aber kommerziell und wenig individuell!
Auch wenn der Name etwas Italienisches suggeriert, mag das auf einige der Speisen zutreffen, hier handelt es sich aber um einen international geführten touristischen Vollsortimenter:
Einladendes Interieur mit schönen Terrassenmöbeln und guter Aussicht. Das Angebot von regionalen Zugpferden, kleinen Speisen über Pasta, Pizza, Burger zu allerlei Erfrischungen.
Lagebedingt mitunter etwas happig kalkuliert, aber freundlich-professionell dargeboten. Die Bedienungen aufmerksam aber mitunter auch etwas unverbindlich.
Aperol Spritz (7,50€) und Boddenbowle (6,50€ - Wein mit Rhabarber), Wasser 0,25l 2,90 und ein ordentlicher Chardonnay (6,90€) öffneten... mehr lesen
3.0 stars -
"Touristische Mainstream-Küche und Snacks an der Flaniermeile" HowpromotionAuch wenn der Name etwas Italienisches suggeriert, mag das auf einige der Speisen zutreffen, hier handelt es sich aber um einen international geführten touristischen Vollsortimenter:
Einladendes Interieur mit schönen Terrassenmöbeln und guter Aussicht. Das Angebot von regionalen Zugpferden, kleinen Speisen über Pasta, Pizza, Burger zu allerlei Erfrischungen.
Lagebedingt mitunter etwas happig kalkuliert, aber freundlich-professionell dargeboten. Die Bedienungen aufmerksam aber mitunter auch etwas unverbindlich.
Aperol Spritz (7,50€) und Boddenbowle (6,50€ - Wein mit Rhabarber), Wasser 0,25l 2,90 und ein ordentlicher Chardonnay (6,90€) öffneten
Geschrieben am 27.05.2022 2022-05-27| Aktualisiert am
27.05.2022
Dem Markttreiben zuschauen (inkl. einem Live-Gitarristen), eine Rast machen, eine Kleinigkeit essen oder nur Kaffee und eine der schönen Torten genießen?
Logenplatz am Markt mit superfreundlicher Bedienung. Pieksauber und einladend-entspannend bei normalen Preisen.
Wir nahmen nur eine Erfrischung; der Mittagstisch 12-15 Uhr täglich wechselnd sah gut aus - nächstes mal mit Essen!
Eine schöne (kleine) Alternative zum sonst sehr ruhigen Gemüt der Stadt Barth...
Dem Markttreiben zuschauen (inkl. einem Live-Gitarristen), eine Rast machen, eine Kleinigkeit essen oder nur Kaffee und eine der schönen Torten genießen?
Logenplatz am Markt mit superfreundlicher Bedienung. Pieksauber und einladend-entspannend bei normalen Preisen.
Wir nahmen nur eine Erfrischung; der Mittagstisch 12-15 Uhr täglich wechselnd sah gut aus - nächstes mal mit Essen!
Eine schöne (kleine) Alternative zum sonst sehr ruhigen Gemüt der Stadt Barth...
4.0 stars -
"Verträumtes klassisches Café mit Mittagstisch - Toplage und entspannend" HowpromotionDem Markttreiben zuschauen (inkl. einem Live-Gitarristen), eine Rast machen, eine Kleinigkeit essen oder nur Kaffee und eine der schönen Torten genießen?
Logenplatz am Markt mit superfreundlicher Bedienung. Pieksauber und einladend-entspannend bei normalen Preisen.
Wir nahmen nur eine Erfrischung; der Mittagstisch 12-15 Uhr täglich wechselnd sah gut aus - nächstes mal mit Essen!
Eine schöne (kleine) Alternative zum sonst sehr ruhigen Gemüt der Stadt Barth...
Geschrieben am 09.05.2022 2022-05-09| Aktualisiert am
10.05.2022
Besucht am 04.05.2022Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Wir hatten für eine Gruppe von fast 20 Personen reserviert. Der Mail- und Telefonkontakt im Vorfeld verlief flott, freundlich und reibungslos.
Die historische Deichstraße, eine kurze Fussgängerzone in der Hamburger Altstadt nahe der Speicherstadt/Hafencity, ist eher touristisch geprägt. Um so erfreulicher, dass sich "Vincenzo" mit seinem mittelgroßen italienischen Restaurant nebst Tischen an der Straßenfront seit 1990 die Bodenständigkeit bewahrt hat und hier vielleicht einen Hauch mondän aber genauso herzlich-typisch italienische Küche und Pizza anbietet, die trotz sehr guter Qualität noch bezahlbar ist.
Etwas wuselig-eng, laut aber stimmig. Im sehr gut besetzten Lokal wurden laufend große Tische abgefertigt, neu zusammengestellt und wieder besetzt. Das tat der Stimmung keinen Abbruch, da dies keine negativen Auswirkungen auf dicht-aufmerksame Betreuung der senstationell organisierten, verbindlichen und gut gelaunten Kellner hatte.
Ebenso gut organisiert die Küche, die es schaffte, die Gruppe aus dem recht umfangreichen aber nicht übertriebenen Angebot (Karte und Tagesempfehlungen) komplett à la carte zügig zu bekochen und die Speisen geschlossen, heiß und wohlschmeckend auf den Tisch zu bekommen! Und das schien für das gesamte Klientel der gepflegten Kundschaft über den Abend zu funktionieren.
Die Getränke waren rasch und wohltemperiert am Tisch (0,5l Biere knapp 5,-€); es wurde Brot mit gewürztem Olivenöldip eingedeckt und die Speisen aufgenommen.
Nach überschaubarer Pause wurden die Vorspeisen serviert. Mein Vitello Tonnato (ca. 14€) war schon eine recht üppige Portion zarter Kalbfleischbratenscheiben wohlwollend mit schlotzig-schmackiger Tonno-Kapernsauce überzogen und nicht übertrieben dekoriert (kein Rucola-Alarm!). Nicht unbedingt superfein aber geschmacklich vollkommen in Ordnung - zum rustikalen Ambiente passend.
Anschließend nach wiederum angenehmer Pause wurden die Hauptgerichte aufgetischt - ich nehme schon einmal vorweg, die waren bei den Kollegen egal ob Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch oder Spargel hervorragend und ernteten Lob.
Meine Maccheroni mit Rinderragout (ca. 17€) mit einem Hauch Blattparmesan mittig drappiert überbacken von der Pasta auf dem Punkt, toll gewürzt, reichlich und mit einem zartsaftig-reichhaltigen Filetragout himmlisch gulaschartig so eingekocht, dass der üppige, hochwertige Fleischanteil auf der Gabel zerfiel. Die Sauce hätte ich eimerweise essen können; sie barg ein pikantes Geheimnis, welches sich nach und nach zu einer tollen, natürlichen Schärfe entwickelte. Richtig Bums, oberlecker und gut erträglich; keine Ahnung, wie man so etwas hinbekommt!
Dolce zum Abschluss: Cassata Siciliana (7,-€) ebenfalls 2 große Stücken bester Qualität mit schönen kandierten Früchten, Sahne- und Schokoladeneisanteil, Schlagsahne und Fruchtspiegel perfekt.
Uneingeschränkte Empfehlung; locker, familiär und echt italienisch. Garantiert wieder!
Wir hatten für eine Gruppe von fast 20 Personen reserviert. Der Mail- und Telefonkontakt im Vorfeld verlief flott, freundlich und reibungslos.
Die historische Deichstraße, eine kurze Fussgängerzone in der Hamburger Altstadt nahe der Speicherstadt/Hafencity, ist eher touristisch geprägt. Um so erfreulicher, dass sich "Vincenzo" mit seinem mittelgroßen italienischen Restaurant nebst Tischen an der Straßenfront seit 1990 die Bodenständigkeit bewahrt hat und hier vielleicht einen Hauch mondän aber genauso herzlich-typisch italienische Küche und Pizza anbietet, die trotz sehr guter Qualität noch bezahlbar... mehr lesen
4.5 stars -
"Urig-typischer Italiener - herzig, hochprofessionell und lecker!" HowpromotionWir hatten für eine Gruppe von fast 20 Personen reserviert. Der Mail- und Telefonkontakt im Vorfeld verlief flott, freundlich und reibungslos.
Die historische Deichstraße, eine kurze Fussgängerzone in der Hamburger Altstadt nahe der Speicherstadt/Hafencity, ist eher touristisch geprägt. Um so erfreulicher, dass sich "Vincenzo" mit seinem mittelgroßen italienischen Restaurant nebst Tischen an der Straßenfront seit 1990 die Bodenständigkeit bewahrt hat und hier vielleicht einen Hauch mondän aber genauso herzlich-typisch italienische Küche und Pizza anbietet, die trotz sehr guter Qualität noch bezahlbar
Geschrieben am 26.04.2022 2022-04-26| Aktualisiert am
26.04.2022
Besucht am 20.04.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
Die Konkurrenz ist groß - etliche Multikulti-Imbissstuben und Lieferdienste säumen mittlerweile das Angebot - oft vermeintlich gleichartig aber qualitativ durchaus unterschiedlich.
Rinow's "American Dream Grill & Pizzaservice" protzt mit einer Riesenspeisekarte in der es fast alles an Imbissgerichten + Gyros gibt. Wie die hunderte Gerichte in dem kleinen Laden hinbekommen (frisch?) bleibt ein Geheimnis; obwohl schon lange am Standort schien in letzter Zeit die Qualität insbesondere bei den frischen Brathähnchen etwas gelitten zu haben.
Mit abendlichem Hunger ausgestattet wagten wir mal wieder einen Versuch - diesmal sollte es ein Croque sein: Thunfisch mit Zwiebeln und Knoblauchsauce - auf Wunsch statt mit Eisbergsalat mit Krautsalat drappiert (7,80€).
Der Telefonkontakt freundlich und flott - Kundendatensatz wurde rasch gefunden und die Bestellung aufgegeben. Nach etwa 30min befuhr das Lieferfahrzeug die Einfahrt.
2 mittelgroße, ordentliche Croques waren einzeln in Alufolie und einer 2-Schicht-Warmhaltetüte verpackt, was einen heißen Genuss bescherte. Die ordentlichen, mittelgroß-langen Baguettes schön knusprig und fluffig mit sehr schmackhaftem Belag und angenehmer Käsegrundlage. Positiv - die Sauce (hinreißend-schmackig-lieblich mit ordentlichem Bums Knoblauch) gab es extra im Schälchen, was ein überfetten oder vermatschen der Brotstangen verhinderte.
Zusammengesetzt echt lecker und mit auch guter (Fisch-)Qualität. Eine gute Portion zu Sattwerden und vorbildlich abgestimmt. Sehr erfreulich - und somit mit Wiederholungsgarantie - wie die Burger, die wir vor einiger Zeit bestellt hatten.
An der Ladenoptik bzw. dem dortigen Eindruck könnte noch etwas gearbeitet werden - aber zuhause wirkt das gleich ganz anders...
Die Konkurrenz ist groß - etliche Multikulti-Imbissstuben und Lieferdienste säumen mittlerweile das Angebot - oft vermeintlich gleichartig aber qualitativ durchaus unterschiedlich.
Rinow's "American Dream Grill & Pizzaservice" protzt mit einer Riesenspeisekarte in der es fast alles an Imbissgerichten + Gyros gibt. Wie die hunderte Gerichte in dem kleinen Laden hinbekommen (frisch?) bleibt ein Geheimnis; obwohl schon lange am Standort schien in letzter Zeit die Qualität insbesondere bei den frischen Brathähnchen etwas gelitten zu haben.
Mit abendlichem Hunger ausgestattet wagten wir mal... mehr lesen
Rinows Grillimbiss
Rinows Grillimbiss€-€€€Lieferdienst, Imbiss, Take Away04122715725Großer Sand 113, 25436 Uetersen
3.0 stars -
"Erfreuliche Croques vom Imbiss mit Lieferservice" HowpromotionDie Konkurrenz ist groß - etliche Multikulti-Imbissstuben und Lieferdienste säumen mittlerweile das Angebot - oft vermeintlich gleichartig aber qualitativ durchaus unterschiedlich.
Rinow's "American Dream Grill & Pizzaservice" protzt mit einer Riesenspeisekarte in der es fast alles an Imbissgerichten + Gyros gibt. Wie die hunderte Gerichte in dem kleinen Laden hinbekommen (frisch?) bleibt ein Geheimnis; obwohl schon lange am Standort schien in letzter Zeit die Qualität insbesondere bei den frischen Brathähnchen etwas gelitten zu haben.
Mit abendlichem Hunger ausgestattet wagten wir mal
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heimelig eingerichtet, liebevoll dekoriert und pieksauber inkl. der geschützten Terrasse auf der Restaurantrückseite. Das Betreiberehepaar sehr aufmerksam, supernett und immer verfügbar. So auch die Performance des gesamten Teams: Professionell und vorbildlich!
Neben Tagesangeboten und allerlei Mitbringseln aus der Italienischen Küche bietet das Restaurant eine umfangreiche Karte mit Pizza, Pasta und reichlich Spezialitäten sowie frischem Fisch und Meeresfrüchten. Die Preise liegen über dem Durchschnitt - Dank sehr guter Leistung, tollem Geschmack und guten Portionen dürfen sie das auch!
Wir waren während unseres Aufenthalts 3x hier, was für den Betrieb spricht! Die Qualität/Geschmack immer sehr gut und wir mussten nie lange warten.
Getränkeauswahl: Trendrinks/Aperitif 6,50€; Weine durchweg gut ab etwa 7,-€/0,2l; Wasser 0,25l 2,90€; Schnäpse ab 3,-€ (wobei meist noch was vom Haus kommt); Pils 0,3l 3,90€; dopp. Espresso 3,90€; Latte 3,30€...
Vorspeisen: Absolut empfehlenswert der Oktopussalat (14,50€), Carpaccio und Vitello Tonnato je zum gleichen Preis ebenfalls sehr gut gemacht und schmackhaft.
Hauptgerichte: Pizza Quattro Stagioni (11,50) lecker; Muscheln in Weißwein (18,90€) vielleicht vom Fond etwas zu saucig aber geschmacklich gut; Oktopus vom Grill superzart und gut abgeschmeckt wie in Italien (19,90€). Die Pasta á la chef mit tollen Klößchen, Gemüse, Knobi und frischem Parmesan mein persönliches Highlight (15,90€). Gibt's auch genau so lecker mit Salsicia oder Filet z.T. etwas günstiger.
Nachtisch Panna Cotta 6,90, Tartufo 7,90€ himmlisch!
Fazit: Nie langweilig - immer gut. Empfehlenswert!