Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 353 Bewertungen 403118x gelesen 4526x "Hilfreich" 3961x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 21.09.2023 2023-09-21| Aktualisiert am
22.09.2023
Besucht am 30.08.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Das Nautic ist zweifelsohne in die besten Hotels am Ort einzugliedern - ich würde fast behaupten, es ist der Platzhirsch!
Wir logierten hier mehrere Tage und nutzten das Restaurant "Oberdeck" und andere Einrichtungen mehrmals für ein Zwischengericht oder Abendessen. Die Anlage ist pieksauber, architektonisch/stylisch maritim durchdacht und anspruchsvoll-hochwertig; das Personal aufmerksam, zauberhaft, interessiert und liebenswürdig-höflich. Wegen allgegenwärtigen Personalmangels/Kostengründen ist die separate schöne Hotelbar "Schlagseite" schon lange verwaist und das Restaurant "Oberdeck" muss daher dafür im Tresenbereich herhalten - auch wenn die Auslastung inkl. der zahlreichen Pensionsgäste das während der Essenszeiten kaum hergibt.
Der "Speisesaal" ist recht offen und in den Stoßzeiten weniger gemütlich; der Restaurantbarbereich (nur 4-6 Tische mit Sofas) intimer, ruhiger und wertiger. Insgesamt gerät die Organisation der Versorgung, Qualität und Bedienung auch der Außenplätze/Biergarten an ihre Grenzen, während das vorwiegend gesetztere Publikum zu Lasten des a-la-carte-Geschäfts zum Halbpensions-Trog eilt. Daher unser Tipp, die Pensionsgäste im großen, flott-schicken Frühstücksraum oder per Buffet verköstigen; das würde das Restaurant (und den Anspruch) erheblich aufwerten. Rechnerische Menüpreise über 40,-€ (auch HP!) erfordern ggfs. eine Trennung von Masse und Klasse (aber wer will schon Masse sein?).
Die Speisekarten sind regional (Ost-Klassiker wie überall), international wohlklingend ergänzt, abwechslungsreich, wertig und einem Hotel gerecht höher bepreist. Vorspeisen/Kleinigkeiten ca. ab 10,-, Hauptgerichte beginnen knapp unter 20,- (Pension 21,50) und Desserts unter/um 10,-€. Dazu kommt ein Tagesangebot/-Gericht meist unter/um 15,-€. Somit kann man zwischen 9,- (Soljanka) und 31,50€ (Rumpsteak vom Grill) für einen Abend zu zweit mit Vorspeise und Getränken mit 100,-€ auskommen. Diese liegen für Wein und Mixgetränke ab 6,-/Glas 0,2l, Bier ab 1,-/0,1l, Wasser 3,50/0,25l, Schnäpsen ab 2,90/2cl und dem doppelten Espresso für 4,60€.
Dem kulinarischen Anspruch und der Individualität der Hotelkette wird die Küche nicht immer gerecht; ich fasse das aus 5 Aufenthalten zum Essen zusammen:
Positiv:
Amuse Gueule - i.d.R. Brot mit versch. Dips
Wartezeiten nicht zu lange
Garnitur/Dekoration
Reaktion auf Kritik und Interesse an Kommentaren/Verbesserungsvorschlägen
Pasta mit Knoblauchpesto und Lachs (Tagesgericht 14,50€) toller Bumms 4,5*
Schokoküchlein mit flüssigem Kern an Orangenfilet und Bourbon Vanilleeis (9,50€) himmlisch 4*
Würzfleisch mit Baguette (8,50€) saftig, reichhaltig, gut abgeschmeckt und überbacken 4*
Rumpsteak vom Grill mit hausgemachter Kräuterbutter, kleinem Salat und Pommes (31,50€) für medium etwas zu durch 3,5*
Normal 3*:
Flammkuchen französisch (Speck, Zwiebeln, Crême fraiche; 12,50€) würzig und in Ordnung
Koserower "Edelfisch"-Soljanka (Thunfisch?) mit Sauerrahm und Gartenkräutern verfeinert (9,-€) etwas dünn/einlagearm; durchschnittlich
Schnitzel „Förster Schrödter-Art“ mit Rahmpilzen und Pommes Frites (19,50€) Pommes etwas blass/nüchtern, Pilze etwas blank und nicht abgeschmeckt
Desserts aus der Pensionskarte (ordentlich!)
Unterdurchschnittlich/negativ:
Filet vom Zander auf der Haut gebraten mit Kräuterbutter an Bratkartoffeln und Omas Gurkensalat (26,50€) Zander sehr durch/trocken, Bratkartoffeln undefinierbar und lasch, Gurkensalat o.k. 2,5*
Backfisch mit Beilage(?), Remoulade, Garnitur (Pension 21,50€) Backfisch blass/weich, alles etwas nüchtern/lieblos 2,5*
Dänische Hühnersuppe mit Gemüsestreifen, Fleisch- und Mehlklößchen (Sonderkarte; nicht berechnet) nüchtern, dünn (keine Fettaugen), wirkte umgekippt 1*
Ich erinnere mich noch an einen Beilagen-Speckkartoffel"salat" (mit ganzen Früchten!) etwas grob und wenig harmonisch 1,5*...
Also mitunter etwas mehr Schein als Sein - dennoch können die, wenn sie wollen (oder Zeit dazu haben). Deckt sich mit vielen kulinarischen (?) Erfahrungen die wir in Ostdeutschland gemacht haben. Damit verglichen ordentlich, wenn da nicht Routine/Gleichgültigkeit oder Ohnmacht einkehren und Präzision, Sorgfalt, Können, Handwerk, (inter)nationale Erfahrung/Weiterbildung (?) und Anspruch auf der Strecke bleiben. Ein Wechselbad zwischen Seniorenresidenz-, Ferienheim-, Kantinen-, NVA- und gehobener Restaurantküche?
Homepage:
"Genuss Pur
Kulinarisch genießen, ob im Restaurant, an der Bar oder auf der Sonnenterrasse. Unser stilvoll eingerichtetes Restaurant »Oberdeck« lädt zum Verweilen ein. Den Besucher erwarten frisch zubereitete Speisen aus der regionalen und internationalen Küche. Unser Chefkoch und sein Team zaubern und veredeln die Gerichte vorwiegend aus saisonalen Produkten. Sie können aus unserer Speisekarte wählen oder unser täglich wechselndes Abendmenü genießen. Dabei ist unsere Spezialität der fangfrische Fisch." Komisch, dass es dann bis auf die "Ostseescholle" nur Filets gibt...
Um hier nicht auf der Strecke zu bleiben, empfehlen wir etwas (mehr) Würzen, Abschmecken, Würzen, Abschmecken, Auslese, Gewissenhaftigkeit und Kontrolle, bevor Zutaten und Teller an den Pass gehen. Vielleicht Job-Rotation oder Aufsicht mit den z.T. ausgezeichneten Küchen der zahlreichen anderen Häuser ihres Inselimperiums?
Wir warten auch gern länger, wenn sich das Ergebnis lohnt!
Fazit: Dennoch positiv! Das Haus, die Ausstattung und der offene/ehrliche Umgang mit unseren Feststellungen machte so manchen Hänger in der Gastronomie wett. Glückwunsch zu ihrem (Service-)Personal; wir hatten einen schönen Aufenthalt! Sie sind übrigens nicht die Einzigen, die derzeit mit den Rahmenbedingungen zu kämpfen haben!
Das Nautic ist zweifelsohne in die besten Hotels am Ort einzugliedern - ich würde fast behaupten, es ist der Platzhirsch!
Wir logierten hier mehrere Tage und nutzten das Restaurant "Oberdeck" und andere Einrichtungen mehrmals für ein Zwischengericht oder Abendessen. Die Anlage ist pieksauber, architektonisch/stylisch maritim durchdacht und anspruchsvoll-hochwertig; das Personal aufmerksam, zauberhaft, interessiert und liebenswürdig-höflich. Wegen allgegenwärtigen Personalmangels/Kostengründen ist die separate schöne Hotelbar "Schlagseite" schon lange verwaist und das Restaurant "Oberdeck" muss daher dafür im Tresenbereich herhalten - auch wenn die... mehr lesen
4.0 stars -
"Solides Hotelrestaurant in zentraler Lage - Anlage + Personal top - Küche mit Steigerungspotential" HowpromotionDas Nautic ist zweifelsohne in die besten Hotels am Ort einzugliedern - ich würde fast behaupten, es ist der Platzhirsch!
Wir logierten hier mehrere Tage und nutzten das Restaurant "Oberdeck" und andere Einrichtungen mehrmals für ein Zwischengericht oder Abendessen. Die Anlage ist pieksauber, architektonisch/stylisch maritim durchdacht und anspruchsvoll-hochwertig; das Personal aufmerksam, zauberhaft, interessiert und liebenswürdig-höflich. Wegen allgegenwärtigen Personalmangels/Kostengründen ist die separate schöne Hotelbar "Schlagseite" schon lange verwaist und das Restaurant "Oberdeck" muss daher dafür im Tresenbereich herhalten - auch wenn die
Geschrieben am 20.09.2023 2023-09-20| Aktualisiert am
20.09.2023
Besucht am 31.08.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Dieser Saisonbetrieb macht Spaß!
Tagsüber als Imbisspavillon, Fischräucherei, Biergarten und Bistroterrasse geöffnet hat diese einfache Einrichtung viele Stammgäste gefunden. Sehr locker, unkompliziert und freundlich als Selbstbedienungsbetrieb aufgestellt, bietet die Snackbar 58 einige Imbiss- und heimische Gerichte (z.B. Fischsoljanka), Räucherfisch auch zum Mitnehmen, Snacks, üppige Fischbaguettes (bei 6€), Backfisch, (Soft)Eis und Getränke nebst einigen Spirituosen an. Aal aus dem Räucherofen gibt's auf Vorbestellung. Tische und Rastplätze werden regelmäßig gereinigt. Das bepfandete Getränkeangebot ist ordentlich und nicht zu teuer.
Man bestellt am Tresen "auf Du" und bekommt einen Transmitter mit, während die Speisen (wirklich!) frisch zubereitet werden. Salate und Saucen sind selbstgemacht und die Deko aus Zwiebeln, frischen Kräutern etc. kann sich sehen lassen. Wir haben hier einige Besuche absolviert - auch mal nur auf einen Drink (0,5l Pils eiskalt vom Fass leicht über 4,- und ein Weißwein unter 6,-€) - Leute gucken und lockere Sprüche inbegriffen. Nach meist unter 10min ist das Essen fertig; Fischbrötchen gehen etwas schneller.
Wurst mit Beilage (gut!) ab 3,- und der "Backfisch komplett mit allem" glatte 10,-€ gibts mit Kartoffelsalat oder wie bei uns guten Pommes - inklusive gratis Ketchup oder Mayo auf Wunsch, da ja "Pommes ohne Mayo geht gar nicht".
Schmackhaft, fair, flott und gut gelaunt-entspannend. Frische Sprotten, Heilbutt, Lachs und Aal aus dem Rauch optisch ansehnlich und auch nicht zu verachten!
Dieser Saisonbetrieb macht Spaß!
Tagsüber als Imbisspavillon, Fischräucherei, Biergarten und Bistroterrasse geöffnet hat diese einfache Einrichtung viele Stammgäste gefunden. Sehr locker, unkompliziert und freundlich als Selbstbedienungsbetrieb aufgestellt, bietet die Snackbar 58 einige Imbiss- und heimische Gerichte (z.B. Fischsoljanka), Räucherfisch auch zum Mitnehmen, Snacks, üppige Fischbaguettes (bei 6€), Backfisch, (Soft)Eis und Getränke nebst einigen Spirituosen an. Aal aus dem Räucherofen gibt's auf Vorbestellung. Tische und Rastplätze werden regelmäßig gereinigt. Das bepfandete Getränkeangebot ist ordentlich und nicht zu teuer.
Man bestellt am Tresen "auf... mehr lesen
Snackbar 58
Snackbar 58€-€€€Imbiss, Biergarten, Take AwayFörster-Schrödter-Str. 58, 17459 Koserow
3.5 stars -
"Imbiss mit Fischräucherei -superfreundlich und echt frisch und lecker" HowpromotionDieser Saisonbetrieb macht Spaß!
Tagsüber als Imbisspavillon, Fischräucherei, Biergarten und Bistroterrasse geöffnet hat diese einfache Einrichtung viele Stammgäste gefunden. Sehr locker, unkompliziert und freundlich als Selbstbedienungsbetrieb aufgestellt, bietet die Snackbar 58 einige Imbiss- und heimische Gerichte (z.B. Fischsoljanka), Räucherfisch auch zum Mitnehmen, Snacks, üppige Fischbaguettes (bei 6€), Backfisch, (Soft)Eis und Getränke nebst einigen Spirituosen an. Aal aus dem Räucherofen gibt's auf Vorbestellung. Tische und Rastplätze werden regelmäßig gereinigt. Das bepfandete Getränkeangebot ist ordentlich und nicht zu teuer.
Man bestellt am Tresen "auf
Geschrieben am 19.09.2023 2023-09-19| Aktualisiert am
21.09.2023
Besucht am 02.09.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 59 EUR
Auf den ersten Eindruck ein Schnellrestaurant mit Schnitzelküche - weit gefehlt! Das polnischstämmige Team bietet hier in der ehemaligen Schlachterei solide Hausmannskost, Feines, Burger, Fisch und regional-heimisches. Positiv abweichend vom Einheitsbrei der Mitbewerber - wenn auch einige Gerichte für Unbelehrbare hier ja überall zu finden sind...
Etwas verwirrend die Angaben über Öffnungszeiten, Speisen und Reservierung in den verschiedenen Medien und Aushang. Das kleine gemütlich-akkurate und stimmig eingerichtete/beleuchtete Restaurant pieksauber, freundliche Bedienung und daher gut ausgelastet - so unsere (überflüssige) Internet-Reservierung für den späten Abend, wo sich die Reihen schon lichteten. Für einen Samstag war unerwartet mit sichtbarem Aufräumen ab 20:00 pünktlich um 20:30 Schluss! Netz: 22 Uhr, Ruhetage mal Mi, mal So(+Mo?)... Wir konnten noch einen anfangs noch überdachten Terrassenplatz auswählen.
Egal - um 19:30 bestellten wir das Hamburger Schnitzel (2 Spiegeleier, gr. Salat, Pommes - 17,90€) und einen Pulled Pork-Burger (Pulled Pork 200 g/Salat/Tomate/Gurken/Gouda/BBQ Sauce/Pommes frites - 16,90€). Für Mayo und Ketchup in kleinen Schalen wurden je 1,-€ aufgeschlagen. Getränke 0,3l Pils 3,70, Wasser 0,2l 2,50 und ein ordentlicher Weißwein trocken 6,-€. Somit für einen Kurort akzeptabel; die heimischen Gerichte/Tageskarte (Bigos?) wurde uns nicht offeriert.
Die Bedienung durch 2 angenehme junge Damen - wie überall hier Polnische Kräfte, zuverlässig und verbindlich.
Nach gut 20min kam das Essen wie "frisch aus der Pfanne". Schnitzel handgemacht, sehr reichlich und noch saftig/angenehm im Geschmack; Beilagen und Spiegeleier auch von der Deko top!
Der Burger mit Pommes aus kleiner Mini-Friteuse, Salatbeilage - hoch und so geschickt zusammengebaut/gesteckt, dass man ihn trotz beachtlicher Größe auch noch aus der Hand hätte essen können (Riesenhände vorausgesetzt). Pommes einwandfrei - Burger mit frisch angebratenem Pork leichte BBQ-Note, phantastisch-grillig-stückige Konsistenz saftig ohne Matsche. Hintergründig gewürzt und superlecker! So einen PP-Burger habe ich noch nie gegessen: Referenzklasse! Absolut harmonisch-nachhaltig komponiert und abgeschmeckt!
Abschließend noch den geheimen Haustrunk 4cl 4,90€ - Amaretto-Mandel-Zimt-Apfel-Zubrowka??? Oberlecker-süß! Meine Zutatenvermutungen wurden mit einem Lächeln und dem Symbol des Schweigens 100% verneint...
Auf den ersten Eindruck ein Schnellrestaurant mit Schnitzelküche - weit gefehlt! Das polnischstämmige Team bietet hier in der ehemaligen Schlachterei solide Hausmannskost, Feines, Burger, Fisch und regional-heimisches. Positiv abweichend vom Einheitsbrei der Mitbewerber - wenn auch einige Gerichte für Unbelehrbare hier ja überall zu finden sind...
Etwas verwirrend die Angaben über Öffnungszeiten, Speisen und Reservierung in den verschiedenen Medien und Aushang. Das kleine gemütlich-akkurate und stimmig eingerichtete/beleuchtete Restaurant pieksauber, freundliche Bedienung und daher gut ausgelastet - so unsere (überflüssige) Internet-Reservierung für... mehr lesen
Bin Pottkieker
Bin Pottkieker€-€€€Gaststätte03837520847Hauptstr. 65, 17459 Koserow
4.0 stars -
"Pommersche Küche und Modernes schmackhaft interpretiert" HowpromotionAuf den ersten Eindruck ein Schnellrestaurant mit Schnitzelküche - weit gefehlt! Das polnischstämmige Team bietet hier in der ehemaligen Schlachterei solide Hausmannskost, Feines, Burger, Fisch und regional-heimisches. Positiv abweichend vom Einheitsbrei der Mitbewerber - wenn auch einige Gerichte für Unbelehrbare hier ja überall zu finden sind...
Etwas verwirrend die Angaben über Öffnungszeiten, Speisen und Reservierung in den verschiedenen Medien und Aushang. Das kleine gemütlich-akkurate und stimmig eingerichtete/beleuchtete Restaurant pieksauber, freundliche Bedienung und daher gut ausgelastet - so unsere (überflüssige) Internet-Reservierung für
Besucht am 02.09.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Das Kiek Över ist mehr als nur ein Strandrestaurant: Imbiss, Café, Cocktailbar, Strandkorbterrasse (und -Vermietung) direkt an der bewaldeten Steilküste von Koserow nahe Kurpark.
Die Karten mit viel Hausmannskost und allem, was das Urlauberherz begehrt, locken zu einem günstigen und abwechslungsreichen, unkomplizierten Aufenthalt. Die Bedienung (Chef?) etwas kauzig, supersympathisch und mit etwas schrägem Humor direkt und verbindlich. Man sitzt gut in den unterschiedlich großen aufgeräumt-sauberen "Strandkörben" auf der Terrasse; hier gibt es neben gut gefüllten Tellern einiges zu sehen und zu genießen. Eigentlich war uns nur nach einer Kleinigkeit - auch die gibt es hier zweifelsohne, hängen blieben wir aber an einem "Eisbecher"; der in Ostdeutschland beliebte Schwedenbecher mit Vanilleeis, Apfelmus, Eierlikör und Sahne (7,50€). Riesige Schalen toll gemacht mit mindestens 3 großen Kugeln, geschätzt fünffachem Likör und echter Konditorsahne traumhaft und sättigend-erfrischend!
Auswahl und die von uns beobachteten reichhaltigen Tellergerichte Mittagstisch vom Angebot und PLV mit das Beste in Koserow und deutlich vom Einheitsbrei anderer Betriebe abweichend. Ein doppeltes Schnäpschen zur Verdauung bekommt man hier schon für 4,-€!
Unsere Empfehlung zum Essen,Trinken, Kaffee und Kuchen, was Angebot, Qualität, Abwechslung und Stimmung angeht. Das Auto lässt man besser auf den größeren Langzeitparkplätzen in akzeptabler Entfernung.
Das Kiek Över ist mehr als nur ein Strandrestaurant: Imbiss, Café, Cocktailbar, Strandkorbterrasse (und -Vermietung) direkt an der bewaldeten Steilküste von Koserow nahe Kurpark.
Die Karten mit viel Hausmannskost und allem, was das Urlauberherz begehrt, locken zu einem günstigen und abwechslungsreichen, unkomplizierten Aufenthalt. Die Bedienung (Chef?) etwas kauzig, supersympathisch und mit etwas schrägem Humor direkt und verbindlich. Man sitzt gut in den unterschiedlich großen aufgeräumt-sauberen "Strandkörben" auf der Terrasse; hier gibt es neben gut gefüllten Tellern einiges zu sehen und zu... mehr lesen
Gasthof Kiek Över
Gasthof Kiek Över€-€€€Gaststätte03837521559Am Strand, 17459 Koserow
4.0 stars -
"Regionale Hausmannskost und mehr am Meer" HowpromotionDas Kiek Över ist mehr als nur ein Strandrestaurant: Imbiss, Café, Cocktailbar, Strandkorbterrasse (und -Vermietung) direkt an der bewaldeten Steilküste von Koserow nahe Kurpark.
Die Karten mit viel Hausmannskost und allem, was das Urlauberherz begehrt, locken zu einem günstigen und abwechslungsreichen, unkomplizierten Aufenthalt. Die Bedienung (Chef?) etwas kauzig, supersympathisch und mit etwas schrägem Humor direkt und verbindlich. Man sitzt gut in den unterschiedlich großen aufgeräumt-sauberen "Strandkörben" auf der Terrasse; hier gibt es neben gut gefüllten Tellern einiges zu sehen und zu
Geschrieben am 18.09.2023 2023-09-18| Aktualisiert am
18.09.2023
Besucht am 01.09.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
In Strandnähe direkt am Platz der Uferpromenade reihen sich einige Gaststätten und Eiscafés nebeneinander. In einer Seitenachse unweit des Strandparkplatzes (günstig auch stundenweises parken) erhebt sich Backfisch Peter mit sonniger Terrasse (Selbstbedienung) und uriger, kleiner Gaststube. Von ostdeutschen Klassikern/Mittagsgerichten geht das Angebot über Imbissgerichte zum Fisch, welcher geräuchert, frisch, als Brötchen oder eben Backfisch angeboten wird. Kuchen und Getränke ergänzen das Angebot. Hier wird freundlich und mit Herzblut agiert; der Betrieb ist sauber und gut organisiert.
Wir konnten uns Peters Backfisch im Brötchen mit hausgemachter Remoulade (7,50€) nicht entgehen lassen. Fluffig in locker-frischem Backteig eine gute Portion mit weißfleischigem Fisch angenehm gewürzt. Dazu gab es einen erstaunlich guten offenen Weißwein 0,2l 5,-€ und "achteran" (Fisch soll ja schwimmen) einen Jägermeister (2cl 2,50).
Entspanntes Schnellrestaurant mit gut gelauntem Personal, ordentlichen Speisen und gutem PLV. Und 'Leute gucken' geht immer...
In Strandnähe direkt am Platz der Uferpromenade reihen sich einige Gaststätten und Eiscafés nebeneinander. In einer Seitenachse unweit des Strandparkplatzes (günstig auch stundenweises parken) erhebt sich Backfisch Peter mit sonniger Terrasse (Selbstbedienung) und uriger, kleiner Gaststube. Von ostdeutschen Klassikern/Mittagsgerichten geht das Angebot über Imbissgerichte zum Fisch, welcher geräuchert, frisch, als Brötchen oder eben Backfisch angeboten wird. Kuchen und Getränke ergänzen das Angebot. Hier wird freundlich und mit Herzblut agiert; der Betrieb ist sauber und gut organisiert.
Wir konnten uns Peters Backfisch... mehr lesen
Backfisch Peter
Backfisch Peter€-€€€Cafe, Imbiss, Take Away038375247127Uferpromenade 1, 17459 Ückeritz
3.0 stars -
"Fischimbiss mit regionalen Speisen, kleiner Gaststube und Terrasse" HowpromotionIn Strandnähe direkt am Platz der Uferpromenade reihen sich einige Gaststätten und Eiscafés nebeneinander. In einer Seitenachse unweit des Strandparkplatzes (günstig auch stundenweises parken) erhebt sich Backfisch Peter mit sonniger Terrasse (Selbstbedienung) und uriger, kleiner Gaststube. Von ostdeutschen Klassikern/Mittagsgerichten geht das Angebot über Imbissgerichte zum Fisch, welcher geräuchert, frisch, als Brötchen oder eben Backfisch angeboten wird. Kuchen und Getränke ergänzen das Angebot. Hier wird freundlich und mit Herzblut agiert; der Betrieb ist sauber und gut organisiert.
Wir konnten uns Peters Backfisch
Geschrieben am 31.07.2023 2023-07-31| Aktualisiert am
31.07.2023
Besucht am 30.07.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
"Marvin" ist im Ort kein Unbekannter - er startete vor Jahren in einem immer noch vorhandenen orientalischen Imbiss und hat sich nach einem Zwischenstopp an einem anderen Standort jetzt in einem kleinen Lokal - einer ehemaligen Bäckerei mit Kiosk - auf Pizza und Burger spezialisiert. Neben kleinen Gasträumen mit sauberen Holztischen und Verkaufstresen wird auch Liefer- und Abholservice angeboten. Das Angebot beschränkt sich bei guter Auswahl auf Pizzen und Burger, die in verschiedenen Größen angeboten werden sowie Currywurst, Hähnchensnacks und Pide - aber kein Döner (den gibts in der Gegend genug!). Die Preise sind zivil.
Auf der Homepage, die von einem Lieferdienstpartner gehostet wird, kann man problemlos (vor)bestellen, was wir taten; bei einer angegebenen Lieferzeit von ca. 45min (wie allgemein üblich; Lieferkosten 1,50€) wurden - wohl weil noch recht neu - nach Bezahlung per App dann über 90min angezeigt... Tatsächlich wurde das heiße Essen nach 65min freundlich ins Haus geliefert - nach unseren Erfahrungen noch im vertretbaren Bereich.
8 Chicken Nuggets ohne Beilage (6,-) + Knobisauce (1,50€) und eine kleine (26cm - gibts auch in 32 und 36cm) Pizza "Chef" mit Thunfisch, Schinken, Mais und roter Paprika (9,-) war unser bescheidener Erstauftrag - frei Haus für 18,-€.
Nuggets und Sauce gute Imbissqualität; leichtknusprig-aromatisch; mehr läßt sich zu diesen Convenienceprodukten nicht sagen. Die Pizza saftig-fluffig auch leichtknusprig-luftig vom Boden nicht die italienische Machart aber gut auch mit Käse belegt, schönen, etwas rauchigen Aromen und sympathisch-harmonischem Belag - essfreundlich in Achtel vorgeteilt.
Solide Kost zum Sattwerden; ordentlich und alles okay.
"Marvin" ist im Ort kein Unbekannter - er startete vor Jahren in einem immer noch vorhandenen orientalischen Imbiss und hat sich nach einem Zwischenstopp an einem anderen Standort jetzt in einem kleinen Lokal - einer ehemaligen Bäckerei mit Kiosk - auf Pizza und Burger spezialisiert. Neben kleinen Gasträumen mit sauberen Holztischen und Verkaufstresen wird auch Liefer- und Abholservice angeboten. Das Angebot beschränkt sich bei guter Auswahl auf Pizzen und Burger, die in verschiedenen Größen angeboten werden sowie Currywurst, Hähnchensnacks und... mehr lesen
3.0 stars -
"Einfaches Pizza- und Burgerlokal - ordentlich und mit Lieferdienst" Howpromotion"Marvin" ist im Ort kein Unbekannter - er startete vor Jahren in einem immer noch vorhandenen orientalischen Imbiss und hat sich nach einem Zwischenstopp an einem anderen Standort jetzt in einem kleinen Lokal - einer ehemaligen Bäckerei mit Kiosk - auf Pizza und Burger spezialisiert. Neben kleinen Gasträumen mit sauberen Holztischen und Verkaufstresen wird auch Liefer- und Abholservice angeboten. Das Angebot beschränkt sich bei guter Auswahl auf Pizzen und Burger, die in verschiedenen Größen angeboten werden sowie Currywurst, Hähnchensnacks und
Geschrieben am 24.07.2023 2023-07-24| Aktualisiert am
25.07.2023
Besucht am 23.07.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 92 EUR
Vor gut 6 Wochen hat Lee1996 seine Türen geöffnet. In die historische alte Wollkämmerei ist nach gefühlt 3 Jahren Leerstand und Umbau wieder Leben eingekehrt.
Schmuck ist es geworden - modern, hellgrau mit abgesetzten blauen Lichtwellen und einigen asiatischen Holzelementen an der Wand. Ansonsten freundlich-aufgeräumt mit dunklen Holztischen, bequemen Stuhlsesseln und nicht zu viel Schnickschnack.
Das Konzept neben einem Mittagsangebot läuft auf wertige Drinks, (echte) vietnamesische Küche und Sushi in vielen Variationen.
Es lief seit Eröffnung noch nicht alles rund: Die Telefonnummer kam spät (jetzt 04122/9798189), Homepage und mehr Personal stehen noch aus, finale Speisekarte und Werbung sollen noch upgedatet werden, wie uns der freundliche Restaurantleiter offen erklärte. Somit trotz soft opening, wenig Informationen im Netz und daher hier gesperrtem Eintrag der Laden rappelvoll; gut dass wir reserviert hatten. Das emsige Treiben in Küche und Restaurant war deutlich zu spüren, als wir eintraten. Gutes Feedback aller bisherigen Besucher aus dem Bekanntenkreis ist wohl Ortsgespräch und Grund für die (noch?) gute Auslastung. Wir bekamen einen schönen 2er-Tisch auf der Empore; etwas weniger hellhörig als in den anderen Restaurantbereichen. Die beiden Kellner und eine Barfrau hatten gut zu tun, um das über alle Altersgruppen gemischte Publikum zu bedienen; wir hatten schon aus der auf dem Tisch ausliegenden, schon etwas beanspruchten Speisekarte gewählt, bis wir nach etwa 10min Getränke und Essen aufgeben konnten (hier die Karten abfotografiert, da sonst nirgendwo verfügbar):
Die Getränke waren nach weiteren knapp 10min am Tisch - kein Problem, es gab viel zu gucken/entdecken...: Mojito (7,-; Chardonnay (nicht ganz kalt) 0,2l 7,50 und ein Sprudel 0,25l (kam leider "still") 3,50€. Später noch ein Rioja (gleicher Weinpreis); 2. Chardonnay (auf Wunsch mit etwas Eis) und Cognac Hennessy zu 5,-€.
Fast 55min nach Eintreffen (aber auch in der richtigen Tischreihenfolge der vor uns besetzten Plätze) erhielten wir unsere Hauptspeisen - frisch, knackig und sehr wertig mit frischen Kräutern und Blüten dekoriert:
44 - M5) Flavors Duck - gegrillte Entenbrust medium mit Gemüse-Mix-Salat/Erdnuss-Orangendressing und Teriyakisauce mit Süßkartoffelpommes und schmackhaftem Cocktail-Knoblauchdip anstelle der bestellten gegrillten Süßkartoffeln (22,-€)
29 - E) Rotes und gelbes Curry mit knackigem Gemüse und Chili nach Lee1996-Art gebraten und krosser Ente (17,-€)
Die nicht bemerkenswerten kleinen "Änderungen" störten nicht und sind auch ohne Ankündigung augenzwinkernd landestypisch...
Die gegrillte Entenbrust - laut Chef französisch - war rosazart, edel und fein gewürzt; drohte etwas mit der voluminösen und intensiven Teriyakisauce in Vergessenheit zu geraten - auch von der Fleischmenge. Dennoch stimmig mit einem wirklich raffinierten Salat und tollen Dressing sowie perfekt gemachter Süßkartoffelpommes mit dem himmlisch-pikanten Knoblauchdip.
Das Curry war leichtscharf-cremig und offenbarte die Würze zeitversetzt. Rund und stimmig mit knackigem Gemüse, einem kunstvoll türkis teilgefärbten aromatischen Reis als Beilage (man mag es bunt und verspielt) sowie der deutschen Entenschwester - natürlich etwas üppiger als die französische Variante und superknusprig-crunchig. Würze + Menge perfekt und noch saftig-zart.
Es wurde etwas ruhiger im Restaurant - so gönnten/teilten wir uns noch ein Dessert:
153 - Hard to love - handgefertigtes Pistazienmousse mit Himbeercreme, Macarons mit Ananasfüllung, Schwamm und Crumbles (9,90€): Ein knallgrün saftig überzogenes fluffiges Mousserondell zuckersüß-aromatische Handarbeit vom Patissier mit Himbeergrund unterfüllt fast wie Torte, garniert mit einem Mini-Macaron und Zuckerschwamm jeweils in Olivengröße + einem Grashalm aus weißer Schokolade. Das war lecker aber etwas übersichtlich. Nächstes Mal bekommt (und schafft) jeder ein Dessert...
Fazit: Noch nicht ganz ausgewogen aber wird sich sicher noch steigern. Solide, überraschend anders und ehrlich-authentisch.
Tipp: Zunächst unter der Woche anlaufen, bis sich der Hype/die Organisation etc. noch etwas einspielen.
Vor gut 6 Wochen hat Lee1996 seine Türen geöffnet. In die historische alte Wollkämmerei ist nach gefühlt 3 Jahren Leerstand und Umbau wieder Leben eingekehrt.
Schmuck ist es geworden - modern, hellgrau mit abgesetzten blauen Lichtwellen und einigen asiatischen Holzelementen an der Wand. Ansonsten freundlich-aufgeräumt mit dunklen Holztischen, bequemen Stuhlsesseln und nicht zu viel Schnickschnack.
Das Konzept neben einem Mittagsangebot läuft auf wertige Drinks, (echte) vietnamesische Küche und Sushi in vielen Variationen.
Es lief seit Eröffnung noch nicht alles rund: Die Telefonnummer... mehr lesen
3.5 stars -
"Ehrlicher Vietnamese mit zusätzlichem Sushiangebot wird gut angenommen" HowpromotionVor gut 6 Wochen hat Lee1996 seine Türen geöffnet. In die historische alte Wollkämmerei ist nach gefühlt 3 Jahren Leerstand und Umbau wieder Leben eingekehrt.
Schmuck ist es geworden - modern, hellgrau mit abgesetzten blauen Lichtwellen und einigen asiatischen Holzelementen an der Wand. Ansonsten freundlich-aufgeräumt mit dunklen Holztischen, bequemen Stuhlsesseln und nicht zu viel Schnickschnack.
Das Konzept neben einem Mittagsangebot läuft auf wertige Drinks, (echte) vietnamesische Küche und Sushi in vielen Variationen.
Es lief seit Eröffnung noch nicht alles rund: Die Telefonnummer
Geschrieben am 04.07.2023 2023-07-04| Aktualisiert am
04.07.2023
Besucht am 02.07.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Nach etwa 4 Jahren haben wir es mal wieder ins "Adria" geschafft. Die Details meiner Vorbewertungen haben Bestand; ein damals als Abstellfläche genutzter Anbau wurde zum schmucken Neben-/Clubraum möbliert.
Bereits vor 18 Uhr war das Restaurant recht gut besucht; Zweiertische waren auch ohne Reservierung jedoch noch verfügbar. Nach wie vor freundlich-persönlich-familiäre Betreuung, sehr gute Portionen und mit dem Julischka ist man auch nicht geizig!
Die gute Speisen- und Steakauswahl ist erschwinglich und wird landestypisch "wie bei Muttern" zubereitet - das bedeutet ehrlich-reichhaltig rustikal (auch optisch) unkompliziert ohne großes Schickimicki. Kein "Fine Dining" und keine eingedeutschten sauber separierten Gourmet-Applikationen/einzeln in Szene gesetzten Komponenten - und das ist gut so; man weiß, was einen erwartet: Sättigende Tellergerichte!
Vorab wird selbstgemacht ein üppiges, noch leicht fettglänzendes aromatisches Weizengebäck/Brötchenfladen gereicht. Dazu stückiges Knoblauchöl, eine lieblich-zwiebelige Paprikawürzpaste leicht scharf sowie frischer geriebener Knoblauch in Quark a la Tzatziki mit ordentlich Gehalt/Bumms. Die Getränke ordentlich: Pils 0,3l 3,80, Weine 0,25l 5,50 und ein großes Glas Mineralwasser 2,40€. Es folgen kleine gemischte Salate, angenehm bestückt und mariniert.
Nach nicht zu langer Wartezeit die Hauptgerichte: Das quaderförmige mindestens 300g lastige Filetsteak (Karte: 250 g natur oder mit Pfeffersauce dazu Bratkartoffeln oder eine Folienkartoffel 27,90 €) "natur" mit Kräuterbutter brutzelnd auf heißer Eisenplatte serviert wirkte utopisch größer, war aber leichtzart medium und schier; wer mehr Würze möchte, kann es alternativ auch mit Pfeffersauce erhalten. Die Backkartoffel dazu reichlich mit hausgemachter Sourcreme-ähnlich des Knoblauchquarks üppig überzogen absolut in Ordnung.
Satarasch (20,90€ - Karte: Rindergeschnetzeltes mit Paprika, Tomaten, Zwiebel, dazu Djuvec Reis) - mit Letscho angeschmortes Rindfleisch soßig mit Paprika, Gemüse saftig-schlotzig leicht mit Ei gebunden in Eisenpfanne eingerahmt/verbunden von 2 Portionen Djuvecreis schon recht üppig aber schmackhaft. Ich hätte dem Fleisch mit schärferem Anbraten etwas mehr Präsenz gewünscht und das Gericht früher schon feuriger gegessen. Hier wird es aber familienfreundlicher in der Karte auch nicht als "scharf" ausgewiesen.
Im ehemaligen Jugoslawien gibt es schon Unterschiede bei der Balkanküche; diese Montenegriner haben es herzlich und etwas individueller zum "Stammlokal in der Nachbarschaft" umgesetzt/geschafft. Hungrige Seelen sind hier genau richtig! Ein Drink auf der kleinen Sommerterrasse oder an der ebensokleinen Bar ist natürlich auch möglich!
Fazit: Gern mal ausprobieren/wiederkommen! Es gibt nur wenig Parkplätze am Lokal; wohl aber auch in Sichtweite im anschließenden Wohnviertel.
Nach etwa 4 Jahren haben wir es mal wieder ins "Adria" geschafft. Die Details meiner Vorbewertungen haben Bestand; ein damals als Abstellfläche genutzter Anbau wurde zum schmucken Neben-/Clubraum möbliert.
Bereits vor 18 Uhr war das Restaurant recht gut besucht; Zweiertische waren auch ohne Reservierung jedoch noch verfügbar. Nach wie vor freundlich-persönlich-familiäre Betreuung, sehr gute Portionen und mit dem Julischka ist man auch nicht geizig!
Die gute Speisen- und Steakauswahl ist erschwinglich und wird landestypisch "wie bei Muttern" zubereitet - das bedeutet ehrlich-reichhaltig... mehr lesen
Restaurant Adria
Restaurant Adria€-€€€Restaurant, Take Away, Steakhouse04121 94414Heidmühlenweg 126, 25337 Elmshorn
3.5 stars -
"Weiterhin gemütliches Familienlokal mit solider Balkanküche" HowpromotionNach etwa 4 Jahren haben wir es mal wieder ins "Adria" geschafft. Die Details meiner Vorbewertungen haben Bestand; ein damals als Abstellfläche genutzter Anbau wurde zum schmucken Neben-/Clubraum möbliert.
Bereits vor 18 Uhr war das Restaurant recht gut besucht; Zweiertische waren auch ohne Reservierung jedoch noch verfügbar. Nach wie vor freundlich-persönlich-familiäre Betreuung, sehr gute Portionen und mit dem Julischka ist man auch nicht geizig!
Die gute Speisen- und Steakauswahl ist erschwinglich und wird landestypisch "wie bei Muttern" zubereitet - das bedeutet ehrlich-reichhaltig
Besucht am 01.07.2023Besuchszeit: Feier 50 Personen
Im Rahmen einer großen Feier u.a. in den Räumlichkeiten des "Oakland" durften wir die liebevolle und zuverlässige Betreuung des Dreiklang-Teams kennenlernen. Die Küchen- und Restaurantleistung sowie Präsenz, Freundlichkeit und Übersicht des überaus herzlichen Servicepersonals übertraf dabei so einiges, was wir bisher erlebt haben. Als eines der führenden 4,5*-Häuser im Kreis hat das seinen Preis, der ist aber absolut angemessen! Die Getränke durchweg erstklassig-gepflegt, die Speisen bis in jedes Detail handwerklich, optisch und vom Abschmecken und Pfiff ausgezeichnet vollendet gemacht und dekoriert; hochwertig und wohlschmeckend. Ich zitiere hier nur die Leistungen der Empfangs-, Buffet-, Getränke- und Mitternachtssnackpauchalen/Pakete; eine Einzelbeschreibung würde hier den Rahmen sprengen... Jede Komponente ohne Mengenbegrenzung!
Über mehrere Stunden sanft zubereitet und dann perfekt gegrillt:
Ganze Angus-Roastbeef mit buntem Pfeffer gewürzt
Ganze Freiland-Putenbrust mit Currykräuterkruste
Neuseeländer Lammrücken mit provencalen Kräutern
Norweger Lachs mit Kräuteröl
Kartoffelpuffer (vegan)
Die Stücke werden zubereitet und dann am Buffet
aufgeschnitten. Dadurch ist das Fleisch besonders zart
und saftig.
Warme Beilagen
Pfannengemüse mit Kräutern, Kartoffelgratin,
Champignons aus der Pfanne mit Knoblauchsauce, Maiskolben mit Butter
Desserts
Panna Cotta
American Cheese Cake mit Himbeeren
Mousse au Chocolat
€ 53,50 pro Person
Mitternachtssnack Currywurst & Pommes:
Herzhafte Currywurst mit fruchtiger Sauce
dazu servieren wir Pommes frites und Mayo
€ 8,50 pro Person
Bei den Preisen handelt es sich um Angaben aus dem Prospekt; ich bin sicher, hier ist noch individualisiert/rabattiert worden...
Fazit: Spitzenklasse für Gesellschaften; auch die ausliegenden Speisekarten für die Restaurants sind einladend im gehobenen Preissegment aber lohnenswert. Wir werden hier definitv noch einmal zum Schlemmen vorbeischauen. Auch die sauberen Hotelzimmer und die benachbarte Holsten-Therme sind eine Bemerkung wert!
Im Rahmen einer großen Feier u.a. in den Räumlichkeiten des "Oakland" durften wir die liebevolle und zuverlässige Betreuung des Dreiklang-Teams kennenlernen. Die Küchen- und Restaurantleistung sowie Präsenz, Freundlichkeit und Übersicht des überaus herzlichen Servicepersonals übertraf dabei so einiges, was wir bisher erlebt haben. Als eines der führenden 4,5*-Häuser im Kreis hat das seinen Preis, der ist aber absolut angemessen! Die Getränke durchweg erstklassig-gepflegt, die Speisen bis in jedes Detail handwerklich, optisch und vom Abschmecken und Pfiff ausgezeichnet vollendet gemacht und... mehr lesen
Steakhaus Oakland im Hotel Dreiklang
Steakhaus Oakland im Hotel Dreiklang€-€€€Steakhouse04191 9210Norderstraße 6, 24568 Kaltenkirchen
4.5 stars -
"Exzellente Küche, tolles Personal, stilvolle Räumlichkeiten" HowpromotionIm Rahmen einer großen Feier u.a. in den Räumlichkeiten des "Oakland" durften wir die liebevolle und zuverlässige Betreuung des Dreiklang-Teams kennenlernen. Die Küchen- und Restaurantleistung sowie Präsenz, Freundlichkeit und Übersicht des überaus herzlichen Servicepersonals übertraf dabei so einiges, was wir bisher erlebt haben. Als eines der führenden 4,5*-Häuser im Kreis hat das seinen Preis, der ist aber absolut angemessen! Die Getränke durchweg erstklassig-gepflegt, die Speisen bis in jedes Detail handwerklich, optisch und vom Abschmecken und Pfiff ausgezeichnet vollendet gemacht und
Besucht am 27.06.2023Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Scholle Finkenwerder Art isst man hier wird geworben. Und das sollte man auf Finkenwerder auch tun. Mit der Fähre ist man in diesem etwas abgeschnitten-individuell dörflich wirkenden Hamburger Außenstadtteil oft schneller als mit dem Auto über Autobahn, Hafen, Industriegebiet vorbei an unzähligen Containerlastern. Auf dem Deich über der Fähre mit schöner Terrasse und urigen Räumlichkeiten gelegen findet man hier ein klassisches Fischangebot und alles, was das Ausflüglerherz begehrt. Traditionell nordisch eingerichtet, adrett, gemütlich und mit freundlichen Bedienungen. Nach Jahren konnte ich meine guten Erfahrungen wiederholen:
Wir hatten nach einer Veranstaltung einen Tisch reserviert, um uns auszutauschen und zu stärken. Ein frisches Jever 0,4l bei 4,-€ war die erste Aktion.
Speisen: Paniertes gebratenes Fischfilet direkt aus der Pfanne mit Speckkartoffelsalat und Remoulade (17,90 €) sowie Hausgemachtes Sauerfleisch mit Remouladensauce und Bratkartoffeln (18,90 €) jeweils mit frischer Salatgarnitur fanden unser Interesse. Die Tellergerichte waren gut portioniert, ausgesprochen schmackhaft-solide und angenehm gewürzt bei bester Qualität. Da es nicht voll war recht flott serviert erwartete uns ein sehr großes Stück frisch paniertes, selbstgemachtes Fischfilet - fleischig, grätenfrei und saftig mit gutem selbstgemachten Kartoffelsalat und stimmig-pfiffiger Remoulade. Das Sauerfleisch in großem Weckglas klassisch nicht zu sauer und mager mit auch optisch himmlischen norddeutschen Bratkartoffeln. Handgemachtes Essen lecker ohne Zugeständnisse und Convenience.
Angesichts der Lage günstig, gut und empfehlenswert. Ehrlich ohne Schickimicki; tauglich für jedes Klientel. Die Scholle (hatte ich letztes Mal) also nicht der einzige Grund, hier einzukehren.
Scholle Finkenwerder Art isst man hier wird geworben. Und das sollte man auf Finkenwerder auch tun. Mit der Fähre ist man in diesem etwas abgeschnitten-individuell dörflich wirkenden Hamburger Außenstadtteil oft schneller als mit dem Auto über Autobahn, Hafen, Industriegebiet vorbei an unzähligen Containerlastern. Auf dem Deich über der Fähre mit schöner Terrasse und urigen Räumlichkeiten gelegen findet man hier ein klassisches Fischangebot und alles, was das Ausflüglerherz begehrt. Traditionell nordisch eingerichtet, adrett, gemütlich und mit freundlichen Bedienungen. Nach Jahren konnte... mehr lesen
4.0 stars -
"Traditionslokal oberhalb des Fähranlegers" HowpromotionScholle Finkenwerder Art isst man hier wird geworben. Und das sollte man auf Finkenwerder auch tun. Mit der Fähre ist man in diesem etwas abgeschnitten-individuell dörflich wirkenden Hamburger Außenstadtteil oft schneller als mit dem Auto über Autobahn, Hafen, Industriegebiet vorbei an unzähligen Containerlastern. Auf dem Deich über der Fähre mit schöner Terrasse und urigen Räumlichkeiten gelegen findet man hier ein klassisches Fischangebot und alles, was das Ausflüglerherz begehrt. Traditionell nordisch eingerichtet, adrett, gemütlich und mit freundlichen Bedienungen. Nach Jahren konnte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir logierten hier mehrere Tage und nutzten das Restaurant "Oberdeck" und andere Einrichtungen mehrmals für ein Zwischengericht oder Abendessen. Die Anlage ist pieksauber, architektonisch/stylisch maritim durchdacht und anspruchsvoll-hochwertig; das Personal aufmerksam, zauberhaft, interessiert und liebenswürdig-höflich. Wegen allgegenwärtigen Personalmangels/Kostengründen ist die separate schöne Hotelbar "Schlagseite" schon lange verwaist und das Restaurant "Oberdeck" muss daher dafür im Tresenbereich herhalten - auch wenn die Auslastung inkl. der zahlreichen Pensionsgäste das während der Essenszeiten kaum hergibt.
Der "Speisesaal" ist recht offen und in den Stoßzeiten weniger gemütlich; der Restaurantbarbereich (nur 4-6 Tische mit Sofas) intimer, ruhiger und wertiger. Insgesamt gerät die Organisation der Versorgung, Qualität und Bedienung auch der Außenplätze/Biergarten an ihre Grenzen, während das vorwiegend gesetztere Publikum zu Lasten des a-la-carte-Geschäfts zum Halbpensions-Trog eilt. Daher unser Tipp, die Pensionsgäste im großen, flott-schicken Frühstücksraum oder per Buffet verköstigen; das würde das Restaurant (und den Anspruch) erheblich aufwerten. Rechnerische Menüpreise über 40,-€ (auch HP!) erfordern ggfs. eine Trennung von Masse und Klasse (aber wer will schon Masse sein?).
Die Speisekarten sind regional (Ost-Klassiker wie überall), international wohlklingend ergänzt, abwechslungsreich, wertig und einem Hotel gerecht höher bepreist. Vorspeisen/Kleinigkeiten ca. ab 10,-, Hauptgerichte beginnen knapp unter 20,- (Pension 21,50) und Desserts unter/um 10,-€. Dazu kommt ein Tagesangebot/-Gericht meist unter/um 15,-€. Somit kann man zwischen 9,- (Soljanka) und 31,50€ (Rumpsteak vom Grill) für einen Abend zu zweit mit Vorspeise und Getränken mit 100,-€ auskommen. Diese liegen für Wein und Mixgetränke ab 6,-/Glas 0,2l, Bier ab 1,-/0,1l, Wasser 3,50/0,25l, Schnäpsen ab 2,90/2cl und dem doppelten Espresso für 4,60€.
Dem kulinarischen Anspruch und der Individualität der Hotelkette wird die Küche nicht immer gerecht; ich fasse das aus 5 Aufenthalten zum Essen zusammen:
Positiv:
Amuse Gueule - i.d.R. Brot mit versch. Dips
Wartezeiten nicht zu lange
Garnitur/Dekoration
Reaktion auf Kritik und Interesse an Kommentaren/Verbesserungsvorschlägen
Pasta mit Knoblauchpesto und Lachs (Tagesgericht 14,50€) toller Bumms 4,5*
Schokoküchlein mit flüssigem Kern an Orangenfilet und Bourbon Vanilleeis (9,50€) himmlisch 4*
Würzfleisch mit Baguette (8,50€) saftig, reichhaltig, gut abgeschmeckt und überbacken 4*
Rumpsteak vom Grill mit hausgemachter Kräuterbutter, kleinem Salat und Pommes (31,50€) für medium etwas zu durch 3,5*
Normal 3*:
Flammkuchen französisch (Speck, Zwiebeln, Crême fraiche; 12,50€) würzig und in Ordnung
Koserower "Edelfisch"-Soljanka (Thunfisch?) mit Sauerrahm und Gartenkräutern verfeinert (9,-€) etwas dünn/einlagearm; durchschnittlich
Schnitzel „Förster Schrödter-Art“ mit Rahmpilzen und Pommes Frites (19,50€) Pommes etwas blass/nüchtern, Pilze etwas blank und nicht abgeschmeckt
Desserts aus der Pensionskarte (ordentlich!)
Unterdurchschnittlich/negativ:
Filet vom Zander auf der Haut gebraten mit Kräuterbutter an Bratkartoffeln und Omas Gurkensalat (26,50€) Zander sehr durch/trocken, Bratkartoffeln undefinierbar und lasch, Gurkensalat o.k. 2,5*
Backfisch mit Beilage(?), Remoulade, Garnitur (Pension 21,50€) Backfisch blass/weich, alles etwas nüchtern/lieblos 2,5*
Dänische Hühnersuppe mit Gemüsestreifen, Fleisch- und Mehlklößchen (Sonderkarte; nicht berechnet) nüchtern, dünn (keine Fettaugen), wirkte umgekippt 1*
Ich erinnere mich noch an einen Beilagen-Speckkartoffel"salat" (mit ganzen Früchten!) etwas grob und wenig harmonisch 1,5*...
Also mitunter etwas mehr Schein als Sein - dennoch können die, wenn sie wollen (oder Zeit dazu haben). Deckt sich mit vielen kulinarischen (?) Erfahrungen die wir in Ostdeutschland gemacht haben. Damit verglichen ordentlich, wenn da nicht Routine/Gleichgültigkeit oder Ohnmacht einkehren und Präzision, Sorgfalt, Können, Handwerk, (inter)nationale Erfahrung/Weiterbildung (?) und Anspruch auf der Strecke bleiben. Ein Wechselbad zwischen Seniorenresidenz-, Ferienheim-, Kantinen-, NVA- und gehobener Restaurantküche?
Homepage:
"Genuss Pur
Kulinarisch genießen, ob im Restaurant, an der Bar oder auf der Sonnenterrasse. Unser stilvoll eingerichtetes Restaurant »Oberdeck« lädt zum Verweilen ein. Den Besucher erwarten frisch zubereitete Speisen aus der regionalen und internationalen Küche. Unser Chefkoch und sein Team zaubern und veredeln die Gerichte vorwiegend aus saisonalen Produkten. Sie können aus unserer Speisekarte wählen oder unser täglich wechselndes Abendmenü genießen. Dabei ist unsere Spezialität der fangfrische Fisch." Komisch, dass es dann bis auf die "Ostseescholle" nur Filets gibt...
Um hier nicht auf der Strecke zu bleiben, empfehlen wir etwas (mehr) Würzen, Abschmecken, Würzen, Abschmecken, Auslese, Gewissenhaftigkeit und Kontrolle, bevor Zutaten und Teller an den Pass gehen. Vielleicht Job-Rotation oder Aufsicht mit den z.T. ausgezeichneten Küchen der zahlreichen anderen Häuser ihres Inselimperiums?
Wir warten auch gern länger, wenn sich das Ergebnis lohnt!
Fazit: Dennoch positiv! Das Haus, die Ausstattung und der offene/ehrliche Umgang mit unseren Feststellungen machte so manchen Hänger in der Gastronomie wett. Glückwunsch zu ihrem (Service-)Personal; wir hatten einen schönen Aufenthalt! Sie sind übrigens nicht die Einzigen, die derzeit mit den Rahmenbedingungen zu kämpfen haben!