Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403158x gelesen 4531x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Das heimelig-schöne Ambiente ist ja bereits ausführlich beschrieben worden; für so ein großes Lokal hat man geeignete Stilmittel eingesetzt, hier wertige Gemütlichkeit zu erzeugen. Modern, frisch und angenehm. Das Restaurant recht gut besucht - der Service in der Rushhour ohne Ansprache beim Eintritt - aber später verbindlich, freundlich und gut organisiert. Eine echte Verbesserung!
Bedienung
Junges Team, welches fleißig wirkt. Sehr ordentlich aber nur ansatzweise persönlich.
Das Essen
Knoblauchcreme mit Röstbrot (3,50€) cremig-zart und gehaltvoll wirklich knoblauchlecker! Die Juvarlakiasuppe mit Hackklößchen (3,50€) reichlich, gut bestückt und toll leicht zitronig abgeschmeckt - 1A-Qualität! Die Vorspeisensalate gut gemischt und sehr ordentlich-frisch.
Bifteki mit Feta gefüllt und Pommes/Zaziki (12,50€) saftig-fein. Eine gute Portion ebenfalls ordentlich aber etwas ausdruckslos hinter den Vorspeisen zurück. Der Grillteller Gyros-Leber-Hacksteak (12,40€) mit den gleichen Beilagen saftige (sehr) gute Fleischqualität aber von der Würze auch eher vorsichtig angepackt ähnlich.
Auf Wunsch erhält man zu den Pommes am Tisch auch eine große Flasche Hela-Ketchup aus dem (sichbar benutzten) Pool(!).
Getränke (ordentlicher Landwein 3,50€/0,25l; Wasser 1,80€/0,25l; Ouzo 1,-/2cl) günstig und mit Gratisouzos vorab und hinterher garniert.
Ein freundlicher, schöner Grieche mit anständiger Küche und einigen Tagegerichten (auch deutsche) von der Tafel. Unkompliziert aber ohne Ausreißer.
Das Ambiente
Edel, wertig, stimmig und toll gemacht - auch die Außenanlagen.
Sauberkeit
Keinerlei Beanstandungen!
Allgemein
Das heimelig-schöne Ambiente ist ja bereits ausführlich beschrieben worden; für so ein großes Lokal hat man geeignete Stilmittel eingesetzt, hier wertige Gemütlichkeit zu erzeugen. Modern, frisch und angenehm. Das Restaurant recht gut besucht - der Service in der Rushhour ohne Ansprache beim Eintritt - aber später verbindlich, freundlich und gut organisiert. Eine echte Verbesserung!
Bedienung
Junges Team, welches fleißig wirkt. Sehr ordentlich aber nur ansatzweise persönlich.
Das Essen
Knoblauchcreme mit Röstbrot (3,50€) cremig-zart und gehaltvoll wirklich knoblauchlecker! Die Juvarlakiasuppe mit Hackklößchen (3,50€) reichlich, gut... mehr lesen
4.0 stars -
"Schöne Location mit guter griechischer Bewirtung" HowpromotionAllgemein
Das heimelig-schöne Ambiente ist ja bereits ausführlich beschrieben worden; für so ein großes Lokal hat man geeignete Stilmittel eingesetzt, hier wertige Gemütlichkeit zu erzeugen. Modern, frisch und angenehm. Das Restaurant recht gut besucht - der Service in der Rushhour ohne Ansprache beim Eintritt - aber später verbindlich, freundlich und gut organisiert. Eine echte Verbesserung!
Bedienung
Junges Team, welches fleißig wirkt. Sehr ordentlich aber nur ansatzweise persönlich.
Das Essen
Knoblauchcreme mit Röstbrot (3,50€) cremig-zart und gehaltvoll wirklich knoblauchlecker! Die Juvarlakiasuppe mit Hackklößchen (3,50€) reichlich, gut
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17| Aktualisiert am
07.06.2016
Besucht am 06.06.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Allgemein
5 Jahre hat es gedauert, bis wir jetzt auch die warmen Speisen in diesem urgemütlichen Restaurant genießen konnten. Winterbedingt war es eher ruhig und einige ältere Herrschaften fanden den Weg ins Lokal - die Betreuung daher auch persönlich und humorvoll-freundlich. Neben einigen Aktionsangeboten und saisonalem Wild findet der Gast eine solide regionale Karte mit viel Fisch und bei durchgehender Küche.
Bedienung
Gestanden, solide und humorvoll. Freundlich-korrekte Betreuung; absolut zum heimeligen Interieur passend.
Das Essen
Alles in Allem ein wenig nüchtern aber durchaus mit Highlights: Gebratene Dorade mit Ratatouille-Gemüse und gebutterten Salzkartoffeln (15,90€) ordentlich gemacht; das Gemüse etwas langweilig und zerkocht (3*). Tönninger Kutterscholle mit Krabben, Lauch-Champignon-Pfannengemüse und dazu bestellte Bratkartoffen (die waren absolute Spitze!) zu 15,90€ bot einen frischen aber jahreszeitlich etwas flauen Fisch etwas zu vorsichtig gebraten mit sehr gutem, ausdrucksstark-stimmigen und pfiffigen Gemüse. Der Fisch dennoch zartsaftig und mild bei wiegesagt toll abgeschmeckten, herzhaften Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln.
Weißwein Ihringer Vulkanfelsen gut (5,90€/0,2l); Jever 0,3l 2,90€, Wasser 0,25l 2,90€, ordentlicher Espresso 2,40€ und empfehlenswert zum Abschluss ein Radeberger Bitter 4cl 3,90€.
Guter Durchschnitt freundlich präsentiert. Hier kann man eigentlich mit einem Besuch keinen Fehler machen.
Das Ambiente
Ein schönes und gepflegtes Sammelsurium maritimer Accessoires und Bilder in urgemütlicher Wohnzimmeratmosphäre.
Sauberkeit
Lokal gut gepflegt - keine Beanstandungen.
Nachtrag 6.6.16:
Auf der sommerlichen Terrasse - urgemütlich und kuschelig nahmen wir das Mittagsangebot wahr und konnten die Wertung um 0,5 Sterne hochsetzen: Eine sehr freundliche Bedienung servierte Matjesfilets Hausfrauen Art (10,90€) - 3 superleckere, grätenfreie rosane Filets mit tollen Bratkartoffeln und einer hausgemachten, wohlschmeckenden aber etwas zwiebelbetonten Sauce. Das Tafelangebot Scholle satt mit Kartoffelsalat (12,90€) bot 3 zarte Maischollen - vollkommen ausreichend und etwas milde gebraten etwas nüchtern aber mit hervorragendem, hausgemachten Kartoffelsalat. Ein sommerlicher spanischer Flaschenwein wurde mit 14,90€/Fl. berechnet.
Fair, gut und günstig; sehr gern wieder!
Allgemein
5 Jahre hat es gedauert, bis wir jetzt auch die warmen Speisen in diesem urgemütlichen Restaurant genießen konnten. Winterbedingt war es eher ruhig und einige ältere Herrschaften fanden den Weg ins Lokal - die Betreuung daher auch persönlich und humorvoll-freundlich. Neben einigen Aktionsangeboten und saisonalem Wild findet der Gast eine solide regionale Karte mit viel Fisch und bei durchgehender Küche.
Bedienung
Gestanden, solide und humorvoll. Freundlich-korrekte Betreuung; absolut zum heimeligen Interieur passend.
Das Essen
Alles in Allem ein wenig nüchtern aber durchaus mit Highlights:... mehr lesen
4.0 stars -
"Urgemütliches Restaurant-Café mit Lokalkolorit und schöner Terrasse" HowpromotionAllgemein
5 Jahre hat es gedauert, bis wir jetzt auch die warmen Speisen in diesem urgemütlichen Restaurant genießen konnten. Winterbedingt war es eher ruhig und einige ältere Herrschaften fanden den Weg ins Lokal - die Betreuung daher auch persönlich und humorvoll-freundlich. Neben einigen Aktionsangeboten und saisonalem Wild findet der Gast eine solide regionale Karte mit viel Fisch und bei durchgehender Küche.
Bedienung
Gestanden, solide und humorvoll. Freundlich-korrekte Betreuung; absolut zum heimeligen Interieur passend.
Das Essen
Alles in Allem ein wenig nüchtern aber durchaus mit Highlights:
Ein mit 12 Tischen sehr übersichtlicher, alteingesessener kleiner Grieche mit angeschlossenem Pensionsbetrieb. Parkplätze vor dem top-renovierten Lokal ausreichend vorhanden; das klar-stimmig liebevoll eingerichtete und dekorierte Restaurant war pieksauber und ist über einige Stufen bedingt behindertengerecht zu betreten.
Einige Tische waren bereits mit unauffälligen Gästen gutbürgerlich belegt und füllten sich stetig bzw. fortlaufend weiter, ohne dass Hektik oder Unruhe aufkam. Wir konnten uns an einem schönen Fensterplatz im etwas kühlen Gastraum niederlassen. Ein Kellner und 2 weitere mitunter unterstützende Personen schmissen den Laden dezent aber freundlich-höflich.
Eine Zusatztafel mit frischem Fisch und etwas von der "Stange" abweichenden griechischen Gerichten ergänzte die gut sortierte, typische Speisekarte, in der auch interessante Abwandlungen vom Standard zu finden sind (s. Vorspeise).
Der Kellner brachte korrekt die Karten, Ouzo und nahm den Getränkewunsch auf - den roten, trockenen Naoussa empfanden wir als rund-wohlschmeckend und hochwertig. Nach der Bestellung erhielten wir nach normaler Wartezeit die Vorspeise und in Streifen geschnittenes, normales Weizenbaguette: "Pikilia" waren gebratene Vorspeisen mit wohlschmeckendem Dicke-Bohnen-Salat, Tzatziki, Gemüse und Schafskäse; die Hackbällchen kernig-gut, Bratwürstchen fein und alles etwas mutiger nach unserem Geschmack knoblauchgewürzt - so auch der Tzatziki einer der besten aus unserer Erinnerung.
Was wurde gegessen:
Pikilia-Vorspeisenplatte mit Hackbällchen, Würstchen, Tzatziki, Bohnensalat etc. 8,50€; Seehecht in Folie gegart mit Knoblauchcreme und griechischem Kartoffelsalat 9,20€, Beilagensalat 3,40€; Bifteki mit Pommes Frites, Tzatziki und Zigeunersauce 8,70€ (inkl. Salat); Wasser 2,-€, Ouzo 1,30€, Tsantali Naoussa 0,2l 4,-/0,5l 7,60€
Bifteki: Mit leichter, tomatiger Zigeunersauce überzogen sehr nachhaltig-lecker; die Pommes Frites mustergültig und alles in allem eine gute, sehr schmackhafte Portion.
Seehecht (von der Tafel): Mit Tomaten, Zwiebeln und Butter fein gewürzt in Folie zubereitet sehr frisch-saftig und grätenfrei harmonisch komponiert; der griechische Kartoffelsalat mit etwas Öl, Kräutern, Schafskäse und Zitronensaft leicht, etwas "grün" und einfach-schmackhaft; die rosige, sehr süße Knoblauchcreme vielleicht etwas zu süss, aber supergenial vollmundig-knoblauchig eine Sünde wert. Durch ein Missverständnis oder sprachliches Verständnisproblem gab es noch einen nicht inkludierten Beilagensalat extra, der zum anderen identisch aber mit 3,40€ zusätzlich berechnet wurde - für einen normalen aber nicht schlechten kleinen griechischen Salat mit Fertigdressing, gutem Kraut etc. aber mutig kalkuliert.
Mit der Rechnung gabs (noch einen) Ouzo aufs Haus...
Sicher nichts weltbewegendes aber eine durchaus positive Erfahrung geschmacklich deutlich über dem Standard. Wenig Schicki-Micki-Getue in angenehmen, übersichtlichen Räumlichkeiten: Solide-empfehlenswert!
Allgemein
Ein mit 12 Tischen sehr übersichtlicher, alteingesessener kleiner Grieche mit angeschlossenem Pensionsbetrieb. Parkplätze vor dem top-renovierten Lokal ausreichend vorhanden; das klar-stimmig liebevoll eingerichtete und dekorierte Restaurant war pieksauber und ist über einige Stufen bedingt behindertengerecht zu betreten.
Einige Tische waren bereits mit unauffälligen Gästen gutbürgerlich belegt und füllten sich stetig bzw. fortlaufend weiter, ohne dass Hektik oder Unruhe aufkam. Wir konnten uns an einem schönen Fensterplatz im etwas kühlen Gastraum niederlassen. Ein Kellner und 2 weitere mitunter unterstützende Personen schmissen den Laden dezent... mehr lesen
4.0 stars -
"Solider Grieche mit guter Küche und nicht nur 08/15-Angebot" HowpromotionAllgemein
Ein mit 12 Tischen sehr übersichtlicher, alteingesessener kleiner Grieche mit angeschlossenem Pensionsbetrieb. Parkplätze vor dem top-renovierten Lokal ausreichend vorhanden; das klar-stimmig liebevoll eingerichtete und dekorierte Restaurant war pieksauber und ist über einige Stufen bedingt behindertengerecht zu betreten.
Einige Tische waren bereits mit unauffälligen Gästen gutbürgerlich belegt und füllten sich stetig bzw. fortlaufend weiter, ohne dass Hektik oder Unruhe aufkam. Wir konnten uns an einem schönen Fensterplatz im etwas kühlen Gastraum niederlassen. Ein Kellner und 2 weitere mitunter unterstützende Personen schmissen den Laden dezent
Die Tapas-Bar liegt im ersten Stock einer kleinen Einkaufspassage nebst anderen Lokalitäten in der Duisdorfer Fussgängerzone. Parkplätze sind abends in der Nähe verfügbar.
Das Restaurant mit umfangreicher spanischer, Steak- und Tex-Mex-Karte ist urig-rustikal, etwas stimmig-schummrig und jung eingerichtet; an den Holztischen lässte es sich gut zechen, essen und naschen. Trotz qurlig-gut besuchter Auslastung hatten die jungen, charmanten Bedienungen die Lage einigermaßen im Griff - es kann hier auch schon mal etwas lauter zugehen.
Die auch einzeln erhältlichen Tapas sind auf dem Tapasteller mit großem Preisvorteil kombiniert. Nach akzeptabler Wartezeit erhielt unsere größere Gruppe fast alle Speisen gleichzeitig; mit Brot und Dipp (vorher eingedeckt) konnte man den ersten Hunger bereits bei vernüftiger Qualität stillen!
Was wurde gegessen:
Tapasplatte 12,50€; Kölsch 0,3l 2,20€, MaiTai 7,50€
Gegrillte Champignons, 2 Sorten Fischchen (gegrillt und eingelegt), Seranoschinken, frittierte Poppers, eine Grillwurst, Patatas, Fleischbällchen und Aioli etc. waren solide-schmackhaft ordentlich und rustikal; lediglich die Hähnchenkeule war etwas muffig-langweilig.
Flippiger, gemütlicher Laden mit ordentlicher Service- und Küchenleistung. Unkompliziert, trendy und gut geeignet auch zum Abhängen...
Bedenkenlos empfehlenswert und freundlich-jung-familiär.
Allgemein
Die Tapas-Bar liegt im ersten Stock einer kleinen Einkaufspassage nebst anderen Lokalitäten in der Duisdorfer Fussgängerzone. Parkplätze sind abends in der Nähe verfügbar.
Das Restaurant mit umfangreicher spanischer, Steak- und Tex-Mex-Karte ist urig-rustikal, etwas stimmig-schummrig und jung eingerichtet; an den Holztischen lässte es sich gut zechen, essen und naschen. Trotz qurlig-gut besuchter Auslastung hatten die jungen, charmanten Bedienungen die Lage einigermaßen im Griff - es kann hier auch schon mal etwas lauter zugehen.
Die auch einzeln erhältlichen Tapas sind auf dem Tapasteller mit... mehr lesen
4.0 stars -
"Trendige TexMex-Bar zum Feiern, Abhängen und Essen" HowpromotionAllgemein
Die Tapas-Bar liegt im ersten Stock einer kleinen Einkaufspassage nebst anderen Lokalitäten in der Duisdorfer Fussgängerzone. Parkplätze sind abends in der Nähe verfügbar.
Das Restaurant mit umfangreicher spanischer, Steak- und Tex-Mex-Karte ist urig-rustikal, etwas stimmig-schummrig und jung eingerichtet; an den Holztischen lässte es sich gut zechen, essen und naschen. Trotz qurlig-gut besuchter Auslastung hatten die jungen, charmanten Bedienungen die Lage einigermaßen im Griff - es kann hier auch schon mal etwas lauter zugehen.
Die auch einzeln erhältlichen Tapas sind auf dem Tapasteller mit
Nach umfangreicher Renovierung strahlt die Aal-Kate in bewährter, urgemütlicher maritimer Manier. Hier wird Spitzenküche geboten - die Fischgerichte genießen einen ausgezeichneten Ruf und sind wirklich auf dem Punkt und absolut empfehlenswert. Das Publikum bewegt sich zwischen ländlichem Cottage-Chic und schon etwas überzüchtet-mondänen Figuren, die gern zeigen, was sie haben oder schlicht den Schuss nicht gehört haben. Ein spannender Aufenthalt ist neben dem hervorragenden Essen also garantiert...
Die Preise sind der Rohware geschuldet saftig - man bekommt aber wirklich gutes Essen und erlebt eine recht gute Betreuung.
Bedienung
Höflich-zurückhaltende, gut erzogene junge Damen, die im Schatten der Chefin agieren und wenig eigenes Profil/Selbstbewusstsein zeigen (dürfen?) - absolut korrekt aber auch mal nicht umgehend verfügbar. Abläufe selten hakelig.
Das Essen
Die Karte wird nur wenig variiert, bietet aber immer saisonale Besonderheiten; Brot oder Amuse etc. wird nicht gereicht. So wählten wir
-Kürbiscremesuppe mit Nordseekrabben 7,80: Harmonisch-rund, wirklich schmackhaft und einige Krabben waren auch drin.
-Kartoffel-Ingwer-Suppe mit Shrimps 7,80: Ein Hauch Ingwer-Schärfe in einer wirklich gut abgestimmten legierten Suppe.
-Filet vom weißen Heilbutt aus der Butterpfanne auf Spitzkohl mit Steinpilzen, Kräuterkartoffeln 24,50: Hierfür verdient der Koch 5 Sterne: Perfekt gebratener und gewürzter frischer Fisch zartschmackig auf sahnig-würzigem Kohl, intensiven Steinpilzen und noch etwas festen Kartoffeln, die beim Zerkleinern mit der elegant-spritzigen Weißweinsauce (mit Krabben) auch schon mal zum Geschoss werden können.
-Lachs vom Grill mit Ofenkartoffel und Salatvariation 18,50: Tolles Salatbukett, vernünftige Kartoffel mit Dipp und exzellent gebratener, enthäuteter Lachs auf den Punkt gewürzt - sehr gut!
Zweierlei Sorbet (Mango und Rote Grütze) mit Prosecco 6,10 bildeten einen hervorragenden, leichten und cremig-moussierenden Abschluss. Espresso stark und heiß...
Die Portionen unserer Nachbarn beim im Netz empfohlenen Pannfisch bzgl der hochgelobten Bratkartoffeln schon sehr vorsichtig dosiert.
0,75l San Pelegrino 6,10; dopp. Espresso 3,50; Edelbrände von Ziegler ab 6,90; Weißweinschorle 4,50; Weine je 0,2l: Venetien Terre al Piano '10 Chardonnay IGT trocken 4,80; Baden Weinhaus Heger '11 Weißer Burgunder QbA trocken 9,50! (Fl. 26,90).
Also: Geld einstecken und rein ins Vergnügen!
Das Ambiente
Harmonisch-gemütlich, hölzern-maritim und urig- mitunter aber je nach Tisch auch etwas eng. Schöne Katenstimmung touristisch aufbereitet und wertig.
Sauberkeit
Durchgängig sehr gut gepflegt - keinerlei Beanstandungen.
Allgemein
Nach umfangreicher Renovierung strahlt die Aal-Kate in bewährter, urgemütlicher maritimer Manier. Hier wird Spitzenküche geboten - die Fischgerichte genießen einen ausgezeichneten Ruf und sind wirklich auf dem Punkt und absolut empfehlenswert. Das Publikum bewegt sich zwischen ländlichem Cottage-Chic und schon etwas überzüchtet-mondänen Figuren, die gern zeigen, was sie haben oder schlicht den Schuss nicht gehört haben. Ein spannender Aufenthalt ist neben dem hervorragenden Essen also garantiert...
Die Preise sind der Rohware geschuldet saftig - man bekommt aber wirklich gutes Essen und... mehr lesen
Aal-Kate
Aal-Kate€-€€€Restaurant, Ausflugsziel, Take Away041222264Kuhlworth 21, 25436 Neuendeich
4.0 stars -
"Tolles Fischrestaurant mit uriger Einrichtung, sehr guter Küche und Ausflugscharakter" HowpromotionAllgemein
Nach umfangreicher Renovierung strahlt die Aal-Kate in bewährter, urgemütlicher maritimer Manier. Hier wird Spitzenküche geboten - die Fischgerichte genießen einen ausgezeichneten Ruf und sind wirklich auf dem Punkt und absolut empfehlenswert. Das Publikum bewegt sich zwischen ländlichem Cottage-Chic und schon etwas überzüchtet-mondänen Figuren, die gern zeigen, was sie haben oder schlicht den Schuss nicht gehört haben. Ein spannender Aufenthalt ist neben dem hervorragenden Essen also garantiert...
Die Preise sind der Rohware geschuldet saftig - man bekommt aber wirklich gutes Essen und
Im wohl auslastungsbedingt etwas verkleinerten Restaurant "1949" waren die verfügbaren Plätze gut besucht, eingedeckt und von den etwas hektischen, ernsten Bedienungen ausreichend aufmerksam und professionell betreut.
Das etwas in die Jahre gekommene Hotel in Einödslage an der Hardthöhe versprüht den typischen Charme französischer Plastikarchitektur, nutzt die Situation aber dank großer Auswahl und fair kalkulierter Preise definitiv nicht aus. Somit klassisch dargebotene Restaurantarchitektur aus dem Lehrbuch, etwas ungemütlich und trotzdem kulturell frankophil abwechslungsreich mit internationalem Einschlag - Parkplätze gibt's ebenfalls ausreichend kostenlos. Eine meiner wenigen Erfahrungen, wo sich auch ein Besuch ausschließlich zum Essen anbietet!
Die Speisekarte mit klassischen und regionalen Anteilen überraschend abwechslungsreich und gut bestückt; dabei nicht zu teuer.
Was wurde gegessen?
Rindfleisch "Asia" mit Wokgemüse, Ei, Pilzen, Chili (Fäden und Schoten) auf Glasnudeln 13,80€; Kölsch 0,3l 2,80€, Schnäpse ab 3,-€
Vorab wird knuspriges Baguette mit nachhaltig-fruchtigem Tomatensugo und Kräuterquark eingedeckt. Nach angenehmer Wartezeit folgte ein riesiger Italienischer Pastateller mit dem hoch aufgehäuften Asia-Rindfleisch: Filet knackig und sehr gut gewürzt on Top auf reichlich Gemüse mit Ei in einer feurig-aromatischen etwas lieblichen Sauce mit tollen Zutaten, etwas Chili auf einem großen Berg schlotzig-nachhaltiger Glasnudeln. Darunter weiteres Gemüse, welches aufgrund normalem Magenvolumens zum Teil unberücksichtigt bleiben musste.
Der Geschmack auf den Punkt harmonisch und appetitanregend lecker!
Auch von den Tischnachbarn keinerlei Makel an den anderen Speisen.
Anständige Küchenleistung - ein guter Service nicht nur für Hotelgäste - empfehlenswert!
Allgemein
Im wohl auslastungsbedingt etwas verkleinerten Restaurant "1949" waren die verfügbaren Plätze gut besucht, eingedeckt und von den etwas hektischen, ernsten Bedienungen ausreichend aufmerksam und professionell betreut.
Das etwas in die Jahre gekommene Hotel in Einödslage an der Hardthöhe versprüht den typischen Charme französischer Plastikarchitektur, nutzt die Situation aber dank großer Auswahl und fair kalkulierter Preise definitiv nicht aus. Somit klassisch dargebotene Restaurantarchitektur aus dem Lehrbuch, etwas ungemütlich und trotzdem kulturell frankophil abwechslungsreich mit internationalem Einschlag - Parkplätze gibt's ebenfalls ausreichend kostenlos.... mehr lesen
Restaurant 1949 im Mercure Hotel
Restaurant 1949 im Mercure Hotel€-€€€Restaurant, Hotel022825990Max-Habermann-Straße 2, 53123 Bonn
4.0 stars -
"Hotelrestaurant mit attraktivem, nicht zu teuren Angebot auch für Nicht-Übernachter" HowpromotionAllgemein
Im wohl auslastungsbedingt etwas verkleinerten Restaurant "1949" waren die verfügbaren Plätze gut besucht, eingedeckt und von den etwas hektischen, ernsten Bedienungen ausreichend aufmerksam und professionell betreut.
Das etwas in die Jahre gekommene Hotel in Einödslage an der Hardthöhe versprüht den typischen Charme französischer Plastikarchitektur, nutzt die Situation aber dank großer Auswahl und fair kalkulierter Preise definitiv nicht aus. Somit klassisch dargebotene Restaurantarchitektur aus dem Lehrbuch, etwas ungemütlich und trotzdem kulturell frankophil abwechslungsreich mit internationalem Einschlag - Parkplätze gibt's ebenfalls ausreichend kostenlos.
Professionell geführtes, klassisches Steakhaus mit urig-hölzernem Interieur und Außenterrasse.
Großzugiges Angebot mit Zusatzkarten, Cocktails und aufgeschlossenem Personal. Zu den Kernzeiten wird Reservierung unbedingt empfohlen!
Bedienung
Flottes Team, freundlich und verbindlich sowie gut organisiert, wenn auch ein einem Fall eine Nachfrage erfolgen musste. Unkompliziert-locker.
Das Essen
Fast 4 Sterne für die Küchenleistung. Da Systemgastronomie eine leichte Abwertung, aber die Speisen durchaus gut gemachter Standard. Hier wird jeder rustikal-üppig satt; sehr ordentliche Steaks und Burger:
Tomatensalat mit Rucola (4,50€): Schön klassisch mariniert und säuerlich-appetitanregend. Die Gulaschsuppe (4,50€) reichlich und würzig mit ordentlich Fleisch aber etwas dünn. Filetsteak 200g mit Röstbrot und Folienkartoffel (20,90€) ohne Extraquark aber klassisch gut gemacht, knusprig-würzig und sehr zart; Beilagen ordentlich. Two and a half Burger mit Süßkartoffelpommes (9,90€) saftiges Rinderhack auf Salat, scharfer Sauce und Brötchenhälfte - das ganze 2 mal - mit Käse überbacken sehr herzhaft und geschmacklich rund-überzeugend.
Der offene Rosé 0,2l 4,40€ rund und fruchtig-leicht. Sonstige Getränke preislich im Rahmen, offenes Tonic etwas abgestanden.
Das Ambiente
Schön gemacht - Abzüge für die Lautstärke - auch für die nervige, etwas zu laute und hippe Musikbeschallung. Sonst eigentlich 4*.
Sauberkeit
Bis auf die Toiletten, die Ansturmbedingt etwas nachlässig kontrolliert wurden gut gepflegt.
Allgemein
Professionell geführtes, klassisches Steakhaus mit urig-hölzernem Interieur und Außenterrasse.
Großzugiges Angebot mit Zusatzkarten, Cocktails und aufgeschlossenem Personal. Zu den Kernzeiten wird Reservierung unbedingt empfohlen!
Bedienung
Flottes Team, freundlich und verbindlich sowie gut organisiert, wenn auch ein einem Fall eine Nachfrage erfolgen musste. Unkompliziert-locker.
Das Essen
Fast 4 Sterne für die Küchenleistung. Da Systemgastronomie eine leichte Abwertung, aber die Speisen durchaus gut gemachter Standard. Hier wird jeder rustikal-üppig satt; sehr ordentliche Steaks und Burger:
Tomatensalat mit Rucola (4,50€): Schön klassisch mariniert und säuerlich-appetitanregend. Die Gulaschsuppe (4,50€) reichlich... mehr lesen
Restaurant Rio Grande
Restaurant Rio Grande€-€€€Restaurant041214501890Friedensallee 8, 25335 Elmshorn
4.0 stars -
"Klassisches Steakhaus mit solider Küche, gutem Angebot und unkompliziert-quirligem Ambiente" HowpromotionAllgemein
Professionell geführtes, klassisches Steakhaus mit urig-hölzernem Interieur und Außenterrasse.
Großzugiges Angebot mit Zusatzkarten, Cocktails und aufgeschlossenem Personal. Zu den Kernzeiten wird Reservierung unbedingt empfohlen!
Bedienung
Flottes Team, freundlich und verbindlich sowie gut organisiert, wenn auch ein einem Fall eine Nachfrage erfolgen musste. Unkompliziert-locker.
Das Essen
Fast 4 Sterne für die Küchenleistung. Da Systemgastronomie eine leichte Abwertung, aber die Speisen durchaus gut gemachter Standard. Hier wird jeder rustikal-üppig satt; sehr ordentliche Steaks und Burger:
Tomatensalat mit Rucola (4,50€): Schön klassisch mariniert und säuerlich-appetitanregend. Die Gulaschsuppe (4,50€) reichlich
Geschrieben am 15.02.2015 2015-02-15| Aktualisiert am
09.12.2017
Besucht am 08.12.2017Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Update 2017:
Volles Haus, quirlig-tolles Publikum - viele offene junge Leute und einige Stammtische/Feiern. Das bewährte Team hat alles im Griff und die Küche liefert rasch, reichlich und wohlschmeckend-lecker trotz grenzwertiger Auslastung. Die Preise scheinen fast unverändert (Biere 0,3l ca. 3,30; 0,5l ab ca. 4,-; Spezialitäten von Ratsherrn 5,50; Cappuccino 2,70€) und die Qualität der rustikalen, regionalen und unkomplizierten Gerichte wie auch Burgern und Bratkartoffelgerichten (toll!) ist gut! Ich hatte ein Schafskäseomlette mit Oliven, Peperoni, Zucchini mit Bratkartoffeln (12,-€) - üppig, fluffig, toll gewürzt und kreativ-lecker. Günstig und gut! Wir sind nach wie vor auch mit der verbindlich-lockeren Betreuung sehr zufrieden.
Treppab in einen hölzernen Schlauch mit dunkelholzigem Rustikalambiente aber heimelig und quirlig. Das Personal jung, ziemlich professionell und aufgeschlossen nett. Speisenauswahl über eine gut gemischte Karte mit regionalen Spezialitäten und Kleinigkeiten sowie Zusatzkarten mit saisonalen Aktionsgerichten und Angebotstafeln, die auch Hamburg-Touristen zu einem typisch norddeutschen Essen locken.
Im Verhältnis günstig und ausgewogen. Ordentliche Bratkartoffeln als Beilage bei mittleren bis guten Portionen und ordentlich-vernünftiger Küchenleistung ohne Gourmetambitionen. Locker eben...
Auch 2016 wird die Crew fast jedem Ansturm aufmerksam, unkompliziert und locker-freundlich-verbindlich Herr. Der Grünkohl mit Kochwurst, Kassler und Bratkartoffeln (12,50€) in jeder Hinsicht mit tollen Bratkartoffeln herzhaft, lecker und reichlich; das Fleisch gute Metzgerware. Getränke und Dessert (3 große Kugeln Eis mit Sahne und Eierlikör 4,-€) für die Lage günstig und fair.
"Evas Burger" Hähnchenbrust mit Speck, Salat, Remouladensauce (mit Bratkartoffeln 8,30€) frisch, pfiffig und schmackig. Nichts weltbewegendes aber lecker und sättigend.
Ambiente: Durch gute Auslastung schon mal etwas laut und quirlig - passt aber absolut ins Bild. Kleiner Raucherbereich im Hinterzimmer des ehemaligen SM-Clubs - nostalgisch dekoriert im alten Kellergewölbe mit eindeutigen, schlüpfrigen Wandabbildungen.
Update 2017:
Volles Haus, quirlig-tolles Publikum - viele offene junge Leute und einige Stammtische/Feiern. Das bewährte Team hat alles im Griff und die Küche liefert rasch, reichlich und wohlschmeckend-lecker trotz grenzwertiger Auslastung. Die Preise scheinen fast unverändert (Biere 0,3l ca. 3,30; 0,5l ab ca. 4,-; Spezialitäten von Ratsherrn 5,50; Cappuccino 2,70€) und die Qualität der rustikalen, regionalen und unkomplizierten Gerichte wie auch Burgern und Bratkartoffelgerichten (toll!) ist gut! Ich hatte ein Schafskäseomlette mit Oliven, Peperoni, Zucchini mit Bratkartoffeln (12,-€) - üppig,... mehr lesen
4.0 stars -
"Auch 2017: Gutbürgerlich- unkompliziert und gemütlich-alternativ in urigem Weinstuben-Gewölbe" HowpromotionUpdate 2017:
Volles Haus, quirlig-tolles Publikum - viele offene junge Leute und einige Stammtische/Feiern. Das bewährte Team hat alles im Griff und die Küche liefert rasch, reichlich und wohlschmeckend-lecker trotz grenzwertiger Auslastung. Die Preise scheinen fast unverändert (Biere 0,3l ca. 3,30; 0,5l ab ca. 4,-; Spezialitäten von Ratsherrn 5,50; Cappuccino 2,70€) und die Qualität der rustikalen, regionalen und unkomplizierten Gerichte wie auch Burgern und Bratkartoffelgerichten (toll!) ist gut! Ich hatte ein Schafskäseomlette mit Oliven, Peperoni, Zucchini mit Bratkartoffeln (12,-€) - üppig,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das heimelig-schöne Ambiente ist ja bereits ausführlich beschrieben worden; für so ein großes Lokal hat man geeignete Stilmittel eingesetzt, hier wertige Gemütlichkeit zu erzeugen. Modern, frisch und angenehm. Das Restaurant recht gut besucht - der Service in der Rushhour ohne Ansprache beim Eintritt - aber später verbindlich, freundlich und gut organisiert. Eine echte Verbesserung!
Bedienung
Junges Team, welches fleißig wirkt. Sehr ordentlich aber nur ansatzweise persönlich.
Das Essen
Knoblauchcreme mit Röstbrot (3,50€) cremig-zart und gehaltvoll wirklich knoblauchlecker! Die Juvarlakiasuppe mit Hackklößchen (3,50€) reichlich, gut bestückt und toll leicht zitronig abgeschmeckt - 1A-Qualität! Die Vorspeisensalate gut gemischt und sehr ordentlich-frisch.
Bifteki mit Feta gefüllt und Pommes/Zaziki (12,50€) saftig-fein. Eine gute Portion ebenfalls ordentlich aber etwas ausdruckslos hinter den Vorspeisen zurück. Der Grillteller Gyros-Leber-Hacksteak (12,40€) mit den gleichen Beilagen saftige (sehr) gute Fleischqualität aber von der Würze auch eher vorsichtig angepackt ähnlich.
Auf Wunsch erhält man zu den Pommes am Tisch auch eine große Flasche Hela-Ketchup aus dem (sichbar benutzten) Pool(!).
Getränke (ordentlicher Landwein 3,50€/0,25l; Wasser 1,80€/0,25l; Ouzo 1,-/2cl) günstig und mit Gratisouzos vorab und hinterher garniert.
Ein freundlicher, schöner Grieche mit anständiger Küche und einigen Tagegerichten (auch deutsche) von der Tafel. Unkompliziert aber ohne Ausreißer.
Das Ambiente
Edel, wertig, stimmig und toll gemacht - auch die Außenanlagen.
Sauberkeit
Keinerlei Beanstandungen!