Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403180x gelesen 4531x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Der Klassiker unter den Hamburger Steakhäusern...
Nach früher häufigeren Aufenthalten im Ur-Blockhouse Wandsbek Markt haben wir dank aufstrebender Konkurrenz schon länger nicht mehr in einem Block-House gegessen. Der guten Eindruck vom Personal in dieser Systemgastronomiefiliale ebenfalls bestätigt; Ambiente bekannt - eher funktional und etwas laut-wuselig, da ausgebucht. Präsentation und Küchenleistung eher durchschnittlich und mitunter nicht auf den Punkt auch etwas entäuschend aber noch in vernünftigem Rahmen.
Bedienung
Begrüßung/Betreuung/Ansprache pfiffig-flott und superfreundlich. Service fleißig und organisiert - wenn auch die Frage nach einem halbtrockenen Weißen nicht wirklich beantwortet wurde...
Das Essen
Die Steaks sehr ordentlich-röstig, aber nicht mehr. Das Zusatzangebot nicht wirklich attraktiv. Steaksauce und Kräuterbutter gegen Aufschlag erhältlich. Das Röstbrot mit etwa 10cm hatte ich größer in Erinnerung und die Folienkartoffel Mittelklasse - aber mit ausreichend leckerer Sourcreme. Getränkepreise normal.
Die Salatteller etwas matschig und mit massig (bekanntem) Fertigdressing auch nicht herausragend. Filet Mignon (180gr. 21,90€) hochportioniert aber etwas unförmig zerklüftet zart und saftig; das Mr-Rumpsteak 250gr. 20,90€) reichlich-fest mit leicht eindringender Sehne auch nur in Ordnung. Beidem gemeinsam - medium bestellt - eine doch sehr englisch-blutige Machart aber noch akzeptabel. Spinat Gratinée mit Kartoffelgratin und Bruschetta (das war gut!) sehr massig und handfest aber nicht schlecht (9,10€).
Das geht auch qualitativ besser!
Das Ambiente
Funktional, urig und laut. Nicht wirklich so konzeptioniert, dass man hier einen Abend noch ausklingen lässt - zumal (ich weiß nicht warum) am Counter fast immer Warteschlangen zu sehen waren.
Sauberkeit
Gut gepflegt, praktisch gedeckt und sauber.
Allgemein
Der Klassiker unter den Hamburger Steakhäusern...
Nach früher häufigeren Aufenthalten im Ur-Blockhouse Wandsbek Markt haben wir dank aufstrebender Konkurrenz schon länger nicht mehr in einem Block-House gegessen. Der guten Eindruck vom Personal in dieser Systemgastronomiefiliale ebenfalls bestätigt; Ambiente bekannt - eher funktional und etwas laut-wuselig, da ausgebucht. Präsentation und Küchenleistung eher durchschnittlich und mitunter nicht auf den Punkt auch etwas entäuschend aber noch in vernünftigem Rahmen.
Bedienung
Begrüßung/Betreuung/Ansprache pfiffig-flott und superfreundlich. Service fleißig und organisiert - wenn auch die Frage nach einem halbtrockenen... mehr lesen
Block House Ahrensburg
Block House Ahrensburg€-€€€Restaurant, Biergarten0410254314Große Straße 13, 22926 Ahrensburg
3.0 stars -
"Der Hamburger Steakhausklassiker - schon besser erlebt" HowpromotionAllgemein
Der Klassiker unter den Hamburger Steakhäusern...
Nach früher häufigeren Aufenthalten im Ur-Blockhouse Wandsbek Markt haben wir dank aufstrebender Konkurrenz schon länger nicht mehr in einem Block-House gegessen. Der guten Eindruck vom Personal in dieser Systemgastronomiefiliale ebenfalls bestätigt; Ambiente bekannt - eher funktional und etwas laut-wuselig, da ausgebucht. Präsentation und Küchenleistung eher durchschnittlich und mitunter nicht auf den Punkt auch etwas entäuschend aber noch in vernünftigem Rahmen.
Bedienung
Begrüßung/Betreuung/Ansprache pfiffig-flott und superfreundlich. Service fleißig und organisiert - wenn auch die Frage nach einem halbtrockenen
In einer eher ruhigen Nebenstraße vom Ku'damm Richtung Savignyplatz liegt das kleine Straßencafe mit Terrasse und ganztägigem Frühstücksangebot. An der Straßenecke vorher die Schickimicki-Variante mit Reservierung - hier eher unkompliziert und etwas rustikal. Einladend und nett dekoriert; toll für Langschläfer und Cityhopper... Das Frühstückangebot von einfach - über umfangreiches Frühstück für 2 (11,40€ + Getränk z.B. großer Kaffee 3,-€)- bis zum Gourmetfrühstück mit Saft und Sekt für das Doppelte. Einzelkomponenten wie Ei (-,90€) oder Rührei (mit Tomate, Zwiebel etc. 4,30€) können zugebucht werden.
Bedienung
Nette, etwas quirlige Begrüßung. Wir hatten an 2 Tagen 2 Kellner, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Einmal herzlich-chaotisch und einmal kühl-korrekt. Die Betreuung ordentlich, kulant und freundlich.
Das Essen
Auf großer 3er-Etagere serviertes "Frühstück für 2" mit je 2 Brötchen und Butter. Kaffee ordentlich und die Auswahl reichlich und gut: 4 Sorten Käse, Marmelade, Honig, Nutella, 3 Sorten Salami, 2 Sorten Schinken, Obst, Fleischsalat, Kräuterquark, knackiges Gemüse (Tomate, Gurke, Paprika), Salzstangen... Alles was das normale Herz begehrt in guter Qualität!
Das Ambiente
Rustikal, einfach - aber nett dekoriert und einladend unkompliziert.
Sauberkeit
Für einen Terrassenbetrieb recht ordentlich!
Allgemein
In einer eher ruhigen Nebenstraße vom Ku'damm Richtung Savignyplatz liegt das kleine Straßencafe mit Terrasse und ganztägigem Frühstücksangebot. An der Straßenecke vorher die Schickimicki-Variante mit Reservierung - hier eher unkompliziert und etwas rustikal. Einladend und nett dekoriert; toll für Langschläfer und Cityhopper... Das Frühstückangebot von einfach - über umfangreiches Frühstück für 2 (11,40€ + Getränk z.B. großer Kaffee 3,-€)- bis zum Gourmetfrühstück mit Saft und Sekt für das Doppelte. Einzelkomponenten wie Ei (-,90€) oder Rührei (mit Tomate, Zwiebel etc. 4,30€)... mehr lesen
Eiscafé Schmidt
Eiscafé Schmidt€-€€€Bistro, Cafe, Eiscafe030 70711381Knesebeckstr. 27, 10623 Berlin
3.0 stars -
"Super Frühstück und deftige Kleinigkeiten im Herzen Berlins" HowpromotionAllgemein
In einer eher ruhigen Nebenstraße vom Ku'damm Richtung Savignyplatz liegt das kleine Straßencafe mit Terrasse und ganztägigem Frühstücksangebot. An der Straßenecke vorher die Schickimicki-Variante mit Reservierung - hier eher unkompliziert und etwas rustikal. Einladend und nett dekoriert; toll für Langschläfer und Cityhopper... Das Frühstückangebot von einfach - über umfangreiches Frühstück für 2 (11,40€ + Getränk z.B. großer Kaffee 3,-€)- bis zum Gourmetfrühstück mit Saft und Sekt für das Doppelte. Einzelkomponenten wie Ei (-,90€) oder Rührei (mit Tomate, Zwiebel etc. 4,30€)
In Flatow wird guter Fußball gespielt! Die gut gepflegte, große Trainingsanlage mit 2 Plätzen sieht man gut von der Landstraße aus; eher im Vorbeiflug dagegen die beschirmte Terrasse im Hintergrund sowie eine kleine Tafel "Biergarten, Frische Küche" gegenüber der Einfahrt. Also: Information verarbeiten, wenden und zurück. Eine richtige Entscheidung!
Auf der Zufahrtstraße zurück erschließt sich der Blick auf eine liebevoll gestaltete, gemütliche Terrasse mit schattenspendenden Schirmen, kleinen sauberen und hübsch eingedeckten Tischen vor einer sehr gepflegten gelben Fassade des großen Clubheims, welches neben einer Bowlingbahn, Spielgeräten und Bar auch einen Clubraum und Saal enthält. Parken kann man direkt vor dem Gebäude auch; eine patente nette jüngere Frau hieß uns alsbald willkommen, offerierte die Karte und nahm die Getränkewünsche auf, nachdem wir draußen Platz genommen hatten.
Bedienung
Supernett und verbindlich; dabei locker und offen für einen kleinen imformativen Plausch. Seit einem Jahr sei man hier und in der mitunter etwas einsamen Gaststätte kann man nur mit Stammgästen und durch gute Qualität und Frische überzeugen. Davon konnten wir uns überzeugen und bekamen gleich noch die schöne Anlage gezeigt.
Das Essen
Ein kleine Karte mit Hausmannskost, Snacks und Burgern las sich vielversprechend - dabei kreativ und günstig sowie mit Kindergerichten, Kuchen, Eis und Kleinigkeiten sehr einladend! Ein Strammer Max für unter 4 Euro mit reichlich Salatbeilage, schönem Brot und tollem Schinkenspeck unter perfektem Spiegelei - dazu genial geschmelzte frische Röstzwiebeln. Superharmonisch und unerwartet lecker! Ebenso der Uno-Burger in der normalen Größe für 8,-€ mit leckeren Balkenpommes, ebso guter Salatbeilage und reichlich guten Zutaten, Käse und toller Sauce auf einem großen, zartsaftigem Patty erster Qualität. Ein wirklich guter Hamburger - lange nicht so auch ausgewogen würzig bekommen!!!
Getränke in Anbetracht der Lage und Sportheimgastronomie schon fast unanständig günstig.
Das Ambiente
Zwar praktisch aber liebevoll einladend mit dem Blick fürs Detail. Auch innen sehr gepflegte Räumlichkeiten.
Sauberkeit
Man merkt die Aufmerksamkeit der Betreiber. Wirklich alles gut in Schuss!
Allgemein
In Flatow wird guter Fußball gespielt! Die gut gepflegte, große Trainingsanlage mit 2 Plätzen sieht man gut von der Landstraße aus; eher im Vorbeiflug dagegen die beschirmte Terrasse im Hintergrund sowie eine kleine Tafel "Biergarten, Frische Küche" gegenüber der Einfahrt. Also: Information verarbeiten, wenden und zurück. Eine richtige Entscheidung!
Auf der Zufahrtstraße zurück erschließt sich der Blick auf eine liebevoll gestaltete, gemütliche Terrasse mit schattenspendenden Schirmen, kleinen sauberen und hübsch eingedeckten Tischen vor einer sehr gepflegten gelben Fassade des großen Clubheims, welches... mehr lesen
Das Sporty
Das Sporty€-€€€Vereinsheim, Biergarten, Billardcafe, Bowlingcenter03305520458Staffelder Straße 13a, 16766 Kremmen
4.0 stars -
"Sportgaststätte mit wirklich gutem, frischen Essen" HowpromotionAllgemein
In Flatow wird guter Fußball gespielt! Die gut gepflegte, große Trainingsanlage mit 2 Plätzen sieht man gut von der Landstraße aus; eher im Vorbeiflug dagegen die beschirmte Terrasse im Hintergrund sowie eine kleine Tafel "Biergarten, Frische Küche" gegenüber der Einfahrt. Also: Information verarbeiten, wenden und zurück. Eine richtige Entscheidung!
Auf der Zufahrtstraße zurück erschließt sich der Blick auf eine liebevoll gestaltete, gemütliche Terrasse mit schattenspendenden Schirmen, kleinen sauberen und hübsch eingedeckten Tischen vor einer sehr gepflegten gelben Fassade des großen Clubheims, welches
Das Lokal, die Speisekarte und das Personal gibt es schon seeeeehr lange. Ein klassisches Balkanrestaurant etwas in die Jahre gekommen und unverändert sehr üppige Fleischportionen bei sehr günstigen Hauptgerichten aus einer riesigen Plattenauswahl (6,- bis etwa 15,-€ max.). Sehr Oldschool und auch schon etwas lustlos-routiniert. Bei ausgewiesener Öffnung bis 23 Uhr wurde um 21 Uhr die Reklame ausgeschaltet und man merkte mit Abgang einigen (Küchen-)Personals auch leichte Ungeduld beim Kellner, was aber am Tisch definitiv nicht ausgelebt wurde...
Der Familienbetrieb hat überlebt und ist zur günstigen Nahrungsaufnahme bei großer Auswahl zu empfehlen. Ambiente und Kochart bzw. Qualität der Einzelkomponenten trotz einer Saison-Spargelkarte eher langweilig, aus der Mode gekommen oder schlicht aufeinandergeschichtete, etwas pampige Massen. Ein schönes Anrichten würde hier vieles wettmachen.
Bedienung
Etwas staubig aber korrekt. Normale Freundlichkeit und Präsenz. Klassische (alte) Uniform mit wenig Persönlichkeit/Humor.
Das Essen
Balkan-Leber vom Grill (8,30€), große Potpourri-Platte (10,10€) und Radan-Platte (12,50€) hatten neben Hack, Speck und fast allen Fleischkomponenten mit Djuvecreis und Pommes (labbrig), z.T. gebratenen Bohnen (weiße Bohnen wirkten eher gekocht) sowie einem Standard-Beilagensalat trotz bereitstehender scharfer Zwiebeln und Ketchup nichts Herausragendes und Feines; mitunter etwas salzig (Hack) und klobig-undefinierbar. Die 3* werden gerade erreicht, wobei mit bürgerlicher Küche schon schlimmeres erlebt wurde und bei entsprechender Erwartungshaltung auch Befriedigung (die Leber war ordentlich) erreicht wird. Die Getränke sind supergünstig und gut!
Das Ambiente
Altes, typisches Berliner Lokal in Altbauerdgeschoss. Etwas eng aber o.k. Erwartungsgemäßer Eindruck nach Studium der Außenpräsentation.
Sauberkeit
Wirkt etwas abgewohnt - aber sauber.
Allgemein
Das Lokal, die Speisekarte und das Personal gibt es schon seeeeehr lange. Ein klassisches Balkanrestaurant etwas in die Jahre gekommen und unverändert sehr üppige Fleischportionen bei sehr günstigen Hauptgerichten aus einer riesigen Plattenauswahl (6,- bis etwa 15,-€ max.). Sehr Oldschool und auch schon etwas lustlos-routiniert. Bei ausgewiesener Öffnung bis 23 Uhr wurde um 21 Uhr die Reklame ausgeschaltet und man merkte mit Abgang einigen (Küchen-)Personals auch leichte Ungeduld beim Kellner, was aber am Tisch definitiv nicht ausgelebt wurde...
Der Familienbetrieb hat... mehr lesen
Avala Grill
Avala Grill€-€€€Restaurant(030) 6061617Britzer Damm 71, 12347 Berlin
3.0 stars -
"Traditionelles Balkan-Restaurant - üppig-rustikale Küche" HowpromotionAllgemein
Das Lokal, die Speisekarte und das Personal gibt es schon seeeeehr lange. Ein klassisches Balkanrestaurant etwas in die Jahre gekommen und unverändert sehr üppige Fleischportionen bei sehr günstigen Hauptgerichten aus einer riesigen Plattenauswahl (6,- bis etwa 15,-€ max.). Sehr Oldschool und auch schon etwas lustlos-routiniert. Bei ausgewiesener Öffnung bis 23 Uhr wurde um 21 Uhr die Reklame ausgeschaltet und man merkte mit Abgang einigen (Küchen-)Personals auch leichte Ungeduld beim Kellner, was aber am Tisch definitiv nicht ausgelebt wurde...
Der Familienbetrieb hat
Ortsmittelpunkt im beschaulichen Wartenberg - fast schon ländlich. Ein ordentliches italienisches Restaurant; sauber, nett eingerichtet und solide-günstig. Das Essen mittelprächtig mit einigen Highlights - sehr schmackhaft, daher 4*. Ob echte Italiener, vermag ich nicht zu beurteilen - aber bemüht, freundlich und offen für jeden Sonderwunsch. Die zum Restaurant ausgeschilderten Parkplätze hinter dem Haus trotz zunächst leeren Restaurants alle belegt... Aber gegenüber ist genug Platz an den öffentlichen Straßen.
Bedienung
Junger, höflicher Kellner aus Osteuropa. Persönlich, offen, freundlich und korrekt; auch ein kleiner Plausch war möglich. Die Bedienung erfolgte aufmerksam bei guter Betreuungsdichte mit allen erforderlichen Nachfragen.
Das Essen
Der ganze Potpourri was bei italienischer Küche möglich ist. Dabei günstig und vielfältig von Pizza über Pasta bis hin zu den klassischen Fisch- und Fleischgerichten. Minestrone (3,10€) klassisch und schmackhaft; Tortellini al Brodo (nicht auf der Karte) frisch gemacht und gut-würzig (3,50€). Das Carpaccio Parmigiani (reichlich mit Rucola) ordentlich aber der Fleischanteil ein Vorprodukt (9,90€ - dafür zu viel).
Spaghetti Salami (scharf, 6,50€) gut abgestimmt und ausgesprochen wohlschmeckend mit pikanter Note und schöner Tunke auf Olivenölbasis - kreativ und sehr gut gemacht! Pizza Tonno (6,20€) superzart-knusprig, gut belegt und harmonisch-saftig; nicht nur optisch lecker! Filetto Griglia mit Tagesbeilage und Salat vom Gemüse eher klassisch und etwas nüchtern; das Fleisch zwar kein echtes Filet aber zartsaftig mit etwas Blut- und viel Grillröstaroma (14,80€); die Version als Pfeffersteak mit einer würzigen Sauce (16,80€) harmonischer und runder.
Pellegrino 0,75 4,20€, 1/2l Hauswein 14,80€ (o.k.?) und Biere zwischen 2 und 3 Euro (günstig) waren als Getränke gut, erschließen sich mir aber von der Logig der Preisgestaltung nicht.
Das Ambiente
Rustikal-gemütlich, unkompliziert mit klaren Linien und vernünftiger Tischeindeckung/Deko. Ein sehr schönes Lokal für jedermann. Geeignet für einen Abend zu zweit ebenso wie für eine Pizza nach dem Sport...
Sauberkeit
Keine Beanstandungen; auch die Terrasse gut in Schuss.
Allgemein
Ortsmittelpunkt im beschaulichen Wartenberg - fast schon ländlich. Ein ordentliches italienisches Restaurant; sauber, nett eingerichtet und solide-günstig. Das Essen mittelprächtig mit einigen Highlights - sehr schmackhaft, daher 4*. Ob echte Italiener, vermag ich nicht zu beurteilen - aber bemüht, freundlich und offen für jeden Sonderwunsch. Die zum Restaurant ausgeschilderten Parkplätze hinter dem Haus trotz zunächst leeren Restaurants alle belegt... Aber gegenüber ist genug Platz an den öffentlichen Straßen.
Bedienung
Junger, höflicher Kellner aus Osteuropa. Persönlich, offen, freundlich und korrekt; auch ein kleiner... mehr lesen
Restaurant Shalatino
Restaurant Shalatino€-€€€0309289975Lindenberger Str. 2, 13059 Berlin
4.0 stars -
"Netter kleiner Italiener in dörflicher Umgebung" HowpromotionAllgemein
Ortsmittelpunkt im beschaulichen Wartenberg - fast schon ländlich. Ein ordentliches italienisches Restaurant; sauber, nett eingerichtet und solide-günstig. Das Essen mittelprächtig mit einigen Highlights - sehr schmackhaft, daher 4*. Ob echte Italiener, vermag ich nicht zu beurteilen - aber bemüht, freundlich und offen für jeden Sonderwunsch. Die zum Restaurant ausgeschilderten Parkplätze hinter dem Haus trotz zunächst leeren Restaurants alle belegt... Aber gegenüber ist genug Platz an den öffentlichen Straßen.
Bedienung
Junger, höflicher Kellner aus Osteuropa. Persönlich, offen, freundlich und korrekt; auch ein kleiner
Ein österreichischer Stadtheuriger mitten in Wilmersdorf! Nahe des Ku'damms Richtung Olivaer Platz inmitten eines Netzes guter Speiselokale in den benachbarten Straßen, die schon seit den 70'ern bewährte Anlaufstellen sind. Die Bayerische Straße eine ruhige Wohngegend mit imposanten Altbauzeilen dabei sehr gut geignet, im Sommer auf der Terrasse vor dem Lokal Platz zu nehmen, was auch wir taten. Parkplätze mit etwas Glück verfügbar.
Bedienung
Supernetter, offener Empfang durch eine gut gelaunte Servicekraft mit Humor und Ahnung! Sehr angenehm-persönliche Betreuung über den gesamten Abend. Gastronomischer Ablauf perfekt!
Das Essen
Ein riesiger Spargelsalat mit Tomaten und und gut abgestimmter, feinsäuerlicher Marinade ausgezeichnet, aber fast etwas zu viel (5,80€); das hausgemachte Vitello Tonnato zartcremig mit viel Fleisch; Kapern und würzig-pfiffiger, reichhaltiger Sauce auf Basis guter Mayonaise ebenfalls reichlich und sehr lecker (6,80€).
Ansonsten eine Karte mit Österreichischen Schmankerln und Klassikern mehrsprachig und etwas touristengerecht. Das feine Zanderfilet mit Butterkartoffeln auf Gemüsebett (16,90€) sehr gut abgestimmt und frischknusprig-perfekt auch von den Beilagen herausragend; den rustikalen Tiroler Bauernschmaus mit Geselchtem (lecker!), Schweinebraten, Kraut, Leber- und Semmelknödeln sehr reichlich/reichhaltig und geschmacklich durchaus in Ordnung aber etwas dahinter (13,90€).
Grüner Veltliner "Wiener Heuriger" 1l 15,-€ frisch und empfehlenswert, die Edelbrände (3,40€) ausgezeichnet und Cocktails (6,-; 6,80€) Geschmackssache. Die feinperlige Römerquelle aus Österreich wird für 0,75l mit 4,80 € berechnet.
Das Ambiente
Gemütlich mit reichlich alpenländischem Schnickschnack. Nette Deko, schöne Tische, ruhig-entspannende Terrasse mit schöner, warmer Beleuchtung.
Sauberkeit
Keine Beanstandungen. Ordentlich und gut gepflegt inkl. Außenanlagen.
Allgemein
Ein österreichischer Stadtheuriger mitten in Wilmersdorf! Nahe des Ku'damms Richtung Olivaer Platz inmitten eines Netzes guter Speiselokale in den benachbarten Straßen, die schon seit den 70'ern bewährte Anlaufstellen sind. Die Bayerische Straße eine ruhige Wohngegend mit imposanten Altbauzeilen dabei sehr gut geignet, im Sommer auf der Terrasse vor dem Lokal Platz zu nehmen, was auch wir taten. Parkplätze mit etwas Glück verfügbar.
Bedienung
Supernetter, offener Empfang durch eine gut gelaunte Servicekraft mit Humor und Ahnung! Sehr angenehm-persönliche Betreuung über den gesamten Abend.... mehr lesen
Vogelweide
Vogelweide€-€€€Restaurant03088678040Bayerische Str. 32, 10707 Berlin
4.0 stars -
"Stadtheuriger mitten in Berlin" HowpromotionAllgemein
Ein österreichischer Stadtheuriger mitten in Wilmersdorf! Nahe des Ku'damms Richtung Olivaer Platz inmitten eines Netzes guter Speiselokale in den benachbarten Straßen, die schon seit den 70'ern bewährte Anlaufstellen sind. Die Bayerische Straße eine ruhige Wohngegend mit imposanten Altbauzeilen dabei sehr gut geignet, im Sommer auf der Terrasse vor dem Lokal Platz zu nehmen, was auch wir taten. Parkplätze mit etwas Glück verfügbar.
Bedienung
Supernetter, offener Empfang durch eine gut gelaunte Servicekraft mit Humor und Ahnung! Sehr angenehm-persönliche Betreuung über den gesamten Abend.
Ein Restaurant, welches schon Jahre unverändert besteht - eine Seltenheit in Büsum. Oder nur ein gutes Zeichen? Unsere Erfahrungen lagen schon Lichtjahre zurück - also hinein in das Lokal mit zentraler Terrasse am quirligen Ankerplatz, wo Bimmelbahn und Dampfer ihre Haltestellen haben. Die Karte natürlich fischlastig aber interessant geschrieben. So fanden wir rasch etwas passendes und wurden vom aufmerksamen, freundlichen und gut organisierten Kellner vorbildlich bedient. Die Getränke waren rasch am Platz, einem gepflegt eingedeckten Tisch auf der Terrasse; das Essen (inklusive aller erforderlichen Betreuung und Nachfragen) kam absehbar in der Reihenfolge der Gäste vor uns.
Bewährtes, etwas einfach wirkendes Restaurant mit vernünftiger Küche und gutem Service.
Bedienung
Selbstbewusst, vorbildlich und offenbar nicht nur angelernt - so präsentierte sich unser Kellner gastronomisch einwandfrei.
Das Essen
Solide Fischküche; kein Gourmetpalast aber brauchbar-ehrliche Machart des hier in Büsum üblichen Angebots. Große Auswahl -wie ein Baukastensystem, aber einiges sehr verlockend kombiniert.
Schollen mit Kartoffelsalat (12,50€): 2 erwartungsgemäß etwas übersichtlichere Exemplare einseitig schön knusprig - anderseitig eher vorsichtig gebraten aber von der Würze und Frische gut. Der Kartoffelsalat definitiv hausgemacht - leicht und schmackig-knackig echt lecker! Die Krabbenpfanne (Spiegelei, Bratkartoffeln, Krabbenfleisch, Knobidipp (in Eisenpfanne serviert 14,90€) sehr rustikal mit Betonei zubereitet und von der Portion sehr übersichtlich aber geschmacklich inkl. Bratkartoffeln noch in Ordnung; das geht aber angesichts der vielen Mitbewerber besser!
Getränkepreise familiär-fair günstig.
Das Ambiente
Für die Pavillonbauweise der gestandenen Zeile gut gerettet und vernünftig bestuhlt. Terrasse und Tische ordentlich; Deko typisch maritim. Lagevorteil ist die Hafennähe für Sehleute...
Sauberkeit
Das gut frequentierte Lokal präsentierte sich anständig und ordentlich gepflegt.
Allgemein
Ein Restaurant, welches schon Jahre unverändert besteht - eine Seltenheit in Büsum. Oder nur ein gutes Zeichen? Unsere Erfahrungen lagen schon Lichtjahre zurück - also hinein in das Lokal mit zentraler Terrasse am quirligen Ankerplatz, wo Bimmelbahn und Dampfer ihre Haltestellen haben. Die Karte natürlich fischlastig aber interessant geschrieben. So fanden wir rasch etwas passendes und wurden vom aufmerksamen, freundlichen und gut organisierten Kellner vorbildlich bedient. Die Getränke waren rasch am Platz, einem gepflegt eingedeckten Tisch auf der Terrasse; das... mehr lesen
Restaurant Am Ankerplatz · Fischrestaurant
Restaurant Am Ankerplatz · Fischrestaurant€-€€€Restaurant, Biergarten04834937325Fischerkai 1, 25761 Büsum
3.0 stars -
"Solides Restaurant mit schöner Terrasse und regionaler Küche" HowpromotionAllgemein
Ein Restaurant, welches schon Jahre unverändert besteht - eine Seltenheit in Büsum. Oder nur ein gutes Zeichen? Unsere Erfahrungen lagen schon Lichtjahre zurück - also hinein in das Lokal mit zentraler Terrasse am quirligen Ankerplatz, wo Bimmelbahn und Dampfer ihre Haltestellen haben. Die Karte natürlich fischlastig aber interessant geschrieben. So fanden wir rasch etwas passendes und wurden vom aufmerksamen, freundlichen und gut organisierten Kellner vorbildlich bedient. Die Getränke waren rasch am Platz, einem gepflegt eingedeckten Tisch auf der Terrasse; das
Wiederbesuch im bekannten, unkomplizierten Lokal mit der schönen, überdachten (und später ausgebuchten) Terrasse/Biergarten im Hof.
Die Preise haben etwas angezogen (pro Hauptgericht ca. 2,-€), ansonsten und bei den Getränken blieb's fast beim alten.
Bewährte rustikale Küche bei sehr freundlich-verbindlicher Bedienung, guter Fischqualität und lockerem Umgang. Positiv: Wieder in Richtung der gewohnten (Küchen-) Form des Erstbesuchs!
Bedienung
Eine gestandene Dame; selbstbewusst, humorvoll und aufmerksam. Fand für jede Zielgruppe den richtigen Ton und entsprechende Ansprache... Angenehm und zum Konzept passend. Sonderwünsche wurden gern erfüllt.
Das Essen
Der Matjes vom der ortsansässigen Aalräucherei Föh ist der beste, den wir kennen. Rosa-fleischig-zart, kräftig aber nicht zu fischig einfach perfekt! So durfte der mit großem Auftritt (3 Filets) als "Matjestopf Alt Kappeln" (11,90) in Begleitung von Butterkartoffeln und Hausfrauensauce aus frischen Äpfeln, Zwiebel und Gurke nicht fehlen.
Der Heringsteller mit Bratkartoffeln (13,90€) enthielt ein großes Exemplar neben anstandigem, nicht zu sauren Brathering und einem ordentlichen Bismarkhering. Die Fische sehr gute Qualität; die Bratkartoffeln geschmacklich o.k. aber noch etwas hell.
Das Ambiente
Urig, gemütlich, unkompliziert und auch etwas bunt... Die Terrassse wirkt etwas provisorisch und der große Schirm sollte mal wieder wie vorgesehen an den Streben befestigt werden.
Sauberkeit
Alles in Ordnung; Terrassenmöbel gut gepflegt und Tische abgewischt.
Allgemein
Wiederbesuch im bekannten, unkomplizierten Lokal mit der schönen, überdachten (und später ausgebuchten) Terrasse/Biergarten im Hof.
Die Preise haben etwas angezogen (pro Hauptgericht ca. 2,-€), ansonsten und bei den Getränken blieb's fast beim alten.
Bewährte rustikale Küche bei sehr freundlich-verbindlicher Bedienung, guter Fischqualität und lockerem Umgang. Positiv: Wieder in Richtung der gewohnten (Küchen-) Form des Erstbesuchs!
Bedienung
Eine gestandene Dame; selbstbewusst, humorvoll und aufmerksam. Fand für jede Zielgruppe den richtigen Ton und entsprechende Ansprache... Angenehm und zum Konzept passend. Sonderwünsche wurden gern erfüllt.
Das Essen
Der Matjes vom... mehr lesen
4.0 stars -
"Unkompliziert-lockeres, uriges Bierlokal mit deftig-regionaler, guter Küche" HowpromotionAllgemein
Wiederbesuch im bekannten, unkomplizierten Lokal mit der schönen, überdachten (und später ausgebuchten) Terrasse/Biergarten im Hof.
Die Preise haben etwas angezogen (pro Hauptgericht ca. 2,-€), ansonsten und bei den Getränken blieb's fast beim alten.
Bewährte rustikale Küche bei sehr freundlich-verbindlicher Bedienung, guter Fischqualität und lockerem Umgang. Positiv: Wieder in Richtung der gewohnten (Küchen-) Form des Erstbesuchs!
Bedienung
Eine gestandene Dame; selbstbewusst, humorvoll und aufmerksam. Fand für jede Zielgruppe den richtigen Ton und entsprechende Ansprache... Angenehm und zum Konzept passend. Sonderwünsche wurden gern erfüllt.
Das Essen
Der Matjes vom
Großzugig gestaltetes Courtyard-Hotel mit amerikanisch-hanseatischem Flair. Für ein zentral gelegenes Haus angenehm unkompliziert und mit preiswerten Speisen aus der Region und dem internationalen Hotelbaukasten. Das in die Bar integrierte Restaurant leger-chic und lebendig.
Bedienung
Junges, aufmerksames und gut ausgebildetes Team. Ordentliche, auch gut gelaunte Betreuung.
Das Essen
Vom Snack über Bremer Knipp, regionalen Fisch bis zur wohlklingenden Steakkomposition ist die kleine Karte interessant und fair kalkuliert. Eine Kürbis-Süßkartoffelsuppe (5,90€; reichlicher Teller mit Extrabeilage Tacochips) war exotisch-hot, fein abgestimmt und von angenehmer, nicht zu dünner Konsistenz. Lediglich einige fädige Texturen vom Gemüse waren etwas unangenehm und nur im Ganzen zu verschlucken oder wie eine Gräte an den Tellerrand zu legen...
Der Lloyd's-Burger mit hausgemachter Burgersauce (11,90€ mit Pommes Frites und gutem Ketchup/Mayonaise) reichlich-deftig mit Speck und Käse, frischem Salat und ordentlichem Pattie sehr angenehm, saftig und kräftigem Estragon aus der Sauce rund und wohlschmeckend. Passt auch gut zum Bier...
Das Ambiente
Historische Fotos und Embleme geben dem wuchtigen Hotelbau im alten Norddeutscher Lloyd-Hauptgebäude trotz funktionaler Komponenten doch einen schönen Bremisch-Hansatischen Flair. Die Tische nahe der Bar eher übersichtlich aber gut gedeckt. Für ein Candlelight-Dinner dann doch lieber in den benachbarten Raum, der auch für das Frühstück genutzt wird.
Sauberkeit
Alles gut gepflegt!
Allgemein
Großzugig gestaltetes Courtyard-Hotel mit amerikanisch-hanseatischem Flair. Für ein zentral gelegenes Haus angenehm unkompliziert und mit preiswerten Speisen aus der Region und dem internationalen Hotelbaukasten. Das in die Bar integrierte Restaurant leger-chic und lebendig.
Bedienung
Junges, aufmerksames und gut ausgebildetes Team. Ordentliche, auch gut gelaunte Betreuung.
Das Essen
Vom Snack über Bremer Knipp, regionalen Fisch bis zur wohlklingenden Steakkomposition ist die kleine Karte interessant und fair kalkuliert. Eine Kürbis-Süßkartoffelsuppe (5,90€; reichlicher Teller mit Extrabeilage Tacochips) war exotisch-hot, fein abgestimmt und von angenehmer, nicht zu dünner... mehr lesen
Lloyds Bar & Restaurant
Lloyds Bar & Restaurant€-€€€Restaurant, Bar0421 696400Theodor-Heuss-Allee 2, 28215 Bremen
4.0 stars -
"Gute Hotelküche in zentraler Lage" HowpromotionAllgemein
Großzugig gestaltetes Courtyard-Hotel mit amerikanisch-hanseatischem Flair. Für ein zentral gelegenes Haus angenehm unkompliziert und mit preiswerten Speisen aus der Region und dem internationalen Hotelbaukasten. Das in die Bar integrierte Restaurant leger-chic und lebendig.
Bedienung
Junges, aufmerksames und gut ausgebildetes Team. Ordentliche, auch gut gelaunte Betreuung.
Das Essen
Vom Snack über Bremer Knipp, regionalen Fisch bis zur wohlklingenden Steakkomposition ist die kleine Karte interessant und fair kalkuliert. Eine Kürbis-Süßkartoffelsuppe (5,90€; reichlicher Teller mit Extrabeilage Tacochips) war exotisch-hot, fein abgestimmt und von angenehmer, nicht zu dünner
Zentral am Marktplatz gelegen lädt dieses Traditionshaus mit gutem Service, schönen Außentischen im Sommer und Speisen der "Slow Food"-Bewegung ein. Wir hatten schon viel Gutes gehört und wollten uns selbst vom guten Ruf ein Bild machen. Die ausgesuchte Speisekarte natürlich mit regionalem Einschlag (Glückstädter Matjes von Raumann) ist schon etwas hochwertiger und bietet ausreichend Auswahl auch am Mittag. Bei Sonne nahmen wir draußen Platz und wurden am sauberen, nett dekorierten Tisch sehr freundlich und aufmerksam bedient.
Bedienung
Gut ausgebildet, professionell, hilfsbereit und sehr freundlich. Angenehm natürliche, dichte Betreuung. Aufnahme der Getränke, Reichen der Karten und der Service selbst flott und makellos.
Das Essen
Hochwertig-saubere 4 Sterne: Der "dänische Teller" mit Bratkartoffeln, einem Brathering, Krabben mit Vinaigrette und einem Sherry-Matjesfilet zwar etwas übersichtlich aber dafür ausgesprochen schmackhaft (16,80€). Matjes mild und marzipanzart mit schmackig-lieblichem Aroma, der Brathering von Fleisch fest und angenehm mild sowie die kleine Portion Krabben superfrisch - lediglich die Bratkartoffeln, die auch zum 2. Gericht gereicht wurden, trotz gutem Geschmack einen Hauch zu früh der Pfanne entzogen. Die Aalrauch-Matjes mit Sahnemeerettich (14,20€) dagegen mit 3 großen, gefüllten Filetrollen reichlich, fein abgeschmeckt und herzhaft-zart exzellent. Matjes kann hier weiterempfohlen werden! Die Getränkepreise (Alster 0,25l 2,40€, Espresso mit Keks und Wasser 2,30€) ebenfalls fair.
Das Ambiente
Schön renovierter Hingucker mit reichlich Accessoires, Deko und historischen Details. Urig-rustikal und gemütlich, dabei bequem und doch fein.
Sauberkeit
Nicht nur dem Verhalten des Service geschuldet - hier wird auf Sauberkeit geachtet!
Allgemein
Zentral am Marktplatz gelegen lädt dieses Traditionshaus mit gutem Service, schönen Außentischen im Sommer und Speisen der "Slow Food"-Bewegung ein. Wir hatten schon viel Gutes gehört und wollten uns selbst vom guten Ruf ein Bild machen. Die ausgesuchte Speisekarte natürlich mit regionalem Einschlag (Glückstädter Matjes von Raumann) ist schon etwas hochwertiger und bietet ausreichend Auswahl auch am Mittag. Bei Sonne nahmen wir draußen Platz und wurden am sauberen, nett dekorierten Tisch sehr freundlich und aufmerksam bedient.
Bedienung
Gut ausgebildet, professionell, hilfsbereit und... mehr lesen
Restaurant Der kleine Heinrich
Restaurant Der kleine Heinrich€-€€€Restaurant041243636Am Markt 2, 25348 Glückstadt
4.0 stars -
"Uriges, regionales Traditionsgasthaus mit feiner Küche" HowpromotionAllgemein
Zentral am Marktplatz gelegen lädt dieses Traditionshaus mit gutem Service, schönen Außentischen im Sommer und Speisen der "Slow Food"-Bewegung ein. Wir hatten schon viel Gutes gehört und wollten uns selbst vom guten Ruf ein Bild machen. Die ausgesuchte Speisekarte natürlich mit regionalem Einschlag (Glückstädter Matjes von Raumann) ist schon etwas hochwertiger und bietet ausreichend Auswahl auch am Mittag. Bei Sonne nahmen wir draußen Platz und wurden am sauberen, nett dekorierten Tisch sehr freundlich und aufmerksam bedient.
Bedienung
Gut ausgebildet, professionell, hilfsbereit und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Klassiker unter den Hamburger Steakhäusern...
Nach früher häufigeren Aufenthalten im Ur-Blockhouse Wandsbek Markt haben wir dank aufstrebender Konkurrenz schon länger nicht mehr in einem Block-House gegessen. Der guten Eindruck vom Personal in dieser Systemgastronomiefiliale ebenfalls bestätigt; Ambiente bekannt - eher funktional und etwas laut-wuselig, da ausgebucht. Präsentation und Küchenleistung eher durchschnittlich und mitunter nicht auf den Punkt auch etwas entäuschend aber noch in vernünftigem Rahmen.
Bedienung
Begrüßung/Betreuung/Ansprache pfiffig-flott und superfreundlich. Service fleißig und organisiert - wenn auch die Frage nach einem halbtrockenen Weißen nicht wirklich beantwortet wurde...
Das Essen
Die Steaks sehr ordentlich-röstig, aber nicht mehr. Das Zusatzangebot nicht wirklich attraktiv. Steaksauce und Kräuterbutter gegen Aufschlag erhältlich. Das Röstbrot mit etwa 10cm hatte ich größer in Erinnerung und die Folienkartoffel Mittelklasse - aber mit ausreichend leckerer Sourcreme. Getränkepreise normal.
Die Salatteller etwas matschig und mit massig (bekanntem) Fertigdressing auch nicht herausragend. Filet Mignon (180gr. 21,90€) hochportioniert aber etwas unförmig zerklüftet zart und saftig; das Mr-Rumpsteak 250gr. 20,90€) reichlich-fest mit leicht eindringender Sehne auch nur in Ordnung. Beidem gemeinsam - medium bestellt - eine doch sehr englisch-blutige Machart aber noch akzeptabel. Spinat Gratinée mit Kartoffelgratin und Bruschetta (das war gut!) sehr massig und handfest aber nicht schlecht (9,10€).
Das geht auch qualitativ besser!
Das Ambiente
Funktional, urig und laut. Nicht wirklich so konzeptioniert, dass man hier einen Abend noch ausklingen lässt - zumal (ich weiß nicht warum) am Counter fast immer Warteschlangen zu sehen waren.
Sauberkeit
Gut gepflegt, praktisch gedeckt und sauber.