Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403192x gelesen 4531x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Eine toll illuminierte alte Fabrikhalle mit stilvollen Räumlichkeiten, schöner Terrasse, aufmerksam-freundlichem Service und wirklich angenehmen Gästen. Lockerer Spirit bei guter Küche, für Hamburg normalen Preisen und gutem Angebot. Stimmig mit Stimmung!
Bedienung:
Wirklich hilfsbereit, supernett und aufmerksam; dabei eine sehr gute Organisation und revierübergreifende Teamarbeit, die der Gast im Positiven spürt. Die jung-frische Optik des Personals scheint handverlesen, das Können auch!
Essen:
Ein Angebot über mehrere Karten; wir erhielten in einer größeren Gruppe die "Klassiker", die die Küche stoßweise umsetzen konnte; die Ergebnisse waren sehr positiv ohne lange Wartezeiten!An den Tischen gab es sehr gute Resonanz über die Qualität und Portionsgröße des Essens - ich konzentriere mich auf die
"T.R.U.D.E.’s Kult-Currywurst „Nr. 1 in Deutschland“ nach hauseigenem Rezeptvorgaben durch unsere Metzgerei nur für uns hergestellt. Die Riesenwurst (200 g) mit zweierlei Currysaucen, Salatbeilage und Pommes frites (9,50 €)": Ein wirklich auch von der Wurst leckerer langer Riemen gut zubereitet mit guter Salatbeilage, perfekten Slim-Pommes Frites und hervorragenden Saucen - die rote leichtscharfe Currytomatensauce sowie die fruchtig-exotische gelbe Currysauce boten einen sehr guten Geschmack und waren nicht sparsam portioniert. "Nr.1" ist hoch gestochen, kommt aber ohne Probleme bei mir in die höheren Gefilde einer Currywurst; echt schmackig-lecker, reichhaltig und gut!
Ambiente:
Das Haus war voll; viele Gruppen, Grüppchen und Einzeltische hatten hervorragende Laune, was sich in einer Art spritzigen Partystimmung äußerte. Etwas hellhörig aber im Kaminzimmer ebenfalls stimmig-erträglich. Die Deko ist wunderschön, heimelig und etwas rustikal-unkompliziert.
Sauberkeit:
Das Lokal wirkte gut gepflegt; die Toiletten waren gemessen am Andrang noch akzeptabel.
Preis-Leistung:
Gute Leistung, normale etwas gehobene Preise - dafür gute Qualität auch bei den Getränken.
Fazit:
Hier werde ich auch in kleinerem Kreis definitiv wieder erscheinen; Reservierung und Besuch empfohlen!
Allgemein
Eine toll illuminierte alte Fabrikhalle mit stilvollen Räumlichkeiten, schöner Terrasse, aufmerksam-freundlichem Service und wirklich angenehmen Gästen. Lockerer Spirit bei guter Küche, für Hamburg normalen Preisen und gutem Angebot. Stimmig mit Stimmung!
Bedienung:
Wirklich hilfsbereit, supernett und aufmerksam; dabei eine sehr gute Organisation und revierübergreifende Teamarbeit, die der Gast im Positiven spürt. Die jung-frische Optik des Personals scheint handverlesen, das Können auch!
Essen:
Ein Angebot über mehrere Karten; wir erhielten in einer größeren Gruppe die "Klassiker", die die Küche stoßweise umsetzen konnte; die Ergebnisse waren... mehr lesen
4.0 stars -
"In-Location mit quirligem Flair - jung, trendy und lecker" HowpromotionAllgemein
Eine toll illuminierte alte Fabrikhalle mit stilvollen Räumlichkeiten, schöner Terrasse, aufmerksam-freundlichem Service und wirklich angenehmen Gästen. Lockerer Spirit bei guter Küche, für Hamburg normalen Preisen und gutem Angebot. Stimmig mit Stimmung!
Bedienung:
Wirklich hilfsbereit, supernett und aufmerksam; dabei eine sehr gute Organisation und revierübergreifende Teamarbeit, die der Gast im Positiven spürt. Die jung-frische Optik des Personals scheint handverlesen, das Können auch!
Essen:
Ein Angebot über mehrere Karten; wir erhielten in einer größeren Gruppe die "Klassiker", die die Küche stoßweise umsetzen konnte; die Ergebnisse waren
Auch zum Ende der Saison 2013 besuchten wir dieses kleine pieksaubere Restaurant mit tollem Ausblick auf die nahe Ostsee. Die Preise haben sich zu den Vorjahren nicht erhöht und der Innenraum hat einen loungigen Facelift hinter sich. Man setzt jetzt mehr auf ein kleineres und leichteres Angebot mit frischen Flammkuchen, Strudeln und hausgebackenem Kuchen, was wohl mit der Stagnation der Urlauberzahlen insgesamt Sinn macht. Das passt auch zu einem Glas Wein, einem der 10 ausgewählten Trinkschokoladen (probieren - toll!) oder einem Dirker-Edelobstbrand, der in großer Auswahl vorgehalten wird. Backfisch aus der Friteuse oder Schnitzel mit Pommes überlässt man jetzt anderen vorhandenen Institutionen.
Bedienung:
Unkompliziert, freundlich-familiär und nett wie erwartet - dabei immer für einen Plausch über die Entwicklung des Ortes bereit.
Essen:
Flammkuchen klassisch (7,-€ mit Speck, Zwiebeln und Creme Fraiche knusprig-herzhaft sehr wohlschmeckend) und mit Lachs und Shrimps (7,90€ leicht-locker mit Dill) waren üppig auf Holzbrettchen flott serviert und schmeckten gemessen am Angebot sehr gut bei sehr ordentlicher Zubereitung und Qualität. Reicht zum gepflegten satt werden...
Ambiente:
Einrichtung entspannend-schön bei traumhafter Nähe zum Wasser; wir nahmen auf der Terrasse Platz. Das Lokal war jeweils nur mit 1-2 weiteren Tischen frequentiert. Ruhig und erholsam.
Sauberkeit:
Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt, was bei dem nagenden Salzwasserklima sicher nicht einfach ist...
Fazit:
Auch wenn keine Riesenkarte mit Schnell- und Touristengerichten mehr vorgehalten wird, lohnt eine entspannende Einkehr zu einer kleinen Mahlzeit oder Kaffee, Kuchen und Meer!
Allgemein
Auch zum Ende der Saison 2013 besuchten wir dieses kleine pieksaubere Restaurant mit tollem Ausblick auf die nahe Ostsee. Die Preise haben sich zu den Vorjahren nicht erhöht und der Innenraum hat einen loungigen Facelift hinter sich. Man setzt jetzt mehr auf ein kleineres und leichteres Angebot mit frischen Flammkuchen, Strudeln und hausgebackenem Kuchen, was wohl mit der Stagnation der Urlauberzahlen insgesamt Sinn macht. Das passt auch zu einem Glas Wein, einem der 10 ausgewählten Trinkschokoladen (probieren - toll!) oder... mehr lesen
4.0 stars -
"Logenplatz mit Seeblick - einfach nett" HowpromotionAllgemein
Auch zum Ende der Saison 2013 besuchten wir dieses kleine pieksaubere Restaurant mit tollem Ausblick auf die nahe Ostsee. Die Preise haben sich zu den Vorjahren nicht erhöht und der Innenraum hat einen loungigen Facelift hinter sich. Man setzt jetzt mehr auf ein kleineres und leichteres Angebot mit frischen Flammkuchen, Strudeln und hausgebackenem Kuchen, was wohl mit der Stagnation der Urlauberzahlen insgesamt Sinn macht. Das passt auch zu einem Glas Wein, einem der 10 ausgewählten Trinkschokoladen (probieren - toll!) oder
Ab vom Hauptstrom der touristischen Fußgängerzone liegt in einer Nebenstraße ein kleines Grillrestaurant mit u.a. riesigem Schnitzelangebot; es wird auch Mittagstisch angeboten. Das eigentliche Highlight eröffnet sich aber erst mit Betreten des wirklich schön renovierten und kuschelig gestalteten Hinterhofes mit Blick auf Berge und Schloss. Hier haben wir unter den großen Sonnenschirmen Platz genommen und wurden nett und flott bedient; außer uns waren lediglich 2 weitere Tische besetzt.
Unabhängig vom Ruf sogenannter Grillhäuser haben wir ein Restaurant mit Vollküche, Koch und großer Auswahl auch abseits von Schnellrestaurantangeboten vorgefunden. Kalkulation -auch bei den Getränken- kann man als günstig bezeichnen.
Bedienung:
Kurz nach Ankunft an unserem Tisch auf der Terrasse erschien eine sauber und uniformiert gekleidete Dame mit den Speisekarten und nahm die Getränke auf. Die weiter Betreuung und Aufmerksamkeit sowie Nachfragen waren freundlich und gastronomisch korrekt.
Essen:
Trotz des vollwertigen Angebots war uns nur nach einer Kleinigkeit; wir hatten PALMA-SALAT-Großer gemischter Salat mit Thunfisch & Ei (7,50€) und CURRYWURST mit Currysoße, Pommes Frites und Salatgarnitur (7,90€). Die Salate waren angenehm mariniert (schmeckte gut und selbstgemacht) und üppig/variationsreich sowie mit knusprigem Steakhausbrot begleitet; der Palmasalat bot als Besonderheit das Ei in fluffigen Rührei bzw. Eierstichstücken, was das Ganze saftig und herzhaft machte. Ansonsten vollmundig sättigend und trotzdem leicht. Auch die Currywurst schön dekoriert, mit guten Pommes begleitet und ordentlich von Geschmack und Qualität.
Ambiente:
Schöner Innenhof, der sich mit umsäumenden Remisen sogar für Veranstaltungen eignet; Tische nett eingedeckt. Das Lokal selbst etwas offener und eher praktisch wirkend.
Sauberkeit:
Hofanlage, WCs und Lokal wirkten gut gepflegt und sauber.
Fazit:
Kein Geheimtipp aber für Stadtbesucher zu empfehlen, die Touristenhorden und -Nepp für eine solide Bewirtung aus dem Weg gehen wollen oder einfach nur ordentlich und nicht überteuert essen möchten.
Allgemein
Ab vom Hauptstrom der touristischen Fußgängerzone liegt in einer Nebenstraße ein kleines Grillrestaurant mit u.a. riesigem Schnitzelangebot; es wird auch Mittagstisch angeboten. Das eigentliche Highlight eröffnet sich aber erst mit Betreten des wirklich schön renovierten und kuschelig gestalteten Hinterhofes mit Blick auf Berge und Schloss. Hier haben wir unter den großen Sonnenschirmen Platz genommen und wurden nett und flott bedient; außer uns waren lediglich 2 weitere Tische besetzt.
Unabhängig vom Ruf sogenannter Grillhäuser haben wir ein Restaurant mit Vollküche, Koch und... mehr lesen
3.0 stars -
"Geheimtipp nicht weit von der touristischen Hauptmeile" HowpromotionAllgemein
Ab vom Hauptstrom der touristischen Fußgängerzone liegt in einer Nebenstraße ein kleines Grillrestaurant mit u.a. riesigem Schnitzelangebot; es wird auch Mittagstisch angeboten. Das eigentliche Highlight eröffnet sich aber erst mit Betreten des wirklich schön renovierten und kuschelig gestalteten Hinterhofes mit Blick auf Berge und Schloss. Hier haben wir unter den großen Sonnenschirmen Platz genommen und wurden nett und flott bedient; außer uns waren lediglich 2 weitere Tische besetzt.
Unabhängig vom Ruf sogenannter Grillhäuser haben wir ein Restaurant mit Vollküche, Koch und
Geschrieben am 19.02.2015 2015-02-19| Aktualisiert am
18.03.2021
Besucht am 16.06.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Verifiziert 2020: Kabeljau und Bachforelle am 16.06.2020 hervorragend!
Allgemein
Unser Highlight im sonst gourmettechnisch doch etwas einheitlichen und unterkühlten anhaltinischen Quedlinburg!
Und es gab hier viele Versuche, uns mit billiger (Einheits-)Masse statt Klasse den Appetit zu verderben (weil beim Klientel Geiz geil ist); den ambitionierteren Läden gehen (knauserige) Gäste, Geld und Lust aus, was oft zu eher gewollt als gekonnt führte. Nicht so bei Hößler...
Eigentlich ein Fischfachgeschäft, aber sehr unauffällig mit tollem Restaurantanbau und wunderschön gemachtem Garten mit gepflegter Terrasse auf dem Hof. Wir folgten den Tafeln und entdeckten ein Kleinod - in jeder Hinsicht!
Bedienung:
2 Damen erledigten das in beiden Bereichen gut frequentierte Restaurant mit Elan, Humor und sehr fleißig-aufmerksam. Die z.T. langen Wege zwischen Tresen und Außenterrasse änderten nichts an der ehrlichen und verbindlichen Betreuung sowie sehr guten Servicequalität.
Essen:
Eine umfangreiche Karte mit interessanten Fischgerichten, einigen (Fleisch)Klassikern (man kann hier wohl nicht ohne Soljanka und Würzfleisch etc. ;-) sowie frischen Angeboten von Tafeln erschließt ein zum Teil kreatives und abwechslungsreiches Angebot- nicht abgehoben und trotzdem spannend!
Heilbuttfilet mit Kartoffelbrei (13,60€): Frisch, perfekt gewürzt, knusprig angebraten, mit handgemachter Salatbeilage und selbstgemachtem, buttrigen Püree - 3 reichliche Filets besser als bei Muttern!
Mediterraner Grillteller mit Pfannengemüse (knackig und nachhaltig-pfiffig gewürzt), Bratkartoffeln (perfekt-knusprig-würzig!) sowie 3 Sorten Bratfisch einfach Klasse trotz guter Portion (12,90€). Die wollen und können kochen! Angenehm dargeboten und schön-ehrlich dekoriert.
Ambiente:
Der Biergarten ist Top-gepflegt, anspruchsvoll landschaftgärtnerisch angelegt und das Restaurant stimmig-elegant. Ein kleiner Teich mit (lebenden) Fischen schaft maritime Atmosphäre.
Sauberkeit:
Wie aus dem Ei gepellt und kontrolliert vorbildlich.
Fazit:
Viele Andere können (und sollten) einpacken oder sich ein Beispiel nehmen. Gelungene, sehr empfehlenswerte Gastronomie ohne Ost-Muff oder Touristenprogramm.
Verifiziert 2020: Kabeljau und Bachforelle am 16.06.2020 hervorragend!
Allgemein
Unser Highlight im sonst gourmettechnisch doch etwas einheitlichen und unterkühlten anhaltinischen Quedlinburg!
Und es gab hier viele Versuche, uns mit billiger (Einheits-)Masse statt Klasse den Appetit zu verderben (weil beim Klientel Geiz geil ist); den ambitionierteren Läden gehen (knauserige) Gäste, Geld und Lust aus, was oft zu eher gewollt als gekonnt führte. Nicht so bei Hößler...
Eigentlich ein Fischfachgeschäft, aber sehr unauffällig mit tollem Restaurantanbau und wunderschön gemachtem Garten mit gepflegter Terrasse auf dem... mehr lesen
4.0 stars -
"Geheimtipp für sehr gute Küche" HowpromotionVerifiziert 2020: Kabeljau und Bachforelle am 16.06.2020 hervorragend!
Allgemein
Unser Highlight im sonst gourmettechnisch doch etwas einheitlichen und unterkühlten anhaltinischen Quedlinburg!
Und es gab hier viele Versuche, uns mit billiger (Einheits-)Masse statt Klasse den Appetit zu verderben (weil beim Klientel Geiz geil ist); den ambitionierteren Läden gehen (knauserige) Gäste, Geld und Lust aus, was oft zu eher gewollt als gekonnt führte. Nicht so bei Hößler...
Eigentlich ein Fischfachgeschäft, aber sehr unauffällig mit tollem Restaurantanbau und wunderschön gemachtem Garten mit gepflegter Terrasse auf dem
Ein quirliger (und ich glaube der einzige) Italiener in QLB-Altstadt. Top-Lage am Markt und internationale Beschriftung greift nach Besuchern aller Nationalitäten - so geht es hier auch sehr touristisch und mitunter hektisch zu. Der erste Eindruck war aufgrund der fehlenden Ruhe und linienunklaren Werbung (hier scheint's alles zu geben!) nicht sehr positiv und trotzdem trauten wir uns rein. Der Spirit des Chefs aus dem Clip im Internetauftritt, hier bei Südtirolern mit klassischem italienischen Angebot Gast sein zu dürfen wurde durch Trubel und recht deutsch-forsche Bedienungen bei vollem Haus nicht vermittelt. Massenabfertigung? Bedienung: Wir wurden korrekt von jungen Damen bedient; da die Verantwortungsbereiche wohl recht groß waren, sahen wir unsere Bedienung(en) selten und wenn mit abgewandtem Blick. Getränke, Karte, Bestellung etc. nett aber auch nicht mehr. Es entsteht keine Verbindung zwischen Gast und Service; man bleibt anonym und desinteressiert bei minimalem gastronomischen Standard. Essen: Insgesamt etwas lieb- und leidenschaftslos. In der Küche habe ich keinen (sichtbaren) Italiener ausmachen können. Vorab wurde trockenes Brot gereicht; o.k. Bruschetta Napoletana -Tomaten, Mozzarella, Oliven, Knoblauch, Basilikum und Origano (4,90€): Etwas Knobilastig, weich und ölig. Spaghetti alla Carbonara (nach Originalrezept) mit Speck, Ei und Parmigiano Reggiano (als Vorspeise -1,-€=8,50€): Ziemlich gute Portion aber versetzt mit viel bröckelig-krümeligem Ei und so insgesamt etwas trocken-massig bei begrenztem Geschmackserlebnis. Pizza Quattro Stagioni-Tomatensauce, Käse, Salami, Schinken, Champignons, Paprika (8,50€): Selbstgemachter Teig aber etwas dick; der in Käse zerlaufende Belag sehr würzig-ölig und herzhaft unterschied sich geschmacklich nicht groß von einer Fertigpizza. Filetto di agnello ai ferri-Lammfilet vom Grill, Salatbeilage (15,50€): Trockener Salat unmariniert bei vernünftiger und geschmacklich guter Fleischbeilage.
Hausweine 1/4l 4,90€ ok; Wasser 1/4l 2,10€; Schnäpse wurden (auf der Rechnung) vergessen.
Ambiente:
Eher Cafe/Bistro als Restaurant; Straßenverkauf mit Vitrine auch zum Lokal. Praktisch, begrenzt gemütlich und ok.
Sauberkeit:
In Ordnung.
Preis-Leistung:
Für das Gebotene zu teuer.
Fazit:
Verwöhnt darf man nicht sein! Mittelklasse/Durchschnitt bei verbesserungswürdiger Service- und Küchenleistung; lecker ist was Anderes...
Allgemein
Ein quirliger (und ich glaube der einzige) Italiener in QLB-Altstadt. Top-Lage am Markt und internationale Beschriftung greift nach Besuchern aller Nationalitäten - so geht es hier auch sehr touristisch und mitunter hektisch zu. Der erste Eindruck war aufgrund der fehlenden Ruhe und linienunklaren Werbung (hier scheint's alles zu geben!) nicht sehr positiv und trotzdem trauten wir uns rein. Der Spirit des Chefs aus dem Clip im Internetauftritt, hier bei Südtirolern mit klassischem italienischen Angebot Gast sein zu dürfen wurde durch... mehr lesen
Perli's Pasta Mia
Perli's Pasta Mia€-€€€Restaurant039462122Steinbrücke 23, 06484 Quedlinburg
2.0 stars -
"Zentraler Italiener in Quedlinburg" HowpromotionAllgemein
Ein quirliger (und ich glaube der einzige) Italiener in QLB-Altstadt. Top-Lage am Markt und internationale Beschriftung greift nach Besuchern aller Nationalitäten - so geht es hier auch sehr touristisch und mitunter hektisch zu. Der erste Eindruck war aufgrund der fehlenden Ruhe und linienunklaren Werbung (hier scheint's alles zu geben!) nicht sehr positiv und trotzdem trauten wir uns rein. Der Spirit des Chefs aus dem Clip im Internetauftritt, hier bei Südtirolern mit klassischem italienischen Angebot Gast sein zu dürfen wurde durch
Ohne Reservierung im Touristenstädtchen Quedlinburg um 19:00 Uhr ein Restaurant zu suchen, ist ein Glücksspiel. In der Regel sind die Lokale mit bürgerlichem und meist grauhaarigem Publikum ausgebucht - besonders auch das Kartoffelhaus No.1, ein Systemgastronomiebetrieb mit rustikal-uriger Einrichtung und dem Antrieb, die meisten Hauptgerichte unter 10,-€ anbieten zu wollen/müssen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Speisen ost-/mitteldeutsch geprägt sind und der Tourismusverband Logisgutscheine im Wert von 10,-€ p.P. für u.a. diese preisgünstige Location im Rahmen von Hotelpaketen ausstellt. Klar, das diese gemütliche und unkomplizierte Gaststätte von Einheimischen und Gästen deswegen hoch frequentiert wird - zumindest stoßweise.
Bedienung:
Sehr freundlich; bot uns an, am Tresen Platz zu nehmen, dort zu essen oder sich zu melden, wenn der nächste Tisch frei wird. So hatten wir noch etwas Gelegenheit, dem aus Pfannen, Töpfen und Tellern schaufelnden Publikum zuzusehen. Die Stimmung war locker und etwas laut. Im Laufe des Abends wurden wir weiter gut, höflich-persönlich und aufmerksam betreut. Die Ankündigung unseres Logisgutscheins stellte kein Problem dar; er wurde wie Bargeld verrechnet.
Der Rivaner 0,2l 3,60€ war etwas dünn-wässrig und wich später einem etwas besseren Müller-Thurgau zum gleichen Preis (oder war es umgekehrt?).
Essen:
Das Angebot ist üppig und es sollte für jeden etwas dabei sein; die Karte ist regional angepasst. So wählten wir, nachdem ein Tisch für uns frei war, vorab einen Tomaten-Mozzarella-Salat mit Knobibaguette (zu teure 5,50€ aber ziemlich groß) und eine Soljanka mit Sauerrahm und Baguette(scheibchen) (3,10€): Der Salat blieb durchschnittlich und nicht im Gedächtnis; die Suppe hatte exakt die gleiche Konsistenz und Geschmack wie das Produkt aus dem Glas von Netto (der gelbe mit dem Scottie) - und da ist eigentlich nichts persönliches oder herausragendes drin.
Eine ungarische Kartoffelpfanne (mit Debreciner, Letscho, weiterer Fleischeinlage und Bratkartoffeln) für 9,20€ sollte es dann richten: In der heißen Gusspfanne befanden sich u.a. zerbratene, sehr würzige Mini-Wurststückchen mit Zwiebeln, Gemüse tomatig abgeschmeckt an/auf labberigen süß abgeschmeckten und nicht krossen Bratkartoffeln - die armen Ungarn! Das zweite Hauptgericht "2 Lammfiletspieße und Schafskäse" (11,90€), zu dem uns ein weiteres (überflüssiges) Knobibrot für nur 1,-€ zusätzlich empfohlen und serviert wurde - es war eine große Salatgarnitur dabei - erhöhte unsere Meinung zur Küchenleistung nicht. 2 totgebratene ausdruckslose Minifilets jeweils untrennbar um/mit einem Schaschlikspieß verheiratet mit einigen Krümeln trockenem Schafskäse. Wirklich lecker war jedoch der Schierker Feuerstein (2cl 1,80€), mit dem man das Vorbezeichnete runterspülen musste - und der war Gott sei Dank nicht selbstgemacht.
Ambiente:
Wer die Kartoffelhäuser kennt, weiß was ich meine: Nischen, allerlei altes Gerät, Hausrat und Kurioses an Wänden und Decke, alte knorrige Holzmöbel (möglichst nicht zusammenpassend) und witzige Sprüche/Karten und Accessoires. Das kann schon Spaß machen oder zur Geselligkeit auffordern, auch wenn es etwas hellhörig ist.
Sauberkeit:
In Ordnung.
Preis-Leistung:
Na ja, das geht besser - die fleißigen Damen hier habens (mal wieder) wettgemacht bzw. die Küchenleistung etwas ausgeglichen! Im Schweriner Ableger habe ich schon besser gegessen!
Fazit:
Für Stammtische, Herrenabende, Frustsaufen und Nahrungsaufnahme geeignet. Günstig aber mittelmäßig; trotzdem nett!
Allgemein
Ohne Reservierung im Touristenstädtchen Quedlinburg um 19:00 Uhr ein Restaurant zu suchen, ist ein Glücksspiel. In der Regel sind die Lokale mit bürgerlichem und meist grauhaarigem Publikum ausgebucht - besonders auch das Kartoffelhaus No.1, ein Systemgastronomiebetrieb mit rustikal-uriger Einrichtung und dem Antrieb, die meisten Hauptgerichte unter 10,-€ anbieten zu wollen/müssen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Speisen ost-/mitteldeutsch geprägt sind und der Tourismusverband Logisgutscheine im Wert von 10,-€ p.P. für u.a. diese preisgünstige Location im Rahmen von Hotelpaketen ausstellt. Klar, das diese... mehr lesen
Gaststätte Kartoffelhaus
Gaststätte Kartoffelhaus€-€€€Erlebnisgastronomie03946708334Breite Straße 37, 06484 Quedlinburg
3.0 stars -
"Deutsch-urige Feierlocation" HowpromotionAllgemein
Ohne Reservierung im Touristenstädtchen Quedlinburg um 19:00 Uhr ein Restaurant zu suchen, ist ein Glücksspiel. In der Regel sind die Lokale mit bürgerlichem und meist grauhaarigem Publikum ausgebucht - besonders auch das Kartoffelhaus No.1, ein Systemgastronomiebetrieb mit rustikal-uriger Einrichtung und dem Antrieb, die meisten Hauptgerichte unter 10,-€ anbieten zu wollen/müssen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Speisen ost-/mitteldeutsch geprägt sind und der Tourismusverband Logisgutscheine im Wert von 10,-€ p.P. für u.a. diese preisgünstige Location im Rahmen von Hotelpaketen ausstellt. Klar, das diese
Eine Gasthausbrauerei in einer alten Fabrikhalle. Urig, laut, verwinkelt und quirlig - zunächst ein Erfolgsrezept! Dazu noch wirklich witzige Namen der Biersorten (eine namensgleiche Verunglimpfung gabs bereits im Magdeburg der 20er Jahre = Puparschknall; sowie Knuttenforz etc.). Nette junge Bedienungen (die braucht man auch wegen der z.T. steilen Stiegen) und emsiges Schleppen riesig überfüllter Teller. Nach Reservierung vom Vortag (hier ist es zur Essenszeit abends immer voll - viele Urlauber und ältere Herrschaften aber auch Grüppchen) bekamen wir einen kleinen, engen Tisch auf der Galerie in direktem Kontakt zu den Rückenlehnen der Nachbarn. Auch für dieses Lokal werden Logisgutscheine des Tourismusverbandes im Wert v. 10,-€pP angenommen, die im Rahmen von Hotelpaketen inkludiert sind - kein Problem für die Bedienung.
Bedienung + Essen:
Es war interessant, laut, etwas chaotisch und voll, wir wählten bei den netten, fleißigen aber aufgrund der langen Wege mitunter unterbesetzten und nicht präsenten jungen Damen 2 Vorspeisen:
Soljanka und Gulaschsuppe mit je einer halben dicken Scheibe trockenen Malzbrots und zu 3,80€ - Soljanka mit üppiger Einlage fruchtig-vollmundig aber etwas seelenlos nüchtern; die Gulaschsuppe eine fast schwarze zäh-üppige Pampe mit viel Fleisch und Geschmack aber ohne feine Nuancen.
Mit etwas zähen Pausen wurden freundlich - manchmal gestresst die Hauptgänge gebracht:
Ein Braumeister's Frühstück (8,95€) folgte - eine kalte Platte wieder mit dem trockenen Brot, Knackwurst, Rotwurst, Harzer Käse, Schinken, viel Schmalz und Gurke - üppig-deftig ohne geschmacklich positivere Ausreißer. Das "Bierfleisch" (10,95€) angekündigt als eine Art Schweinefleischgeschnetzeltes glich in Konsistenz, Farbe aber mit riesigen undefinierbaren Fleischbrocken auch qualitativ der (in diesem Fall nicht abgeschmeckten) Gulaschsuppe. Dazu nüchterne Fertiggummiknödel und passables Rotkraut.
Die lustigen Biere dazu (0,3l 2,30€) heben die Laune wieder. Den Hausschnaps gabs leider nicht (mehr), da "leider nur noch in Kanister abgefüllt" wird. Kann man die nicht in Flaschen zum Ausschank umkippen?
Ambiente:
Urig, staubig, maschinell, Rotziegel, Holz, Glaselemente in Stahlwand und -Decke. Sehenswert, sehr rustikal, bedingt gemütlich.
Sauberkeit:
Ging einigermaßen.
Preis-Leistung:
Na ja...
Fazit:
Uriger Schuppen, quirlige Stimmung, fleißige Mädels, Brauhausküche üppig und nicht fein; verbesserungswürdig. Dennoch einen Besuch wert!
Allgemein
Eine Gasthausbrauerei in einer alten Fabrikhalle. Urig, laut, verwinkelt und quirlig - zunächst ein Erfolgsrezept! Dazu noch wirklich witzige Namen der Biersorten (eine namensgleiche Verunglimpfung gabs bereits im Magdeburg der 20er Jahre = Puparschknall; sowie Knuttenforz etc.). Nette junge Bedienungen (die braucht man auch wegen der z.T. steilen Stiegen) und emsiges Schleppen riesig überfüllter Teller. Nach Reservierung vom Vortag (hier ist es zur Essenszeit abends immer voll - viele Urlauber und ältere Herrschaften aber auch Grüppchen) bekamen wir einen kleinen, engen... mehr lesen
3.0 stars -
"Urige Gasthausbrauerei" HowpromotionAllgemein
Eine Gasthausbrauerei in einer alten Fabrikhalle. Urig, laut, verwinkelt und quirlig - zunächst ein Erfolgsrezept! Dazu noch wirklich witzige Namen der Biersorten (eine namensgleiche Verunglimpfung gabs bereits im Magdeburg der 20er Jahre = Puparschknall; sowie Knuttenforz etc.). Nette junge Bedienungen (die braucht man auch wegen der z.T. steilen Stiegen) und emsiges Schleppen riesig überfüllter Teller. Nach Reservierung vom Vortag (hier ist es zur Essenszeit abends immer voll - viele Urlauber und ältere Herrschaften aber auch Grüppchen) bekamen wir einen kleinen, engen
Einfache, unkomplizierte italienische Trattoria - und der Name trifft es genau - mit Mittagstisch, italienischem Flair und dem frisch-einfach-gut-Prinzip, welches Italienische Gastronomie so erfolgreich macht.
Im Tiefparterre, Altbau, Straßenecke an einer befahrenen Kreuzung - und trotzdem erwartet einen hier herzlich-rustikale Gastronomie. Auswahl: Die Klassiker zu wirklich sehr günstigen Preisen. Die Abendkarte weicht preislich nicht groß vom kleinen Mittagsangebot ab.
Das Lokal war gut besucht; für uns wurde schnell ein etwas größerer Tisch in einer Ecke klar gemacht. Deko und Ambiente einfach und etwas alt-windschief aber sauber - die Betreuung dafür um so ehrlich-herzlicher, ohne aufdringlich zu sein.
Bedienung:
Mama hat hier die Hosen an und regelt das Geschehen. Stolz und etwas kühl, fleißig und konsequent, freundlich und bestimmt. Die jüngere Kollegin oder Tochter(?) wird da zur Statistin. Den beworbenen singenden Wirt Abele habe wir nicht gesehen oder aus der Küche gehört... Aber es war auch voll aber ohne stressig zu sein! Die Getränke 2,- (alkoholfrei ) über Bier 3,50 und Wein 0,2l 4,-€ waren flott am Tisch und ordentlich.
Essen:
Die Mittagskarte hat etwa 6 Gerichte; Risotto, Pasta, eine Pizza etc etc. um und bei ca. 5,50-6,50€. 3 verschiedene Pizzi und von jedem etwas war nach nur ca. 15min heiß am Tisch, roch gut und sah gut aus. Ich beschränke mich auf ein Standardgericht der normalen Karte - Pizza "Bella Italia" für 7,50€ und als Hausspezialität gekennzeichnet:
Gute Grösse und nicht dieses gewollt über den Teller hängende, was sich gerade durchsetzt. Hauchdünn-außen knusprig und würzig. Sehr gut belegt, was in der Mitte zu einer leichten Weichheit führt. Belag sehr vollmundig würzig mit (viel) Käse, Salami, Antipasti aus Aubergine und Zucchini, Paprika und und und...
Auch die anderen Mahle einfach-pfiffig-reichlich und fair. Geschmacklich ordentlich bis sehr gut aber nicht außergewöhnlich.
Ambiente:
An einigen Stellen schon etwas zusammenimprovisiert aber irgendwie herzig und stimmig. Dabei treu rot-weiß-grün. Tische sauber gedeckt. Nebenan dazugehörig eine Raum für den schnellen Genuss mit Stehtischen, Hockern und Tischregalen an den Wänden.
Sauberkeit:
Keine Beanstandungen!
Preis-Leistung/Fazit:
Ordentlich, günstig, ehrlich und urig. Empfehlenswert einfach und ohne Gewolltes. Man fühlt sich wohl!
Allgemein
Einfache, unkomplizierte italienische Trattoria - und der Name trifft es genau - mit Mittagstisch, italienischem Flair und dem frisch-einfach-gut-Prinzip, welches Italienische Gastronomie so erfolgreich macht.
Im Tiefparterre, Altbau, Straßenecke an einer befahrenen Kreuzung - und trotzdem erwartet einen hier herzlich-rustikale Gastronomie. Auswahl: Die Klassiker zu wirklich sehr günstigen Preisen. Die Abendkarte weicht preislich nicht groß vom kleinen Mittagsangebot ab.
Das Lokal war gut besucht; für uns wurde schnell ein etwas größerer Tisch in einer Ecke klar gemacht. Deko und Ambiente einfach und... mehr lesen
3.0 stars -
"Echte italienische Trattoria - einfach-urig-gut" HowpromotionAllgemein
Einfache, unkomplizierte italienische Trattoria - und der Name trifft es genau - mit Mittagstisch, italienischem Flair und dem frisch-einfach-gut-Prinzip, welches Italienische Gastronomie so erfolgreich macht.
Im Tiefparterre, Altbau, Straßenecke an einer befahrenen Kreuzung - und trotzdem erwartet einen hier herzlich-rustikale Gastronomie. Auswahl: Die Klassiker zu wirklich sehr günstigen Preisen. Die Abendkarte weicht preislich nicht groß vom kleinen Mittagsangebot ab.
Das Lokal war gut besucht; für uns wurde schnell ein etwas größerer Tisch in einer Ecke klar gemacht. Deko und Ambiente einfach und
"DIE BESTE PIZZA HAMBURGS - Pizza ist kein Gericht, sondern unsere Herausforderung" lautet das stolze Motto des schick aber etwas versteckt liegenden Restaurants direkt an der Enricusbrücke der Hamburger Hafencity. Pizza, Pasta, Pane - frisch zubereitete italienische Klassiker auf Wunsch auch gluten- und laktosefrei (wer's braucht...). Mittagstisch mit einigen Gerichten ab 6,90€ wird auch angeboten - so fanden wir den Weg in das modern-klare aber auch etwas kühle Restaurant - und ich als Pizzafreak war in freudiger Erwartung; im Sommer gibt's noch wunderschöne Plätze auf der Außenterrasse autofrei über dem Fleet. Parken ist hier dank rot-grünem Senat jedoch Glückssache und man darf sein Geld schwarz-gelb-freundlichen Parkhausunternehmen unterjubeln - und das nicht zu knapp!
Bedienung:Flott, adrett, angenehm und funktionierend; dabei etwas unpersönlich-neutral und nicht ehrlich freundlich. Die 3 typischen Fragen über den gesamten Aufenthalt wurden auch gestellt - somit alles i.O. Im deutsch geführten Haus finden sich auch einige italienische Landsleute - absolut korrekt. Ein auf dem Bon höherer Getränkepreis als auf der Karte wurde beim Bezahlen nicht bemerkt aber auf Nachfrage sofort mit Entschuldigung ausgeglichen.
Essen:Vorab einige Scheibchen sehr trocken-knuspriges Röstbaguette, was mit bereitstehendem Olivenöl schluckfähig gemacht werden kann. Die auf der kleinen aber abwechslungsreichen Mittagskarte enthaltene Tagespizza war nicht meins - so wählte ich die "Rudolph's - Komposition nach Art des Hauses" mit 11,90€ die teuerste. Die Fladen werden in 3 Kategorien angeboten: NAPOLI-the first generation (klassisch, meist vegetarisch ab 7,50€), ITALY-the second generation (die üblichen Salami, Schinken etc. ab 8,90€) und FORNINO-the third generation (wohl kreativ ab 10,90€ - zu dieser Kategorie gehörte auch meine Bestellung). Für Mittagstisch üblich kamen die Hauptgerichte relativ flott: Eine ziemlich große Pizza aber definitiv nicht überladen. Allein der sehr dünne aber durchgehend knusprige Teig war schon schmackhaft; zur Mitte zunehmend ausschließlich wertige frische Zutaten - ich fand frische Tomaten, gehobelten Parmesan, 3 Scheiben rohen Schinken und üppig Rucola vor. Insgesamt eher ein Frauenessen; harmonisch, leicht, fein und frisch-vernünftig. Somit das Motto vom Qualitätsanspruch erfüllt. Da nicht herzhaft-schmackig und nachhaltig bzw. zu diskret belegt und als Hauskomposition angepriesen von handwerklicher Feinheit, Kreativität, Sensorik und Geschmack sicher noch etwas von einer der besten Pizzi Hamburgs entfernt aber ok. Aber 11,90€ ???
Ambiente:Modern-offener Kantinenlook mit schönen Accessoires. Hipp-stylisch und vermeintlich jung. Passt aber! Tische eher praktisch und mit Sets/Papierservietten eingedeckt. Draußen kein Aschenbecher für Raucher. Sonst brauchbar unkompliziert aber etwas hellhörig.
Sauberkeit:Keine Beanstandungen!
Preis-Leistung:Mittag o.k.; Standardkarten schon etwas happig. Hatte für eine Spezialität des Hauses mehr erwartet, bin aber auch kein Allergiker, der für diesen Komfort sicher bereit ist, mehr zu zahlen.
Fazit:Gut, nett, brauchbar, ambitioniert, klar. Ich gehe mit neutralem Gefühl. Weder Begeisterung noch Ablehnung!
Allgemein
"DIE BESTE PIZZA HAMBURGS - Pizza ist kein Gericht, sondern unsere Herausforderung" lautet das stolze Motto des schick aber etwas versteckt liegenden Restaurants direkt an der Enricusbrücke der Hamburger Hafencity. Pizza, Pasta, Pane - frisch zubereitete italienische Klassiker auf Wunsch auch gluten- und laktosefrei (wer's braucht...). Mittagstisch mit einigen Gerichten ab 6,90€ wird auch angeboten - so fanden wir den Weg in das modern-klare aber auch etwas kühle Restaurant - und ich als Pizzafreak war in freudiger Erwartung; im Sommer gibt's noch... mehr lesen
Rudolph's
Rudolph's€-€€€Pizzeria04018297789Poggenmühle 5 (Am Kanal an der Ericusbrücke), 20457 Hamburg
3.0 stars -
"Modern-italienisch mitten in der Hafencity" HowpromotionAllgemein
"DIE BESTE PIZZA HAMBURGS - Pizza ist kein Gericht, sondern unsere Herausforderung" lautet das stolze Motto des schick aber etwas versteckt liegenden Restaurants direkt an der Enricusbrücke der Hamburger Hafencity. Pizza, Pasta, Pane - frisch zubereitete italienische Klassiker auf Wunsch auch gluten- und laktosefrei (wer's braucht...). Mittagstisch mit einigen Gerichten ab 6,90€ wird auch angeboten - so fanden wir den Weg in das modern-klare aber auch etwas kühle Restaurant - und ich als Pizzafreak war in freudiger Erwartung; im Sommer gibt's noch
Schöne Location im historischen Kaispeicher B der Hamburger Hafencity - direkt im internationalen maritimen Museum. Urban aber abends auch etwas einsam - Parkplätze öffentlich sehr begrenzt! Daher regulär meist nur tagsüber geöffnet - also anrufen! Der Name weist auf eine kleine aber feine fischlastige Speisekarte. Stylisch und nicht nur für die Hamburg-Touristen interessant...
Wir hatten eine Auswahlkarte mit 4 Hauptgerichten, die daher relativ flott serviert werden konnten und sehr schmackhaft und gut zubereitet waren. Sehr ordentliches Preis-Leistungsverhältnis (fast 4*); für die Hafencity schon einigermaßen günstig.
Bedienung
Aufmerksam, höflich und spritzig-jung. Sehr netter und angenehmer Umgang. Adrett und gut informiert; unkompliziert.
Das Essen
Roastbeef kalt mit Sauce Tatar, Salatbeilage und Bratkartoffeln (14.-€). Sehr schöne, knusprig-deftige und gut gewürzte Bratkartoffeln ohne zu fett zu sein. Das Roastbeef sehr ordentlich und auch nicht fade; die Sauce angenehm schwer-cremig und gut abgeschmeckt. Die Salatbeilage wertig-harmonisch. Insgesamt eine angenehm runde Sache und handwerklich gut gemacht bei normalen Portionen. Auf Nachfrage wurde noch Rote Grütze mit Vanillesauce serviert. Eine Riesenschale sehr schmackhaft für 4,50€.
Das Ambiente
Modernes Ambiente angenehm flippig beleuchtet in hallenähnlich ruhig-historischem Saal - ein echter Hingucker!
Sauberkeit
Alles tipp-topp; klar und wertig-sauber.
Allgemein
Schöne Location im historischen Kaispeicher B der Hamburger Hafencity - direkt im internationalen maritimen Museum. Urban aber abends auch etwas einsam - Parkplätze öffentlich sehr begrenzt! Daher regulär meist nur tagsüber geöffnet - also anrufen! Der Name weist auf eine kleine aber feine fischlastige Speisekarte. Stylisch und nicht nur für die Hamburg-Touristen interessant...
Wir hatten eine Auswahlkarte mit 4 Hauptgerichten, die daher relativ flott serviert werden konnten und sehr schmackhaft und gut zubereitet waren. Sehr ordentliches Preis-Leistungsverhältnis (fast 4*); für die... mehr lesen
Catch of the Day | Fischrestaurant
Catch of the Day | Fischrestaurant€-€€€Restaurant04076797235Koreastraße 1, 20095 Hamburg
4.0 stars -
"Urig-lockere Location in altem Hafenspeicher" HowpromotionAllgemein
Schöne Location im historischen Kaispeicher B der Hamburger Hafencity - direkt im internationalen maritimen Museum. Urban aber abends auch etwas einsam - Parkplätze öffentlich sehr begrenzt! Daher regulär meist nur tagsüber geöffnet - also anrufen! Der Name weist auf eine kleine aber feine fischlastige Speisekarte. Stylisch und nicht nur für die Hamburg-Touristen interessant...
Wir hatten eine Auswahlkarte mit 4 Hauptgerichten, die daher relativ flott serviert werden konnten und sehr schmackhaft und gut zubereitet waren. Sehr ordentliches Preis-Leistungsverhältnis (fast 4*); für die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Eine toll illuminierte alte Fabrikhalle mit stilvollen Räumlichkeiten, schöner Terrasse, aufmerksam-freundlichem Service und wirklich angenehmen Gästen. Lockerer Spirit bei guter Küche, für Hamburg normalen Preisen und gutem Angebot. Stimmig mit Stimmung!
Bedienung:
Wirklich hilfsbereit, supernett und aufmerksam; dabei eine sehr gute Organisation und revierübergreifende Teamarbeit, die der Gast im Positiven spürt. Die jung-frische Optik des Personals scheint handverlesen, das Können auch!
Essen:
Ein Angebot über mehrere Karten; wir erhielten in einer größeren Gruppe die "Klassiker", die die Küche stoßweise umsetzen konnte; die Ergebnisse waren sehr positiv ohne lange Wartezeiten!An den Tischen gab es sehr gute Resonanz über die Qualität und Portionsgröße des Essens - ich konzentriere mich auf die
"T.R.U.D.E.’s Kult-Currywurst „Nr. 1 in Deutschland“ nach hauseigenem Rezeptvorgaben durch unsere Metzgerei nur für uns hergestellt. Die Riesenwurst (200 g) mit zweierlei Currysaucen, Salatbeilage und Pommes frites (9,50 €)": Ein wirklich auch von der Wurst leckerer langer Riemen gut zubereitet mit guter Salatbeilage, perfekten Slim-Pommes Frites und hervorragenden Saucen - die rote leichtscharfe Currytomatensauce sowie die fruchtig-exotische gelbe Currysauce boten einen sehr guten Geschmack und waren nicht sparsam portioniert. "Nr.1" ist hoch gestochen, kommt aber ohne Probleme bei mir in die höheren Gefilde einer Currywurst; echt schmackig-lecker, reichhaltig und gut!
Ambiente:
Das Haus war voll; viele Gruppen, Grüppchen und Einzeltische hatten hervorragende Laune, was sich in einer Art spritzigen Partystimmung äußerte. Etwas hellhörig aber im Kaminzimmer ebenfalls stimmig-erträglich. Die Deko ist wunderschön, heimelig und etwas rustikal-unkompliziert.
Sauberkeit:
Das Lokal wirkte gut gepflegt; die Toiletten waren gemessen am Andrang noch akzeptabel.
Preis-Leistung:
Gute Leistung, normale etwas gehobene Preise - dafür gute Qualität auch bei den Getränken.
Fazit:
Hier werde ich auch in kleinerem Kreis definitiv wieder erscheinen; Reservierung und Besuch empfohlen!