Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403219x gelesen 4531x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Das "Pathos" in Holm wird von der gastronomieerfahrenen Familie Gashi betrieben, die weitere ähnliche Betriebe im Kreis (Tornesch, Horst) unterhält. Früher unter dem Namen Poseidon an gleicher Stelle war dieses Restaurant bereits eine Institution und der "Dorfgrieche" von Holm.
Wahrlich braucht man hier keine Gourmethöhepunkte erwarten, wird aber anständig und freundlich in angenehm-sauberen Ambiente verköstigt. Unser Wiederbesuch nach einigen Jahren deckte sich mit den hier bereits früher gemachten Erfahrungen:
Angebot:
Einige Tagesangebote von der Tafel ergänzen das Monatsspecial und eine für einen Griechen übersichtliche aber ausreichende Karte mit den "üblichen Verdächtigen" aus der Grillabteilung.
Ambiente/Sauberkeit:
Heimelig-gemütlich beleuchtet findet der Gast ausreichend freundlich eingedeckte Tischnischen und einen Raucherbereich - überall umsülzt von nicht zu lauter aber hinlänglich bekannter griechischer Balladenmusik. Der Sanitärbereich im Keller präsentierte sich renoviert und pieksauber - wie auch das Lokal einen aufgeräumten und klaren Eindruck machte.
Bedienung:
Kellner und eine weibliche Bedienung sehr freundlich-verbindlich, regelmäßig präsent und mit Begrüßung in "Uniform" im mit dem Logo des Restaurants bestickten Hemd - dennoch nicht zu formell.
Essen/Getränke:
Würzig dicht-aromatisches, fluffiges Kastenweißbrot im Körbchen wird mit einem Ouzo auf Eis (regulär 2,-€) auf dem Tisch platziert und die Getränke gebracht: Bitburger 0,3l 2,40 sowie ein recht ordentlicher trockener weißer Hauswein 0,25l 3,90€. Mineralwasser 0,25l 1,80€.
Aus der Sonderkarte bekommen wir nach kurzer Zeit unsere Vorspeise "Knoblauchbrot mit u.a. Thunfisch, Oliven und Peperoni". 3 große Stücke des guten Brotes gebacken mit einem noch erkennbaren sehr schmackhaften eingelegten Thunfisch gut abgestimmt und pfiffig mit den anderen Zutaten (5,90€). Etwas danach wird der Beilagensalat eingedeckt; saftig-rustikal mit Kraut, Blattsalaten, Tomate und Gurke.
Hauptgerichte:
Arni Fileto - Lammfilet vom Grill mit Kräuterbutter, Tzatziki und Kartoffelchips (Beilage nach Wahl). 3 gut mittelfinger-große feine Lammfilets sehr guter Qualität etwas neutral gewürzt und auch mit der recht ordentlichen Kräuterbutter ohne Akzente (15,80€). Die Kartoffelchips (wie auch die Pommes zum anderen Gericht) übersichtlich und etwas nüchtern-ölig. Der Grillteller mit Gyros, Bifteki und einem Schweinefiletspieß ähnlich begleitet ebenfalls feine Filetqualität, supersaftig und angenehm würzig aber leider nur wenig röstig-knackig (13,80€). Sehr angenehm: Keine massig-lieblosen Fleischberge sondern eher Qualität.
Wie in den Betrieben der Familie üblich zum Abschluss das frisch frittierte Schmalzgebäck Lukumades mit Vanilleeis und Honig vom Haus.
Fazit/Preis-Leistung:
Solide ohne Ausreißer jedoch wenig individuell. Alles bleibt im Rahmen: Hier wird man freundlich-ordentlich bedient und bekocht und zahlt dafür einen mittleren Preis - im Durchschnitt auch schon mal berechtigt. Angesichts der Anzahl vergleichbarer Betriebe in der Gegend ist das Hauptargument hier der Heimvorteil im Ort - man kennt sich...
Das "Pathos" in Holm wird von der gastronomieerfahrenen Familie Gashi betrieben, die weitere ähnliche Betriebe im Kreis (Tornesch, Horst) unterhält. Früher unter dem Namen Poseidon an gleicher Stelle war dieses Restaurant bereits eine Institution und der "Dorfgrieche" von Holm.
Wahrlich braucht man hier keine Gourmethöhepunkte erwarten, wird aber anständig und freundlich in angenehm-sauberen Ambiente verköstigt. Unser Wiederbesuch nach einigen Jahren deckte sich mit den hier bereits früher gemachten Erfahrungen:
Angebot:
Einige Tagesangebote von der Tafel ergänzen das Monatsspecial und eine für einen Griechen... mehr lesen
3.5 stars -
"Nettes griechisch-mediterranes Restaurant im Dorfmittelpunkt" HowpromotionDas "Pathos" in Holm wird von der gastronomieerfahrenen Familie Gashi betrieben, die weitere ähnliche Betriebe im Kreis (Tornesch, Horst) unterhält. Früher unter dem Namen Poseidon an gleicher Stelle war dieses Restaurant bereits eine Institution und der "Dorfgrieche" von Holm.
Wahrlich braucht man hier keine Gourmethöhepunkte erwarten, wird aber anständig und freundlich in angenehm-sauberen Ambiente verköstigt. Unser Wiederbesuch nach einigen Jahren deckte sich mit den hier bereits früher gemachten Erfahrungen:
Angebot:
Einige Tagesangebote von der Tafel ergänzen das Monatsspecial und eine für einen Griechen
Der Handel mit Sardischen Spezialitäten ließ in einem Gewerbebau eine ursprüngliche Restauration entstehen; die Anlage wird durch eine weinberankte große und geschützte Terrasse ergänzt. Durch die Lage in einer Stichstraße ist ausreichend Parkraum vorhanden und das Lokal ist rollstuhlgeeignet hergerichtet.
Angeboten wird das italienische Standardprogramm ergänzt durch Mittagstisch, Tagesangebote und einigen frischen Gerichten von der Tafel sowie einem 3-Gänge-Überraschungsmenü (Fisch oder Fleisch) zu ca. 25,-€.
Ambiente:
Einfach, etwas verwinkelt und eng aber urig italienisch; Highlight die schöne Terrassenanlage mit Garten und Kinderspielplatz. "Rustikal-unkompliziert" trifft es am besten... Das Haus war zeitweise ausgebucht.
Sauberkeit:
Mit deutlichen Gebrauchsspuren, etwas unaufgeräumt wirkend aber in Ordnung. Der Sanitärbereich etwas in die Jahre gekommen.
Bedienung:
Nette Begrüßung, freundlich und kompetent aber auch mal längere Zeit nicht zu sehen.
Essen:
Es wurden Brot und Oliven eingedeckt. Sehr gute Qualität aber ohne Dipp etwas trocken. Die Vorspeisenauswahl (pP 11,50€) war umfangreich und bestand aus überbackenem Spargel mit Parmesan und Parmaschinken, gegrilltem Gemüse, Vitello Tonnato, Rindercarpaccio, Calamarisalat und Tomate-Mozzarella. Alles frisch gemacht, recht ordentlich und guter Durchschnitt aber mitunter vorsichtig gewürzt und etwas ausdrucks- bzw. Pfifflos. Dafür schön angerichtet und stufenweise getimed serviert.
Als Hauptgerichte wählten wir nach einer auslastungsbedingt größeren Wartezeit serviert
- Pizza Peppino mit 'allem' (11,90€)
Vorwiegend reichlich Schinken, gute Salamisorten, Rucola und Gemüse etwas hoch aufgetürmt auf einem guten, rustikalen Pizzaboden. Üppig und herzhaft-schmackhaft aber mit etwas fehlender Harmonie und geschmacklicher Eigenständigkeit. Mit kräftig-scharfem Chilliöl konnte etwas mehr Nachdruck erreicht werden. Eine ordentliche Pizza, die ich aber nicht wiederbestellen würde - weniger ist hier wohl mehr.
Die folgenden Gerichte wurden mit Tagesbeilage (Gemüse, Kartoffelspalten) und einem Salat serviert - beides ordentlicher, guter Standard:
- Schwertischsteak vom Grill mit frischen Kräutern (18,50€)
2 schöne, schiere Scheiben festen Fisches recht mutig gesalzen aber mit den auch gut gewürzten Beilagen noch schmackhaft.
- Lammfilet vom Grill mit Knoblauch und Rosmarin (Sonderwunsch statt mit Rosmarinsauce 18,90€)
Zart, schier, frisch und nicht mehr ganz rosa. Vorwiegend schmeckte man den salzig-röstigen Knoblauch durch; dennoch ordentliche Qualität aber ohne den kulinarischen Fingerabdruck rustikal.
Wiederum nach einer größeren Pause erhielten wir eine süß-schmackige Nachtischauswahl (je ca. 5,-€) bestehend aus nicht zu süßem, schönen Tiramisu, Mascarpone mit Erdbeeren, Tartufo-Eis, Cassata und Panna Cotta. Hier konnte man noch einmal sehr italientypisch und schmackhaft zuschlagen...
Getränke: Empfehlenswert der Sardische Amaro aus den Früchten der Myrte "Mirto" (3,50€) - nicht so süß wie seine Verwandten! Die rote Hauswein eher schwer; der weiße dagegen leicht, spritzig und schmackhaft. Kräftiger Espresso hinterher und der Abend war komplett.
Preis-Leistung/Fazit:
Ein brauchbarer, eher einfacher Italiener aber stimmig und solide ohne Schnickschnack. Unkompliziert bei ordentlicher Küche, die für jeden etwas bietet. Mittelpreisig bei ordentlichen Portionen. Aufgrund der Vergleichbarkeit mit anderen Betrieben sollte man die Auswahl hier auf die typisch sardischen Spezialitäten und das hervorrragende Olivenöl legen, welches auch käuflich erworben werden kann.
Der Handel mit Sardischen Spezialitäten ließ in einem Gewerbebau eine ursprüngliche Restauration entstehen; die Anlage wird durch eine weinberankte große und geschützte Terrasse ergänzt. Durch die Lage in einer Stichstraße ist ausreichend Parkraum vorhanden und das Lokal ist rollstuhlgeeignet hergerichtet.
Angeboten wird das italienische Standardprogramm ergänzt durch Mittagstisch, Tagesangebote und einigen frischen Gerichten von der Tafel sowie einem 3-Gänge-Überraschungsmenü (Fisch oder Fleisch) zu ca. 25,-€.
Ambiente:
Einfach, etwas verwinkelt und eng aber urig italienisch; Highlight die schöne Terrassenanlage mit Garten und Kinderspielplatz. "Rustikal-unkompliziert"... mehr lesen
Trattoria da Michele
Trattoria da Michele€-€€€Restaurant, Trattoria04052883339Rugenbarg 76, 22848 Norderstedt
3.0 stars -
"Rustikale Sardische Trattoria mit Terrasse und Mittagstisch im Gewerbegebiet" HowpromotionDer Handel mit Sardischen Spezialitäten ließ in einem Gewerbebau eine ursprüngliche Restauration entstehen; die Anlage wird durch eine weinberankte große und geschützte Terrasse ergänzt. Durch die Lage in einer Stichstraße ist ausreichend Parkraum vorhanden und das Lokal ist rollstuhlgeeignet hergerichtet.
Angeboten wird das italienische Standardprogramm ergänzt durch Mittagstisch, Tagesangebote und einigen frischen Gerichten von der Tafel sowie einem 3-Gänge-Überraschungsmenü (Fisch oder Fleisch) zu ca. 25,-€.
Ambiente:
Einfach, etwas verwinkelt und eng aber urig italienisch; Highlight die schöne Terrassenanlage mit Garten und Kinderspielplatz. "Rustikal-unkompliziert"
Nach etwa 1/2 Jahr Ruhe wurde am 01. Mai 2015 die Schmiede wiedereröffnet. Das ländlich-gutbürgerliche Lokal mit Gaststube, großem Veranstaltungsraum, Weinstube, Bar und Wintergarten bietet sauber runderneuert weiterhin solide gutbürgerliche Küche, Oldie-Konzerte und einen ruhig-grünen Biergarten. Der montenegrinische Betreiber bringt zusätzlich Balkanküche (etwa 8 Spezialitäten) mit und kam über Gelsenkirchen (Schalke-Fan!) und einige Hamburger Stationen in das beschauliche Örtchen Borstel-Hohenraden. Gastro-Erfahrung ist also da und die zeigt sich auch in der sehr freundlich-verbindlichen Art der bedienenden Chefin.
Die sehr umfangreiche deutsche Karte und zusätzliche Saisonangebote wie Spargel zwangen die Küche an ihre Grenzen und daher bot man im Eröffnungstrubel bei sehr gut besuchtem Haus einen Auszug an, um Wartezeiten erträglich zu halten. Die ländlich geprägte Dorfbevölkerung und einige als etwas "speziell" zu beschreibende Pärchen und Jungfamilien vom Hypothekenhügel machten brav und kritisch ihre Aufwartung, um klar zu zeigen, was man (vom Vorgänger verwöhnt) erwartet und wer man is(s)t. Skuril und unterhaltsam!
Sauberkeit/Ambiente:
Klare, etwas verschachtelte Räumlichkeiten hell und freundlich renoviert und sachlich-gemütlich in Szene gesetzt; kein übertriebener Deko-Wahnsinn. Der Küchenabzug dank z.T. offener Küche auch mal überfordert und die "Röstaromen" dann auch zum Mitnehmen. Toiletten 1A; Restaurant sauber und ordentlich.
Bedienung:
Das Betreiberehepaar und 2 Aushilfen variabel am Gast und mit zunehmender Fülle auch schon mal etwas unkoordiniert und dank vieler Sonderwünsche (siehe Klientel oben) auch anteilig überfordert wirkend. Z.T. noch etwas chaotisch aber immer freundlich.
Essen:
Vorab wird ein knackig-kräftiger Krautsalat mit hausgemachtem Letscho-Topping sowie Brot, Knobicreme und eine passierte Tomaten-Paprikasauce geschmacklich wie eine milde Zigeunersauce gereicht. Soweit ordentlich und schmackhaft.
Wir wählten das Gourmetsteak mit Pommes und Djuwetschreis (13,50€), einem mit Hirtenkäse gefüllten Pljeskavica (Gr. Hacksteak v. Grill).
Eine ordentlich mildwürzige Portion saftig mit leichten Röstaromen, guten Pommes und einer sehr gut abgestimmten, leichten und gar nicht pampigen Reiszubereitung. Wahrlich nicht Spitzenküche aber solide-schmackhafte Hausmannskost. Dazu gut passend die bereits eingedeckten Saucen.
Getränke:
Wasser 0,25l 2,40€, vernünftiger Pinot Grigio als Hauswein 0,2l 4,20€, Schalke-Veltins (gabs hier schon vorher) 0,3l 2,60€ und auf Nachfrage auch den Balkanbitter Pelinkovac 2cl 2,20€. Der gute Espresso wird mit 1,90€ berechnet.
Preis-Leistung:
Mittelpreisig und nicht übertrieben führt bei der normal bis vernünftig-guten, ehrlichen Küche zu einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit:
Wenn sich die Wogen etwas geglättet haben nehmen wir uns Zeit, das Angebot und den Service erneut aus der interessant-abwechslungsreichen Karte hervorgehend zu prüfen. Bislang ein positiver Eindruck und die Hoffnung, dass Service und Lüftung sich noch etwas einstellen werden.
Nach etwa 1/2 Jahr Ruhe wurde am 01. Mai 2015 die Schmiede wiedereröffnet. Das ländlich-gutbürgerliche Lokal mit Gaststube, großem Veranstaltungsraum, Weinstube, Bar und Wintergarten bietet sauber runderneuert weiterhin solide gutbürgerliche Küche, Oldie-Konzerte und einen ruhig-grünen Biergarten. Der montenegrinische Betreiber bringt zusätzlich Balkanküche (etwa 8 Spezialitäten) mit und kam über Gelsenkirchen (Schalke-Fan!) und einige Hamburger Stationen in das beschauliche Örtchen Borstel-Hohenraden. Gastro-Erfahrung ist also da und die zeigt sich auch in der sehr freundlich-verbindlichen Art der bedienenden Chefin.
Die sehr umfangreiche deutsche... mehr lesen
Restaurant Zur Schmiede
Restaurant Zur Schmiede€-€€€Restaurant, Biergarten041018575222Quickborner Straße 71, 25494 Borstel-Hohenraden
3.0 stars -
"Wiedereröffnung - weiterhin gutbürgerlich und jetzt auch mit Balkanküche" HowpromotionNach etwa 1/2 Jahr Ruhe wurde am 01. Mai 2015 die Schmiede wiedereröffnet. Das ländlich-gutbürgerliche Lokal mit Gaststube, großem Veranstaltungsraum, Weinstube, Bar und Wintergarten bietet sauber runderneuert weiterhin solide gutbürgerliche Küche, Oldie-Konzerte und einen ruhig-grünen Biergarten. Der montenegrinische Betreiber bringt zusätzlich Balkanküche (etwa 8 Spezialitäten) mit und kam über Gelsenkirchen (Schalke-Fan!) und einige Hamburger Stationen in das beschauliche Örtchen Borstel-Hohenraden. Gastro-Erfahrung ist also da und die zeigt sich auch in der sehr freundlich-verbindlichen Art der bedienenden Chefin.
Die sehr umfangreiche deutsche
Ein kleiner Burger King in einer Verbrauchermarktpassage. Dafür persönlich und alles "à la minute", wie es sein soll. Ohne nervigem Drive-In oder überzogenem Restaurantraum in pseudo-50's.
Eigentlich müßig, über so einen Systemgastronomiebetrieb zu schreiben, aber probiert's aus: Alles frisch, heiß und knackig mit guten Portionen Dressings etc. Die wohl ursprünglichsten Burger in der gewünschten Qualität für BK-Fans. Mein kalorienreicher Favorit "Whopper mit Käse" für knappe 4 Euronen. Manchmal etwas chaotisch-unorganisiert aber es schmeckt!
Ein kleiner Burger King in einer Verbrauchermarktpassage. Dafür persönlich und alles "à la minute", wie es sein soll. Ohne nervigem Drive-In oder überzogenem Restaurantraum in pseudo-50's.
Eigentlich müßig, über so einen Systemgastronomiebetrieb zu schreiben, aber probiert's aus: Alles frisch, heiß und knackig mit guten Portionen Dressings etc. Die wohl ursprünglichsten Burger in der gewünschten Qualität für BK-Fans. Mein kalorienreicher Favorit "Whopper mit Käse" für knappe 4 Euronen. Manchmal etwas chaotisch-unorganisiert aber es schmeckt!
Burger King
Burger King€-€€€Schnellrestaurant04101376961Peiner Hag 1, 25497 Prisdorf
3.0 stars -
"Whopper & Co. in kleiner Filiale frisch und besser als bei den großen Brüdern in der Nähe" HowpromotionEin kleiner Burger King in einer Verbrauchermarktpassage. Dafür persönlich und alles "à la minute", wie es sein soll. Ohne nervigem Drive-In oder überzogenem Restaurantraum in pseudo-50's.
Eigentlich müßig, über so einen Systemgastronomiebetrieb zu schreiben, aber probiert's aus: Alles frisch, heiß und knackig mit guten Portionen Dressings etc. Die wohl ursprünglichsten Burger in der gewünschten Qualität für BK-Fans. Mein kalorienreicher Favorit "Whopper mit Käse" für knappe 4 Euronen. Manchmal etwas chaotisch-unorganisiert aber es schmeckt!
Geschrieben am 12.05.2015 2015-05-12| Aktualisiert am
12.05.2015
Besucht am 10.05.2015
Muttertag heißt eigentlich Stress für Gastronomie und Gäste - in unserem Fall gelang der reservierte Mittagsbesuch zu einem entspannenden Ereignis bei sehr guter Küche in schönem Ambiente. Die "Villa Romana" hat sich seit einigen Monaten zu den 4 im Stadtzentrum von Ahrensburg vorhandenen Italienern dazugesellt und präsentiert sich in einer wunderschön aufgearbeiteten historisch-urigen Räucherkate, der man innen behutsam-passend mediterranes Ambiente und klare, saubere Formen eingehaucht hat. Trotz Unkenntnis der Vorbetriebe "Rauchhaus" und "Selale", einem türkischen Restaurant, welches es Dank der hier sehr konservativen und etwas neureich-überheblichen Stadtbevölkerung nicht einmal ein Jahr geschafft hat, muss man feststellen, alles passt und fügt sich stimmig-harmonisch ineinander! Lediglich der beschriebene Typus Mensch und etwas laute, nervig-agressive italienisch gewollte Lala verhindert die komplette Glückseligkeit und führt beim Ambiente zu einem halben Punkt Abzug.
Der noch etwas provisorisch anmutende Parkplatz kann als "übersichtlich" beschrieben werden; wir hatten Glück und belegten den letzten freien Platz in der sonst dank sinnloser großer betonierter und abgesperrter Freiflächen eher autofeindlichen näheren Umgebung.
Wir bekamen einen schön eingedeckten Ecktisch im Ergeschoss und die Chefin begrüßte uns familiär und freundlich. Sogleich wurden 3 Tafeln um uns drappiert: Ein Menü mit wahlweise Fisch oder Fleisch, eine mit Aktionsgerichten und natürlich auch schön handgeschrieben eine umfangreiche mit allerlei Tagesempfehlungen. Die kleine typische aber interessante Stammkarte aus dem Speisekartenkasten an der Hauswand, die später auch am Nachbartisch Einsatz fand, blieb uns verborgen...
Ambiente/Sauberkeit:
Wie schon angedeutet - traumhafte und stimmungsvolle Räumlichkeiten, schön dekoriert und pieksauber. Das Lokal war ausgebucht, wurde aber mit wenig Hektik und klarer Organisation (und Hierarchie beim Personal) bespielt. Tolles Geschirr und hochwertige Accessoires. Eine großzügige Holzterrasse mit ruhigen Außenplätzen zur straßenabgewandten Seite ist für die Sommertage vorbereitet.
Bedienung:
Professionell-herzlich und etwas familiär bei gebotenem Abstand. Dezent-verbindlich und nur bei dem etwas (sprach?)unkundigen Hilfspersonal etwas ungelenk.
Gruß vom Haus:
Abgezählte 4 Scheiben (wir waren 4 Personen) gutes italienisches Weißbrot in Baguettegröße wurde mit einer Schale knallgrünen, ausgesucht schönen und runden Oliven (sehr schmackhaft-edel) und einem Schälchen weißen und sehr flüssigen neutralen Quarks(?) und 2 Kuchengabeln eingedeckt; Brotteller und Buttermesser oder Löffel hätten diesen ersten Verzehr bestimmt kleckerfreier gestaltet...
Später folgte ein Teller mit etwas Salatgarnitur und gegrilltem Zucchinischeibchen getoppt mit fein abgestimmtem Tomatenpestomousse aus getrockneten Tomaten und sehr guten hauchdünnen Parmesanspänen (die auch später noch geeignet eingesetzt wurden). Sehr fein!
Getränke:
Fl. Wasser SP 0,75l 4,20€; Radeberger 0,3l 2,60€, 0,4l 3,40€; Apfelschorle für die Mütter 0,3l 2,50€; 0,25l Trebbiano (weiß) mittelklassig-neutral und im ersten Durchgang nicht ganz kalt 4,-€. Dafür extrem guter Cappuccino mit Milchschaum und Cantuccini für 2,50€ und einen Digestif mit der Rechnung aufs Haus.
Essen:
3-Gänge-Muttertagsmenü (26,50€) - Vorab Spargel mit Parmaschinken (und kl. Salatbeilage - toll mariniert); das schlanke Stangengemüse in 3 Exemplaren superzart und doch mit dem erforderlichen Hauch Biss mit fein aufgeschlagener Buttersauce drappiert rund und wohlschmeckend-appetitanregend gewürzt auf dem Punkt. 2 magerwürzige Scheiben Schinken vom Besten. Pennette mit Rinderfiletspitzen (einzeln 13,50€) mit perfekt gegarten Nudeln und ausreichend umschmeichelndem, leichtwürzigen Bratenfond ansprechend akzentuiert sowie röstig-zarten und sehr gut abgestimmten Filetspitzen; Rund-exzellent und wohlig-fein!
Tiramisu mit kräftigem Kakaopuder, hausgemacht nicht zu süß (und zu viel) auf einem leichten Fruchsaucenspiegel ein gelungener Abschluss des Dreiklangs.
Die Dorade vom Grill mit einem üppigen gut sortierten Salatteller (17,50€) perfekt gegrillt hoch serviert fleischig, null fischig und vollmundig-fein ebenfalls gekonnt gewürzt und trotz nötigem Grillaroma keinesfalls trocken.
Seeteufelmedaillons mit Spargel (19,-€) - ebenfalls mit Salatteller begleitet bestand dieses Fischgericht aus 4 kleinen Medaillons (perfekt gegart und gewürzt wie vor) auf 2 robusten großen Spargelstangen, die jedoch nicht wie bei der Vorspeise weich und zart sondern schon recht quietschig-al dente+ im Biss waren. Für einen kalten Salat hätt's vielleicht gepasst. Mangels Sättigungsbeilage/Gemüse war es so kaum möglich (siehe auch Brot oben) den hervorragend-mediterranen und harmonisch-würzig passenden Tomatenfondspiegel mit aufzunehmen.
Fazit:
Im Großen und Ganzen schöne Kompositionen und stimmige Küchenleistung deutlich über dem Durchschnitt bei exzellentem Gefühl für Würze und Harmonie. Angesichts der Qualität der Zutaten ein ziemlich gutes Preis-Leistungsverhältnis. Empfehlenswert für ruhigere Genießerabende bei hochwertiger Italienischer Küche und Flair, welche sich nicht vor DEM "Dante" im benachbarten Großhansdorf verstecken müssen, zumal dort sogar jetzt Sushi angeboten wird (geht's noch? Meine Stammitaliener würden dies Vaterlandsverrat nennen...).
Ein schöner Familienbetrieb, der die Chance hat unsere Herzen zu gewinnen und Wiederbesuch verdient.
Muttertag heißt eigentlich Stress für Gastronomie und Gäste - in unserem Fall gelang der reservierte Mittagsbesuch zu einem entspannenden Ereignis bei sehr guter Küche in schönem Ambiente. Die "Villa Romana" hat sich seit einigen Monaten zu den 4 im Stadtzentrum von Ahrensburg vorhandenen Italienern dazugesellt und präsentiert sich in einer wunderschön aufgearbeiteten historisch-urigen Räucherkate, der man innen behutsam-passend mediterranes Ambiente und klare, saubere Formen eingehaucht hat. Trotz Unkenntnis der Vorbetriebe "Rauchhaus" und "Selale", einem türkischen Restaurant, welches es Dank der... mehr lesen
Villa Romana
Villa Romana€-€€€Restaurant04102 – 667 25 96Bei der alten Kate 6, 22926 Ahrensburg
4.0 stars -
"Sehr guter Italiener - familiär geführt und stylisch-gemütlich in alter Räucherkate" HowpromotionMuttertag heißt eigentlich Stress für Gastronomie und Gäste - in unserem Fall gelang der reservierte Mittagsbesuch zu einem entspannenden Ereignis bei sehr guter Küche in schönem Ambiente. Die "Villa Romana" hat sich seit einigen Monaten zu den 4 im Stadtzentrum von Ahrensburg vorhandenen Italienern dazugesellt und präsentiert sich in einer wunderschön aufgearbeiteten historisch-urigen Räucherkate, der man innen behutsam-passend mediterranes Ambiente und klare, saubere Formen eingehaucht hat. Trotz Unkenntnis der Vorbetriebe "Rauchhaus" und "Selale", einem türkischen Restaurant, welches es Dank der
Geschrieben am 12.05.2015 2015-05-12| Aktualisiert am
12.05.2015
Besucht am 11.05.2015
Unter dem großen Glaskuppeldach am zentralen Platz im EKZ "Stadtzentrum Schenefeld" nahe Hamburg-Lurup befindet sich im Erdgeschoss das "La Vita"; einem von mehreren Gastronomiebetrieben mit Innen- und "Außen"sitzplätzen, die zum Verweilen zwischen den Einkäufen einladen. Zufahrt erfolgt über das gebührenpflichtige Parkhaus, so dass etwa 1,- bis 2,-€ Kleingeld zusätzlich draufgehen.
Der lebhafte abgeteilte Terrassenbereich ist etwas freundlicher und heller als die innenliegenden Tische - kann aber auch gerade bei lauten Kindern in der Nähe etwas hellhörig sein. Neben Wochen-, Aktions- und einer durchaus ansprechenden typischen italienischen Standardkarte wird auch Mittagstisch und Kuchen angeboten. Wir nahmen an einem sauberen praktisch eingedeckten und bereits mit Karten/Unterlage versehenen Ecktisch Platz.
Ambiente/Sauberkeit:
Gepflegte Bänke, Korbsessel und Tische; Raumteiler und Pflanzkübel schaffen eine etwas individuelle Terrassenfläche. Das Lokal wirkte gepflegt und aufgeräumt. Es waren ca. 1/3 der Tische besetzt und aufgrund der hohen Anzahl leicht geeignete Plätze zu ergattern. Toilettenanlage mit Zugang aus dem Innenbereich noch o.k.
Bedienung:
2 Damen rotierten regelmäßig ausreichend im Bereich und waren aufgeschlossen und freundlich.
Essen:
Zur späten Mittagszeit wählten wir aus der Mittagskarte die "Pizza der Woche" (ca. 5,90€ statt regulär 7,90€) mit Thunfisch, Edamer und Schafskäse und aus der Aktionskarte "Feta überbacken" (7,20€).
Wasser 0,2l schlug mit 1,80€ zu Buche; Weine (mittelklassig-ordentlicher Chianti und Pinot Grigio) mit 4,30€/0,25l.
Der zartcremige Schafskäse leicht röstig bei guter Portion wurde in einer heißen Eisenpfanne auf leckerem mediterranen Gemüse mit Oliven, Tomaten und Zwiebeln in würig-gelem Olivenöl serviert. Die Würzung war ansprechend und schmackhaft-typisch. Das Gericht wirkte leicht und die gekräuterten Zutaten ließen sich hervorragend mit dem beigestellten knusprigen, nicht trockenem, hellen Weißbrot genießen.
Pizza: Dünner und leichtknuspriger etwas pfannkuchenartig-fluffiger Teig weder trocken noch durchgeweicht anständig mit Thunfisch und Käse sowie dem Schafskäse und etwas Gemüse/Kräutern belegt. Saftig und würzig-ordentlich bei einer vernünftig-nachhaltigen Portion.
Beide Gerichte harmonisch und gut abgestimmt herzhaft-schmackhaft. Das haben wir in derartigen ("Schnell"- bzw. Center-)Restaurants schon wesentlich schlechter erlebt. Somit kann man hier von einem guten Preis-Leistungsverhältnis abei anständiger Betreuung sprechen.
Fazit:
Unkompliziert, schmackhaft und flott - fast mit persönlicher Note und individuell anmutendem Essen. Sehr ordentlich! Wie schon bei früheren Besuchen, wo wir z.B. Antipasti probierten... Für einen erholsam-entspannenden (Kurz)Aufenthalt immer geeignet.
Unter dem großen Glaskuppeldach am zentralen Platz im EKZ "Stadtzentrum Schenefeld" nahe Hamburg-Lurup befindet sich im Erdgeschoss das "La Vita"; einem von mehreren Gastronomiebetrieben mit Innen- und "Außen"sitzplätzen, die zum Verweilen zwischen den Einkäufen einladen. Zufahrt erfolgt über das gebührenpflichtige Parkhaus, so dass etwa 1,- bis 2,-€ Kleingeld zusätzlich draufgehen.
Der lebhafte abgeteilte Terrassenbereich ist etwas freundlicher und heller als die innenliegenden Tische - kann aber auch gerade bei lauten Kindern in der Nähe etwas hellhörig sein. Neben Wochen-, Aktions- und... mehr lesen
Ristorante La Vita
Ristorante La Vita€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Take Away0408302634Industriestr. 1, 22869 Schenefeld
3.0 stars -
"Ordentlicher Italiener im Einkaufszentrum" HowpromotionUnter dem großen Glaskuppeldach am zentralen Platz im EKZ "Stadtzentrum Schenefeld" nahe Hamburg-Lurup befindet sich im Erdgeschoss das "La Vita"; einem von mehreren Gastronomiebetrieben mit Innen- und "Außen"sitzplätzen, die zum Verweilen zwischen den Einkäufen einladen. Zufahrt erfolgt über das gebührenpflichtige Parkhaus, so dass etwa 1,- bis 2,-€ Kleingeld zusätzlich draufgehen.
Der lebhafte abgeteilte Terrassenbereich ist etwas freundlicher und heller als die innenliegenden Tische - kann aber auch gerade bei lauten Kindern in der Nähe etwas hellhörig sein. Neben Wochen-, Aktions- und
Geschrieben am 05.05.2015 2015-05-05| Aktualisiert am
27.11.2017
Besucht am 20.08.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 82 EUR
Hier das 2017er-Update:
Freundlich-verbindlicher Empfang durch Rocco; er und seine Kollegin reizend und gastfreundlich mit hoher Präsenz. Wir nehmen vorab 2 Bellini (6,50€) - typisch italienischer Pfirsich-Secco-Cocktail - superlecker und nicht zu süß. Sonst der Chardonnay offen 0,2l 6,90€ unverändert gut. 0,2l SP 2,10€; Espresso Doppio 2,80€. Auf dem Tisch frisch eingedeckt Oliven, himmlischer Knobidip und Brot (4*).
Trotz gut besuchtem Haus rasch serviert:
Vitello Tonnato (8,50€) eine Riesenportion mit reichlich schmackiger Sauce und Kapern pfiffig-feinsäuerlich rund(4*). Das Thunfischtatar von der Tafel (11,50€) ein sehr großer Timbal frisch mit Salaten durchzogen fein mariniert und viel superfrisch-zitronigem rohen Fisch ein Genuss aber etwas viel (3,5*).
Hauptgerichte:
Die gemischte Fischplatte (19,50€ 1 Person; Barsch, Thunfisch, Lachs, Scampi, Calamari) mit Salat UND Gemüsebeilage sowie Knobi und Zitrone hervorragend, angenehm gewürzt und röstig gebraten/gegrillt stimmig, gelungen und herzhaft-lecker 4* aber empfehlungsweise nur ohne vorherige Vorspeise zu schaffen...
Pizza Tonno e Cipolla + Salame (Sonderwunsch; 8,10€) = Wagenrad saftig-frischfruchtig tomatig mit softdünnem Boden ordentlich belegt. Schön und typisch italienisch (4*)!
Bewährt und wie in den Vorjahren zu empfehlen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
2016:
Mehr als ein Jahr nach krankheitsbedingtem Betreiberwechsel, der familiär und sanft unter Beibehaltung des bewährten Service- und Küchenteams vonstatten ging ein erneuter Besuch; in "unserem" lokalen Italiener gibt es weiterhin ein Rundumangebot mit Mittagstisch, Pizza, Pasta, Fisch und Fleisch von der unveränderten Karte und 5-Gänge-Menü von der Tafel (24,50€) sowie eine saisonale frische Aktionskarte. Trotz neuer Konkurrenz aus dem ehemaligen Team in Form eines Restaurants mit anderem Konzept in der Altstadt bleibt das Angebot hier stimmig und familientauglicher.
Neue Gesichter auch in Person der gestanden-freundlichen Bedienungen bei Begrüßung und verbindlicher Betreuung über den Abend. Ich habe die 2015er Bewertung um die aktuellen Erfahrungen ergänzt.
Ohne Voranmeldung wurde uns im eng-quirligen und ordentlich besuchten, verwinkelten Lokal sofort ein einzelnd stehender 2er-Tisch freigemacht und mit Oliven, Knoblauchcreme (phantastisch) und knusprig-frischem Brot eingedeckt. Einfach und gut - ein Gedicht!
Ambiente/Sauberkeit:
Die kleinen, klassisch betuchten und eng zusammenstehenden Tische machen den leichten Kontakt zu (neuen) Nachbarn und Charme dieses Konzepts aus; man ist mittendrin und erlebt italienisch-familiären Flair originalgetreu und manchmal hektisch aber immer augenzwinkernd-regionaltypisch mit. Das Restaurant und die Toiletten sind ordentlich gepflegt.
Service:
Meist gut organisiert ist das nach Revieren und Tätigkeit aufgeteilte Personal fast immer präsent und jeder ansprechbar. Revierübergreifend erfolgen Unterstützung, Bedienung und Nachfragen im Vorbeigehen und persönlich unsystematisch aber funktionierend-perfekt. Italienisch halt...
Wir erhielten eine Weinempfehlung für einen trockenen sizilianischen Rotwein ("ich habe das was für Euch - Aktion!..."); die dort etwas untypische Rebsorte erinnere ich nicht mehr, aber das Ergebnis Fl. 14,-€ (sehr fair) ließ sich wirklich sehen! Aktuell Chardonnay del Friuli zu 21,50€ überragend!
Pellegrino 0,75l 4,50€ dazu und die späteren Digestifs und Verteiler zu 3,-€ vollkommen in Ordnung. Doppelter Espresso knackig-kräftig-heiß 2,80€.
Essen:
Vorspeise (Aktionskarte) "Spargelsalat mit Scampi" 10,90€
Ein Riesenteller mit wohlschmeckend marinierten frischen Salaten, wobei die 4 Scampi und der in der Mitte drappierte grüne Spargel sowohl geschmacklich als auch von der Präsenz deutlich untergingen. Da hatten wir saisonal etwas Anderes erwartet.
2016 die Antipasti Casa Rossa (9,90€) mit allem was das Herz begehrt vom Gemüse etwas flau - dafür Carpaccio und Vitello Tonnato sowie einige andere Kleinigkeiten um so besser...
Hauptgerichte:
Filetto Italiano (Aktionskarte) - Rinderfilet vom Grill in Knoblauchöl mit Knoblauch und Gemüse (21,80€)
Das flach portionierte Filet war zart und ohne Makel beträufelt mit Öl und geröstetem Knoblauch mittig montiert auf einer Gemüseunterlage und die Scheiben noch ausreichend aber etwas vorsichtig gewürzt. Nachhaltig bei guter Qualität und ordentlichem Standard.
2016 Kalbsleber mit Butter und Salbei + auch etwas nüchterner Gemüsebeilage (18,50€) von Fleisch und Würze butterzart, hauchdünn, reichlich und echt lecker!
Pizza Tonno-Cipolle-Salame (Sonderwunsch, 8,10€ nach der Standardkarte)
Riesig, würzig-harmonisch und ordentlich belegt auf festem, dünn-krossen Teig ohne diesen neumodischen freien Blährand. Eine sehr gute Leistung; schmackig und nicht zu saftig-übertrieben aber keinesfalls trocken. Optional dazu erhältlich die Karaffe mit rachenbetäubendem Chiliöl - in Maßen benutzt der absolute Kracher!
2016 gabs die Quattro Stagioni (7,90€) riesig-rund mit krossem Rand harmonisch und wohlschmeckend-üppig belegt bei diesem Preis fast Referenzklasse!
Preis-Leistung/Fazit:
Hier kann man eigentlich nichts falsch machen. Wieder ein aufmunternder Besuch in bekanntem Terrain; freundlich, fair und bei gutem Standard. Ein Candlelight-Dinner oder Arbeitsessen würde ich bei vollem Haus hier jedoch nicht unbedingt empfehlen...
Glückwunsch an die Betreiber - weiter so! Traditionell und typisch; hier und da küchentechnisch leicht optimierbar aber stimmig.
Hier das 2017er-Update:
Freundlich-verbindlicher Empfang durch Rocco; er und seine Kollegin reizend und gastfreundlich mit hoher Präsenz. Wir nehmen vorab 2 Bellini (6,50€) - typisch italienischer Pfirsich-Secco-Cocktail - superlecker und nicht zu süß. Sonst der Chardonnay offen 0,2l 6,90€ unverändert gut. 0,2l SP 2,10€; Espresso Doppio 2,80€. Auf dem Tisch frisch eingedeckt Oliven, himmlischer Knobidip und Brot (4*).
Trotz gut besuchtem Haus rasch serviert:
Vitello Tonnato (8,50€) eine Riesenportion mit reichlich schmackiger Sauce und Kapern pfiffig-feinsäuerlich rund(4*). Das Thunfischtatar von der Tafel... mehr lesen
Casa Rossa
Casa Rossa€-€€€Restaurant, Pizzeria041229827907Bahnstr. 8, 25436 Uetersen
3.5 stars -
"Herzlich Italienisch - Unkompliziert, typisch und gut" HowpromotionHier das 2017er-Update:
Freundlich-verbindlicher Empfang durch Rocco; er und seine Kollegin reizend und gastfreundlich mit hoher Präsenz. Wir nehmen vorab 2 Bellini (6,50€) - typisch italienischer Pfirsich-Secco-Cocktail - superlecker und nicht zu süß. Sonst der Chardonnay offen 0,2l 6,90€ unverändert gut. 0,2l SP 2,10€; Espresso Doppio 2,80€. Auf dem Tisch frisch eingedeckt Oliven, himmlischer Knobidip und Brot (4*).
Trotz gut besuchtem Haus rasch serviert:
Vitello Tonnato (8,50€) eine Riesenportion mit reichlich schmackiger Sauce und Kapern pfiffig-feinsäuerlich rund(4*). Das Thunfischtatar von der Tafel
Geschrieben am 20.04.2015 2015-04-20| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 15.10.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 49 EUR
2016 (bestätigt 2018): Das Grando Sukredo an den gepflegten Sportanlagen des Sportvereins Moorrege ist ein Restaurant ohne Vereinsheimatmosphäre. Klassisch-hölzern und freundlich eingerichtet erwarten den Gast auch eine Terrasse, Minigolfanlage, Säle und Kegelbahnen. Parkplätze reichlich vorhanden. Das aus der Systemgastronomie ausgegliederte Haus bietet bei sonst gleichgebliebener klassischer Steakhauskarte jetzt auch Cocktails, Aktions-, Mittags- und Balkangerichte; der jetzige Betreiber hat sich heimatverbunden zu diesen Erweiterungen entschieden und macht das mit seinem freundlichen Team ganz ordentlich - selbst die "Moorreger Currywurst" wird angeboten.
2 Jahre nach Besitzerwechsel wieder ein angenehmer 3. Besuch; wir fassen die Erfahrungen hier zusammen.
Der Gesamtauftritt unauffällig erneuert aber mit besserem Angebot und verbindlicherem Service.
Ambiente/Sauberkeit:
Etwas saalartig größere Räumlichkeit; klar-hölzern und gut gepflegt mit dunkleren Nischen und freundlicheren Tischen in der Mitte und zum Terrassenausgang. Nicht wirklich gemütlich aber funktional-ordentlich.
Bedienung:
Neben höflich-zurückhaltenden Chef und Chefin auch eine frische jüngere Kraft; allesamt aufmerksam und freundlich. Die Bedienung von etwa 10 besetzten Tischen gelang zur Routine.
Angebot:
Klar strukturiert und mit guter Auswahl an bekannten Steak- und Allerweltsgerichten ergänzt durch 8 Balkanklassiker und ca. 8 weiteren Angeboten. Preise normales Steakhausniveau.
Essen:
Vorab wird ein kleiner frischer Salat mit Dressing gereicht; ganz ordentlich aber nichts Besonderes. Eine Gulaschsuppe mit reichlich guter (Steak-)Fleischeinlage war unsere erste Wahl - wohlschmeckend aber eher eine etwas flüssigere Fleischsuppe von Textur und Konsistenz, wenn wir die deutsche Machart zugrundelegen würden.
Filetsteak (medium) mit Steakhausbrot, Backkartoffel/Sourcream und Kräuterbutter (19,90€): Sehr ordentliches, schmackhaft-frisches, zartes Stück Fleisch gut gewürzt mit Röstaromen sehr ordentlich gemacht und von guter Qualität; reichlich. Guter Standard; die Beilagen dagegen in Allerweltsqualität nicht besonders aufregend - zwar nicht nüchtern aber auch nicht Highlight.
Pljeskavica "Bauern Art" - Hacksteak gefüllt mit Schafskäse, dabei Djuwetschreis und Slim-Pommes Frites sowie eine feurige Sauciere mit scharfwürziger Balkansauce und eine mit Ajvar (12,90€): Pommes Frites gut gemacht und der Reis mit angenehmer Schärfe schlotzig-lecker. Das Fleisch mit Füllung und der recht ordentlichen Saucenbeigabe eine gute Portion nicht trocken und rauchig-ausdrucksstark mit Knoblauch. Dieser wohlig-saftige und aromareiche Hackfleischfladen wurde in "Hacksteak Montenegro" umgetauft und war besser als bei den letzten Malen. Auch einen Country-Burger mit Wedges (7,90€) -neu auf der Karte- probierten wir: Solide-schmackig reichlich und eine gute Ergänzung
Vorheriger Besuch im April:
Mit Bruschetta al Pomodoro (4,50€) und Sukredo-Salat (3,40€) vorab - beides ordentlich - gönnten wir uns einen Balkan-Grillteller (12,90€) und nochmal ein Filetsteak 200g (19,90€): Nach wie vor solide und schmackhaft-reichlich. Bedienung/Betreuung freundlich und das Lokal insgesamt zufriedenstellend. Guter Standard...
Getränke:
Pinot Grigio ordentlich und kühl 0,2l 4,30€; Wasser 0,2l 2,10€; Veltins Pils 0,3l 2,60€ und Schnäpse um die 2,-€.
Fazit/Preis-Leistung:
Mittelmäßig bis gute Leistung bei normalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Solide allerweltstaugliche Küchenleistung. Wir werden sicherlich wieder einkehren und den Balkanteller oder wieder ein Steak probieren - dann wohl auf der schönen, aufgeräumten Terrasse. Beim letzten Besuch ein Buchungsfehler auf der Rechnung, den wir erst zuhause bemerkten; es hatte sich ein Wein zuviel eingeschlichen...
2016 (bestätigt 2018): Das Grando Sukredo an den gepflegten Sportanlagen des Sportvereins Moorrege ist ein Restaurant ohne Vereinsheimatmosphäre. Klassisch-hölzern und freundlich eingerichtet erwarten den Gast auch eine Terrasse, Minigolfanlage, Säle und Kegelbahnen. Parkplätze reichlich vorhanden. Das aus der Systemgastronomie ausgegliederte Haus bietet bei sonst gleichgebliebener klassischer Steakhauskarte jetzt auch Cocktails, Aktions-, Mittags- und Balkangerichte; der jetzige Betreiber hat sich heimatverbunden zu diesen Erweiterungen entschieden und macht das mit seinem freundlichen Team ganz ordentlich - selbst die "Moorreger Currywurst" wird angeboten.
2... mehr lesen
3.0 stars -
"Auch 2018 gut: Steakhaus mit Mittagstisch, Snacks und Aktionskarten/Balkanküche" Howpromotion2016 (bestätigt 2018): Das Grando Sukredo an den gepflegten Sportanlagen des Sportvereins Moorrege ist ein Restaurant ohne Vereinsheimatmosphäre. Klassisch-hölzern und freundlich eingerichtet erwarten den Gast auch eine Terrasse, Minigolfanlage, Säle und Kegelbahnen. Parkplätze reichlich vorhanden. Das aus der Systemgastronomie ausgegliederte Haus bietet bei sonst gleichgebliebener klassischer Steakhauskarte jetzt auch Cocktails, Aktions-, Mittags- und Balkangerichte; der jetzige Betreiber hat sich heimatverbunden zu diesen Erweiterungen entschieden und macht das mit seinem freundlichen Team ganz ordentlich - selbst die "Moorreger Currywurst" wird angeboten.
2
Geschrieben am 14.04.2015 2015-04-14| Aktualisiert am
14.04.2015
Besucht am 13.04.2015
Es wurde mal wieder Zeit für Metzler's - dem feinen Crossover-Restaurant, welches ich ja hier initiativ schon sehr positiv beschrieben habe (bitte ausklappen...).
Ein kurzer Anruf und etwas später wieder ein sehr herzliches Willkommen durch die Chefin.
Ambiente/Sauberkeit:
Gediegen, ruhig, gepflegt - angenehm entspannendes modern-stylisches, klares Interieur ohne zu übertreiben. Liebevolle Details und vorbildliche Sauberkeit.
Bedienung:
Ebenso vorbildlich und kompetent die einführende Betreuung durch Frau Metzler, die den Abend machmal nur durch die mitservierende "Küche" unterstützt allein bestreiten musste. Dennoch durchgehend aufmerksame Präsenz. Mit dem Überreichen der Karten Hinweise auf den "Catch of the Day" und ein Sondergericht außerhalb der Karte. Diese bietet übersichtlich aber nicht klein bewährte Standards, Salate, Pasta, Pizza und immer wieder frisch saisonal angepasste Überraschungen im Hauptspeisenbereich - so hat jeder Besuch etwas von freudiger Erwartung, da man die Speisen nicht auf der Homepage veröffentlicht. Auch der Küchengott lässt sich eine sporadische persönliche Begrüßung seiner Gäste nicht nehmen - sehr positiv!
Wir starteten mit 0,75l Viva con Agua - einem schmackhaften Wasser, mit dem Brunnenprojekte in der dritten Welt unterstützt werden (5,60€). Dazu den aktuellen SUMMERTIME von Gaul (Fl. 22,50€) - einem lebendig-spritzigen Weißwein kühl serviert ohne wenn und aber.
Essen:
Frisches knuspriges Baguette in Scheiben serviert mit einem ausdrucksstark-schmackigen Frühlingsquark mit cremigem Chilipepp echt lecker. Als zweiter Gruß folgte aus der Küche ein Mangoragout mit Büffelmozzarella - ebenfalls feinspritzig-aromatisch und harmonisch.
Vorspeisen:
Vegetarischer Start mit Salaten (je 8,50€): Rucola mit cremigem Ziegenkäsescheiben und Honig - perfekt abgestimmt wie der Caesars Salad umwerfend schmackhaft und rund mariniert mit Croutons und feinem frischen Parmesan. Diesem sonst recht unterschiedlich interpretierten Klassiker gebührt hier die Bestnote - habe ich selten besser gegessen!
Hauptspeisen:
Madame blieb vegetarisch - ich nicht. Unsere Wahl fiel heute auf die hier hervorragend gemachte, frische Pasta: Ravioli mit Bärlauchcreme in Bärlauchbutter (10,80€) - eine gute Portion ansprechend im tiefen Pastateller serviert nicht nur optisch ein Leckerbissen. Auf den Punkt al dente+- gegarte Teigtaschen mit umwerfend harmonisch-schmackiger Füllung aus buttrig-zarten Bröseln und cremig-frischem Bärlauch mildwürzig abgestimmt. So gut, dass etwas Gier nach etwas mehr von dieser Butter auf den Ravioli nachblieb. Wir hätten auf Nachfrage bestimmt noch etwas davon bekommen, blieben aber vernünftig...
Die Penne mit Chorizo und Zwiebeln (13,80€) standen in keinster Weise zurück. Hauchdünn geschnitten war die angekündigt heute milde Variante der Wurst (auf Wunsch auch schärfer) genial-harmonisch und nachhaltig bei jedem Bissen dieser vortrefflichen Pasta präsent. Umwerfend fein aber rund und pfiffig gewürzt perfekt abgestimmt mit den glasig-röstigen Zwiebeln und der leichtspitz hervortretenden Säure der ausreichend saftig vorhandenenTomatenpulpe. Wie die Nudeln - ein Gericht auf den Punkt; so gut, dass der Teller trotz guter Portion bis auf das letzte Milligramm geleert wurde. Was Christoph Metzler hier an einem eher einfach anmutenden Gericht wieder geleistet hat, verdient absolute Anerkennung.
Dessert: ...Sollte es eigentlich diesmal gar nicht mehr geben!
Idee der Chefin: Den sowieso fälligen Espresso mit Vanilleeis und Kaffeelikör im Glas zu einem Affogato (5,80€) pimpen. Gesagt - getan: Brilliant cremig-schmackhaftes Ergebnis und quasi Dessert und Kaffee in einem; erfrischend und wohlschmeckend anders - Danke für den Tipp!
Der rund-harmonische Abend mit vortrefflichem Essen wurde mit einem Haselnussbrand vom Bodensee und dem sehr kräftigen Hauslikör von Apotheker TÖNS (je 4,20€) beendet.
Fazit/Preis-Leistung:
Auch spontane Besuche gelingen stets zu einem nachhaltigen Erlebnis. Das ausgewogene Angebot gepaart mit Küchenqualität und unaufdriglich freundlich-familiärer Betreuung garantieren jedesmal aufs Neue positive Überraschungen und einen schönen Abend. Die im Baukastensystem aufgebaute Karte bietet auch Kleineres und Günstiges für jeden Geldbeutel ohne an Topp-Qualität zu sparen. Das Konzept mündet in einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Immer wieder gern!
Es wurde mal wieder Zeit für Metzler's - dem feinen Crossover-Restaurant, welches ich ja hier initiativ schon sehr positiv beschrieben habe (bitte ausklappen...).
Ein kurzer Anruf und etwas später wieder ein sehr herzliches Willkommen durch die Chefin.
Ambiente/Sauberkeit:
Gediegen, ruhig, gepflegt - angenehm entspannendes modern-stylisches, klares Interieur ohne zu übertreiben. Liebevolle Details und vorbildliche Sauberkeit.
Bedienung:
Ebenso vorbildlich und kompetent die einführende Betreuung durch Frau Metzler, die den Abend machmal nur durch die mitservierende "Küche" unterstützt allein bestreiten musste. Dennoch durchgehend aufmerksame Präsenz. Mit dem... mehr lesen
Metzler's Restaurant & Catering
Metzler's Restaurant & Catering€-€€€Restaurant, Weinstube04122989280Uetersener Str. 11, 25436 Tornesch
5.0 stars -
"Heute unser Pastagott - auch ohne italienische Wurzeln!" HowpromotionEs wurde mal wieder Zeit für Metzler's - dem feinen Crossover-Restaurant, welches ich ja hier initiativ schon sehr positiv beschrieben habe (bitte ausklappen...).
Ein kurzer Anruf und etwas später wieder ein sehr herzliches Willkommen durch die Chefin.
Ambiente/Sauberkeit:
Gediegen, ruhig, gepflegt - angenehm entspannendes modern-stylisches, klares Interieur ohne zu übertreiben. Liebevolle Details und vorbildliche Sauberkeit.
Bedienung:
Ebenso vorbildlich und kompetent die einführende Betreuung durch Frau Metzler, die den Abend machmal nur durch die mitservierende "Küche" unterstützt allein bestreiten musste. Dennoch durchgehend aufmerksame Präsenz. Mit dem
Nachdem die Neueröffnung nun schon etwas her ist und sich der Betrieb auch mit Mittagstisch, Brunch etc. etabliert, unser erster Bericht im "Normalbetrieb".
Sonniger Ostermontag 17:00 Uhr - auf der gepflegten Terrasse noch einige Durstige und das Lokal noch ruhig. Wir nehmen in der hübsch und österlich dekorierten sauberen Gaststube Platz. Sehr freundliche Begrüßung durch das Betreiberehepaar und ein Grappa zur Begrüßung dazu. Auf den Tischen kleine Nester mit Schokohasen und gefärbten Eiern sowie einem Schokoladenteilchen auf dem Platz.
Die Tageskarte bzw. Tafel wird auf einem Stuhl vor dem Tisch sichtbar platziert und die Karten gereicht. Wir bestellen eine große Flasche Wasser SP, die mit 4,50€ zu Buche schlagt und den weißen trockenen Hauswein Monte Pietroso 0,2l 3,80€ - sehr ordentlich.
Das mediterran-italienische Angebot ausgewogen und vielversprechend:
Unsere Wahl fällt auf Scampi Piri-Piri (scharf) und Ziegenkäse mit Honig und weißem Trüffel als Vorspeisen (je 9,-€) - beides von der Tafel. Später aus der Stammkarte Tortelini con Carne (Pastateig gefüllt mit Fleisch in Sahnesoße mit Parmesan) 8,00 € und wie beim letzten Mal Lammfilet in Knoblauchöl (mit Rosmarinkartoffeln) 16,90 €.
Mittlerweile wird sehr wohlschmeckendes frisches Brot gereicht - dazu eine Schale Guacamole selbstgemacht mit roten Zwiebeln und kleinen Tomaten ausgesprochen pfiffig und harmonisch.
Bedienung:
Superfreundlich, herzlich und höflich-zurückhaltend. Aufmerksam und regelmäßig anwesend.
Ambiente/Sauberkeit:
Ich verweise auf mein Erstlingswerk - alles unverändert tip-top mit ländlicher Gemütlichkeit.
Essen:
Vorspeisen: Ausgezeichnet milder Ziegenkäse zartcremig mit leichtem Honigüberzug und aromatischem, nicht zu kräftigen Trüffel auf Blattsalaten mit Granatapfelkernen frisch mariniert. Sehr gut, diese kalt servierte Speise würde mit warmen Käse sicher auch ausgezeichnet schmecken. Die Scampi entschalt in würzigem Knoblauchöl mit Stückchen, Cherrytomaten und röstigen Piri-Piri mit Wumm angebraten, ohne die Schalentiere auszutrocknen - sehr gut gemacht, herzhaft gewürzt ohne zu viel Schärfe - sehr lecker!
Hauptspeisen: Das Lammfilet mit Knoblauch vom Grill mit 3 kleinen Filetsträngen vorwiegend rosig-zart und frisch, 0-lammig mit tollem Grillaroma und ordentlichem, nicht zu scharfen stückigen Knoblauch-Wumm. Leider einen Hauch mehr durch als beim perfekten letzten Mal. Dafür besonders beachtenswert - die Beilage wurde aus dem Gedächtnis (Sonderwunsch beim letzten Mal vor einigen Monaten) statt Pommes Frites wieder in Rosmarinkartoffeln geändert - perfekt abgeschmeckte und gut portionierte kleine Pellkartoffelhälften mit Schale gut wie Mallorquinische Art. Die Pasta ein großer Teller flach portionierte, angenehm schmackige leicht fleischig gefüllte Tortelini auf einem herzhaft-leichten Saucenspiegel mit gekochten Schinkenstückchen und hauchzart gehobeltem frischen Parmesan. Sehr rund, harmonisch und wohlschmeckend-herzhaft. Selbst meine sonst nicht so Pasta-affine Madame bemerkte zu diesem perfekt gegarten Nudelgericht "das würde ich auch so mögen".
Doppelte Espressi (2,40€ - gut!) mit einem Stück Schweizer Schokolade gereicht und ein Schnaps (ab 2,-€) beendeten diesen schönen Abend im mittlerweile mit einigen Tischen besetzten Restaurant.
Preis-Leistung / Fazit:
Entspannt und freundlich präsentierte gute italienische Küche mit Ambitionen im Mittelpunkt dörflicher Umgebung. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aber die Besucherströme aus der zuvor griechisch bewirtschafteten Zeit werden noch nicht erreicht - schade!
Für uns die jetzt bewährte Möglichkeit zu einem sehr ordentlichen Gastro-Zwischenstopp auch ohne Reservierung. Garantiert wieder!
Nachdem die Neueröffnung nun schon etwas her ist und sich der Betrieb auch mit Mittagstisch, Brunch etc. etabliert, unser erster Bericht im "Normalbetrieb".
Sonniger Ostermontag 17:00 Uhr - auf der gepflegten Terrasse noch einige Durstige und das Lokal noch ruhig. Wir nehmen in der hübsch und österlich dekorierten sauberen Gaststube Platz. Sehr freundliche Begrüßung durch das Betreiberehepaar und ein Grappa zur Begrüßung dazu. Auf den Tischen kleine Nester mit Schokohasen und gefärbten Eiern sowie einem Schokoladenteilchen auf dem Platz.
Die Tageskarte... mehr lesen
4.0 stars -
"Freundlich, frisch, solide - kreativ und trotzdem günstig" HowpromotionNachdem die Neueröffnung nun schon etwas her ist und sich der Betrieb auch mit Mittagstisch, Brunch etc. etabliert, unser erster Bericht im "Normalbetrieb".
Sonniger Ostermontag 17:00 Uhr - auf der gepflegten Terrasse noch einige Durstige und das Lokal noch ruhig. Wir nehmen in der hübsch und österlich dekorierten sauberen Gaststube Platz. Sehr freundliche Begrüßung durch das Betreiberehepaar und ein Grappa zur Begrüßung dazu. Auf den Tischen kleine Nester mit Schokohasen und gefärbten Eiern sowie einem Schokoladenteilchen auf dem Platz.
Die Tageskarte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wahrlich braucht man hier keine Gourmethöhepunkte erwarten, wird aber anständig und freundlich in angenehm-sauberen Ambiente verköstigt. Unser Wiederbesuch nach einigen Jahren deckte sich mit den hier bereits früher gemachten Erfahrungen:
Angebot:
Einige Tagesangebote von der Tafel ergänzen das Monatsspecial und eine für einen Griechen übersichtliche aber ausreichende Karte mit den "üblichen Verdächtigen" aus der Grillabteilung.
Ambiente/Sauberkeit:
Heimelig-gemütlich beleuchtet findet der Gast ausreichend freundlich eingedeckte Tischnischen und einen Raucherbereich - überall umsülzt von nicht zu lauter aber hinlänglich bekannter griechischer Balladenmusik. Der Sanitärbereich im Keller präsentierte sich renoviert und pieksauber - wie auch das Lokal einen aufgeräumten und klaren Eindruck machte.
Bedienung:
Kellner und eine weibliche Bedienung sehr freundlich-verbindlich, regelmäßig präsent und mit Begrüßung in "Uniform" im mit dem Logo des Restaurants bestickten Hemd - dennoch nicht zu formell.
Essen/Getränke:
Würzig dicht-aromatisches, fluffiges Kastenweißbrot im Körbchen wird mit einem Ouzo auf Eis (regulär 2,-€) auf dem Tisch platziert und die Getränke gebracht: Bitburger 0,3l 2,40 sowie ein recht ordentlicher trockener weißer Hauswein 0,25l 3,90€. Mineralwasser 0,25l 1,80€.
Aus der Sonderkarte bekommen wir nach kurzer Zeit unsere Vorspeise "Knoblauchbrot mit u.a. Thunfisch, Oliven und Peperoni". 3 große Stücke des guten Brotes gebacken mit einem noch erkennbaren sehr schmackhaften eingelegten Thunfisch gut abgestimmt und pfiffig mit den anderen Zutaten (5,90€). Etwas danach wird der Beilagensalat eingedeckt; saftig-rustikal mit Kraut, Blattsalaten, Tomate und Gurke.
Hauptgerichte:
Arni Fileto - Lammfilet vom Grill mit Kräuterbutter, Tzatziki und Kartoffelchips (Beilage nach Wahl). 3 gut mittelfinger-große feine Lammfilets sehr guter Qualität etwas neutral gewürzt und auch mit der recht ordentlichen Kräuterbutter ohne Akzente (15,80€). Die Kartoffelchips (wie auch die Pommes zum anderen Gericht) übersichtlich und etwas nüchtern-ölig. Der Grillteller mit Gyros, Bifteki und einem Schweinefiletspieß ähnlich begleitet ebenfalls feine Filetqualität, supersaftig und angenehm würzig aber leider nur wenig röstig-knackig (13,80€). Sehr angenehm: Keine massig-lieblosen Fleischberge sondern eher Qualität.
Wie in den Betrieben der Familie üblich zum Abschluss das frisch frittierte Schmalzgebäck Lukumades mit Vanilleeis und Honig vom Haus.
Fazit/Preis-Leistung:
Solide ohne Ausreißer jedoch wenig individuell. Alles bleibt im Rahmen: Hier wird man freundlich-ordentlich bedient und bekocht und zahlt dafür einen mittleren Preis - im Durchschnitt auch schon mal berechtigt. Angesichts der Anzahl vergleichbarer Betriebe in der Gegend ist das Hauptargument hier der Heimvorteil im Ort - man kennt sich...