Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403203x gelesen 4531x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Etwas abseits der großen Touristenströme liegt auf einem größeren Anwesen nahe des Boddens das Hotel Marks. Trotz Anschlägen und Werbetafel fällt einem das Restaurant nicht sofort auf. Beim Erkunden des gepflegten Terrains stießen wir auf das interessante Angebot, wurden herzlich empfangen und verbrachten hier 2 Abende, die wir nicht bereuten!
Hier wird feine, kreative Küche in klassisch-gepflegtem Ambiente geboten; unsere beste Erfahrung während des Aufenthalts.
Schön dekorierte Tische mit Stoffservietten; ein hochwertiges, pieksauberes Hotel-Restaurant mit einer gut bestückten Bar. Nur an einem Tag war diese veranstaltungsbedingt so frequentiert, dass dies auch noch an unserem Tisch ankam...
Die
Bedienung
machte das aber wett:
Ein sehr verbindlich-freundlicher Empfang mit herzlicher Begrüßung und Freude, dass auch Nicht-Hotelgäste den Weg in die Restauration finden. Reizende und meist zuverlässige Betreuung mit Eingehen auf den Gast.
Angebot:
Kreativ, mediterran und regional-saisonal abgerundetes Angebot mit interessanten Speisen, frischen Variationen und neugierig machenden Zusammenstellungen, die auch in Natura so rüberkamen. Hochwertige Getränkeauswahl; hier einige Beispiele: Guter Geldermann-Sekt 0,2l 6,90€, exzellente Weißweine (wir hatten einen 2013er Sauvignon Blanc und frischen Grauburgunder) ab 5,50€/0,2l bzw. als Schorle 5,35€. Espresso (1,80€, dopp. 3,40€) und eine Eisschokolade (4,25€) überzeugten ebenso wie die in 4cl ausgeschänkten Spirituosen (Malteser 3,95 bis Dom Benedictine 7,90€). Fl. Wasser 0,75l 4,30€ - also alles noch im Rahmen!
Essen:
Serviert wurde mit angenehmen Pausen und entspannender Ruhe - recht gut organisiert und professionell - auch wenn 1x keine Nachfrage erfolgte (lag an der Veranstaltung s.o.)...
Vorspeisen:
*Gebratene Geflügelleber mit Currygebäck, Mangochutney und Feldsalat (7,95€) - gute Portion; zart, saftig und akzentuiert abgeschmeckt edel.
*Gebackener Schafskäse mit Cherry-Tomaten, Paprika-Oliven, Basilikum & Ciabatta (7,85€) - etwas übersichtlicher, aber mildzart und harmonisch-mediterran.
*Pastete vom Hirschkalb mit Kornspitz und Kürbischutney (8,75€) - optisch und geschmacklich ein Leckerbissen und nicht zu wild...
Hauptgerichte:
*Geschmorte Haxe vom Wiesenlamm mit Zupfkartoffeln, Sauce und Wirsingpüree (16,75€) - Zart, frisch und leichtwürzig-eingängig; sehr gut und hochwertig gemacht!
*Gebeizte Damhirschkeule an Vogelbeerjus, Schwarzwurzelgemüse, Barolo-Meerrettich-Birne, Kartoffelklöße (17,85€) - Wahrlich eine tolle Komposition mit weinigem Jus und einigen Geschmacksexplosionen harmonisch.
*Gebratene Maispoulardenbrust an Zitronengras-Ingwerrahm, Speck, Parliertrauben, Lauchzwiebeln & Sesamschupfnudeln (17,25€) - genial kombiniert mit ausdrucksstarken Beilagen ohne die feinen Trauben zu erdrücken; toll!
*Gegrillte Maispoulardenbrust mit Beilagen ähnlich oben als Tagesempfehlung (16,75€) - schön röstig und noch saftig; fein begleitet sehr schmackhaft.
*Gebratene Ostseescholle mit Meersalz-Schnittlauch-Butter, Rosmarin-Speck-bardierten Likariakartoffeln und Kopfsalat in Zitronensahne (17,95€) - goldbraun gebraten, saftig-frisch und noch etwas knusprig mit leckerem Schmandsalat und würzigen Kartoffeln.
*Ostseedorschfilet mit Parmaschinken, Kürbisgemüse und Kartoffeln (15,95€) - Fisch gut gemacht wie oben; mit dem Parmaschinken gibt's noch einen Aromakick. Herbstlich-lecker...
Desserts:
*Schwarzes Gelato mit Basilikum-Melonensalat & Vanille-Sabayone (7,95€) - dunkel-würziges Schokoladeneis mit süßer Sabayone - traumhaft!
*Krokant- und Rhabarbereisbecher (je 6,25€) - ganz schön groß, edel garniert und mit gutem Grundprodukt; sündhaft lecker!
Fazit/Preis-Leistung:
Gelungener, nachhaltiger Auftritt, ambitionierte Küche fein und kreativ handwerklich toll gemacht bei sehr freundlich-verbindlichem Service. Alles war seinen Preis wert und keinesfalls zu teuer; unser (Geheim-)Tipp abseits von touristischer Standardverköstigung.
Etwas abseits der großen Touristenströme liegt auf einem größeren Anwesen nahe des Boddens das Hotel Marks. Trotz Anschlägen und Werbetafel fällt einem das Restaurant nicht sofort auf. Beim Erkunden des gepflegten Terrains stießen wir auf das interessante Angebot, wurden herzlich empfangen und verbrachten hier 2 Abende, die wir nicht bereuten!
Hier wird feine, kreative Küche in klassisch-gepflegtem Ambiente geboten; unsere beste Erfahrung während des Aufenthalts.
Schön dekorierte Tische mit Stoffservietten; ein hochwertiges, pieksauberes Hotel-Restaurant mit einer gut bestückten Bar. Nur an einem... mehr lesen
Hotel Marks
Hotel Marks€-€€€Restaurant03823216140Weidenstr. 17, 18374 Zingst
4.0 stars -
"Unser Restaurant-Highlight in Zingst" HowpromotionEtwas abseits der großen Touristenströme liegt auf einem größeren Anwesen nahe des Boddens das Hotel Marks. Trotz Anschlägen und Werbetafel fällt einem das Restaurant nicht sofort auf. Beim Erkunden des gepflegten Terrains stießen wir auf das interessante Angebot, wurden herzlich empfangen und verbrachten hier 2 Abende, die wir nicht bereuten!
Hier wird feine, kreative Küche in klassisch-gepflegtem Ambiente geboten; unsere beste Erfahrung während des Aufenthalts.
Schön dekorierte Tische mit Stoffservietten; ein hochwertiges, pieksauberes Hotel-Restaurant mit einer gut bestückten Bar. Nur an einem
Urlaubsbedingt sind wir 2x im Dierhagener Pfannkuchenhaus eingekehrt. Konzept, Service und Küche haben uns überzeugt: Großes Angebot mit vielen regionalen Klassikern und nette Kleinigkeiten günstig und gut. Das Interieur urig-holzig-einfach aber gemütlich; die Bedienungen superfreundlich, unkompliziert und ausgesprochen aufmerksam.
Soljanka (3,70€) - Hausgemacht, klassisch, pfiffig und mit guter Einlage; lecker.
Milchreis mit Zimt und Zucker (eigentlich ein Kindergericht) 4,10€ - süß und lecker gehaltvoll wie bei Mutti.
Ostsee-Dorschfilet gebraten mit Kraut-Salatbeilage, Zitronenbuttersauce und Salzkartoffeln (11,60€) - gutbürgerlich-solide und schmackhaft.
Bratkartoffeln mit Sauerfleisch, Krautsalat, hausgemachter Remoulade (7,90€) - kräftig-rustikal und gut gemacht; sauber abgeschmeckt lecker.
Schweinesteak mit Kräuterbutter, Kroketten, Krautsalat/Gemüse (10,20€) - rustikal-würzig aber sehr durch...
Lammsteak mit Röstitalern, Prinzessbohnen, Sauce Hollandaise und Krautsalatbeilage (13,20€) - bürgerlich-stimmig, auch etwas zu durch und trotz Dosenbohnen recht schmackhaft.
Fazit:
Ordentliches Essen, gute Auswahl und unkomplizierter Aufenthalt; sättigend und entspannend locker normal. Gern wieder!
Urlaubsbedingt sind wir 2x im Dierhagener Pfannkuchenhaus eingekehrt. Konzept, Service und Küche haben uns überzeugt: Großes Angebot mit vielen regionalen Klassikern und nette Kleinigkeiten günstig und gut. Das Interieur urig-holzig-einfach aber gemütlich; die Bedienungen superfreundlich, unkompliziert und ausgesprochen aufmerksam.
Getränke: 0,25l spritziger Pinot Grigio 3,80€; Glashäger Mineralwasser 0,2l 2,10€, 075l 4,30€; Saft/Schorle 0,2l 1,80€; regionale Spirituosen ab 2,30/2cl.
Speisen (Die Preise im Netz sind etwas veraltet):
Soljanka (3,70€) - Hausgemacht, klassisch, pfiffig und mit guter Einlage; lecker.
Milchreis mit Zimt und Zucker (eigentlich ein... mehr lesen
3.5 stars -
"Urig-witziges Restaurant mit gutem Angebot und unkomplizierter Bedienung" HowpromotionUrlaubsbedingt sind wir 2x im Dierhagener Pfannkuchenhaus eingekehrt. Konzept, Service und Küche haben uns überzeugt: Großes Angebot mit vielen regionalen Klassikern und nette Kleinigkeiten günstig und gut. Das Interieur urig-holzig-einfach aber gemütlich; die Bedienungen superfreundlich, unkompliziert und ausgesprochen aufmerksam.
Getränke: 0,25l spritziger Pinot Grigio 3,80€; Glashäger Mineralwasser 0,2l 2,10€, 075l 4,30€; Saft/Schorle 0,2l 1,80€; regionale Spirituosen ab 2,30/2cl.
Speisen (Die Preise im Netz sind etwas veraltet):
Soljanka (3,70€) - Hausgemacht, klassisch, pfiffig und mit guter Einlage; lecker.
Milchreis mit Zimt und Zucker (eigentlich ein
Geschrieben am 22.10.2015 2015-10-22| Aktualisiert am
22.10.2015
Besucht am 13.10.2015
Das elegant anmutende Restaurant offeriert ein umfassendes, touristisch-maritimes Angebot und ist ebenso herausgeputzt. Schön gemacht und saisonbedingt gut besucht.
Freundlicher Empfang durch die über den Aufenthalt sehr aufmerksame Bedienung. Auch die rasch aufgenommenen Getränke folgten flott: Ordentlicher Grauburgunder 0,2l 4,40€, 0,7l Wasser 4,80€ und eine Apfelsaftschorle 0,2l 2,20€.
Vorab wählten wir die nach angenehmer Wartezeit eintreffenden Vorsuppen: Die "Büsumer Krabbensuppe" (5,20€) war ordentlicher Standard; die "Zingster Fischsuppe" (4,80€) schmeckte passabel, enthielt aber kaum Fisch...
Nach einer guten Pause wurden die Hauptgerichte gebracht: Ostseedorsch gebraten mit Senfsauce, Salat und Bratkartoffeln (14,50€) durchschnittlich ohne Höhen und Tiefen. Das Steinbeisserfilet mit Senfsauce, Folienkartoffel und Krabben (15,50€) gutbürgerlich ordentlich aber auch nicht herausragend.
Fazit: Solide aber etwas mehr Schein als Sein...
Das elegant anmutende Restaurant offeriert ein umfassendes, touristisch-maritimes Angebot und ist ebenso herausgeputzt. Schön gemacht und saisonbedingt gut besucht.
Freundlicher Empfang durch die über den Aufenthalt sehr aufmerksame Bedienung. Auch die rasch aufgenommenen Getränke folgten flott: Ordentlicher Grauburgunder 0,2l 4,40€, 0,7l Wasser 4,80€ und eine Apfelsaftschorle 0,2l 2,20€.
Vorab wählten wir die nach angenehmer Wartezeit eintreffenden Vorsuppen: Die "Büsumer Krabbensuppe" (5,20€) war ordentlicher Standard; die "Zingster Fischsuppe" (4,80€) schmeckte passabel, enthielt aber kaum Fisch...
Nach einer guten Pause wurden die Hauptgerichte gebracht: Ostseedorsch gebraten mit Senfsauce, Salat und Bratkartoffeln (14,50€) durchschnittlich ohne Höhen und Tiefen. Das Steinbeisserfilet mit Senfsauce, Folienkartoffel und Krabben (15,50€) gutbürgerlich ordentlich aber auch nicht herausragend.
Fazit: Solide aber etwas mehr Schein als Sein...
3.0 stars -
"Edel-maritim eingerichtetes Restaurant mit durchschnittlicher, gutbürgerlicher Küche" HowpromotionDas elegant anmutende Restaurant offeriert ein umfassendes, touristisch-maritimes Angebot und ist ebenso herausgeputzt. Schön gemacht und saisonbedingt gut besucht.
Freundlicher Empfang durch die über den Aufenthalt sehr aufmerksame Bedienung. Auch die rasch aufgenommenen Getränke folgten flott: Ordentlicher Grauburgunder 0,2l 4,40€, 0,7l Wasser 4,80€ und eine Apfelsaftschorle 0,2l 2,20€.
Vorab wählten wir die nach angenehmer Wartezeit eintreffenden Vorsuppen: Die "Büsumer Krabbensuppe" (5,20€) war ordentlicher Standard; die "Zingster Fischsuppe" (4,80€) schmeckte passabel, enthielt aber kaum Fisch...
Nach einer guten Pause wurden die Hauptgerichte gebracht: Ostseedorsch
Hier unser 2015er-Update für die Zingster Fischerklause, die uns bereits im letzten Jahr überzeugt hat. In Ergänzung der alten Bewertung hier unsere Erfahrung:
Das Restaurant lädt bereits mit der schönen renovierten Terrasse ein; innen traditionell eingerichtet und maritim dekoriert dunkel-heimelig gemütlich.
Das Haus war gut besucht und wir bekamen noch einen Tisch in der Mitte des Restaurants. Das Serviceteam motiviert, zuvorkommend, freundlich und aufmerksam.
Schnell waren die umfangreichen Karten gebracht und Getränke aufgenommen: Alster 0,3l 2,80€, Wasser 0,2l 2,-€, Weißburgunder -sehr gut- 4,50€/0,2l. Später lohnt sich der "Swatte Haase", ein regionaler Kräuterlikör zu 5,20/4cl.
Wir wählten:
Grüne Heringe gebraten mit zerlassener Butter, Petersilienkartoffeln und Salatgarnitur (9,90€); Dorade im Ganzen gebraten auf gestifteltem Wurzelgemüse mit Salzkartoffeln und Sour Cream (15,90€) und wie im Vorjahr mit Käse und Ananas gefülltes Schweineschnitzel mit Pfifferlingen in Rahm und Röstkartoffeln (14,90€; Vorjahr/Netz 13,90€). Das Essen war einen Hauch gewöhnlicher als bei unserer letzten Erfahrung im damals nur übersichtlich gefüllten Betrieb.
Die Grünen Heringe gut gemacht und lecker gebraten vollends zufriedenstellend; der Teller mit der geschmacklich guten Dorade mit ordentlichen Beilagen insgesamt etwas fett und die Sour Cream sehr gut gepfeffert. Das Schnitzel sehr ordentlich, pfiffig und ebenfalls rund und gut.
Fazit: Guter Gesamteindruck, ordentlich-solides, gutes Essen und nach wie vor empfehlenswert ehrlich.
Hier unser 2015er-Update für die Zingster Fischerklause, die uns bereits im letzten Jahr überzeugt hat. In Ergänzung der alten Bewertung hier unsere Erfahrung:
Das Restaurant lädt bereits mit der schönen renovierten Terrasse ein; innen traditionell eingerichtet und maritim dekoriert dunkel-heimelig gemütlich.
Das Haus war gut besucht und wir bekamen noch einen Tisch in der Mitte des Restaurants. Das Serviceteam motiviert, zuvorkommend, freundlich und aufmerksam.
Schnell waren die umfangreichen Karten gebracht und Getränke aufgenommen: Alster 0,3l 2,80€, Wasser 0,2l 2,-€, Weißburgunder -sehr gut- 4,50€/0,2l.... mehr lesen
3.5 stars -
"Gutes Fischrestaurant auch 2015 zufriedenstellend mit großem Angebot" HowpromotionHier unser 2015er-Update für die Zingster Fischerklause, die uns bereits im letzten Jahr überzeugt hat. In Ergänzung der alten Bewertung hier unsere Erfahrung:
Das Restaurant lädt bereits mit der schönen renovierten Terrasse ein; innen traditionell eingerichtet und maritim dekoriert dunkel-heimelig gemütlich.
Das Haus war gut besucht und wir bekamen noch einen Tisch in der Mitte des Restaurants. Das Serviceteam motiviert, zuvorkommend, freundlich und aufmerksam.
Schnell waren die umfangreichen Karten gebracht und Getränke aufgenommen: Alster 0,3l 2,80€, Wasser 0,2l 2,-€, Weißburgunder -sehr gut- 4,50€/0,2l.
Geschrieben am 21.10.2015 2015-10-21| Aktualisiert am
21.10.2015
Besucht am 15.10.2015
Die stylisch-kubische und knallrote Fassade dieses modernen Gebäudes verrät erst beim genaueren Hingucken, dass sie ein Italienisches Restaurant und Cafeteria beherbergt. Innen schon etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und ordentlich.
Empfang durch einen quirlig-freundlichen Italiener mit dem typischen vertrauten, redseligen Schmäh. Wir werden nett empfangen und finden schnell einen bequemen Tisch. Das Angebot italiensicher Standard mit vielen Klassikern.
Die flott servierten Getränke eher günstig: Aperol Spritz 4,50€, Wasser 0,25l 1,80€ und ein fruchtiger Pinot Grigio 1/4l 4,50€.
Uns ist nach einer Kleinigkeit zumute, die wir in der gut strukturierten Karte schnell finden:
Zu je 4,50€ wählen wir eine Tomatensuppe und eine Minestrone sowie Bruschetta (5,-€).
Heiß, wohlduftend und optisch appetitlich werden die Speisen nach ca. 15min an den Tisch gebracht.
Die Suppen beide klassisch, sehr gut abgeschmeckt und wohlschmeckend; die Minestrone mit guter Einlage und definitiv nicht langweilig; die Tomatensuppe aromatisch-frisch-säuerlich-cremig. Reichlich die Bruschetta: Frisch und knackig belegt, pfiffiges Kräuter-Knoblaucharoma und mit 6-8 würzigen Stücken auf angerösteter Pizzabrötchenbasis eine leckere, große Portion.
Reell, freundlich, typisch. Empfehlenswert.
Die stylisch-kubische und knallrote Fassade dieses modernen Gebäudes verrät erst beim genaueren Hingucken, dass sie ein Italienisches Restaurant und Cafeteria beherbergt. Innen schon etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und ordentlich.
Empfang durch einen quirlig-freundlichen Italiener mit dem typischen vertrauten, redseligen Schmäh. Wir werden nett empfangen und finden schnell einen bequemen Tisch. Das Angebot italiensicher Standard mit vielen Klassikern.
Die flott servierten Getränke eher günstig: Aperol Spritz 4,50€, Wasser 0,25l 1,80€ und ein fruchtiger Pinot Grigio 1/4l 4,50€.
Uns ist nach... mehr lesen
3.5 stars -
"Solider, alteingesessener Italiener im Zentrum" HowpromotionDie stylisch-kubische und knallrote Fassade dieses modernen Gebäudes verrät erst beim genaueren Hingucken, dass sie ein Italienisches Restaurant und Cafeteria beherbergt. Innen schon etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und ordentlich.
Empfang durch einen quirlig-freundlichen Italiener mit dem typischen vertrauten, redseligen Schmäh. Wir werden nett empfangen und finden schnell einen bequemen Tisch. Das Angebot italiensicher Standard mit vielen Klassikern.
Die flott servierten Getränke eher günstig: Aperol Spritz 4,50€, Wasser 0,25l 1,80€ und ein fruchtiger Pinot Grigio 1/4l 4,50€.
Uns ist nach
Das Restaurant im Kurhaus Zingst wurde von uns während unseres Aufenthalts 2x besucht. Direkt am Strand an der Ostseebrücke gelegen kommt kein Spaziergänger daran vorbei und es bietet mit Blick auf Strandhafer und das Meer rustikal-ordentliche Ausflugsgastronomie. Im Inneren rustikal-hölzern bei lockerer, entspannender Atmosphäre.
Unsere Bedienung supernett und aufmerksam - auch wenn es nur um ein Getränk geht... Die Speisekarte bietet neben Fisch, regionalen Gerichten und Flammkuchen auch Kaffee und Kuchen sowie Kleinigkeiten an. So entschieden wir uns auch, einen kleinen Hunger zu stillen:
Mozzarella (die echte Variante) mit Tomate und Basilikum (6,90€) stellte sich als fair-üppige Portion heraus - begleitet von 3 echt knusprigen und großen, guten Baguettestücken sowie einem tollen Pesto. Liebevoll auf den Punkt abgeschmeckt pfiffig und sehr lecker.
Die Getränkepreise normal bei gut gefüllten Gläsern und hervorragendem, kühlen Wein: Wasser 0,25l SP 2,10€, Aperol Sprizz 5,50€ und ein 2013er Grauburgunder Rheinhessen von Jochen Dreissigacker 0,2l 7,-€. Cremigen Cappuccino gibt's für 2,80€.
Dazu passt auch die üppig-leckere Mandarinen-Käse-Sahne-Torte, deren große Stücken (3,90€) den Teller fast füllen und den Alltag vergessen lassen.
Urlaub pur bei absolut motiviertem Service und guter Küchenleistung.
Das Restaurant im Kurhaus Zingst wurde von uns während unseres Aufenthalts 2x besucht. Direkt am Strand an der Ostseebrücke gelegen kommt kein Spaziergänger daran vorbei und es bietet mit Blick auf Strandhafer und das Meer rustikal-ordentliche Ausflugsgastronomie. Im Inneren rustikal-hölzern bei lockerer, entspannender Atmosphäre.
Unsere Bedienung supernett und aufmerksam - auch wenn es nur um ein Getränk geht... Die Speisekarte bietet neben Fisch, regionalen Gerichten und Flammkuchen auch Kaffee und Kuchen sowie Kleinigkeiten an. So entschieden wir uns auch, einen kleinen... mehr lesen
3.5 stars -
"Sehr verbindliche Betreuung bei tollem Ausblick und solider Küchenleistung" HowpromotionDas Restaurant im Kurhaus Zingst wurde von uns während unseres Aufenthalts 2x besucht. Direkt am Strand an der Ostseebrücke gelegen kommt kein Spaziergänger daran vorbei und es bietet mit Blick auf Strandhafer und das Meer rustikal-ordentliche Ausflugsgastronomie. Im Inneren rustikal-hölzern bei lockerer, entspannender Atmosphäre.
Unsere Bedienung supernett und aufmerksam - auch wenn es nur um ein Getränk geht... Die Speisekarte bietet neben Fisch, regionalen Gerichten und Flammkuchen auch Kaffee und Kuchen sowie Kleinigkeiten an. So entschieden wir uns auch, einen kleinen
Wir wählten die schöne und sonnige Terrasse für eine kleine Mahlzeit. Das Lokal wie der Ort herbstferienbedingt einigermaßen gut frequentiert. Das Sealords bzw. seine Deko sehr maritim schon fast verspielt wie eine Seefahrer- und Piratenwelt. Entsprechend aufgemacht die Speisekarte, aber eher touristisch-international geprägt mit einigen Ostklassikern, Fleisch, Fisch und etwas leichter Kost. Alles zusammen stimmig und nicht zu teuer.
Unsere Bedienung zunächst noch etwas unverbindlich aber korrekt. Später freundlich, locker und aufgetaut...
Es gab "Schaumsüppchen vom Daskower Ziegenfrischkäse" (7,90€) und ein Kürbissüppchen (6,90€) begleitet von einem leichtfrischen Grauburgunder (0,25l 5,90€) sowie Aperol Spritz gut 0,2l 5,-€. 0,25l Mineralwasser wurde mit 2,30€ berechnet.
Die Suppen wurden nach etwa 15min serviert und und hatten schon fast Hauptgerichtausmaß - ganz schön massig aber fair. Das Kürbissüppchen rund und gut fein abgeschmeckt; die Ziegenfrischkäsevariante sehr mild und ausgewogen-dezent; hätte etwas intensiver sein können. Sonst durchaus schmackhaft und ordentlich.
Anständige, gut durchschnittliche Leistung. Auch von Stimmung und Ambiente angenehm und brauchbar.
Wir wählten die schöne und sonnige Terrasse für eine kleine Mahlzeit. Das Lokal wie der Ort herbstferienbedingt einigermaßen gut frequentiert. Das Sealords bzw. seine Deko sehr maritim schon fast verspielt wie eine Seefahrer- und Piratenwelt. Entsprechend aufgemacht die Speisekarte, aber eher touristisch-international geprägt mit einigen Ostklassikern, Fleisch, Fisch und etwas leichter Kost. Alles zusammen stimmig und nicht zu teuer.
Unsere Bedienung zunächst noch etwas unverbindlich aber korrekt. Später freundlich, locker und aufgetaut...
Es gab "Schaumsüppchen vom Daskower Ziegenfrischkäse" (7,90€) und ein Kürbissüppchen... mehr lesen
Restaurant The Sealords
Restaurant The Sealords€-€€€Restaurant, Erlebnisgastronomie03823216492Hafenstraße 21, 18374 Zingst
3.5 stars -
"Urig-stylisch eingerichtetes, touristisches Restaurant mit schöner Terrasse" HowpromotionWir wählten die schöne und sonnige Terrasse für eine kleine Mahlzeit. Das Lokal wie der Ort herbstferienbedingt einigermaßen gut frequentiert. Das Sealords bzw. seine Deko sehr maritim schon fast verspielt wie eine Seefahrer- und Piratenwelt. Entsprechend aufgemacht die Speisekarte, aber eher touristisch-international geprägt mit einigen Ostklassikern, Fleisch, Fisch und etwas leichter Kost. Alles zusammen stimmig und nicht zu teuer.
Unsere Bedienung zunächst noch etwas unverbindlich aber korrekt. Später freundlich, locker und aufgetaut...
Es gab "Schaumsüppchen vom Daskower Ziegenfrischkäse" (7,90€) und ein Kürbissüppchen
Geschrieben am 11.10.2015 2015-10-11| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 08.04.2018Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 115 EUR
Update April 2018 - verifiziert und Punkte angepasst.
10/2015: Von außen etwas unscheinbar - großer Parkplatz und großes Haus. Verständlich: Strehl ist eine Institution für seine Säle, als Location für Feiern und Events und als Caterer im Schloss Ahrensburg. Wir besuchen nach aussagekräftiger Internetrecherche und Vorbestellung das klassische à la carte-Restaurant und werden im gut besuchten Haus freundlich empfangen. Vorbei an Saladette und einigen quirlig bespielten Clubräumen gelangt man durch deutsch-hölzerne Butzenscheibengänge zum emsigen Tresen und Restaurant. Wir werden in der mit Jagdmotiven und Trophäen dekorierten "Hubertusstube" platziert. Etwas dunkel aber gemütlich und geschmackvoll. Nebenan wird ein großer Tisch mit einer oppulenten Oktoberfestplatte überladen - wow schon beim Hinsehen!
Klassisch uniformierte Bedienungen, schwere Lederkarten und eine Atmosphäre wie in den gut besuchten Ausflugslokalen der 70/80er Jahre, in denen ich startete. So was gibts noch? Toll...
Das Angebot - ebenfalls klassisch mit einer zusätzlichen (auslaufenden) Saisonkarte "Oktoberfest" - ist vielseitig, klingt gut und bietet wirklich für jeden etwas. Dazu die Möglichkeit, viele Gerichte auch "für den kleinen Hunger" zu bestellen. Also familientauglich für jedes Alter! So auch die gutbürgerliche Besetzung - und die anwesenden Kinder wissen sich zu benehmen.
Chefin und eine Servicekraft kümmern sich rührend um uns und nehmen alsbald die Getränke auf. 0,2l Landerer Weißburgunder 5,60€, 1/2 Oktoberfestmaß 4,90€, Pils 0,3l 3,20€, Wasser 0,25l und eine Apfelschorle 0,2l je 2,50€, welche nach gut 5min serviert werden.
Unsere Wahl: Feine Waldpilzcremesuppe mit Klößchen und Pilzen, Sahnehaube und eine Kürbiscremesuppe mit Klößchen, Kürbisfleisch, Kernen und -Öl zu je 5,50 €. Danach gegrilltes Dorschfilet mit Kräuterbutter, goldgelben Bratkartoffeln und einen knackigen Salatteller (19,50€) in der kleinen Variante und mit Salzkartoffeln zu 15,50€. Hamburger Pannfisch Dorsch-, Seelachsfilet (?) und Garnelen mit feiner Senfsoße und goldgelben Bratkartoffeln garniert mit bunten Gemüsen 1x 19,50 € sowie 1x die kleine Portion zu 15,50€.
Wir genießen noch die gepflegten Getränke, da wird ein Gruß aus der Küche serviert: Saisonbedingt ein kleiner hausgemachter Bayerischer Wurstsalat; knackig, gehaltvoll und lecker!
Nach angenehmer Wartezeit folgen die Suppen: Wieder sehr klassisch, würzig und gehaltvoll-edel schmackhaft. Ordentliche, frische Einlage, die man nicht suchen muss. Jetzt zeigt sich der Vorteil, dass es die Hauptgerichte auch in 'klein' gibt.
Diese folgen gut getimed nach schöner Pause: Auch in 'klein' schon sehr schöne Portionen; der große Pannfisch oppulent!
Reichlich frischer, schön angebratener goldbraun-knuspriger und noch saftiger Fisch (ich hasse glasig!) mit ausgezeichneten Beilagen: Den Salat zum Dorsch habe vom gut ausgestatteten Buffet mit Essig-Öl-Dressing geholt; alles frisch und knackig-harmonisch. Der Dorsch ist traumhaft auch mit der hausgemachten Kräuterbutter und passt gut zu den buttrigen, gar nicht langweiligen Salzkartoffeln; eine leicht mehliert gebratene Garnele krönt das Gericht. Der Pannfisch - hier erfreulich mal ohne Lachs, dafür mit Garnele, Dorsch und ich glaube Heilbutt - präsentiert sich ebenfalls perfekt gebraten und gewürzt auf einem Thron exzellent-knuspriger, würziger Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln sowie -hier mal neu interpretiert- knackig-grünen Pfannengemüsen. Schön: Nur ein kleiner Saucenspiegel verhindert das Aufweichen der Kartoffeln und Kruste; eine Extra-Sauciere mit der gut abgestimmten mild-klassischen und mit Mehl gebundenen Senfsauce -wie früher zuhause- gibt dem Gericht den passenden Kick und fällt uns komplett zum Opfer.
Auch der Küchenchef zeigt sich während des Mahls und überzeugt sich von unserer Zufriedenheit.
Nach getaner, aber sehr angenehmer Arbeit Abräumen durch die freundliche Chefin, die sichtlich Spaß daran hat, ihre Gäste zu begeistern bzw. zu verwöhnen. So darf ein Schwechower Himbeergeist aus Mecklenburg (2cl 2,90€) und ein für uns neuer, traumhafter "Nordisch Bitter" auf Aroniabasis von der kleinen, holsteinischen Destillerie Gottesgabe (www.destillerie-gottesgabe.de) zu 4,20€/2cl nicht fehlen.
Fazit:
Sehr gepflegt und rundum zufriedenstellend. Für uns eine neue Erfahrung und der Beweis, dass früher nicht alles schlecht war. Schon eine kleine Reise in die Vergangenheit, aber derart überzeugend, dass wir gern wiederkommen.
Absolut empfehlenswert! Solide Küche fein und gut gemacht ehrlich bei sehr freundlicher Betreuung und fair-gutem Preis-Leistungsverhältnis. Ich liebe klassisch - und freue mich, dass auch noch so ausgebildet und präsentiert wird!
Beim letzten Besuch 2018 minimale Abstriche in allen Disziplinen... Aber es war auch brechend voll!
Update April 2018 - verifiziert und Punkte angepasst.
10/2015: Von außen etwas unscheinbar - großer Parkplatz und großes Haus. Verständlich: Strehl ist eine Institution für seine Säle, als Location für Feiern und Events und als Caterer im Schloss Ahrensburg. Wir besuchen nach aussagekräftiger Internetrecherche und Vorbestellung das klassische à la carte-Restaurant und werden im gut besuchten Haus freundlich empfangen. Vorbei an Saladette und einigen quirlig bespielten Clubräumen gelangt man durch deutsch-hölzerne Butzenscheibengänge zum emsigen Tresen und Restaurant. Wir werden in der... mehr lesen
4.0 stars -
"Klassisch gutbürgerlich - Küche und Service auch 2018 empfehlenswert!" HowpromotionUpdate April 2018 - verifiziert und Punkte angepasst.
10/2015: Von außen etwas unscheinbar - großer Parkplatz und großes Haus. Verständlich: Strehl ist eine Institution für seine Säle, als Location für Feiern und Events und als Caterer im Schloss Ahrensburg. Wir besuchen nach aussagekräftiger Internetrecherche und Vorbestellung das klassische à la carte-Restaurant und werden im gut besuchten Haus freundlich empfangen. Vorbei an Saladette und einigen quirlig bespielten Clubräumen gelangt man durch deutsch-hölzerne Butzenscheibengänge zum emsigen Tresen und Restaurant. Wir werden in der
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 21.10.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
10/2018: Burger weiter top und üppig; Frühstück toll...
12/2017:
Es gibt jetzt auch Brioche-Buns - sehr gut! Der leckere Burger mit Raclette-Käse, norwegischen Gurken und Holländischer Jopisauce hat einen festen Platz in der Karte erhalten. Ein neuer Koch ist sichtbar - Qualität aber gewahrt.
Chickenburger 160g Hühnerbrustfilet mit Honig-Senf-Dressing, Salat etc, Coleslaw und tollen Balkenpommes (8,50€): Schieres Filet noch zart etwa für Huhn üblich unauffällig aber eine gute Portion mit wirklich leckeren Pommes und schlotzig-fetter Gastro-Mayo +++. Cheeseburger groß mit Cheddar, Salat, Gurke, Tomate und würzigem Ketchup (180g 8,80€) mit Zwiebelringen und Coleslaw eine Riesenportion. Burger trotz fast durch schmackhaft-saftig nachhaltig und die Bilderbuch-Zwiebelringe fluffig-frisch mit BBQ-Sauce genial. Bedienung Hülya wie immer persönlich-freundlich und akkurat. Offener Wein 0,2l 3,80€; Bier 0,33l 2,90€; Wasser 0,25l 1,80€. Dafür sitzt man gut und gemütlich in einem gediegenen Lokal. Nach wie vor empfehlenswert bei einfachem Konzept und ausreichender Auswahl.
10/2016:
Gute Qualität, frisch und freundlich. Unser Besuch im Oktober 2016 zeigte eine erweiterte Karte, Aktionen und weitere Verbesserungen. Thunfischsalat mit Wunschdressing (7,50€) absolut frisch, schmackhaft-lecker und reichlich - auch die massiv-wohlschmeckende Portion schierer Thunfisch. Das dazu gereichte Röstbrot fluffig-buttrig mit leichtem Parmesantouch klasse gemacht. Gern wieder...
10/2015:
In einem ehemaligen Café eröffnete Anfang des Monats ein Burgerschuppen. Gute Öffnungszeiten (08:00-23:00 Uhr) in einem sonst eher etwas verschlafenen Nest. Das Diner-Konzept präsentiert sich in einem sauber-aufgeräumten Restaurant mit alter Anrichte uns sonst eher modernen Elementen sowie schönen roten Sofa-Sitzecken.
Das Haus übersichtlich besucht - sofort ist ein sehr verbindlicher "Moritz" am Tisch und offeriert das Angebot, welches auch aus den Karten auf den klar strukturierten Tischen hervorgeht. Begrüßung zusätzlich durch den Chef...
Alles ist pieksauber; in der nicht einsehbaren Küche emsiges Treiben - und kein Imbissgeruch!
Die Karte ist übersichtlich - 6 bis 8 Burger ab etwa 6,00€ inkl. Beilage sowie Salate und einige Extras. In der Preisklasse ab über 7,- gibt es 180gr. Fleisch - in der Spitzenvariante - dem Haus-Burger sind das dann 360gr. für knapp 12,-€. Moritz erklärt das Konzept und was so drauf ist. Bun kann man aus 4 verschiedenen Getreiden/Belag wählen. Ich entscheide mich testweise für einen Standard-BBQ-Burger mit Salat, Gurke, Käse, BBQ-Sauce etc. und wähle dazu Wedges zu 8,60€. Was zunächst angesichts der in Burger-Ketten aufgerufenen Preise hoch klingt, relativiert sich schnell: Hier kommt nach knapp 10min eine komplette Mahlzeit auf den Tisch. Ein Riesen-Burger mit krossem Speck, reichlich Belag und Fleisch mit einer in einer Mini-Fritüre angerichteten Kartoffelecken - knusprig und lecker! Dazu Sour Cream und ein kleiner Coleslaw.
Während des Essens und höflicher Nachfrage, ob alles in Ordnung sei, stelle ich fest: Ja! Wirklich saftig, reichlich und gut. Dazu nette Bedienung und angenehme Umgebung.
Die Ingedienzien frisch und knackig; üppig und lecker. Die BBQ-Sauce eher fruchtig und wenig scharf - Empfehlung vom Kellner: Wir machen das gern auch schärfer - z.B. mit Jalapenos.
Ich gehe gut gesättigt, zufrieden und wohlig nach Hause; einen Absacker aufs Haus lehne ich dankend ab. Mehr braucht Man(n) nicht, um glücklich zu sein.
Gutes neues Konzept und Bereicherung für den Ort. Dabei tolles motiviertes und gescheites Personal, leckere (große) Burger und bezahlbare Preise. Alles rund und gut.
Nachtrag:
Angesichts der guten 180gr.-Portion hätte ich in meinem Fall die Beilage weggelassen oder wähle sie beim nächsten Mal vernunftbedingt als "kleiner Caesars Salad", denn solo gibt's die Burger laut Karte nicht! Aber wer ist in einem Burgerladen schon vernünftig...
10/2018: Burger weiter top und üppig; Frühstück toll...
12/2017:
Es gibt jetzt auch Brioche-Buns - sehr gut! Der leckere Burger mit Raclette-Käse, norwegischen Gurken und Holländischer Jopisauce hat einen festen Platz in der Karte erhalten. Ein neuer Koch ist sichtbar - Qualität aber gewahrt.
Chickenburger 160g Hühnerbrustfilet mit Honig-Senf-Dressing, Salat etc, Coleslaw und tollen Balkenpommes (8,50€): Schieres Filet noch zart etwa für Huhn üblich unauffällig aber eine gute Portion mit wirklich leckeren Pommes und schlotzig-fetter Gastro-Mayo +++. Cheeseburger groß mit Cheddar, Salat, Gurke,... mehr lesen
4.0 stars -
"Qualität und Angebot gut: Burger, Salate und Frühstück in einem schönen Diner-Konzept; 2018 verifiziert" Howpromotion10/2018: Burger weiter top und üppig; Frühstück toll...
12/2017:
Es gibt jetzt auch Brioche-Buns - sehr gut! Der leckere Burger mit Raclette-Käse, norwegischen Gurken und Holländischer Jopisauce hat einen festen Platz in der Karte erhalten. Ein neuer Koch ist sichtbar - Qualität aber gewahrt.
Chickenburger 160g Hühnerbrustfilet mit Honig-Senf-Dressing, Salat etc, Coleslaw und tollen Balkenpommes (8,50€): Schieres Filet noch zart etwa für Huhn üblich unauffällig aber eine gute Portion mit wirklich leckeren Pommes und schlotzig-fetter Gastro-Mayo +++. Cheeseburger groß mit Cheddar, Salat, Gurke,
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 30.09.2018
Um uns als Stammgäste zu bezeichnen, sind wir nicht oft genug hier - aber wenn wir Appetit auf Balkanküche haben, gehen wir meist ins Ohrid. So regelmäßig ca. 2x im Jahr nehmen wir dann 20km mit dem Auto inkauf, obwohl es in der Nähe weitere ähnliche Angebote gibt. Kein Wunder - unsere Erfahrungen mit Essen und Geschmack sind hier unübertroffen. So jetzt unser Update für 2015 (2018 entsprechend bei gleichbleibender Qualität):
Allgemein/Lage/Ambiente:
Dörflich-rustikal im Ort Horst bei Elmshorn - immerhin haben die eine eigene Ausfahrt an der A23 - immer geradeaus und kurz vor der Ortsmitte links ab etwas versteckt. Parkplätze sind vor dem Lokal und gegenüber vorhanden. Die Öffnungszeiten der Homepage, der Auslage und des Türanschlags variieren nachmittags zwischen 17:30 und 18:00 Uhr - dennoch auf gut Glück noch vor 17Uhr wurden wir durch die offene Tür freundlich hereingebeten - "Wir haben geöffnet!".
Den Gast erwartet ein gut gepflegtes, sauberes aber auch etwas in die Jahre gekommenes Restaurant. Angesichts der Funktion auch als unkomplizierter Dorftreffpunkt mit sehr gemischtem Publikum dennoch passend.
Angebot:
Klassische Balkan- und Steakkarte fleischlastig, günstig und mit recht großer Auswahl.
Bedienung:
Sachlich-freundlich, eingespielt und aufmerksam. Umgehende Aushändigung von Karten und dem Haus-Julischka.
Speisen und Getränke:
Kurz nach unserer Bestellung (Pola-Pola ("Halb und Halb") mit Cevapcici und Rasnici, Djuvecreis, Pommes und Salat 10,80€; Pljeskavica Zigeuner Art (Hacksteak mit Edamer Käse gefüllt und Zwiebeln), Djuvecreis, Pommes und Salat 10,80€) nahmen wir den angenehmen Grillgeruch aus der Küche wahr. Dazu schon mal 0,5l Laski Riesling frisch und leicht 7,40€. Mineralwasser 0,25l 1,80€. Kurz darauf der Vorspeisensalat - knackig-frisch, reichhaltig und mit gut abgeschmecktem Hausdressing pfiffig mariniert und nicht ersoffen. Flott aber nicht zu schnell erhielten wir nach dem Ausheben die reichlichen Hauptgerichte - wohlduftend und eine Extraschale der hausgemachten pfiffig-scharfen Zigeunersauce mit etwas Knoblauch.
Reis saftig-pikant mit gutem Gemüseanteil und ordentliche knusprige Pommes Frites begleiteten das gut gewürzte Fleisch: Der Fleischspieß saftig-röstig und zart mit den klassischen festeren Cepapcici rund und ausgewogen. Heißhungerträchtig dagegen das riesige supersaftige Hacksteak gefüllt mit sehr reichlich zartschmelzendem Käse eine echte Männerportion und dabei sehr herzhaft und wohlschmeckend. Habe ich woanders noch nicht so gut bekommen! Zu allem harmoniert die pfiffige Sauce extrem. Noch 2 Julischka (1,60€) und der Abend ist gerettet...
Preis-Leistung/Fazit:
Hier wird sehr gute Balkan-Küche zu moderaten Preisen geboten. Immer wieder freundlich und gern - auch wenn man am Folgetag den Gang auf die Waage vermeiden sollte... Dem scheinbar gesundheitlich etwas angeschlagenen gestandenen Chef wünschen wir gute Besserung und hoffentlich noch viele erfolgreiche Jahre.
Um uns als Stammgäste zu bezeichnen, sind wir nicht oft genug hier - aber wenn wir Appetit auf Balkanküche haben, gehen wir meist ins Ohrid. So regelmäßig ca. 2x im Jahr nehmen wir dann 20km mit dem Auto inkauf, obwohl es in der Nähe weitere ähnliche Angebote gibt. Kein Wunder - unsere Erfahrungen mit Essen und Geschmack sind hier unübertroffen. So jetzt unser Update für 2015 (2018 entsprechend bei gleichbleibender Qualität):
Allgemein/Lage/Ambiente:
Dörflich-rustikal im Ort Horst bei Elmshorn - immerhin haben die... mehr lesen
4.0 stars -
"Mazedonischer Familienbetrieb - superlecker seit eh und je (2018 verifiziert)" HowpromotionUm uns als Stammgäste zu bezeichnen, sind wir nicht oft genug hier - aber wenn wir Appetit auf Balkanküche haben, gehen wir meist ins Ohrid. So regelmäßig ca. 2x im Jahr nehmen wir dann 20km mit dem Auto inkauf, obwohl es in der Nähe weitere ähnliche Angebote gibt. Kein Wunder - unsere Erfahrungen mit Essen und Geschmack sind hier unübertroffen. So jetzt unser Update für 2015 (2018 entsprechend bei gleichbleibender Qualität):
Allgemein/Lage/Ambiente:
Dörflich-rustikal im Ort Horst bei Elmshorn - immerhin haben die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier wird feine, kreative Küche in klassisch-gepflegtem Ambiente geboten; unsere beste Erfahrung während des Aufenthalts.
Schön dekorierte Tische mit Stoffservietten; ein hochwertiges, pieksauberes Hotel-Restaurant mit einer gut bestückten Bar. Nur an einem Tag war diese veranstaltungsbedingt so frequentiert, dass dies auch noch an unserem Tisch ankam...
Die
Bedienung
machte das aber wett:
Ein sehr verbindlich-freundlicher Empfang mit herzlicher Begrüßung und Freude, dass auch Nicht-Hotelgäste den Weg in die Restauration finden. Reizende und meist zuverlässige Betreuung mit Eingehen auf den Gast.
Angebot:
Kreativ, mediterran und regional-saisonal abgerundetes Angebot mit interessanten Speisen, frischen Variationen und neugierig machenden Zusammenstellungen, die auch in Natura so rüberkamen. Hochwertige Getränkeauswahl; hier einige Beispiele: Guter Geldermann-Sekt 0,2l 6,90€, exzellente Weißweine (wir hatten einen 2013er Sauvignon Blanc und frischen Grauburgunder) ab 5,50€/0,2l bzw. als Schorle 5,35€. Espresso (1,80€, dopp. 3,40€) und eine Eisschokolade (4,25€) überzeugten ebenso wie die in 4cl ausgeschänkten Spirituosen (Malteser 3,95 bis Dom Benedictine 7,90€). Fl. Wasser 0,75l 4,30€ - also alles noch im Rahmen!
Essen:
Serviert wurde mit angenehmen Pausen und entspannender Ruhe - recht gut organisiert und professionell - auch wenn 1x keine Nachfrage erfolgte (lag an der Veranstaltung s.o.)...
Vorspeisen:
*Gebratene Geflügelleber mit Currygebäck, Mangochutney und Feldsalat (7,95€) - gute Portion; zart, saftig und akzentuiert abgeschmeckt edel.
*Gebackener Schafskäse mit Cherry-Tomaten, Paprika-Oliven, Basilikum & Ciabatta (7,85€) - etwas übersichtlicher, aber mildzart und harmonisch-mediterran.
*Pastete vom Hirschkalb mit Kornspitz und Kürbischutney (8,75€) - optisch und geschmacklich ein Leckerbissen und nicht zu wild...
Hauptgerichte:
*Geschmorte Haxe vom Wiesenlamm mit Zupfkartoffeln, Sauce und Wirsingpüree (16,75€) - Zart, frisch und leichtwürzig-eingängig; sehr gut und hochwertig gemacht!
*Gebeizte Damhirschkeule an Vogelbeerjus, Schwarzwurzelgemüse, Barolo-Meerrettich-Birne, Kartoffelklöße (17,85€) - Wahrlich eine tolle Komposition mit weinigem Jus und einigen Geschmacksexplosionen harmonisch.
*Gebratene Maispoulardenbrust an Zitronengras-Ingwerrahm, Speck, Parliertrauben, Lauchzwiebeln & Sesamschupfnudeln (17,25€) - genial kombiniert mit ausdrucksstarken Beilagen ohne die feinen Trauben zu erdrücken; toll!
*Gegrillte Maispoulardenbrust mit Beilagen ähnlich oben als Tagesempfehlung (16,75€) - schön röstig und noch saftig; fein begleitet sehr schmackhaft.
*Gebratene Ostseescholle mit Meersalz-Schnittlauch-Butter, Rosmarin-Speck-bardierten Likariakartoffeln und Kopfsalat in Zitronensahne (17,95€) - goldbraun gebraten, saftig-frisch und noch etwas knusprig mit leckerem Schmandsalat und würzigen Kartoffeln.
*Ostseedorschfilet mit Parmaschinken, Kürbisgemüse und Kartoffeln (15,95€) - Fisch gut gemacht wie oben; mit dem Parmaschinken gibt's noch einen Aromakick. Herbstlich-lecker...
Desserts:
*Schwarzes Gelato mit Basilikum-Melonensalat & Vanille-Sabayone (7,95€) - dunkel-würziges Schokoladeneis mit süßer Sabayone - traumhaft!
*Krokant- und Rhabarbereisbecher (je 6,25€) - ganz schön groß, edel garniert und mit gutem Grundprodukt; sündhaft lecker!
Fazit/Preis-Leistung:
Gelungener, nachhaltiger Auftritt, ambitionierte Küche fein und kreativ handwerklich toll gemacht bei sehr freundlich-verbindlichem Service. Alles war seinen Preis wert und keinesfalls zu teuer; unser (Geheim-)Tipp abseits von touristischer Standardverköstigung.