Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403196x gelesen 4531x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Der Chef hat den Betrieb freundlich und aufmerksam gut im Griff und Blick; serviert freundlich selbst. Unser Mittagsbesuch im gut besuchten Haus gilt trotz der günstigen Tagesgerichte den Klassikern. Sauberkeit, Ambiente, Service und Essen weiterhin bewährt wenn auch tagsüber etwas bodenständiger geworden.
Mit Bratkartoffeln (die waren toll) gibt es Sauerfleisch (10,80€) und Roastbeef kalt (14,50€) serviert mit einem schönen Landwein (3,20€/0,2l); auch sonst sind die Getränke günstig.
Sauerfleisch mager-rustikal und üppig gut gewürzt aber Aspik leider etwas flüssig; das Roastbeef einwandfrei und schmackhaft, wenn auch die Remoulade nicht selbstgemacht wirkte.
Somit durchaus zufriedenstellend - nach wie vor!
Der Chef hat den Betrieb freundlich und aufmerksam gut im Griff und Blick; serviert freundlich selbst. Unser Mittagsbesuch im gut besuchten Haus gilt trotz der günstigen Tagesgerichte den Klassikern. Sauberkeit, Ambiente, Service und Essen weiterhin bewährt wenn auch tagsüber etwas bodenständiger geworden.
Mit Bratkartoffeln (die waren toll) gibt es Sauerfleisch (10,80€) und Roastbeef kalt (14,50€) serviert mit einem schönen Landwein (3,20€/0,2l); auch sonst sind die Getränke günstig.
Sauerfleisch mager-rustikal und üppig gut gewürzt aber Aspik leider etwas flüssig; das Roastbeef einwandfrei und schmackhaft, wenn auch die Remoulade nicht selbstgemacht wirkte.
Somit durchaus zufriedenstellend - nach wie vor!
3.5 stars -
"Auch eingespielt nach 1,5 Jahren weiterhin solide-empfehlenswert" HowpromotionDer Chef hat den Betrieb freundlich und aufmerksam gut im Griff und Blick; serviert freundlich selbst. Unser Mittagsbesuch im gut besuchten Haus gilt trotz der günstigen Tagesgerichte den Klassikern. Sauberkeit, Ambiente, Service und Essen weiterhin bewährt wenn auch tagsüber etwas bodenständiger geworden.
Mit Bratkartoffeln (die waren toll) gibt es Sauerfleisch (10,80€) und Roastbeef kalt (14,50€) serviert mit einem schönen Landwein (3,20€/0,2l); auch sonst sind die Getränke günstig.
Sauerfleisch mager-rustikal und üppig gut gewürzt aber Aspik leider etwas flüssig; das Roastbeef einwandfrei und
Geschrieben am 14.12.2015 2015-12-14| Aktualisiert am
05.07.2022
Besucht am 03.07.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 59 EUR
2022: Sehr gut besuchtes Haus. Die Bestellung kam dennoch in akzeptablem Zeitfenster und war gut getimed und betreut. Vorab gefüllte Champignons mit Fetakäse/Salat (10,50€) - gut gewürzt 3 große Exemplare sehr schmackhaft. Der Hirtenspieß - Schweinefilet mit Käse überbacken und Beilagen/Tzatziki (16,50€) gute Qualität, reichlich und geschmacklich rund. Der Lammspieß ebenso begleitet + Kroketten (18,50€) riesig, zart und gut abgestimmt. 0,2l Selter (2,80€) und ein 1/2l Retsina (10,50€) begleiteten das Essen neben einem Ouzo vom Haus vorab. Nach wie vor solide und bewährt.
2018: Es ist einen hauch teurer geworden und die Küche manchmal etwas unbeständig - aber immer noch herzlich und empfehlenswert! (Punkte angepasst)
Update 2017: Es ist wieder renoviert worden; der ehemalige Raucherraum erstrahlt in neuem Glanz. Bedienung nach wie vor bewährt, Angebot gut und Küchenqualität meist über dem Durchschnitt; einige Preise erscheinen angehoben. Getränke wie unten.
Das Lokal ist gut besucht; die Tische pieksauber und Stimmung freundlich-familiär-gut.
Speisen:
Spinat überbacken (6,50€): Hauptgerichttaugliche Vor- oder vegetarische Speise. Schlotzig-schmackig schön grün mit Knoblauch, würzig schmelzendem Käse und frischer Spinattextur - teilen wir uns. Als Hauptgerichte Stifado (11,-€) - ein soßiges Zwiebelgulasch mit orientalischer Note - superfleischig-Zart-reichlich mit geheimnisvoller Sauce und ebensoreichlich Silberzwiebeln schön zerkocht mit leichtem Säurekick harmonisch-lecker. Die hochwertigen Lammfilets vom Grill (17,50€) mit Wunschbeilage Gemüse (herzhaft - steht sonst nicht auf der Karte) sind diesmal ausgesprochen frisch im Aroma, supersaftig und fein gewürzt sehr schmackhaft.
Griechische Mokka stilecht-kräftig 1,80€. Lukumades oder Ouzo auf Wunsch. Solide und meist stabile Leistung auch über mehrere Besuche.
Update 2015: Über 2 Jahre nach der letzten Bewertung hat sich wieder etwas im Akropolis getan:
Der damals etwas schroffe Raucherraum wurde zum 2. Gastraum nobel-wertig aufgestylt; die Speisekarte abwechslungsreich nach wie vor aber gefühlt etwas teurer. Ein vorheriger Koch hat in der Küche wieder das Zepter übernommen (gut so!) und die jung-frische Betreuung ist geblieben.
Spontaner Besuch an einem im Hauptraum gut besuchten Restaurant. Dennoch in den neuen Räumlichkeiten übersichtlich aber solide-gemütlich. Freundlich-aufmerksame Ansprache und es klappt alles flott.
0,25l trockener Hauswein weiß (4,50€; 0,5l 8,50€), Wasser 0,2l 2,50€ und ein Pils 0,3l (2,50€) werden schnell gebracht und das Essen aufgenommen - wir wählen vorab die Knoblauchcreme mit Röstbrot (4,50€) und einen Gigantes-Bohnensalat (4,50€); vorab gibt es einen Ouzo. Nach etwa 15min die Gigantes schön tomatig heiß serviert schmackhaft und die tiefsinnige Knoblauchcreme mit ordentlich Power und dem schön röstigen Brot. Wenig später werden die inkludierten Vorspeisensalate mit (wohl fertigem aber schmackhaften) Wunschdressing serviert. Alles i.O. schmackhaft und nicht wenig!
Nach ausreichender Pause erhalten wir unsere Hauptspeisen: Lammfilet vom Grill mit Knoblauch und Chipskartoffeln, Tzatziki (17,50€)= 3-4 ausgezeichnet frisch-rosige junge Filets ausgesprochen hochwertig und fein-knobig gut gewürzt vorbildlich. Tzatziki etwas mild und die Kartoffelbeilage typisch ohne Ausreißer. Der Grillteller mit Gyros und Bifteki (13,50€) ebenfalls leichtknusprig gut gewürt und insgesamt harmonisch-gut solide sättigend sehr ordentlich. Die dazu gereichten Bratkartoffeln etwas hell/weich aber geschmacklich in Ordnung.
Statt eines Desserts bekommen wir wie auch beim Zahlen noch ein Gläschen griechische Vitamine - alles gut!
Fazit: Gute bis sehr gute Mainstream-Qualität für einen Aufenthalt ohne Abzüge - familiär-freundlich und bewährt.
2022: Sehr gut besuchtes Haus. Die Bestellung kam dennoch in akzeptablem Zeitfenster und war gut getimed und betreut. Vorab gefüllte Champignons mit Fetakäse/Salat (10,50€) - gut gewürzt 3 große Exemplare sehr schmackhaft. Der Hirtenspieß - Schweinefilet mit Käse überbacken und Beilagen/Tzatziki (16,50€) gute Qualität, reichlich und geschmacklich rund. Der Lammspieß ebenso begleitet + Kroketten (18,50€) riesig, zart und gut abgestimmt. 0,2l Selter (2,80€) und ein 1/2l Retsina (10,50€) begleiteten das Essen neben einem Ouzo vom Haus vorab. Nach wie vor... mehr lesen
3.5 stars -
"Update 2022 - griechisch mit gutem Standard" Howpromotion2022: Sehr gut besuchtes Haus. Die Bestellung kam dennoch in akzeptablem Zeitfenster und war gut getimed und betreut. Vorab gefüllte Champignons mit Fetakäse/Salat (10,50€) - gut gewürzt 3 große Exemplare sehr schmackhaft. Der Hirtenspieß - Schweinefilet mit Käse überbacken und Beilagen/Tzatziki (16,50€) gute Qualität, reichlich und geschmacklich rund. Der Lammspieß ebenso begleitet + Kroketten (18,50€) riesig, zart und gut abgestimmt. 0,2l Selter (2,80€) und ein 1/2l Retsina (10,50€) begleiteten das Essen neben einem Ouzo vom Haus vorab. Nach wie vor
Geschrieben am 13.12.2015 2015-12-13| Aktualisiert am
13.12.2015
Besucht am 14.11.2015
Konservativ betrieben und edel eingerichtet präsentiert sich die Gastronomie im Hotel Hüttmann im Zentrum von Norddorf/Amrum. Den Gast erwartet vorzügliche Betreuung in stimmig-gemütlichen Räumlichkeiten durch den familiengeprägten, sehr aufmerksamen und gediegen-freundlichen Service.
Die Tische im klassisch-schwer wirkenden pieksauber-wertigen Restaurant 1A eingedeckt und hochwertig bestückt. Das Haus sehr gut besucht aber trotzdem nicht unruhig.
Die gut ausbalancierte Karte bietet das wohlklingende Abendangebot, eine Empfehlungskarte des Küchenchefs und heimische Wildspezialitäten. Schöne und interessante Kompositionen, die aber etwas hinter dem vorbildlichen Service und schönen Ambiente zurück bleiben:
Wir hatten
Kürbiscremesuppe (um 7,-€)
- Leichtsämig und gehaltvoll-fein; sehr ordentlich aber etwas mild
Matjesfilet 8,50 €
Apfel-Sellerie Schmand,
Kren, Pumpernickel
- Schönes Doppelfilet superfrisch und sehr schmackhaft mit sehr gut ausbalancierter, leichtscharf-fruchtiger Schmandsauce
Kalbsroulade, rosa gebraten 20,00 €
Füllung von Spinat und Deichkäse
Zitronensauce
sautierte Herbsttrompeten
- Schönes Fleisch; zartsaftig nicht mehr ganz rosa aber leider nur sehr vorsichtig gewürzt. Da half auch die Spur des würzigen Deichkäses nicht. Der Spinat blieb unauffällig und die sonst guten Herbsttrompeten (Pilze) leider unzureichend entsandet. Schöne Komposition/Idee, aber da geht mehr!
Filet von Nordseemeeräsche, gebraten 24,00 €
Krabbentartar
Gurkengemüse
Dillkartoffeln
- Toll gebratener Fisch; leichtknusprig und saftig - auch hier eher schwach gewürzt und das gestiftelte Gemüsebett und die einfach wirkende Kartoffelbeilage auch etwas ausdruckslos.
Friesische Beerengrütze 10,50 €
weißes Schokoladenmousse
- Knackig-frisch und umwerfend gut!
Vielleicht lags am Ende der Saison, dass die lange gültige Karte die Kreativität in der Küche etwas abflachte. Sonst ein sehr angenehmer, solider Betrieb mit hervorragender Weinauswahl.
Konservativ betrieben und edel eingerichtet präsentiert sich die Gastronomie im Hotel Hüttmann im Zentrum von Norddorf/Amrum. Den Gast erwartet vorzügliche Betreuung in stimmig-gemütlichen Räumlichkeiten durch den familiengeprägten, sehr aufmerksamen und gediegen-freundlichen Service.
Die Tische im klassisch-schwer wirkenden pieksauber-wertigen Restaurant 1A eingedeckt und hochwertig bestückt. Das Haus sehr gut besucht aber trotzdem nicht unruhig.
Die gut ausbalancierte Karte bietet das wohlklingende Abendangebot, eine Empfehlungskarte des Küchenchefs und heimische Wildspezialitäten. Schöne und interessante Kompositionen, die aber etwas hinter dem vorbildlichen Service und schönen... mehr lesen
Restaurant im Hotel Hüttmann
Restaurant im Hotel Hüttmann€-€€€Restaurant, Hotel046829220Ual Saarepswai 2-6, 25946 Norddorf
4.0 stars -
"Klassische Hotellerie mit ordentlich-feinem Restaurant" HowpromotionKonservativ betrieben und edel eingerichtet präsentiert sich die Gastronomie im Hotel Hüttmann im Zentrum von Norddorf/Amrum. Den Gast erwartet vorzügliche Betreuung in stimmig-gemütlichen Räumlichkeiten durch den familiengeprägten, sehr aufmerksamen und gediegen-freundlichen Service.
Die Tische im klassisch-schwer wirkenden pieksauber-wertigen Restaurant 1A eingedeckt und hochwertig bestückt. Das Haus sehr gut besucht aber trotzdem nicht unruhig.
Die gut ausbalancierte Karte bietet das wohlklingende Abendangebot, eine Empfehlungskarte des Küchenchefs und heimische Wildspezialitäten. Schöne und interessante Kompositionen, die aber etwas hinter dem vorbildlichen Service und schönen
Geschrieben am 12.12.2015 2015-12-12| Aktualisiert am
12.12.2015
Besucht am 11.12.2015
Gut 2 Wochen gibt es das Rio jetzt am quirligen Großneumarkt. Ein weiteres Lokal dieser Art gab es schon in Hamburg. Super renoviert; sauber, klar und wertig eingerichtet - durch das kubistisch-glatte aber nicht ungemütliche, angenehm beleuchtete Design auch etwas hellhörig. Ein neues, junges und motiviertes Team (GF und mind. 2 Bedienungen) versuchte dem Ansturm im zusätzlich mit einer Gesellschaft gut besuchten Haus Herr bzw. Frau zu werden. Da kam Hektik auf und beim fleißigen Schleppen (Hochachtung - die Küche liegt im Untergeschoss!) ging schon das Eine oder Andere zu Boden oder Bruch... Man bleibt freundlich und Aufmerksam aber auslastungsbedingt auch mal auf Durchzug. Die erste Rutsche Speisen nach knapp einer Stunde (!) - aber sehr synchron Burger, Steaks u.v.m.
Der Engpass scheint sich also unten abzuspielen - nichtsdestotrotz die Steaks und Beilagen sowie Stammgerichte sind gut!
Ich versuchte den Big Cheeseburger mit Standardbeilagen (hier 10,90€) "100% Beef, saftig gegrillt, frische Gurken, Tomaten, Bacon, Salat, Käse, Zwiebeln und hauseigene Burger Sauce". Fleischanteil geschätzt 120-140g wirkt etwas mickrig und nicht big, nur noch leichtsaftig aber frisch gemacht und in Ordnung. Coleslaw mir persönlich zu nüchtern und ausdruckslos; die "Potato Fries" - U-förmige rund ausgehöhlte Balkenpommes in kleiner Friteuse serviert hübsch, knusprig aber etwas salzarm.
Die als "Pimp my Burger" bestellten Extras kommen etwa 5min später auch extra: Chimichurri (Argentinische Kräutersauce; -,80€) eher eine Art sehr grünes Pesto nur leichtscharf mit etwas Knoblauch wenig ausdrucksstark. Geht doch mal im "Arizona" am Winterhuder Marktplatz spionieren - die machen's perfekt! Statt dem bestellten Pastrami-Additiv (eigentlich geräucherte Rinderbrust zu 2,50€) bekomme ich ein Schälchen Honey-Mustard-Mayonnaise, die typischerweise zu dem nicht vorhandenen Fleisch gereicht wird - hierfür wird stattdessen auch nur -,80€ berechnet. Fair und angekündigt, aber irgendwie falsch - die Sauce trotzdem würzig-cremig lecker und leichtscharf passend!
Der durch aber noch saftig bestellte und angekündigte Burger ist etwas trocken aber schmackhaft. Die medium-Kollegen bekamen ihn genauso... Die Haussauce im Cocktailcharakter ist herzhaft und gut, die weiteren Beläge waren ok und guter Durchschnitt; Burger gehen angesichts des aufgerufenen Preises aber noch besser!
Die Getränke 0,3l Carlsberg 2,70€ und ein Kaffee mit Sambuca zu 3,90€ sind einwandfrei und nicht zu teuer.
Tolles, nettes und aufgeschlossenes Team; schönes Angebot. Gut 2 Wochen nach dem Start sind diese Kinderkrankheiten im Ablauf und Küche eigentlich noch normal. Das wird schon, wenn der erste Hype verflogen ist...
Weiter so - wir kommen wieder; aber legt bei Geschmack, Speisenqualität und Organisation bitte noch etwas nach!
Gut 2 Wochen gibt es das Rio jetzt am quirligen Großneumarkt. Ein weiteres Lokal dieser Art gab es schon in Hamburg. Super renoviert; sauber, klar und wertig eingerichtet - durch das kubistisch-glatte aber nicht ungemütliche, angenehm beleuchtete Design auch etwas hellhörig. Ein neues, junges und motiviertes Team (GF und mind. 2 Bedienungen) versuchte dem Ansturm im zusätzlich mit einer Gesellschaft gut besuchten Haus Herr bzw. Frau zu werden. Da kam Hektik auf und beim fleißigen Schleppen (Hochachtung - die Küche... mehr lesen
Rio the Grillbar
Rio the Grillbar€-€€€Restaurant, Bar04018290400Großneumarkt 58, 20459 Hamburg
3.5 stars -
"Trendiges American Restaurant mit Steaks, Burgern und Vollkarte" HowpromotionGut 2 Wochen gibt es das Rio jetzt am quirligen Großneumarkt. Ein weiteres Lokal dieser Art gab es schon in Hamburg. Super renoviert; sauber, klar und wertig eingerichtet - durch das kubistisch-glatte aber nicht ungemütliche, angenehm beleuchtete Design auch etwas hellhörig. Ein neues, junges und motiviertes Team (GF und mind. 2 Bedienungen) versuchte dem Ansturm im zusätzlich mit einer Gesellschaft gut besuchten Haus Herr bzw. Frau zu werden. Da kam Hektik auf und beim fleißigen Schleppen (Hochachtung - die Küche
Die Fahrt mit der Fähre nach Föhr oder Amrum kann sich schon etwas hinziehen; bis zu 2 Stunden sind locker drin...
Auf den Passagierdecks gibt es einen gepflegten Gastronomiebereich, in dem aufmerksame Kellner gut organisiert die Tische mit Speisen und Flüssigem versorgen. Das Angebot ist regional, saisonal und je nach Tageszeit aktuell. Neben Frühstück, Stammgerichten und allerlei Snacks gibt es Süßes, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Imbisskarte. U.a. ließen wir uns durch die freundlich-urige und immer zu Scherzen aufgelegte Crew Frühstück und ein Friesen-Baguette servieren:
1 Brötchen mit frischem Salat und mildem Matjesfilet (3,70€) - knackig-knuspriges Brötchen üppig belegt und dekoriert mit wirklich gutem, nicht zu fischigen frischen Matjesfilet ohne Gräten makellos.
Das Friesen-Baguette - eine Art Ciabatta - gebacken fluffig-knusprig mit reichlich Salami, Knoblauchsauce und Krautsalat pfiffig-würzig und sättigend-wohlschmeckend für 5,50€ war seinen Preis wert.
Benachbartes Frühstück und alle Getränke einwandfrei - und der Pharisäer rumlastig für eine weinselige entspannte Stimmung.
Wir haben die Knicker mit dem mitgebrachten stillen Wasser und Hasenbroten nicht verstanden - trotz der "Gefangenschaft" faire nette Bewirtung. Gern wieder!
Die Fahrt mit der Fähre nach Föhr oder Amrum kann sich schon etwas hinziehen; bis zu 2 Stunden sind locker drin...
Auf den Passagierdecks gibt es einen gepflegten Gastronomiebereich, in dem aufmerksame Kellner gut organisiert die Tische mit Speisen und Flüssigem versorgen. Das Angebot ist regional, saisonal und je nach Tageszeit aktuell. Neben Frühstück, Stammgerichten und allerlei Snacks gibt es Süßes, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Imbisskarte. U.a. ließen wir uns durch die freundlich-urige und immer zu Scherzen aufgelegte Crew... mehr lesen
Bordgastronomie Lützen auf den W.D.R.-Fähren
Bordgastronomie Lützen auf den W.D.R.-Fähren€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe046817413326Fährhafenstraße 3, 25899 Dagebüll
3.5 stars -
"Regional-maritime Speisen und Snacks auf der Fähre..." HowpromotionDie Fahrt mit der Fähre nach Föhr oder Amrum kann sich schon etwas hinziehen; bis zu 2 Stunden sind locker drin...
Auf den Passagierdecks gibt es einen gepflegten Gastronomiebereich, in dem aufmerksame Kellner gut organisiert die Tische mit Speisen und Flüssigem versorgen. Das Angebot ist regional, saisonal und je nach Tageszeit aktuell. Neben Frühstück, Stammgerichten und allerlei Snacks gibt es Süßes, Kaffee und Kuchen sowie eine kleine Imbisskarte. U.a. ließen wir uns durch die freundlich-urige und immer zu Scherzen aufgelegte Crew
„Das Restaurant in der Handelskammer“ steht an Tür und Verzeichnis. Etwas schroffer könnte man das öffentlich zugängliche Restaurant auch „Kantine der Handelskammer“ nennen – aber das trifft es nicht!
Allein vom Ambiente und den säulenhaft-üppigen Gewölben schon deutlich ehrwürdiger als eine Kantine – und vom Angebot, der Motivation der Mitarbeiter und der Gesamtatmosphäre allemal! Man ist schon etwas hanseatisch unter sich und der Umgang ist höflich-freundlich traditionell. Im Angebot nicht nur Tages- und Stammgerichte oder Klassiker sondern auch Leichtes, Pfiffiges und Internationales. Qualitativ frisch, gut gemacht und bezahlbar günstig.
Neben den Tagesöffnungszeiten Mo-Fr 8-15 Uhr kann man den Pfeffersack – so werden die hanseatischen Kaufleute und Reeder in den dunklen Anzügen scherzhaft genannt – auch für Veranstaltungen buchen. So geschehen zum zünftigen Grünkohlessen:
Die Bedienungen aufmerksam und hilfsbereit, die Räumlichkeiten klassisch weiß eingedeckt, pieksauber und puristisch passend zum sakralen Gesamtambiente feierlich.
Emsiges Treiben in der sauberen, offenen Küche. Die Brigade bereitet den geschlossenen Einmarsch der Tellergerichte vor: Große weiße Teller; auf einem zentralen Berg Grünkohl thronen eine knackig-heiße Kochwurst und eine gute Scheibe schierer Kasseler umlegt von kleinen kreisrunden uniformen Röstkartoffeln. Die Wurst aromatisch und nicht zu fett, der Kasseler hochwertig leichtwürzig und etwas fleischig-kompakt, Kartoffeln einen Hauch überlagert-fest. Der Grünkohl wiederum exzellent-schlotzig mit schöner Würze, leichtem Fettanteil, tollem Aroma und der in der Hamburger Art bekannten Konsistenz leicht mit Haferflocken gebunden. Nachschlag höflich erfragt so viel man will – egal von was…
Traditionsessen günstig und gut – auch als Mittagstisch!
„Das Restaurant in der Handelskammer“ steht an Tür und Verzeichnis. Etwas schroffer könnte man das öffentlich zugängliche Restaurant auch „Kantine der Handelskammer“ nennen – aber das trifft es nicht!
Allein vom Ambiente und den säulenhaft-üppigen Gewölben schon deutlich ehrwürdiger als eine Kantine – und vom Angebot, der Motivation der Mitarbeiter und der Gesamtatmosphäre allemal! Man ist schon etwas hanseatisch unter sich und der Umgang ist höflich-freundlich traditionell. Im Angebot nicht nur Tages- und Stammgerichte oder Klassiker sondern auch Leichtes, Pfiffiges und... mehr lesen
Pfeffersack | Das Tagesrestaurant in der Handelskammer
Pfeffersack | Das Tagesrestaurant in der Handelskammer€-€€€Restaurant, Bistro04036138378Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
3.5 stars -
"Hochwertiges Bistro-Restaurant in der ehrwürdigen Handelskammer" Howpromotion„Das Restaurant in der Handelskammer“ steht an Tür und Verzeichnis. Etwas schroffer könnte man das öffentlich zugängliche Restaurant auch „Kantine der Handelskammer“ nennen – aber das trifft es nicht!
Allein vom Ambiente und den säulenhaft-üppigen Gewölben schon deutlich ehrwürdiger als eine Kantine – und vom Angebot, der Motivation der Mitarbeiter und der Gesamtatmosphäre allemal! Man ist schon etwas hanseatisch unter sich und der Umgang ist höflich-freundlich traditionell. Im Angebot nicht nur Tages- und Stammgerichte oder Klassiker sondern auch Leichtes, Pfiffiges und
Geschrieben am 07.12.2015 2015-12-07| Aktualisiert am
01.05.2022
Besucht am 30.04.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 83 EUR
Update 2022:
Quasi identisch unsere diesjährigen Wünsche zu Beginn der Spargelzeit - Bestellung wie 2019 bei fast gleichen Preisen tolle Qualität! Auf das Amuse wird verzichtet, die Suppe ist wie das Wasser einen Euro teurer geworden und den hervorragenden Spargel gibt's standardmäßig jetzt nur noch mit Buttersauce. Dafür der Wein auf 7,50€ reduziert.
Es bleibt dabei: Immer ein lohnender Besuch. Reservierung empfohlen!
Update 2019: Punkte angepasst (+)
Zur Spargelzeit hatten wir Glück und bekamen im Innenraum des gut besuchten Hauses noch einen ordentlichen Tisch. Die Bedienung -freundlich-weiblich und auch durch den Senior- ausgesprochen herzlich und gut gelaunt. Ein GrauWeiß-Cuvee "Felix" (0,2l 7,80€) war schnell gebracht und entpuppte sich als hervorragender Begleiter für unseren Spargel - gewünscht etwas leichter nur mit Rührei und Butter/Hollandaise+Kartoffeln (18,50€), da von einer tollen Spargelcremesuppe mit Fleischklößchen (5,50€) eingeläutet. Sonstiges: Zünftiger Spargelgeist (irre intensiv und interessant-passend 2cl 2,80€) für eau-de-vie-Fans, Wasser 0,25l 2,-€, doppelte Espressi 3,80€ und 'ne Kugel gutes Eis üppig mit Eierlikör überzogen 2,60€.
Nach Brot/Amuse kam die Suppe heiß auf den Tisch und war mustergültig vollmundig-fein mit schöner Einlage. Später war auch an dem noch leicht knackigen Spargel nichts auszusetzen - hervorragend gewürzt und edel begleitet gut gemacht. Launig freundlicher Abschluss dank Chef's Humor und dem guten Eis sowie interessantem Schnaps...
Eine leichte Steigerung des schon Bewährten - immer wieder gern! Hier macht man nichts falsch.
Update 2015:
Einladung zum 3-Gänge Mittagsmenü der besonderen Art – es gibt Braten und Roastbeef vom Galloway-Rind aus der Region. Die Tische im Saal sind edel und picobello weiß eingedeckt und mit hochwertigen Gläsern und Stoffservietten versehen. Sehr aufmerksam und fleißig einige Stammbedienungen unterstützt vom Senior-Chef, der den Betrieb schon an die Kinder abgegeben hat. Ein typisch ländlicher Familienbetrieb mit Tradition und Qualität.
Vorab wird eine klassische klare Gemüsesuppe mit reichlich Einlage gereicht. Rund, würzig und gut!
Dann wird aufgefahren: Rinderfiletbraten noch leicht rosig superzart und ansprechend-edel mit toller Bratensauce mit Pilzen, dazu schlotzig-aromatisches Sauerkraut, Grüne-Bohnengemüse mit Butter und Speck sowie goldgelben Salzkartoffeln. Das Messer fällt durch das Fleisch – einfach toll! Die Würze der Beilagen klassisch gut abgeschmeckt ohne Experimente bewährt. Passend als Abschluss Eis mit heißen Kirschen leichtalkoholisch traumhaft süß und sahnig– so wie früher!
Traditionell und bewährt – dieser 300 Jahre im Familienbesitz befindliche Traditionsbetrieb ist zu empfehlen. Im Sommer gibt’s auch schöne Außenplätze und dank der bäuerlichen Nachbarschaft auch viele Fliegen…
Update 2022:
Quasi identisch unsere diesjährigen Wünsche zu Beginn der Spargelzeit - Bestellung wie 2019 bei fast gleichen Preisen tolle Qualität! Auf das Amuse wird verzichtet, die Suppe ist wie das Wasser einen Euro teurer geworden und den hervorragenden Spargel gibt's standardmäßig jetzt nur noch mit Buttersauce. Dafür der Wein auf 7,50€ reduziert.
Es bleibt dabei: Immer ein lohnender Besuch. Reservierung empfohlen!
Update 2019: Punkte angepasst (+)
Zur Spargelzeit hatten wir Glück und bekamen im Innenraum des gut besuchten Hauses noch einen ordentlichen Tisch.... mehr lesen
4.0 stars -
"Update 2022: Traditionsbetrieb mit guter Küche, gutbürgerlichen Klassikern und herzlich-solider Bewirtung" HowpromotionUpdate 2022:
Quasi identisch unsere diesjährigen Wünsche zu Beginn der Spargelzeit - Bestellung wie 2019 bei fast gleichen Preisen tolle Qualität! Auf das Amuse wird verzichtet, die Suppe ist wie das Wasser einen Euro teurer geworden und den hervorragenden Spargel gibt's standardmäßig jetzt nur noch mit Buttersauce. Dafür der Wein auf 7,50€ reduziert.
Es bleibt dabei: Immer ein lohnender Besuch. Reservierung empfohlen!
Update 2019: Punkte angepasst (+)
Zur Spargelzeit hatten wir Glück und bekamen im Innenraum des gut besuchten Hauses noch einen ordentlichen Tisch.
Menü zu diesem Anlass 149,- p.P. inkl. korrespondierenden Getränken anlässlich S-H Gourmet-Festival.
Im Hotel-Restaurant Seeblick Norddorf/Amrum findet seit langem auch eine Veranstaltung des jährlichen Schleswig-Holstein-Gourmetfestivals statt. Sterne-Gastkoch und Gestalter des Menüs 2015 –dem 29. Durchlauf- war Herr Thomas Merkle aus dem gleichnamigen Restaurant in Endingen/Kaiserstuhl. Somit wird hier die Leistung der Küchenbrigade unter Seeblick-Chef Gunnar Hesse beim Zubereiten dieser fremden Menükreation bewertet. Heute das 2. Mal – am Vortag gab’s schon einen Durchlauf.
Gut 100 Personen waren auch am 2. Tag geladen und wurden durch eine umfangreiche Service-Crew präzise und aufmerksam betreut. Mustergültig, höflich und motiviert – somit Service mit festem Ablauf mindestens 4,5*. Tische, Deko, Einrichtung, Sauberkeit und Ausstattung dem Anlass angemessen ebenfalls 4,5*. Wir fanden trotz wuseliger Fülle eine fast familiäre Atmosphäre vor; viele Gäste und lokale Prominenz kommen jährlich zu dieser Veranstaltung in den Ort.
Also kreative Sterneküche zu einem unschlagbaren Preis? Wir waren gespannt und schon aufgrund der puristischen Beschreibungen auf der Menükarte neugierig…
Auf die Getränke möchte ich nur kurz eingehen:
-Champagner Lanson Black Label brut – eher Mainstream aber edel
-2013 Mosel Riesling Kabinett feinherb Josephshöfer; Reichsgraf von Kesselstatt – kalt ein umgänglicher Begleiter zu Vorspeise UND Dessert…
-2012 Rheinhessen „Gemischter Satz“ von Kühling-Gillot – etwas knackiger aber harmonisch
-2012 Piemont - Il Nebbio Langhe Rosso von Pio Cesare; schwer und voluminös italienisch.
Abschließend aromatisches von Ziegler: Gravensteiner Apfelbrand und Wildkirsche No.1-Likör.
Weiterhin im Programm bzw. Angebot Amrumer Meersalz vom heimischen Fischer und Backwaren aus einer lokalen Bäckerei. So auch beim Empfang mit Fingerfood, wo den auflaufenden Gästen lecker-pfiffige Kleinigkeiten und Champagner gereicht wurden.
Menü: (5*)
Entenleber / Räucheraal / Apfel / Pumpernickel / Sansho Pfeffer
Traumhafte Terrinen zartwürzig abgeschmeckt mit tollem Raucharoma des Aals perfekt passend zur Leber und der umspielend knackigen Säure des Apfels mit leichtem Pfefferakkord. WOW! Hier sind wir richtig!
Kalbszunge und –herz / Douglasie / Zwetschge / Chili
Renaissance der Innereien – hier mit Tannenrauchcrisp zu perfekt rosanem Fleisch ebenfalls mit dem Säure-Schärfespiel und einer Tiefgründigkeit mit Perfektion – bemerkenswert!
Dorade / Muschelcurry / Queller
Langeweile war gestern! So etwas kann sich ein gebratener Fisch nur wünschen. Feinscharfer Curry in Muschelsud auf frischkrossem Fischfilet mit leichtem Salz des Quellergrases.
Lammhaxe und –kotelett / Rote Bete / Kreuzkümmel
Für mich das durchaus gewöhnungsbedürftige Highlight des Abends: Die Haxe fast wie pulled Beef zart, mild und saftig-weich angemacht und vermengt in einer Geschmacksexplosion aus Gewürzen, Kreuzkümmel und ???, die so gierig und Fassungslos macht, wie man diese Aromen in einer Komposition und dieser neuen Harmonie zusammenführen kann.
Monte Ziego / Feige / Chia Samen
Mildcremiger Ziegenkäse mit Feige und fremden Aromen perfekt dargeboten. Minimalistisch mit maximalen Geschmacksnuancen.
Schokoladenschnitte / Passionsfrucht / Karotte / Curcuma
Sündig süßer geht’s nimmer. Tiefbraune Schnitte mit geschmacklicher Schokoladenexplosion und exotischem Karottenpudding. Passt!
Springers Rumkugel
Feinstes Konfekt leicht wie eine Feder mit umwerfendem Aroma – auch wenn‘s eigentlich nicht mehr geht geht’s noch rein! – Nein: Es MUSS!
Mutig ist er ja, der Herr Merkle – aber alles was wir essen durften machte uns um viele Erfahrungen und Genüsse der zunächst unglaublichen Kompositionen reicher. Endlich und ehrliche 5* fürs Essen.
Hochwertigste Zutaten und Sterneperfektion in jeder Hinsicht – auch was die Präzision in der Küche, Präsentation und Service angeht. Diese Gelegenheit lassen wir uns nicht mehr nehmen! Wir kommen wieder!
Auch wenn der „Seeblick“ hier eher Austragungsort war – das die kochen können, haben sie eindrucksvoll gezeigt. Bestimmt!
Menü zu diesem Anlass 149,- p.P. inkl. korrespondierenden Getränken anlässlich S-H Gourmet-Festival.
Im Hotel-Restaurant Seeblick Norddorf/Amrum findet seit langem auch eine Veranstaltung des jährlichen Schleswig-Holstein-Gourmetfestivals statt. Sterne-Gastkoch und Gestalter des Menüs 2015 –dem 29. Durchlauf- war Herr Thomas Merkle aus dem gleichnamigen Restaurant in Endingen/Kaiserstuhl. Somit wird hier die Leistung der Küchenbrigade unter Seeblick-Chef Gunnar Hesse beim Zubereiten dieser fremden Menükreation bewertet. Heute das 2. Mal – am Vortag gab’s schon einen Durchlauf.
Gut 100 Personen waren auch am 2. Tag geladen... mehr lesen
Restaurant EssZimmer im Hotel Seeblick
Restaurant EssZimmer im Hotel Seeblick€-€€€Restaurant, Sky Sportsbar046829210Strunwai 13, 25946 Norddorf
4.5 stars -
"Schleswig-Holstein Gourmet-Festival vom Feinsten..." HowpromotionMenü zu diesem Anlass 149,- p.P. inkl. korrespondierenden Getränken anlässlich S-H Gourmet-Festival.
Im Hotel-Restaurant Seeblick Norddorf/Amrum findet seit langem auch eine Veranstaltung des jährlichen Schleswig-Holstein-Gourmetfestivals statt. Sterne-Gastkoch und Gestalter des Menüs 2015 –dem 29. Durchlauf- war Herr Thomas Merkle aus dem gleichnamigen Restaurant in Endingen/Kaiserstuhl. Somit wird hier die Leistung der Küchenbrigade unter Seeblick-Chef Gunnar Hesse beim Zubereiten dieser fremden Menükreation bewertet. Heute das 2. Mal – am Vortag gab’s schon einen Durchlauf.
Gut 100 Personen waren auch am 2. Tag geladen
Geschrieben am 07.12.2015 2015-12-07| Aktualisiert am
08.12.2015
Besucht am 15.11.2015
Mitten im beschaulichen Nebel außerhalb der Saison offene Lokale zu finden gestaltet sich schwierig; an einem Sonntag fällt uns an einem urigen Reetdachhaus mit kleinem Eingangserker in der Firstbeschriftung „Insel-Krug“ ein Schild auf: Von 11:00 bis 17:00 geöffnet. Eine Tafel verrät den jetzigen Namen des Betriebes: „Dörnsk an Köögem“, was friesisch soviel heißt wie „Stube und Küche“.
Ein Café mit kleinen Gerichten, Ausstellung von Antiquitäten und Kuriosem sowie Teegeschäft und Shop, in dem man viele der Dinge erwerben kann.
Innen ist es kuschelig, alt, urig und verwinkelt. Die sauber und geschmackvoll in Szene gesetzten Möbel vermitteln den Eindruck, man sitzt in Omas Wohnstube vor 100 Jahren.
Das Angebot ist regional und rustikal. Waffeln, belegte Brote, Eintöpfe und Kleinigkeiten – alles dargeboten von einer fröhlich-direkten und mitunter singenden Dame, die hier wohl den Beruf zur Berufung machte. Alles wirkt wenn auch etwas touristisch aufgesetzt durchaus authentisch.
Wir nehmen Tee, Flens, eine Waffel mit Eierlikör, das Schmalzbrot und noch ein paar Aufwärmer flüssiger Art.
Schmalzbrot: Rundes Vollkornroggenbrot reichlich und dick mit würzig-angenehm abgeschmecktem Schmalz belegt und rustikal dekoriert schon eine kleine Mahlzeit; die Waffel dick und viereckig wohl aus einem alten Waffeleisen superfluffig mit festgeschlagener Sahnegarnitur und in den tiefen Waben viiiiiel Eierlikör vom Feinsten…
Am Nachbartisch wird ein wohlriechender Erbseneintopf in altem Geschirr serviert und mit grinsender Miene verspeist!
Supergemütlich und mit viel Lokalkolorit für eine entspannende Rast gut geeignet und was zum Mitbringen und Sammeln gibt’s hier auch!
Mitten im beschaulichen Nebel außerhalb der Saison offene Lokale zu finden gestaltet sich schwierig; an einem Sonntag fällt uns an einem urigen Reetdachhaus mit kleinem Eingangserker in der Firstbeschriftung „Insel-Krug“ ein Schild auf: Von 11:00 bis 17:00 geöffnet. Eine Tafel verrät den jetzigen Namen des Betriebes: „Dörnsk an Köögem“, was friesisch soviel heißt wie „Stube und Küche“.
Ein Café mit kleinen Gerichten, Ausstellung von Antiquitäten und Kuriosem sowie Teegeschäft und Shop, in dem man viele der Dinge erwerben kann.
Innen ist es... mehr lesen
Café Dörnsk an Köögem
Café Dörnsk an Köögem€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe046822503Uasterstigh 19, 25946 Nebel
4.0 stars -
"Urige Kate mit Museumscharkter, Laden und rustikalem Cafe nebst regionalen Leckereien" HowpromotionMitten im beschaulichen Nebel außerhalb der Saison offene Lokale zu finden gestaltet sich schwierig; an einem Sonntag fällt uns an einem urigen Reetdachhaus mit kleinem Eingangserker in der Firstbeschriftung „Insel-Krug“ ein Schild auf: Von 11:00 bis 17:00 geöffnet. Eine Tafel verrät den jetzigen Namen des Betriebes: „Dörnsk an Köögem“, was friesisch soviel heißt wie „Stube und Küche“.
Ein Café mit kleinen Gerichten, Ausstellung von Antiquitäten und Kuriosem sowie Teegeschäft und Shop, in dem man viele der Dinge erwerben kann.
Innen ist es
In einem einsam-ländlichen Vorort von Rotenburg/Wümme liegt eingebettet in die Natur ein Ensemble modern renovierter historischer Gebäude zum Tagen, Entspannen und Genießen.
Empfang und Betreuung durch das vorwiegend junge Team akkurat und höflich-zurückhaltend. Sehr aufmerksame und unaufdringliche nette Menschen!
Das Restaurant wurde während eines Tagungsaufenthaltes 2x für ein Menü, 1x für Frühstück und für ein Buffet frequentiert. Das Angebot ist regional-fein zu umschreiben und gelangt durch einen gestandenen, sorgfältigen Koch zu manch positivem und kreativen Aha-Erlebnis.
Ambiente/Sauberkeit:
Sehr gepflegte und urig in Szene gesetzte Räumlichkeiten edel-rustikal und warm-stimmig zum Wohlfühlen. Stoffservietten, Blumen und schönes Geschirr mit liebevoller Dekoration.
Bedienung:
Durchgehend einwandfrei und - wo passend - auch humorvoll-herzlich.
Frühstück (einzeln 9,50€): Gute Auswahl und frisch mit hochwertigen Backwaren, Käse und Aufschnitt sowie a la minute zubereiteten Eierspeisen. Alles da und wohlschmeckend inkl. Obst, Müsli und allerlei Konfitüren. Für diesen Preis sehr gut.
Speisen:
Hauptgerichte werden für ca. 14,50 und Menüs ab 18,-€ angeboten. Knuspriges, hochwertiges Baguette stand bereit. Kaffeespezialitäten werden italienisch Stilecht mit einem Glas Wasser serviert. Beim Buffet steht eine frische Salatauswahl mit schönen, hausgemachten Dressings bereit.
Wir hatten
-Rucolaschaumsüppchen mit röstigem Lachs - tolle Konsistenz, würzige Einlage und gut abgeschmeckt edel.
-Broccolicreme mit gerösteten Mandeln - Klassiker gut gemacht ohne Makel.
-Seelachs in Ei auf Rahm-Blattspinat mit Rosmarinkartoffeln - herzhaft-fein perfekt gebraten; rund und gut.
-Puten-Involtini - Filet mit Speck und frittierten Kräutern umwickelt mit Salzkartoffeln: Gebettet auf einem tollen mediterranen Pfannengemüse mit traumhaften Rotweinzwiebeln.
-Gedünstetes Rotbarschfilet auf Ananas-Lauchgemüse mit leckeren Bratkartoffeln - unerwartet pfiffig und wohlschmeckend!
-Lachsfilet mit Sauce Bernaise, Grünkohl(!) und Beilagenauswahl -hätte nie gedacht, dass diese Kombination so gut passt; war ausgezeichnet!
-Tranchen von der Entenbrust mit Semmelknödeln, Gemüse und einem winterlich-fruchtig-schlotzigem Rotkohl - genial!
-Halbgefrorenes vom Bounty mit frischem Obstsalat - Stimmig-lecker und besser als der Schokoriegel!
-Mousse au Chocolat mit warmen Zimtpflaumen - bestens!
-Griespudding mit Roter Grütze aus frischen Beeren - sündhaft und echt knackig frisch...
Fazit: Der sympathische Koch verdient meine Hochachtung für Kochkunst, Geschmack, Frische und Kreativität. Keine Komponente unter 4*.
Meine Empfehlung - das Restaurant ist nur nach Reservierung/Vorbestellung geöffnet - aber es lohnt sich!
In einem einsam-ländlichen Vorort von Rotenburg/Wümme liegt eingebettet in die Natur ein Ensemble modern renovierter historischer Gebäude zum Tagen, Entspannen und Genießen.
Empfang und Betreuung durch das vorwiegend junge Team akkurat und höflich-zurückhaltend. Sehr aufmerksame und unaufdringliche nette Menschen!
Das Restaurant wurde während eines Tagungsaufenthaltes 2x für ein Menü, 1x für Frühstück und für ein Buffet frequentiert. Das Angebot ist regional-fein zu umschreiben und gelangt durch einen gestandenen, sorgfältigen Koch zu manch positivem und kreativen Aha-Erlebnis.
Ambiente/Sauberkeit:
Sehr gepflegte und urig in Szene gesetzte... mehr lesen
4.0 stars -
"Hotel und Restaurant für Tagungen und Feiern mit bemerkenswerter Leistung auch aus der Küche" HowpromotionIn einem einsam-ländlichen Vorort von Rotenburg/Wümme liegt eingebettet in die Natur ein Ensemble modern renovierter historischer Gebäude zum Tagen, Entspannen und Genießen.
Empfang und Betreuung durch das vorwiegend junge Team akkurat und höflich-zurückhaltend. Sehr aufmerksame und unaufdringliche nette Menschen!
Das Restaurant wurde während eines Tagungsaufenthaltes 2x für ein Menü, 1x für Frühstück und für ein Buffet frequentiert. Das Angebot ist regional-fein zu umschreiben und gelangt durch einen gestandenen, sorgfältigen Koch zu manch positivem und kreativen Aha-Erlebnis.
Ambiente/Sauberkeit:
Sehr gepflegte und urig in Szene gesetzte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Mit Bratkartoffeln (die waren toll) gibt es Sauerfleisch (10,80€) und Roastbeef kalt (14,50€) serviert mit einem schönen Landwein (3,20€/0,2l); auch sonst sind die Getränke günstig.
Sauerfleisch mager-rustikal und üppig gut gewürzt aber Aspik leider etwas flüssig; das Roastbeef einwandfrei und schmackhaft, wenn auch die Remoulade nicht selbstgemacht wirkte.
Somit durchaus zufriedenstellend - nach wie vor!