Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 353 Bewertungen 403116x gelesen 4525x "Hilfreich" 3960x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 22.04.2024 2024-04-22| Aktualisiert am
22.04.2024
Besucht am 21.04.2024Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 117 EUR
Etliche Jahre nach der letzten Kritik hier das 2024er-Update für den frisch-modern renovierten Betrieb der Fam. Gegic:
Personal/Service:
Routiniert-freundlich-verbindlich-fleißig und noch einen Hauch familiär.
Ambiente:
Highlight der aus der Terrasse entstandene große Wintergarten! Klar, sauber, hell, nicht zu hellhörig mit absenkbaren großen Glasfronten. Bei Wind etwas frisch aber kaum zugig. Schöne Möblierung.
Angebot:
Übersichtlich gegliedert und etwas reduziert. Neben Steaks die wichtigsten (fleischlastigen) Balkanklassiker, etwas Fisch und andere saisonale Angebote - in diesem Fall Gerichte mit frischem Spargel. Dazu Extrakarte/Aufsteller für Burger, Desserts und Wein. Wenig Kreativität oder Wechsel - man bleibt beim Bewährten. Die Hauptgerichte bewegen sich zwischen 17 und 30€.
An diesem Sonntagabend war das Lokal sehr gut besucht - unsere Reservierung per Mail hatte ich glücklicherweise telefonisch verifiziert, nachdem einige Tage keine Bestätigung kam. Wir bekamen nach freundlicher Begrüßung Platz im Wintergarten; nach Aufnahme der Getränke recht flott der Service:
0,3l KöPi 4,50, 0,75l Sprudel 7,90 und ein sehr guter kühler weißer Grasevina aus Slavonien 0,2l 6,90€ waren gepflegt; Julyska (2,50) und Slivovic (3,-€) je 2cl helfen dabei bei der Verdauung. Einen Julyska gibt's nach dem Essen aufs Haus; dieses aus dem Birnenlikör Kruskovac und Slivovic bestehende süffige Pinnchen gibt es auch in der Flasche von klein bis 0,7l (30,-€) zum Mitnehmen nach Hause.
Wie immer Start mit einem gemischten Beilagensalat, der wie weitere 3 Beigaben und das Essen etwas uniform aber gut mariniert und frisch-knackig daherkommt; zusätzlich noch Knoblauchöl mit Knoblauchstückchen, eine Art Tzatzikiquark und Zigeunersauce (etwas scharf-lecker).
Nach nicht zu langer Wartezeit die Hauptgerichte unserer Wahl - Tellergerichte einfach dekoriert mit fairen Portionen:
Der klassische Grillteller kostet mittlerweile 22,90€ und enthält 350g je ein Stück Schweinerückensteak, Putenbrust, selbstgemachtes Hack (Cevapcici, Pljeskavica), Speck sowie Djuwetschreis (ordentlich) und Pommes (normal); sehr deftig-würzig, einen hauch trocken (landestypisch) und optisch weniger anspruchsvoll. Die Beilagen ordentlich; der gewürzsalzige Fleischgeschmack steht aber neben leichtem Grillaroma im Mittelpunkt. Mit den Saucen lässt sich hier ein nachhaltiger Eindruck zaubern...
Der "Feine Damen"-Teller 240g Putenbrust, Schweinefilet und Kräuterbutter mit Djuwetschreis und Bratkartoffeln (19,90; auf Wunsch Bernaise + 2€) war ebenfalls weniger fein aber solide und saftig. Die Kartoffelbeilage war optisch besser als von Konsistenz und Würzung - wohl der Warmhaltung vs. a la minute in der Küche geschuldet. Befriedigend und nicht mehr ganz heiß.
Erfreulich das Lammfilet mit grünen Bohnen und Bratkartoffeln 220g 29,90€. Wenn auch hier die Beilagen etwas flau und nicht mehr ganz heiß waren das Fleisch hervorragend frisch-zart in würziger Kräuterbutter vorbildlich.
Zum Dessert gönnten wir uns noch 2 Kugeln Eis mit Sahne (positiv: Konditor - nicht Sprühsahne!) in guter Qualität zu 3,90€ - wird für Kinder als "Eiszwerg" verkauft. Eine leichte, sehr leckere Fruchtcreme mit Solero-Topping (selbst gemacht in Maracuja und Kirsch für 4,50€ erhältlich) schließt den Magen.
Fazit:
Wenig kreative Standard-Balkan-Küche familentauglich und ordentlich für jeden Anlass in unkompliziert-angenehmen Ambiente serviert. Dafür ungewöhnlich gute Auslastung aus der lokalen Bevölkerung...
Etliche Jahre nach der letzten Kritik hier das 2024er-Update für den frisch-modern renovierten Betrieb der Fam. Gegic:
Personal/Service:
Routiniert-freundlich-verbindlich-fleißig und noch einen Hauch familiär.
Ambiente:
Highlight der aus der Terrasse entstandene große Wintergarten! Klar, sauber, hell, nicht zu hellhörig mit absenkbaren großen Glasfronten. Bei Wind etwas frisch aber kaum zugig. Schöne Möblierung.
Angebot:
Übersichtlich gegliedert und etwas reduziert. Neben Steaks die wichtigsten (fleischlastigen) Balkanklassiker, etwas Fisch und andere saisonale Angebote - in diesem Fall Gerichte mit frischem Spargel. Dazu Extrakarte/Aufsteller für Burger, Desserts und Wein.... mehr lesen
Restaurant Dubrovnik
Restaurant Dubrovnik€-€€€Restaurant04101804590An der Raa 7, 25421 Pinneberg
3.5 stars -
"Solider Kroate mit bewährter Küche ohne große Ausreißer" HowpromotionEtliche Jahre nach der letzten Kritik hier das 2024er-Update für den frisch-modern renovierten Betrieb der Fam. Gegic:
Personal/Service:
Routiniert-freundlich-verbindlich-fleißig und noch einen Hauch familiär.
Ambiente:
Highlight der aus der Terrasse entstandene große Wintergarten! Klar, sauber, hell, nicht zu hellhörig mit absenkbaren großen Glasfronten. Bei Wind etwas frisch aber kaum zugig. Schöne Möblierung.
Angebot:
Übersichtlich gegliedert und etwas reduziert. Neben Steaks die wichtigsten (fleischlastigen) Balkanklassiker, etwas Fisch und andere saisonale Angebote - in diesem Fall Gerichte mit frischem Spargel. Dazu Extrakarte/Aufsteller für Burger, Desserts und Wein.
Besucht am 10.03.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 76 EUR
Käppen Plambeck war die Empfehlung unseres Hotels unter den Restaurants an der Tourimeile nahe des Hafenbeckens in Heiligenhafen - zurecht wie sich herausstellte! Das unscheinbarste und mit am wenigsten maritimen Gedöns ausgestattete Haus präsentiert sich klar, modern, pieksauber und geräumig-großflächig ohne steril zu wirken; wertig-angenehm und heimelig vom Ambiente. Das gut abgestimmte Angebot bietet alle hiesigen Fischklassiker sowie feine Hausmannskost und auch Burger. Der Spagat ist gelungen! Zudem kann jedes Gericht auch als kleinere Portion bestellt werden, was dennoch reicht. Mittwochs ist Burgertag mit erweiterter Auswahl. Die Preisgestaltung liegt leicht über dem Ortsdurchschnitt, ist aber angesichts der guten Leistung berechtigt und nicht zu teuer.
Wir besuchten das Restaurant zweimal - die Reservierung war am Wochenende im fast ausgebuchten Lokal zweckmäßig. Wir schildern hier das Fazit aus beiden Besuchen.
Das versierte Personal wirkte frisch-verbindlich, ortsüblich gut gelaunt positiv-humorvoll und wenig aufgesetzt.
Das Timing bei den Speisen angenehm - entspannt ohne zu lange Wartezeiten:
Der "Haus"-Backfisch 'saftiges Dorschfilet in Bierteig gebacken' mit Wunschbeilage und (toller) hausgemachter Remoulade (20,90/kleinere Portion 15,90€) genossen wir doppelt; klein mit Bratkartoffeln und groß mit Kartoffelsalat. Der Fisch sensationell weiß, frisch und zart, gut gewürzt in einem leichten superfluffigen Teig fast wie Spritzgebäck vom Konditor. Vorbildlich; einmal 3, einmal 2 schöne Filets.
Der "Heiligenhafener Pannfisch" - Dorschfilet natur gebraten mit Bratkartoffeln, hausgemachter Senfsauce und Gurkensalat (22,90€) ließ es ebenso an nichts fehlen. Pfiffig gewürzt, herzhaft und handwerklich gut gemacht; die Sauce stimmig mit leichter Säure, Schärfe und Dijon-Senf.
Die Rinderroulade mit buntem Gemüse und Salzkartoffeln (20,90€) durfte nicht fehlen - schlotzig-schmackiger Rotkohl, eine Bratensauce wie bei Muttern bzw. Oma und klassisch gefülltes, gut gewürztes zart aromatisch durchgegartes Rindfleisch in ordentlicher Portion machen jeden Mann glücklich.
Beilagen: Von der Würze fein und harmonisch abgestimmt, reichhaltig komponiert/begleitet; der selbstgemachte Kartoffelsalat weniger schlotzig und etwas trocken - ausschließlich mit Kräuterschwerpunkt/Dill angereicherte Mayonnaise aber schmackhaft. Die sonst guten Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln bei vollem Haus noch etwas gehl; beim 2. Anlauf etwas röstiger/knuspriger und besser.
Essen deutlich über dem Durchschnitt bei angenehmem Aufenthalt. Unbedingt empfehlenswert!
Käppen Plambeck war die Empfehlung unseres Hotels unter den Restaurants an der Tourimeile nahe des Hafenbeckens in Heiligenhafen - zurecht wie sich herausstellte! Das unscheinbarste und mit am wenigsten maritimen Gedöns ausgestattete Haus präsentiert sich klar, modern, pieksauber und geräumig-großflächig ohne steril zu wirken; wertig-angenehm und heimelig vom Ambiente. Das gut abgestimmte Angebot bietet alle hiesigen Fischklassiker sowie feine Hausmannskost und auch Burger. Der Spagat ist gelungen! Zudem kann jedes Gericht auch als kleinere Portion bestellt werden, was dennoch reicht.... mehr lesen
4.5 stars -
"Stylisch-modernes Restaurant mit Fisch, Hausmannskost, Burgern und ausgezeichneter Küche" HowpromotionKäppen Plambeck war die Empfehlung unseres Hotels unter den Restaurants an der Tourimeile nahe des Hafenbeckens in Heiligenhafen - zurecht wie sich herausstellte! Das unscheinbarste und mit am wenigsten maritimen Gedöns ausgestattete Haus präsentiert sich klar, modern, pieksauber und geräumig-großflächig ohne steril zu wirken; wertig-angenehm und heimelig vom Ambiente. Das gut abgestimmte Angebot bietet alle hiesigen Fischklassiker sowie feine Hausmannskost und auch Burger. Der Spagat ist gelungen! Zudem kann jedes Gericht auch als kleinere Portion bestellt werden, was dennoch reicht.
Geschrieben am 02.04.2024 2024-04-02| Aktualisiert am
02.04.2024
Besucht am 12.03.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 89 EUR
"Am Strande" ist die touristische Flaniermeile zum Fischereihafen Heiligenhafen, wo sich neben Einzelhandelsgeschäften auch einige Restaurants aneinanderreihen. Eins davon ist das Nordpol, der "Fischtreff am Hafen"; es existiert seit 20 Jahren. Div. Schilder und Aufsteller locken auch mit Frühstück, Fischbrötchen und Tagesangeboten; die Speisekarte vielfältig und abwechslungsreich neben den üblichen regionalen Fischspezialitäten. Donnerstags wird ein Fischbuffet angeboten. Ein Full-Service Hotel-Restaurant - wirkt etwas in die Jahre gekommen - aber gut gepflegt und mit großer, geschützter Außenterrasse. Zu den Stoßzeiten sei auch hier Reservierung empfohlen. Das Publikum gesetzt-bürgerlich, der Service jung, frisch und locker gut gelaunt - auch wenn viel zu tun ist. Wir bekamen den ausgeguckten etwas erhabenen 4er-Tisch in einer Nische zwischen Tresen und über dem Rang mit guter (Aus-)Sicht.
Die Preise sind ortsüblich fair bis günstig, die Aufnahme der Wünsche gelang wie das Servieren flott und professionell.
Getränke: Wasser 0,2l 2,70€, Pils 0,3l 3,50€, ein guter kühler Chardonnay 0,2l 6,60€, Schnäpse ab 2,-€ - der gute Waldler Himbeerbrand aus Südtirol 4,80€/2cl. Doppelte werden mit einem Rabatt belohnt! Der Espresso schlägt mit 2,80€ zu Buche.
Wir entschieden uns für die "Frischen Muscheln natur (17,90€)", die in Weißwein-Kräuter-Gemüsesud mit Baguettebrot und Knobidip gereicht wurden. Eine üppige, heiß dampfende reichhaltige Portion von sehr guter Qualität - die Muscheln quasi sandfrei und schöne große Exemplare gut abgeschmeckt prima direkt aus/mit einer Schalenhälfte zu essen.
Der "Backfisch (17,80€)" mit Kartoffelsalat und Remoulade/Dip entpuppte sich als 2 Backfische - sehr gute Portion in angenehmem Bierteig mit schmackigen Dips - der Fisch harmonisch gewürzt, zart und frisch. Der "hausgemachte" Kartoffelsalat war stimmig und schmackhaft aber so perfekt und einheitlich vom Scheibenschnitt, dass er wie zugekauft wirkte. Gute Ware, die wie wir auf Nachfrage erfuhren, speziell für das Nordpol hergestellt wird. Wir vermuten, in der örtlichen Fischereigenossenschaft - kann man machen...
Ein üppiges Eis mit Eierlikör und Sahne (2 große Kugeln 5,80€) krönte den Abend.
Somit ein launiger, freundlicher Abend bei solider, schmackhafter Küche in gar nicht langweiliger Umgebung. Gemütlich-rustikal-unkompliziert.
Hier kann man nichts falsch machen!
"Am Strande" ist die touristische Flaniermeile zum Fischereihafen Heiligenhafen, wo sich neben Einzelhandelsgeschäften auch einige Restaurants aneinanderreihen. Eins davon ist das Nordpol, der "Fischtreff am Hafen"; es existiert seit 20 Jahren. Div. Schilder und Aufsteller locken auch mit Frühstück, Fischbrötchen und Tagesangeboten; die Speisekarte vielfältig und abwechslungsreich neben den üblichen regionalen Fischspezialitäten. Donnerstags wird ein Fischbuffet angeboten. Ein Full-Service Hotel-Restaurant - wirkt etwas in die Jahre gekommen - aber gut gepflegt und mit großer, geschützter Außenterrasse. Zu den Stoßzeiten sei... mehr lesen
Der Fischtreff im Hotel Nordpol
Der Fischtreff im Hotel Nordpol€-€€€Restaurant, Hotel, Catering043622075Werftstr. 5, 23774 Heiligenhafen
4.0 stars -
"Ordentliches maritimes Restaurant mit Hafenblick" Howpromotion"Am Strande" ist die touristische Flaniermeile zum Fischereihafen Heiligenhafen, wo sich neben Einzelhandelsgeschäften auch einige Restaurants aneinanderreihen. Eins davon ist das Nordpol, der "Fischtreff am Hafen"; es existiert seit 20 Jahren. Div. Schilder und Aufsteller locken auch mit Frühstück, Fischbrötchen und Tagesangeboten; die Speisekarte vielfältig und abwechslungsreich neben den üblichen regionalen Fischspezialitäten. Donnerstags wird ein Fischbuffet angeboten. Ein Full-Service Hotel-Restaurant - wirkt etwas in die Jahre gekommen - aber gut gepflegt und mit großer, geschützter Außenterrasse. Zu den Stoßzeiten sei
Geschrieben am 25.03.2024 2024-03-25| Aktualisiert am
25.03.2024
Besucht am 11.03.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 72 EUR
Der Seestern ist wohl der Platzhirsch unter den 3 alteingesessenen Restaurants an der Zeile "Am Strande" am Heiligenhafener Hafen. Neben schmuckem Außenbereich im Schiffsrumpf drinnen eine sehr gepflegte, üppig maritim dekorierte Gaststube, die jedem Urlauber einprügelt, wo er gerade is(s)t oder sein möchte. Alles wertig, pieksauber und betreut von einem nett-verbindlichen Serviceteam mit Humor und Esprit. Das Angebot touristisch-vielfältig gutbürgerlich und fischlastig mit einem familiengerechten Crossover an regionalen, Fleisch- und Kindergerichten - für jeden etwas ergänzt durch Tagesempfehlungen! Insbesondere zu den Stoßzeiten sei eine rechtzeitige Reservierung empfohlen!
Getränke: 0,25l Wasser 2,70€, Weine ab 5,90€/0,2l - unser Pinot Grigio war gut temperiert und schmackig, das Fürstenberg Pils (3,30€/0,3l) fein - lange nicht gesehen und Schnäpse ab 2,50/2cl (z.B. unser Grand Marnier 4,-€).
Essen gut portioniert (serviert nach entspannter Wartezeit):
Dorschfilets – in Eihülle gebraten –
mit zerlassener Butter, Zitronensauce
und Petersilienkartoffeln 17,90€.
Fisch superfrisch, schön gebraten, die Hülle etwas kompakt aber vollkommen in Ordnung; lediglich von der Würze etwas nüchtern und die Zitronensauce etwas dünnhäutig. Mit etwas Salz und Pfeffer aus den auf dem Tisch platzierten Streuern passte es!
“SEESTERN-Matrosenteller“
4 verschiedene Fischfilets – natur gebraten –
auf deftigen Bratkartoffeln mit Büsumer Krabben,
Muscheln und Zitronen-Hollandaise 20,90€.
Ein schönes Potpourri an frischen Fischsorten, knusprig gebraten und belegt mit ordentlichen Nordseekrabben und Muschelfleisch - in Kombi und aufgrund der auch hier sehr vorsichtigen Würzung zunächst etwas harmoniearm. Die sonst gut abgestimmten Bratkartoffeln noch etwas fettig-weich hätten gut durch längeren Pfannenaufenthalt etwas mehr Knusprigkeit vertragen. Die Sauce stimmig, passend und intensiver.
Trotzdem gutes Essen bei fairen Preisen. Vielleicht etwas mehr Mut beim Würzen?
Entspannt-gemütlicher Aufenthalt auch Dank des Personals. Bestimmt mal wieder...
Der Seestern ist wohl der Platzhirsch unter den 3 alteingesessenen Restaurants an der Zeile "Am Strande" am Heiligenhafener Hafen. Neben schmuckem Außenbereich im Schiffsrumpf drinnen eine sehr gepflegte, üppig maritim dekorierte Gaststube, die jedem Urlauber einprügelt, wo er gerade is(s)t oder sein möchte. Alles wertig, pieksauber und betreut von einem nett-verbindlichen Serviceteam mit Humor und Esprit. Das Angebot touristisch-vielfältig gutbürgerlich und fischlastig mit einem familiengerechten Crossover an regionalen, Fleisch- und Kindergerichten - für jeden etwas ergänzt durch Tagesempfehlungen! Insbesondere zu... mehr lesen
Restaurant im Hotel Seestern
Restaurant im Hotel Seestern€-€€€Restaurant, Hotel043622286Am Strande 3, 23774 Heiligenhafen
3.5 stars -
"Solides Hotel-Restaurant an der Touri-Meile unweit des alten Hafens" HowpromotionDer Seestern ist wohl der Platzhirsch unter den 3 alteingesessenen Restaurants an der Zeile "Am Strande" am Heiligenhafener Hafen. Neben schmuckem Außenbereich im Schiffsrumpf drinnen eine sehr gepflegte, üppig maritim dekorierte Gaststube, die jedem Urlauber einprügelt, wo er gerade is(s)t oder sein möchte. Alles wertig, pieksauber und betreut von einem nett-verbindlichen Serviceteam mit Humor und Esprit. Das Angebot touristisch-vielfältig gutbürgerlich und fischlastig mit einem familiengerechten Crossover an regionalen, Fleisch- und Kindergerichten - für jeden etwas ergänzt durch Tagesempfehlungen! Insbesondere zu
Besucht am 11.03.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Frischer geht's nicht! Der üppig-appetitliche Verkaufstresen der hiesigen Fischereigenossenschaft "Kutterfisch Großhandel GmbH" lockt nicht nur auf einen Snack an den gepflegten Esstresen sondern bietet auch familenfreundliche Tische und ein kleines Restaurant direkt im Produktionsbetrieb. Alles sauber, gepflegt und per Selbstbedienung. Im gut besuchten, quirligen Geschäft kehrten wir mehrfach ein; die Qualität der Ware und Gerichte vorzüglich bei ordentlichen Portionen und kurzer Wartezeit. Man besorgt und entsorgt sein Tablett selbst; ein Transponder erinnert, wenn die in der Küche frisch zubereiteten Mahlzeiten abholbereit sind. Die Bedienungen über alle Generationen versiert, freundlich-locker und verbindlich verteilt auf 4 Bereiche: Verkauf, Fischbrötchen, Getränke und Küche. Das Angebot bietet neben Fischspezialitäten, Marinaden und Salaten auch einige Imbiss-Schnellgerichte.
Einen frischen Hauswein bekommt man für 4,50€, einen Absacker (Fisch muß schwimmen!) für 2,50€.
Gemeinsam waren alle Produkte gut belegt, die Brötchen knusprig, der Fisch hervorragend - auch von Würze und Dekoration wie Knobisauce, Remoulade etc. Die Preise der Fischbrötchen für Matjes, Bismarck 3,30€, Fischfrikadelle 3,50€ und Backfisch (frisch-fluffig-genial) 4,90€ günstig und fair.
Was das emsige und gut organisierte Team hier raushaut, ist beachtenswert - also Trinkgeld (auch Sparschweine stehen bereit) nicht vergessen!
Garantiert wieder!
Frischer geht's nicht! Der üppig-appetitliche Verkaufstresen der hiesigen Fischereigenossenschaft "Kutterfisch Großhandel GmbH" lockt nicht nur auf einen Snack an den gepflegten Esstresen sondern bietet auch familenfreundliche Tische und ein kleines Restaurant direkt im Produktionsbetrieb. Alles sauber, gepflegt und per Selbstbedienung. Im gut besuchten, quirligen Geschäft kehrten wir mehrfach ein; die Qualität der Ware und Gerichte vorzüglich bei ordentlichen Portionen und kurzer Wartezeit. Man besorgt und entsorgt sein Tablett selbst; ein Transponder erinnert, wenn die in der Küche frisch zubereiteten Mahlzeiten... mehr lesen
4.0 stars -
"Ein Fischgeschäft wie es sein muss - leckere Ware, Brötchen und Gerichte mit unkompliziertem SB-Restaurant" HowpromotionFrischer geht's nicht! Der üppig-appetitliche Verkaufstresen der hiesigen Fischereigenossenschaft "Kutterfisch Großhandel GmbH" lockt nicht nur auf einen Snack an den gepflegten Esstresen sondern bietet auch familenfreundliche Tische und ein kleines Restaurant direkt im Produktionsbetrieb. Alles sauber, gepflegt und per Selbstbedienung. Im gut besuchten, quirligen Geschäft kehrten wir mehrfach ein; die Qualität der Ware und Gerichte vorzüglich bei ordentlichen Portionen und kurzer Wartezeit. Man besorgt und entsorgt sein Tablett selbst; ein Transponder erinnert, wenn die in der Küche frisch zubereiteten Mahlzeiten
Geschrieben am 25.03.2024 2024-03-25| Aktualisiert am
25.03.2024
Besucht am 13.03.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Dank geschützter Außenterrasse besuchten wir das "Ina" an mehreren Tagen während eines etwas stürmischen Kurzurlaubs in Heiligenhafen's Vorsaison; Eis gibt's dort ab Ostern. Immer superfreundliche Bedienung und entspannte Atmosphäre - auch wenn es nur um eine Erfrischung ging: Gute Weine bei 5,20€/0,2l, Veltins Pils vom Fass 3,50€/0,3l, Wasser 3,20€/0,25l und ein Schnäpschen um 3,-€/2cl.
Das junge Betreiberpaar hat neben anständigem Kuchen auch eine kleine Speisenauswahl von Snacks bis zum Schnitzel - wir probierten das Bruschetta klassisch (6,50€) und den Flammkuchen Elsässer Art (8,50€).
Die Kleinigkeiten waren unerwartet reichhaltig und lecker - das Bruschetta auf knusprig-würzigem knoblauchbuttrigen großen Focaccia mit ordentlich Belag aus Kräutern, Zwiebeln und knackigen Tomatenwürfeln. Herzhaft und mit schöner Knobinote zum Sattwerden. Der ebenfalls gut belegte Flammkuchen auf hauchdünner knuspriger Unterlage mit Schmand, geräuchertem Speck und u.a. Frühlingszwiebeln war schön würzig, fluffig und saftig - ebenfalls eine gute Mahlzeit.
Die Sauberkeit im Restaurant und Sanitäranlagen vorbildlich!
Immer wieder gern...
Dank geschützter Außenterrasse besuchten wir das "Ina" an mehreren Tagen während eines etwas stürmischen Kurzurlaubs in Heiligenhafen's Vorsaison; Eis gibt's dort ab Ostern. Immer superfreundliche Bedienung und entspannte Atmosphäre - auch wenn es nur um eine Erfrischung ging: Gute Weine bei 5,20€/0,2l, Veltins Pils vom Fass 3,50€/0,3l, Wasser 3,20€/0,25l und ein Schnäpschen um 3,-€/2cl.
Das junge Betreiberpaar hat neben anständigem Kuchen auch eine kleine Speisenauswahl von Snacks bis zum Schnitzel - wir probierten das Bruschetta klassisch (6,50€) und den Flammkuchen Elsässer... mehr lesen
3.5 stars -
"Schmuckes Bistro-Café mit Kuchen, kleinen Speisen, coolen Drinks und Eis am Markt" HowpromotionDank geschützter Außenterrasse besuchten wir das "Ina" an mehreren Tagen während eines etwas stürmischen Kurzurlaubs in Heiligenhafen's Vorsaison; Eis gibt's dort ab Ostern. Immer superfreundliche Bedienung und entspannte Atmosphäre - auch wenn es nur um eine Erfrischung ging: Gute Weine bei 5,20€/0,2l, Veltins Pils vom Fass 3,50€/0,3l, Wasser 3,20€/0,25l und ein Schnäpschen um 3,-€/2cl.
Das junge Betreiberpaar hat neben anständigem Kuchen auch eine kleine Speisenauswahl von Snacks bis zum Schnitzel - wir probierten das Bruschetta klassisch (6,50€) und den Flammkuchen Elsässer
Geschrieben am 29.02.2024 2024-02-29| Aktualisiert am
14.11.2024
Besucht am 13.11.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
(13.11.2024/02.10.2024 Nach ersten Liefererfahrungen upgedated und Wertung verbessert - s.u.)
28.02.2024
Die kürzliche Umfirmierung vom Asia An zur Wok Queen ist innen durch leichte Umbauten begleitet. Der etwas schroffe Gastraum mit 4 Tischen wirkt klar, weniger verspielt aber auch etwas wie ein Wartesaal. Das ist er auch, wenn man zum Bestellen/Abholen kommt, was aufgrund der starken Geruchsbelästigung aus dem vergrößerten, offenen Küchenbereich hinter dem Bestelltresen einem Aufenthalt vorzuziehen ist. Hier wo Wok- und Imbissgerichte emsig und lautstark zubereitet werden dröhnt zusätzlich ein Abzug, der es aber nicht schafft den Asia-Dunst aus den Klamotten herauszuhalten. Die Führung hat wohl neben einer albanischen Dame ein Abkömmling aus dem Indisch-Pakistanischen Raum übernommen - gute Geschäftsleute - was sich auch im Angebot wiederspiegelt. Die einst trefflich zubereiteten Asia-Klassiker wurden durch einige japanische Uden-Gerichte, GYROS (Schwein/Huhn(!) à 8,50-15,50€(!)), Veggie-Wrap und Burger/Wurst/Nuggets ausschließlich vom Huhn ergänzt. Asiafood and more steht auf der mutig neu bepreisten Karte, dass man ohne Glutamat kocht und dass Tsatsiki und Krautsalat (Portion je 4,50€!) selbst gemacht werden...
Wir orderten die 1. Peking-Suppe "sauer, leicht scharf" 4,-€; 4. Große Frühlingsrolle Huhn (wahlweise auch vegetarisch) mit Süß-saurer Soße 4,50€; 10. Hühnerfleisch gebraten mit Basmatireis "frischen Champignons, Broccoli, Paprika, Karotten, Chinakohl, Zwiebeln, Zucchini" und Shasha Soße "Knoblauch, leicht scharf" 12,-€ und 26. Gebratenes Rindfleisch (mit gleichem Reis und Gemüseanteil) "nur mit Zwiebeln und Knoblauch" 13,50€.
Die Bestellung (und spätere Abrechnung) erfolgte durch den einigermaßen deutschkundigen Herrn per Kneipenblocknotiz ohne störende elektronische Hilfsmittel und Beleg.
Als Wartezeit wurden 15min annonciert, die auf über 20min überzogen wurde (gut für die Klamotten).
Frühlingsrolle (Soße vergessen!) - sah gut/knusprig und nicht fett aus, wirkte aber etwas zähe und langweilig. Inhalt kleinstgehackter Kohl und Spuren von gebratenen Hühnchenkrümeln; insgesamt verträglich aber nüchtern und wenig kreativ.
Peking-Suppe - kein Vergleich zur vollmundigen Version des Vorbetriebs. Zwar handwerklich ähnlich gemacht, aber nur Säure (und schöne Schärfe) vergleichbar mit einer Sweet Chili Sauce. Wenig Würze aber sättigend und erträglich.
Huhn - reichlich grobe Stücken mit dem beschriebenen Gemüsepotpourri; Paprika und Chinakohl konnten wir nicht ausmachen. Es fehlte Säure, Knackigkeit und die typische Asia-Note (Glutamat?). Wenig fruchtig, nur etwas salzig-oberflächlich aber lieblos-reichhaltig unrund. Kann man selbst aufpeppen, daher noch befriedigend; der Reis war gut.
Rind - noch etwas saftig, Menge ok aber auch etwas einfältiger/langweiliger als das Huhn. Wirkte einseitig-flach trotz guter Zutaten.
Kennen wir besser. Ohne Seele, Harmonie, Pfiff und Tradition - dennoch mit etwas gutem Willen gerade noch durchschnittlich vom Essen. Insgesamt massig, wenig persönlich/empathisch; kommt vielleicht noch, wenn sich der junge Betrieb eingespielt hat. Ich bin jetzt schon sehr sehr gespannt auf die asiatischen Gyros...
Im März 2024
Nachtrag 3 Tage später: Lieferdienst getestet (1€ Aufschlag) - freundlich-verbindlicher und deutscher Telefonservice, Lieferung im Zeitrahmen - soweit positiver und i.O. Gyros waren (noch) nicht verfügbar - daher bestellt: 5. Gemüse Minifrühlingsrollen mit süß-sauer Soße (8 Stck. 3,-€) Standardware knusprig und ordentlich; 75. Chicken Nuggets 8 Stck. mit Asia-Dip 6,-€ frisch-saftig-fluffig gute Qualität besser als bei den Großen = empfehlenswert; 69. Crunchy Chickenburger mit Tomate, Gewürzgurke, roten Zwiebeln, Ketchup, Burgersauce und Salat 8,-€ wie bei Bestellung kommentiert "sehr lecker". War er wirklich: Knusprig, saftig und schmackig, gut belegt aber problemlos aus der Hand zu essen - ein Burger wie er sein muss-da capo! Wird also - zumindest im Fastfoodbereich...
02.10.2024
Eigentlich wollte ich die mir unbekannten Hähnchengyros probieren-gabs nicht; die freundliche Dame am Telefon verwies auf die Variante vom Schwein-wollte ich aber nicht. Dann lieber wieder den Crunchy Chickenburger Nr. 69. Der Burger im Lieferservice (zuverlässig) war wie im März erstklassig. Die gebratenen Nudeln mit Rindfleisch Nr. 48 reichhaltig (13,50€), aber aufgrund des Verzichts auf Glutamat etwas flach vom Gesamteindruck. Wir mögens da lieber traditionell ungesund...
13.11.2024
Eine gute Erfahrung machten wir heute: Knusprige Ente Nr. 31 (13,50€) bzw. Hühnerfleisch gebraten Nr. 10 (12,-€) jeweils mit Shasha-Sauce (bei der Ente extra geliefert) und lockerem Basmatireis: Nach kurzer Zeit heiß geliefert - einwandfrei! Eine Sauce leichtscharf mit etwas Knoblauch - angebraten mit Champignons, Broccoli, Paprika, Karotten, Chinakohl, Zwiebeln und Zucchini. Rund, harmonisch, würzig und lecker auch ohne Glutamat! So passt es!
(13.11.2024/02.10.2024 Nach ersten Liefererfahrungen upgedated und Wertung verbessert - s.u.)
28.02.2024
Die kürzliche Umfirmierung vom Asia An zur Wok Queen ist innen durch leichte Umbauten begleitet. Der etwas schroffe Gastraum mit 4 Tischen wirkt klar, weniger verspielt aber auch etwas wie ein Wartesaal. Das ist er auch, wenn man zum Bestellen/Abholen kommt, was aufgrund der starken Geruchsbelästigung aus dem vergrößerten, offenen Küchenbereich hinter dem Bestelltresen einem Aufenthalt vorzuziehen ist. Hier wo Wok- und Imbissgerichte emsig und lautstark zubereitet werden dröhnt zusätzlich ein... mehr lesen
Wok Queen | Asia Food & More
Wok Queen | Asia Food & More€-€€€Lieferdienst, Imbiss, Take Away041229278344Großer Sand 60, 25436 Uetersen
3.5 stars -
"Griechischer und anderer Wind im Asia-Imbiss" Howpromotion(13.11.2024/02.10.2024 Nach ersten Liefererfahrungen upgedated und Wertung verbessert - s.u.)
28.02.2024
Die kürzliche Umfirmierung vom Asia An zur Wok Queen ist innen durch leichte Umbauten begleitet. Der etwas schroffe Gastraum mit 4 Tischen wirkt klar, weniger verspielt aber auch etwas wie ein Wartesaal. Das ist er auch, wenn man zum Bestellen/Abholen kommt, was aufgrund der starken Geruchsbelästigung aus dem vergrößerten, offenen Küchenbereich hinter dem Bestelltresen einem Aufenthalt vorzuziehen ist. Hier wo Wok- und Imbissgerichte emsig und lautstark zubereitet werden dröhnt zusätzlich ein
Seit knapp 2 Wochen firmiert der vietnamesische Imbiss ASIA AN als WOK QUEEN - wiedereröffnet mit Lieferservice. https://www.facebook.com/wokqueen
Seit knapp 2 Wochen firmiert der vietnamesische Imbiss ASIA AN als WOK QUEEN - wiedereröffnet mit Lieferservice.
https://www.facebook.com/wokqueen
Wok Queen | Asia Food & More
Wok Queen | Asia Food & More€-€€€Lieferdienst, Imbiss, Take Away041229278344Großer Sand 60, 25436 Uetersen
stars -
"Wiedereröffnung mit neuem Namen" HowpromotionSeit knapp 2 Wochen firmiert der vietnamesische Imbiss ASIA AN als WOK QUEEN - wiedereröffnet mit Lieferservice.
https://www.facebook.com/wokqueen
Geschrieben am 21.02.2024 2024-02-21| Aktualisiert am
21.02.2024
Besucht am 20.02.2024Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
In der Hamburger Neustadt unweit des Hafens gibt es das trendige Portugiesenviertel schon ewig. Unzählige meist iberische Restaurants haben sich hier niedergelassen - trotz oder gerade wegen einer gewissen unkomplizierten "Einfachheit" isst man hier gut, frisch, authentisch und günstig. Wir hatten in einer Gruppe reserviert, wurden vom Patron - der wandelnden Speisekarte mit reichlich Empfehlungen - herzlich-familiär willkommengeheißen und trotz später ausgebuchtem Lokal mit Unterstützung seines kleinen Teams toll bedient. Es duftet nach frisch Gegrilltem, Meer und Knoblauch; der schroffe Holztisch ist mit Menage, Aioli, Oliven, Brot und einigem rustikalen Aufschnitt eingedeckt. Ein üppiger Gruß aus der Küche, der das Eintreffen und Warten versüßt. Das beigestellte Olivenöl ist hervorragend und kann wenn man nett fragt auch erworben werden... Heimelige Atmosphäre, recht gedämpfte Beleuchtung und dunkles Mobiliar mit einigen Kerzen sorgen bei klagenden Fadoklängen für eine urige Gemütlichkeit und sofortige Vertrautheit unter den Anwesenden.
Die umfangreiche leicht abgegriffene Speisekarte in Spiralbindung bleibt der Region treu und verzichtet zugunsten einer großen Fischauswahl auf internationalen Mainstream; neben den vielen Tagesempfehlungen des Chefs gibt eine extra Prospekthülle neben Auszügen der Hauptkarte Aufschluss über das tagesfrische Angebot und die nach der Mehrwertsteuererhöhung zum Jahresbeginn aktuellen Preise, die dort noch keinen Einzug gefunden haben. Im Internet ist man aber aktuell...
Wie die von einer gestandenen Dame geleitete emsige Küche angesichts der Auswahl und Auslastung performt, bleibt beachtenswert!
Ein lokaler leichter und frisch-kerniger Rosé in einfachen Gläsern (0,2l max. 7€) passt und läutet den Abend ein. Nach nicht zu langer Zeit kommt begleitet von einer Knoblauch-Ölaura meine Vorspeise in großer Tonschale: Venusmuscheln „Benfica Special“ (Angebot 14,50€). Topfrische üppige Portion auf den Punkt abgeschmeckt, schön anzusehen, wohlriechend und echt lecker!
Als Hauptgericht wählte ich Steak im Tontopf mit Knoblauchsoße und gebratenen Kartoffeln (21,50 €). Die Beilagen der Gruppe waren über den Tisch verteilt, so dass jeder unkompliziert von allem nehmen konnte. Ein top-gebratenes röstiges üppiges Rumpsteak mit schöner Würze noch medium mit angenehmem Biss gebettet auf einer tomatisierten Knoblauchölexplosion mit vielen kleinen gerösteten Vertretern und ordentlich Bumms. Da nicht mit der Tunke übergossen blieb das Steakerlebnis erfreulicherweise ursprünglich.
In geselliger Runde gabe es noch eine handwerklich und geschmacklich gut gemachte Dessertauswahl (Puddings, Mousse, Natureis/Sorbet in eigener Schale ab 6,-€) bis der unikale Patron per Kneipenblock zur Abrechnung schritt.
Das Urteil auch der Mitesser ausnahmslos positiv!
Urig, herzlich, bodenständig-unkompliziert, einzigartig authentisch und köstlich; unbedingt wieder!
In der Hamburger Neustadt unweit des Hafens gibt es das trendige Portugiesenviertel schon ewig. Unzählige meist iberische Restaurants haben sich hier niedergelassen - trotz oder gerade wegen einer gewissen unkomplizierten "Einfachheit" isst man hier gut, frisch, authentisch und günstig. Wir hatten in einer Gruppe reserviert, wurden vom Patron - der wandelnden Speisekarte mit reichlich Empfehlungen - herzlich-familiär willkommengeheißen und trotz später ausgebuchtem Lokal mit Unterstützung seines kleinen Teams toll bedient. Es duftet nach frisch Gegrilltem, Meer und Knoblauch; der schroffe... mehr lesen
Restaurant A Varina
Restaurant A Varina€-€€€Restaurant, Partyservice040372662Karpfanger Straße 16, 20459 Hamburg
4.5 stars -
"Authentisches Spezialitätenrestaurant mit toller Küchenleistung im Portugiesenviertel" HowpromotionIn der Hamburger Neustadt unweit des Hafens gibt es das trendige Portugiesenviertel schon ewig. Unzählige meist iberische Restaurants haben sich hier niedergelassen - trotz oder gerade wegen einer gewissen unkomplizierten "Einfachheit" isst man hier gut, frisch, authentisch und günstig. Wir hatten in einer Gruppe reserviert, wurden vom Patron - der wandelnden Speisekarte mit reichlich Empfehlungen - herzlich-familiär willkommengeheißen und trotz später ausgebuchtem Lokal mit Unterstützung seines kleinen Teams toll bedient. Es duftet nach frisch Gegrilltem, Meer und Knoblauch; der schroffe
Geschrieben am 19.02.2024 2024-02-19| Aktualisiert am
21.02.2024
Besucht am 14.02.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 250 EUR
Nachdem meine erste Rezension deutlich älter als 10 Jahre ist, hier ein Update nach unserem letzten Besuch, welches leider ohne Fotos auskommen muss (schade...). Einige Tage vor dem Valentinstag gelang es noch einen Tisch für diesen Abend zu ergattern, was aufgrund der angespannten Personalsituation zum Glücksfall wurde. Wiederholt war dies in der Vergangenheit nicht gelungen - ausgebucht! Verständlich: Dem Anspruch einer umfänglichen Betreuung möchte man hier unbedingt nachkommen.
Im Großen und Ganzen bestätigt sich die Leistung aus meiner Altbewertung, auf die ich gern verweisen möchte - das Bewährte wurde hier beibehalten und behutsam in die aktuelle Dekade übertragen. DAS klassische Restaurant und Hotel in Pinneberg mit gepflegt-edler Speisenauswahl und angeschlossenem Bar-Bistro, wo es auch Kleinigkeiten und Modernes zu entdecken gibt.
Die wertige Speisenauswahl und Menü - siehe Karte auf der Homepage - wurde für diesen Abend auf den Valentinstag angepasst, wie auch die stimmige Dekoration. Das Valentinsmenü wurde von 3 bis 5 Gängen (65-90€) p.P. angeboten - für uns reichte die 3er-Variante. Empfang und Garderobenservice durch den Seniorchef, eine uns zugeteilte junge weibliche Bedienung führte uns an den Tisch und blieb uns bei hervorragender Präsenz fest zugeteilt; reizend und höflich!
Getränke: Aperitif Belsazar dt. Vermouth rosé Spritz (9,80) und Cremant Aimery rosé (9,40€) waren ausgezeichnet; 0,75l Gerolsteiner medium 8,20€. Zur Essensbegleitung eine Flasche Sancerre blanc Bailly-Reverdi 2016 schön kalt im Kühler beigestellt mit typisch edel-trockener Note schlug mit 59,-€ zu Buche. Im Vergleich aus der riesigen Weinkarte fair bepreist. Schnäpse bekommt man ab 3,-, edlere Absacker liegen bei 5 bis 10€/2cl. Den Espresso gibts für 3,90 solo- oder mit hausgemachter Pralinenauswahl für 9,50€.
Amuse: Fluffig-knuspriges vermutlich hausgebackenes Weizenbaguette in Scheiben wurde im Korb eingedeckt - begleitet von einer ordentlichen Portion Butter bestreut mit Meersalz.
Vorspeise (nach angemessener Wartezeit): Gebratene Jacobsmuschel und frittierte Knusper-Großgarnele in einem aufwändigen Garten von Sößchen, Schäumen und essbaren Dekorationsbestandteilen jeweils auf dem Punkt von Textur und Würze hervorragend-schmackig 5*.
Nach angenehmer Wartezeit die Hauptspeisen:
Geflämmtes Kabeljaufilet gebraten mit Beilage aus Tomaten, noch etwas knackigen weißen Linsen, zarten Speckkrumen und Kartoffelwürfeln mit Basilikum bei orientalischer Note vielleicht einen Hauch zu dominant-spitz in Verbindung mit dem top-frischen vorbildlichen Fisch. Einzeln perfekt - in Kombi Geschmackssache. Daher hier 4*.
Ein üppiges rosa Kalbsfilet gebraten saftig und leicht mariniert an einer Beilage aus gebratenen Rosenkohl-Minis, kleinen Gnocchis, Maronen und Rotweinzwiebeln nebst gutem tiefdunklen Jus wurde bereichert durch ein zartes Stück Kalbsbäckchen; etwas mehr Jus hätte mich erfreut. Harmonisch-tiefsinnig - 4,5*.
Mit dem Dessert (auf Abruf) überzeugte Küchenchef Marc Ostermann wiederum vollends: Handwerklich phantastisch ein kreisrunder mit Himbeermark gefüllter Ring aus Kokoscremepudding - wie auch die raffinierten reichlichen Beilagen- und Dekorationsanteile Geschmacksexplosionen ohne zu süß zu wirken: Himbeer- und Mangosorbet, Früchte, Crunch und Saucentupfen 5*.
Zum Kaffee gab es noch eine zarte, winterliche Schokoladengebäck-Beilage.
Hier gehts Richtung Sterne! Konservativ, vornehm-edel, gediegen und bewährt bei hervorragender Küche ohne zu abgehoben zu wirken. Für Abende mit Ruhe, Wohlgefühl und Etikette immer wieder gern!
Nachdem meine erste Rezension deutlich älter als 10 Jahre ist, hier ein Update nach unserem letzten Besuch, welches leider ohne Fotos auskommen muss (schade...). Einige Tage vor dem Valentinstag gelang es noch einen Tisch für diesen Abend zu ergattern, was aufgrund der angespannten Personalsituation zum Glücksfall wurde. Wiederholt war dies in der Vergangenheit nicht gelungen - ausgebucht! Verständlich: Dem Anspruch einer umfänglichen Betreuung möchte man hier unbedingt nachkommen.
Im Großen und Ganzen bestätigt sich die Leistung aus meiner Altbewertung, auf die... mehr lesen
Restaurant Rolin im Hotel Cap Polonio
Restaurant Rolin im Hotel Cap Polonio€-€€€Restaurant, Hotel041015330Fahltskamp 48, 25421 Pinneberg
5.0 stars -
"Spitzengastronomie mit Stil" HowpromotionNachdem meine erste Rezension deutlich älter als 10 Jahre ist, hier ein Update nach unserem letzten Besuch, welches leider ohne Fotos auskommen muss (schade...). Einige Tage vor dem Valentinstag gelang es noch einen Tisch für diesen Abend zu ergattern, was aufgrund der angespannten Personalsituation zum Glücksfall wurde. Wiederholt war dies in der Vergangenheit nicht gelungen - ausgebucht! Verständlich: Dem Anspruch einer umfänglichen Betreuung möchte man hier unbedingt nachkommen.
Im Großen und Ganzen bestätigt sich die Leistung aus meiner Altbewertung, auf die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Personal/Service:
Routiniert-freundlich-verbindlich-fleißig und noch einen Hauch familiär.
Ambiente:
Highlight der aus der Terrasse entstandene große Wintergarten! Klar, sauber, hell, nicht zu hellhörig mit absenkbaren großen Glasfronten. Bei Wind etwas frisch aber kaum zugig. Schöne Möblierung.
Angebot:
Übersichtlich gegliedert und etwas reduziert. Neben Steaks die wichtigsten (fleischlastigen) Balkanklassiker, etwas Fisch und andere saisonale Angebote - in diesem Fall Gerichte mit frischem Spargel. Dazu Extrakarte/Aufsteller für Burger, Desserts und Wein. Wenig Kreativität oder Wechsel - man bleibt beim Bewährten. Die Hauptgerichte bewegen sich zwischen 17 und 30€.
An diesem Sonntagabend war das Lokal sehr gut besucht - unsere Reservierung per Mail hatte ich glücklicherweise telefonisch verifiziert, nachdem einige Tage keine Bestätigung kam. Wir bekamen nach freundlicher Begrüßung Platz im Wintergarten; nach Aufnahme der Getränke recht flott der Service:
0,3l KöPi 4,50, 0,75l Sprudel 7,90 und ein sehr guter kühler weißer Grasevina aus Slavonien 0,2l 6,90€ waren gepflegt; Julyska (2,50) und Slivovic (3,-€) je 2cl helfen dabei bei der Verdauung. Einen Julyska gibt's nach dem Essen aufs Haus; dieses aus dem Birnenlikör Kruskovac und Slivovic bestehende süffige Pinnchen gibt es auch in der Flasche von klein bis 0,7l (30,-€) zum Mitnehmen nach Hause.
Wie immer Start mit einem gemischten Beilagensalat, der wie weitere 3 Beigaben und das Essen etwas uniform aber gut mariniert und frisch-knackig daherkommt; zusätzlich noch Knoblauchöl mit Knoblauchstückchen, eine Art Tzatzikiquark und Zigeunersauce (etwas scharf-lecker).
Nach nicht zu langer Wartezeit die Hauptgerichte unserer Wahl - Tellergerichte einfach dekoriert mit fairen Portionen:
Der klassische Grillteller kostet mittlerweile 22,90€ und enthält 350g je ein Stück Schweinerückensteak, Putenbrust, selbstgemachtes Hack (Cevapcici, Pljeskavica), Speck sowie Djuwetschreis (ordentlich) und Pommes (normal); sehr deftig-würzig, einen hauch trocken (landestypisch) und optisch weniger anspruchsvoll. Die Beilagen ordentlich; der gewürzsalzige Fleischgeschmack steht aber neben leichtem Grillaroma im Mittelpunkt. Mit den Saucen lässt sich hier ein nachhaltiger Eindruck zaubern...
Der "Feine Damen"-Teller 240g Putenbrust, Schweinefilet und Kräuterbutter mit Djuwetschreis und Bratkartoffeln (19,90; auf Wunsch Bernaise + 2€) war ebenfalls weniger fein aber solide und saftig. Die Kartoffelbeilage war optisch besser als von Konsistenz und Würzung - wohl der Warmhaltung vs. a la minute in der Küche geschuldet. Befriedigend und nicht mehr ganz heiß.
Erfreulich das Lammfilet mit grünen Bohnen und Bratkartoffeln 220g 29,90€. Wenn auch hier die Beilagen etwas flau und nicht mehr ganz heiß waren das Fleisch hervorragend frisch-zart in würziger Kräuterbutter vorbildlich.
Zum Dessert gönnten wir uns noch 2 Kugeln Eis mit Sahne (positiv: Konditor - nicht Sprühsahne!) in guter Qualität zu 3,90€ - wird für Kinder als "Eiszwerg" verkauft. Eine leichte, sehr leckere Fruchtcreme mit Solero-Topping (selbst gemacht in Maracuja und Kirsch für 4,50€ erhältlich) schließt den Magen.
Fazit:
Wenig kreative Standard-Balkan-Küche familentauglich und ordentlich für jeden Anlass in unkompliziert-angenehmen Ambiente serviert. Dafür ungewöhnlich gute Auslastung aus der lokalen Bevölkerung...