Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403194x gelesen 4531x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Besucht am 12.09.2016Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Das Chamäleon präsentiert sich in Gießener Innenstadtlage an der Fußgängerzone neben einem kleinen Spielplatz. Innen stylisch und mit gepflegter beschirmter Biergarten-Terrasse läd es mit einer modernen Crossover-Speisekarte mit Pizza, Pasta, Steaks und einigen regionalen Angeboten sowie Snacks studentengerecht und preiswürdig ein. An einem recht warmen Sommerabend war ein Terassenplatz ideal.
Unkomplizierter Empfang durch einen gestandenen Kellner; möglicherweise der freundliche Chef? Mir ist nach Auffüllung des Flüssigkeitsmangels, welchem mit einem kühlen Veltins rasch und geeignet begenet wird (0,5l 3,30€). Aus den auf dem Tisch aufgestellten Flyern und der zusätzlich gebrachten vollwertigen Speisekarte fällte mir die Pizza Diavolo (scharf mit frischem Knoblauch und Peperoniwurst etc.) ins Auge.
Für den sympathischen Kurs von 6,90€ kommt nach etwa 15min ein flach portionierter aber gut belegter Fladen in normaler Größe auf den Tisch - saftig und wohlriechend, trotzdem herzhaft-knusprig bei guter Portion.
Endlich mal ein Gericht, was auch -wie beschrieben- scharf ist, obwohl nicht übertrieben; gut, dass der Pils-Vorrat noch reicht...
Sehr aromatisch und prägnant der gut passende Knoblauch, der mich bis in die Nacht begleitet!
Nichts Überwältigendes, aber schon schmackhaft und gut abgeschmeckt würzig-harmonisch.
Brauchbares Lokal mit normalen Gästen und guter Auswahl. Für jede Art von Rast oder Einkehr geeignet.
Das Chamäleon präsentiert sich in Gießener Innenstadtlage an der Fußgängerzone neben einem kleinen Spielplatz. Innen stylisch und mit gepflegter beschirmter Biergarten-Terrasse läd es mit einer modernen Crossover-Speisekarte mit Pizza, Pasta, Steaks und einigen regionalen Angeboten sowie Snacks studentengerecht und preiswürdig ein. An einem recht warmen Sommerabend war ein Terassenplatz ideal.
Unkomplizierter Empfang durch einen gestandenen Kellner; möglicherweise der freundliche Chef? Mir ist nach Auffüllung des Flüssigkeitsmangels, welchem mit einem kühlen Veltins rasch und geeignet begenet wird (0,5l 3,30€). Aus den... mehr lesen
Restaurant Chamäleon
Restaurant Chamäleon€-€€€Restaurant, Bar, Cafe06419313950Reichensand 9, 35390 Gießen
3.5 stars -
"Launiges Studentenlokal in ruhiger Lage" HowpromotionDas Chamäleon präsentiert sich in Gießener Innenstadtlage an der Fußgängerzone neben einem kleinen Spielplatz. Innen stylisch und mit gepflegter beschirmter Biergarten-Terrasse läd es mit einer modernen Crossover-Speisekarte mit Pizza, Pasta, Steaks und einigen regionalen Angeboten sowie Snacks studentengerecht und preiswürdig ein. An einem recht warmen Sommerabend war ein Terassenplatz ideal.
Unkomplizierter Empfang durch einen gestandenen Kellner; möglicherweise der freundliche Chef? Mir ist nach Auffüllung des Flüssigkeitsmangels, welchem mit einem kühlen Veltins rasch und geeignet begenet wird (0,5l 3,30€). Aus den
Geschrieben am 02.08.2016 2016-08-02| Aktualisiert am
20.11.2016
Besucht am 01.08.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Sicher kein Highlight, aber brauchbar. Und bei dem Durchlauf/Umsatz meist vernünftige Qualität.
Horden von Rentnern bevölkern das geräumige SB-Restaurant auch zum Frühstück pünktlich ab 9 Uhr. Gegen Mittag sind alle Backwaren verputzt und man stellt sich mit Tablett an eine der 3 nach Angebot geordneten Bedienungstheken. Hier gibt es reichlich Torte, Salate, Snacks, Schnellgerichte (wohlriechende Currywurst) und einige recht ansprechende Mittags-Tellergerichte, hausgemachte Erbsensuppe (essen geschätzt 85% der Ü-60), Vollwertiges und Kindgerechtes. Das beste Tagesangebot -ein Grillteller mit Wedges- gibt's für 6,90€ bzw. für Stammkunden mit Kundenkarte für die Hälfte. Sowas zieht natürlich! Da recht üppig, bleiben wir wieder bei der hervorragenden langen Bockwurst, die eher wie eine überdimensionierte Wiener aussieht, hängen. Mit ordentlichem Kartoffelsalat aus dem Eimer sind das gerademal 3,40€ pro Person. Dank Gutschein übernimmt Kraft unseren Prosecco dazu und es bleibt eine ausreichende, wohlige Sättigung für kleines Geld. Und Leute gucken gibt's gratis dazu...
Funktionierende Schnellgastronomie - freundlich, günstig und größtenteils schmackhaft. Das hallige Ambiente dagegen soll ein zu langes Kleben an den begehrten Plätzen verhindern... Seit Kindheitstagen kaum veränderte, bewährte Unterbrechung des Einkaufsbummels in einem wirklich herausragenden, monumentalen Möbelhaus mit Riesen-Einzugsgebiet.
Sicher kein Highlight, aber brauchbar. Und bei dem Durchlauf/Umsatz meist vernünftige Qualität.
Horden von Rentnern bevölkern das geräumige SB-Restaurant auch zum Frühstück pünktlich ab 9 Uhr. Gegen Mittag sind alle Backwaren verputzt und man stellt sich mit Tablett an eine der 3 nach Angebot geordneten Bedienungstheken. Hier gibt es reichlich Torte, Salate, Snacks, Schnellgerichte (wohlriechende Currywurst) und einige recht ansprechende Mittags-Tellergerichte, hausgemachte Erbsensuppe (essen geschätzt 85% der Ü-60), Vollwertiges und Kindgerechtes. Das beste Tagesangebot -ein Grillteller mit Wedges- gibt's für 6,90€... mehr lesen
Krafts Kök | Das Möbelkraft Restaurant
Krafts Kök | Das Möbelkraft Restaurant€-€€€Schnellrestaurant, Bistro04551501Ziegelstr.1, 23795 Bad Segeberg
2.5 stars -
"Kantinen-Restaurant im Möbelhaus - beliebt, sauber und solide" HowpromotionSicher kein Highlight, aber brauchbar. Und bei dem Durchlauf/Umsatz meist vernünftige Qualität.
Horden von Rentnern bevölkern das geräumige SB-Restaurant auch zum Frühstück pünktlich ab 9 Uhr. Gegen Mittag sind alle Backwaren verputzt und man stellt sich mit Tablett an eine der 3 nach Angebot geordneten Bedienungstheken. Hier gibt es reichlich Torte, Salate, Snacks, Schnellgerichte (wohlriechende Currywurst) und einige recht ansprechende Mittags-Tellergerichte, hausgemachte Erbsensuppe (essen geschätzt 85% der Ü-60), Vollwertiges und Kindgerechtes. Das beste Tagesangebot -ein Grillteller mit Wedges- gibt's für 6,90€
Geschrieben am 26.07.2016 2016-07-26| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 05.10.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 74 EUR
Die ehemaligen Stallungen eines bäuerlichen Anwesens beherbergten schon zuvor einen Betrieb mit gehobener Italienischer Küche und Pizza. Die ehemaligen Macher des jetzt mit neuem Auftritt weitergeführten ehemaligen Casa Rossa im benachbarten Uetersen fanden hier seit April 16 nun ihr neues Zuhause und besannen sich auf die klassischen Elemente einer Trattoria:
-Rustikale aber qualitativ hochwertige Küche mit kleiner Karte
-Etwas ursprünglicheres und unkomplizierteres Ambiente
-Frisches, überschaubares Tagesangebot von der Tafel
-Verzicht auf Pizza
und launiges Italien-Feeling mit Personal in Großaufgebot zur Bespielung der Innen- und Außenplätze.
Also kein spinnertes Ristorante und keine bloße Pizzeria - passt gut in die ländliche Umgebung!
Dennoch findet der Besucher außerst gepflegte und stilecht dekorierte Räumlichkeiten vor; die Holzbänke im Garten weichen etwas vom Stil ab. Freundlicher Empfang im noch leeren Gastraum bei geschäftigem Treiben in der einsehbaren Küche. Ein Blick auf die Saladette verrät frische Antipasti. Wir nehmen sommerwetterbedingt im Garten Platz und bestellen Hauswein trocken weiß 0,25l 4,50€, Wasser SP 0,25l 1,90€ und ein Köpi 0,3l zu 2,70€. Die Tafel und Karten werden gereicht - eine insgesamt sehr überschaubare aber gute und offensichtlich frische typische Auswahl Pasta-Fisch-Fleisch und mehr, was die sichtbare Streichung einiger Angebote verrät. Der Wein angenehm und süffig-kalt!
Das wechselnde Personal vom freundlich-italienischen Youngster über einen gestandeneren Landsmann bis hin zur sehr freundlichen jungen deutschen Kollegin vermittelt das Bemühen einer dichten Betreuung. Einige regionale VIP's und offensichtlich schon etablierte Stammgäste sowie der lokale Landfrauenverein mit Anhang bevölkern langsam und ruhig die Immobilie und führen später zu weiteren Streichungen auf der Tafel...
Vorher konnten wir wählen: Während frisches Weißbrot mit verschiedenen Oliven, Kapernäpfeln und einer umwerfenden Knoblauchcreme (4*) gereicht werden, entscheiden wir uns für eine kleine 3er-Etagere mit einer Vorspeisenauswahl (12,-€; die große wird zum doppelten Preis angeboten), Mama Ritas "umwerfende" Lasagne (Tafel; 10,50€) und Lachsfilet mit grünem Pfeffer in Rahmsauce auf Gemüsebett mit Salat (15,80€).
Die Etagere folgt mit jeweils guten Portionen von Mortadella, Parmaschinken, (Mini)Tomate-Mozzarella, Salami, 4 Sorten Käse mit Feigensenf, Antipastiauswahl mit Pilzen, Auberginen, Zucchini, Artischocken etc. aber ohne Vitello. Dennoch ihren Preis werte gute Auswahl original italienischer Spezialitäten gut zubereitet und gewürzt (3,5*).
Nach angenehmer Wartezeit und höflich-korrekten Nachfragen zum Essen werden die Hauptgerichte gebracht. Keine Riesenportionen aber dafür auf schönem Geschirr stilvoll angerichtet vollends ausreichend. Eine klassische nicht zu scharfe helle Grüner-Pfeffer-Sauce umschmeichelt die gut gebratenen optisch perfekten noch etwas saftigen aber gut gesalzenen Lachsfilets, deren Genuss im Wechselspiel mit dem aus warmen Antipasti und Fenchel naturbelassen bereiteten Gemüsebett und dem mit sehr leichten Balsamicodressing versehenen eher rustiaklen Beilagensalat dennoch funktioniert (3,5*). Mama Rita hingegen hat ganze Arbeit geleistet: Die als Art Tortenstück auf Teller servierte Lasagne cremig-schlotzig zartwürzig und ausdrucksstark schwer und lecker reichhaltig mit schönen Tomaten- und Käsearomen toll abgeschmeckt und perfekt überbacken (4*).
Höflich preist die deutsche Kollegin später die erhältlichen Tagesdesserts als Küchenüberraschung an; die Karte enthält keinen Nachtisch. Platz ist noch für Tiramisu (kakaoig leicht gut gemacht) und Mascarpone mit frischen Beeren reichhaltig und nicht zu süß (4,50€ und 6,90€ je 3,5*).
Aufwändig gemachte und betreute Gastronomie bei guter Küchenleistung und italienischem Flair nicht zu teuer, aber vergleichbar auch andernorts erhältlich. Standortvorteil und Kundenbindung muss hier durch Persönlichkeit, Angebot und vielleicht einem weiteren Alleinstellungsmerkmal als den oft aufgeschnappten Spaghetti aus dem Parmesanlaib ausgespielt werden.
Angesichts des Personaleinsatzes wünschen wir nach der etablierten Neueröffnung viel Glück und ein stets gut besuchtes Haus...
Das scheint auch in 2018 geglückt zu sein!
Die ehemaligen Stallungen eines bäuerlichen Anwesens beherbergten schon zuvor einen Betrieb mit gehobener Italienischer Küche und Pizza. Die ehemaligen Macher des jetzt mit neuem Auftritt weitergeführten ehemaligen Casa Rossa im benachbarten Uetersen fanden hier seit April 16 nun ihr neues Zuhause und besannen sich auf die klassischen Elemente einer Trattoria:
-Rustikale aber qualitativ hochwertige Küche mit kleiner Karte
-Etwas ursprünglicheres und unkomplizierteres Ambiente
-Frisches, überschaubares Tagesangebot von der Tafel
-Verzicht auf Pizza
und launiges Italien-Feeling mit Personal in Großaufgebot zur Bespielung der Innen- und Außenplätze.
Also... mehr lesen
Trattoria Italia
Trattoria Italia€-€€€Restaurant041039038594Uetersener Straße 12, 25488 Holm
3.5 stars -
"Launige typisch italienische Trattoria in gelungen-beschaulichem Ambiente (verifiziert 2018)" HowpromotionDie ehemaligen Stallungen eines bäuerlichen Anwesens beherbergten schon zuvor einen Betrieb mit gehobener Italienischer Küche und Pizza. Die ehemaligen Macher des jetzt mit neuem Auftritt weitergeführten ehemaligen Casa Rossa im benachbarten Uetersen fanden hier seit April 16 nun ihr neues Zuhause und besannen sich auf die klassischen Elemente einer Trattoria:
-Rustikale aber qualitativ hochwertige Küche mit kleiner Karte
-Etwas ursprünglicheres und unkomplizierteres Ambiente
-Frisches, überschaubares Tagesangebot von der Tafel
-Verzicht auf Pizza
und launiges Italien-Feeling mit Personal in Großaufgebot zur Bespielung der Innen- und Außenplätze.
Also
Geschrieben am 17.07.2016 2016-07-17| Aktualisiert am
17.07.2016
Besucht am 16.07.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 115 EUR
Allgemein:
Das etwas ländlich-sittlich-bürgerliche Hamburg-Volksdorf bietet ein kleines Subzentrum in wäldlicher Umgebung. Zentral darin in modernem Gebäudekomplex neben einer Sportsbar die Olive. Parkplätze am Straßenrand in der Nähe begrenzt verfügbar; eigene Parkplätze 2, wovon einer offensichtlich vom Personal genutzt wird...
Umgebungsbedingt auch das Publikum: Typische Vorstadteigenheimbesitzer und schräge Paarungen in schicken Westen oder den modischen Errungenschaften der 80er. Aber man kennt sich - offensichtlich eine gute Mischung aus Stammgästen und Therapiegruppen. Herrlich provinziell - jeder spielt hier (k)eine Rolle!
Das Lokal füllte sich beständig und war später rammelvoll. Etliche Gäste mussten wieder nach Hause geschickt werden oder warteten brav an der Bar auf eine freie Ecke. Entweder hat sich die Funktion des Reservierens für einen Samstagabend (!) hier noch nicht herumgesprochen oder die Haushalte haben noch keinen Telegrafenapparat...
Warum es so quirlig und gut besucht war erschloss sich uns später.
Angebot:
Eine gehobene Griechische Karte mittelpreisig kalkuliert mit angenehmen Einzelheiten und ein frisches Tagesangebot. Hochwertige und variable Beigaben sowie einige Überraschungen wie "Entenbrust auf Balsamicojus" und einige Dinge, die man beim Griechen nicht sofort erwartet.
Ambiente/Sauberkeit:
Modern und offen-schlicht gestaltet aber klar und sauber. Durch das Rustikale auch etwas hellhörig und manchmal eng. So aber die Möglichkeit wirklich alles mitzubekommen, was an den Nachbartischen so an Problemen oder Belanglosligkeiten offengelegt wurde - sofern sich die Akteure nicht mit auf das Smartphone gesenkte Haupt gegenseitig anschwiegen. Tischdeko bestehend aus Läufer, Blume in Vase, Menage und Kerze auf dunklen Holzmöbeln. Sanitäranlagen gut bis in Ordnung und gepflegt.
Bedienung:
Empfang freundlich, Bedienung verbindlich, obwohl die 3 Akteure bei vollem Lokal schon einiges übersahen. Bei (Anwesenheit und) Ansprache wurde aber alles zufriedenstellend umgesetzt.
Essen/Getränke:
Vorab warmes, knuspriges Brot und ein recht großer und ordentlich gemachter frischer Salat mit Joghurtdressing.
1/4 Hausweine (Apelia) werden mit 4,50€ berechnet; ein 0,7l Mineralwasser mit 5,90€. Unsere Empfehlung (war auch die von der Bedienung) 0,5l Flasche Genesis weiß trocken aus Mazedonien (9,90€) wirklich gut! Den Hausouzo gibts hier nur 1x und zur Rechnung - Zwischenzeitige Sucht oder Anis-Minderversorgung kann mit 2,10 Euro pro 2cl (auch gern auf Eis) augeglichen werden.
Die Gerichte können hier flexibel mit z.B. folgenden Beilagen bestellt werden: Grüne Bohnen, Pommes Frites, Röstkartoffeln, Tomatenreis, Griechische Kartoffeln oder Nudeln, Backkartoffel etc. Sehr komfortabel. Wie wählten einen Grillteller mit Gyros, Bifteki und Schweinefilet 13,80€ (Bohnen), Lammfilet mit Kräuterbutter 17,30€ (Bohnen), Entenbrust auf Balsamicosauce 16,80€ (Backkartoffel) und Kalbsleber mit gebratenen Zwiebeln und Kräuterbutter 15,50€ (Reis).
Die Portionen recht ordentlich bis reichlich-gut. Allem gemeinsam eine sehr gute, zarte und saftige Fleischqualität. Auch bei den üppig aufbereiteten und reichhaltig komponierten Beilagen liebevolle Einzelheiten und insgesamt eine Würzung auf den Punkt - nicht übertrieben, aber pfiffig-geschmackvoll und hochwertig-fein.
Am Grillteller war nichts auszusetzen - rund und gut mit hervorragendem Bohnengemüse und einem feinen, saftig gefüllten Bifteki (Spitze) sowie solide-magerem aber saftigen Fleisch und gar nicht langweiligem Zaziki. Mit gleicher Beilage das Lammfilet vom Grill - hervorragend frisch, zart und obwohl nicht mehr ganz rosa absolut überzeugend 3 hochwertige größere Filets. Schwersüße stimmige Balsamicosauce begleitete eine knusprig gut gemachte, zarte und magersaftige Entenbrust - sehr gut mit einer riesigen, dampfend-heißen Backkartoffel mit Zaziki. Die Kalbsleber 3 flachröstige Stücken nicht ganz zart aber schier-edel und mit Kräuterbutter und Beilage nicht zu trocken. Ein großer Haufen frisch und gut gemachter zarter Röstzwiebeln gab nach und nach den Blick auf den Teller frei; auch der saftig-pfiffige Tomatenreis passte als Beilage gut.
Die Teller auch optisch sehr ansprechend präsentiert. Das war alles solide und lecker!
Baiserartiger Halvas nussig-süß - eine große Portion Würfel mit Vanilleeis, Schokotopping und Sahne (3,90) oder ein üppiges gemischtes Eis (3,30€) beendeten die stimmige Mahlzeit.
Preis-Leistung:
Mittelpreisig-günstig und qualitätsbezogen sehr erfreulich.
Fazit:
Ein guter Grieche mit überdurchschnittlicher, kreativ-abwechslungsreicher, frischer Küche. Zwar nicht familiär (weil zu voll) aber bemüht freundlich. Würden wir im Umkreis wohnen, sicher erneut ein Ziel. Modern-offen und quirlig-interessant wenn auch nicht unbedingt gediegen. Bei der guten Leistung könnte auch eine gehoben-ruhigere Ecke vorgehalten bzw. eingerichtet werden! Aber warum - es läuft doch...
Allgemein:
Das etwas ländlich-sittlich-bürgerliche Hamburg-Volksdorf bietet ein kleines Subzentrum in wäldlicher Umgebung. Zentral darin in modernem Gebäudekomplex neben einer Sportsbar die Olive. Parkplätze am Straßenrand in der Nähe begrenzt verfügbar; eigene Parkplätze 2, wovon einer offensichtlich vom Personal genutzt wird...
Umgebungsbedingt auch das Publikum: Typische Vorstadteigenheimbesitzer und schräge Paarungen in schicken Westen oder den modischen Errungenschaften der 80er. Aber man kennt sich - offensichtlich eine gute Mischung aus Stammgästen und Therapiegruppen. Herrlich provinziell - jeder spielt hier (k)eine Rolle!
Das Lokal füllte sich... mehr lesen
3.5 stars -
"Mediterran-Griechisch und überdurchschnittlich im nordöstlichen Hamburger Speckgürtel" HowpromotionAllgemein:
Das etwas ländlich-sittlich-bürgerliche Hamburg-Volksdorf bietet ein kleines Subzentrum in wäldlicher Umgebung. Zentral darin in modernem Gebäudekomplex neben einer Sportsbar die Olive. Parkplätze am Straßenrand in der Nähe begrenzt verfügbar; eigene Parkplätze 2, wovon einer offensichtlich vom Personal genutzt wird...
Umgebungsbedingt auch das Publikum: Typische Vorstadteigenheimbesitzer und schräge Paarungen in schicken Westen oder den modischen Errungenschaften der 80er. Aber man kennt sich - offensichtlich eine gute Mischung aus Stammgästen und Therapiegruppen. Herrlich provinziell - jeder spielt hier (k)eine Rolle!
Das Lokal füllte sich
Geschrieben am 27.06.2016 2016-06-27| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 24.06.2018Besuchszeit: Feier 11 Personen
Rechnungsbetrag: 300 EUR
Allgemein:
Mitten im bewaldeten Hamburger Volkspark befindet sich ein altes Bauernhaus - ehemaliger Sitz der Gartenbauverwaltung. Das Gebäude verfügt über einen großen Gastraum mit umlaufender Empore, Kaffee-/Biergarten und einigen Nebenräumlichkeiten. Früher auch unter "Weite Welt" betrieben, präsentiert sich nun "Das Bauernhaus" als Eventlocation mit besonderem Ambiente in grüner Umgebung. Seit Jahren wird ein gut organisiertes und fair kalkuliertes Kalt-Warm-Buffet zum Brunch Sonntags 11-15h nach Vorbestellung angeboten. Unser Besuch war nicht der erste und wieder ausgesprochen zufriedenstellend.
Angebot:
Frühstückstücksecke mit Brötchen/Gebäck, Käse, Wurst, hausgemachter Marmelade und Aufschnitt sowie Rührei und Speck. Kalte Platten und (viele sehr gut abgeschmeckte) Salate in großer Auswahl mit Antipasti, Fisch, Gemüse, Roastbeef, div. Dips und pfiffigem Fingerfood. Warmanteil mit Champagner-Senfsuppe, Hackbällchen, Rinderfrikadellen, Schnitzelchen, Red Snapper auf Gemüse, Kartoffelgratin, Gemüsegratin, Hähnchenfilets in spanischer Sauce und und und... nebst viele auch vegetarischen Beilagen. Dessertecke mit warmen Salzburger Nockerln (hervorragend!), Kuchen, Puddings und Cremes sowie Roter Grütze, Obst und Götterspeise. Preis p.P. inkl. Kaffee 19,50€. Besonders genial fand ich den Rindfleischsalat - wie Filet mit Geschmacksexplosion, das auf der Zunge zergeht...
Ambiente:
Rustikale Räumlichkeiten ordentlich gepflegt, die für entspr. Feierlichkeiten auch mal die Galarobe übergeworfen bekommen. Ansonsten etwas volkstümlich an Holztischen aber supernett - auch das Klientel! Terrassenbereich naturbelassen und unkompliziert.
Sauberkeit:
Auf das alte aber gut gepflegte Gemäuer bezogen sehr ordentlich.
2016:
Bedienung:
Herzlich-persönlich-familiär ohne aufdringlich zu sein. Sehr präsent, aufmerksam und superfreundlich-hilfsbereit. Auch ältere Semester - und immer humorvoll! Organisation und Nachfüllen für eine derartige Veranstaltung sehr professionell. Unkompliziertes Miteinander; Familien-, Kinder- und Hundefreundlich.
Küche:
Wie vor mehreren Jahren super abgeschmeckt und innovativ kein bisschen langweilig. Sehr gute Qualität, obwohl wir zunächst Routine befürchtet hatten. Viele Backwaren und Komponenten definitiv hausgemacht. Hier ist man mit Herz bei der Sache! Ob (so wie früher?) mittags und abends á la carte angeboten wird, haben wir nicht herausgefunden.
Preis-Leistung:
Gemessen an der Möglichkeit, sich hier 3-4 ausgiebige und schmackhafte Gänge zu inkorporieren sehr günstig. Zusatzgetränke/Leistungen nicht überzogen. Das Buffet war von 11:00 bis fast 15:00 Uhr bei großer Auswahl gut bestückt, optisch gepflegt vernünftig betreut.
Fazit:
Auch für Brunch- oder Buffethasser geignet. Hier läuft das relativ entspannt ab. Superfreundlich und echt lecker-unkompliziert. Gutbürgerliche Auswahl mit interessanten mediterranen und internationalen Komponenten. Sehr gern wieder!
Allgemein:
Mitten im bewaldeten Hamburger Volkspark befindet sich ein altes Bauernhaus - ehemaliger Sitz der Gartenbauverwaltung. Das Gebäude verfügt über einen großen Gastraum mit umlaufender Empore, Kaffee-/Biergarten und einigen Nebenräumlichkeiten. Früher auch unter "Weite Welt" betrieben, präsentiert sich nun "Das Bauernhaus" als Eventlocation mit besonderem Ambiente in grüner Umgebung. Seit Jahren wird ein gut organisiertes und fair kalkuliertes Kalt-Warm-Buffet zum Brunch Sonntags 11-15h nach Vorbestellung angeboten. Unser Besuch war nicht der erste und wieder ausgesprochen zufriedenstellend.
Angebot:
Frühstückstücksecke mit Brötchen/Gebäck, Käse, Wurst, hausgemachter... mehr lesen
Das Bauernhaus
Das Bauernhaus€-€€€Restaurant, Catering, Festsaal04052014334Nansenstraße 82, 22525 Hamburg
4.0 stars -
"Sonntagsbrunch im Volkspark - Hochwertiges Buffet in schöner Location (verifiziert 2018)" HowpromotionAllgemein:
Mitten im bewaldeten Hamburger Volkspark befindet sich ein altes Bauernhaus - ehemaliger Sitz der Gartenbauverwaltung. Das Gebäude verfügt über einen großen Gastraum mit umlaufender Empore, Kaffee-/Biergarten und einigen Nebenräumlichkeiten. Früher auch unter "Weite Welt" betrieben, präsentiert sich nun "Das Bauernhaus" als Eventlocation mit besonderem Ambiente in grüner Umgebung. Seit Jahren wird ein gut organisiertes und fair kalkuliertes Kalt-Warm-Buffet zum Brunch Sonntags 11-15h nach Vorbestellung angeboten. Unser Besuch war nicht der erste und wieder ausgesprochen zufriedenstellend.
Angebot:
Frühstückstücksecke mit Brötchen/Gebäck, Käse, Wurst, hausgemachter
Die Kiek-Ut-Stuben sind die verpachtete Park-Gastronomie des sehenswerten Wildparks Eekholt www.wildpark-eekholt.de untergebracht in einem rustikalen Blockhaus und einer schönen großen und gepflegten Außenterrasse. Obwohl die Einrichtung am Eingang des Wildparks liegt, ist ein Betreten wohl von der Parkverwaltung so gewünscht nur nach Eintritt in den Park von innen möglich (oder bei privaten Buchungen ab 18:00 Uhr ohne Eintritt). Allerdings lohnt sich daher auch die Jahresdauerkarte für den Park...
Sehr schade, dass so einer möglichen Laufkundschaft der ambitionierte Einsatz der Betreiberfamilie Pieper und ihrer netten Angestellten verborgen bleiben muss: Denn anders als erwartet findet der Gast traditionell hausgemachte Speisen und Kuchen die zudem ausgesprochen fair kalkuliert werden. Mit Aktionskarte, Snacks und Holsteinischen Klassikern sowie Wildgerichten. Wir wurden am 01.06.2016 ausgesprochen nett empfangen und trotz nur einiger Kleinigkeiten sehr gut bedient - alles lecker, frisch und handwerklich gut gemacht bei vernünftiger, auch familiengerechter Auswahl.
Kein Convenience-Einerlei aus minderwertigen Schnitzel-Pommes-Karten der größeren Konkurrenz an derartigen Einrichtungen - wirklich lohnenswert!
Wir kommen wieder, nachdem wir gesehen haben, was wir versäumten...
(Navi: Stellbrooker Weg - 24598 Heidmühlen)
Die Kiek-Ut-Stuben sind die verpachtete Park-Gastronomie des sehenswerten Wildparks Eekholt www.wildpark-eekholt.de untergebracht in einem rustikalen Blockhaus und einer schönen großen und gepflegten Außenterrasse. Obwohl die Einrichtung am Eingang des Wildparks liegt, ist ein Betreten wohl von der Parkverwaltung so gewünscht nur nach Eintritt in den Park von innen möglich (oder bei privaten Buchungen ab 18:00 Uhr ohne Eintritt). Allerdings lohnt sich daher auch die Jahresdauerkarte für den Park...
Sehr schade, dass so einer möglichen Laufkundschaft der ambitionierte Einsatz der Betreiberfamilie... mehr lesen
Cafe Kiek ut Stuben im Wildpark Eekholt
Cafe Kiek ut Stuben im Wildpark Eekholt €-€€€Restaurant, Cafe043272539890Stellbrooker Weg, 24623 Großenaspe
4.0 stars -
"Erstaunliche Qualität für ein Parkrestaurant aber leider nur mit Eintrittskarte zu erreichen" HowpromotionDie Kiek-Ut-Stuben sind die verpachtete Park-Gastronomie des sehenswerten Wildparks Eekholt www.wildpark-eekholt.de untergebracht in einem rustikalen Blockhaus und einer schönen großen und gepflegten Außenterrasse. Obwohl die Einrichtung am Eingang des Wildparks liegt, ist ein Betreten wohl von der Parkverwaltung so gewünscht nur nach Eintritt in den Park von innen möglich (oder bei privaten Buchungen ab 18:00 Uhr ohne Eintritt). Allerdings lohnt sich daher auch die Jahresdauerkarte für den Park...
Sehr schade, dass so einer möglichen Laufkundschaft der ambitionierte Einsatz der Betreiberfamilie
Besucht am 26.05.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
In den 70er Jahren verordneten die Stadtväter dem beschauliche Örtchen Wahlstedt mit neuem zentralen Rathaus, viel Waschbeton und Wohnanlagen einen typischen, aus heutiger Sicht etwas künstlichen Stadtkern mit Fußgängerzone, Geschäften, Marktplatz und Gastronomiebetrieben. In die Jahre gekommen aber nicht heruntergekommen wirkt die Anlage trotz einigem Leerstand und Verlust traditioneller Geschäfte dennoch aufgeräumt, sauber, gut organisiert/gepflegt und irgendwie gemütlich-provinziell. Inmitten des Betons eine klassisch eingerichtete italienische Eisdiele mit Außenplätzen und kleinem Mittagsangebot.
Aufgrund des grauen Regenwetters fanden wir neben dem überdachten Außenbereich im Inneren einen gepflegten Platz für eine kleine Mahlzeit. Familiär, freundlich und etwas gelassen-beschaulich Empfang und Bedienung durch einen jungen Mann und eine Dame mittleren Alters, die nach Bestellung (Panini mit Tomate-Mozzarella 4,80€ und Flammkuchen Elsässer Art 4,10€) emsig begannen, die Speisen in der Mini-Küche vorzubereiten. Der Flammkuchen vermutlich ein Vorprodukt; Tramezini selbst zubereitet. Getränke günstig und Wein ordentlich; einige Teile des Angebots aus der Karte waren nicht vorrätig.
Nach etwa 20min wurde serviert. Flammkuchen mittlerer Größe knusprig und schmackig gut belegt alles in Ordnung. Das Panini mit reichlich Mozzarella und Tomate gefüllt üppig-fluffig-knusprig klassisch im Kontaktgrill gepresst wohlschmeckend aber nicht mehr ganz heiß und etwas nüchtern. Salz und Pfeffer auf dem Tisch wären eine gute Idee...
Freundliche Nachfrage und leger-entspannte Betreuung - sehr angenehm.
Gern wieder, um die Pizza und auch Eis zu probieren!
In den 70er Jahren verordneten die Stadtväter dem beschauliche Örtchen Wahlstedt mit neuem zentralen Rathaus, viel Waschbeton und Wohnanlagen einen typischen, aus heutiger Sicht etwas künstlichen Stadtkern mit Fußgängerzone, Geschäften, Marktplatz und Gastronomiebetrieben. In die Jahre gekommen aber nicht heruntergekommen wirkt die Anlage trotz einigem Leerstand und Verlust traditioneller Geschäfte dennoch aufgeräumt, sauber, gut organisiert/gepflegt und irgendwie gemütlich-provinziell. Inmitten des Betons eine klassisch eingerichtete italienische Eisdiele mit Außenplätzen und kleinem Mittagsangebot.
Aufgrund des grauen Regenwetters fanden wir neben dem überdachten... mehr lesen
Il Baretto
Il Baretto€-€€€Bistro, Eiscafe, Catering04554 999947An der Eiche 30, 23812 Wahlstedt
3.0 stars -
"Freundliches Eiscafé mit Terrasse, Snacks, Pizza und kleinen Gerichten in der Fußgängerzone" HowpromotionIn den 70er Jahren verordneten die Stadtväter dem beschauliche Örtchen Wahlstedt mit neuem zentralen Rathaus, viel Waschbeton und Wohnanlagen einen typischen, aus heutiger Sicht etwas künstlichen Stadtkern mit Fußgängerzone, Geschäften, Marktplatz und Gastronomiebetrieben. In die Jahre gekommen aber nicht heruntergekommen wirkt die Anlage trotz einigem Leerstand und Verlust traditioneller Geschäfte dennoch aufgeräumt, sauber, gut organisiert/gepflegt und irgendwie gemütlich-provinziell. Inmitten des Betons eine klassisch eingerichtete italienische Eisdiele mit Außenplätzen und kleinem Mittagsangebot.
Aufgrund des grauen Regenwetters fanden wir neben dem überdachten
Die Immobilie in der Pinneberger Lindenstraße 26 beherbergte schon so einige mehr oder weniger erfolgreiche Restaurants; nach italienischem Griechen, einem indischen Versuch und Einigem mehr nun wieder ein reinrassiger Grieche? Die Namensgleichheit mit einem aus dem von Fernsehköchen zerrissenen Nicos Astra-Pott hervorgegangenen und wieder gescheiterten ALEXANDROS in der Dingstätte war nicht zu ermitteln und ist Zufall oder Absicht?
Nun denn – Eintritt zur Mittagszeit; ein freundlich-nettes Lokal klassisch hölzern-aufgeräumt Griechisch; verbindlicher Empfang; normale Atmosphäre ganz ordentlich besucht.
Trotz Mittagspreisen (Bifteki M5 7,90 mit Pommes, Reis oder Suppe; M7 dito Leber m. Zwiebeln 7,20€) nahmen wir die Normalversionen aus der Standardkarte mit Salat und Wunschbeilage als Nr. 44 Bifteki mit Salat und Pommes 12,-€ und Nr. 46 Leber mit Salat und Folienkartoffel 12,-€. Aufgrund der eher normalen Portion wäre das Mittagangebot aber auch passend gewesen.
Die Betreuung und Bedienung freundlich, nett und ohne Makel angenehm.
Es gab Brot vorab – etwas trocken aber o.k. Hauswein Apelia 0,25 3,90 Cappuccino 2,50, Dopp. Espresso 3,60, Wasser 0,2l 2,- (+ Gratis-Ouzo) alles in Ordnung!
Bifteki würzig-salzig ganz ok; Pommes und Tsatsiki langweilig, Leber ok – Pilze etwas verbrannt, Kartoffel ok.
Allg. normal und nicht herausragend aber stimmig, geht wieder… 3*. Rundherum und in allen Kategorien durchschnittlich bis brauchbar.
Die Immobilie in der Pinneberger Lindenstraße 26 beherbergte schon so einige mehr oder weniger erfolgreiche Restaurants; nach italienischem Griechen, einem indischen Versuch und Einigem mehr nun wieder ein reinrassiger Grieche? Die Namensgleichheit mit einem aus dem von Fernsehköchen zerrissenen Nicos Astra-Pott hervorgegangenen und wieder gescheiterten ALEXANDROS in der Dingstätte war nicht zu ermitteln und ist Zufall oder Absicht?
Nun denn – Eintritt zur Mittagszeit; ein freundlich-nettes Lokal klassisch hölzern-aufgeräumt Griechisch; verbindlicher Empfang; normale Atmosphäre ganz ordentlich besucht.
Trotz Mittagspreisen (Bifteki M5 7,90... mehr lesen
3.0 stars -
"Normaler, freundlicher Grieche im Zentrum" HowpromotionDie Immobilie in der Pinneberger Lindenstraße 26 beherbergte schon so einige mehr oder weniger erfolgreiche Restaurants; nach italienischem Griechen, einem indischen Versuch und Einigem mehr nun wieder ein reinrassiger Grieche? Die Namensgleichheit mit einem aus dem von Fernsehköchen zerrissenen Nicos Astra-Pott hervorgegangenen und wieder gescheiterten ALEXANDROS in der Dingstätte war nicht zu ermitteln und ist Zufall oder Absicht?
Nun denn – Eintritt zur Mittagszeit; ein freundlich-nettes Lokal klassisch hölzern-aufgeräumt Griechisch; verbindlicher Empfang; normale Atmosphäre ganz ordentlich besucht.
Trotz Mittagspreisen (Bifteki M5 7,90
Geschrieben am 14.02.2016 2016-02-14| Aktualisiert am
14.02.2016
Besucht am 13.02.2016
Trotz winterlicher Grauheit präsentiert sich das einsame Strandhus pieksauber, sehr gepflegt und stimmungsvoll gediegen schön. Akzentuiert dekoriert, schön eingerichtet und großzügig möbliert schafft es eine Gemütlichkeit ohne Enge bei sehr aufmerksamem freundlichen und gut ausgebildeten Service. Wir haben uns sofort wohlgefühlt!
Die Karte bietet neben Tagesempfehlungen eine fein-regionale Ausrichtung und einige Klassiker, ist ausgesucht passend und hat auch vegetarische, vegane und Bio-Anleihen. Die Preise vernünftig-fair. Die 3-Gänge Menüempfehlung wird für 29,90 € angeboten.
Empfang am schön eingedeckten und mit frischen Blumen dekorierten Tisch zunächst mit verschiedenen hochwertigen Bio-Brötchen und einem pikant-leckeren Dip aus Sahnequark und getrockneten Tomaten. Die Atmosphäre ruhig-heimelig entspannend und persönich-freundlich moderiert durch den jungen angenehmen Kellner.
Als Gruß aus der Küche wird anschließend ein Stück Crepestrudel mit Ziegenkäse und knackiger Cherrytomate gereicht. Ebenfalls gut abgestimmt und schmackhaft.
In angenehmem Rhythmus folgen weiter zunächst die Vorspeisen:
Rahmiges Apfel-Kürbis-Süppchen
mit Zimt-Quark-Nocken 6,30 Euro (im Menü eine Tassenportion)
Gekräuterte Suppe von der Strauchtomate
mit Milchschaum und gebackenen Mozzarellawürfeln 5,90 Euro
und von der Tageskarte eine Käse-Zwiebelsuppe verfeinert mit Creme Fraiche.
Allen Suppen gemeinsam gehaltvoll-schmackig und etwas kompakt aber fein ausbalanciert würzig; ein guter Suppenteller optisch knackig und frisch dekoriert. Apfel-Kürbis feinsäuerlich-winterlich mit etwas Zimt, geschmacklicher Wärme und runder Einlage. Tomate kräftig-feinsäuerlich und sehr gehaltvoll; die Käse-Zwiebelvariante fein passiert mild-cremig interessant mit (für mich) leider nur leichter Käsepräsenz.
Die Hauptgerichte:
Gebratenes Zanderfilet auf Champagner-Rahmkraut
mit sautierten Weintrauben an Knusperpüree 19,80 Euro (Im Menü)
- Mit Croutons gecrunchtes sehr fein-gutes Püree und ein hervorragend schlotzig-schmackiges Rahmkraut mit feiner Säure begleiten den exzellent gebratenen und gewürzten aber übersichtlich portionierten Fisch. Eine runde, schmackhafte Sache!
Ganze Scholle „Finkenwerder Art“
mit Speck gebraten und Gemüse-Bouillon-Kartoffeln 18,20 Euro
- Goldbraune fleischige Scholle mittlerer Größe mit reichlich mageren Speckwürfeln insgesamt gut abgestimmt und handwerklich gut zubereitet und abgeschmeckt. Die Bouillon-Kartoffeln hintergründig-würzig klasse!
Wiener Schnitzel vom Kalb
in Butter gebacken, mit Bratkartoffeln
und frischem Schmand-Gurkensalat 19,80 Euro
- Mit Zitrone im fingerschonenden Beutelchen zum Auspressen serviert, extrem reichhaltigen und üppig-leckeren aber wenig knusprigen Bratkartoffeln sowie einem großen schmackhaft-frischen klassisch marinierten Gurkensalat begleitet 2 große, flach plattierte Kalbsschnitzel in wellig-fluffiger knusprig-blasiger Panade hochwertig gut gemacht und gewürzt. Abweichend vom Original vom Küchenchef gut gemeint mit gesundem Pankomehl und Bio-Rapsöl zubereitet fand der erste Versuch in dieser etwas fremdartig-merkwürdigen Interpretation überhaupt nicht unseren Geschmack, wurde aber in der anstandslosen klassischen Nachlieferung wie in der Karte beschrieben unserem Anspruch gerecht.
Und als Tagesempfehlung Labskaus mit Gurke, Rollmops und reichhaltiger Salatbeilage
- Tolles Salatbukett begeitet ein knackig-pfiffig gewürztes Labskaus mit 2 Spiegeleiern und Beilagen. Einfallsreich komponiert und wohlschmeckend eigenständig zur üblichen Standardvariante.
Da wir den Hals nicht vollkriegen konnten, wurden wir mit den Desserts als Mit-Highlight des Abends belohnt:
Schokoladen-Zimt-Mousse
auf beschwipstem Sauerkirschragout 7,80 Euro (1x im Menü)
- superfluffig-cremig und gar nicht schwer eine süße Sünde gut portioniert und ambitioniert-fein dekoriert. Sehr lecker und reichhaltig-mühevoll gemacht.
Honig-Rosmarin-Parfait
auf Glühwein-Pflaumenkompott 7,30 Euro
- Eine sehr feine, üppige Eisspeise; nicht zu süß und mit Rosmarin milde abgestimmtes himmlisches Parfait reichhaltig begleitet und dekoriert ausgezeichnet!
Gemischtes Eis mit Schlagsahne 4,60 Euro
- 3 große Kugeln hochwertiges Eis mit reichlich Schlagsahne...
Insgesamt ein runder, schöner Aufenthalt. Hochwertig auch bezüglich der liebevoll in Szene gesetzten Immobilie und angenehmen Stimmung.
Weiter so - wir kommen gerne wieder!
Trotz winterlicher Grauheit präsentiert sich das einsame Strandhus pieksauber, sehr gepflegt und stimmungsvoll gediegen schön. Akzentuiert dekoriert, schön eingerichtet und großzügig möbliert schafft es eine Gemütlichkeit ohne Enge bei sehr aufmerksamem freundlichen und gut ausgebildeten Service. Wir haben uns sofort wohlgefühlt!
Die Karte bietet neben Tagesempfehlungen eine fein-regionale Ausrichtung und einige Klassiker, ist ausgesucht passend und hat auch vegetarische, vegane und Bio-Anleihen. Die Preise vernünftig-fair. Die 3-Gänge Menüempfehlung wird für 29,90 € angeboten.
Empfang am schön eingedeckten und mit frischen Blumen dekorierten... mehr lesen
4.0 stars -
"Stimmiges Seerestaurant mit guter Betreuung und ambitionierter Küche" HowpromotionTrotz winterlicher Grauheit präsentiert sich das einsame Strandhus pieksauber, sehr gepflegt und stimmungsvoll gediegen schön. Akzentuiert dekoriert, schön eingerichtet und großzügig möbliert schafft es eine Gemütlichkeit ohne Enge bei sehr aufmerksamem freundlichen und gut ausgebildeten Service. Wir haben uns sofort wohlgefühlt!
Die Karte bietet neben Tagesempfehlungen eine fein-regionale Ausrichtung und einige Klassiker, ist ausgesucht passend und hat auch vegetarische, vegane und Bio-Anleihen. Die Preise vernünftig-fair. Die 3-Gänge Menüempfehlung wird für 29,90 € angeboten.
Empfang am schön eingedeckten und mit frischen Blumen dekorierten
Geschrieben am 13.02.2016 2016-02-13| Aktualisiert am
13.02.2016
Besucht am 12.02.2016
Ein englischer Club in Hamburg - ja es gibt ihn in einer großen Villa direkt an der Außenalster. Der sonst nur Mitgliedern gewährte Zutritt ist für Gruppen und Veranstaltungen bei Eventbuchungen möglich - natürlich bei Einhaltung eines bestimmten Dresscodes.
Das lohnt sich aber auch - neben einem Rauchersalon mit Kamin gibt es viele Räume für Festlichkeiten und eine schicke gut bestückte Bar.
Die Preisgestaltung ist wertig aber nicht übertrieben und ihren Einsatz wert - dafür wird man von einer Heerschar aufmerksamer Geister freundlich und ausgesprochen klassisch durchgehend betreut.
Unsere Veranstaltung sah ein zünftiges aber feines Grünkohlmenü im großen Saal im Obergeschoss vor, mit dem für gut 50 Personen ein Jubiläum verbunden war. 3 Gänge mit Brot/Butter vorab schlugen mit fairen 35€ zu Buche. Dafür behielt die Herrengesellschaft aber auch eine bleibend-schöne Erinnerung. Natürlich sind auch Damen geduldet...
Eine Consommé "Hochzeitssuppe" vorab - eine Kraftbrühe wie aus dem Bilderbuch mit reichlich feinem Brät, Gemüse und ordentlich Geschmack - sehr gut!
Nach dem Ausheben und Eindecken mit heißen Tellern vorgelegt von Platten -sehr gut und fließend organisiert- kräftig-blättriger Grünkohl einen Hauch lieblich und nachhaltig-schmackig abgeschmeckt - ausgezeichnet! Dazu sehr feine, fleischige Stücken Backe, eine extrem gute Kochwurst mit leichtem Knoblaucharoma optisch edel zugeschnitten angerichtet und ein mager-saftiger Kasseler, der seinesgleichen sucht. Die karamellisierten Heidekartoffeln auf den Punkt lieblich-würzig und leichtknusprig. Reichlich und oft vorbildlicher Nachservice; es blieben keine Wünsche offen! Mein 2010er Beaujolais von Laforet tiefrot-schwer mit 15 Umdrehungen passte harmonisch gut dazu und war mit 10,-€/0,2l nicht zu teuer.
Eine hochwertige große Portion Rote Grütze mit Physalis- und Schokoladengitter-Deko sowie schlotziger Vanillesauce mit Bourbon-Vanille fruchtig-fein, hausgemacht und pfiffig-spritzig abgeschmeckt unglaublich lecker.
Grünkohl geht also auch anders - mit dem geselligen Ausklang an der Bar mit Longdrinks und Cocktails ab ca. 7,50€ eine ausgesprochen angenehme Erfahrung.
Lohnens- und lobenswert und eine unbedingte Empfehlung für schöne Feiern und Aufenthalte in hölzern-wertigem Ambiente im Kreise der Bilder von Connery, Moore, Churchhill und der Queen etc.
Ein englischer Club in Hamburg - ja es gibt ihn in einer großen Villa direkt an der Außenalster. Der sonst nur Mitgliedern gewährte Zutritt ist für Gruppen und Veranstaltungen bei Eventbuchungen möglich - natürlich bei Einhaltung eines bestimmten Dresscodes.
Das lohnt sich aber auch - neben einem Rauchersalon mit Kamin gibt es viele Räume für Festlichkeiten und eine schicke gut bestückte Bar.
Die Preisgestaltung ist wertig aber nicht übertrieben und ihren Einsatz wert - dafür wird man von einer Heerschar aufmerksamer Geister... mehr lesen
Gastronomie Pütter im Anglo- German Club
Gastronomie Pütter im Anglo- German Club€-€€€Restaurant, Partyservice, Weinkeller0404501550Harvestehuder Weg 44, 20149 Hamburg
4.5 stars -
"Very british - edel, gediegen und gepflegt bei hervorragender Gastronomie..." HowpromotionEin englischer Club in Hamburg - ja es gibt ihn in einer großen Villa direkt an der Außenalster. Der sonst nur Mitgliedern gewährte Zutritt ist für Gruppen und Veranstaltungen bei Eventbuchungen möglich - natürlich bei Einhaltung eines bestimmten Dresscodes.
Das lohnt sich aber auch - neben einem Rauchersalon mit Kamin gibt es viele Räume für Festlichkeiten und eine schicke gut bestückte Bar.
Die Preisgestaltung ist wertig aber nicht übertrieben und ihren Einsatz wert - dafür wird man von einer Heerschar aufmerksamer Geister
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Unkomplizierter Empfang durch einen gestandenen Kellner; möglicherweise der freundliche Chef? Mir ist nach Auffüllung des Flüssigkeitsmangels, welchem mit einem kühlen Veltins rasch und geeignet begenet wird (0,5l 3,30€). Aus den auf dem Tisch aufgestellten Flyern und der zusätzlich gebrachten vollwertigen Speisekarte fällte mir die Pizza Diavolo (scharf mit frischem Knoblauch und Peperoniwurst etc.) ins Auge.
Für den sympathischen Kurs von 6,90€ kommt nach etwa 15min ein flach portionierter aber gut belegter Fladen in normaler Größe auf den Tisch - saftig und wohlriechend, trotzdem herzhaft-knusprig bei guter Portion.
Endlich mal ein Gericht, was auch -wie beschrieben- scharf ist, obwohl nicht übertrieben; gut, dass der Pils-Vorrat noch reicht...
Sehr aromatisch und prägnant der gut passende Knoblauch, der mich bis in die Nacht begleitet!
Nichts Überwältigendes, aber schon schmackhaft und gut abgeschmeckt würzig-harmonisch.
Brauchbares Lokal mit normalen Gästen und guter Auswahl. Für jede Art von Rast oder Einkehr geeignet.