Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403190x gelesen 4531x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Besucht am 10.05.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Ein weiblicher Spross der Pub-Nase-Gastrofamilie aus QLB - den Betreibern der eigentlich einzig funktionierenden Kneipe/Abendgastronomie - hier eigenverantwortlich mit einem kleinen, rustikalen Fischrestaurant/Bistro. Sehr klein, sehr eng, etwas hölzern-rustikal aber liebevoll dekoriert mit heizstrahlergewärmtem, funktionalen Außenbereich sogar etwas kuschelig (solange es nicht durch die Arkaden pfeift...).
Relativ gute Auswahl und umfangreiche Karte (inkl. Nicht-Fisch) bei kleiner Küche, was zu Wartezeiten und auch mal verdurstungsfördernder Abwesenheit des Personals führen kann. Und freundlich! Manchmal etwas unprofessionell aber sehr lieb!
Getränke: Pils 0,3l 2,80€, Wasser 0,25l 2,20€, Müller-Thurgau (brauchbar) 0,2l 4,20€; Schnäpse ab 2,20 - über 3,-€.
Unsere Vorspeise eine Fischsuppe à la Bouillabaisse (5,90€) erscheint heiß und bemüht - gar nicht so schlecht! Statt üblicher Aniswürze wurde hier pfiffig Noily Prat-Wermut eingesetzt. Sonst gut bestückt und stimmig.
Hauptgerichte: Hauseigener (hausgemachter?) Heringssalat mit Pellkartoffeln und Salatbeilage (8,90€) = es stellt sich sofort ein wohliges "wie bei Oma"-Gefühl ein. Gut gemacht und mit nötigem Pfiff/nötiger Säure und gar nicht tranig! Hausmannskost at its best...
Die Matjesfilets "Hausfrauenart" in Sahnesauce mit Pellkartoffeln (10,90€) = 2 Filets mild-solide aber etwas zwiebellastig dominiert in Sauce gehüllt ganz ok...
Ein stimmig-nettes Unterfangen gastronomisch ambitioniert - vielleicht vom Anspruch etwas überdimensioniert? Der letzte (geschmackliche) Kick, um am Konkurrenten Hössler vorbeizuziehen, fehlt (noch)...
Ein weiblicher Spross der Pub-Nase-Gastrofamilie aus QLB - den Betreibern der eigentlich einzig funktionierenden Kneipe/Abendgastronomie - hier eigenverantwortlich mit einem kleinen, rustikalen Fischrestaurant/Bistro. Sehr klein, sehr eng, etwas hölzern-rustikal aber liebevoll dekoriert mit heizstrahlergewärmtem, funktionalen Außenbereich sogar etwas kuschelig (solange es nicht durch die Arkaden pfeift...).
Relativ gute Auswahl und umfangreiche Karte (inkl. Nicht-Fisch) bei kleiner Küche, was zu Wartezeiten und auch mal verdurstungsfördernder Abwesenheit des Personals führen kann. Und freundlich! Manchmal etwas unprofessionell aber sehr lieb!
Getränke: Pils 0,3l 2,80€,... mehr lesen
3.5 stars -
"Ambitioniertes kleines Fischlokal am Fuße des Schlossberges" HowpromotionEin weiblicher Spross der Pub-Nase-Gastrofamilie aus QLB - den Betreibern der eigentlich einzig funktionierenden Kneipe/Abendgastronomie - hier eigenverantwortlich mit einem kleinen, rustikalen Fischrestaurant/Bistro. Sehr klein, sehr eng, etwas hölzern-rustikal aber liebevoll dekoriert mit heizstrahlergewärmtem, funktionalen Außenbereich sogar etwas kuschelig (solange es nicht durch die Arkaden pfeift...).
Relativ gute Auswahl und umfangreiche Karte (inkl. Nicht-Fisch) bei kleiner Küche, was zu Wartezeiten und auch mal verdurstungsfördernder Abwesenheit des Personals führen kann. Und freundlich! Manchmal etwas unprofessionell aber sehr lieb!
Getränke: Pils 0,3l 2,80€,
Geschrieben am 15.11.2017 2017-11-15| Aktualisiert am
18.03.2021
Besucht am 16.06.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 49 EUR
Verifiziert am 16.06.2020 Abendessen mit Balkanteller, der Eierspeise Zierne Po Ofscharki deftig-sehr gut!
Etwas unscheinbar und mit leichtem Understatement präsentiert sich die gutbürgerliche Münzenberger Klause in der Altstadt Quedlinburgs etwas vom touristischen Zentrum abgelegen. Urdeutsch anmutend verbirgt sich hinter dieser Adresse jedoch auch die Tradition der sozialistischen Bruderstaaten vom Balkan/Bulgarien. Klingt interessant und zusammen mit der Empfehlung unserer Hotelwirtin ("da gehen wir selbst hin") eine eindeutige Aussage und Bekenntnis zu Masse UND Qualität.
Es ist rappelvoll und betriebsam schleppt ein Herr riesige und wohlgefüllte, gutaussehende Teller durch den Raum. Wir ergattern noch einen zentralen kleineren Tisch - es war der letzte freie in der klassisch-gutbürgerlich und holzwarm eingerichteten Gaststätte...
Begrüßung - Karte - Getränkeabfrage alles routiniert und freundlich. Der Chef prägt das Bild - übriges Personal eher untergeben und ohne Prokura...
Eine Flasche schmackhafter Weißer von Saale-Unstrut (15,50€) mit einer großen Flasche Mineralwasser (4,50€) machen den Gaumen gängig. Spätere Kaffee- und Kurzgetränke gehen meist unter 2,-€ weg.
Nach angenehmer Wartezeit erreichen unsere Hauptgerichte den klassisch weiß gedeckten Tisch: 2 gut gebratene Zanderfilets (16,-€) mit Salzkartoffeln, Zitronensauce und einem gemischten Salat. Etwas herausragend der Fisch selbst - der Rest solide und etwas unauffällig wobei keinesfalls negativ gemeint. Für den "Balkanteller" (16,50€) bedarf es etwas mehr Hungers - hier wird richtig aufgefahren: Ein massives Schaschlik lecker mit frischwürziger hausgemachter Zigeunersauce mit ebenso massivem Nackensteak, und Kebab als Mini-Hack-Version mit Schafskäse, Grillwürstchen, Reis und Bulgursalat. Wenig filigran aber üppig-wohlschmeckend.
Nichts für Schlankheitswahn aber bürgerlich-empfehlenswert. Vorbestellung empfohlen.
Verifiziert am 16.06.2020 Abendessen mit Balkanteller, der Eierspeise Zierne Po Ofscharki deftig-sehr gut!
Etwas unscheinbar und mit leichtem Understatement präsentiert sich die gutbürgerliche Münzenberger Klause in der Altstadt Quedlinburgs etwas vom touristischen Zentrum abgelegen. Urdeutsch anmutend verbirgt sich hinter dieser Adresse jedoch auch die Tradition der sozialistischen Bruderstaaten vom Balkan/Bulgarien. Klingt interessant und zusammen mit der Empfehlung unserer Hotelwirtin ("da gehen wir selbst hin") eine eindeutige Aussage und Bekenntnis zu Masse UND Qualität.
Es ist rappelvoll und betriebsam schleppt ein Herr riesige... mehr lesen
4.0 stars -
"Alteingesessen, solide und auch bei Einheimischen beliebt" HowpromotionVerifiziert am 16.06.2020 Abendessen mit Balkanteller, der Eierspeise Zierne Po Ofscharki deftig-sehr gut!
Etwas unscheinbar und mit leichtem Understatement präsentiert sich die gutbürgerliche Münzenberger Klause in der Altstadt Quedlinburgs etwas vom touristischen Zentrum abgelegen. Urdeutsch anmutend verbirgt sich hinter dieser Adresse jedoch auch die Tradition der sozialistischen Bruderstaaten vom Balkan/Bulgarien. Klingt interessant und zusammen mit der Empfehlung unserer Hotelwirtin ("da gehen wir selbst hin") eine eindeutige Aussage und Bekenntnis zu Masse UND Qualität.
Es ist rappelvoll und betriebsam schleppt ein Herr riesige
Besucht am 10.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Ist der Torbogen zum Hof verschlossen, fällt dieses gastronomische Kleinod schlicht nicht auf! Ein weitläufiger, etwas verkramter Hof mit einer Gaststätte eingerichtet mit ICE-Sitzen. Ostalgie und Eisenbahnromantik in einem. Draußen sitzt man auch gut und sonnig; das Angebot ist günstig, herzhaft und vielseitig. So findet man Einfaches und Klassiker für einen unkomplizierten Aufenthalt. Die Bedienung freundlich und bodenständig.
Der Stramme Max (3,90€) überzeugte geschmacklich absolut: Reichlich Schinkenwürfel auf 2 Setzeiern mit 2 Scheiben Bauernbrot und Salatgarnitur. Günstig, herzhaft, gut.
Das Mittwochsangebot besteht aus einer Currywurst-Pommes (regulär 5,90€) zu 3,99€. Eine sehr schmackige, echte Riesencurrywurst gut gebraten mit toller Ketchupsauce und knusprig-würzigen Pommes. Ebenso liebevoll begleitet mit handgemachter Salatbeilage.
2 als Snack geplante vollwertige Mahlzeiten; reichlich, herzhaft liebevoll.
Ausprobieren!!! Und Eisenbahn schauen...
Ist der Torbogen zum Hof verschlossen, fällt dieses gastronomische Kleinod schlicht nicht auf! Ein weitläufiger, etwas verkramter Hof mit einer Gaststätte eingerichtet mit ICE-Sitzen. Ostalgie und Eisenbahnromantik in einem. Draußen sitzt man auch gut und sonnig; das Angebot ist günstig, herzhaft und vielseitig. So findet man Einfaches und Klassiker für einen unkomplizierten Aufenthalt. Die Bedienung freundlich und bodenständig.
Der Stramme Max (3,90€) überzeugte geschmacklich absolut: Reichlich Schinkenwürfel auf 2 Setzeiern mit 2 Scheiben Bauernbrot und Salatgarnitur. Günstig, herzhaft, gut.
Das Mittwochsangebot besteht aus einer Currywurst-Pommes (regulär 5,90€) zu 3,99€. Eine sehr schmackige, echte Riesencurrywurst gut gebraten mit toller Ketchupsauce und knusprig-würzigen Pommes. Ebenso liebevoll begleitet mit handgemachter Salatbeilage.
2 als Snack geplante vollwertige Mahlzeiten; reichlich, herzhaft liebevoll.
Ausprobieren!!! Und Eisenbahn schauen...
Restaurant im Pölkenhof
Restaurant im Pölkenhof€-€€€Bistro, Biergarten039465267615Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg
3.0 stars -
"Rustikale Gastlichkeit in musealem Hof mit Eisenbahnromantik" HowpromotionIst der Torbogen zum Hof verschlossen, fällt dieses gastronomische Kleinod schlicht nicht auf! Ein weitläufiger, etwas verkramter Hof mit einer Gaststätte eingerichtet mit ICE-Sitzen. Ostalgie und Eisenbahnromantik in einem. Draußen sitzt man auch gut und sonnig; das Angebot ist günstig, herzhaft und vielseitig. So findet man Einfaches und Klassiker für einen unkomplizierten Aufenthalt. Die Bedienung freundlich und bodenständig.
Der Stramme Max (3,90€) überzeugte geschmacklich absolut: Reichlich Schinkenwürfel auf 2 Setzeiern mit 2 Scheiben Bauernbrot und Salatgarnitur. Günstig, herzhaft, gut.
Das Mittwochsangebot besteht
Besucht am 11.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Im beschaulichen Harzgerode verspüren wir zur Mittagszeit etwas Appetit und finden mit einigen gepflegten Außentischen und Terasse an der Straße gegenüber vom Markt (und Kirche) die gleichnamige Klause. Auf Tafeln an der Wand wird auf Café- und Eisangebote hingewiesen; eine kleine Speisekarte gibt es auch. Im Nebenhaus ist ebenfalls mit Außentischen eine Konditorei ansässig.
Es ist ruhig; nur einige Biker haben sich nach Harzgerode verirrt. So werden wir schnell und persönlich-freundlich bedient; locker, verbindlich und überzeugend humorvoll. Drinnen wird offensichtlich frisch gekocht...
Es gibt Backfisch mit frisch gemachtem hausmarinierten Salat, eigener Remouladensauce und Salzkartoffeln (9,50€). Schmackhaft-pfiffig und genau richtig - wenn der Backfisch sich auch als 2 (gute) Fischfrikadellen herausstellt - aber wir sind ja im Harz und das Meer ist weit weg!
Ebenfalls überzeugend ein riesiger Schokoeisbecher mit reichlich Eierlikör (lall...) für 4,80 Euronen. Das Eis echt sahnig-lecker!
Absolut fair die Getränkekalkulation: 0,2l Wasser 1,-€, ein Schoppen kühlfrischer Weißwein 4,50€ und der obligatorische Schierker Feuerstein zu 1,70€.
Nett, persönlich und günstig. Empfehlung für eine süße oder herzhafte Rast ohne Stress und Schnickschnack!
Im beschaulichen Harzgerode verspüren wir zur Mittagszeit etwas Appetit und finden mit einigen gepflegten Außentischen und Terasse an der Straße gegenüber vom Markt (und Kirche) die gleichnamige Klause. Auf Tafeln an der Wand wird auf Café- und Eisangebote hingewiesen; eine kleine Speisekarte gibt es auch. Im Nebenhaus ist ebenfalls mit Außentischen eine Konditorei ansässig.
Es ist ruhig; nur einige Biker haben sich nach Harzgerode verirrt. So werden wir schnell und persönlich-freundlich bedient; locker, verbindlich und überzeugend humorvoll. Drinnen wird offensichtlich frisch... mehr lesen
3.0 stars -
"Ruhig-freundlicher Aufenthalt im Schatten der Kirche" HowpromotionIm beschaulichen Harzgerode verspüren wir zur Mittagszeit etwas Appetit und finden mit einigen gepflegten Außentischen und Terasse an der Straße gegenüber vom Markt (und Kirche) die gleichnamige Klause. Auf Tafeln an der Wand wird auf Café- und Eisangebote hingewiesen; eine kleine Speisekarte gibt es auch. Im Nebenhaus ist ebenfalls mit Außentischen eine Konditorei ansässig.
Es ist ruhig; nur einige Biker haben sich nach Harzgerode verirrt. So werden wir schnell und persönlich-freundlich bedient; locker, verbindlich und überzeugend humorvoll. Drinnen wird offensichtlich frisch
Besucht am 05.06.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 100 EUR
Hell-freundlich modern lacht die offene Einrichtung beim Betreten des Lokals; auch die (sehr) jungen Damen begrüßen uns nett und weisen den bestellten Tisch zu. Für einen Feiertag ist es erstaunlich leer in der Ahrensburger Innenstadt und das Restaurant-Bistro nur sehr übersichtlich besucht.
Einige italienische Klassiker säumen die Stammkarte mit Pizza und Pasta. Neben wöchentlichem Mittagstisch finden sich auf großen Tafeln Saisonales und Frisches.
So fällt unsere Wahl neben einer großen Flasche Wasser (SP 5,50€) zunächst auf die Weinempfehlung Vermentino 0,25l 8,50€ (ging so; etwas warm), Kö-Pi 0,3l 3,-€ und Saft zu 2,50€. Später ersetzten wir den Wein gegen einen etwas erfreulicheren Quattroventi zu immerhin noch 7,20€/0,25l. Schnäpse und Liköre werden mit 3,50€ abgerechnet.
Brot und Öl wird eingedeckt - ordentlich und von guter Qualität!
Vorab Ziegenkäse mit Trüffelhonig (9,90€) sehr schmackhaft, gut abgestimmt und ein toller Opener; die Antipasto Ortolano für 1 Person (5,90€) dagegen vom Mischung und Würze eher Standardantipasti ohne Ambitionen flach und austauschbar aber noch ok.
Es stellt sich beim Personal dank Smartphone bzw. Mädchenunterhaltung ein leichtes Präsenzvakuum ein; dennoch schaffen wir es, mitunter auf uns aufmerksam zu machen. Nach angemessener Zeit erscheinen die georderten Hauptgerichte:
Oktopus mit Rucola (14,90€) toll angemacht, superzart und gut gewürzt - wenn auch in der Gesamtkomposition etwas einseitig präsentiert.
Tagliatelle Natascha mit Lachs, (Ersatz-)Kaviar und Wodkasahnesauce (13,90€) schlotzig-schmackhaft aber auch etwas unschuldig nuancenarm.
Der Rindertournedo im Speckmantel mit Spargel und Austern(?)pilzen (21,90€) - mangels Edelpilzen auf Nachfrage höflich in Champignons geändert (gleicher Preis!) war ein zartweiches, edles Stück Fleisch vorsichtig gewürzt mit etwas charakterstärkeren Beilagen aber leider nur wenig rotem Jus. Etwas mehr davon hätte dem Gericht einen größeren Tiefgang beschert.
Also lieb und nett sowie etwas unprofessionell vom Service. Die sicher ambitionierte Küche des Chefs könnte etwas mehr Detailverliebtheit und Mut zur Herzhaftigkeit vertragen.
Trotzdem ein durchaus angenehmer Aufenthalt bei recht ordentlichem Essen!
Hell-freundlich modern lacht die offene Einrichtung beim Betreten des Lokals; auch die (sehr) jungen Damen begrüßen uns nett und weisen den bestellten Tisch zu. Für einen Feiertag ist es erstaunlich leer in der Ahrensburger Innenstadt und das Restaurant-Bistro nur sehr übersichtlich besucht.
Einige italienische Klassiker säumen die Stammkarte mit Pizza und Pasta. Neben wöchentlichem Mittagstisch finden sich auf großen Tafeln Saisonales und Frisches.
So fällt unsere Wahl neben einer großen Flasche Wasser (SP 5,50€) zunächst auf die Weinempfehlung Vermentino 0,25l 8,50€ (ging... mehr lesen
La Villa Rossa
La Villa Rossa€-€€€Restaurant, Bar041026648838Manhagener Allee 1, 22926 Ahrensburg
3.5 stars -
"Trendiger Italiener - jung und frisch mit akzeptabler Küche" HowpromotionHell-freundlich modern lacht die offene Einrichtung beim Betreten des Lokals; auch die (sehr) jungen Damen begrüßen uns nett und weisen den bestellten Tisch zu. Für einen Feiertag ist es erstaunlich leer in der Ahrensburger Innenstadt und das Restaurant-Bistro nur sehr übersichtlich besucht.
Einige italienische Klassiker säumen die Stammkarte mit Pizza und Pasta. Neben wöchentlichem Mittagstisch finden sich auf großen Tafeln Saisonales und Frisches.
So fällt unsere Wahl neben einer großen Flasche Wasser (SP 5,50€) zunächst auf die Weinempfehlung Vermentino 0,25l 8,50€ (ging
Geschrieben am 11.07.2017 2017-07-11| Aktualisiert am
12.07.2017
Besucht am 29.06.2017Besuchszeit: Abendessen 7 Personen
Rechnungsbetrag: 136 EUR
Vorwiegend Griechische Küche präsentiert von Betreibern aus dem nordwestlichen Nachbarland - seit Jahren ordentliche Bewirtung hat dieses Lokal zu einem Anzeihungspunkt der Tornescher gemacht. So wurden die alten Räumlichkeiten zu klein und gegenüber entstand ein imposanter Neubau mit Terrasse und 2 Ebenen. In einer kleinen Gruppe konnten wir das neue Himara an einem Abend unter der Woche kennenlernen.
Vorweg - der Hype der diesem Restaurant vorauseilt ist etwas unverständlich. Die Fleischportionen sind groß, von guter Qualität aber austauschbar. Ich stoße etwas später zur Gruppe hinzu und muss mich schon bemühen, vom plaudernden Personal bemerkt zu werden. Auf dem Tisch steht Brot; ein schmackhafter Dip war bereits zu früh abgeräumt worden und wurde nicht nachgestellt. Die Getränke sehr günstig - auf dem recht verkramten Tisch bekomme ich eine Ecke und dort das KöPi (0,3l 2,50€; 0,4l 2,90€; 0,75l Wasser 5,10€ und Weine ab 3,-€); ein Auf- bzw. Abräumen passiert nicht. Der vorab servierte Salat eher universell-üppig. Unsere Hauptgerichte mittelprächtig: Arni-Lammfilet vom Grill mit Knoblauchbutter aber nur wenig Knoblauch etwas lammig; Chipskartoffeln neutral-pappig (15,50€). Das leichtsaftige Bifteki mit normaler Reisbeilage (10,20€) ordentlich.
Insgesamt alles zufriedenstellend; der Service freundlich aber oft abgelenkt. Die neue Immobilie supersauber klar strukturiert aber etwas kahl-laut und seeehr warm. Modernes Ambiente mit klassischer Küche ohne Ausreißer.
Vorwiegend Griechische Küche präsentiert von Betreibern aus dem nordwestlichen Nachbarland - seit Jahren ordentliche Bewirtung hat dieses Lokal zu einem Anzeihungspunkt der Tornescher gemacht. So wurden die alten Räumlichkeiten zu klein und gegenüber entstand ein imposanter Neubau mit Terrasse und 2 Ebenen. In einer kleinen Gruppe konnten wir das neue Himara an einem Abend unter der Woche kennenlernen.
Vorweg - der Hype der diesem Restaurant vorauseilt ist etwas unverständlich. Die Fleischportionen sind groß, von guter Qualität aber austauschbar. Ich stoße... mehr lesen
3.0 stars -
"Beliebtes Restaurant für mediterrane Küche im neuen Look" HowpromotionVorwiegend Griechische Küche präsentiert von Betreibern aus dem nordwestlichen Nachbarland - seit Jahren ordentliche Bewirtung hat dieses Lokal zu einem Anzeihungspunkt der Tornescher gemacht. So wurden die alten Räumlichkeiten zu klein und gegenüber entstand ein imposanter Neubau mit Terrasse und 2 Ebenen. In einer kleinen Gruppe konnten wir das neue Himara an einem Abend unter der Woche kennenlernen.
Vorweg - der Hype der diesem Restaurant vorauseilt ist etwas unverständlich. Die Fleischportionen sind groß, von guter Qualität aber austauschbar. Ich stoße
Geschrieben am 11.07.2017 2017-07-11| Aktualisiert am
17.07.2022
Besucht am 16.07.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Update 2022: Gemischte Vorspeisenplatte für 2 reichhaltig und lecker (16,90€) = 3 Saucen, 2 Shrimps, 2 Minirollen, 8 Kügelchen mit verschiedenem Inhalt, 2 Käsekissen, 2 WanTan und je 2 Huhn-/Rindsspieße mit offener Flamme zum Nachgrillen uvm.; Thainudeln mit Huhn und allerlei Zutaten (102-PAD KIE MAO GAI 14,80€) feurig-üppig-harmonisch klasse. 37-NAU PAD KHING (Rindfleisch mit Ingwer 17,50€) stimmig angenehm würzig. Wasser 0,25l 2,50, Mai Tai 7,90, Schnaps 3,- und ein guter Chardonnay 0,2l 5,-€. Gemütlich, höflich, lecker-authentisch. Gern wieder; Punkte angepasst. Die bemängelt fehlende Schärfe ist ausgeglichen und es wird auf eine Kennzeichnung verzichtet (sehr löblicher Verzicht auf die Eindeutschung - dafür die persönliche Beratung bei der Bestellung).
Verifiziert 2020 - Besuch am 08.10.2020 Abendessen wunderbar!
Verifiziert 2018 - unverändert:
Hier das 2017er Update: Unser Thai im Ort hat sich etabliert... Mit seit über 2 Jahren neuem Namen und einigen Umbauten konnte die reizende Betreiberfamilie einen Ruhepol installieren, der von Ausstattung, Sauberkeit und Angebot heraussticht. Keine riesige Asia-Karte sondern reduziert auf wirklich nur Thailändische Gerichte. Serviert mit der dieser Volksgruppe so eigenen leicht unterwürfigen Höflichkeit.
Für den Gesamteindruck verweise ich meine vorherigen Beschreibungen; an einem Sonntagabend auf gut Glück bekamen wir einen schönen Tisch, der durchgehend inkl. heißer Tücher gut betreut wurde. Getränke 0,25l Sprudel 2,50€, ein vernünftiger Riesling 0,2l 4,90€ sowie in Longdrink zum gleichen Preis waren schnell serviert.
Wir wählten die Vorspeisenplatte für 2 (16,70€) - einer Auswahl verschiedener Gemüsesalate, allerlei Teiggebäck mit verschiedenen Füllungen sowie Satéspießen und Dips. Alles frisch und heiß, nicht überfettig und sehr wohlschmeckend-harmonisch. Allerdings eine Portion, die schon annähernd für wohlige Sättigung sorgt...
Als Hauptgerichte entschieden wir uns für Panäng Gai (Nr. 58 Hühnchencurry mit Kokos; 13,20€) sowie Ped Grob (Nr. 60 Ente mit rotem Thaicurry; 16,90€) jeweils mit Reis.
Die gemüsig begleitete Ente -eine recht große, knusprige aber auch etwas fetthaltige Brust- sehr harmonisch aber von der Würzung für unsere Verhältnisse sehr vorsichtig abgeschmeckt. Eine gute Leistung aber leider mit wenig Erinnerungswert. Das Hühnchen dagegen sauber gegen die milden Kokosaromen sahnig leichtpfiffig austariert. Sehr gute Qualität - ich kanns auch schärfer ab!
Fazit: Ordentliche Thaiküche sehr hochwertig in Szene gesetzt bei superangenehmer Bedienung und entspannender Atmosphäre. Angepasste Preisgestaltung für gutes Essen mit leichter Schärfe.
Update 2022: Gemischte Vorspeisenplatte für 2 reichhaltig und lecker (16,90€) = 3 Saucen, 2 Shrimps, 2 Minirollen, 8 Kügelchen mit verschiedenem Inhalt, 2 Käsekissen, 2 WanTan und je 2 Huhn-/Rindsspieße mit offener Flamme zum Nachgrillen uvm.; Thainudeln mit Huhn und allerlei Zutaten (102-PAD KIE MAO GAI 14,80€) feurig-üppig-harmonisch klasse. 37-NAU PAD KHING (Rindfleisch mit Ingwer 17,50€) stimmig angenehm würzig. Wasser 0,25l 2,50, Mai Tai 7,90, Schnaps 3,- und ein guter Chardonnay 0,2l 5,-€. Gemütlich, höflich, lecker-authentisch. Gern wieder; Punkte angepasst.... mehr lesen
Restaurant Sabai Jai
Restaurant Sabai Jai€-€€€Restaurant, Take Away0412244365Marktstr. 29, 25436 Uetersen
4.5 stars -
"Angenehm, gediegen, gut - Entwicklung Richtung Referenzklasse..." HowpromotionUpdate 2022: Gemischte Vorspeisenplatte für 2 reichhaltig und lecker (16,90€) = 3 Saucen, 2 Shrimps, 2 Minirollen, 8 Kügelchen mit verschiedenem Inhalt, 2 Käsekissen, 2 WanTan und je 2 Huhn-/Rindsspieße mit offener Flamme zum Nachgrillen uvm.; Thainudeln mit Huhn und allerlei Zutaten (102-PAD KIE MAO GAI 14,80€) feurig-üppig-harmonisch klasse. 37-NAU PAD KHING (Rindfleisch mit Ingwer 17,50€) stimmig angenehm würzig. Wasser 0,25l 2,50, Mai Tai 7,90, Schnaps 3,- und ein guter Chardonnay 0,2l 5,-€. Gemütlich, höflich, lecker-authentisch. Gern wieder; Punkte angepasst.
Mit einem Essen hier hat's leider wieder nicht geklappt. Doch die Drinks und aufmerksam-freundliche Bedienung im schönen Außenbereich am launigen Sommerabend 12.05.2017 waren gut: Mojito 5,80€; Aperol Spritzz 4,80€ gut gemischt und 0,2l Sprudelwasser für 1,-€ ausgesprochen fair kalkuliert... In jedem Fall eine Empfehlung!
Mit einem Essen hier hat's leider wieder nicht geklappt. Doch die Drinks und aufmerksam-freundliche Bedienung im schönen Außenbereich am launigen Sommerabend 12.05.2017 waren gut: Mojito 5,80€; Aperol Spritzz 4,80€ gut gemischt und 0,2l Sprudelwasser für 1,-€ ausgesprochen fair kalkuliert... In jedem Fall eine Empfehlung!
M 7 | Restaurant & Café
M 7 | Restaurant & Café€-€€€Restaurant, Bar, Cafe, Weinstube039468117077Markt 7, 06484 Quedlinburg
4.0 stars -
"Quirlige, gepflegte Außenterrasse am Markt mit stylischem Restaurant und Angebot" HowpromotionMit einem Essen hier hat's leider wieder nicht geklappt. Doch die Drinks und aufmerksam-freundliche Bedienung im schönen Außenbereich am launigen Sommerabend 12.05.2017 waren gut: Mojito 5,80€; Aperol Spritzz 4,80€ gut gemischt und 0,2l Sprudelwasser für 1,-€ ausgesprochen fair kalkuliert... In jedem Fall eine Empfehlung!
Freundliches Café mit full-service-Speisenangebot und sehr gepflegten Getränken. Touristische Außenterrasse mit Blick auf das Schloss. Trotz guter Auslastung aufmerksam-pfiffige Bedienungen mit persönlicher Ansprache. Am späten Vormittag 13.05.2017 konnten wir einen guten weißen Cremant (12,90/0,35l Fl.) kühl genießen, der auch in rosé angeboten wird. Zig Tafeln mit dem umfangreichen Angebot lassen die historische Fachwerkfassade etwas in den Hintergrund treten - macht aber nichts - gern wieder!
Freundliches Café mit full-service-Speisenangebot und sehr gepflegten Getränken. Touristische Außenterrasse mit Blick auf das Schloss. Trotz guter Auslastung aufmerksam-pfiffige Bedienungen mit persönlicher Ansprache. Am späten Vormittag 13.05.2017 konnten wir einen guten weißen Cremant (12,90/0,35l Fl.) kühl genießen, der auch in rosé angeboten wird. Zig Tafeln mit dem umfangreichen Angebot lassen die historische Fachwerkfassade etwas in den Hintergrund treten - macht aber nichts - gern wieder!
Café am Finkenherd | Das Käsekuchen-Café
Café am Finkenherd | Das Käsekuchen-Café€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten039468116929Schloßberg 15, 06484 Quedlinburg
4.0 stars -
"Gepflegtes Angebot mit aufmerksam-freundlichen Service" HowpromotionFreundliches Café mit full-service-Speisenangebot und sehr gepflegten Getränken. Touristische Außenterrasse mit Blick auf das Schloss. Trotz guter Auslastung aufmerksam-pfiffige Bedienungen mit persönlicher Ansprache. Am späten Vormittag 13.05.2017 konnten wir einen guten weißen Cremant (12,90/0,35l Fl.) kühl genießen, der auch in rosé angeboten wird. Zig Tafeln mit dem umfangreichen Angebot lassen die historische Fachwerkfassade etwas in den Hintergrund treten - macht aber nichts - gern wieder!
Auf der sommerlichen Terrasse in Toplage am Schloss wollten wir am 13.05.2017 gegen Mittag eine Kleinigkeit essen oder die angepriesenen Käsekuchen probieren. Diese wurden von anderen Gästen hoch gelobt. Die angelernten Servicekräfte verstanden es ausgezeichnet vorbeizuschauen oder waren der etwas chaotischen Organisation schlicht nicht Herr. Trotz einer Kollegin in Caféuniform direkt neben uns am Tisch, die dort plaudernd wohl ihre Pause genoss, blieb die Ignoranz über eine 1/4 Stunde ohne jegliche Ansprache erhalten. Als dann wegen eines herannahenden Gewitterschauers plötzlich hektisch die schützenden Schirme über den essenden Gästen (und uns) zugeklappt wurden, reichte es uns. Dilettantisch unprofessionell! In einem Nachbarbetrieb wurden wir herzlich und gut gelaunt besser (und überhaupt) bedient...
Auf der sommerlichen Terrasse in Toplage am Schloss wollten wir am 13.05.2017 gegen Mittag eine Kleinigkeit essen oder die angepriesenen Käsekuchen probieren. Diese wurden von anderen Gästen hoch gelobt. Die angelernten Servicekräfte verstanden es ausgezeichnet vorbeizuschauen oder waren der etwas chaotischen Organisation schlicht nicht Herr. Trotz einer Kollegin in Caféuniform direkt neben uns am Tisch, die dort plaudernd wohl ihre Pause genoss, blieb die Ignoranz über eine 1/4 Stunde ohne jegliche Ansprache erhalten. Als dann wegen eines herannahenden Gewitterschauers plötzlich hektisch die schützenden Schirme über den essenden Gästen (und uns) zugeklappt wurden, reichte es uns. Dilettantisch unprofessionell! In einem Nachbarbetrieb wurden wir herzlich und gut gelaunt besser (und überhaupt) bedient...
2.0 stars -
"Käsekuchen-Eldorado mit schwachem Service" HowpromotionAuf der sommerlichen Terrasse in Toplage am Schloss wollten wir am 13.05.2017 gegen Mittag eine Kleinigkeit essen oder die angepriesenen Käsekuchen probieren. Diese wurden von anderen Gästen hoch gelobt. Die angelernten Servicekräfte verstanden es ausgezeichnet vorbeizuschauen oder waren der etwas chaotischen Organisation schlicht nicht Herr. Trotz einer Kollegin in Caféuniform direkt neben uns am Tisch, die dort plaudernd wohl ihre Pause genoss, blieb die Ignoranz über eine 1/4 Stunde ohne jegliche Ansprache erhalten. Als dann wegen eines herannahenden Gewitterschauers plötzlich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Relativ gute Auswahl und umfangreiche Karte (inkl. Nicht-Fisch) bei kleiner Küche, was zu Wartezeiten und auch mal verdurstungsfördernder Abwesenheit des Personals führen kann. Und freundlich! Manchmal etwas unprofessionell aber sehr lieb!
Getränke: Pils 0,3l 2,80€, Wasser 0,25l 2,20€, Müller-Thurgau (brauchbar) 0,2l 4,20€; Schnäpse ab 2,20 - über 3,-€.
Unsere Vorspeise eine Fischsuppe à la Bouillabaisse (5,90€) erscheint heiß und bemüht - gar nicht so schlecht! Statt üblicher Aniswürze wurde hier pfiffig Noily Prat-Wermut eingesetzt. Sonst gut bestückt und stimmig.
Hauptgerichte: Hauseigener (hausgemachter?) Heringssalat mit Pellkartoffeln und Salatbeilage (8,90€) = es stellt sich sofort ein wohliges "wie bei Oma"-Gefühl ein. Gut gemacht und mit nötigem Pfiff/nötiger Säure und gar nicht tranig! Hausmannskost at its best...
Die Matjesfilets "Hausfrauenart" in Sahnesauce mit Pellkartoffeln (10,90€) = 2 Filets mild-solide aber etwas zwiebellastig dominiert in Sauce gehüllt ganz ok...
Ein stimmig-nettes Unterfangen gastronomisch ambitioniert - vielleicht vom Anspruch etwas überdimensioniert? Der letzte (geschmackliche) Kick, um am Konkurrenten Hössler vorbeizuziehen, fehlt (noch)...
Dennoch Empfehlenswert - Innenplätze bitte vorbestellen!