Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn mir auf Reisen die von mir immer noch geliebte Branche positiv begegnet und gastronomisches Fachwissen oder zumindest Geschick bzw. Herzblut/Leidenschaft offenkundig wird. Nun arbeite ich meine Erfahrungen hier auf und hoffe mit meinen Beiträgen etwas bewegen zu können - zum Wohle aller Gäste und Betreiber. Begonnen habe ich Mitte der 2000er bei restaurant-kritik.de, wo dank Yelp-Übernahme und nach mehr als 10 Jahren/über 500 Beiträgen mit dem Einzug hier Schluss war.
Gern besuche ich auch "Ihr" (Lieblings-?) Restaurant (auch zu zweit; meine Partnerin hat ebenfalls reichlich Gastro-Erfahrung) - am besten anonym? Eine Kontaktaufnahme wäre der erste Schritt...
Von mir evtl. genannte Lieblingsrestaurants zeigen lediglich eine momentane Anerkennung der gebotenen Leistung - ich bleibe trotzdem neutral und offen für Neues!
Mehrfachbewertungen eines Restaurants erfolgen bei mir nur zur Verifizierung oder bei signifikanten Veränderungen.
Mein/unser Anspruch ist trotz häufiger Gastronomieaufenthalte nicht zu abgestumpft, kritisch oder verwöhnt zu sein, ehrliche Ambitionen zu erkennen...
Meine Sinne sind geschärft und ausreichend Erfahrungen vorhanden; sollte 'Ihr' Lokal also leer bleiben muss es Gründe dafür geben und ich maße mir auch gern eine Beratung an: Nach dem Motto 'Wohlwollend aber schonungslos' und ohne Einfluss auf die Darstellung hier in Gastroguide!
Bei meinem Avatar handelt es sich um eine authentische Darstellung ;-)!
Nach vielen Jahren in verschiedenen Verwendungen der klassischen Gastronomie mache ich seit langem etwas ganz Anderes, bei dem ich viel herum komme (und sehr oft Essen gehe). Offensichtlich sind die Dinge, die ich damals noch lernen durfte, längst nicht mehr überall Standard. Um so mehr freue ich mich dann, wenn... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 354 Bewertungen 403186x gelesen 4531x "Hilfreich" 3966x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 21.11.2017 2017-11-21| Aktualisiert am
19.02.2019
Besucht am 03.02.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
Verifiziert 2019: Stint mit tollen Dips (16,-) und hervorragender Oktopus mit Asia-Anleihen (18;-€) bestätigt Kreativität und Qualität!
2017:
Schon einige Jahre her die letzte Rezension. Eigentlich gab es nie etwas zu meckern - und das bleibt auch so!
Dennoch möchte ich gern mit aktueller Kritik auf durchaus kreative und mutige Ergänzungen der sonst eher konservativ-bewährten Speisekarte hinweisen; Ulf und Claudia von Stamm erarbeiten seit Übernahme der Traditionsgaststätte zunehmend ihr eigenes Profil und schaffen so die Grundlage für zusätzliche, neue Gäste, ohne das Stammpublikum zu verprellen:
So genossen wir bei zu Vorkritiken unveränderten Rahmenbedingungen wie immer professionell-locker betreut:
Getränke - flott und freundlich wohltemperiert vom Barmann serviert: 0,25l Wasser 2,20; Pils 0,3l/0,4l 2,90/3,40; Super-Chardonnay 0,2l 5,60 und Hausgrappa 4,-€.
Speisen:
Vorab:
Ceviche vom Kabeljau (7,90€): Rohmarinierter hochfrischer Fisch zitronig-leicht rund und schmackig mit Salatbukett ergänzt. Pfiffig-interessant-harmonisch!
Erdnusssuppe (6,20€): Leichtfeurig-asiatisch mit Satéspieß und Beilage ausgewogen scharf und hintergründig schmackhaft. Herzhaft mit "ich will mehr-Faktor"!
Hauptgerichte:
Forelle Müllerin (16,50): Sonst auslastungsbedingt eher selten auf der Karte - hier ein üppiger Fisch auf den Punkt gebraten und gewürzt mit allen klassischen Beilagen (Mandelbutter, Kartoffeln...) handwerklich hervorragend umgesetzt.
Wildroulade (16,80€): Brät und Kohl interessant verschlungen, herzhaft gewürzt und mit dunkler Sauce tiefgründig begleitet. Wertig-fein und ungewöhnlich kreativ - Wild einmal anders!
Zeit, mal wieder hinzugehen!
Verifiziert 2019: Stint mit tollen Dips (16,-) und hervorragender Oktopus mit Asia-Anleihen (18;-€) bestätigt Kreativität und Qualität!
2017:
Schon einige Jahre her die letzte Rezension. Eigentlich gab es nie etwas zu meckern - und das bleibt auch so!
Dennoch möchte ich gern mit aktueller Kritik auf durchaus kreative und mutige Ergänzungen der sonst eher konservativ-bewährten Speisekarte hinweisen; Ulf und Claudia von Stamm erarbeiten seit Übernahme der Traditionsgaststätte zunehmend ihr eigenes Profil und schaffen so die Grundlage für zusätzliche, neue Gäste, ohne das Stammpublikum... mehr lesen
Restaurant Von Stamm
Restaurant Von Stamm€-€€€Restaurant, Partyservice, Erlebnisgastronomie0412242737Kleiner Sand 60, 25436 Uetersen
4.0 stars -
"Rustikal, bürgerlich, fein - Von Stamm schafft durchgehend die Gratwanderung zwischen Abendlokal und Restaurant" HowpromotionVerifiziert 2019: Stint mit tollen Dips (16,-) und hervorragender Oktopus mit Asia-Anleihen (18;-€) bestätigt Kreativität und Qualität!
2017:
Schon einige Jahre her die letzte Rezension. Eigentlich gab es nie etwas zu meckern - und das bleibt auch so!
Dennoch möchte ich gern mit aktueller Kritik auf durchaus kreative und mutige Ergänzungen der sonst eher konservativ-bewährten Speisekarte hinweisen; Ulf und Claudia von Stamm erarbeiten seit Übernahme der Traditionsgaststätte zunehmend ihr eigenes Profil und schaffen so die Grundlage für zusätzliche, neue Gäste, ohne das Stammpublikum
Besucht am 16.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 6 Personen
Rechnungsbetrag: 303 EUR
Was tun für einen 90sten Geburtstag mit Essen, Familie, Hund und schöner Aussicht/Kurzurlaubsatmosphäre? Hamburger Speckgürtel ist nach einigen jahren (siehe meine Vorkritik) wieder angesagt. Die Fischerklause am Lütjensee strahlt trotz Regenwetter im gewohnten Glanz. Natürlich für einen Sonntagmittag ist der Parkplatz gerammelt voll; ohne Vorbestellung hätte man kaum einen Platz ergattert. Wir wurden schön und fensternah im linken Gebäudeteil platziert. Trotz vollem Haus relativ ruhige, gediegene Stimmung und herzlich-verbindlicher Empfang durch die Chefin Frau Claudia Retter. Ihr Mann und Miteigentümer Gerhard Retter - bekannt u.a. als Juror bei VOX "Grill den Henssler" bzw. "-Profi" - macht sich auch als ausgezeichneter, österreichischer Star-Sommelier einen Ruf.
Somit logisch: In der Fischerklause gibt es eine der besten Weinauswahlen weit und breit und es wird mit Seele Österreichisch gekocht. Trotz gehobenem Standard ist das Personal und Publikum hier zwar gepflegt-kultiviert aber keinesfalls arrogant oder abgehoben. Somit Senioren, Familien mit gut erzogenen Kindern oder Paare mit Hund, Sportwagen oder beidem. Nicht protzig; diskret der Umgang - so passen wir mit unserem Gestandenen-Familientreffen gut ins Bild.
Über die kompetente oder fachkundige, aufmerksame Betreuung und Bedienung sowie Einrichtung und Konzept des Restaurants braucht man nicht (erneut) diskutieren. Nicht zu steif und auch etwas humorvoll durchweg positiver Eindruck.
Vorab werden 2 Sorten Brot mit Quarkdip gereicht. Als Aperitif wählen wir Riesling Wermut „Findling“ mit Holunder & Tonic (9,50€) - ein ungewöhnlich-unbekannter aber stimmiger Geschmack...
Wir entscheiden uns zum Essen für einen guten Grünen Veltliner (Fl. 29,50; 0,2l 8,40€) perfekt temperiert spritzig-frisch-knackig. Ein Auszug durch die hochwertigen/gepflegten Getränke außerdem: Wasser 0,7l 6,90; Weizenbier 4,50; Pils 0,3l 3,50; Espresso 3,-€.
Der schön eingedeckte Tisch wird nach unserer Bestellung und angenehmer Wartezeit mit folgenden oppulent und wertig präsentierten Hauptgerichten bereichert:
Original Wiener Schnitzel vom Kalb mit Sardelle und Kapern, dazu lauwarmer Erdapfel-Gurkensalat (22,-€): Wellig-luftig-fluffig-buttrig hauchdünn knusprig; dabei superzart und in allen Komponenten ausgewogen gewürzt. Perfekt!
Forelle Müllerin (gebraten) mit zerlassener Butter, Salzkartoffeln und Dill-Gurkensalat (19,50€): Durchweg positive Resonanz auf diesen perfekt zubereiteten, fleischigen knusprig-frischen Fisch und alle Beilagen. Super!
Rumpsteak mit Pilzen, Kräuterbutter, Grilltomate und Pommes Frites (26,50€): Superzartes und saftiges großes Stück Fleisch perfekt vom Gargrad leicht marmoriert. Kartoffelbeilage in Gourmetqualität. Männlich-herzhaft-lecker!
Gebratenes Lachsforellenfilet mit Pfifferlingen, Kräutern und Kartoffelstampf (26,50€): Jahreszeitlich-stimmig die sandfreien und wohlig abgeschmeckten mit frischen Kräutern bereicherten Edelpilze an saftig-reichen, geschmacklich ursprünglich-ausgewogenen Fischfilets. In Kombi/Ergänzung ausgezeichnet komponiert.
Zanderfilet mit Blutwurst, Apfel und Kartoffelstampf (24,50€): Genauso gut gemacht wie die Lachsforelle; hier der etwas weniger intensive Fisch gepaart mit der knackigen Geschmacksexplosion rheinischer Beilage und dem wohlig ausgleichenden, buttrigen Pürree. Kreative 4,5*!
Patisserie:
Österreichisch ohne süß geht gar nicht - daher hier noch unsere Kalorienbomben zum Nachtisch:
Variation von hausgemachtem Sorbet und Eis (8,00€): Minze, Basilikum und Sauerrahm - 3 wunderbar frischwohlig-intensiv komponierte Aromen jeweils perfekt abgestimmt geeist und dekoriert.
„Mohr im Hemd“ mit hausgemachtem Kürbiskernöleis und Sahne (9,00€): Frischer österreichischer "Mini-Gugelhupf" mit Schokosauce. Schwer-schokoladig-saftig und sündhaft gut; das Eis der Knaller!
3erlei Erdbeere Eis-Baiser-Sorbet (9,-€): Feine, recht üppige, nuancenreiche Portion; der Erdbeergeschmack im Eis so natürlich und intensiv wie in der besten italienischen Eisdiele meiner Kindheit (Chiesa Kiel). Naturwunder!
Gem. Eis mit Sahne (2 Kugeln 4,60€): Mama kann halt nicht mehr so viel, ist aber glücklich!
Durchweg eine runde, hochwertige Sache. So ein Besuch bleibt im Gedächtnis und wird gern wiederholt, wenn's passt. Unbedingt empfehlenswert - für das -wie in unserem Fall- vollkommene Gesamterlebnis aber nervende Kinder oder Smartphones bitte zuhause lassen; dieses Haus und die Leistung verdienen Respekt!
Was tun für einen 90sten Geburtstag mit Essen, Familie, Hund und schöner Aussicht/Kurzurlaubsatmosphäre? Hamburger Speckgürtel ist nach einigen jahren (siehe meine Vorkritik) wieder angesagt. Die Fischerklause am Lütjensee strahlt trotz Regenwetter im gewohnten Glanz. Natürlich für einen Sonntagmittag ist der Parkplatz gerammelt voll; ohne Vorbestellung hätte man kaum einen Platz ergattert. Wir wurden schön und fensternah im linken Gebäudeteil platziert. Trotz vollem Haus relativ ruhige, gediegene Stimmung und herzlich-verbindlicher Empfang durch die Chefin Frau Claudia Retter. Ihr Mann und Miteigentümer... mehr lesen
Fischerklause am Lütjensee
Fischerklause am Lütjensee€-€€€Restaurant, Hotel04154792200Am See 1, 22952 Lütjensee
5.0 stars -
"Exzellente Gastlichkeit mit Österreichischem "Gaumen"" HowpromotionWas tun für einen 90sten Geburtstag mit Essen, Familie, Hund und schöner Aussicht/Kurzurlaubsatmosphäre? Hamburger Speckgürtel ist nach einigen jahren (siehe meine Vorkritik) wieder angesagt. Die Fischerklause am Lütjensee strahlt trotz Regenwetter im gewohnten Glanz. Natürlich für einen Sonntagmittag ist der Parkplatz gerammelt voll; ohne Vorbestellung hätte man kaum einen Platz ergattert. Wir wurden schön und fensternah im linken Gebäudeteil platziert. Trotz vollem Haus relativ ruhige, gediegene Stimmung und herzlich-verbindlicher Empfang durch die Chefin Frau Claudia Retter. Ihr Mann und Miteigentümer
Besucht am 31.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Sommer in Berlin! Auf der grün eingefassten Außenterrasse konnten wir bei großer Hitze einen leichtschattigen Platz am späten Mittag ergattern. Die Tische gut belegt und international superfreundlich und verbindlich von jungen Leuten bedient.
Für den Durst 0,3l Pils 2,95€ und einen spritzigen Grauburgunder 0,2l 4,90€ mit einer 0,25l Selter 2,60€. Spätere Ergüsse mit Mampe halb und halb zu 2,40€/2cl oder einer "Feigen Sau" zu 3,80€ sind angezeigt. Allein die Lektüre der Speisekarte lohnt sich - und die gute Laune aus Aufmachung und Sprüchen kann über den gesamten Besuch aufrechterhalten werden. Typische Berliner Gerichte und schöne Kombis/Snacks sind zu vernünftigen Preisen erhältlich. Bei ungefähr 30°C werden riesige, wabbelnde Eisbeine mit Kloß und Kraut an uns vorbeigeschleppt...
Wir hätten's gern etwas leichter und bestellen "Ausgelöstes, mageres Eisbeinfleisch mit Meerrettichsauce, Rote Bete und Salzkartoffeln" (13,95€) sowie die "Rinderleber Berliner Art mit Zwiebeln, Äpfeln und Stampfkartoffeln" zum gleichen Preis.
Was nach nicht zu langer Zeit gebracht wird lässt keinen Platz für Klagen: Pfiffig spitzwürzig-harmonische Meerrettichsauce veredelt schöne Kartoffeln und auf den Punkt gewürztes zartes Eisbeinfleisch. Sehr gute Portion ausgesprochen wohlschmeckend und nachhaltig - auch mit den Beten. Die Leber geht kaum besser: Knusprig-würzig und innen zart toll gewürzt und mit den qualitativ gut zubereiteten Beilagen (stückige Äpfel/Kompott und knusprig-reiche Zwiebeln) zu harmonischem Säure-Süße-Salz-Spiel perfekt abgestimmt.
Hochwertige Hausmannskost at its best in der richtigen Umgebung - unbedingt empfehlenswert!
Sommer in Berlin! Auf der grün eingefassten Außenterrasse konnten wir bei großer Hitze einen leichtschattigen Platz am späten Mittag ergattern. Die Tische gut belegt und international superfreundlich und verbindlich von jungen Leuten bedient.
Für den Durst 0,3l Pils 2,95€ und einen spritzigen Grauburgunder 0,2l 4,90€ mit einer 0,25l Selter 2,60€. Spätere Ergüsse mit Mampe halb und halb zu 2,40€/2cl oder einer "Feigen Sau" zu 3,80€ sind angezeigt. Allein die Lektüre der Speisekarte lohnt sich - und die gute Laune aus... mehr lesen
Mommsen-Eck | Haus der 100 Biere
Mommsen-Eck | Haus der 100 Biere€-€€€Kneipe, Gaststätte0303242580Mommsenstraße 45, 10629 Berlin
4.0 stars -
"Gepflegte Ur-Berliner Gastronomie - dufte bedient, lecker gegessen und nicht zu viel bezahlt..." HowpromotionSommer in Berlin! Auf der grün eingefassten Außenterrasse konnten wir bei großer Hitze einen leichtschattigen Platz am späten Mittag ergattern. Die Tische gut belegt und international superfreundlich und verbindlich von jungen Leuten bedient.
Für den Durst 0,3l Pils 2,95€ und einen spritzigen Grauburgunder 0,2l 4,90€ mit einer 0,25l Selter 2,60€. Spätere Ergüsse mit Mampe halb und halb zu 2,40€/2cl oder einer "Feigen Sau" zu 3,80€ sind angezeigt. Allein die Lektüre der Speisekarte lohnt sich - und die gute Laune aus
Geschrieben am 20.11.2017 2017-11-20| Aktualisiert am
20.11.2017
Besucht am 01.08.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 73 EUR
Ein kühnes Unterfangen, 2016 als weiterer Italiener an der belebten Kantstraße ein zweites Restaurant zu öffnen; 3-4 "Kollegen" gibt es auf diesem Ende z.T. schon seit den 60er-Jahren. Aber die alte Domino's-Filiale musste weg und genug Laufkundschaft gibt's hier ja auch... Ein helles, flottes Lokal ist entstanden und es wird auf der Straße gebuhlt und nach Gästen gefischt; bei der alteingesessenen Konkurrenz ist es am frühen Abend schon deutlich voller, was sich später jedoch etwas relativiert.
Wir nehmen freundlich begrüßt an einem Außentisch Platz und freuen uns auf einen weißen Sizilianer (0,2l 4,90€ - lecker-frisch) und ein Pils 0,3l Bit 3,50€. Ein großes SP schlägt mit 5,50€ zu Buche; Kaffees gibt's später ab knapp 2 Euro.
Dreierlei schmackhaftes Brot wird mit Öl eingedeckt; die vorwiegend männlichen jüngeren Bedienungen sind reizend, höflich und geschäftstüchtig.
Vorspeisen:
Vitello Tonnato (10,50€) klassisch zubereitet macht einen guten Eindruck und schmeckt - 4* für pfiffige Würzung mit der richtigen Säure. Die gleiche Wertung verdient das Bruschetta (12,50€) mit hochwertigem Büffelmozzarella und Melone. Toll mariniert eine gute Portion und nicht langweilig!
Von der Tafel wählten wir Risotto mit Meeresfrüchten (16,50€): Sehr gute Wertung auch hier 4* für ausgewogen-fluffig-feine Konsistenz und delikate Würzung mit dem leichten Parmesanaroma am richtigen Reis mit reichlich Fisch, Krustentieren und schönen Zutaten.
Die Pizza dello Chef (10,50€) wirkt trotz fast vollständigem Inventar inhomogen aber saftig-knackig knusprig; dafür gibts noch einen Hauch über Durschnitt die 3,5 *.
Angenehme Kaffeebar und schönes Abendlokal. Nicht einmalig aber sehr ordentlich bei Preisen im Großstadtniveau!
Ein kühnes Unterfangen, 2016 als weiterer Italiener an der belebten Kantstraße ein zweites Restaurant zu öffnen; 3-4 "Kollegen" gibt es auf diesem Ende z.T. schon seit den 60er-Jahren. Aber die alte Domino's-Filiale musste weg und genug Laufkundschaft gibt's hier ja auch... Ein helles, flottes Lokal ist entstanden und es wird auf der Straße gebuhlt und nach Gästen gefischt; bei der alteingesessenen Konkurrenz ist es am frühen Abend schon deutlich voller, was sich später jedoch etwas relativiert.
Wir nehmen freundlich begrüßt an... mehr lesen
Pizzeria Luardi
Pizzeria Luardi€-€€€Restaurant, Cafebar, Pizzeria03049985505Kantstraße 60, 10627 Berlin
4.0 stars -
"Routinierter Italiener mit guter Auswahl" HowpromotionEin kühnes Unterfangen, 2016 als weiterer Italiener an der belebten Kantstraße ein zweites Restaurant zu öffnen; 3-4 "Kollegen" gibt es auf diesem Ende z.T. schon seit den 60er-Jahren. Aber die alte Domino's-Filiale musste weg und genug Laufkundschaft gibt's hier ja auch... Ein helles, flottes Lokal ist entstanden und es wird auf der Straße gebuhlt und nach Gästen gefischt; bei der alteingesessenen Konkurrenz ist es am frühen Abend schon deutlich voller, was sich später jedoch etwas relativiert.
Wir nehmen freundlich begrüßt an
Besucht am 31.07.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
Geniales Konzept: Quirliger Italiener mit Vorabbestellung/Selbstbedienung und Abräum-/Reinigungsservice angestellt. Straßenterrasse, brauchbarer Innenraum und kleiner kuschliger Biergarten auf dem Hof.
Die Auswahl klassisch-italienisch; das Team unter den Augen des Chefs schweißtreibend und fleißig am wühlen. Der hat alles im Griff, ist freundlich-humorvoll und kennt seine Gäste - trotz großen Andrangs und vieler Laufkundschaft. Die Preise sind sensationell günstig und die gebotene Ware (das trifft auch auf den Wein zu) dafür sehr ordentlich. Vielleicht an einigen Stellen etwas rumpelig-improvisiert aber lustig, entspannend und schmackhaft.
Am späten Abend noch Hunger - hier kein Problem! Wir finden nach Test des Gartens am Vortag wieder einen kleinen Tisch -diesmal vor dem belebten Lokal- und organisieren uns ein kaltes Faßbier (1,90€), süffig-kühlen Hauswein weiß (2,50€) und eine Selter (1,50€). Der Insalata Caprese (5,50€ - Tomate-Mozzarella) ist frisch, schön mariniert und abgeschmeckt - eine gute Portion ordentliche Qualität! Die Pizza Salami (26cm = 4,10€) schön knusprig-saftig und würzig.
Kein Gourmettempel aber bürgerlich-günstig und zweckmäßig bei vernünftigem Essen.
Geniales Konzept: Quirliger Italiener mit Vorabbestellung/Selbstbedienung und Abräum-/Reinigungsservice angestellt. Straßenterrasse, brauchbarer Innenraum und kleiner kuschliger Biergarten auf dem Hof.
Die Auswahl klassisch-italienisch; das Team unter den Augen des Chefs schweißtreibend und fleißig am wühlen. Der hat alles im Griff, ist freundlich-humorvoll und kennt seine Gäste - trotz großen Andrangs und vieler Laufkundschaft. Die Preise sind sensationell günstig und die gebotene Ware (das trifft auch auf den Wein zu) dafür sehr ordentlich. Vielleicht an einigen Stellen etwas rumpelig-improvisiert aber lustig, entspannend und... mehr lesen
Buongiorno - Café Pizza Pasta
Buongiorno - Café Pizza Pasta€-€€€Restaurant, Schnellrestaurant, Pizzeria03031803900Kantstraße 57, 10627 Berlin
3.5 stars -
"Günstig und gut bei Tag und Nacht" HowpromotionGeniales Konzept: Quirliger Italiener mit Vorabbestellung/Selbstbedienung und Abräum-/Reinigungsservice angestellt. Straßenterrasse, brauchbarer Innenraum und kleiner kuschliger Biergarten auf dem Hof.
Die Auswahl klassisch-italienisch; das Team unter den Augen des Chefs schweißtreibend und fleißig am wühlen. Der hat alles im Griff, ist freundlich-humorvoll und kennt seine Gäste - trotz großen Andrangs und vieler Laufkundschaft. Die Preise sind sensationell günstig und die gebotene Ware (das trifft auch auf den Wein zu) dafür sehr ordentlich. Vielleicht an einigen Stellen etwas rumpelig-improvisiert aber lustig, entspannend und
Geschrieben am 20.11.2017 2017-11-20| Aktualisiert am
20.11.2017
Besucht am 04.09.2017Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 20 EUR
Hetzenhausen - etwas ab vom Schuss aber für das Hotel mit großem Landgasthof und Bankettsaal dank guter Küche überregional bekannt. Unter Anderem Wild aus eigener Metzgerei und die rührige Mitarbeit aller Generationen im Familienbetrieb machen einen Besuch aus.
Als Hotelgast durfte ich die schöne Immobilie mit gepflegtem Biergarten und regionaler Küche geniessen. Hübsche bayrische Balkone auch durchweg bei den herzigen Bedienungen - fesch ob sehr jung oder gestandener. Freundlich-verbindlich-höflich und gesittet auch im Service "Passt alles?" - Dirndl's bitte auch in Norddeutschland einführen...!
Neben deftiger regionaler Kost gibt es auch eine Tageskarte mit Logisangebot für Hausgäste. Ich habe auf der Terrasse über dem Biergarten Platz genommen und mir ein zünftiges Weizen (3,50€) bestellt. Es wird auch Chili Con Carne mit Reistimbal (12,90€) angeboten, dazu bestelle ich noch einen kleinen gemischten Beilagensalat (2,90).
Was die junge Dame später bringt, erfreut mich durchweg: Das Chili solide-bratensaucig-pfiffig leichtscharf und herzhaft sehr angenehm und wertig bei ausreichender Portion. Der Reis dazu fluffig-buttrig und auf den Punkt leicht gewürzt. Der hausmarinierte Salat frisch und knackig regional zusammengesetzt. Mexico goes Bavaria - gekonnt und lecker.
Eine schöne Erfahrung; bestimmt nicht zum letzten Mal!
Hetzenhausen - etwas ab vom Schuss aber für das Hotel mit großem Landgasthof und Bankettsaal dank guter Küche überregional bekannt. Unter Anderem Wild aus eigener Metzgerei und die rührige Mitarbeit aller Generationen im Familienbetrieb machen einen Besuch aus.
Als Hotelgast durfte ich die schöne Immobilie mit gepflegtem Biergarten und regionaler Küche geniessen. Hübsche bayrische Balkone auch durchweg bei den herzigen Bedienungen - fesch ob sehr jung oder gestandener. Freundlich-verbindlich-höflich und gesittet auch im Service "Passt alles?" - Dirndl's bitte auch in... mehr lesen
Landgasthof Hofmeier
Landgasthof Hofmeier€-€€€Landgasthof, Hotel08165800690Hauptstraße 6a, 85375 Neufahrn bei Freising
4.0 stars -
"Klassisch-bayrisch - hochwertige Küche fesch serviert" HowpromotionHetzenhausen - etwas ab vom Schuss aber für das Hotel mit großem Landgasthof und Bankettsaal dank guter Küche überregional bekannt. Unter Anderem Wild aus eigener Metzgerei und die rührige Mitarbeit aller Generationen im Familienbetrieb machen einen Besuch aus.
Als Hotelgast durfte ich die schöne Immobilie mit gepflegtem Biergarten und regionaler Küche geniessen. Hübsche bayrische Balkone auch durchweg bei den herzigen Bedienungen - fesch ob sehr jung oder gestandener. Freundlich-verbindlich-höflich und gesittet auch im Service "Passt alles?" - Dirndl's bitte auch in
Geschrieben am 20.11.2017 2017-11-20| Aktualisiert am
22.11.2017
Besucht am 13.05.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 95 EUR
Es sollte das Highlight am Abschlussabend unseres QLB-Aufenthaltes werden - so reservierte ich -Kummer mit ab 18:00Uhr alles besetzenden Rentnerhorden gewohnt- vorsichtshalber einen Tisch für 2...
Ein schickes, uriges Lokal mit tollen italienischen Accessoires im Eingangsbereich. Warm-gemütlich und hochwertig. Eine ansprechende tolle Karte im höheren Preissegement ließ auf hochwertige feine Küche schließen...
Wetterbedingt konnten wir auf der sonnig-beschirmten Terrasse vor dem Lokal Platz nehmen. Die Auslastung war erwartet gut und die Laune der 2 Bedienungen professionell-freundlich-locker eröffnete einen entspannten Abend mit auch hochwertigen Getränken: Der weiße Hauswein (0,2l 6,-€) anständig und kühl; Köpi 0,3l oder SP 0,25l je 2,80€. Edle Obstbrände 4,-€, Espresso 2,40€.
Wir starteten mit einer südfranzösischen Fischsuppe (7,50€) - würzig mit Fenchel, Karotte und Anis jedoch sehr currylastig abgeschmeckt. Die Bruschetta (6,50€) 4 kleine Scheiben geröstetes etwas ölig-lasches Olivenbrot mit dominierenden Tomatenwürfeln/Basilikum und leider wenig Knoblauch/Zwiebeln insgesamt etwas nüchtern aber noch brauchbar.
Nach angenehmer Pause wurden die Hauptgänge serviert:
Kalbsmedaillons, Spargel und Morchelrahm mit gefüllten Gnocchi (21,50€) von der Tafel sah gut (und übersichtlich) aus und der Morchelrahm schmeckte. Der Rest trotz Bärlauchfüllung nur buttrig-lasch und ausdruckslos; wirkte als wäre alles nicht durch.
Die Kalbsleber mit getrüffelten Gnocchi (wie vor gefüllt mit Bärlauch?) auf geschmolzenen Johannisbeeren (17,50€) klang auch besser als die Realität: Die Leber von extrem weichbreiiger Konsistenz mit abgelöster Panade/Mehlierung null Biss und ohne Ausdruck schwer zu verkraften. Das Harmoniespiel in der Kombi mit den interessanten Zutaten wollte sich nicht einstellen.
Unser Kommentar wurde beim Abräumen eher vernachlässigt; armes Deutschland!
Bei unserem Besuch lagen Anspruch und Wirklichkeit sowie Preis und Leistung weit auseinander. Nett, aber nicht nachhaltig und für die gebotene Leistung zu teuer. Die noch wohlwollende Wertung soll Till Schicker motivieren, wieder eine Schippe draufzulegen, dass George Clooney auch wiederkommt und die Gerichte so toll schmecken, wie angedichtet und sich auch von der Qualität so anfühlen...
Es sollte das Highlight am Abschlussabend unseres QLB-Aufenthaltes werden - so reservierte ich -Kummer mit ab 18:00Uhr alles besetzenden Rentnerhorden gewohnt- vorsichtshalber einen Tisch für 2...
Ein schickes, uriges Lokal mit tollen italienischen Accessoires im Eingangsbereich. Warm-gemütlich und hochwertig. Eine ansprechende tolle Karte im höheren Preissegement ließ auf hochwertige feine Küche schließen...
Wetterbedingt konnten wir auf der sonnig-beschirmten Terrasse vor dem Lokal Platz nehmen. Die Auslastung war erwartet gut und die Laune der 2 Bedienungen professionell-freundlich-locker eröffnete einen entspannten Abend mit auch... mehr lesen
2.5 stars -
"Uriges Kleinod mit ambitioniert italienischer Karte nur mittelmäßig umgesetzt" HowpromotionEs sollte das Highlight am Abschlussabend unseres QLB-Aufenthaltes werden - so reservierte ich -Kummer mit ab 18:00Uhr alles besetzenden Rentnerhorden gewohnt- vorsichtshalber einen Tisch für 2...
Ein schickes, uriges Lokal mit tollen italienischen Accessoires im Eingangsbereich. Warm-gemütlich und hochwertig. Eine ansprechende tolle Karte im höheren Preissegement ließ auf hochwertige feine Küche schließen...
Wetterbedingt konnten wir auf der sonnig-beschirmten Terrasse vor dem Lokal Platz nehmen. Die Auslastung war erwartet gut und die Laune der 2 Bedienungen professionell-freundlich-locker eröffnete einen entspannten Abend mit auch
Besucht am 13.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Nach dem quasi-Rauswurf im Café Vincent bzw. deren Desinteresse an ihren Gästen fanden wir einige Meter weiter bergab einen kuscheligen Hinterhof mit allerlei bäuerlicher Deko, einem Hühnerstall, schönen Tischen und superfreundlichem Personal - zugehörig zum "Pfannkuchen-Café". Die Speisekarte schwankt zwischen Milchbar, Eiscafe und bietet neben einer großen Auswahl auch herzhaft belegter Pfannkuchen so einiges Regionales und Eierspeisen zum Sattwerden - köstlich stilecht benannte Kuriositäten aus dem Harz...
Superentspannt und auch bei einem Wein also passend zum Stillen unseres Hungers. In Anbetracht herannahender dunkler Wolken suchten wir uns einen noch freien kleinen beschirmten Tisch auf der sonst gut ausgelasteten Terrasse.
Das flotte und kecke junge Personal nahm gutgelaunt seine Arbeit auf - zuverlässig entspannend und fleißig, auch wenn es darum ging, die freistehenden Tische nach diversen Regenschauern inkl. Gästen wieder zurechtzurücken und zu trocknen. In diesem freundlichen Allerlei fanden wir neben urigen Kleinigkeiten sogar ein Pärchen aus unserer mehrere hundert Kilometer entfernten Heimat ;-)
Zu den Gerichten:
"Ziegenpeter" (9,90€): Ein üppiger frischer Salat mit Ziegenkäse, Walnüssen, Ei, Himbeeressig und einem knusprigen Bauernbrot ausgesprochen schmackhaft und harmonisch; "Bauernsohn" (8,90€): Herzhaftes Rührei mit Knieste (kleine im Ofen gebackene Kartoffeln mit Schale), frischen Kräutern und einem Harzer Nackedei, einer Art rustikalen Bratwurst in Scheiben - passte genau zum Ambiente und Erwarteten. Solide-leckere Kleinigkeiten witzig kombiniert und in Szene gesetzt.
Das Angebot schließt eine Lücke und bietet mehr als von der schlichten Vorderfront zunächst erwartet. Daher der Hof auch als Hingucker für einen Besuch zum Abschalten oder mit Kindern.
Sehr freundlich-empfehlenswert.
Nach dem quasi-Rauswurf im Café Vincent bzw. deren Desinteresse an ihren Gästen fanden wir einige Meter weiter bergab einen kuscheligen Hinterhof mit allerlei bäuerlicher Deko, einem Hühnerstall, schönen Tischen und superfreundlichem Personal - zugehörig zum "Pfannkuchen-Café". Die Speisekarte schwankt zwischen Milchbar, Eiscafe und bietet neben einer großen Auswahl auch herzhaft belegter Pfannkuchen so einiges Regionales und Eierspeisen zum Sattwerden - köstlich stilecht benannte Kuriositäten aus dem Harz...
Superentspannt und auch bei einem Wein also passend zum Stillen unseres Hungers. In Anbetracht... mehr lesen
3.5 stars -
"Pfannkuchen, Bauernhofeis und regionale Gerichte auf dem urigen "Hühnerhof"" HowpromotionNach dem quasi-Rauswurf im Café Vincent bzw. deren Desinteresse an ihren Gästen fanden wir einige Meter weiter bergab einen kuscheligen Hinterhof mit allerlei bäuerlicher Deko, einem Hühnerstall, schönen Tischen und superfreundlichem Personal - zugehörig zum "Pfannkuchen-Café". Die Speisekarte schwankt zwischen Milchbar, Eiscafe und bietet neben einer großen Auswahl auch herzhaft belegter Pfannkuchen so einiges Regionales und Eierspeisen zum Sattwerden - köstlich stilecht benannte Kuriositäten aus dem Harz...
Superentspannt und auch bei einem Wein also passend zum Stillen unseres Hungers. In Anbetracht
Geschrieben am 17.11.2017 2017-11-17| Aktualisiert am
18.03.2021
Besucht am 17.06.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 64 EUR
Verifiziert 14.-17.06.2020 in 2 Besuchen auch als Hausgäste: Steak mit Rotweinzwiebeln (13,80) und "Höllisch Gut"em Flammkuchen (9,20€) ansprechend anders als der Durchschnitt. Auch der Antipastiteller (8,-€) individuell, Lasagne (11,90€) lecker und die Tagessuppen zu 4,20€ sind auch zu empfehlen!
Vegefeuer? Ja - so wird diese Spirituose geschrieben! Das verführerische Gemisch wird für 4,-€/2cl angeboten; Bier, Wasser und andere Schnäpse liegen mit etwa 2,- weniger im normaleren Preisbereich. Serviert wird von "Chef" oder "Engeln", wie wir beim ersten Besuch auf dem Rechnungsausdruck lesen durften. Nach dem Studium der kleinen Karte mit Flammkuchen, Fleisch-, Nudelgerichten und mediterranen Snacks sowie einem umwerfend-frischen Knobiduft im Lokal war klar, hier müssen wir zum Essen wieder hin! Schwere Sättigungsbeilagen und Würzfleisch etc. wird man auf der Karte nicht finden!
Der Gastraum bietet Kuschelecken und größere Tische in mehreren Ebenen. Prima geeignet, auch mal ohne Speisen zu versacken oder sich zur intimen Kommunikation zu treffen. Die Bedienung(en) jung, locker und unkompliziert freundlich-fröhlich; Chef humorvoll-offen und hintergründig.
Intro mit einem knackigen Grauburgunder 0,2l 4,90€ und Pils 0,3l 2,50€. Gut das wir bestellt hatten- die Plätze sind ausgebucht!
Wir starten mit einer Antipastiplatte (8,90€): Getrockene Tomaten, eingelegte Paprika, Champignons, Oliven, gef. Peperoni, Knobi sowie Brot und Quarkdip solide-schmackig und ein herzhaft-pfiffiger Opener für Dinge, die da noch kommen sollen. Logisch stehen Flammkuchen auf dem Programm, die hier frisch und eigen zubereitet werden (je 8,20€).
"Toscana" mit Tomatenpulpe, Salami, Champignons, Pesto, Käse und Oliven hauchdünn, eher klassisch aber wirklich lecker ausgewogen und sehr gut gemacht. Dem steht "Höllisch gut" mit nichts nach: Schmand, Peperoni, Käse, Zwiebeln und Knoblauch - dieser Knoblauch! Einfach nachhaltig-heftig in der Kombination oberlecker.
Den oben beschriebenen Schnaps hinterher oder harztypischen Feuerstein - der Abend ist gelungen!
Rundherum zufriedenstellend und empfehlenswert "anders".
Fehler kann man hier kaum machen - es(s) sei denn, das Standardprogramm der unbelehrbaren Ost-Klassiker wird erwartet. Also: Hingehen und und Vegefeuer probieren nicht vergessen!
Verifiziert 14.-17.06.2020 in 2 Besuchen auch als Hausgäste: Steak mit Rotweinzwiebeln (13,80) und "Höllisch Gut"em Flammkuchen (9,20€) ansprechend anders als der Durchschnitt. Auch der Antipastiteller (8,-€) individuell, Lasagne (11,90€) lecker und die Tagessuppen zu 4,20€ sind auch zu empfehlen!
Vegefeuer? Ja - so wird diese Spirituose geschrieben! Das verführerische Gemisch wird für 4,-€/2cl angeboten; Bier, Wasser und andere Schnäpse liegen mit etwa 2,- weniger im normaleren Preisbereich. Serviert wird von "Chef" oder "Engeln", wie wir beim ersten Besuch auf dem... mehr lesen
Himmel und Hölle
Himmel und Hölle€-€€€Restaurant, Hotel03946528655Hölle 5, 06484 Quedlinburg
4.0 stars -
"Kleines- feines Abendlokal mit 'lecker Essen', Himmel, Hölle, Engeln und Vegefeuer..." HowpromotionVerifiziert 14.-17.06.2020 in 2 Besuchen auch als Hausgäste: Steak mit Rotweinzwiebeln (13,80) und "Höllisch Gut"em Flammkuchen (9,20€) ansprechend anders als der Durchschnitt. Auch der Antipastiteller (8,-€) individuell, Lasagne (11,90€) lecker und die Tagessuppen zu 4,20€ sind auch zu empfehlen!
Vegefeuer? Ja - so wird diese Spirituose geschrieben! Das verführerische Gemisch wird für 4,-€/2cl angeboten; Bier, Wasser und andere Schnäpse liegen mit etwa 2,- weniger im normaleren Preisbereich. Serviert wird von "Chef" oder "Engeln", wie wir beim ersten Besuch auf dem
Besucht am 11.05.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 65 EUR
Hotel-Vollsortimenter mit Tagungen, Biergarten, Restaurants, Terrasse und tollem überdachten Innenhof. Wunderschönes Ambiente aber nur durchschnittlich besucht. Nach Konsultation Einheimischer der 2. Betrieb im Ort, dem auch Einwohner ihr Vertrauen schenken.
So fanden wir rasch einen Tisch im Innenhof und wurden von einer gestanden-freundlichen Bedienung herzlich betreut. Den größten Teil der Belegschaft und Familie durften wir bei einer konzertierten Reinigungs- und Aufräumaktion im Außenbereich beobachten - köstlich-herzlich!
Der Eingang unscheinbar vom Platz aus - hinter den Türen klassisches Ambiente und später dieser tolle Hof - traut euch Gäste- es lohnt sich! Mit dem Gästeheft der Stadt gibt's hier sogar einen 10%-Gutschein (wird von den hier angegebenen Preisen abgezogen)!
Getränke: 0,3l Schwarzbier 2,70€, 0,25l Wasser 2,20€, 1/4 Hauswein weiß sehr ordentlich 4,50€, Schnäpse ab 1,90€
Es ist Spargelzeit und so nutzen wir diese: Vorab einen Spargelsalat (6,80€) sehr reichlich mit viel Salat und schön mariniert; die Cremesuppe gleichen Namens (5,20€) mit viel Spargeleinlage solide-üppig.
Nach angenehmer, etwas längerer Wartezeit - im Hause wird eine größere Vorbestellung bedient- werden die Hauptgerichte angenehm dekoriert serviert.
Die Rinderroulade (16,20€) mit Wirsing und Kroketten als Hausmannskost erwartet, bleibt etwas hinter den Erwartungen zurück. Experimentell mit Farce versetzt sehr deftig und noch o.k., etwas nuancenlos und vom Gebotenen/Portion zu teuer. Die frisch heißgeräucherte Forelle mit Salat, Salzkartoffeln und Meerrettich (14,90€) reißt alles wieder raus - gut und toll abgeschmeckt-pfiffig-klassisch.
Auch wenn wir hier küchentechnisch sicherlich noch nicht alle Register genießen konnten, definitiv gute Wahl und Grund für einen Wiederbesuch! Lohnt sich auch von den Unterkünften...
Empfehlenswert ohne wenn und aber - wir kommen wieder!
Hotel-Vollsortimenter mit Tagungen, Biergarten, Restaurants, Terrasse und tollem überdachten Innenhof. Wunderschönes Ambiente aber nur durchschnittlich besucht. Nach Konsultation Einheimischer der 2. Betrieb im Ort, dem auch Einwohner ihr Vertrauen schenken.
So fanden wir rasch einen Tisch im Innenhof und wurden von einer gestanden-freundlichen Bedienung herzlich betreut. Den größten Teil der Belegschaft und Familie durften wir bei einer konzertierten Reinigungs- und Aufräumaktion im Außenbereich beobachten - köstlich-herzlich!
Der Eingang unscheinbar vom Platz aus - hinter den Türen klassisches Ambiente und später dieser tolle... mehr lesen
Restaurant Zur goldenen Sonne
Restaurant Zur goldenen Sonne€-€€€Restaurant, Biergarten0394696250Steinweg 11, 06484 Quedlinburg
3.5 stars -
"Traumlocation - familiengeführt, freundlich und traditionell mit ordentlicher Küche" HowpromotionHotel-Vollsortimenter mit Tagungen, Biergarten, Restaurants, Terrasse und tollem überdachten Innenhof. Wunderschönes Ambiente aber nur durchschnittlich besucht. Nach Konsultation Einheimischer der 2. Betrieb im Ort, dem auch Einwohner ihr Vertrauen schenken.
So fanden wir rasch einen Tisch im Innenhof und wurden von einer gestanden-freundlichen Bedienung herzlich betreut. Den größten Teil der Belegschaft und Familie durften wir bei einer konzertierten Reinigungs- und Aufräumaktion im Außenbereich beobachten - köstlich-herzlich!
Der Eingang unscheinbar vom Platz aus - hinter den Türen klassisches Ambiente und später dieser tolle
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
2017:
Schon einige Jahre her die letzte Rezension. Eigentlich gab es nie etwas zu meckern - und das bleibt auch so!
Dennoch möchte ich gern mit aktueller Kritik auf durchaus kreative und mutige Ergänzungen der sonst eher konservativ-bewährten Speisekarte hinweisen; Ulf und Claudia von Stamm erarbeiten seit Übernahme der Traditionsgaststätte zunehmend ihr eigenes Profil und schaffen so die Grundlage für zusätzliche, neue Gäste, ohne das Stammpublikum zu verprellen:
So genossen wir bei zu Vorkritiken unveränderten Rahmenbedingungen wie immer professionell-locker betreut:
Getränke - flott und freundlich wohltemperiert vom Barmann serviert: 0,25l Wasser 2,20; Pils 0,3l/0,4l 2,90/3,40; Super-Chardonnay 0,2l 5,60 und Hausgrappa 4,-€.
Speisen:
Vorab:
Ceviche vom Kabeljau (7,90€): Rohmarinierter hochfrischer Fisch zitronig-leicht rund und schmackig mit Salatbukett ergänzt. Pfiffig-interessant-harmonisch!
Erdnusssuppe (6,20€): Leichtfeurig-asiatisch mit Satéspieß und Beilage ausgewogen scharf und hintergründig schmackhaft. Herzhaft mit "ich will mehr-Faktor"!
Hauptgerichte:
Forelle Müllerin (16,50): Sonst auslastungsbedingt eher selten auf der Karte - hier ein üppiger Fisch auf den Punkt gebraten und gewürzt mit allen klassischen Beilagen (Mandelbutter, Kartoffeln...) handwerklich hervorragend umgesetzt.
Wildroulade (16,80€): Brät und Kohl interessant verschlungen, herzhaft gewürzt und mit dunkler Sauce tiefgründig begleitet. Wertig-fein und ungewöhnlich kreativ - Wild einmal anders!
Zeit, mal wieder hinzugehen!