Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Die Getränke bezahlbar -Tsingtao-Bier für 4,90€ - und in normalem Tempo am Tisch.
Unser Menü begann mit einer Peking-Suppe sauer scharf zu 5,90€ - vollmundig-reichlich mit viel Einlage. Nach angemessener Pause wurden die Hauptgerichte serviert - wir entschieden uns für die Tellergerichte, die eine Spezialität auf Reis oder Nudeln serviert bieten und portionsmäßig dennoch üppig erscheinen - sehr fair kalkuliert!
127: Gebratene Ente (ohne Knochen) auf Reis 16,50€ - knusprig, zart-mager und angenehm gewürzt eine vollwertige Mahlzeit.
142: Chinesischer Rindergulasch auf gekochten Eiernudeln mit Austernsoße 18,50€ - große, zarte schön eingekochte Rindfleischstücken herzhaft gewürzt mit leichter Zimtnote auf sehr feinen lang-gekräuselten Fadennudeln mit reichlich pikanter Sauce. Nur mit Löffel und Gabel serviert ein Kunststück, wenn das Hemd sauber bleibt...
Beides wohlschmeckend und in angenehm-quirligen Ambiente. Ordentliche China-Kost wie man sie kennt und erwartet in einem normalen unkomplizierten Restaurant für jedermann...
Unsere Empfehlung für all diejenigen, die chinesisch a la carte den neuen Buffettempeln vorziehen und etwas Lokalkolorit atmen möchten. Dieser Familienbetrieb überzeugt.