Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Dieser war hier in Tracht gekleidet. Eine Dame begrüßte uns freundlich und teilte mit das sie nur noch den kleinen Tisch bei der Tür frei hätte, reicht uns , passt. Ein Herr kam dann zu uns, begrüßte uns auch freundlich , reichte uns die Karten und gab den Hinweis von Gerichten die es zusätzlich noch gibt. Er erfragte auch unsere Getränkewünsche und wir fragten nach ob sie dunkles Weizen hätten. Er bejahte dieses und gab uns den Hinweis dass sie auch dunkles Bier hätten. Wir blieben bei den Weizen, diese kamen rasch mit einem bitte schön und der Frage ob wir fündig geworden sind. Die Dame meinte dann – sehr gerne , merci-. Das Besteck erreichte uns mit einem bitte schön und es dauerte nicht lange bis uns die Essen erreichten. Hierbei wurde der Aschenbecher mitgenommen , aber ein neuer erreichte uns nicht mehr während unseres Besuches. Hier gab es auch wieder ein bitte schön und man wünschte uns einen guten Appetit. Dann merkten wir das dass Bayern Spiel zu ende ist, es füllte sich plötzlich sehr rasch. Der Service hatte nun viel zu tun und das auch durch die ganzen Abweisungen weil sie keinen freien Platz mehr haben. Dann saßen wir eine ganze Zeitlang vor leeren Tellern als eine neue Dame so im vorbeigehen die Teller nahm und meinte – darf ich mitnehmen. Wir wollten dann auch die Rechnung gleich ordern , denn die Gläser waren mittlerweile auch leer. Sie war aber so schnell weg dass dieses nicht klappte. Den Herr konnten wir dann nach einiger Zeit abfangen zwecks des Bezahlvorgangs. Er entschuldigte sich für die Wartezeiten und meinte dass sie bei diesem Wetter nicht mehr mit so viel Besuch im Außenbereich gerechnet hatten. Er erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und alles passte. Er bedankte sich und einen Bon muss man mittlerweile ganz oft nachfragen denn es gibt ja die Gerätle wo sie einem am Tisch sagen was es kostet. Dieser lies auf sich warten und auf die nachfrage wurde auch ehrlich gesagt – sch… vergessen. Er kam auch dann gleich mit einer Entschuldigung , er wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich. Es hat eigentlich alles gepasst bis dann alle vom Spiel so ziemlich auf einmal eintrafen und andere auch einkehren wollten. Nach Überlegungen entscheiden wir uns für( mit einem Auge zugedrückt) 4 ,5 Sterne.
Essen
Die Karte besteht aus einen größeren bedruckten Zettel . Die Auswahl ist nicht zu groß und besteht zum größten Teil aus Fleischgerichten. Suppen, Salate, Brotzeiten und paar einfache Vegetarische Gerichte sind auch vorhanden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,90 € , Dürnbräupfandl – Schweinefiletmedaillons in Speckmantel auf Rahmschwammerl mit Brezenknödel für 22,90 € und Münchner Domschnitzel mit süßem Senf & Meerrettich mariniertes Schnitzel im Brezenmantel gebacken mit Kartoffel-Gurkensalat für 18,90 €
Das Schnitzel war schön paniert, hatte leichte Wellen, war nicht fettig und man merkte dass es nicht nur eine Panierung aus Semmeln war sondern man konnte irgendwie den Brezen Geschmack wieder finden. Die Panierung hatte auch etwas würze in sich , allerdings das angekündigte marinierte Schnitzel mit süßen Senf & Meerrettich hatte von diesem irgendwie keinen Geschmack angenommen. Wir konnten davon nichts raus schmecken. Es war halt ein Schnitzel Wiener Art würden wir sagen, das in dieser Form schmeckte nur das angekündigte fehlte uns komplett. Dazu gab es noch einen Schnitz Zitrone. Der Kartoffelsalat war sehr schön schlotzig. Erst dachten wir man hat die Gurken vergessen. Durch die kleinen grünen Punkte konnten wir sie dann raus finden da sie ungeschält war. Sie wurde in sehr feine Streifen geschnitten, kennen wir so jetzt nicht und sie ging irgendwie im Geschmack dadurch auch etwas unter. Abgeschmeckt war der Salat sehr lecker, eine schöne Säure Note und an Pfeffer und Salz fehlte es ihm auch nicht. Es wurde auch ein würziges Öl mit unter gemischt , welches genau können wir nicht sagen. Als Deko gab es ein Stückchen Radischen und eine Cocktailtomate.
Die Schweinefiletmedaillons waren super gebraten. Sehr schön saftig und noch zart rosa. Sie waren mit knusprig gebratenen Speck umwickelt der einen klasse , leichten rauchigen Geschmack hatte. Oben drauf gab es noch rösche , nicht fettige Röstzwiebeln. Wir denken dass diese selbst gemacht waren, schön knusprig und schmackhaft. Die darüber frisch geschnittene Petersilie gab auch noch würze mit ab in der cremigen – rahmigen Soße. Die Champignons angebraten und von einer frischen Variante. Die Soße war sehr rund abgeschmeckt , lecker. Was uns nicht so gefallen hatte waren die angekündigten Brezenknödel. Ob es mal Knödel waren oder von einer gerollten Masse runter geschnitten worden sind können wir nicht sagen. Die Scheiben waren alle gleich groß die man dann noch angebraten hatte. Knödel sind das jetzt nicht so richtig für uns, stellen wir uns anders vor. Etwas sehr trocken geraten und fest fanden wir sie. Vom Geschmack her fanden wir sie nicht so schlecht aber so wie wir sie bekommen haben war es nicht so unser Fall.
Geschmacklich war einiges lecker aber manches angekündigte war nicht so wir es erwartet hätten laut Karte. 4 Sterne
Ambiente
Vorm Haus gibt es einen Außenbereich der zum Teil mit einer Markise die Beleuchtet ist überdacht wird. Der Bereich ist etwas abgegrenzt von der Straße und rund herum etwas begrünt. Es gibt hier eine Klapp-Tisch-Biergartenbestuhlung in braun aber von einer schöneren Art, Es liegen auch überall grüne Sitzkissen aus.
Auf dem Tisch gibt es ein frisches Blümelchen, Salz-und Pfefferstreuer und einen Aschenbecher.
Das Besteck wurde uns mit grünen einfachen Servietten auf einem Teller gereicht.
Für irgendwie gesagt mitten in München hat es uns gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Bei den Toiletten war so viel los das wir entschlossen sie nicht zu besuchen. Für den Außenbereich was wir sehen konnten 5 Sterne.