![](/imgs/worauf_hast_du_lust.png)
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Fündig wurde ich im Slow Food Genussführer.
Also per Mail reserviert, war es dann so weit.
Zuerst einmal zur Lage. Richtig szenig in St. Pauli. Das merkten wir so richtig, weil wir gegen den Strom liefen. Alles wollte zum Spiel, wir zum Nil. Wir kamen hier unbeschadet an, traten durch die mit einem dicken Vorhang abgeschirmte Tür und fanden uns in der ebenerdigen Etage wieder. Es gibt ja drei. Eben die ebenerdige, hier findet sich auch der Tresen, wir saßen auf der ersten Etage, praktisch im Rang mit tollem Blick und es gibt noch den "Keller", im Souterrain. Alles ist im Bistrostil gehalten, nett gedeckte, einfache Tische, passende Gläser und Bestecke, Stoffservietten, gehobene Gastronomie, auf einfach gestylt. Mit Wohlfühlgefühl von Anfang an.
Die Karte ist klein, aber fein. Man achtet auf regionale und saisonale Zutaten. Und nicht nur das. Zusammen mit dem Brot, Öl und Salz erhält mein ein kleines Kärtchen, auf dem dem Gast die Zahlung von 1,00€ Aufschlag auf die Rechnung zu Gunsten der Hamburger Bedürftigen ( Aktion Hilf Mahl ) empfohlen wird. Eine prima Idee, zumal man auch aufstocken kann, was wir zum Schluss auch taten.
So waren wir beschäftigt, mit Auswahl, Wein, Brot, gucken.
Und dann kamen schon die erwählten Vorspeisen. Als da wären: der kleine Salat (6,50€) und die sautierten Herzen vom Freilandhuhn (9,50€).
Und es war ein netter Einstieg. Während der Salat noch aus Angst vor dem Messer quiekte, so frisch war er, stellten die Herzen für mich eine kleine Sensation dar. Scharf abgewürzt, weiches Fleisch, erweitert durch fein dargebotene Stücke von verschiedenen noch bissfesten Stücken Gemüse war es ein äußerst gelungener Einstand.
Alles umrahmt von dezenter, mitreißender Charleston (?) Musik.
Wir freuten uns auf die Hauptgerichte, also das Lammcarree mit Ratatouille, Schalotten und Ricotta (24,50€) und das Entrecote mit Coleslaw, Süßkartoffelfritten und hausgemachtem Ketchup (24,00€).
Optisch prima, sah ich schon eine kleine Enttäuschung gegenüber, da das Lammcarree als etwas mehr erwartet wurde. Das tat aber dem Genuss keinen Abbruch. Ein Genuss am Gaumen, rosa Fleisch, zart..... Sehr gut!
Bei Entrecote immer etwas vorsichtig, wurden meine Erwartungen übertroffen. Perfektes Fleisch, zum Hinknien lecker, herrlicher Bratengeschmack. Die Süßkartoffelfritten ein Traum, knackig, frisch, süßlich und auch der hausgemachte Ketchup ein Genuss. Stückig, locker, fruchtig.
Hochachtung vor der Küche und Dank!