
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Das Ambiente innen wirkt kühl und sachlich, die echten Pflanzen auf den Tischen beleben das Ganze aber.
Man geht zur Theke, bestellt das, was man sich ausgesucht hat, bezahlt und kann dann in Ruhe drinnen oder draußen (überdacht und warm) angenehm sitzen und es sich munden lassen.
Täglich gibt es mehrere Mittagsangebote,die auf einem Aufsteller direkt am Eingang aufgeführt sind. Heute den Wirsingeintopf für 2,50 € über Rindergulasch mit marktfrischem Gemüse und Salzkartoffeln (7,50 €), Bismarck-Hering mit Bohnengemüse, Röstzwiebeln und Kartoffelstampf (5,50 €) bis zur hausgemachten Spinat-Lasagne mit gratiniertem Schafskäse für 4,50 €. Ich denke, das ist super günstig für Berliner Verhältnisse und das in dieser zentralen Lage. Hier würde ich sofort eines dieser Gerichte essen, hätte ich die Möglichkeit dazu.
Die verschiedenen Torten und Kuchen in der Vitrine sahen ausgesprochen verlockend aus, aber da ich ja gerade im Maredo ein Steak mit PF gegessen hatte, passte das leider nicht mehr rein. Auch in diesem Bereich wieder alles sehr preisgünstig: Eine Tasse Kaffee oder Cappuccino mit einem Stück Torte nach Wahl für 4,90 € - Da bezahle ich in meinem heimischen Lieblingscafé mehr!
Wir haben hier dann nur noch einen Cappuccino getrunken, ausgesprochen lecker, hübsch dekoriert und schön heiß.
Fazit:
Ein angenehmer Ort für Pausen aller Art mit preisgünstigen Angeboten!