"Ente gut und Ende gut ?"
Geschrieben am 23.10.2024 2024-10-23 | Aktualisiert am 27.10.2024
"asiatischer Fresstempel"
Geschrieben am 23.10.2024 2024-10-23
"vietnamesischer Imbiss"
Geschrieben am 23.10.2024 2024-10-23
"Sakrisch guad"
Geschrieben am 23.10.2024 2024-10-23
"Nicht nur zur Sommerzeit"
Geschrieben am 22.10.2024 2024-10-22
"einen Besuch wert"
Geschrieben am 22.10.2024 2024-10-22 | Aktualisiert am 22.10.2024
"Ein gelungener (Prüfungs)Abend"
Geschrieben am 21.10.2024 2024-10-21 | Aktualisiert am 21.10.2024
"Almhüttenfeeling"
Geschrieben am 21.10.2024 2024-10-21
"Dorfgasthaus"
Geschrieben am 21.10.2024 2024-10-21
"Wir werden sicher mal wieder kommen"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20 | Aktualisiert am 20.10.2024
"Lunch mit der Familie"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20 | Aktualisiert am 20.10.2024
"Schönes Restaurant mit regionaler Küche"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20
"Sternerestaurant Camers schließt"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20
"Sehr gute Location"
Geschrieben am 20.10.2024 2024-10-20
"Es ist ab 18.10. bis 22.12.24 wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet."
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2024
"Portionen sind zu klein und zu teuer"
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2024
"Mehr als ein Imbiss - Kann man machen"
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2024
"Sollen wir oder nicht - es wird ab jetzt ein oder nicht werden"
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19
"Wir fahren nicht wegen der Speisen zu Ikea - aber machmal ..."
Geschrieben am 19.10.2024 2024-10-19 | Aktualisiert am 19.10.2024
"Das Lokal schließt zum 31.10.24 und öffnet nach Renovierung im Januar 2025 wieder."
Geschrieben am 18.10.2024 2024-10-18
"Pizza- und Dönerladen an der Fußgängerzone - Neueröffnung mit anderem Namen und Lieferservice"
Geschrieben am 18.10.2024 2024-10-18 | Aktualisiert am 18.10.2024
"Brandanschlag"
Geschrieben am 18.10.2024 2024-10-18
"Sehr gutes Essen bei freundlicher Bewirtung"
Geschrieben am 17.10.2024 2024-10-17
"Ab Oktober ist nur an Sam- u. Sonntagen lt. Homeoage geöffnet."
Geschrieben am 17.10.2024 2024-10-17
"Es gibt für uns andere Alternativen in der Innenstadt"
Geschrieben am 17.10.2024 2024-10-17 | Aktualisiert am 17.10.2024
Mme. Simba beliebte heute mit drei ihrer Freundinnen beim Saarbrücker Vorzeige-Italiener "Roma" zu Mittag zu speisen und aus diesem Grunde peilte ich an, bei der "wilden Ente" zu Gast zu sein. Anfangs standen die Chancen dafür nicht sonderlich gut; Feuerwehr und Polizei, jeweils im Großaufgebot, blockierten die Kreuzung, die ich auf dem Weg zur "Ente" hatte passieren wollen. Weder Rauch noch Flammen waren zu sehen; was für ein Einsatz war das also ? Abends im "Aktueller Bericht" wurde die Lösung dieser Frage offenbart: auf einer Baustelle ganz in der Nähe der Kreuzung drohte ein Hochkran umzukippen. In der Hoffnung, dass die Kreuzung bald wieder freigegeben würde, fuhr ich weiter zum Saarbasar, um dort im Media Markt das vor Tagen dort erstandene Blutdruckmeßgerät zurückzugeben und ein anderes zu erwerben. Ganz einfach war das nicht, aber schiesslich zog ich nach viel Papierkram, der Erstattung des Kaufpreises und der Wahl eines anderen Gerätes mit einem "Beurer medical BM45" von dannen. Und siehe da, kurz vor der blockierten Kreuzung kamen mir die letzten Feuerwehrfahrzeuge entgegen, die Kreuzung war freigegeben und kurz darauf stand ich schliesslich vor dem "Wirtshaus zur wilden Ente". Wie immer hatten sich am Saarufer und auf dem Bürgersteig vor dem Lokal die große Gänseherde eingefunden, wohl wissend, dass sie in der "Ente" nicht im Kochtopf, in der Pfanne oder im Backofen landen würde. Was hier in der Vorweihnachtszeit an Gans verzehrt wird kommt ausschliesslich von einem Gänsehof in der Nähe.
Meine Wahl war schnell getroffen, kenne ich die Speisekarte mittlerweile doch fast auswendig; die Positionen auf der Karte sind unverändert, die Preise allerdings nicht so ganz. So zwischen eineinhalb und drei Euro haben sie angezogen. Wie üblich trank ich ein großes "Entenbier hell vom Fass" (0,5l EUR 4,90); das schmackhafte Bier wird in der Sonthofener Privatbrauerei Hirsch extra für die "Ente" gebraut. Gegessen habe ich "Landente Entenbrust mit wohlschmeckender Entenjus"; dieses Gericht kostet mit Bratkartoffeln als Beilage EUR 21,90. Allerdings mag ich Bratkartoffeln zu Ente nicht; bei mir müssen es Klöße oder Knödel sein, gelegentlich beim Asiaten auch schon mal Reis. Die Bratkartoffeln gegen Serviettenknödel als Beilage zu tauschen kostete mich einen Aufpreis von EUR 2,30 und das Gericht schlug damit letztlich mit EUR 24,20 zu Buche. Dass die Unsitte, für einen Beilagenwechsel zusätzlich Geld zu verlangen, nun auch in der "Ente" angekommen ist, ärgert mich schon ein wenig.Unterm Strich war ich mit dem Gebotenen aber trotzem zufrieden: das Entenbier süffig, die Ente vom Gargrad her wirklich gelungen, die Entenjus sehr gut und die Serviettenknödel-Scheiben maschte das Gericht zu einer wirklich sehr runden Sache. Nur der Service war ein klein wenig neben der Spur und die Wartezeiten waren deshalb insgesamt doch recht lang. Darüber hinweg half mir ein Entengrappa für EUR 3,90.
Fazit: Einem Wiederkommen steht aus meiner Sicht nichts im Wege.