"Statt der ins Auge gefassten "Scaloppina Milanese" wurde es für mich eine "Pasta Frutti di Mare" ....."
Geschrieben am 10.06.2023 2023-06-10 | Aktualisiert am 10.06.2023

"Nach dem vorgestrigen "Adler"-Bouillabaisse-Debakel musste gestern unbedingt die Sopa de pescado her....."
Geschrieben am 04.06.2023 2023-06-04 | Aktualisiert am 04.06.2023

"Zur Biergartenzeit können wir den "Adler" künftig leider nicht mehr besuchen ............"
Geschrieben am 03.06.2023 2023-06-03 | Aktualisiert am 03.06.2023

"Leckere Speisen in einem lockeren Umfeld ........."
Geschrieben am 01.06.2023 2023-06-01 | Aktualisiert am 02.06.2023

"Die "Via Napoli" von Angelo auf der Saarbrücker Futterstrasse besuchte ich auf Empfehlung meiner Frau ....."
Geschrieben am 19.05.2023 2023-05-19 | Aktualisiert am 13.08.2024

"Eine kulinarische Entdeckung hinter der Leitplanke ........."
Geschrieben am 29.04.2023 2023-04-29 | Aktualisiert am 29.04.2023

"Diesmal habe ich die Rigatoni alla Mama leider nicht ganz geschafft ........"
Geschrieben am 29.04.2023 2023-04-29 | Aktualisiert am 29.04.2023

"Wo einst die "Madame" war, gibt´s jetzt Vielfalt schon zum Frühstück .........."
Geschrieben am 26.04.2023 2023-04-26

"Bis auf das nicht vorhandene Eifelbräu Landbier war alles wie immer, nämlich in bester Ordnung ........."
Geschrieben am 24.04.2023 2023-04-24 | Aktualisiert am 19.06.2024

"Wie aus dem Wunsch nach Fisch plötzlich Spargel mit Schweineschnitzel wurde........"
Geschrieben am 15.04.2023 2023-04-15 | Aktualisiert am 17.12.2024

"Beliebtes Restaurant in Saarbrücken schließt nach 10 Jahren ........."
Geschrieben am 14.04.2023 2023-04-14 | Aktualisiert am 14.04.2023

"Schlangestehen mit mindestens 40 anderen Personen beim Osterbrunch; das müssen wir nicht noch einmal haben........."
Geschrieben am 09.04.2023 2023-04-09 | Aktualisiert am 10.04.2023

"Wie es scheint haben wir einen neuen Lieblings-Italiener ........."
Geschrieben am 01.04.2023 2023-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2023

"Ein wenig war heute im "Siam" der sprichwörtliche Wurm drin ......"
Geschrieben am 29.03.2023 2023-03-29 | Aktualisiert am 30.03.2023

"Seit 20 Jahren gibt es das "Pablo Kunst und Wein" am St. Johanner Markt .........."
Geschrieben am 15.03.2023 2023-03-15 | Aktualisiert am 15.03.2023

"Türkisches Essen ist nicht nur Döner ......."
Geschrieben am 11.03.2023 2023-03-11 | Aktualisiert am 11.03.2023

"Der Flossenträger war ein wirklicher Hochgenuss, während das Federvieh doch ganz schön abstank ..........."
Geschrieben am 04.03.2023 2023-03-04 | Aktualisiert am 06.03.2023

"Ein letzter schöner Abend im "Alten Haus" ........."
Geschrieben am 02.03.2023 2023-03-02 | Aktualisiert am 02.03.2023

"Rouladen und Tsaziki, Gyros und Gulasch ......."
Geschrieben am 19.02.2023 2023-02-19 | Aktualisiert am 19.02.2023

Prolog: Aber: Nudeln! (Thomas Gsella: Fressgedichte)
Weiche, Reis, und flieh, Kartoffel,
Schamesrot und reuevoll!
Und gesteht, ihr Nudel-Stoffel,
Was der Mensch nicht leugnen soll:
Nudeln: Gold, dem Mehl entrungen,
Götterwerk aus Menschenhand!
Schönste aller Sättigungen,
Wunder aus Schlaraffenland.
Also sprach er zu den Rudeln
Falscher Nudel-Meckerer:
Geht und steiget um - auf Nudeln!
Oder Fleisch. (Noch leckerer.)
Frage an Radio Eriwan: "Ist es möglich,dass ein italienisches Ristorante auf der Speisekarte so völlig ohne Spaghetti auskommen kann ?" Antwort: "Im Prinzip ja, vor allem, wenn der Wirt und Chefkoch kein Italiener sondern Türke ist."
Freitag ist im "Bellaggio" Scaloppina-Tag; während das Kalbsschnitzel auch an diesem Tag EUR 21,00 kostet, zahlt der Gast für Schweineschnitzel aus der Lachse mit Pommes Frites und Beilagensalat durch die Bank nur EUR 12,00. Nachdem meine liebe Frau beim letzten Besuch ihr "Scaloppina Milanese" über den grünen Klee gelobt hatte, wollte ich dieses Gericht gestern auch einmal selbst probieren. Aber ich kann den Pasta-Jünger in mir einfach nicht verleugnen; schlussendlich wurde es für mich die "Pasta Frutti di Mare" aus dem Bereich "Tagesempfehlungen", während Madame erneut die "Scaloppina Milanese" orderte, dazu als Dessert ein Mandelsorbet für EUR 8,90. Getrunken hat sie eine große Apfelschorle für EUR 3.90, während ich, gestern FvD, es bei einem hellen Weizen vom Fass (0,5l EUR 5,00) bewenden liess.
Die "Scaloppina Milanese" meiner Frau war auch diesmal wieder ohne Fehl und Tadel: ein in Butterschmalz ganz wunderbar ausgebratenes Schnitzel und dazu sehr schön knusprige Pommes Frites; auf den hier sehr ordentlichen Beilagensalat hatte sie diesmal verzichtet. Das Mandelsorbet war, umrahmt von hauchdünn geschnittenen Apfelscheiben und Mandarinenfilets, einwandfrei; ledig lich die Form des Sorbets war etwas sehr "rustikal", was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat.
Nun zu meiner "Pasta Frutti di Mare": Aus für mich unerfindlichen Gründen scheut man hier im "Bellaggio" den Einsatz von Spaghetti wie der Teufel das Weihwasser. Stattdessen kommen als "Spaghetti-Ersatz" grundsätzlich Linguine zum Einsatz, so auch bei meiner "Pasta Frutti di Mare". Zu dem aufgerufenen kleinen Preis von EUR 8,90 darf man natürlich keine normalgroßen Meeresfrüchte erwarten; so hatte ich Miesmüschelchen, Winzlings-Garnelen, kaum dem Säuglingsalter entwachsene Calamaretti und Bonsai-Pulpo auf dem Teller. So gut wie nichts davon konnte man kauen, allerdings hinterliessen sie auf der Zunge und am Gaumen geschmacklich sehr feine Spuren, zumal sie von der eingesetzten Menge jeweils deulich im höheren zweistelligen Bereich lagen. Letzte Gaumenkitzel hinterliessen die unter den Linguine versteckten Fragmente von roten Chilischoten; holla, die Waldfee, da ging aber so richtig die Post ab.
Fazit: Einmal mehr waren wir mit den Leistungen von Küche und Service mehr als zufrieden, auch sitzt es sich auf der Terrasse sehr schön und das von den direkt daneben liegenden Tennisplätzen herüberschallende Plopp-Plopp der Tennisbälle vermag Ohren-Menschen wie mich fast schon in Trance zu versetzen. Natürlich kommen wir wieder und irgendwann, am besten an einem Freitag, werde auch ich es schaffen, für mich die "Scaloppina Milanese" nicht nur zu bestellen, sondern sie auch zu essen -:))