Geschrieben am 08.10.2019 2019-10-08| Aktualisiert am
09.10.2019
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Grafschafter Wirtshaus
Besucht am 06.10.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Jetzt habe ich ein paar Tage überlegt,ob ich überhaupt schon wieder eine Bewertung für diese Lokalität,schreiben soll.
Doch,muss sein.
Wir hatten ja nachdem wir das erste Mal dort waren,direkt wieder für Sonntag nachgefragt,wo man uns sagte,dass wir für 2 Personen nicht reservieren brauchen.
Wir empfehlen trotzdem,zu reservieren. Um 17 Uhr ging es ja noch, aber um 18 Uhr,war es schon sehr voll.
Wir wurden wieder sehr nett empfangen und die Kellnerin guckte,wo noch ein Tisch für uns frei war.
Diesmal saßen wir in einem recht großen Raum, wo die Geräuschkulisse natürlich auch größer war.
Wir saßen direkt an der großen Fensterfront in der Ecke. Diesmal mit Bank,die auch bequem war,aber kein Vergleich zu dieser fetten Couch in dem kleineren Raum.
Der Raum ist sehr hell und die Stühle und Bänke in rotem Kunstleder gehalten.
Mitten in dem Raum steht allerdings ein Tisch für 6 Personen,mit Sesseln drum rum. Den würde ich reservieren,wenn wir mal mit mehreren Leuten da essen gehen. Die Sessel sehen sehr bequem aus.
Grundsätzlich gefiel es uns in dem kleineren Raum besser,da es da ruhiger war. Ist aber Geschmacksache. Neben uns das ältere Ehepaar mit dem wir ins Gespräch kamen,fand den großen Raum super. Da kann man besser die Leute beobachten,so das Argument.
Übrigens sind dort auch Hunde erlaubt und vor der Eingangstür steht ein Wassernapf.
Nun wieder zum Essen.
Mein Männe bestellte sich diesmal die Schweinshaxe mit Hausbrot und Senf , zu 15.90 Euro.
Dazu noch eine Portion Kartoffelpüree zu 3,50 Euro.
Die Haxe war wieder genauso gut und knackig,wie bei unserem ersten Besuch.
Das Brot war auch sehr gut. Davon habe ich auch mal probiert. Innen schön weich und die Kruste kross.
Das Püree,von dem ich ebenfalls probierte,war eigentlich ein Stampf.
Noch vereinzelte Kartoffelstücke mit drin.Es war ohne viel Schnickschnack angemacht. Milch , Butter und Gewürze. Richtig gut.
Ich entschied mich diesmal für das Lachsfilet mitmariniertem Ofengemüse, Rosmarin Kartoffeln und altem Gouda , zu 15,90 Euro.
Ach,war das lecker. Der Lachs war auf den Punkt und dazu dieses Ofengemüse. Bestehend aus Zucchini, Paprika, und lila und orangen Möhren. Richtig gut von der Würze und Konsistenz.
Dazu dann Pellkartoffeln,welche mit Rosmarin abgeschmeckt waren und dann der alte Gouda darüber gehobelt.
Das hatte was. Muss man erstmal drauf kommen.
Bevor ich mal wieder ein Dessert nahm,bestellte ich mir den Grafschafter Wacholder zu 3,50 Euro.
Er war angenehm mild und schmeckte mir, aber der Sechser am Freitag,schmeckte mir besser.
Männe hatte auch vor diesmal ein Dessert zu nehmen,aber nach der Haxe,waren ihm natürliche Grenzen gesetzt.
Ich bestellte mir diesmal den lauwarmen Wiener Apfelstrudel mit Vanillesoße und Vanilleeis zu 7,40 Euro.
Was soll ich sagen. Perfekt. Richtig viele Apfelstücke drin ,Rosinen und gehobelte Mandeln.
Dazu die Vanillesoße und das EIS. Das Eis war super. Man sah richtig die Vanillestippse.
Leider gibt es nur 2 Desserts zur Auswahl. So werde ich wohl immer wechseln,wenn wir da essen gehen. Weil,beide Desserts erste Sahne.
Fazit : wirklich nettes Team. Männe meinte auf dem Weg zum Auto noch, alle sind freundlich und nicht einer dabei der mal patzig ist,was ja durchaus vorkommen kann. Es wurde zwischendurch gefragt,ob noch alles gut ist....was will man mehr ? Wenn das Niveau gehalten werden kann,großes Kino.
Übrigens hat mein Mann für seinen Kumpelabend im November,,da wieder reserviert. Meint die Dame am Telefon doch glatt zu ihm,wenn wir noch was frei haben. ( Lach ) War natürlich noch was frei. ;)
Ich kann nicht anders,als wieder gut bewerten.
Nachtrag : es gibt keine extra Kindergerichte , aber alle Gerichte werden gerne für Kinder entsprechend kleiner gemacht .
Jetzt habe ich ein paar Tage überlegt,ob ich überhaupt schon wieder eine Bewertung für diese Lokalität,schreiben soll.
Doch,muss sein.
Wir hatten ja nachdem wir das erste Mal dort waren,direkt wieder für Sonntag nachgefragt,wo man uns sagte,dass wir für 2 Personen nicht reservieren brauchen.
Wir empfehlen trotzdem,zu reservieren. Um 17 Uhr ging es ja noch, aber um 18 Uhr,war es schon sehr voll.
Wir wurden wieder sehr nett empfangen und die Kellnerin guckte,wo noch ein Tisch für uns frei war.
Diesmal saßen wir in einem... mehr lesen
5.0 stars -
"Einfach verdammt gut !" BomaniJetzt habe ich ein paar Tage überlegt,ob ich überhaupt schon wieder eine Bewertung für diese Lokalität,schreiben soll.
Doch,muss sein.
Wir hatten ja nachdem wir das erste Mal dort waren,direkt wieder für Sonntag nachgefragt,wo man uns sagte,dass wir für 2 Personen nicht reservieren brauchen.
Wir empfehlen trotzdem,zu reservieren. Um 17 Uhr ging es ja noch, aber um 18 Uhr,war es schon sehr voll.
Wir wurden wieder sehr nett empfangen und die Kellnerin guckte,wo noch ein Tisch für uns frei war.
Diesmal saßen wir in einem
Geschrieben am 05.10.2019 2019-10-05| Aktualisiert am
05.10.2019
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Grafschafter Wirtshaus
Besucht am 04.10.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 66 EUR
Durch Zufall habe ich mitbekommen,dass in Moers ein bayrisches Wirtshaus aufgemacht hat.
Also direkt Männe erzählt und als wir Sonntags eh nach Moers wollten,haben wir es uns mal von außen angesehen.
Sah schon schön gemütlich aus,mit den Tischen und Bänken draußen. Also nach Hause und Speisekarte online angesehen.
Die las sich richtig gut und so hat Männe da angerufen und Tisch reserviert. Direkt für 17 Uhr.
Direkt gegenüber des Wirtshauses,ist ein großer Parkplatz.
Wir wurden sehr freundlich von der Kellnerin empfangen und sie bot uns erst 2 Tische zur Wahl an und gerade als ich mich schon für einen entschieden hatte,meinte sie,oder die Couch,wenn sie möchten.
Da wollte ich natürlich auf die Couch.
Gute Entscheidung. Es war ein gemütlicher Raum,wo ganz hinten eine super bequeme Couch in grün stand.
Sie war aus dickem Kunstleder und mega breit. selten in einer Lokalität so gemütlich gesessen.
Zudem noch den totalen Überblick,was ich ja liebe.
Auf dem Tisch lag schon die Speisekarte,welche so richtig toll aufgemacht war. Die behielt ich auch am Tisch,um einfach noch darin zu lesen,nach der Bestellung.
Was für Veganer interessant sein dürfte,ist,die können auch vegan. Einfach nachfragen. Den Kaffee kann man auch mit Hafermilch bestellen.Zudem kommt das Fleisch aus der Region,so dass lange Transporte vermieden werden.
Es gibt 4 verschiedene Biere vom Fass und wir entschieden uns für für das Geilings - Bräu aus Kamp - Lintfort.
Davon tranken wir insgesamt 5 0,3L Gläser , zu je 3,20 Euro .
Es ist ein sehr süffiges , helles Kellerbier.
Nun zum Essen.
Mein Männe liebt ja deftiges und vor allem gerne mal ne gute Haxe.
So bestellte er sich die Wirtshauspfanne zu 19.50 Euro.
Die Pfanne war gefüllt mit Schweinshaxe , Schweinefilet , gebratene Blutwurst , Sauerkraut und Bratkartoffeln.
Mein Mann floss förmlich dahin,vor Genuss. Die Haxe war butterweich und die Schwarte richtig knackig kross.
Ich habe sie knacken hören,während er kaute. Die Blutwurst war schön würzig und auch das Filet war gut gebraten.
Die Bratkartoffeln schmeckten ihm auch super und das Sauerkraut erst.
Das habe ich bei ihm auch probiert. Das war genial. Ganz anders,als wir es kennen. Nicht so faserig und so richtig schön schlotzig. Ich würde fast behaupten,es war selbst gemacht,aber wenn nicht,war es hervorragend angemacht.
Ich selbst entschied mich für das Wirtshaus Gulasch mit Spinat-Semmelknödel zu 18,90 Euro.
Boah,war das lecker. Rindergulasch so zart,dass es förmlich zerfiel. Dazu die selbstgemachten Spinatklöße. Kannte ich bis dato gar nicht. Na und dann die leckere Altbiersoße. Da machte der Esslöffel Sinn,welcher noch dabei war.
Die Soße habe ich mit Genuss wie Gulaschsuppe gegessen.Dazu gab es noch ein kleines Schälchen Cowleslaw Salat,der auch sehr lecker war .
Bevor ich zur Nachspeise komme,habe ich mir noch 2cl Sechser Naturlikör zu 3,50 Euro gegönnt.
Ich musste ja nicht fahren. Unbedingt empfehlenswert. Ein 35 % iger Kräuterlikör mit Jamaica - Rum fein abgeschmeckt.Er zerging förmlich auf der Zunge.
Habe natürlich zu Hause gegoogelt,sonst wüsste ich nicht,dass in dem Likör Jamaica-Rum enthalten ist. Also so fein ist meine Zunge nun doch nicht , aber wenn mir etwas so gut schmeckt,gucke ich doch,ob man es nicht irgendwo kaufen kann.
So,jetzt das Dessert.
Kaiserschmarrn zu 8,90 Euro.
Wir hatten uns schon zu Hause vorgenommen,uns ihn zu bestellen und dann teilen.
Mein Männe war aber von der Hauptspeise so satt,dass er nur etwas davon schaffte. So musste ich mich " opfern " und den Schmarrn fast alleine esse.
Wir waren uns aber einig,selten so einen gut gemachten Kaiserschmarrn gegessen zu haben,wenn überhaupt.
Der war nicht zu süß und mit richtig viel Butter gemacht. Dazu genau die richtigeMenge an Rosinen und mit den gehobelten Mandeln darüber und dem dezenten Puderzucker,war schon richtig klasse. Die Preiselbeeren gab es in einem kleinen Schälchen dazu und rundeten das Dessert noch ab.
Fazit : Unbedingt empfehlenswert. Total nette und freundliche Bedienung , Essen ist weltklasse,Preis / Leistung stimmt.
Mein Mann hat vorhin angerufen und für morgen Abend nochmal reserviert,da es einfach so lecker war. Übrigens hat man ihm gesagt,für 2 Personen bekommt man immer einen Tisch. Erst ab 4 Personen ist eine Reservierung ratsam.
Wir sind schwer begeistert.
Durch Zufall habe ich mitbekommen,dass in Moers ein bayrisches Wirtshaus aufgemacht hat.
Also direkt Männe erzählt und als wir Sonntags eh nach Moers wollten,haben wir es uns mal von außen angesehen.
Sah schon schön gemütlich aus,mit den Tischen und Bänken draußen. Also nach Hause und Speisekarte online angesehen.
Die las sich richtig gut und so hat Männe da angerufen und Tisch reserviert. Direkt für 17 Uhr.
Direkt gegenüber des Wirtshauses,ist ein großer Parkplatz.
Wir wurden sehr freundlich von der Kellnerin empfangen und sie bot... mehr lesen
5.0 stars -
"Neue Lokalität in Moers . Einfach Bombe !" BomaniDurch Zufall habe ich mitbekommen,dass in Moers ein bayrisches Wirtshaus aufgemacht hat.
Also direkt Männe erzählt und als wir Sonntags eh nach Moers wollten,haben wir es uns mal von außen angesehen.
Sah schon schön gemütlich aus,mit den Tischen und Bänken draußen. Also nach Hause und Speisekarte online angesehen.
Die las sich richtig gut und so hat Männe da angerufen und Tisch reserviert. Direkt für 17 Uhr.
Direkt gegenüber des Wirtshauses,ist ein großer Parkplatz.
Wir wurden sehr freundlich von der Kellnerin empfangen und sie bot
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Doch,muss sein.
Wir hatten ja nachdem wir das erste Mal dort waren,direkt wieder für Sonntag nachgefragt,wo man uns sagte,dass wir für 2 Personen nicht reservieren brauchen.
Wir empfehlen trotzdem,zu reservieren. Um 17 Uhr ging es ja noch, aber um 18 Uhr,war es schon sehr voll.
Wir wurden wieder sehr nett empfangen und die Kellnerin guckte,wo noch ein Tisch für uns frei war.
Diesmal saßen wir in einem recht großen Raum, wo die Geräuschkulisse natürlich auch größer war.
Wir saßen direkt an der großen Fensterfront in der Ecke. Diesmal mit Bank,die auch bequem war,aber kein Vergleich zu dieser fetten Couch in dem kleineren Raum.
Der Raum ist sehr hell und die Stühle und Bänke in rotem Kunstleder gehalten.
Mitten in dem Raum steht allerdings ein Tisch für 6 Personen,mit Sesseln drum rum. Den würde ich reservieren,wenn wir mal mit mehreren Leuten da essen gehen. Die Sessel sehen sehr bequem aus.
Grundsätzlich gefiel es uns in dem kleineren Raum besser,da es da ruhiger war. Ist aber Geschmacksache. Neben uns das ältere Ehepaar mit dem wir ins Gespräch kamen,fand den großen Raum super. Da kann man besser die Leute beobachten,so das Argument.
Übrigens sind dort auch Hunde erlaubt und vor der Eingangstür steht ein Wassernapf.
Nun wieder zum Essen.
Mein Männe bestellte sich diesmal die Schweinshaxe mit Hausbrot und Senf , zu 15.90 Euro.
Dazu noch eine Portion Kartoffelpüree zu 3,50 Euro.
Die Haxe war wieder genauso gut und knackig,wie bei unserem ersten Besuch.
Das Brot war auch sehr gut. Davon habe ich auch mal probiert. Innen schön weich und die Kruste kross.
Das Püree,von dem ich ebenfalls probierte,war eigentlich ein Stampf.
Noch vereinzelte Kartoffelstücke mit drin.Es war ohne viel Schnickschnack angemacht. Milch , Butter und Gewürze. Richtig gut.
Ich entschied mich diesmal für das Lachsfilet mitmariniertem Ofengemüse, Rosmarin Kartoffeln und altem Gouda , zu 15,90 Euro.
Ach,war das lecker. Der Lachs war auf den Punkt und dazu dieses Ofengemüse. Bestehend aus Zucchini, Paprika, und lila und orangen Möhren. Richtig gut von der Würze und Konsistenz.
Dazu dann Pellkartoffeln,welche mit Rosmarin abgeschmeckt waren und dann der alte Gouda darüber gehobelt.
Das hatte was. Muss man erstmal drauf kommen.
Bevor ich mal wieder ein Dessert nahm,bestellte ich mir den Grafschafter Wacholder zu 3,50 Euro.
Er war angenehm mild und schmeckte mir, aber der Sechser am Freitag,schmeckte mir besser.
Männe hatte auch vor diesmal ein Dessert zu nehmen,aber nach der Haxe,waren ihm natürliche Grenzen gesetzt.
Ich bestellte mir diesmal den lauwarmen Wiener Apfelstrudel mit Vanillesoße und Vanilleeis zu 7,40 Euro.
Was soll ich sagen. Perfekt. Richtig viele Apfelstücke drin ,Rosinen und gehobelte Mandeln.
Dazu die Vanillesoße und das EIS. Das Eis war super. Man sah richtig die Vanillestippse.
Leider gibt es nur 2 Desserts zur Auswahl. So werde ich wohl immer wechseln,wenn wir da essen gehen. Weil,beide Desserts erste Sahne.
Fazit : wirklich nettes Team. Männe meinte auf dem Weg zum Auto noch, alle sind freundlich und nicht einer dabei der mal patzig ist,was ja durchaus vorkommen kann. Es wurde zwischendurch gefragt,ob noch alles gut ist....was will man mehr ? Wenn das Niveau gehalten werden kann,großes Kino.
Übrigens hat mein Mann für seinen Kumpelabend im November,,da wieder reserviert. Meint die Dame am Telefon doch glatt zu ihm,wenn wir noch was frei haben. ( Lach ) War natürlich noch was frei. ;)
Ich kann nicht anders,als wieder gut bewerten.
Nachtrag : es gibt keine extra Kindergerichte , aber alle Gerichte werden gerne für Kinder entsprechend kleiner gemacht .