"Ein verdammt leckeres Kölsch!"
Geschrieben am 21.08.2021 2021-08-21 | Aktualisiert am 21.08.2021
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/170202/galerie/album/userphotos/f1399186953.jpg)
"Bisheriger Aqua Sous-Chef Leon Hofmockel kommt nach Köln"
Geschrieben am 11.08.2021 2021-08-11
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/3417/galerie/album/userphotos/5b37c0a149263.jpg)
"Das Konzept überzeugt: Speisen, Weine, Ambiente sind stimmig"
Geschrieben am 06.08.2021 2021-08-06 | Aktualisiert am 06.08.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/250948/galerie/album/userphotos/61b4799a02b23.jpg)
"Auch in einem Schwimmbad kann man wohl angenehm essen"
Geschrieben am 02.08.2021 2021-08-02 | Aktualisiert am 02.08.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/266206/galerie/album/userphotos/610793c968a3e.jpg)
"Streetfood bringt neue Geschmacksrichtungen"
Geschrieben am 24.07.2021 2021-07-24 | Aktualisiert am 24.07.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/266090/galerie/album/userphotos/60fc12b332e97.jpg)
"Julia Komp verlässt Lokschuppen"
Geschrieben am 09.07.2021 2021-07-09
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/259987/galerie/album/userphotos/6031420594ef9.jpg)
"Neues Konzept, neue Ausrichtung, neue Ziele"
Geschrieben am 02.07.2021 2021-07-02
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/176602/galerie/album/userphotos/600bc9947ed0c.jpg)
"Es ist wohl mein Lieblings-Brauhaus in Köln – auf jeden Fall gehört es zur Spitze"
Geschrieben am 24.06.2021 2021-06-24 | Aktualisiert am 25.06.2021
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/167681/galerie/album/userphotos/f1343222849.jpg)
"Wohl die Nummer eins bei Kuchen und Gebäck in Kalk"
Geschrieben am 24.06.2021 2021-06-24 | Aktualisiert am 24.06.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/232706/galerie/album/54747/56a1e84b83668.jpg)
"Wieder reguläre Gastro-Besuche, Danke Gott Culinaria. Corona fahr zur Hölle."
Geschrieben am 23.06.2021 2021-06-23 | Aktualisiert am 24.06.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/228155/galerie/album/userphotos/592860f5bf961.jpg)
"Überraschung!"
Geschrieben am 03.06.2021 2021-06-03 | Aktualisiert am 03.06.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/246708/galerie/album/userphotos/597dc508eb74c.jpg)
"Nochmal die Domstadt: #sundayroast von der HENNE.Weinbar"
Geschrieben am 23.05.2021 2021-05-23 | Aktualisiert am 23.05.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/250948/galerie/album/userphotos/61b4799a02b23.jpg)
"Die taku-Menu-Box macht Freude - und aus den „Resten“ lässt sich am nächsten Tag mit kleinen Ergänzungen nochmals köstlich speisen"
Geschrieben am 19.05.2021 2021-05-19 | Aktualisiert am 19.05.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/4194/galerie/album/userphotos/f54c14385398a6.jpeg)
"Tag der Arbeit = „mit ohne Arbeit“ zum Genuss!"
Geschrieben am 17.05.2021 2021-05-17 | Aktualisiert am 17.05.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/167713/galerie/album/userphotos/60a2d41abae62.jpg)
"Lockdown Stories - Chongqing in Köln"
Geschrieben am 04.05.2021 2021-05-04
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/251999/galerie/album/userphotos/6090dce44dff3.jpg)
"Lockdown Stories - Japaner mit Ambition"
Geschrieben am 29.04.2021 2021-04-29
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/263627/galerie/album/userphotos/62dd0f8d273ae.jpg)
"Der neue Stern von Köln bietet Gerichte zum Abholen an."
Geschrieben am 03.04.2021 2021-04-03 | Aktualisiert am 03.04.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/254006/galerie/album/userphotos/64c656cdd637d.jpg)
"Lockdown Stories - Pasta hilft. Immer."
Geschrieben am 01.04.2021 2021-04-01
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/3625/galerie/album/userphotos/659318c620ea2.jpg)
"Das Abhol-Menü hat uns sehr zugesagt"
Geschrieben am 22.03.2021 2021-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2021
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/251779/galerie/album/userphotos/6058b3a1565a6.jpg)
"Lockdown Stories - Beste Werbung mit Temperaturschwankungen"
Geschrieben am 22.03.2021 2021-03-22
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/12405/galerie/album/userphotos/600fe01e528ad.jpg)
Ein paar Jahre habe ich vor längerer Zeit in Kalk gelebt. Der Ortsteil von Köln hat sich seither schon etwas verändert. Die Straßenbahn fährt unter der Erde, wo früher ein Parkplatz war, steht jetzt ein Rathaus. -Aber das Brauhaus von Sünner und die Kirche St. Marien mit der Kapelle davor stehen unverändert an der Hauptstraße.
Gelegentlich besuche ich dort alte Freunde. Und heute gingen wir gegen Abend mal zum Sünner Biergarten. Es war nicht besonders warm, aber es regnete auch nicht und manchmal kam sogar die Sonne durch. Also recht angenehm für draußen. Daher waren wir nicht in den riesigen Kellergewölben, die auch bewirtschaftet werden.
Am Firmensitz wird nicht nur gebraut, sondern auch noch Schnaps gebrannt. Die kleine Brauerei stellt auch für kleine Firmen ohne Anlage Bier als Lohnsud her (zum Beispiel wohl „Traugott Simon Kölsch“ für Trinkgut oder Colonius Kölsch für Netto oder Schmitz Kölsch für Bar Schmitz an der Aachener Straße in Köln).
Der Biergarten
Wegen Corona mussten wir uns am Eingang anmelden und auch den 3G-Nachweis vorlegen. Dann bekamen wir einen Tisch zugewiesen und konnten frisches Bier bestellen.
Die jungen Leute im Service waren freundlich und aufmerksam. Wenn ein Glas leer war, wurde aber nicht einfach ein neues hingestellt, sondern es wurde stets angefragt.
Dann kam es aber auch schnell und frisch gezapft mit einer Schaumkrone.
Es war uns eine Freude das frische Glas mit Sünner Kölsch im 0,3 Liter Glas zu bekommen. Und zu trinken.
Das Auge: Ein blankes kräftiges Goldgelb ist zu sehen, der Schaum ist durchschnittlich ausgeprägt. Zuerst frisch gezapft zeigt sich ein feiner perliger Schaum, aber er hält nicht lange.
Die Nase: Schon etwas süßlich zuerst, wie man es von Kölsch erwartet. Dann aber auch würzig im Spektrum.
Mundgefühl: Der Antrunk zeigt Noten von fein-herb, würzig und leichte Säure dazu wirkt es auch spritzig. Der Mittelteil bleibt fein-herb und es zeigen sich getreidige Noten. Im Abgang ist es dann eher würzig und dezent herb, aber auch weiches Malz erkennt man noch klar.
Fazit: Für ein Kölsch ist das Sünner recht kräftig aber dennoch süffig. Ich mag die Kölsch-Sorten, die etwas mehr herbe und bittere Noten aufweisen. Für mich sind daher Gaffel und Sünner - jeweils frisch vom Fass - meine Favoriten .
In der Innenstadt finde ich das gute Bier im Walfisch (Salzgasse 13, 50667 Köln – nahe am Heumarkt).
Speisen
Selbstverständlich gibt es hier auch die bekannte Brauhausküche. Mehrfach wurden Burger oder Schnitzel mit Pommes an uns vorbei getragen und an entsprechenden Tischen serviert.
Wir hatten jedoch schon mittags gegessen und hatten keine Lust auf weitere Speisen – vielleicht ein anderes Mal.
Getränke
Sünner Kölsch 0,3 l – 2,60 €
Die normale Kölsch-Stange fasst 0,2 l – aber draußen gibt es eben „Kännchen“. An Tischen mit mehreren Gästen standen auch 5- oder 10-Liter Fässchen zum selber zapfen bereit; dann muss man gar nicht warten – höchstens auf das nächste Fässchen.
Ergebnis: 4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)