Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Land: Deutschland • Regionen: Sylt
Städte Regionen

Aktivitäten in Schleswig-Holstein

GastroGuide-User: NoTeaForMe
NoTeaForMe hat Restaurant & Bar Meilenstein in 23552 Lübeck bewertet.
vor 3 Jahren
"Ein neues, ambitioniertes Kulinarik-Angebot in der Altstadt mit toller Atmosphäre. Beim Menü versprach die Optik aber häufig mehr, als der Geschmack lieferte."

Geschrieben am 26.11.2021 | Aktualisiert am 27.11.2021
Besucht am 26.11.2021 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 76 EUR
Schon seit geraumer Zeit war das schöne Patrizierhaus namens "Die Gemeinnützige" in der Königsstraße, gleich gegenüber der Jakobi-Kirche, eine Anlaufstelle für feine Speis und feinen Trank in ebensolchem Ambiente. Nach dem "Die Zimberei" im vergangenen Jahr jedoch seine Pforten geschlossen hatte, blieb dieser tolle Ort zum Glück nicht lange ungenutzt. Erfreulicherweise schloss das Team um das Restaurant "Meilenstein" auch gleich an den kulinarischen Anspruch des Vorgängers an und wollte somit dafür sorgen, dass kein Loch in das "Fine Dining -... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: NoTeaForMe
NoTeaForMe hat None Meat in 23552 Lübeck bewertet.
vor 3 Jahren
"Noch ein Spezialist der fleischlosen Küche in Lübeck - dieses Mal als Alternative zum Döner-Imbiss, welche sich auch als würdig dazu erwiesen hat."

Geschrieben am 19.11.2021
Besucht am 12.11.2021 1 Personen Rechnungsbetrag: 6.5 EUR
Im Erdgeschoss eines kleinen Hauses gleich an der Mündung der Straße Fegefeuer (ja, die gibt es hier in Lübeck wirklich ;D) in die Mühlenstraße hat bereits im Februar 2020, nach mehreren stets schnell gescheiterten gastronomischen Vormietern, mit dem "Nøne Meat" eine Schnellgastronomie für die rein pflanzliche Ernährung eröffnet. Im Gegensatz zu besagten Vormietern existiert das Lokal auch heute noch und das sogar trotz der Corona-Pandemie. In diesem Jahr wurde sogar eine weitere Filiale in der größeren Hansestadt an der Elbe... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: NoTeaForMe
NoTeaForMe hat UTER | Konditorei – Bar in 23552 Lübeck bewertet.
vor 3 Jahren
"Zum süßen Angebot kann ich zwar nichts sagen, das herzhafte Frühstücksangebot und die sonstige Leistung war aber schon sehr gut."

Geschrieben am 12.11.2021
Besucht am 12.11.2021 1 Personen Rechnungsbetrag: 11 EUR
Wieder gibt es etwas Neues im Bereich Gastronomie in der Lübecker Fleischhauerstraße zu berichten. Neben vielen anderen jungen "Gastro-Startups" hat sich mit dem "UTER" in diesem Zuge auch eine Anlaufstelle die süßen Gelüste der Backwaren und Patisserie neu hier angesiedelt. Doch allein das wäre ja in der von etlichen Cafes und Bäckereien gesäumten Innenstadt zu langweilig. Deshalb versteht sich das Lokal als "Konditorei - Bar", welches den Gästen auch bis in den späten Nachmittag hinein mit verschiedenen Getränken und auch herzhaften... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Hund und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Bomani
Bomani hat FischZeit | Die Fischbrötchen-Manufaktur in 24340 Eckernförde bewertet.
vor 3 Jahren
"Sehr leckerer Fisch !"

Geschrieben am 09.11.2021 | Aktualisiert am 09.11.2021
Besucht am 29.10.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 30 EUR
Wir waren in Eckernförde mit unserem Rudel, in Urlaub. Nachdem wir die ersten 3 Tage gegrillt hatten,wollten wir die letzten 3 Tage Fisch essen. Wo kann man besser Fisch essen,als direkt an der See. Durch Zufall, kamen wir auf " FischZeit ". Wir kamen nicht zu einem Imbiss wegen Baustelle und fragten einen Passanten. Der empfahl uns " Fischzeit " Das Geschäft mit kleinem Bistro, befindet sich in der Fußgängerzone. Wir wurden von der Bedienung ( ich glaube,es war die Chefin selbst ) ,ausserordentlich nett empfangen. Sie... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus einen Beitrag zum Sansibar in 25980 Sylt geschrieben.
vor 3 Jahren
"Corona-Ausbruch"

Geschrieben am 03.11.2021
Aufgrund eines Corona-Ausbruchs unter den Mitarbeitern bleibt das Restaurant Sansibar auf Sylt erst einmal geschlossen. So stand es in mehren Nachrichen vom 2.11.2021 und auch auf der Homepage. https://www.sansibar.de/sansibar/de/... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Lavandula und 11 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: NoTeaForMe
NoTeaForMe hat Löffelbar in 23552 Lübeck bewertet.
vor 3 Jahren
"Suppenfreude für Suppenfreunde in der Löffelbar, an der es nichts groß zu bemängeln gibt."

Geschrieben am 22.10.2021 | Aktualisiert am 23.10.2021
Besucht am 05.10.2021 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 5 EUR
Nur sehr wenige Menschen werden wohl einer kräftigen, warmen Suppe generell abgeneigt sein, beginnen wir doch unsere ersten "kulinarischen Erfahrungen" schon als Baby stets mit Flüssignahrung. Doch sehr viele können wohl auch von Omas oder Mamas Eintopf berichten, den sie als Kind genüsslich mit einem häufig für den eigenen Mund viel zu großen Löffel, mehr oder weniger kleckerfrei, verspeist haben. Dieses wärmende Gefühl ist es wohl auch, mit welchem die kleine "Löffelbar" in der Lübecker Hüxstraße ihre Kundschaft anzieht. ... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Hund und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: NoTeaForMe
NoTeaForMe hat Café Bar Central in 23552 Lübeck bewertet.
vor 3 Jahren
"Café-Restaurant-Hybrid im Zentrum von Lübeck, der hinsichtlich Preis-Leistung überzeugen konnte."

Geschrieben am 15.10.2021
Besucht am 05.10.2021 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 12.5 EUR
Das Café Central befindet sich direkt im Herzen von Lübecks Altstadt in einer kleinen Nebenstraße, welche die Verbindung zwischen Rathausplatz und Hüxstraße bildet. "Central" ist hierbei also nicht nur eine leere Worthülse, sondern passt perfekt zur Position auf der Lübecker Stadtkarte. Das ist eine wahrlich gute Lage (ganz in der Nähre zum berühmten Niederegger-Haus), die einen großen Strom an potentiell hungrigen Touristen garantiert, welche hier definitiv auf ihrem Stadtrundgang entlang flanieren werden. Sinnvoll erscheint daher auch die Ausrichtung auf ein... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: NoTeaForMe
NoTeaForMe hat Jawed's Remise | Zentralasiatische & afghanische Küche in 23552 Lübeck bewertet.
vor 3 Jahren
"Ein neues kulinarisches Angebot für Lübeck mit afghanisch-zentralasiatischer Küche, welches beim ersten Besuch bereits Lust auf Wiederholung machen konnte."

Geschrieben am 05.10.2021 | Aktualisiert am 05.10.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Jawed's Remise | Zentralasiatische & afghanische Küche
Besucht am 05.10.2021 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 9 EUR
Bis zum Beginn der Corona-Pandemie befand sich in diesem Innenhof, der von der Wahmstraße in der Lübecker Innenstadt abzweigt, die "Neue Rösterei", welche mit ihrem Konzept als Kombination aus Kaffeespezialitäten-Haus und Deli durchaus sehr erfolgreich lief. Auch ich hatte mir einen Besuch in diesem Lokal schon auf die To-Do-Liste geschrieben, musste dieses Vorhaben allerdings bereits nach dem ersten Lockdown wieder ad-acta legen, da sich die Betreiber leider doch zur dauerhaften Schließung entschieden. Umso überraschter war ich im Sommer dieses Jahres, als... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Howpromotion
Howpromotion hat Restaurant Ydrama in 25436 Moorrege bewertet.
vor 3 Jahren
"Erfreuliche Performance - die Mitbewerber müssen bangen..."
Verifiziert

Geschrieben am 29.09.2021
Besucht am 26.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 67 EUR
Unser Abendbesuch ohne Reservierung eine gute Woche nach Neueröffnung. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Steakhauses im Sportzentrum etwas erleichtert und aufgefrischt ohne bemerkenswerte Umbauten. Dafür volles Haus und mindestens 4 Servicekräfte im konzentrierten Dauereinsatz. Dennoch freundlicher Empfang, Tischzuweisung und anständige, flotte Bedienung. Noch ein Grieche mehr - aber hier passt das und die Speisekarte erfreulich abwechslungsreich mit Klassikern und guten Kombinationen; die Preise normal bis wertig - aber das soll seinen Grund bekommen: Aperitif Martini (4,50€) und ein Maracuja-Hauscocktail (6,50€) waren gepflegt relativ... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

NoTeaForMe und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Howpromotion
Howpromotion hat Mundfein Pizzawerkstatt Uetersen in 25436 Uetersen bewertet.
vor 3 Jahren
"Ordentlich und solide seit eh und je..."
Verifiziert

Geschrieben am 26.09.2021
Besucht am 25.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 19 EUR
Die Lieferkette Mundfein gibt es zig Jahre und sie wächst weiter. Unseren Betrieb im Ort hatten wir vor langer Zeit schon genutzt und die Kreativität Pizza etwas einzudeutschen, reichhaltig zu belegen und sauber abzuwickeln kennengelernt. Die Organisation ist einwandfrei, flott, höflich-kundig und der Teig fluffig-kross, ohne Matsch und Verbrennungen. Alles in Allem sehr rund und stimmig-schmackhaft - dafür bewegt sich das übersichtliche aber vollständige Angebot plus Baukastensystem im oberen Preissegment. Aber schon für die Pizza-Standardgröße 26cm ist zufriedene Sättigung garantiert! Ein... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung


kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Restaurant Vogelkoje in 25999 Kampen bewertet.
vor 3 Jahren
"Unser dritter und in diesem Jahr letzter Besuch in der Vogelkoje"

Geschrieben am 17.09.2021 | Aktualisiert am 18.09.2021
Besucht am 14.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 151 EUR
Heute war es hektisch und unruhig.  Zum Glück übernahm später eine polnische junge Dame, die sich zwar auch im Laufschritt bewegte, aber sich wenigstens die Zeit nahm, Wünsche korrekt aufzunehmen.  Die Schlange vor dem Eingang kannten wir ja schon. In wenigen Minuten war sie bewältigt.?  Herr Diehm erkannt uns wieder, so dass wir als immer noch komplett geimpfte gleich durchgewinkt wurden. Wir bekamen denselben Tisch außen wie beim letzten Mal.  Unser Vorsatz, diesmal endlich bis zum Dessert vorzudringen, war fest und unerschütterlich. Somit nahmen wir beide ohne Vorspeise direkt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Siebecko und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Nördlichste Fischbude in 25992 List bewertet.
vor 3 Jahren
"Dritte und letzte Seezunge"

Geschrieben am 14.09.2021
Besucht am 13.09.2021 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 72 EUR
Heute war - wie bei der ersten - wieder Matthias unser Fischzuteiler. Er macht diesen Job seit 18 Jahren und in diesem Jahr wohl zu letzten Mal. Ein Bräter ist ebenso lange bei Gosch. Heute waren nicht ganz so große Zungen im Vorrat. Wir mussten uns mit 320 und 350 g begnügen. Wir bekamen aber noch einen grünen Salat als Gratisbeilage hinzu. Nachdem wir aufgegessen hatten, ließ Matthias seine Waage eine Weile links liegen und verabschiedete sich leutselig von uns. Er erzählte, dass... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Mpdream
Mpdream hat Der Alte Auf in 24217 Fiefbergen bewertet.
vor 3 Jahren
"Unglaubliches Benehmen"

Geschrieben am 13.09.2021 | Aktualisiert am 13.09.2021
Besucht am 12.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 28 EUR
Unverschämt Ca 30 min auf die Karte und eine Bestellung gewartet, während später gekommene Gäste schon bedient wurden. Essen nach Nachfrage dann nach 1 Std. Keine Nachfrage zwischendurch, ob ich noch Getränke haben möchte. Rechnung erbeten. Wiederum unangemessenenes Warten. Bitte am Tresen um Bezahlung und Kritik an der Wartezeit löste eine unverschämte Bemerkung, die einer Beleidigung gleich kam, seitens der Kellnerin aus: Man bereite das Essen hier frisch zu (Ja. Deshalb wurde das Restaurant ja auch aufgesucht) "Der Imbiss ist um die Ecke! Ihren Namen habe ich schon vermerkt!") Unglaublich! Da kann das Essen, auch das Ambiente noch so gut sein, das ist unfassbar...
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Restaurant Vogelkoje in 25999 Kampen bewertet.
vor 3 Jahren
"Vogelkoje in Bestform"
Verifiziert

Geschrieben am 12.09.2021 | Aktualisiert am 12.09.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Vogelkoje
Besucht am 11.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 216 EUR
Eine gute Woche nach unserem diesjährigen Erstbesuch war nun die zweite Inaugenscheinnahme fällig. Wieder hatten wir uns vorgenommen, das Restaurant nicht ohne Dessert zu verlasssen, und wieder klappte es nicht.  Um 17:45 Uhr waren wir vor der Außenschwingtür und reihten uns in die Schlange ein. Der Chef, Herr Diehm, hatte allein die Aufgabe,  den Impfstatus der Eintreffenden zu überprüfen und die Plätze zuzuweisen.  Herr Diehm ist alles Andere als bedächtig. Trotzdem standen wir ein paar Minuten.  Aufgrund milder Temperaturen wählten wir einen Tisch draußen. Das Mehr an Bewegungsfreiheit hat Vorteile. Als der Schwung der 17:45-Uhr-Gäste platziert war, wurden auch schon die Infrarotstrahler am Sonnenschirm neben uns eingeschaltet. Später kamen noch die  Infrarotscheinwerfer am Baum auf der gegenüber liegenden Seite zum Einsatz. Ein Anflug von Gänsehaut war so ausgeschlossen.  {Foto_280101 Unseren Service machten diesmal junge Aushilfsdamen. Man merkt, dass es keine gelernten Kräfte sind, aber sie sind flink und freundlich. So bestellten wir, wie immer, zwei Gläser Champagner weiß. Der inseltypische Alfred Gratien kam gut gekühlt im passenden Glas.  Eine Flasche San Pellegrino, einen halben Liter Spätburgunder für meine Frau, ein alkoholfreies Erdinger Weizen für mich komplettierten unseren Getränkewunsch.   Was wir essen wollten, hatten wir bereits im Haus ausgesucht, ein Lachstatar für mich, eine Oxtail mit großem Tortelino für meine Frau. Die Hauptspeise wollten wir davon abhängig machen, ob noch unzerschnittenes Rinderfilet vorhanden sei. Wir fragten also, ob das im Ganzen gegrillte Chateaubriand verfügbar sei, während das übliche Amuse auf unseren Tisch kam: eine Menge unglaublich milder Oliven, zwei sundried und eingelegte Tomaten, eine Kräuterquarkcreme und zwei Sorten frisches Brot. Das dunkle verschmähte meine Frau, weil es zuviel Anis abbekommen hatte.  Als unsere Servicekraft aus der Küche zurück kam, um uns zu sagen, das Chateaubrind gehe klar, bestellten wir einen neuen Brotkorb. Der kam schnell, diesmal mit Weiß- und Nussbrot, ergänzt mit dem Hinweis, ein so großes Stück Fleisch zu grillen, dauere ein wenig länger als üblich.  Eine der jungen Damen balancierte die glühend heiße Ochsenschwanzsuppe vorsichtig vor meine Frau und stellte mein Lachstatar vor mir ab.  Von ihrer Suppe schwärmt meine Frau nachhaltig. Toll fleischig und mit dem  Innenleben des Tortelino noch einmal gut gepimpt. Mein Tatar war wunderbar grob geschnitten und mit etlichen Tupfen einer Limettenmayonnaise und einer Gurkencreme umgeben – hervorragend.  Unser Chateaubriand zu servieren, ließ der Chef sich nicht nehmen. Er stellte das gut 500 g schwere tiefbraune Fleischstück auf der Ecke des großen Nebentisches ab, um es aufzuschneiden. Er streute noch einige grobe Salzflocken über das Fleisch und ein paar Kräuter und verteilte die Scheiben auf die beiden Teller, die er noch mit Zwiebelsud dekorierte. Der Teller meiner Frau war zur Hälfte mit dem hier immer besonders gut zubereiteten Gemüse, belegt, meiner mit Pifferlingen. Die Zwiebeln waren noch bissfest glasig gebraten und mit Rotwein abgelöscht und gut reduziert. meine Pfifferlinge knirschten nicht. Ihren Rotwein und ihr ganzes Gemüse bewältigte meine Frau nicht. Mein Teller war... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Alte Bootshalle in 25992 List bewertet.
vor 3 Jahren
"Letztes Fischrestaurant vor Dänemark"
Verifiziert

Geschrieben am 12.09.2021
Besucht am 02.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 61 EUR
Das „Gosch“ am Lister Hafen vor vielen vielen Jahren mit einem Imbisswagen angefangen haben soll, merkt man heute nicht mehr. Jetzt prägen seine Lokalitäten das Bild des Hafens. Uns gefällt die „Alte Bootshalle“ am besten. Die Bootshalle ist mit vielen maritimen Accessoires geschmückt, vermutlich glauben viele, die unterhalb der Elbe wohnen, so hat ein Fischrestaurant auszusehen. Der Eingangsbereich wird durch den großen Kühltresen bestimmt. Bestellung aufgeben, zahlen, Nummer erhalten, auf Aufruf warten, abholen und zum Platz tragen; gleiches gilt für Getränke. Bei... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Viet-Thai Asia Restaurant in 23769 Fehmarn bewertet.
vor 3 Jahren
"einer der wenigen Asiatischen Speiseversorgungsmöglichkeiten in Burg, der Fehmarnschen Hauptstadt"

Geschrieben am 11.09.2021 | Aktualisiert am 11.09.2021
Besucht am 17.08.2021 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 80 EUR
Es ist Abend und wir kochfaule Urlauber bekommen irgendwann Hunger. Einwohnern empfahlen uns das Viet-Thai Asia Restaurant an Burgs Stadrand der heimlichen Hauptstadt der Insel Fehmarnalso, also versuchten wir hier unser Glück. Essenwillige Kraftfahrzeugführer können auf dem Hinterhof ihr Fahrzeuge abstellen. Der Eingang ist in der Durchfahrt zu dem Parkplatz, der kostenfrei zur Verfügung steht. Wir stiegen also in das erste Obergeschoss und fanden ein typisch eingerichtetes und arkustisch untermaltes Asiarestaurant vor. Die besetzten Tische hatten ordentlichen coronagerechten Abstand zueinander. Eine... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Nördlichste Fischbude in 25992 List bewertet.
vor 3 Jahren
"Zweite Seezunge"

Geschrieben am 10.09.2021 | Aktualisiert am 10.09.2021
Heute (8.9.) war Dariusz der Auswieger. Der Mann hat ein Wahnsinnsaugenmaß. 370 und 374 g war sein Auswahlergebnis. Gebraten waren die Zungen noch besser als beim ersten Mal, noch saftiger und knuspriger. Wenn das Wetter erstklssig sonnig ist, haben wir beste Chancen auf unseren Stammplatz. ir brauchten uns also wieder nicht die fertigen Teller zu holen. Wieder wurden sie uns über die ehemalige Getränketheke an den Tisch geschoben.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Il Ristorante in 25999 Kampen bewertet.
vor 3 Jahren
"Noch eine neue Erfahrung"
Verifiziert

Geschrieben am 10.09.2021 | Aktualisiert am 10.09.2021
Besucht am 09.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 137 EUR
Wir hatten von Hannover aus reserviert für gestern 18:30 Uhr. Einstellen muss man sich auf den ungewöhnlichen Dreischichtbetrieb ab 17:00 Uhr. So gar nicht harmonisch erschien uns in diesem Zusammenhang die Langsamkeit im Service. Und auf der Speisekarte im Internet findet sich die Position Gedeck für 3,50, das wir allerdings auf unserer Rechnung nicht wiederfanden.  Nachdem wir unser Auto auf dem Restaurantparkplatz zwischen schwarzer S-Klasse und ebenso schwarzem A8 abgestellt hatten, betraten wir den Gastraum nach Handdesinfektion durch den Haupteingang und wollten uns per Luca-App als geimpft ausweisen. Der Chef, der uns empfing ist aber wohl nicht so ganz auf der Höhe der aktuellen Informationen. Die Luca-App interessiere ihn nicht, die sei nur für uns. Wir kramten also unsere gelben Impfpässe aus den Taschen, um ihn zufrieden zu stellen. Er kontrollierte sorgfältig das Datum der Zweitimpfung. Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?  Er bot uns mehrere Zweiertische im Außenbereich an. Wir wählten einen im äußeren Bereich unter einem großen Baum. Der Außenbereich ist von einem mit dichtem Efeu bewachsenen Friesenwall mit aufgesetzten Glasscheiben gegen den manchmal sicher rauen Nordseewind abgeschottet.   Da saßen wir also nun und warteten. Zum Glück vollführte am Nebentisch ein putziger Chihuahua seine Kapriolen. Im Gegensatz zu seinem Besitzer, der seine Basecap während des Essens auf dem Kopf behielt, wusste er aber, wie man sich benimmt. So verging die erste Viertelstunde sehr schnell, bis der Chef uns nach unserem Aperitifwunsch fragte. Da es hier den inseltypischen Alfred Gratien gab, nahmen wir diesen. Eine junge hoch gewachsene Dame, die in der Restauranthierarchie wohl noch sehr weit unten rangiert, brachte uns die wohl temperierten Champagnergläser. Ich bestellte mir gleich noch ein Glas Nero d’Avola und eine Flasche San Pellegrino für meine Frau. Beides kam sehr zügig.  Nach weiteren zehn Minuten kamen vier Scheibchen eines frischen Weißbrotes und ein flacher Teller mit Öl, in das mit sehr klebriger Balsamicocreme das Wort CIAO geschrieben war.   Zwei Speisekarten und eine Weinkarte lagen schon auf unserem Tisch. Nun schlug die Stunde des Chefs, der uns mit italienischer Grandezza in äußerst blumigen Worten alles vorstellte, was die Küche außerhalb der Karte noch alles für unser Glück tun könnte. Ich glaube, in seinem mehrminütigen Vortrag gab es mehr als in der gedruckten Karte. Von dem Besten vom Lamm über butterzartes Nodino zu den besten Pasta Deutschlands reichten seine Ausführungen.  Als Vorspeise hatte meine Frau Vitello... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat „94 Kampen sound & kitchen“ in 25999 Kampen bewertet.
vor 3 Jahren
"Zeit für eine neue Erfahrung"
Verifiziert

Geschrieben am 08.09.2021 | Aktualisiert am 08.09.2021
Besucht am 06.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 143 EUR
In diesem Jahr der extrem häufigen Deutschlandurlaube haben wir natürlich von Hannover aus reserviert.   Das 94Kampen ist dort untergebracht, wo früher etliche Jahre der Österreicher war, also nahe am Ortskern Kampens. Der Österreicher war stets eine nette Alternative zu den angestammten Lokalen.  Leider ist die Zeit des authentischen Wiener Schnitzels, der Palatschinke und der Powidltascherln vorbei. Wir mussten uns also auf Neues einlassen. Zwei Gastronomen, Jasmin Stump und Reiner Hinsen haben sich der Räumlichkeiten angenommen und sie in ihrem Sinne verändert, ein wenig shabby, ein wenig vintage. Recht originell sind die alten Feuerlöscher, die als Leuchtenfuß dienen. Da ich noch Außenaufnahmen machten wollte, waren wir zu früh da. Im Eingang stand eine große Tafel, auf der stand: Küchenschluss 16:30 Uhr, Pause 17:00-18:00 Uhr. Die blonde Servicedame, die uns dann auch über den Abend begleitete, kam aber schon um 17:45 Uhr an die Tür. Wir gaben zu verstehen, dass wir die Pause nicht stören wollten und draußen geduldig warten werden.  Draußen ist alles recht weiß, und man hatte auch an die Japaner gedacht. Eine Reihe mit 25 cm hohen Tischen und 20 cm hohen Sitzflächen ist vorhanden.  https://cdn.gastroguide.de/betrieb/256745/galerie/album/userphotos/6137e1630fbb8_100x100.jpg Um 17:55 Uhr, also sehr pünktlich, stand die junge Dame wieder in der Tür und fragte, ob wir schon  herein kommen wollten, natürlich erst nach Vorzeigen unserer Impfzertifikate. Wir wollten und waren prompt die ersten und einzigen Gäste. Unsere Servicedame spulte ihre Standardansprache ab: Speisekarte im Rahmen an der Wand neben jedem Tisch, offene Weine auf der Rückseite einer Magnumflsche auf jedem Tisch,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 21 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 21 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Sansibar in 25980 Sylt bewertet.
vor 3 Jahren
"Ein "Muss" auf Sylt?"

Geschrieben am 07.09.2021
Die Sansibar ist auf alles vorbereitet: großer Parkplatz an der Straße, Corona-Testzelt am Eingang zum Strandweg, ggf. Shuttleservice vom Parkplatz zur Bar. Vor der Bar diverse Strandkörbe für alle, die auf Einlass warten. Diesmal tranken wir nur einen Kaffee im Außenbereich, der Kaffee kommt in der Tasse bzw. Becher, die Milch im Thermoglas (!). Praktisch bei der ständigen Briese von See. Der Preis war ok (!für Sylt!). Die Speisekarte ist klein, die Getränkekarte hat das Format eines Taschenbuches und lässt wohl kaum Wünsche offen, einige Preise können auch astronomisch anmuten. Das Team hier ist jung und sehr höflich und auch kompetent und scheint alle Gäste gleich gut zu behandeln, egal ob Kaffeetrinker oder ….. Der Besuch kann lohnen, für alle, die Wert auf „sehen und gesehen werden“ legen.
[Auf extra Seite anzeigen]

Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und eine andere Person finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Sommer17
Sommer17 hat Op'n Diek in 25724 Neufeld bewertet.
vor 3 Jahren
"Bestes Fischrestaurant im Raum Friedrichskoog"

Geschrieben am 06.09.2021
Besuchte das Restaurant nach Empfehlung eines Bekannten. Erster Eindruck vom Lokal war nicht schlecht, hatten einen schönen Platz bekommen; wichtig vorab reservieren. Das Servicepersonal war freundlich und zuvorkommend und half auch bei der Auswahl. Das Essen, ich hatte eine Pfeffersuppe und eine Scholle mit Speck, war einfach grandiös. Hatte die ganzen 14 Tage Aufenthalt in dieser Region noch kein so guten Fisch zubereitet bekommen. Er war knusprig gebraten und immer noch ein sehr weiches, glasiges Fleisch. Die Bratkartoffeln waren sehr knusprig und gut gewürzt. Macht weiter so
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Nördlichste Fischbude in 25992 List bewertet.
vor 3 Jahren
"Erste Seezunge im Coronajahr 2021"

Geschrieben am 06.09.2021 | Aktualisiert am 06.09.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Nördlichste Fischbude
Besucht am 05.09.2021 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 78 EUR
Es wurde Zeit, den einzig wahren echten Gosch, die nördlichste Fischbude Deutschlands neu einzutragen. Gosch ist so vielfältig vertreten, dass ich immer das Gefühl hatte, meine Erlebnisse nicht an der richtigen Stelle niederzuschreiben. Es fand eine recht genaue Einlasskontrolle durch zwei weiß gekleidete Männer statt. Sie waren per Luca-App schnell überzeugt, dass wir harmlos sind. Hier und nur hier essen wir seit vielen Jahren. Man kennt uns mittlerweile recht gut. So ist es mir heute erstmals passiert, dass ich die Seezungen erst beim... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Oparazzo und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Restaurant Vogelkoje in 25999 Kampen bewertet.
vor 3 Jahren
"Unsere Rettung im Coronajahr"
Verifiziert

Geschrieben am 04.09.2021 | Aktualisiert am 05.09.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant Vogelkoje
Besucht am 03.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 195 EUR
Seit ca. 35 Jahren sind wir einmal jährlich auf Sylt. In dieser blöden Zeit waren die Vorzeichen natürlich schlechter als sonst. Wir hatten uns schon gefreut auf Abende auf der traumhaften viktorianischen Terrasse des Fährhauses mit dem tollen Blick und dem exzellenten Service. Daraus wurde aber nichts. Wir hatten zeitig von Hannover aus versucht, zu reservieren, bekamen aber die Auskunft,  man sei bis Mitte September ausgebucht. In der Zeit der 2- und 3-G-Regel essen eben die Hotelgäste der 5-Sterne-Superior-Klasse lieber am Ort ihrer Schlafstatt als außerhalb.  Problemlos war die Reservierung in der Vogelkoje, unserer zweiten Fine-Dining-Adresse im Nordbereich. Wir buchten für den 3., 7., 11.  und 14. September, jeweils für 17:45 Uhr.  Die Fahrt nach Sylt war problemlos und zügig, so dass wir einen Autozug (Sylt Shuttle) früher bekamen als reserviert. Das war kein Problem.   Da die Vogelkoje zu Kampen gehört, ist die Anfahrt von unserer gemieteten Doppelhaushälfte in weniger als zehn  Minuten zu schaffen. Parkraum ist genügend vorhanden. Der Weg zum Restaurant schließt die Damen mit High Heels aus, weil er mit grobem Kies belegt ist.  Vor dem Durchschreiten der äußeren Schwingtür setzten wir pflichtgemäß unsere MNS-Masken auf. Eine Warteschlange vor dem Innenbereich gab es nicht. Herr Diehm, der Chef, begrüßte uns und kontrollierte Reservierung und Impzertifikat. Er fragte uns, ob wir lieber drinnen oder draußen essen wollten. Die Außentemperatur war bei ca. 18 Grad, und so entschieden wir uns für einen Tisch im Innenbereich. Herr Diehm wies uns einen Tisch im vorderen Bereich zu, der beidseits mit dicken Klarsichtfolien eingefasst war. Die Folien waren reichlich vorhanden, so dass es keine Mindestabstände gab. Der Reinigungs- und Desinfektionsaufwand wird wohl recht gewaltig sein. Hinzu kommen die vielen Hämmerle-Obstbrandflschen, die auf allen Fensterbänken und geraden Flächen stehen. Letztere stellen - je nach Füllungszustand - einen erheblichen Wert dar. Hämmerle ist zwar nicht so wertig wie Rochelt, aber die 1,5-Liter-Magnumflaschen kosten oft so um  400 Euro.   Unseren Servicemann mit seiner rustikal burschikosen Art kannten wir schon vom Vorjahr. Ansonsten  wieseln hier natürlich auch ordentlich Saisonkräfte durch das Restaurant. Die Aufmerksamkeit des Service war ausgezeichnet. Sowohl bei der Vorspeise, als auch beim Hauptgericht wurde nach angemessener Zeit nach der Zufriedenheit gefragt.  Der Wein meiner Frau und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 20 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: NoTeaForMe
NoTeaForMe hat Restaurant Schlumachers | Casual Fine Dining in 23552 Lübeck bewertet.
vor 3 Jahren
"Empfehlenswerte neue, kreative Küche für Lübeck, die sich mir in allen gastronomischen Bereichen bereits sehr gut präsentierte und nur kulinarisch hier und da ein wenig mehr Feinabstimmung brauchte."

Geschrieben am 03.09.2021 | Aktualisiert am 04.09.2021
Besucht am 03.09.2021 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 72 EUR
Wie so viele Häuser in der Lübecker Innenstadt kann auch das Haus mit der Nr. 4 in der Schlumacherstraße auf eine lange Historie zurückblicken. Bereits im 16. Jahrhundert wurde dieses Kaufmannshaus errichtet und kam glücklicherweise auch unbeschadet durch die Zerstörungen des 2. Weltkrieges. Auch die anderen Häuser der Schlumacherstraße hatten dieses Glück, sodass man sich in dieser kleinen Querverbindung zwischen der berühmten Hüx- und Fleischhauerstraße besonders an erhalten gebliebener Geschichte erfreuen kann. Bereits 2010 eröffnete in besagtem Haus das "Restaurant Schlumachers".... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Sommer17
Sommer17 hat Curry-Teufel in 25718 Friedrichskoog bewertet.
vor 3 Jahren
"Perfekte Fischsemmeln"

Geschrieben am 03.09.2021
Ambiente Imbissbude, sehr gute Fischsemmeln, ausgesprochen netter Service, absolut zu empfehlen für einen Imbiss
[Auf extra Seite anzeigen]