Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Beim Gasthaus Daniel kommt noch mit dazu dass man Sonntagmittag reservieren sollt um sicher zu gehen. Aber was hilft reservieren wennste dann keinen Parkplatz hast. Es befindet sich vom Rathaus aus durch die „ Fressmeile „ ( Dollstraße )von Ingolstadt am Ende. Ein traditionelles altes Gasthaus das mittlerweile auch ein kleine Brauerei mit dabei hat. Es gibt öffentliche Parkplätze die aber meistens belegt sind oder für Anwohner an bestimmten Zeiten reserviert sind. Am Eingang gibt es eine Stufe, den Biergarten erreicht man von außen ebenerdig , die Toiletten befinden sich aber im 1. Stock.
Der telefonische Kontakt für die Reservierung war sehr freundlich und die frage ob es möglich sei je nach Wetterlage innen und außen zu reservieren. Überhaupt kein Problem gab es zur Antwort.
Das geschah aber dann anders. In der früh hat es geregnet und Mittag war schönster Sonnenschein. Eine Dame meinte beim betreten zu uns – ja-.“ Hallo erst mal „ ist jetzt nicht das beste aber eine Begrüßung wäre schon schön gewesen. Mitgeteilt wir haben reserviert und sie brachte uns in den Gastraum. Wir teilten mit das wir aber in den Biergarten möchten. Geht nicht meinte sie. Diese setzte dann auch ungefragt unterm essen noch fremde Gäste zu uns an den Tisch. Das finden wir geht zur momentanen Zeit gar nicht, wir haben immer noch hohe Corona zahlen. Wir haben reserviert und da möchten wir schon einen eigenen Tisch haben oder wenigstens gefragt werden. So mussten wir uns mit lautem Organ sämtliche Krankheiten incl. Gallen OP mit anhören, den aktuellen Cholesterinwert kennen wir auch, nicht mal unterm essen konnten sie den „ Schnabel“ halten. Und dann schon komisch, hoppla, im Biergarten sitzen Gäste. Die Dame war dann zum Glück nicht mehr bei uns.
Eine andere Dame im Dirndl begrüßte uns freundlich, reichte uns die Karten, zündete die Kerze an und fragte nach ob wir schon was zu trinken bestellen möchten. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön zu uns. Die Tageskarte hatte sie aber warscheinlich noch nicht angeschaut den sie meinte bei der Bestellung – äh was – Sie schaute sie an und dann war es auch kein Problem mehr. Auf die essen mussten wir nicht lange warten und sie wünschte uns einen guten Appetit. Eine Zwischennachfrage unterm essen gab es nicht, aber sie war immer anwesend. Die leeren Teller bemerkte sie gleich und erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und wir noch was möchten. Wir teilten dann gleich mit das wir zahlen würden, denn der Bus fährt am Sonntag nur alle Stunde. Sie meinte aber gerne und kam mit einem ordentlichen Bon zurück. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Das ist für uns eine Bedienung und nicht was wir am Anfang bekommen hatten, darum nur 3,5 Sterne.
Essen
Die Karte besteht hier aus einem Klemmbrett auf dem Zettel eingeklemmt werden. Es ist auch eine wechselnde Tageskarte vorhanden. Von der Küchenrichtung ist es ein wenig durch gewürfelt, nicht zu groß und für jeden etwas dabei würden wir sagen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4.- € Frischer Schrobenhausener Spargel mit Petersilienkartoffeln, Sauce Hollandaise oder zerlassener Butter – mit kleinem Schnitzel „ Wiener Art“ für 20,90 € und gefüllter Schweinebauch ( Leberkäsbrät und Semmelknödel ) auf Kartoffel-Gurkensalat für 13,90 €
Der Schweinebauch hatte eine schöne knusprige Haut und war auch saftig und zart gegart. Die Füllung bestand aus Semmelknödelteig, sagen wir mal in der die Bindung durch das Leberkäsbrät bestand. Geschmeckt haben wir jetzt davon nichts. Es hatte eine schöne Festigkeit aber doch auch ein wenig fluffig. Abgeschmeckt war es allerdings sehr zart. Dürfte für uns etwas kräftiger, deftiger sein. Die Soße dazu würden wir sagen vom Schweinebraten. Diese war besser gewürzt , gschmagig und schmeckte schön kräftig. Der Kartoffelsalat war klasse schlotzig und hatte auch genügend würze abbekommen. Eine Klasse Säurenote war vorhanden und an Salz und Pfeffer fehlte es auch nicht. Dazu gab es geschälte Gurkenscheiben mit dazu. Bestreut wurde er noch mit frischer Petersilie und als Deko gab es noch ein Salatblatt und Sprossen.
Das Schnitzel beim Spargel war sehr schön gebraten, fluffige Panierung und nicht fettig. Vom würzen her gab es auch nichts zu meckern. Die Kartoffeln auf den Punkt gegart von einer Sorte mit sehr guten Kartoffel Geschmack. An Salz fehlte es nicht , sie wurden , vermuten wir mal , noch in etwas Butter geschwenkt und mit Petersilie bestreut. Bei der Hollandaise war der erste Gedanke, viel ist es nicht, aber der Spargel war so lecker gekocht , auf den Punkt und vom Geschmack her 1 a ohne Soße zu essen. Mir war die Hollandaise zu überwürzt, selbst gemacht ja aber sehr kräftig mit Gewürzen versehen. Spotzl schmeckte sie sehr gut. Wir können aber auch nicht genau beschreiben nach was sie alles geschmeckt hat.
Die Hollandaise für mich zu überwürzt, Spotzl schmeckte sie sehr gut, also raus aus der Wertung. Bei der Füllung vom Fleisch sind wir uns einig, hier könnte man sich mehr beim abschmecken trauen. Sonst alles lecker , 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus in dem man auch noch alles mit Holz Verkleidet vorfindet. Alles in dunklem Holz gehalten. Außen rum die Bank und davor die Tische und Stühle. An den Wänden gibt es auch Bilder von alten Sachen.
In den Fenstern gibt es im Glas Bilder von Gaststätten und Ingolstadt Bildern .
Auf dem Weg zur Toilette sahen wir auch noch einen größeren Raum für Gäste, hier war aber nichts belegt. Nutzt man den nur für Feiern ? Wir wissen es nicht.
Auf den Tischen gibt es eine grün-weiß-karierte Stoffmitteldecke, eine Stabkerze im Ständer, Salz-und Pfefferstreuer. Ein Hinweisschild mit Bierangebot steht auf dem Tisch und das Besteck mit dazwischen stehender Serviette in beige befindet sich auf dem Tisch.
Wir mögen solche alten Gasthäuser, bei der Tischdeko könnte man doch etwas machen. 4 Sterne
Sauberkeit
Es war alles sauber was wir sehen konnten. Ein paar Staubspuren sowie die üblichen auf den Toiletten. 4,5 Sterne