Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104911x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Mr. Eis in 71063 Sindelfingen bewertet
"Gleich ums Eck vom Sterncenter, nur..."

Geschrieben am 30.06.2013
Gleich ums Eck vom Sterncenter, nur ein paar Schritte vom Marktplatz entfernt. Habe mir vergangenen Freitag zwei Kugeln zum Mitnehmen gekauft - Mokka und Stracciatella. War ordentlich, aber nicht übermäßig,
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Restaurant Böld in 82487 Oberammergau bewertet
"Schon der Literaturnobelpreisträge..."

Geschrieben am 27.06.2013
Schon der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann weilte mit seiner Frau Katia vor gut 100 Jahren im Böld. Die Lage ist sehr zentral und trotzdem ruhig. Mehrere Gebäude sind harmonisch auf einem Campus arrangiert. Vorzügliche Übernachtungsmöglichkeiten, die Zimmer sind großzügig und verfügen über schöne Balkone. Das Hotel gehört den Ring-Hotels an und bietet die Königs-Card für seine Gäste an, mit der zahlreiche Attraktionen der Gegend kostenlos genutzt werden können. Die Gastronomie bietet: Bauernstube, Jägerstube und Restaurant mit gehobenenem, gutbürgerlichem Angebot. Auf der großzügigen Terrasse hat man einen herrlichen Blick auf den Kofel und kann dabei ausgewählte Kuchenspezialitäten genießen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Parkhotel Sonnenhof in 82487 Oberammergau bewertet
"Liegt auf der anderen (schattigeren..."

Geschrieben am 27.06.2013
Liegt auf der anderen (schattigeren) Seite von Oberammergau. Der Kölner würde sagen: De schäl Sick. Also jenseits des Flusses. Ich selbst bevorzugte bei meinen vielen Aufenthalten während der vergangenen 15 Jahren immer andere Locations. Der Sonnenhof ist relativ teuer und nicht so attraktiv. Trotzdem muss man das Gebäude mit den rundumlaufenden, grosszügigen Balkonen und dem grosszügigen Ausblick schon wertschätzen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat GALERIA Restaurant in 70173 Stuttgart bewertet
"Selbstbedienungslokal im Hause Gale..."

Geschrieben am 26.06.2013
Selbstbedienungslokal im Hause Galeria Kaufhof (in der obersten Etage). Komme regelmässig nach dem Shoppen hierher und schätze vor allem das abwechslungsreiche Salatbüffet, das allerdings zum Abend hin oftmals nicht mehr ganz frisch aussieht. Gut sind hier auch die Linsen mit Späztle. Wechselnder, günstiger Mittagstisch. Vorsicht: Speisen, die nach Gewicht gehen, werden oftmals unterschätzt und können ganz schön den Geldbeutel belasten.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Edelweiß | Restaurant & Café in 82488 Ettal bewertet
"Schönes Haus im alpenländischen S..."

Geschrieben am 26.06.2013
Schönes Haus im alpenländischen Stil direkt im Ortszentrum. Natürlich sollte man hier unbedingt das Bier und die Liköre vom Nachbarn, der Klosterbrauerei Ettal, probieren. Ich hatte bei meinem letzten Besuch den Honig-Schnaps verkostet, der sehr empfehlenswert ist. Die Bedienung ist schlagfertig und auf Zack! Unbedingt antesten sollte man den hausgemachten Apfelstrudel, sehr fruchtig und zimtig. Mit etwas Glück kann man hier auch ein Gästezimmer ergattern.
[Auf extra Seite anzeigen]
"Der Besuch der Schaukäserei ist f�..."

Geschrieben am 26.06.2013
Der Besuch der Schaukäserei ist für Familien, Freundeskreise und Ausflugsgruppen der absolute Hit. Man erfährt viel über Käse und kann auch gehörig verkosten. Natürlich stehen eine Vielzahl von Käsegerichten zur Auswahl. Liegt ganz zentral im Ort, gleich neben dem Kloster.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Gaststätte Ettaler Mühle in 82488 Ettal bewertet
"Die Ettlaler Mühle ist als Ausflug..."

Geschrieben am 26.06.2013
Die Ettlaler Mühle ist als Ausflugslokal bei Einheimischen wie bei Touristen gleichermassen beliebt. Sommers führt ein schöner Wanderweg von O-gau oder Ettal hier her, winters kann man mit Langlaufskiern über die Loipe kommen. Um es vorneweg zu sagen: der absolute Hit sind die Forellen vom Grill, dafür reisen manche Gäste von weither an. Allerdings wird der Grill nur bei gutem Wetter angeworfen. Dann sitzt man auch herrlich unter Kastanienbäumen im weitläufigen Biergarten. Bei Schlechtwetter bleibt nur die enge, aber gemütliche Gaststube,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Wank-Alm Gaststätte in 82487 Oberammergau bewertet
"Ist für seine reichhaltige Pizze b..."

Geschrieben am 24.06.2013
Ist für seine reichhaltige Pizze bekannt und bietet einen wunderschönen Blick auf die Passionsspielgemeinde Oberammergau. Sommers wie winters gut besucht. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall in Zusammenhang mit einer Fahrt der Kolbensesselbahn (bis Ende Juni 2013 ausser Betrieb)
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Mühlbartl in 82487 Oberammergau bewertet
"Das Mühlbartl liegt jenseits des z..."

Geschrieben am 24.06.2013
Das Mühlbartl liegt jenseits des zentralen Flusses in O-gau. Bis zur Kreuzigungsgruppe und zur Talstation der Kolbensesselbahn sind es zu Fuss nicht weit. Das Mühlbartl verfügt über eine zünftige bayrische Gastwirtschaft, sowie über Ferienwohnungen. Ein bisschen düster und einfach eingerichtet fand ich das Lokal bei meinem letzten Besuch schon. Ich hatte das Gefühl, dass sich hier ein eingefleischte Community trifft. Die Wirtsleute sind dennoch sehr bemüht und interessiert und offen für jeden Besucher. Die Ammergauer Pizza für ca. 7 Euro war mit den einheimsichen Käsesorten (vermutlich aus der Ettaler Käserei) schon ein Aha-Erlebnis wert. Falls verfügbar, lohnt sich die frische Forelle aus dem heimischen Köpfweiher (nicht immer im Programm). Den Leckermäulern würde ich zur Nachspeise Vermicall raten, das gibt es wirklich nicht überall und gehört zu den ganz besonderen Spezialitäten.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Hotel Wittelsbach in 82487 Oberammergau bewertet
"Liegt im Zentrum des legendären Pa..."

Geschrieben am 24.06.2013
Liegt im Zentrum des legendären Passionsspielortes und hat für sich selbst den Anspruch zu den ersten Locations des Ortes zu zählen. 3 Sterne-Hotel mit trotzdem noch familiärem Ambiente. Das Restaurant ist abends ab 18 Uhr geöffnet. Hier dominieren freundliche Brauntöne und rustikales Holz. Bei meinem letzten Besuch vor 3 Tagen wählte ich: Salat „Nizza„ mit Zwiebeln, Thunfisch und Tomaten. Das ist eine international geführte Speise, die hier eher etwas dürftig ausfällt, offenbar mit Fertigdressing angemacht. Dafür war mein Begleiter sehr begeistert angesichts des saftigen Zwiebelrostbratens (gut abgehangen!). Der Service ist mehrprachig und auf internationales Publikum ausgerichtet. Angesichts der hier ortsansässigen NATO-Schule trifft man auch viele Amerikaner und Italiener mit ihren Familien an. Im Wittelsbach kann man auch sehr gediegen und gepflegt übernachten.
[Auf extra Seite anzeigen]