Jenome

aus Pulsnitz
Platz #3 • 1,456,515 Punkte
Frustrierter RK´ler und nun mit einer neuen Heimat...... Beruflich bin ich oft unterwegs und daher auch öfters mal in gastronomischen Einrichtungen anzutreffen. Viel mehr liebe ich es aber mit meiner Frau und Freunden die kulturellen Begebenheiten zu besuchen. Dazu gehört dann natürlich auch ein gepflegtes Essen und schnacken in gemütlicher Atmosphäre.... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 290 Bewertungen
704345x gelesen
8305x "Hilfreich"
5727x "Gut geschrieben"
3.6 Durchschnitt bei
290 Bewertungen
5 Sterne
85 Bewertungen
85
4 Sterne
101 Bewertungen
101
3 Sterne
75 Bewertungen
75
2 Sterne
26 Bewertungen
26
1 Stern
3 Bewertungen
3
Jenome hat einen Beitrag zum Kommood - Das Restaurant im historischen Ratskeller in 21762 Otterndorf geschrieben
"Nach zwei Jahren Bauzeit Neueröfnung im altehrwürdigen Ratskeller"

Geschrieben am 20.10.2022
Nach über zwei Jahren der Sanierung öffnet der Ratskeller des historischen Rathauses Otterndorf am 11.11.22 wieder seine Türen und Tore für alle, die gern kommen mögen.  Vieles hat sich verändert. Ein neuer Name, ein neuer Koch, eine neue Karte, ein neues, strahlendes Gewand.  Eines jedoch ist geblieben:  Der Wunsch allen Otterndorferinnen & Otterndorfern, sowie all den Gästen unserer tollen Stadt, ein kulinarisches Zuhause zu sein.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Burgerilla in 90489 Nürnberg geschrieben
"Neues Nürnberger Burger-Restaurant bietet besondere Spezialität an"

Geschrieben am 20.10.2022 | Aktualisiert am 20.10.2022
Seit Anfang Oktober ist im Nürnberger Nord-Osten das Burger-Restaurant "Burgerilla" zu finden. Neben klassischem Fastfood gibt es hier auch eine Spezialität, die in Deutschland noch nicht oft zu finden sei, betont der Betreiber. Neues Burger-Restaurant in Nürnberg eröffnet: Laut den Betreibern gibt es seit der Neueröffnung des Restaurants "Burgerilla" eine besondere Spezialität in Nürnberg. Neben Hotdogs und Burgern bieten Serkan Sahvedi und Ionatan Magurean koreanische Corn Dogs an. Bisher wisse er nur von Restaurants in München und Berlin mit diesem Angebot,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User findet diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat Restaurant Piroschka in 94227 Zwiesel bewertet
"Back to the Seventies"
Verifiziert

Geschrieben am 20.10.2022
Besucht am 30.09.2022 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 41 EUR
Das erste Wochenende im Oktober war gleichzeitig ein langes Wochenende, da der Tag der deutschen Einheit auf einen Montag fiel. Eigentlich war unser Plan die paar Tage bei Opi Hartwig auf Fehmarn zu verbringen, da er aber anderweitige Verpflichtungen im Süden Deutschlands hatte, entschlossen wir uns kurzfristig in unser Lieblingswandergebiet, den Bayrischen Wald nach Zwiesel zu fahren. Eine Unterkunft war auch recht schnell gefunden, denn nach unserem Anschein ist der Bayrische Wald bei weitem nicht so überlaufen wie Harz oder... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Burghotel Landeskrone in 02827 Görlitz geschrieben
"Auf der Landeskrone ist alles geschlossen"

Geschrieben am 20.10.2022
Ausgerechnet in den Herbstferien sind Restaurant, Hotel und sogar der Aussichtsturm auf dem Görlitzer Hausberg zu. Offenbar stehen große Veränderungen an.  An Spaziergängern mangelte es am Mittwochmittag nicht auf der Görlitzer Landeskrone: Familien mit Kindern, Seniorengruppen, Einzelpersonen mit Hund: Alle nutzten das Herbstwetter für einen Besuch auf dem Hausberg. Oben angekommen, standen sie allerdings vor verschlossener Tür. „Das Hotel bleibt bis auf Weiteres geschlossen !!!“steht auf einem handgeschriebenen Zettel an der Eingangstür des Burghotels. Noch ärgerlicher für die Spaziergänger: Auch das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Im Holland in 45549 Sprockhövel geschrieben
"Sprockhöveler Traditions-Gasthof abgebrannt"

Geschrieben am 20.10.2022
Seit mehr als 100 Jahren war es ein beliebtes Ausflugslokal im südlichen Ruhrgebiet. Jetzt ist die Traditionsgaststätte „Im Holland“ in Sprockhövel (Ennepe-Ruhr-Kreis) abgebrannt. Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr um 5.08 Uhr zu dem Brand an der Schevener Straße alarmiert. Das stand der Landgasthof schon in Flammen. Glücklicherweise waren keine Menschen mehr im Gebäude. Die Feuerwehr musste Teile der Fassade öffnen, um Glutnester im Keim zu ersticken. Das erst 2021 frisch renovierte und nach dem Lockdown wiedereröffnete Restaurant war aber nicht mehr zu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Jenome hat einen Beitrag zum Radix & Anima in 51063 Köln geschrieben
"Radix & Anima: Specialty Coffee und Wein in einem ehemaligen Pförtnerhäuschen"

Geschrieben am 19.10.2022
uf der Schäl Sick nichts Neues? Von wegen! Erst kürzlich hat an der Deutz-Mülheimer-Straße – in unmittelbarer Nähe zum Mülheimer Hafen – ein ganz spezieller Neuzugang seine Pforten geöffnet. Die Rede ist vom Radix & Anima – einem ehemaligen Pförtnerhäuschen, das das Inhaberpaar Jenni und Mario in ein kunterbuntes, schnuckeliges Café inklusive Weinkeller verwandelt hat. Im Radix & Anima bekommt ihr nämlich nicht nur leckeren Kaffee, sondern auch ausgewählte Weine. Die vielen Fenster machen den kleinen Laden zu einem ganz besonderen Ort.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat Pilsfaß in 01454 Radeberg bewertet
"Kritik nicht erwünscht"
Verifiziert

Geschrieben am 18.10.2022 | Aktualisiert am 18.10.2022
Besucht am 24.09.2022 Besuchszeit: Abendessen 6 Personen Rechnungsbetrag: 175 EUR
Es ist unsere Theaterwoche. Gemeinsam mit unseren Freunden sollte es nach längerer Zeit mal wieder ins Radeberger Biertheater im „Kaiserhof“ gehen. Es stand das neue Stück "Man(n) lernt nie aus! Wenn`s bei Neumann 2x klingelt" an. Da uns die letzten Male das Essen, welches dort auf dem großen Saal serviert wird, nicht unbedingt schmeckte und eher an eine große Systemgastronomie erinnerte, suchten wir wieder das nahe gelegen „Pilsfaß“ auf. Ich möchte hier aber auch unbedingt betonen das wir im „Kaiserhof“... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Dani’s Salt Beef in 01099 Dresden geschrieben
"Salt Beef statt Nudeln auf der Bautzner Straße"

Geschrieben am 18.10.2022
Was wäre die Welt ohne Träumer? Menschen, die Sack und Pack schnüren, weil sich eine einmalige Gelegenheit bietet. Sergio gehört dazu. Jahrelang ist er mit seinem Food-Truck herumgefahren und hat Festivals bewirtschaftet. Einen hohen Kredit später versucht er sesshaft zu werden. Er hat die alte „Nudelfabrik“ in der Bautzner Straße 5 von Toni, seinem Kumpel, abgekauft. Weil das sein Traum ist. Der Traum musste erst reifen. Toni wollte die „Nudelfabrik“ verkaufen und fragte Sergio, ob er jemanden kennen würde. Nach Monaten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Beim Sedlmayr in 80331 München geschrieben
"Spitzenkoch übernimmt Traditionswirtschaft - und will auf Veganes weiter verzichten: „Passt einfach nicht“"

Geschrieben am 18.10.2022
Rudi Färber ist in München Kult. Nicht nur zahlreiche Prominente lieben die Küche des traditionsbewussten 73-jährigen Kochs am Viktualienmarkt. Auch die Einheimischen wissen seine Kochkünste zu schätzen. Denn bei ihm gibt es noch die klassische Münchner Küche, die man sonst kaum noch auf den Speisekarten der Stadt findet: Briesmilzwurst und saure Nieren etwa. Seine Kalbskopfbackerl beispielsweise sind legendär, ebenso wie die Kalbsfüße. Manche kommen allein des Kaiserschmarrns wegen in das Wirtshaus. Färber verspricht: „Das Rezept verrate ich meinem Freund Hans... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 9 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
Jenome hat einen Beitrag zum Hotel & Restaurant "Kurhaus Jonsdorf" in 02796 Jonsdorf geschrieben
"Traditionswirt im Zittauer Gebirge hört auf"

Geschrieben am 16.10.2022
Nach 32 Jahren wird Gert Linke das Kurhaus in Jonsdorf zum Jahresende schließen und verkaufen. Der neue Eigentümer hat für das traditionsreiche Hotel andere Pläne.  Der Abschied fällt schwer. Das ist Gert Linke anzumerken, wie er da hinter seinem Tresen steht und Bier zapft und jedem Gast, der es gar nicht glauben will, erklärt: "Ja es stimmt, ich höre auf." Seit fast 32 Jahren steht Gert Linke hier hinter diesem Tresen im traditionsreichen Kurhaus Jonsdorf, ist Gastwirt mit Leib und Seele,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User findet diesen Beitrag gut geschrieben.