
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Der Vorteil für diese 50% Bedienung wird mir für immer verborgen bleiben, ich mag es nicht, höchstens mal für eine schnelle Mahlzeit zwischendurch. Denn günstig ist diese Form von essen gehen nach meiner Meinung nicht. Beispiel: Ich nehme einen "Paradies-Vogel" = sonnengereifte Früchte, Ingwer, Cashewkerne in einer Kokos-Currysahnesoße für 10,20 und ergänze das mit einem Hähnchenfilet 3,95 dann bin ich bei 14,15. Es gibt aber auch schon für 8,90 Gemüsegerichte aus dem Wok.
Bedienung
Der junge Mann hinter der Theke war freundlich. Eine Bedienung hatte ein Gespräch mit einem etwa 80 jährigen Pärchen, die am Tisch saßen. "Sie müssen sich an der Theke die Gerichte aussuchen und bestellen," die Oma schaut ganz verzweifelt (sie war mit einem Rollator gekommen) "aber ich mach mal eine Ausnahme für sie und bestelle" einerseits nett von der Bedienung, aber das so als "Ausnahme" rauszustellen, naja.
Das Essen
Es gibt Tagesgerichte und auch Frühstück. Ich hatte ein Wookgemüse mit Lachs 12,50 + ein Wasser aus dem Hahn.
Der Teller kam mit ein paar kleinen Lachsstückchen, vorwiegend Kartoffeln, ein paar Paprikastückchen und Lauch, Zucchini. Ich habe noch aus der Salz- und Pfeffermühle nachgewürzt. Geschmacklich okay, aber ohne ein aha Erlebnis. Der Beilagensalat auch keine große Offenbahrung, weil eben auch alles vorgeschnitten aus den Behältern kommt. 2 Sorten Brot zur Selbstbedienung und ein Dipp.
Das Ambiente
Das Ambiente: Bio, grün, mit den allseits beliebten Holzbänken und Tischen, die Theke aus Holz, schöne moderen Lampen. Die Brotsäckchen fand ich ganz schön. Der Aussenbereich ist sehr einladend mit den grünen Stühlen und den Pflanzschalen.
Was aber garnicht geht ist der Blick von meinem Tisch direkt auf die Tablettablage und Flaschenkästen (die Gott sei Dank leer war, weil der Mittagsbetrieb erst los ging) das erinnert an eine Kantine oder an Ikea.
Sauberkeit
Hier war alles okay, auch die Gemüsekästen hinter der Theke sahen sauber aus. Geschirrbedienung aus Metallbehältern, wie das ist wenn da erstmal etliche Leute reingegriffen haben, möchte ich mir nicht vorstellen.