
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Ich bin jetzt einfach mal so frei, dies hier zu veröffentlichen, auch wenn es kein "klassischer" Gastrobetrieb ist.
Dies ist natürlich kein Café im eigentlichen Sinne. Anfang der 2000er Jahre entstanden in Niedersachsen die ersten Melkhüs mit der Absicht, Milchprodukte direkt am Hof zu vermarkten und den Stadtmenschen das moderne, nicht mehr ganz so romantische, wie gedacht, Landleben näher zu bringen. Das Markenzeichen "Melkhus" darf nur nutzen, wer regionale Milchprodukte unter besonderen Qualitätskriterien anbietet. Erkennungszeichen aller "Melkhüs": kleines grünes Häuschen auf dem Hof mit rotem Dach.
Immer bei schönem Wetter kann man unter den Hofbäumen des Hofes Leifker selbstgemachten Kuchen, Kaffee, Buttermilchkrationen, Quarkspeisen und Joghurtvariationen genießen. Sonst nichts. Frau Leifker bietet dazu noch selbstgemachte Marmelade und Konfitüre zum Verkauf. Und ein kleiner Tip, auch die frische (Roh)Milch aus dem Tank ist lecker und wir kaufen die für uns zu Hause nur dort ein. Wer einmal nicht homogenisierte und nicht pasteurisierte Milch getrunken hat, weiß den Unterschied zum Tetrapak zu schätzen.
Einfach mal einkehren und selber ausprobieren, wie das Konzept der Direktvermarktung gefällt.
PS Plattdeutsch hilft beim Vertrauensaufbau zum Landwirt, muss aber nicht sein! :-)