
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Laut HP
Biergarten 2500 Plätze
Festsaal 300 Plätze
Kitzalm 90 Plätze
Plätze Stube 80 Plätze
Schützenzimmer 50 Plätze
Ebenerdig ist hier eigentlich nur der Biergarten erreichbar. Im inneren gibt es Stufen nach oben Stufen nach unten , alles ganz unterschiedlich. Im Biergarten gibt es Selbstbedienung und auf der der Terrasse einen Außenbereich der bedient wird.
Service
Wir betraten den Gastraum und wurden sehr freundlich von einem Herrn in Lederhose begrüßt. Er fragte nach ob wir zu zweit sind und teilte uns mit, er würde uns in den Wintergarten bringen dann könnten wir die Sonne noch etwas von innen genießen. Dort angekommen bekamen wir ein paar Tische zur Auswahl. Nachdem wir Platz genommen hatten reichte er uns die Karten und fragte nach ob wir schon Getränke bestellen möchten oder erst in der Karte danach schauen. Wir wollten erst schauen. Nach etwas Zeit erkundigte er sich ob wir schon was gefunden hätten und fragte auch nach ob ich ein Wasser zum Wein möchte. Er hatte auch ein kleines Späßchen drauf, gefiel uns und es störte uns auch nicht das er uns mit du anredete. Auch der leichte bayrische Akzent passte hier richtig dazu. Die Getränke kamen rasch, wurden mit dem Logo vom Glas zum Gast gestellt , er meinte zum woi und fragte nach ob wir fündig geworden sind. Die Essen liesen nicht lange auf sich warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Auch unterm Essen erkundigte er sich ob alles passen und schmecken würde. Die leeren Teller gleich bemerkt, nachgefragt ob alles in Ordnung war und wir noch eine Nachspeise oder Kaffee oder Espresso möchten. Wir teilten ihm eine Manowarnachspeise mit und fragten was sie zur Auswahl hätten. Er holte seinen Bingomat raus, entschuldigte sich das er nachschauen müsste, er sei erst den dritten Tag hier und kennt die Schnäpse noch nicht auswendig. Diese kamen rasch mit einem zum wohl an den Tisch und er fragte nach ob noch alles in Ordnung sei. Auch die leeren Gläser bemerkte er gleich und bei der Nachfrage teilten wir ihm mit, dass wir zahlen möchten. Er holte sein Teil raus, nannte uns den Betrag und fragte ob wir einen Beleg bräuchten. Auf unser ja meinte er, den bringe ich gleich. Er bedankte sich, brachte rasch den Bon, verabschiedete uns freundlich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Super nett, freundlich und Aufmerksam, so wünscht man sich Service. Sehr gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Speisekarte die ein wenig mit bayrisch aufgemotzt wurde. Gefällt uns sowas. Hier wird auch hingewiesen das die Speisen alle hausgemacht sind und immer frisch zubereitet werden. Auch achte man beim Einkauf auf die Aufzucht der Tiere und kauft regional ein. Die Auswahl ist nicht zu groß und von allem etwas vorhanden. Bei manchen Gerichten kann man sich die Beilage selber dazu wählen.
Wir entschieden uns für ein dunkles Bier für 4.- € , einen Zweigelt für 4,80 € , das Münchner Schnitzel vom Schwein mit Senf-Meerrettich mariniert , dazu Bratkartoffeln für 14,50 € und das 300 g Cordon bleu vom oberbayrischen Schwein gefüllt mit reichlich Edamer und Wacholderschinken vom regionalen Metzger für 9,90 € und hierzu wurde ein gemischter Beilagensalat für 4,20 € gewählt. Als Schnaps hatten wir einen Haselnuss und Obstler. Preise kann ich jetzt hierzu nicht sagen, die stehen nämlich nicht auf dem Bon was ich gerade beim schreiben bemerkte.
Beim Münchner Schnitzel gab es zwei Stück davon auf dem Teller. Es war klasse paniert und wunderbar wellig rausgeraten und hatte einen dezenten butterigen Geschmack. Senf und Meerrettich kamen klasse durch und auch vom würzen her fehlte es an nichts. Die Bratkartoffeln waren schön angeröstet worden, nicht fettig und hier Teilen sich unsere Meinungen. Spotzl hätte sie noch lieber etwas mehr knuspriger, ich fand sie so sehr lecker. Es wurden frische Lauchzwiebeln noch mit unter gemischt und vom abschmecken passten sie und sie waren auch noch mit ein paar Kräutern verfeinert worden.
Das Cordon bleu war auch wunderbar gebraten worden. Es war ordentlich geschmackvoller Käse vorhanden der auch schön zerlaufen ist. Der Wacholderschinken war sehr lecker und geschmackvoll mit leicht rauchigen nach Geschmack. Auch hier waren wir begeistert denn es war auch super gewürzt worden.
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten, halbierten Cocktailtomaten , die sogar etwas Geschmack hatten, Gurkenwürfelchen und verschiedenen Sprossen. Jedes Salatblatt hatte Dressing abbekommen. Hier sollte man vielleicht zwei verschiedene zur Auswahl anbieten. Es war irgendwie auf Sauerrahmbasis gemacht vermuten wir. Cremig, etwas säuerlich und ein wenig sahnig schmeckend. Ist nicht jedermanns Sache und Spotzl war jetzt auch nicht so begeistert davon. Ich fand es lecker.
Die Teller waren vorgewärmt, das Essen schmeckte, wie gesagt ,ein wenig die spielt die Geschmackssache mit. Es war alles frisch und lecker drum auch 5 Sterne
Ambiente
Im Selbstbedienung Biergarten gibt es Holzbänke mit Lehen, zum Teil auch runde Tische. Kräutertöpfe stehen als Deko auf den Tischen drauf.
Im Bedienungsbereich außen gibt es die Biergartenbestuhlung mit Klapptischen- und Stühlen in braun. Es ist abends schön beleuchtet und auch drum herum alles schön dekoriert. Hier gibt es auch frische Blümelchen.
Wo wir waren ist es ein langer Raum mit einer großen Fensterfront. An der Mauer und der Fensterfront entlang befinden sich die Tische und Stühle. An der Mauer entlang größere und an der Fensterfront die kleineren. Es besteht alles aus hellem Holz und die Stühle haben auch Sitzkissen bekommen. Hier wird urig dekoriert und ein Bild mit den Bergen ist vorhanden als Art Ausblick mit Fensterrahmen. Was ein wenig hier störte ist je finster es wurde und man nicht direkt an einer Lampe sitzt kann es schon finster an diesen Tischen werden.
Auf dem Tisch gibt es ein braunes Deckchen, einen Krug mit Besteck und beigen Servietten. Zur Deko gab es ein paar Palmkätzchen mit Ostereiern dran. An unserem Tisch gab es nur die Salz-und Pfefferstreuer. An ein paar Tischen könnten wir eine Pfeffermühle sehen.
Es ist griabig, einfach eigerichtet ,das irgendwie richtig bayrische fehlte uns ein wenig. So hat es uns aber gut gefallen. Nur als es voller wurde war der Lärmpegel schon etwas sehr erhöht. 4, 5 Sterne
Sauberkeit
Was wir alles gesehen haben war alles sauber, es gab nichts zu beanstanden. 5 Sterne