![](/imgs/worauf_hast_du_lust.png)
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Weingut Jülg baut seine Weine sehr geradlinig aus. Riesling, Grauburgunder oder Sauvignon Blanc bevorzuge ich hier, gut gekühlt an warmen Tagen. Jedoch den Roten sollte man sich hier auch widmen, den 2013 Spätburgunder „R“ oder den „Les Frères Cuvee“ kann ich wärmstens empfehlen.
Dem Gault Millau WeinGuide: „Die stets aromatischen Weine sind in Aroma und Geschmack eine gelungene Verbindung von Tradition und klarer Frucht. Besonders gelingen in diesem Stil beachtliche Burgunder mit Charakter und Finesse“ kann ich nur zustimmen.
Und zum Wein gibt es hier auf der kleinen Karte die Pfälzer Klassiker wie Pfälzer Platte „Pälzer Dreifaltigkeit“ Leberknödel, Bratwurst, Saumagenscheibe auf Sauerkraut mit Bratensoße und Brot oder auch recht schmackhafte, hausgemachte „Flääschknepp“ mit Meerrettichsauce.
Der Winzerhof ist mit Service (keine Selbstbedienung), der wenn es voll wird, schon mal etwas ins Stocken kommt, aber dennoch bemüht und freundlich bleibt.
Mein Tipp als Ausflugsziel an der Deutsch-französischen Grenze, in Sichtweite des Deutschen Weintors direkt an der Südlichen Weinstraße.