![](/imgs/worauf_hast_du_lust.png)
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Hinein! In den Gastraum gelangt man durch zwei Türen. Innen erwartet einen ein großer, länglicher Raum mit viel Licht. Buche ist die dominate Farbe, typische Kneipenstühle. Eine Vielzahl an Tischen im Raum, noch genug Platz zum Laufen. Die Theke (ohne Stühle davor) zentral im Raum, hinter der Nando freundlich alle begrüßte. Leichte Musik ist zu hören. Samstags, 17.30 Uhr, es war noch nicht viel los. Wir bekamen einen Tisch am Ende des Raumes, also weg vom Trubel um die Theke herum.
Die Bedienung, vermutlich Frau des Hauses, ist gut gelaunt und schnell bei der Sache. In der Speisekarte findet man viel Auswahl. Viel Pizza, Pasta und Salate. Einige Vorspeisen. Seltsamerweise auch Schnitzel und Rumpsteak, eher unitalienisch. Ich hätte ja gerne den saisonalen Feldsalat gehabt, aber der war schon ganz ausverkauft, stand aber noch in der Karte. So wurde es ein italienischer Salat. Wir bestellten noch Zucchini Involtini von der Vorspeisenkategorie und Tortellini Panna (Schinken-Sahnesoße). Die bestellten Salate kamen in Rekordzeit, ebenso wie die Kinderportion Penne mit Tomatensoße. Der italienische Salat ist groß und bunt. Die Pizzen sind sehr rund und sehen irgendwie untypisch aus, was zu Spekulationen einlädt. Außerdem auch klein, in der Karte steht keine cm-Angabe. Also für den normalen Hunger oder ohne Vorspeise oder Salat echt zu wenig.
Die Zucchini ist was ganz Feines, auch fürs Auge. Gerollte warme Zucchini mit Schinken-Käse-Füllung. Zusammengehalten von Zahnstochern, auf die mich die Bedienung extra hinwies.
Die Tomatensoße der Kinderpenne war ziemlich fad, das Mädchen mochte es nicht. Die Schinken-Sahnesoße der Tortellini wurde auch nachgewürzt. Preislich eigentlich ok, abgesehen von den kleinen Pizzen. Für den Preis, der bis 10 Euro hoch geht, zu mickrig. Es gibt Hatz Bier, was seltenes. Das Weizen für 3 Euro.
Für die Kinder wurde nach dem Essen ein Korb mit Kaubonbons auf den Tisch gestellt, von dem sie sich bedienen konnten.