"Nie die Hoffnung aufgeben"
Geschrieben am 23.09.2024 2024-09-23
"Feine Hanseatische Einrichtung in historischem Ambiente"
Geschrieben am 23.09.2024 2024-09-23
"Türkisches Schnellrestaurant mit abwechslungsreicher Karte und Lieferservice"
Geschrieben am 23.09.2024 2024-09-23 | Aktualisiert am 14.10.2024
"Kleine Zwischenmahlzeit als Pausenfüller"
Geschrieben am 22.09.2024 2024-09-22
"Platzreservierung lohnt sich"
Geschrieben am 21.09.2024 2024-09-21
"war ein wundervoller Abend......"
Geschrieben am 21.09.2024 2024-09-21 | Aktualisiert am 21.09.2024
"Gutes Menemen, aber…"
Geschrieben am 20.09.2024 2024-09-20 | Aktualisiert am 26.09.2024
"Hätten wir ohne Schlemmerblock nie entdeckt"
Geschrieben am 20.09.2024 2024-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2024
"Immer erst rein gehen."
Geschrieben am 20.09.2024 2024-09-20
"Zum goldenen Anker , Stammgast nach Reklamation Hausverbot !!!!!"
Geschrieben am 20.09.2024 2024-09-20
"Umfangreicher Umbau"
Geschrieben am 19.09.2024 2024-09-19
"Coole Location"
Geschrieben am 18.09.2024 2024-09-18 | Aktualisiert am 18.09.2024
"Mit der schärfe sind sie wohl durcheinander gekommen"
Geschrieben am 17.09.2024 2024-09-17 | Aktualisiert am 17.09.2024
"ein Stück vom Glück"
Geschrieben am 17.09.2024 2024-09-17
"asiatisches Fastfood"
Geschrieben am 17.09.2024 2024-09-17
"Ideal für Familienfeste"
Geschrieben am 16.09.2024 2024-09-16
"Hervorragendes Speiselokal"
Geschrieben am 16.09.2024 2024-09-16
"Nichts besonderes hier, aber es schmeckt"
Geschrieben am 15.09.2024 2024-09-15
"Leider nicht den Erwartungen entsprochen"
Geschrieben am 14.09.2024 2024-09-14
"Gastronomie im Großmarkt ist meist eine gute Entscheidung"
Geschrieben am 14.09.2024 2024-09-14 | Aktualisiert am 14.09.2024
"Bleibt eine empfehlenswerte fine dining Gastronomie"
Geschrieben am 14.09.2024 2024-09-14 | Aktualisiert am 15.09.2024
"Guter Partyort mit Schnäppchentagen"
Geschrieben am 14.09.2024 2024-09-14 | Aktualisiert am 14.09.2024
"Soße und Püree gut......"
Geschrieben am 14.09.2024 2024-09-14
"Auch der zweite Anlauf vermasselt-nichts für uns, eher Systemgastro für die Jugend"
Geschrieben am 13.09.2024 2024-09-13
"Rettungsanker am Bahnhof"
Geschrieben am 12.09.2024 2024-09-12
Wieder auf der Jagd nach etwas essbarem.
Ich habe nie so viel Probleme gehabt, um ein Restaurant zu finden, wie hier auf Rügen.
Natürlich ist nachmittags keine Essenzeit, weiss ich, aber ich möchte es eben.
Des weiteren ist abends überall nur nach Reservierung was zu bekommen.
Ich reserviere nicht gern blind, ohne zu wissen was mich erwartet.
Auf einer frustrierten Rückfahrt von den Kreidefelsen kamen wir durch Glowe.
Ich glaubte es kaum. An der Hauptstrasse, mit einer Terrasse, ein riesengrosser Parkplatz, alles behinderungsfrei, ein Restaurant.
Ganztägig geöffnet. „Zum Fisch“ und einer Reklame „und auch Steak.“
Notbremsung von Lucie.
Der Tag schien gerettet.
Eine grosse Terrasse, abgeschirmt von der Strasse, mit einer grossen Glaswand.
Innen, ein langgestreckter Raum mit ca. 10 Tischen. Toiletten barrierefrei zu erreichen. Klein aber sauber. (Ein Raum für Herren mit abschliessbarer Tür. Darin ein Pissoir und eine Klosettschüssel. Also nur immer einzeln benutzbar)
Eine Theke in der Fisch, Salate und ähnliche Produkte lagen. Zum privat einkaufen. Alles Selbstbedienung. Offene Küche. 3 Männer, 3 Frauen. Nett und freundlich.
Die Speisekarte beinhaltet nicht nur Fisch in allen Variationen, sondern auch Rumpsteak, Tomahawk, Rib Eye usw.
Perfekt.
Die Getränke kommen von der Störtebecker Brauerei. Die ist hier im Norden präsent.
Ist trinkbar.
Lucie wollte Scholle „ Finkenwerder Art“ zu 22,50€. Und ich :
Dreierlei „ Zum Fisch“ zu 23,90€
Getränke Preis unbekannt. Rechnung verloren.
Die Tische poliertes Holz, Blümeken, Salz und Pfefferstreuer. Die Neuzeit hat hier noch nicht Einzug gehalten, dachte ich zuerst.
Zusätzlich ein Halter in dem eine Karte steckte auf der Reservierungen für diesen Tisch für heute angezeigt wurden.
17,30 Uhr für 2 Personen.
19,00 Uhr für 2 Personen.
Auf allen Tischen standen diese Halter.
Fand ich ok. Jeder wusste, wann der nächste kam. Für mich war es ein Beweis dass dieses Restaurant stark gefragt ist.
Dafür gab es aber diesen idiotischen elektronischen Krimskram.
An der Theke bestellen, bezahlen und son schwarzen Kasten mit an den Tisch nehmen.
Dann starren alle gebannt bis das Ding blinkt oder quakt.
Ich hasse diesen Scheiss.
Egal, es war eben so und ich hatte Hunger.
Nach Aufgabe der Bestellung wurde einer der Männer aktiv und man sah, er wusste was er machte. ICH finde es immer toll wenn ich sehen kann WAS da geschieht. Ich glaube wenn ich alles sehen würde, würde ich manches nicht mehr essen.
Hier frug ich mich nur, wozu 6 Personen Personal da war, wenn uns niemand bediente?
Ansonsten war alles in Butter.
RRRRRRRRRRRR Lucie auf, auf.
Du darfst schleppen.
Angerichtet sehr nett.
Auch das Porzellan sprach mich an
Lucies Scholle war wie gewohnt mit Speckwürfel bedeckt. Und, toll, die Bratkartoffeln separat in einem Schüsselchen. Warum eigentlich nicht immer so? Dazu, auch in einem extra Schüsselchen, den Gurkensalat.
Wenn ich alles auf einen Teller bekomme erinnert mich das immer an einen Trog.
Bei mir war alles auf einem Teller.
Ist immer eine Wonne, die Pampe vom Salat auf den Bratkartoffeln zu haben.
Ok. Man kann nicht immer Glück haben.
Bratkartoffeln neben dem Salat auf einem Teller ist für mich einfach unmöglich.
Hier aber musste ich notgedrungen es essen. Siehe oben. Wenn nicht hier, dann gab es nichts anderes.
All das trübte aber nicht die Schmackhaftigkeit und die Qualität.
Kein Grund zum meckern. Im Gegenteil.
Die Beilage, Bratkartoffeln, waren nach meiner Wahl. Ansonsten Filet vom Lachs, Dorsch und Rotbarsch.
Alles sehr schmackhaft.
Menge auch genug.
Lucies Scholle war sehr gut. Sie hat den Kampf mit ihr gewonnen. Mit dem Gurkensalat hatte sie Probleme. Ich kostete. Er blieb stehen. Ob man etwas vergessen oder ob es eine Eigenkreation war, egal, war nicht unseres.
Urteil: Geschmacklos.
Aber so etwas ist nicht tragisch.
Ansonsten war es ein frischer, wundervoller Fisch.
Nach Absolvierung des Essens durfte Lucie ihres Amtes als Ersatzkellnerin genügen und alles in Regale zurück bringen.
Viele finden es gut. ICH nicht. Ich lehne es auch ab, mich im Normalfall an ein Buffet an zu stellen
Auch nicht beim Salat.
Das habe ich lange Zeit in der Gefangenschaft gemusst.
Fürs Essen an zu stehen, ist für mich nicht der Ausdruck von normaler Nahrungsaufnahme.
Zum Schluss.
Wanderer hat Du Hunger auf Rügen, hier findest Du eine Stelle wo Dir geholfen wird,