Geschrieben am 29.02.2024 2024-02-29| Aktualisiert am
29.02.2024
Besucht am 29.02.2024Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Am vergangenen Montag führte mich der Weg in die Bettenabteilung von Möbel Martin; meine liebe Frau hatte beschlossen, das ein und andere meiner Kissen zu entsorgen. Sowohl die seidenen Bezüge (irgendwann mal gekauft auf dem Changi Airport in Singapore) sowie die federgefüllten Kissen hatten ihre beste Zeit hinter sich und landeten deshalb im Müllcontainer. Also bestand Ersatzbedarf. Vor dem Möbel Martin-Eingang werden auf einer plakatgrossen Schautafel die Wochengerichte des hauseigenen Restaurants "Toscana) beworben. Für den heutigen Donnerstag wurden "Hausgemachte Lyonerpfanne mit Lauch und Kartoffeln" (EUR 8,50), "Italienischer Gemüseeintopf mit Rindfleisch" (EUR 10,00) und "Eier in Senfsauce mit einem kleinen Salat" (EUR 9,00) angepriesen. Ganz klar, dass ich mit den Senfeiern liebäuigelte. Waren sie doch eines der Lieblingsgerichte, während ich ein Knäblein im lockigen Haar war.
Meine Eltern standen als Zahnmediziner ganztags in ihrer Praxis; da blieb fürs Kochen nur wenig Zeit, ausserdem war meine Mutter eine ganz lausige Köchin. Mann, was war ich froh, als die aus Ostpreußen geflüchtete Ingrid mit ihrer Familie in Speyer landete und zu uns als Haushaltshilfe und Köchin kam; die Eltern von Ingrid und ihre beiden Schwestern konnten den Kiosk im Speyerer Bahnhof pachten und bewirtschaften.Plötzlich gab es im Hause Scxhwerdstrasse 8 Königsberger Klopse, Schlackerstroh und Kakalinski (zwei Schweinebauchgerichte, an die ich mich vor alle wegen ihrer lustigen Namen erinnere), Keilchen, Quarkplinsen und besagte Eier in Senfsauce. Kissenmässig war ich schnell fündig geworden und eilte flugs nachhaus, um meiner Gattin die frohe Senfeier-Kunde zu vermelden. Eigentlich wollte sie heute mitkommen, fühlte sich dann aber etwas unwohl und so musste ich alleine lostigern bzw. loslöwen.
Das "Toscana" ist gerade um die Mittagszeit sehr gut besucht und so gab es an den vier oder fünf Ausgabeschaltern jeweils größere Schlangen; nach und nach kam man dann aber doch an die Reihe. Immer noch gibt es für Getränke jedweder Art nur das Einheitsglas von Africola; nach wie vor widerstrebt es mir, daraus Karlsberg Urpils zu trinken, aber in der Not frisst der Teufel eben Fliegen oder trinkt alles Mögliche aus dem Africolaglas, selbst Weine oder Biere. Ärgerlich war, dass es als ich kam in den Besteckkästen am Eingang keine Messer gab; ich konnte nur unter Löffeln (groß und klein) sowie Gabeln auswählen. Aber selbst ist der Mann und ich habe Gottseidank mein Victorinox ständig in der Hosentasche, so auch heute. Die Senfeier stellte sich als eine sehr ordentliche Portion dar: vier hartgekochte Eier in einer bzw. unter einer kräftigen Senfsauce verborgen und reichlich Petersilienkartoffeln. auf den zum Gericht noch gehörenden "kleinen Salat" habe ich dankend verzichtet. Dafür häufte ich mir an der Salatbar Garnelensalat mit Mandarinenstückchen in einem sehr feinen Dressing auf ein Tellerchen. Die Salate werden an der Kasse verwogen; ich habe für 164 Gramm Garnelensalat EUR 2,79 bezahlt. Laut Kassenzettel kostert das Kilo davon EUR 17,00; Hobby-Mathematiker können ja mal nachrechnen, ob ich behumst worden bin --:)).
Im Gegensatz zum letzten Besuch (siehe Bericht ) war ich diesmal sehr zufrieden und werde deshalb für den Bereich "Essen" mit Sternlein auch nicht geizen. Den Bereich "Service" lasse ich bewertungsmässig aussen vor; es gab ja keinen.
Fazit: Auf dem heute gezeigten kulinarischen Niveau gefällt mir das "Toscana"; die mickrigen Burger mit ihrem doch sehr eigenen "Geschmack" sollte man sich dagegen nicht antun.
Am vergangenen Montag führte mich der Weg in die Bettenabteilung von Möbel Martin; meine liebe Frau hatte beschlossen, das ein und andere meiner Kissen zu entsorgen. Sowohl die seidenen Bezüge (irgendwann mal gekauft auf dem Changi Airport in Singapore) sowie die federgefüllten Kissen hatten ihre beste Zeit hinter sich und landeten deshalb im Müllcontainer. Also bestand Ersatzbedarf. Vor dem Möbel Martin-Eingang werden auf einer plakatgrossen Schautafel die Wochengerichte des hauseigenen Restaurants "Toscana) beworben. Für den heutigen Donnerstag wurden "Hausgemachte Lyonerpfanne... mehr lesen
Restaurant Toscana bei Möbel Martin
Restaurant Toscana bei Möbel Martin€-€€€RestaurantAn der Römerbrücke 8, 66121 Saarbrücken
3.5 stars -
"Zuletzt hatte ich hier im Juli 2022 gegessen; die damalige schlechte Erfahrung hielt mich seither fern" simba47533Am vergangenen Montag führte mich der Weg in die Bettenabteilung von Möbel Martin; meine liebe Frau hatte beschlossen, das ein und andere meiner Kissen zu entsorgen. Sowohl die seidenen Bezüge (irgendwann mal gekauft auf dem Changi Airport in Singapore) sowie die federgefüllten Kissen hatten ihre beste Zeit hinter sich und landeten deshalb im Müllcontainer. Also bestand Ersatzbedarf. Vor dem Möbel Martin-Eingang werden auf einer plakatgrossen Schautafel die Wochengerichte des hauseigenen Restaurants "Toscana) beworben. Für den heutigen Donnerstag wurden "Hausgemachte Lyonerpfanne
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meine Eltern standen als Zahnmediziner ganztags in ihrer Praxis; da blieb fürs Kochen nur wenig Zeit, ausserdem war meine Mutter eine ganz lausige Köchin. Mann, was war ich froh, als die aus Ostpreußen geflüchtete Ingrid mit ihrer Familie in Speyer landete und zu uns als Haushaltshilfe und Köchin kam; die Eltern von Ingrid und ihre beiden Schwestern konnten den Kiosk im Speyerer Bahnhof pachten und bewirtschaften.Plötzlich gab es im Hause Scxhwerdstrasse 8 Königsberger Klopse, Schlackerstroh und Kakalinski (zwei Schweinebauchgerichte, an die ich mich vor alle wegen ihrer lustigen Namen erinnere), Keilchen, Quarkplinsen und besagte Eier in Senfsauce. Kissenmässig war ich schnell fündig geworden und eilte flugs nachhaus, um meiner Gattin die frohe Senfeier-Kunde zu vermelden. Eigentlich wollte sie heute mitkommen, fühlte sich dann aber etwas unwohl und so musste ich alleine lostigern bzw. loslöwen.
Das "Toscana" ist gerade um die Mittagszeit sehr gut besucht und so gab es an den vier oder fünf Ausgabeschaltern jeweils größere Schlangen; nach und nach kam man dann aber doch an die Reihe. Immer noch gibt es für Getränke jedweder Art nur das Einheitsglas von Africola; nach wie vor widerstrebt es mir, daraus Karlsberg Urpils zu trinken, aber in der Not frisst der Teufel eben Fliegen oder trinkt alles Mögliche aus dem Africolaglas, selbst Weine oder Biere. Ärgerlich war, dass es als ich kam in den Besteckkästen am Eingang keine Messer gab; ich konnte nur unter Löffeln (groß und klein) sowie Gabeln auswählen. Aber selbst ist der Mann und ich habe Gottseidank mein Victorinox ständig in der Hosentasche, so auch heute. Die Senfeier stellte sich als eine sehr ordentliche Portion dar: vier hartgekochte Eier in einer bzw. unter einer kräftigen Senfsauce verborgen und reichlich Petersilienkartoffeln. auf den zum Gericht noch gehörenden "kleinen Salat" habe ich dankend verzichtet. Dafür häufte ich mir an der Salatbar Garnelensalat mit Mandarinenstückchen in einem sehr feinen Dressing auf ein Tellerchen. Die Salate werden an der Kasse verwogen; ich habe für 164 Gramm Garnelensalat EUR 2,79 bezahlt. Laut Kassenzettel kostert das Kilo davon EUR 17,00; Hobby-Mathematiker können ja mal nachrechnen, ob ich behumst worden bin --:)).
Im Gegensatz zum letzten Besuch (siehe Bericht ) war ich diesmal sehr zufrieden und werde deshalb für den Bereich "Essen" mit Sternlein auch nicht geizen. Den Bereich "Service" lasse ich bewertungsmässig aussen vor; es gab ja keinen.
Fazit: Auf dem heute gezeigten kulinarischen Niveau gefällt mir das "Toscana"; die mickrigen Burger mit ihrem doch sehr eigenen "Geschmack" sollte man sich dagegen nicht antun.