"Hier wird zur Freude der Saarländer selbst in geschlossenen Räumen jahrein jahraus kräftig geschwenkt !"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2015

"Guter Italiener in Nähe St.Johanner Markt (Fröschengasse)"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04

"Pizzeria mit grossem Saal und Biergarten in Dudweiler"
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03 | Aktualisiert am 17.04.2015

"Georgisches Restaurant mit dem Namen unserer Partnerstadt Tbilissi (vormals Tiflis)"
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03 | Aktualisiert am 04.03.2015

"Europäisierte vietnamesische Speisen im "Saigon""
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03

"Tequila-Tasting gefällig?"
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01

"Die kalabrische N´duja treibt einem die Tränen in die Augen; Italienisch-Kalabrisches bei Familie Donato"
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01

"Asia Food to go!"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2015

"Deutsch, bürgerlich, vegetarisch, Mittagstisch, Spezialitäten!"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27 | Aktualisiert am 13.11.2015

"Am Markt unser Favorit zum Draussensitzena"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27

"südländische Küche , aber auch Saarländisches von der Wochenkarte"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Mittelprächtiger Chinese auf der Mainzer Strasse"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

"Hier im ältesten Chinarestaurant der Stadt gibt es auch Gerichte, die man in sonst auf keiner Karte in ganz Saarbrücken findet!"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

"Am Markt schön draussen in der Sonne sitzen, dem regen Treiben zuschauen, etwas trinken und vielleicht auch etwas essen!"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

""La Galleria" unter neuem Betreiber fast direkt am St.Johanner Markt"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25

"Europäisierte thailändische Küche; schmackhaft aber nicht sehr authentisch!"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25 | Aktualisiert am 25.02.2015

"Gute bis sehr gute Speisenqualität; man sollte allerdings Zeit mitbringen! Die Küche ist klein, die Wartezeiten sind lang."
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015

"Seit Generationen: Spanferkel essen bis der Arzt kommt!"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015

"Zum "Bruch-Imperium" gehörendes historisches Gasthaus, mit Biergarten,am Mühlenweiher gelegen"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

Service: Dafür dass nur eine Servicekraft unseren gesamten Raum betreute (nur beim gleichzeitigen Auftragen vieler Portionen half eine Art "Springerin" immer wieder mal kurzfristig aus) ging unterm Strich alles doch noch einigermassen zügig vonstatten wenn man einmal vom Warten auf die bestellten Speisen absieht. Erfahrenere "Bauernstuben"-Gäste als wir Neulinge es waren bestellten ihre Getränke direkt in grösseren Gebinden; irgendwann kamen wir auch drauf. Vielleicht sollte der Service Rollschuhe benutzen (oder einfach aufgestockt sprich verstärkt werden).
Das Essen: Wie schon erwähnt haben wir erhebliche Wartezeiten in Kauf nehmen müssen; gefallen hat uns das nicht. Gottseidank stand wenigsten ein grösserer Korb mit Brot auf dem Tisch; wir haben ihn komplett geleert um die Wartezeit zu überbrücken und weil wir Hunger hatten. Der Service hatte die Wartezeiten nicht zu verantworten sondern am Grill und an beiden Schwenkern war buchstäblich "Land unter". Ausserdem ist mir ziemlich unverständlich, dass bei dieser Art von Gaststätte die Zubereitung eines (kalten) Vorspeisentellers sprich Salattellers im normalen Küchenbereich nahezu eine Dreiviertelstunde dauert; hier stimmt ganz einfach an der Organisation etwas grundsätzlich nicht. Zumal uns mitgeteilt wurde, dass die Hauptgerichte so spät zubereitet und serviert wurden weil man unsere Vorspeisen (und deren Verzehr) erst habe abwarten müssen. Bullshit!
Gegessen haben wir Salatteller , Ribeye-Steak, Schwenkbraten vom Schweinerücken, Rinderfilet, "Kleine Bauernstuben-Schweinerei" (Schwenkbraten, Schweinefilet, gegrillter Lyonerspieß); als Beilagen zu den Hauptgerichten hatten wir Bratkartoffeln mit Zwiebeln und grüne Bohnen mit Knoblauch. Getrunken wurde Pils, Averna, Cola, Kir Royal, Weizenbier, Mineralwasser und Espresso.
Geschmacklich war bis auf mehrere Ausnahmen alles in Ordnung, mehr aber auch nicht. Steak und Rinderfilet waren medium bestellt und kamen auch so auf den Tisch. Der Schwenkbraten war etwas trocken und das Schweinefilet von der "kleinen Schweinerei" war "durcher als durch" sprich absolut totgegrillt. Der Lyonerspieß, ebenfalls Bestandteil der "kleinen Schweinerei" war an manchen Stellen richtig verkohlt; auch hier war des Guten erheblich zuviel getan worden. Salatteller, Bratlkartoffeln und grüne Bohnen waren in Ordnung.
Insgesamt gesehen waren wir nicht richtig zufrieden. Schwenker hin und Schwenker her; Gegrilltes gibt es im Stadtgebiet durchaus besser, dies mit geringeren Wartezeiten verbunden und zu günstigeren Preisen. Wir kommen nicht wieder.