"Heute konnte man sogar draussen sitzen"
Geschrieben am 10.07.2016 2016-07-10 | Aktualisiert am 10.07.2016
"Verlässliche Adresse für schmackhafte Bistroküche mit französisch ausgerichteter Karte"
Geschrieben am 08.06.2016 2016-06-08
"Günstig und die Speisen sind in Or..."
Geschrieben am 25.05.2016 2016-05-25
"Essen prima, Ambiente sehr bescheiden!"
Geschrieben am 10.05.2016 2016-05-10 | Aktualisiert am 16.05.2016
"Sehr schlechter Service"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08
"Authentische marokkanische Küche in Saarbrücken unweit der Brauerei Bruch"
Geschrieben am 20.04.2016 2016-04-20 | Aktualisiert am 21.04.2016
"Wie geht es weiter? - Das Restaurant scheint nicht betroffen"
Geschrieben am 16.04.2016 2016-04-16
"Authentisch regionale Küche im Herzen Saarbrückens mit lecker Bier im gemütlichen Ambiente"
Geschrieben am 10.04.2016 2016-04-10
"Die Qualität im "Reiskorn" ist nahezu gleich geblieben, der Preis nicht so ganz"
Geschrieben am 23.03.2016 2016-03-23 | Aktualisiert am 23.03.2016
""La Bastille" ist nach wie vor eine "sichere Bank" ; hier komme ich sehr gerne her!"
Geschrieben am 18.03.2016 2016-03-18 | Aktualisiert am 18.03.2016
"Kulinarische Fragezeichen in einem tollen Ambiente"
Geschrieben am 17.03.2016 2016-03-17 | Aktualisiert am 17.03.2016
"Indonesische Küche im Herzen Saarbrückens"
Geschrieben am 07.03.2016 2016-03-07 | Aktualisiert am 07.03.2016
"Tellerrand im Kuckucksnest"
Geschrieben am 27.02.2016 2016-02-27 | Aktualisiert am 28.02.2016
"Hier waren wir genau richtig!"
Geschrieben am 13.02.2016 2016-02-13 | Aktualisiert am 13.02.2016
"Ein Stück Griechenland im Herzen von Dudweiler?"
Geschrieben am 11.02.2016 2016-02-11
"Solide italienische Küche zu fairen Preisen"
Geschrieben am 07.02.2016 2016-02-07
"Diesmal war es insgesamt besser als im vergangenen Jahr!"
Geschrieben am 18.01.2016 2016-01-18 | Aktualisiert am 22.01.2016
"Hier sind nicht nur die legendären Spanferkel gut!"
Geschrieben am 16.01.2016 2016-01-16 | Aktualisiert am 27.10.2016
"Diesmal waren alle zufrieden!"
Geschrieben am 14.01.2016 2016-01-14 | Aktualisiert am 14.01.2016
""Plat du jour" sprich Stammessen und eine Flasche Wasser für EUR 9,50"
Geschrieben am 07.01.2016 2016-01-07 | Aktualisiert am 07.01.2016
Getrunken haben wir Weihenstephaner Weizen hell (EUR 3,50 für 0,5l) , alkoholfreies Weizen, Bruch No.1 (EUR 2,00 für 0,3l) , Apfelsaftschorle und San Pellegrino sowie nach dem Essen Espresso. Als Gruß aus der Küche kamen die gewohnten mit gutem Olivenöl beträufelten gerösteten Brotscheiben; wie jedesmal hatte ich Angst, mich beim Verzehr so richtig einzusauen und wie immer passierte dies nicht. Tochter, Schwiegersohn und meine Frau nahmen als Vorspeise (wieder einmal) den Antipasto Misto-Teller (EUR 16,00), während ich mich für "Tortellini in brodo" (EUR 5,00) entschied. Der Vorspeisenteller war bis auf eine Ausnahme wie immer, nämlich sehr reichhaltig mit verschiedenen Wurstsorten, zweierlei Schinken, Streifen vom Hartkäse, eingelegten Steinpilzen und Oliven. Lediglich die N´duja, die höllisch scharfe Weichsalami aus Kalabrien, fehlte diesmal; schade. Meine Tortellini in brodo waren, obwohl nicht selbstgemacht, sehr gut. Die Brühe selbst war sehr gehaltvoll, mit vielen Fettaugen und mit frischen Küchenkräutern sowie Rindfleisch und Mininüdelchen, deren Namen ich nicht kenne. Eine gelungene Kreation von Mamma Donato. Als Hauptgerichte hatten Tochter und Schwiegersohn Ravioli mit Steinpilzfüllung und Steinpilzen in Sahnesosse (EUR 14,00), meine Frau eine Pizza Quattro Stagioni in der kleineren Ausführung (EUR 8,50) und ich die Spaghetti N´duja für EUR 10,50. Die selbstgemachten Ravioli wie immer ein Gedicht, die Pizza gut aber nicht herausragend (man merkt schon, dass sie aus dem Elektro- und nicht aus dem Steinofen kommt) und meine Spaghetti wie gewohnt sehr scharf. Wäre die Pizza so gelungen wie die anderen Gerichte könnte ich guten Gewissens viereinhalb Sterne vergeben; so wird es ein halber weniger.
Fazit: Hier kann man wirklich gut essen und "La Gondola" bietet eben auch etwas, was keiner der zahlreichen anderen Italiener in der Landeshauptstadt auf der Karte hat, nämlich eine ganze Reihe von kalabresischen Gerichten aus der alten Heimat von Familie Donato. Und diese Gerichte muss man einfach probiert haben!