"Heute bleibt die Küche kalt, heut geh´n wir in den Lindenwald ....."
Geschrieben am 22.02.2019 2019-02-22 | Aktualisiert am 23.02.2019

"Pascuale und Immacolata Donato schliessen nach 51 Jahren ihr "La Gondola" in Saarbrücken"
Geschrieben am 22.02.2019 2019-02-22 | Aktualisiert am 23.02.2019

""La Paella", du bist und bleibst unser hiesiger Lieblingsspanier !"
Geschrieben am 10.02.2019 2019-02-10 | Aktualisiert am 12.02.2019

""Dubrovnik" unter neuer Leitung gefällt uns noch besser als früher ........"
Geschrieben am 27.01.2019 2019-01-27 | Aktualisiert am 28.10.2019

"Wir waren schneller als gedacht wieder hier ..............."
Geschrieben am 13.01.2019 2019-01-13 | Aktualisiert am 19.01.2019

"Sizilianisches Rumpsteak findet nicht überall Gefallen, jedenfalls nicht bei meiner Familie"
Geschrieben am 01.01.2019 2019-01-01 | Aktualisiert am 01.01.2019

"Hausmannskost (so gut wie) at its best ......."
Geschrieben am 28.12.2018 2018-12-28 | Aktualisiert am 28.12.2018

"In der Hektik des Vorweihnachtsgeschäftes kann auch im "Hierl" küchenmässig mal was gründlich danebengehen ........."
Geschrieben am 20.12.2018 2018-12-20 | Aktualisiert am 01.10.2020

"Wird das "unser neuer Italiener ums Eck" sprich nicht weit von unserer Behausung entfernt? Es hat fast den Anschein."
Geschrieben am 14.12.2018 2018-12-14 | Aktualisiert am 17.12.2018

"Diesmal keinen Eiersalat ........"
Geschrieben am 10.12.2018 2018-12-10 | Aktualisiert am 10.12.2018

"Selbst ich, eigentlich Nichtfrühstücker, habe hier etwas zu mir genommen ............ Und es war lecker!"
Geschrieben am 25.11.2018 2018-11-25 | Aktualisiert am 26.11.2018

"Das umgemodelte "Forsthaus Neuhaus" in neuem Gewande und unter neuer Führung"
Geschrieben am 24.11.2018 2018-11-24 | Aktualisiert am 24.11.2018

"Das "kleine Restaurant" unter neuer Leitung nunmehr mit kulinarisch stark italienischem Touch"
Geschrieben am 18.11.2018 2018-11-18 | Aktualisiert am 06.05.2021

"Unverhofft landeten wir im Saarbrücker Wildpark"
Geschrieben am 11.11.2018 2018-11-11 | Aktualisiert am 12.11.2018

"Die frischen Bouchot-Muscheln aus der Bucht von Mont Saint Michel waren fast perfekt....."
Geschrieben am 07.11.2018 2018-11-07 | Aktualisiert am 08.11.2018

"Diesmal war mein Hauptgericht wirklich sehr scharf! Strebt die Küche "back to the roots" an, Rückkehr zur echten Thai-Küche?"
Geschrieben am 31.10.2018 2018-10-31 | Aktualisiert am 31.10.2018

"Am "Schnitzeltag" steppt hier der Bär"
Geschrieben am 24.10.2018 2018-10-24 | Aktualisiert am 26.10.2018

"Wir waren wieder sehr zufrieden mit der aktuellen Plat du Midi......"
Geschrieben am 11.10.2018 2018-10-11 | Aktualisiert am 11.10.2018

"Sausalitos First? Für mich nicht! (Drei neue Gastrobetriebe am St.Johanner Markt (Dritter Akt/Finale)"
Geschrieben am 06.10.2018 2018-10-06 | Aktualisiert am 07.10.2018

"Versuch macht kluch (Drei neue Gastrobetriebe am St.Johanner Markt (Zweiter Akt))"
Geschrieben am 05.10.2018 2018-10-05 | Aktualisiert am 06.10.2018

Ambiente: wie an anderer Stelle geschildert. Im vergangenen Jahr hatten unsere Besuche während der Gottseidank langen warmen Jahreszeit stattgefunden und wir hatten dann auch immer draussen gesessen. Das erlauben die Temperaturen derzeit noch nicht und die Sonne, die auch heute schien, ist einfach noch nicht kräftig genug. Also nahmen wir drinnen Platz. In bzw. auf den kleinen kunstlederbezogenen Sesselchen fühle ich mich einfach nicht wohl und sie sind für mich auch nicht bequem; schon nach relativ kurzer Zeit tun mir Rücken und Hintern weh. Dies ist auf den Biergarten-Stühlen oder den Bänken im "Linden"-Aussenbereich nicht der Fall. Deshalb diesmal für das Ambiente nur zweieinhalb Sterne.
Sauberkeit: wie geleckt. Fünf Sterne.
Service: Einmal mehr hatten wir es mit der Serviceleiterin zu tun. Freundlich, aber nicht zu freundlich, beflissen, aber nicht zu beflissen, flott, aber nicht zu flott, und aufmerksam. Wer jetzt auf ein "aber nicht zu aufmerksam" gewartet hat, wartet vergebens. Vier Sterne für den Bereich Service, obwohl die Dame einem Gast am Nebentisch für uns akustisch verfolgbar Spinatknödel als "saarländische Spezialität" , was natürlich kompletter Schwachsinn ist, verkauft hat.
Essen und Trinken: Zumindest zur Mittagszeit ist die Karte seit unserem letzten Besuch was die Anzahl der Angebote anbelangt sehr geschrumpft. Das führte dazu, dass ich mein Gericht ("Tartar Frites vom Rind /auf Wunsch angebraten / Pommes Frites / Sc. Remoulade" für EUR 16,50) eher aus reiner Verlegenheit ausgesucht habe, denn ich fand für mich ansonsten nichts was mich hätte locken können; schade, gestern hätte es als Mittagsgericht grobe Bratwurst gegeben. Meine Frau hatte dieses "Findungs-Problem" nicht, denn sie entdeckte auf einen Blick unter "Plat de la Semaine" für sich sofort eines ihrer Lieblingsgerichte: "Geschmorte Schweinenbäckchen (jawohl, genau so stand es auf der Karte) mit Kartoffelgratin" für EUR 14,50. Ich trank einen halben Liter Karlsberg Urpils (EUR 4,00) und jawohl, ich war heute vom Fahrdienst befreit. Die Karaffe Mineralwasser "Gräfin Mariannen Quelle" für meine Frau ist im Preis der "Plat de la Semaine" enthalten.
Ich kann Rinds-, Kalbs- oder Schweinebäckchen schon allein ihrer Konsistenz wegen nichts abgewinnen, Meine Frau lobte die Bäckchen, die sie sehr mag, ganz ausdrücklich. Sie seien einwandfrei pariert worden, was offenbar nicht immer der Fall ist, und darüber hinaus die besten Bäckchen, die sie seit langem gegessen hätte. In dieses Lob mit einbezogen wurde auch das die Bäckchen begleitende Kartoffelgratin.
Ich hatte das Tartar "leicht angebraten" bestellt und so kam es dann auch , leider gewolft und nicht geschnitten, aus der Küche. Begleitet von Pommes Frites in einer Schüssel; die Frites im belgische Format und wie immer ausgesprochen gut, bessere Frites treffe ich im Stadtgebiet Saarbrücken wirklich nur selten an. Mit auf dem Teller waren noch gehackte rote Zwiebel, ein Gürkchen, eine Handvoll eingelegte Kapern und ein Schüsselchen mit selbstgemachter Remoulade. Leider kein rohes Eigelb. Geschmacklich alles einwandfrei; gewünscht hätte ich mir allerdings ein bisschen mehr von der erstklassigen Remoulade, ein par Frites mehr, das Tartar geschnitten und natürlich auch das vermisste rohe Eigelb. Dann hätte es von mir viereinhalb Sterne gegeben, so gibt es immerhin deren vier.
Preis-/Leistung: vier Sterne.
Fazit: Die "Linde" ist für uns nach wie vor immer wieder mal einen Besuch wert, allerdings eher bei Temperaturen von über 20° C. Und das nicht nur der Sitzmöbel wegen.