"Beste Döneria der Stadt?"
Geschrieben am 05.07.2021 2021-07-05 | Aktualisiert am 05.07.2021

"Verdammp lang her ........."
Geschrieben am 28.06.2021 2021-06-28 | Aktualisiert am 28.06.2021

"Diesmal haben wir bei der "Linde" nicht wie so häufig etwas Bestelltes abgeholt oder uns bringen lassen ..........."
Geschrieben am 26.06.2021 2021-06-26 | Aktualisiert am 27.06.2021

"2 + 1 = 3 und aus "Das Duett" wurde somit ein Trio; schade, dass ich es bestellt habe ........."
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20 | Aktualisiert am 20.06.2021

"Es gibt Neuigkeiten bei unserem Lieblings-Spanier: eine Aussengastronomie und einen Italo-Trojaner im Service ........"
Geschrieben am 19.06.2021 2021-06-19 | Aktualisiert am 10.12.2021

"Der Pflichtbesuch bei "unserem" Italiener nach Lockerung der Corona-Beschränkungen war unumgänglich"
Geschrieben am 16.06.2021 2021-06-16 | Aktualisiert am 17.06.2021

"Der "Stiefel" hat leider seine Pforten für immer geschlossen, der St.Johanner Markt ein Kleinod verloren ...."
Geschrieben am 16.06.2021 2021-06-16 | Aktualisiert am 16.06.2021

"Um eine Erfahrung reicher geworden .............."
Geschrieben am 14.06.2021 2021-06-14 | Aktualisiert am 19.01.2022

"Nie wieder 16 Monate ohne "Adler"-Kalbsnierchen!"
Geschrieben am 13.06.2021 2021-06-13 | Aktualisiert am 03.03.2022

"Nach dem sehr feinen Mittagessen in der "Brasserie Schlachthof" wollte Mme. Simba Kaffee und Kuchen ........."
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09 | Aktualisiert am 10.06.2021

"Wir haben uns nach der coronabedingten Zwangspause in der "Brasserie" einmal mehr sehr wohlgefühlt........."
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09 | Aktualisiert am 14.06.2021

"Papa Pittittu hat, das Kompliment mache ich ihm gerne, das Kochen nicht verlernt ............."
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Nach über sieben Monaten aufgezwungen Stillstands durfte Familie Gatto ihr "Rialto 2" endlich wieder öffnen"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 06.06.2021

"Da hatte uns der Wettergott gestern kräftig in die Suppe gespuckt......."
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Diesmal hat im Gegensatz zu den letzten drei Versuchen bei "Kopp´s Haus" alles gepasst ....."
Geschrieben am 01.06.2021 2021-06-01 | Aktualisiert am 01.06.2021

"Hurra, Familie Nguyen ist aus dem Urlaub zurück und hat die Pforten ihres Imbisses wieder geöffnet!"
Geschrieben am 29.05.2021 2021-05-29 | Aktualisiert am 29.05.2021

"Des einen Freud, der anderen Leid ........."
Geschrieben am 25.05.2021 2021-05-25 | Aktualisiert am 25.05.2021

"Diesmal gibt es keinen Loser und auch keinen Arsch .............."
Geschrieben am 21.05.2021 2021-05-21 | Aktualisiert am 21.05.2021

""Schnokeloch 2.0" ist im Saarbrücker Stadteil St.Arnual gut angekommen ............."
Geschrieben am 19.05.2021 2021-05-19 | Aktualisiert am 20.05.2021

"Das alte weithin bekannte "Schnokeloch" gibt es schon seit Jahren nicht mehr ............."
Geschrieben am 19.05.2021 2021-05-19 | Aktualisiert am 20.05.2021

Der Arian Grill / parkdeck trägt einen etwas irreführenden Namen, ist er doch zu ebener Erde in einer wenig ansehnlichen Ecke des Rathaus-Parkhauses untergebracht. Das tut aber seiner Beliebtheit bei den Saarbrücker Tag- und Nachtschwärmern keinen Abbruch; Wochenend-Öffnungszeiten bis 5 Uhr in der Früh sprechen für sich, selbst wenn das eine Dienstleistung ist, die der Schreiber dieser Zeilen allenfalls als notorischer Bettflüchter in Anspruch nehmen würde.
Die Döner sind tatsächlich etwas Besonderes. Ungläubige kriegen vom Schwein, Gläubige von Huhn und Pute, Vegetarier können zwischen Käse, Auberginen und Falafel wählen. Und dazu gibt es eine einzigartige, gelbe Sauce, bei der Senf und vermutlich etwas Curry den farblichen und geschmacklichen Unterschied machen. Sowas habe ich bisher nirgendwo bekommen. Außer Döner gibt es dann noch eine schier endlose Liste verschiedener Pizzas und Pastas, über deren Qualität ich nichts weiß, außer dass sie meinen Enkeln schmecken.
Der Saarbrücker Teil der weit verstreuten Familie frequentiert diese Döneria schon seit Langem, und so war es nicht verwunderlich, dass nach einer ausgiebigen Erwanderung des Ensheimer Brunnenwegs der knapp 5-jährige Enkel ein plötzliches Verlangen nach Döner und Co. äußerte, eine Idee, die auf sehr fruchtbaren Boden fiel. Ein kleiner Schlenker auf dem Weg nach Hause durch St. Johann brachte uns in den Besitz verschiedenster, in reichlich Wertstoff verpackter Köstlichkeiten.
Meine Frau und ich teilten uns einen Schweine- und einen Falafeldöner (je 5,50 € mit Käsecreme, sonst 4,50). Falafeldöner klingt ein bisschen nach eingeschlafenen Füßen, ist hier aber das genaue Gegenteil. Die Arier vom Parkdeck haben eine Art, die flachen Falafel doppelt zu frittieren, dass sie ordentlich Crunch und Aroma kriegen. Und mit dieser Sauce ist das dann richtig feine Dönerküche.
Meine Tochter orderte den Arian Teller (10 €), das Flaggschiff das Hauses, ahnend, dass ihre Kinder bei ihr ordentlich stibitzen würden.
Deren geteilte Salamipizza (7 €) genügte ihnen nach der dreistündigen Wanderung nämlich nicht.
Mein Schwiegersohn schließlich hatte zur Abwechslung mal eine türkische Pizza (5 €), die hier zusammengerollt serviert wird und zu der er sich wohlwollend äußerte.
Gemessen an dem, was wir an Dönern bisher so verzehrt haben, nehmen diese tatsächlich einen Platz ganz weit oben in der Rangliste ein. Auch preislich gibt es kaum was zu meckern, Arian-Teller und Salamipizza ragten etwas oben heraus. Und wenn mein Schwiegersohn, der nie um Worte verlegen ist, wenn es was zu kritisieren gibt, sich so positiv äußert, dann muss auch die türkische Pizza sehr, sehr ordentlich gewesen sein. Die Salamipizza von der Pizzakarte kann ich nur schwer beurteilen, das Urteil der Kleinen (lecker) scheint mir wenig zuverlässig, aber so wie sie aussieht, würde ich ehrlich gesagt keine 7 Euro dafür ausgeben wollen, um sie zu testen. Aber vielleicht kann man der Pasta mal eine Chance geben.
Am Service gab es nichts zu beanstanden, der Dönermann stand auch bereitwillig fürs Fotografieren zur Verfügung, obwohl ganz schön was los war. Und der ausgiebige Blick ins Innere, den ich dabei nehmen konnte, fiel in eine angenehm saubere Werkstatt. Das Ambiente lasse ich lieber aus der Bewertung heraus, das ist bei Take-out ja auch unerheblich. Da kann man doch schon mal yelpen: Gerne wieder!