"Großes Angebot mit kleinen Schwächen - keine Enttäuschung"
Geschrieben am 11.11.2023 2023-11-11 | Aktualisiert am 11.11.2023
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/185073/galerie/album/userphotos/671383410f4e3.jpg)
"Speisen und Getränke überzeugen – und es gibt einen Mittagstisch"
Geschrieben am 29.10.2023 2023-10-29 | Aktualisiert am 29.10.2023
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/250948/galerie/album/userphotos/66c226234ad19.jpg)
"Das Lokal war Proppenvoll"
Geschrieben am 22.10.2023 2023-10-22 | Aktualisiert am 22.10.2023
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/128675/galerie/album/userphotos/6535421a3ce9d.jpg)
"Richtig gutes Essen und sehr aufmerksames Personal"
Geschrieben am 20.10.2023 2023-10-20
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/static/imgs/defaultBetriebLogo.png)
Family-Card, Gutscheine und noch ein paar offene Weihnachtskleinigkeiten brachten uns auf die Idee wieder einmal – nach längerer Zeit – zu Ikea am Butzweilerhof zu fahren.
Das geht eigentlich ganz gut mit Bus, S-Bahn und U-Bahn. Aber es kam natürlich etwas anders: Die S-Bahn fiel aus; also ein Bus bis Dellbrück und dann weiter bis Neuehrenfeld. Das dauerte dann nicht nicht ca. 64 Minuten, sondern 94 Minuten. Doch sonst klappte alles.
Der Laden war gar nicht so voll wie befürchtet. Wir haben fast alle Teile gefunden und noch einige Rabatte erhalten. Selbst mit der „Computer-Kasse“ kamen wir klar (es steht aber auch immer eine Mitarbeiterin bereit, um zu helfen).
Es war auch schon Mittag und wir haben die Einkäufe im Schließfach untergebracht und das „Restaurant“ aufgesucht.
Ambiente
Platz gibt es genug. Der mehrteilige Raum bieten genug Sitzmöglichkeiten. Wir haben uns einen Tisch mit Stühlen und Bank ausgesucht.
Dann sind wir in den „Bestellbereich“ gegangen.
Das Angebot ist riesig – auf der HP haben wir die Karte schon angesehen. Doch vor Ort gibt es noch viel mehr.
Vorspeisen, Salate, Kuchen und Desserts sind in Glasvitrinen links und rechts außen aufgebaut und können entnommen werden.
Die Hauptgerichte werden wie in einer Kantine von Mitarbeiter*innen auf Teller gefüllt.
Vorher nimmt man ein Tablett und ggf. einen Wagen für mehrere Ablagen und beginnt den „Rundgang“. Wir haben zuerst aber die Hauptspeisen angeguckt. Die Tafeln mit Zutaten und Bildern befinden sich wie in einem Imbiss oben an den Wänden.
Dann geht es zur Kasse und auf zum Tisch.
Die Stühle sind recht hart (ohne Kissen) und die Platte vom Tisch ist glatt und leicht zu säubern.
Sauberkeit
Alles wirkte ordentlich gepflegt. Die Gäste räumen aber auch ausnahmslos ihre Tabeletts ab und stellen sie auf ein Fließband.
Sanitär
Die Toiletten sind gut gepflegt und großzügig in der Raumgröße ausgelegt.
Service
Durch die Bank sind alle Mitarbeiter*innen von Ikea freundlich und kommunikativ. Das war auch so an der „Theke“ und an der „Kasse“.
Man kann gerne Zutaten austauschen: Für Kohlgemüse Möhrenstifte, für Bratkartoffeln Pommes etc.
Aber auch über Inhaltsstoffe geben sie Auskunft oder verweisen auf einen Bildschirm, wo alle Gerichte mit Zutaten aufgelistet werden – so habe ich dann später auf Erdbeerkuchen verzichtet, weil im Teig Haselnüsse als Mehl enthalten sind.
Die Karte(n)
Über den Auslagen stehen die möglichen Zusammenstellungen angeschrieben. Eine „richtige“ Speisekarte habe ich nicht gefunden. Allerdings stehen einige Gerichte auf der HP verzeichnet.
Die verkosteten Speisen
LAXFILÉ - Lachsfilet mit Getreidemix, Süßkartoffel-Gnocchi und Zitronen-Dill-Soße – 9,95 €
Das Stückchen Lachsfilet lag in einer Schale einer Buttersauce. Die Kraft an der Theke nahm einen Löffel und beförderte es auf den Teller. Vorher hatte sie die Gnochi auf dem Boden verteilt. Dann folge die Sauce und eine Scheibe Zitrone. Dann fragte sie, wo die Kürbiskerne hin sollten. Schon war das Gericht fertig angerichtet.
ANKLÅR - Entenkeule mit Kartoffelklößen und Rotkohl – 11,95 € (für Family-Card-Inhaber 9,95 €)
Auch die Entenkeulen lagen in einer Schale und waren von einer Sauce umgeben. Gerne wurde für den Kohl Möhre eingesetzt. Dann folgten die Klöße. Dann gab es noch eine Löffel braune Sauce mit Butter- bzw. Fondanteil.
Hühnchen-Schnitzel mit Bratkartoffeln – 7,95 €
Hier wurden kommentarlos zwei kleine Geflügelschnitzel mit Panierung auf den Teller befördert. Dann folgte die Frage Bratkartoffel oder Pommes. Nach einem kurzen Blick auf die beiden Schüsseln, war die Antwort Fritten.
kleiner Salat – (Dressings hinter der Kasse) – 1,95 €
Der Salat wurde von uns aus der Auslage genommen. Die Schale war mit Klarsichtfolie abgedeckt. Hinter der Kasse konnte dann ebenfalls das Dressing selbst aufgetragen werden; es standen mehrere Varianten zur Verfügung.
VÅFFLA - Zuckerwaffel mit Kirschen und Vanillesoße – 3,50 €
Bei einem zweiten Rundgang kamen dann die Nachspeisen an die Reihe. Die Waffeln lagen auf einer Schale und konnten mit einer Zange selbst ins Porzellan befördert werden.
Daneben standen Töpfe mit Kirschenmarmelade und Vanillesoße bereit. Auch hier stand Selbstbedienung an. Ich wählte drei Schalen, um die Zutaten getrennt verkosten zu können.
Eierspeise – eine Art würziger süßer Schmarrnstücke - 2,90 €
Auch der Topf mit Eierspeise in Würfelform stand zur Selbstversorgung bereit. Auch hier füllte ich eine Schüssel.
Die Hauptspeisen waren nicht kalt auf dem Teller; aber etwas mehr Wärme hätte nicht geschadet. Die Schüssel an der Theke hatten wohl keine Wärmequellen – einerseits garten dadurch die Teile nicht übermäßig nach, aber die Temperatur fiel dadurch recht schnell bis zum Tisch und vorher an der Kasse vorbei in der Schlange.
Der Fisch war etwas übergart und hatte Farbe verloren, der Geschmack war aber noch in Ordnung und das Fleisch auch etwas saftig.
Die Gnocchi waren etwas zäh und pampig; ich würde sie daher gegen Pommes eintauschen wollen, wenn das geht.
Die Kürbiskerne waren leicht gebraten und schmackhaft; aber ich habe nicht den Sinn gefunden, was sie im Gericht bewirken sollten.
Die Entenkeule hatte auch wenig Wärme. Die Haut war aufgeweicht, aber schmackhaft. Das Fleisch war gar und weich – insgesamt also in Ordnung. Wenn die Haut kross bleiben soll und gleichzeitig warm, müsste es einen Ofen mit zum Beispiel 80 Grad nach Art der Niedergarmethode geben.
Die Klöße waren gar, aber wohl fertig gekauft – also auch hier lieber Pommes. Die Möhren waren gut gewürzt und ordentlich gegart.
Die Sauce war auch in Ordnung – aber die Wärme fehlte halt.
Am besten waren die Hähnchenschnitzel Wiener Art gelungen. Auch die Pommes hatten eine angemessene Dicke, waren außen kross und Innen leicht weich.
Der Salat war frisch, das selbstgewählte Dressing passte ebenfalls.
Also die beste Kombination war das Geflügel mit Fritten und einem kleinen Salat. Für weitere Besuche würde das also oben stehen und dann vielleicht nochmals „Köttbullar“, die traditionelle schwedische Fleischbällchen und Klassiker bei IKEA.
Die Waffel schmeckte ordentlich, war wohl auch ein Fertigprodukt – auf jeden Fall nicht aus einem Waffeleisen frisch gemacht. Die Kirschen passten gut dazu, die Vanillesauce war etwas einseitig süß in meinen Augen.
Auch die Schmarrnwürfel waren recht süß – aber was soll es: Es ist doch eine Süßspeise und nirgendwo stand ein Schild, dass das Kaiserschmarrn sein sollte. Die Sauce und er Kompott zur Waffel half aber auch hier, den Geschmack zu steigern.
Getränke
Heißgetränke gibt es bei IKEA für Family-Card-Inhaber kostenlos. – An der Kasse erhält man eine leere Tasse und kann an den Automaten hinter der Kasse Kakao, Kaffee, Cappuccino etc. selber „zapfen“ und auch nachholen.
Wir haben Kakao, Cappuccino, Filterkaffee, und Kaffee Crema probiert; der Cappuccino war für uns die beste Lösung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise wären besonders in Ordnung, wenn die Gerichte aus der "warmen" Küche heiß wären. Die Vielfalt ist zu loben. Und man kann auch vegetarische Speisen günstig erhalten.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt – wir erwarten hier kleine „große Küche“ aber Imbiss-Niveau und das wurde teilweise auch erreicht – es war kein „Reinfall“.
Bei dem großen Angebot sollte man vorher wählen und vielleicht die „kalte“ Küche auch beachten – zum Beispiel Gravad Lachs mit Salat und Senf-Dill-Soße oder Ziegenkäse auf Blattsalat mit Orangenfilets und Walnüssen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 10.11.2023 – mittags – 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
Gesamt – Service – Sauberkeit – Essen – Ambiente - P-L-V
---3-----------4-------------3,5----------3--------3--------------4--- 36,20 €