Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | 11:30 - 22:00 Uhr |
Donnerstag: | 11:30 - 22:00 Uhr |
Freitag: | 11:30 - 22:00 Uhr |
Samstag: | 11:30 - 22:00 Uhr |
Sonntag: | 11:30 - 22:00 Uhr |
Der Biergarten ist an jedem Wochentag geöffnet
EssKunst in 7 Akten
Jeden Freitag und Samstag Abend können Sie im BISTRO Schweizerhof unsere "Esskunst in 7 Akten" genießen!
EssKunst in 7 Akten | Juni 2014
Forelle
geräuchert | Gurkensalat | Rote Bete | Crème fraîche
Mango-Lassi
libanesischer Cous Cous | Chili | Koriander
Island-Rotbarsch
Paprikasud | Chorizo | Zucchini | Pitabrot
Lillet Hugo
Limonensorbet...
Mehr lesen
SPEISEPLAN | 09. - 13. Juni 2014
Montag:
Pfingstmontag
Dienstag:
Tranchen von der Entenbrust
Kirsch-Senfsauce | glasierter Spitzkohl | Bäckerin-Kartoffeln
€ 14,90
Mittwoch:
Garnelen
gebraten | Spaghettini | Olivensauce | provenzalisches Gemüse
€ 13,90
Donnerstag:
Kalbsrückensteak
Shitakepilze | Zucchinigemüse | geröstetes Kartoffelpüree
€ 14,90
Freitag:
Scholle
Finkenwerder Art | Kartoffelsalat | Gurkensalat
€ 13,90
SPEISEPLAN | 02. - 06. Juni 2014
Montag:
Lachswürfel
gebraten | Zitronensauce | glasierter Lauch | Tagliatelle
€ 13,90
Dienstag:
Roastbeefscheiben
mariniert | toskanischer Kartoffelsalat | gebratene Chorizo | Rauke
€ 13,90
Mittwoch:
Perlhuhnbrust
gebraten | Petersilienpesto | Tomatensalat | gekräuterter Brie de Meaux
€ 13,90
Donnerstag:
Züricher Geschnetzeltes
Gartengemüse | Kartoffelrösti
€ 14,90
Freitag:
Glücksstädter Matjesfilet
Hausfrauensauce...
Mehr lesen
"Wenn ich hier nicht zu der Hochzeit..."
Geschrieben am 24.05.2014 2014-05-24

SPEISEPLAN | 26. - 30. Mai 2014
Montag:
Kalbsbratwurst
Shitake-Pilze | glasierter Lauch | Bratkartoffeln
€ 13,90
Dienstag:
Burger vom US Beef
Focaccia | rote Zwiebeln | Rauke | Datteltomaten
€ 13,90
Mittwoch:
Frikassee vom Bio-Huhn
grüner Spargel | Kartoffelpüree
€ 14,90
Donnerstag:
Christi Himmelfahrt
Freitag:
Piccata vom Goldbarsch
Kräutersauce | Spinat | Spaghettini
€ 14,90

Glücklicherweise hatte der Bräutigam eine Ausnahmegenehmigung zum Parken erwirkt, also durften wir, flankiert von Skatern, Radlern und Fußgängern auf eigentlich verbotenen Wegen direkt vorfahren. Andere Besucher sollten lieber das Radl nehmen oder einen ca. 10-minütigen Fußmarsch vom Parkplatz einplanen.
Die beiden hatten ein Buffet bestellt, das die üblichen Verdächtigen aufwies:
- bei der Kaltmamsell
o Räucherlachs mit diversen Saucen
o Nordseekrabben mit Zutaten, die den eigentlich delikaten Geschmack des Granats leider ertränkten
o (leider) völlig durchgebratene Roastbeefscheiben
o Gurken / Tomatenscheiben mit einer (zu) sauren Vinaigrette
o diverse Käsesorten
o Mousse au Chocolat & Obstsalat als Dessert
- in den Warmhalteschalen (alle ok, aber ohne jedes Highlight)
o Rinderbraten mit Sauce
o Schweinefilet mit Sauce
o gebratener Lachs ohne Sauce
o diverse Gemüse
o Kartoffelgratin
o Kroketten
Was ich richtig klasse fand:
Das Restaurant erlaubte, dass die thailändische Seite der Familie eigene Gerichte mitbringen durfte, die von mir natürlich deutlich mehr goutiert wurden als die deutschen Standardgerichte. Die wurden ebenso in den Bain-maries präsentiert. Die (ebenfalls von der Thai-Seite der Familie) Hochzeitstorte fand ihren Platz auf einem extra Tisch.
Der Service war wirklich gut: Sehr aufmerksam und freundlich.
Was die Standardkarte angeht (siehe website) würde mich hier nichts hintreiben.
Aber die Terrasse (direkt am / über dem Maschsee gelegen) ist sicher einen weiteren Besuch wert. Hier lässt es sich gut chillen, Bötchen beobachten, Anfänger bei ihren ersten Skull-Versuchen anzufeuern. Auch ein Drachenboot stach in See. Nicht zu vergessen die Beetle-Tretboote, die auf dem See unterwegs sind.
*Fazit*: Ein hübsches Ambiente, das mich eher als Café denn als Restaurant reizt.