Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1283 Bewertungen 1008806x gelesen 4875x "Hilfreich" 3963x "Gut geschrieben"
Besucht am 11.11.2018Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 55.7 EUR
Nach einer schönen Wanderung durch den pfälzer Wald kehrten wir mit einigen Freunden in der Gutschänke St. Annaberg ein.
Bekannt auch als das höchstgelegene Weingut der Pfalz
.Direkt am Waldrand hoch über Burrweiler gelegen hat man von hier einen grandiosen Blick über die Rheinebene und die Pfalz mit ihren kleinen Dörfern und Weilern, die sehr schöne am Hang gelegene Gartenterasse ( mit Feigenbäumen und großen Palmen ) und der hervorragende Weinkeller und Gästezimmer vervollständigen das gastronomische Angebot.
Auch die Wallfahrtskapelle St. Anna und versch. Hütten sind nicht weit entfernt und fußläufig gut erreichbar.
Das Lokal ist innen im rustikalen, modenen Landhausstil geschmackvoll eingerichtet.
Die Speisekarte mit frischer, regionaler Küche lässt bei uns schon beim durchlesen der Speisekarte Vorfreude aufkommen.
z. B. Vorspeisen : Bouillabaise,Feldsalat mit frischer Gänseleberpastete......
Hauptspeisen: Gänsekeule mit Maronen,Entenbrust mit Zwetschgensauce,Zanderfilet auf Rote Bete mit
Weinschaumsauce, Hirschmedaillons aus der eigenen Jagd.......
Desserts: 3erlei Dessertpralinen, Baumkuchen gefüllt mit Karamellparfait......
Wir entschieden uns für :
Tagliatelle mit kross gebratenem Ziegenkäse - sehr gut
Nudel mit Wildsauce - sehr gut
Winzerteller = üppig mit Saumagen, Leberknödel,pfälzer Bratwurst auf Cremantkraut, krossem Speck und Bratkartoffeln - spitze.
Dies alles gepaart mit dem hervorrangenden Service, den guten Weinen aus den eigenen Weinkeller sind uns in allen Kategorien 5 Sterne wert.Hier stimmt einfach alles.!
Wir waren hier sicher nicht das letztemal, denn noch viel kulinarische Köstlichkeiten warten darauf von uns entdeckt zu werden.
Nach einer schönen Wanderung durch den pfälzer Wald kehrten wir mit einigen Freunden in der Gutschänke St. Annaberg ein.
Bekannt auch als das höchstgelegene Weingut der Pfalz
.Direkt am Waldrand hoch über Burrweiler gelegen hat man von hier einen grandiosen Blick über die Rheinebene und die Pfalz mit ihren kleinen Dörfern und Weilern, die sehr schöne am Hang gelegene Gartenterasse ( mit Feigenbäumen und großen Palmen ) und der hervorragende Weinkeller und Gästezimmer vervollständigen das gastronomische Angebot.
Auch die Wallfahrtskapelle St. Anna und... mehr lesen
Weingut Sankt Annaberg & Restaurant Sankt Annagut
Weingut Sankt Annaberg & Restaurant Sankt Annagut€-€€€Restaurant, Weinstube, Weinkeller063453258Sankt-Anna-Str. 203, 76835 Burrweiler
5.0 stars -
"verdiente 5 Sterne" Maja88Nach einer schönen Wanderung durch den pfälzer Wald kehrten wir mit einigen Freunden in der Gutschänke St. Annaberg ein.
Bekannt auch als das höchstgelegene Weingut der Pfalz
.Direkt am Waldrand hoch über Burrweiler gelegen hat man von hier einen grandiosen Blick über die Rheinebene und die Pfalz mit ihren kleinen Dörfern und Weilern, die sehr schöne am Hang gelegene Gartenterasse ( mit Feigenbäumen und großen Palmen ) und der hervorragende Weinkeller und Gästezimmer vervollständigen das gastronomische Angebot.
Auch die Wallfahrtskapelle St. Anna und
Besucht am 13.11.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 10.8 EUR
Am meditteran anmuteten schönen Marktplatz in der Weinheimer Altstadt gelegen, nicht weit von hier befindet sich auch das historische Gerberviertel -ein Bummel oder noch besser eine abendliche Fackelwanderung lohnt sich .
Auch sonst hat Weinheim viel zu bieten 2 Burgen ( beide mit Gastronomieangeboten ) einen Schloßpark, den Hermannsgarten , einen schönen Badesee, das Miramar Spaßbad........
Aber zurück zum Cafe Florian ,als alteingeseesenes Cafe bietet es immer eine große Auswahl an Gerichten ,egal ob Frühstück,Tapas, Steaks,Flammkuchen, Pasta......... und natürlich Kaffee und Kuchen .
In der wärmeren Jahreszeit nimmt man gerne auf dem Vorplatz des Cafe Florians platz um sich durch das quirlige Treiben auf dem Marktplatz mit seinen vielen Lokalen und Geschäften bezaubern zu lassen, dazu der Blick auf die " Burgen unbezahlbar.
Der Innenbereich des Lokals ist mit viel gemütlichem Holz, frischen Blumen auf den Tischen,Servietten und farblich passende Kerzen gemütlich eingedeckt.
Diesmal kam ich zum frühstücken hierher - entschied mit für das französische Frühstück mit meheren Käsesorten, pochierten Eiern, Joghurt mit frischem Obst,Croissants, Marmelade,Butter und einen großen Milchkaffee -alles sehr gut und die Portion üppig - das stimmte mich schon am frühen morgen gutgelaunt auf den langen arbeitsreichen Tag ein.
Zusammen mit der freundlichen Bedienung ist das ein gelungener Start in den Tag.
Am meditteran anmuteten schönen Marktplatz in der Weinheimer Altstadt gelegen, nicht weit von hier befindet sich auch das historische Gerberviertel -ein Bummel oder noch besser eine abendliche Fackelwanderung lohnt sich .
Auch sonst hat Weinheim viel zu bieten 2 Burgen ( beide mit Gastronomieangeboten ) einen Schloßpark, den Hermannsgarten , einen schönen Badesee, das Miramar Spaßbad........
Aber zurück zum Cafe Florian ,als alteingeseesenes Cafe bietet es immer eine große Auswahl an Gerichten ,egal ob Frühstück,Tapas, Steaks,Flammkuchen, Pasta......... und natürlich Kaffee und Kuchen... mehr lesen
4.0 stars -
"Marktplatzlage" Maja88Am meditteran anmuteten schönen Marktplatz in der Weinheimer Altstadt gelegen, nicht weit von hier befindet sich auch das historische Gerberviertel -ein Bummel oder noch besser eine abendliche Fackelwanderung lohnt sich .
Auch sonst hat Weinheim viel zu bieten 2 Burgen ( beide mit Gastronomieangeboten ) einen Schloßpark, den Hermannsgarten , einen schönen Badesee, das Miramar Spaßbad........
Aber zurück zum Cafe Florian ,als alteingeseesenes Cafe bietet es immer eine große Auswahl an Gerichten ,egal ob Frühstück,Tapas, Steaks,Flammkuchen, Pasta......... und natürlich Kaffee und Kuchen
Besucht am 01.11.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 141 EUR
War zur einer Tagung , da das Hotel nicht weit vom Messegelände liegt ( auch zum Funkturm, Olympiastadion und zur Waldbühne ist es nicht weit ) nutze ich gerne die Zeit nach dem Frühstück für einen kleinen Spaziergang ,- da sonst die Bewegung im Laufe des Tages zu kurz kommt.
Das Brandies ist ein 3 Sterne superior Hotel im Berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf und bietet Zimmer in verschieden Kategorien und Ausstattungen .( auch Nichtraucherzimmer und Gartenzimmer ) z. b. Classic Zimmer ( einfache -zweckmäßige Ausstattung 15qm; Komfortzimmer ( etwas größer 20 qm und modenere Ausstattung ),Superior Zimmer und De Luxe Zimmer. ( noch größer und moderner z. T mit Kamin ).
Die Badezimmer sind hell weiß gehalten und der Boden schwarz,-weiß gekachelt.
Es gibt einen netten Frühstücksraum oder mein begibt sich in den kleinen Garten.
Das Frühstück bestand aus einen Buffet das neben Marmelade, Honig, Nuss-Nougatcreme noch Käse, Wurst,-Schinkenaufschnitt , Lachs und frisches Obst sowie versch. Brötchen, Brot angeboten hat.
Ich jedenfalls war zufinden - 3 Tage ÜN mit Frühstück ( Classiczimmer ) - gute Lage, nettes Personal für 141,-Euro für Berlin nicht selbstverständlich.
War zur einer Tagung , da das Hotel nicht weit vom Messegelände liegt ( auch zum Funkturm, Olympiastadion und zur Waldbühne ist es nicht weit ) nutze ich gerne die Zeit nach dem Frühstück für einen kleinen Spaziergang ,- da sonst die Bewegung im Laufe des Tages zu kurz kommt.
Das Brandies ist ein 3 Sterne superior Hotel im Berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf und bietet Zimmer in verschieden Kategorien und Ausstattungen .( auch Nichtraucherzimmer und Gartenzimmer ) z. b. Classic Zimmer... mehr lesen
Hotel Brandies
Hotel Brandies€-€€€Hotel030-3641990Kaiserdamm 27, 14057 Berlin
3.5 stars -
"gutes Preis-Leistungsverhältniss" Maja88War zur einer Tagung , da das Hotel nicht weit vom Messegelände liegt ( auch zum Funkturm, Olympiastadion und zur Waldbühne ist es nicht weit ) nutze ich gerne die Zeit nach dem Frühstück für einen kleinen Spaziergang ,- da sonst die Bewegung im Laufe des Tages zu kurz kommt.
Das Brandies ist ein 3 Sterne superior Hotel im Berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf und bietet Zimmer in verschieden Kategorien und Ausstattungen .( auch Nichtraucherzimmer und Gartenzimmer ) z. b. Classic Zimmer
Besucht am 01.11.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17.5 EUR
Im Berliner Stadtteil Charlettenburg gelegen.
Das japanische Lokal in im typischen cleanen ,unverschnörkeltem japanischem Stil eingerichtet in vorwiegend dunklen Hölzern.
Das Servicepersonal war freundlich und erkärte gerne die angeboten Speisen bzw. wie das Buffet funktionierte.
Außer Sushi wurden auch Speisen vom Teppanyakigrill angeboten, die vor den Augen der Gäste frisch zubereitet wurden.
Es gibt eine " Hapy Hour ",da kostet das Buffet 10.50 Euro ( = 12.00 - 15.00 Uhr ) und eine Special Hour für 13.50 Euro ( = 17.00 - 22.00 Uhr ) mit etwas mehr Auswahl als mittags.
Insgesamt recht gut für den Preis ,denn ich finde für diesen Preis kann man kein " Gourmetjapaner " erwarten.
Aber ich wurde satt und es hat gut geschmeckt.
Hatte mich am Buffet zur Special Hour bedient .
Es gab eine große Auswahl an Sushis verschiedenster Art die immer nachgelegt wurden sobald etwas leer wurde,dazu Fleisch,Fisch,Gemüse,gebraten , diverse Reisgerichte, gebratene Nudeln , eine kleine Salatbar und Nachtisch - was wil man mehr für das Geld.
Dazu ein erfrischendes Alsterwasser ( bekannt auch als Radler = Bier und Limo )
Ich jedenfalls war recht angetan und bin 2 Tage später gleich nochmals hin , diesmal zur Happy Hour mittags. Hier war die Auswahl nicht ganz so breit gefächert aber ich fand auch was leckeres zum Essen.
Für besondere Sparfüchse gibt es von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Crazy Hour mit den Buffet für nur 8.90 Euro
Im Berliner Stadtteil Charlettenburg gelegen.
Das japanische Lokal in im typischen cleanen ,unverschnörkeltem japanischem Stil eingerichtet in vorwiegend dunklen Hölzern.
Das Servicepersonal war freundlich und erkärte gerne die angeboten Speisen bzw. wie das Buffet funktionierte.
Außer Sushi wurden auch Speisen vom Teppanyakigrill angeboten, die vor den Augen der Gäste frisch zubereitet wurden.
Es gibt eine " Hapy Hour ",da kostet das Buffet 10.50 Euro ( = 12.00 - 15.00 Uhr ) und eine Special Hour für 13.50 Euro ( = 17.00 - 22.00 Uhr... mehr lesen
Restaurant Sakura
Restaurant Sakura €-€€€Restaurant, Sushibar0303024955Kaiserdamm 32, 14057 Berlin
3.5 stars -
"Charlettenburger Japaner" Maja88Im Berliner Stadtteil Charlettenburg gelegen.
Das japanische Lokal in im typischen cleanen ,unverschnörkeltem japanischem Stil eingerichtet in vorwiegend dunklen Hölzern.
Das Servicepersonal war freundlich und erkärte gerne die angeboten Speisen bzw. wie das Buffet funktionierte.
Außer Sushi wurden auch Speisen vom Teppanyakigrill angeboten, die vor den Augen der Gäste frisch zubereitet wurden.
Es gibt eine " Hapy Hour ",da kostet das Buffet 10.50 Euro ( = 12.00 - 15.00 Uhr ) und eine Special Hour für 13.50 Euro ( = 17.00 - 22.00 Uhr
mehrere kleine Gemeinden im Odenwald wurden am 1. Januar zusammengefasst als Gemeinde Oberzent mit neuer Postleitzahl 64760. dies betrifft auch das Traditiongasthaus Raubacher Höhe.
mehrere kleine Gemeinden im Odenwald wurden am 1. Januar zusammengefasst als Gemeinde Oberzent mit neuer Postleitzahl 64760. dies betrifft auch das Traditiongasthaus Raubacher Höhe.
stars -
"neue Postleitzahl" Maja88mehrere kleine Gemeinden im Odenwald wurden am 1. Januar zusammengefasst als Gemeinde Oberzent mit neuer Postleitzahl 64760. dies betrifft auch das Traditiongasthaus Raubacher Höhe.
Besucht am 02.11.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 5.2 EUR
Das Lokanta ist ein Imbiss am Bahnhof-Kaiserdamm U-Bahn und unweit der Messe .
Außer der obligatorischen türkischen Küche mit Döner, Pide, Falafel werden hier auch deutsche Spezialitäten wie Würstchen verschiedenster Art , Grillhähnchen, und Burger ageboten.Fast täglich gibt es ein Tagesmenue zu besonders günstigem Preis = besteht aus Hauptgericht ,Beilage und Getränk .
Frühstück, Suppen ,Desserts, Pizza und vegetarische Speisen ( Halloumi, Falafel, diverse Salate ergänzen das Angebot )
Bei gutem Wetter stehen vor dem Lokal weitere Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
ich genehmigte mir eine Currywurst mit Pommes - war O. K.
Das Lokanta ist ein Imbiss am Bahnhof-Kaiserdamm U-Bahn und unweit der Messe .
Außer der obligatorischen türkischen Küche mit Döner, Pide, Falafel werden hier auch deutsche Spezialitäten wie Würstchen verschiedenster Art , Grillhähnchen, und Burger ageboten.Fast täglich gibt es ein Tagesmenue zu besonders günstigem Preis = besteht aus Hauptgericht ,Beilage und Getränk .
Frühstück, Suppen ,Desserts, Pizza und vegetarische Speisen ( Halloumi, Falafel, diverse Salate ergänzen das Angebot )
Bei gutem Wetter stehen vor dem Lokal weitere Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
ich genehmigte mir eine Currywurst mit Pommes - war O. K.
Grill Lokanta
Grill Lokanta€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss0303024676Kaiserdamm 22, 14057 Berlin
3.0 stars -
"türkische Küche plus" Maja88Das Lokanta ist ein Imbiss am Bahnhof-Kaiserdamm U-Bahn und unweit der Messe .
Außer der obligatorischen türkischen Küche mit Döner, Pide, Falafel werden hier auch deutsche Spezialitäten wie Würstchen verschiedenster Art , Grillhähnchen, und Burger ageboten.Fast täglich gibt es ein Tagesmenue zu besonders günstigem Preis = besteht aus Hauptgericht ,Beilage und Getränk .
Frühstück, Suppen ,Desserts, Pizza und vegetarische Speisen ( Halloumi, Falafel, diverse Salate ergänzen das Angebot )
Bei gutem Wetter stehen vor dem Lokal weitere Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
ich genehmigte mir eine
Besucht am 27.10.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 62.2 EUR
Was macht man wenn man vor der Schweizer Grenze nochmals Hunger bekommt ,nicht die übliche Raststätten Kantinenmenues essen will und auch nicht gewillt ist Schweizer Preise zu zahlen ( mussten wir leider die nächsten 3 Tage - z. B. Pizza unter 20,- Euro fast nicht zu finden, Züricher Geschnetzeltes für 48,- Euro das kann einem der Hunger vergehen )?
Man fährt vor der Autobahn ab und begibt sich auf die Suche, das taten wir im Grenzstädtchen Gottmadingen.
Wir wurden fündig im Zentrum des Ortes fanden wir den Asia Palast .Auf asiatisch kann man sich gut gemeinsam einigen .
Sowohl von Außen als auch innen entspricht es den üblichen " Chinaklischees " wie rote Lampions, goldene Katzen mit Winkearm und sonstigem Nippes.
Die Essensauswahl der Karte bietet nicht nur Speisen der chinesische Küche sondern auch Thailändische Speisen
(Hühnerfleisch mit rotem Thaicurry und Kokosmilch,Rindfleisch Thai-Art mit Bambus und Basilikum ,Tom Yam Gung mit Gemüse,Garnelen und Champignons, Thairollen, Phönixgarnelen mit Kokosflocken und Honig.......
Von Montag bis Freitag wird ein vergünstigtes Mittagsmenue angeboten mit Frühlingsrolle oder Suppe , außerdem gibt es Take-a-way für Außer Haus.
Wir bestellten :
Ente mit Huhn - o. K
Ente mit 8 Kostbarkeiten - gut
Rindfleisch mit Currysauce- gut
der Reis war für 3 Personen sehr knapp bemessen, als wir freundlich nach etwas zusätzlichen Reis fragten, teilte uns die an sich schon leicht mürrische Bedienung mit, das dies aber 2,- Euro extra koste .Die Lycheesaftschorlen und der pure Lycheesaft war gewohnt gut.
Was macht man wenn man vor der Schweizer Grenze nochmals Hunger bekommt ,nicht die übliche Raststätten Kantinenmenues essen will und auch nicht gewillt ist Schweizer Preise zu zahlen ( mussten wir leider die nächsten 3 Tage - z. B. Pizza unter 20,- Euro fast nicht zu finden, Züricher Geschnetzeltes für 48,- Euro das kann einem der Hunger vergehen )?
Man fährt vor der Autobahn ab und begibt sich auf die Suche, das taten wir im Grenzstädtchen Gottmadingen.
Wir wurden fündig im Zentrum... mehr lesen
Asia Palast
Asia Palast€-€€€Restaurant07731-796268Lindenstr.8, 78244 Gottmadingen
3.0 stars -
"chinesische und thailändische Küche" Maja88Was macht man wenn man vor der Schweizer Grenze nochmals Hunger bekommt ,nicht die übliche Raststätten Kantinenmenues essen will und auch nicht gewillt ist Schweizer Preise zu zahlen ( mussten wir leider die nächsten 3 Tage - z. B. Pizza unter 20,- Euro fast nicht zu finden, Züricher Geschnetzeltes für 48,- Euro das kann einem der Hunger vergehen )?
Man fährt vor der Autobahn ab und begibt sich auf die Suche, das taten wir im Grenzstädtchen Gottmadingen.
Wir wurden fündig im Zentrum
Besucht am 26.10.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 28.38 EUR
Im Zentrum von Bad Rappenau unweit des schönen Kurparks und den Salinen gelegen.
Schon von außen sehr einladend mit großer Holzterasse mit viel dunklem Holz ( erinnert mich an die Saloons von uralten Westernfilmen ), was sich im Inneren des Lokals fortsetzt.
Die fast lebensgroßen Indianerfiguren, der rießige Bisonkopf , Lampen die an alte Minengrubenlampen erinnern . diee Saloonschwingflügeltüren verstärken das Indianer,-Westernflair.
Die Begrüßung war freundlich ebenso die Bedienung die kaum das wir Platz genommen hatten uns schon die Speisekarten gab und nach unseren Wünschen fragte.
Die Getränkekarte bietet eine große Bandbreite an Getränken gefühlt 1000 Sorten Wisky, Cocktails, hausgemachter Eistee, verschiedene Sorten Biere ( auch amerikanische ), Milchshakes, Longdrinks und Shos......
Die Speisekarte bedient sich an einer großen Auswahl der Tex,-Mexküche. z. B. Spare Ribs, Burger in vielen Variationen, Steaks, Salate , Chicken Wings, Ofenkartoffeln mit diversen Dips......selbst für Vegetarier gibt es hier außer den Standarts an Salaten diverse vegetarische Burger.
Besonderes Augenmerk sollte man auf die Saloontipps legen , die Extra makiert sind nicht umsonst werden diese extra angepriesen.
Versvollständigt wird das Angebot durch leckere Vorspeisen ( Mozarellasticks, Cheese fries mit Jalapenos.... )und verfüherichen Desserts( Grandmas Apfel,-Karamell Walnuskuchen , Eisbecher..... ).
Wir schlemmten uns durch : hausgemachten Eistee und Mojito Cocktail und beim Essen " Chicken Run " d.h. soviel Chickenteile mit Pommes und Krautsalat wie man will-oder nicht mehr kann.Alles sehr lecker und die Hähnchenteile knbusprig . Der sogenannte Chicken Run gibt es immer mittwochs.
Dafür wird Dientags der Rib-Run angeboten für 14.50 Euro.Diesen wedren wir sicher auch mal probieren
Im Zentrum von Bad Rappenau unweit des schönen Kurparks und den Salinen gelegen.
Schon von außen sehr einladend mit großer Holzterasse mit viel dunklem Holz ( erinnert mich an die Saloons von uralten Westernfilmen ), was sich im Inneren des Lokals fortsetzt.
Die fast lebensgroßen Indianerfiguren, der rießige Bisonkopf , Lampen die an alte Minengrubenlampen erinnern . diee Saloonschwingflügeltüren verstärken das Indianer,-Westernflair.
Die Begrüßung war freundlich ebenso die Bedienung die kaum das wir Platz genommen hatten uns schon die Speisekarten gab und nach... mehr lesen
Western Saloon Woodfire
Western Saloon Woodfire€-€€€Restaurant, Bar, Erlebnisgastronomie072642084512Schwaigener Straße 2, 74906 Bad Rappenau
4.0 stars -
"Westernflair" Maja88Im Zentrum von Bad Rappenau unweit des schönen Kurparks und den Salinen gelegen.
Schon von außen sehr einladend mit großer Holzterasse mit viel dunklem Holz ( erinnert mich an die Saloons von uralten Westernfilmen ), was sich im Inneren des Lokals fortsetzt.
Die fast lebensgroßen Indianerfiguren, der rießige Bisonkopf , Lampen die an alte Minengrubenlampen erinnern . diee Saloonschwingflügeltüren verstärken das Indianer,-Westernflair.
Die Begrüßung war freundlich ebenso die Bedienung die kaum das wir Platz genommen hatten uns schon die Speisekarten gab und nach
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bekannt auch als das höchstgelegene Weingut der Pfalz
.Direkt am Waldrand hoch über Burrweiler gelegen hat man von hier einen grandiosen Blick über die Rheinebene und die Pfalz mit ihren kleinen Dörfern und Weilern, die sehr schöne am Hang gelegene Gartenterasse ( mit Feigenbäumen und großen Palmen ) und der hervorragende Weinkeller und Gästezimmer vervollständigen das gastronomische Angebot.
Auch die Wallfahrtskapelle St. Anna und versch. Hütten sind nicht weit entfernt und fußläufig gut erreichbar.
Das Lokal ist innen im rustikalen, modenen Landhausstil geschmackvoll eingerichtet.
Die Speisekarte mit frischer, regionaler Küche lässt bei uns schon beim durchlesen der Speisekarte Vorfreude aufkommen.
z. B. Vorspeisen : Bouillabaise,Feldsalat mit frischer Gänseleberpastete......
Hauptspeisen: Gänsekeule mit Maronen,Entenbrust mit Zwetschgensauce,Zanderfilet auf Rote Bete mit
Weinschaumsauce, Hirschmedaillons aus der eigenen Jagd.......
Desserts: 3erlei Dessertpralinen, Baumkuchen gefüllt mit Karamellparfait......
Wir entschieden uns für :
Tagliatelle mit kross gebratenem Ziegenkäse - sehr gut
Nudel mit Wildsauce - sehr gut
Winzerteller = üppig mit Saumagen, Leberknödel,pfälzer Bratwurst auf Cremantkraut, krossem Speck und Bratkartoffeln - spitze.
Dies alles gepaart mit dem hervorrangenden Service, den guten Weinen aus den eigenen Weinkeller sind uns in allen Kategorien 5 Sterne wert.Hier stimmt einfach alles.!
Wir waren hier sicher nicht das letztemal, denn noch viel kulinarische Köstlichkeiten warten darauf von uns entdeckt zu werden.