Ehemalige User

aus Hochdorf
Platz #590 • 1,514 Punkte

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 3315 Bewertungen
3604561x gelesen
14050x "Hilfreich"
11998x "Gut geschrieben"
4.0 Durchschnitt bei
3315 Bewertungen
5 Sterne
1320 Bewertungen
1320
4 Sterne
1530 Bewertungen
1530
3 Sterne
598 Bewertungen
598
2 Sterne
166 Bewertungen
166
1 Stern
100 Bewertungen
100
Ehemalige User hat Fischhus an der Seebrücke in 18181 Seeheilbad Graal-Müritz bewertet
"Darß, die Erste: der Imbiss im unteren Bereich ist typischer Touristennepp..."
Verifiziert

Geschrieben am 01.10.2017
Besucht am 19.09.2017 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 10 EUR
Es scheint, dass das Fischhaus in zwei Lokalitäten getrennt ist, einmal der "Schnellimbiss" im unteren Bereich und dann ein Restaurant im oberen Bereich. Meine Bewertung bezieht sich ausschließlich auf den Gastrobereich den ich mal Schnellimbiss nenne. Wir sind an der Seebrücke hin und her gelaufen und entschieden uns für das Fischhaus wegen der guten Sitzgelegenheiten in er Sonne und - typisch deutsch - weil es äußerlich gut aussah. Fehlentscheidung. "Touristennepp, vergiß es!" sagte meine Frau. Vielleicht hatte aber auch die Mitarbeiterin einen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

PetraIO und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Giovanni L. | Eiscafé im KTC in 18055 Rostock bewertet
"Ein nicht alltägliches Eis!"
Verifiziert

Geschrieben am 28.09.2017 | Aktualisiert am 01.10.2017
Besucht am 13.09.2017 4 Personen Rechnungsbetrag: 22 EUR
Mittlerweile kenn ich die Kette Giovanni L. hier in Rostock, aber auch in Düsseldorf und seit dem ich dieses Eis gegessen habe, ist es ein Muss für mich, wenn ich diese Eisdiele sehe. Es ist ein kleiner Gastbereich innen und der Service und die Freundlichkeit sollte ein wenig geschult werden. Mein Favorit die Mozart Praline oder Schoko VIC - Schokolade pur. . Preise für diese "Weltmeister"-Qualität mit Service sind für zwei Kugeln EUR 3,-- und für drei Kugeln EUR 4,30. Das ist mehr als fair. Der Krokantbecher liegt preislich bei EUR 5,90 und ist riesig. Probiert es aus und genießt den Eisgeschmack! 
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.
Ehemalige User hat Restaurant A Telha in 10717 Berlin bewertet
"Don't change a winning meal - ein zweiter Besuch bestätigt die Erfahrungen aus dem Vorjahr"
Verifiziert

Geschrieben am 28.09.2017
Besucht am 08.09.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Im Dezember hat uns das A Telha überzeugt mit einer typischen portugiesischen Atmosphäre und einem ebensolchen Essen. Also, nochmals hin und sich auf die Küche freuen! So war es, denn es hat sich nichts geändert. Das Restaurant komplett ausgebucht, sehr viele Portugiesen. Keinerlei Hektik, sehr große Freundlichkeit und ein Kümmern um die Gäste.  Schaut man auf die Fotos von 2016 und die jetzigen, so kann man meinen, es handelt sich um die gleichen, denn das Entrecote oder der Bacalhao (Stockfisch) sehen identisch... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Nier in 10623 Berlin bewertet
"Nach dem Bummel durch die Stadt, in Ruhe einen Wein trinken...."
Verifiziert

Geschrieben am 26.09.2017
Besucht am 08.09.2017 2 Personen Rechnungsbetrag: 24 EUR
Morgens das Frühstück, die Stadt erkundet, Shopping und Museen. Da kann man sich nach so einem "anstrengenden Tag" doch mal was Gutes tun, oder? Das Weinregal sprach mich schon am Morgen an und wie angekündigt auf ein Glas hierher.  Wir folgten der Empfehlung der Eigentümerin und bekamen eine Roten und einen Weißen (offenen Wein) aus Österreich. Trocken, perfekt.  Aber so auf nüchternen Magen? Nein! Ich bestellte eine kleine Wurstplatte zu EUR 11,90 mit frisch aufgeschnittenem Schinken und Salami. Und wie am Morgen ein tolles Brot dazu!  Es war ein perfekter Ausklang eines Stadtbummels, bevor es dann zum Essen geht!
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 11 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Shaneymac und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Das Neni basiert auf der Kochkunst von Haya Molcho und deren Rezepte aus der orientalischen Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 25.09.2017 | Aktualisiert am 25.09.2017
Besucht am 06.09.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 109 EUR
Wie oft waren wir schon in der Monkey-Bar im Bikini an der Gedächtniskirche. Natürlich haben wir das Restaurant dort oben mit Blick über dem Berliner Zoo registriert, aber nicht gewusst, was dahinter steckt. NENI sind die Anfangsbuchstaben der Kinder von Haya Molcho, welche einige Kochbücher aus der orientalischen Küche veröffentlicht hat und so waren wir froh, das wir rechtzeitig einen Tisch reserviert hatten und auch einen bekommen haben.  Die Atmosphäre würde ich als quirlig bezeichnen und das Publikum ist bunt gemischt, alt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Café Der Kuchenladen in 10623 Berlin bewertet
"Dieser Kuchenladen läßt das Opernhaus-Cafe total vergessen..."
Verifiziert

Geschrieben am 22.09.2017 | Aktualisiert am 22.09.2017
Besucht am 07.09.2017 2 Personen Rechnungsbetrag: 14 EUR
.Früher, bevor die Renovierung anstand, war es für uns ein Muss ins Opernhaus-Cafe (Unter den Linden) zu gehen. Wer es noch kennt, weiß wie toll die Auswahl dort war. Durch reinen Zufall, es war ein Stau auf der Kantstraße, haben wir den Kuchenladen entdeckt und hat ein Stau auch mal was Gutes. Da unser Hotel nur fußläufig entfernt war, stand einem Besuch nichts im Wege. OK, die Lage ist nicht gerade prickelnd, eine sehr stark befahrene Hauptstraße, kaum Parkplätze (aber Parkhäuser). Aber... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat einen Beitrag zum Restaurant ThermenBlick in 96476 Bad Rodach geschrieben
"Hans-Jürgen Lemke wieder Küchenchef...."

Geschrieben am 21.09.2017 | Aktualisiert am 21.09.2017
Pressemitteilung von heute in der NP: "Dass Hans-Jürgen Lemke als Koch in das Thermalbad-Restaurant zurückgekehrt ist, freut Lutz Lange ganz besonders. Lemke war von 1976 bis 1989 und von 2000 bis 2015 Küchenchef. Er wird seinen Nachfolger Philipp Schön unterstützen." Ist denn Alexander Bauer wieder weg? Naja, jedenfalls freut es mich, dass Herr Lemke wieder an Bord ist. Vielleicht hört dann auch die lästige und unpassende Balsamicoschmiere auf den Tellern auf. Und das Essen wird wohl auch wieder besser.
[Auf extra Seite anzeigen]
"Kulinarisches Sprintrennen mit Blick auf Golfplatz und Galopprennbahn"
Verifiziert

Geschrieben am 14.09.2017
Besucht am 09.08.2017 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 31 EUR
Der letzte Tag im Exil an der Weser sollte nicht ohne ein gutes Mittagsmahl vonstattengehen. Vom Restaurant „Derby“ im Atlantic Hotel an der Galopprennbahn hatten wir bisher nur Gutes gehört. Besonders der preiswertige Mittagslunch wurde uns empfohlen. Noch ein kurzer Blick auf die Bookatable-App vom Guide Michelin und wir schwangen uns auf die Fahrräder in Richtung Ludwig-Roselius-Allee, die zwischen den beiden Bremer Stadtteilen Neue Vahr und Sebaldsbrück verläuft.   Das Hotel-Restaurant befindet sich in der ersten Etage. Von der Lobby aus... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 26 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 27 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Ehemalige User hat Restaurant Parkblick in 20535 Hamburg bewertet
"Die Eckkneipe als Lokal"
Verifiziert

Geschrieben am 13.09.2017
Ich kenne die Geschichte des Restaurant Parkblick nicht aber die Umstellung von der Eckkneipe mit Biergarten zum Restaurent ist nicht wirklich gelungen. Die Einrichung ist sehr rustikal und sehr "altbacken". Wir hatten einen Gutschein für ein Drei Gänge Menü, der Preis war sehr gut. Der erste Gang war ein Salat mit deutlich Luft nach oben, bei der Hauptspeise konnte man zwischen mehreren Fleischsorten wählen, die Entscheidung fiel auf Schweinsmedallions, die leider sehr trocken waren, die Bratkartoffeln waren fast salzlos. Der Nachtisch, Eis neben einen dünnen Pfannkuchen war lecker. Insgesammt war das Essen bei den Preis ok aber leider auch nicht mehr.
[Auf extra Seite anzeigen]

AndiHa findet diese Bewertung hilfreich.
Ehemalige User hat Brandtnerhof in 83471 Schönau am Königssee bewertet
"Sehr preisgünstig für die Gegend, aber trotzdem okay!"
Verifiziert

Geschrieben am 11.09.2017
Besucht am 01.09.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 64 EUR
  Am heutigen total verregneten Freitag waren wir mit dem Bus nach Bad Reichenhall gefahren, um dort ein wenig zu bummeln. Dabei reifte in uns die Erkenntnis, dass wir am wegen der schlechten Wetterprognose unseren Urlaub einen Tag früher beenden und schon am Samstag die Heimreise antreten.   Etwas abseits gelegen im Ortsteil Königssee und von uns durch Zufall zwei Tage vorher nach den ca. 1000 m Abstieg vom Jennerhang runter zum Königssee entdeckt. Beim Betreten der Café-Terrasse war nicht ein Gast anwesend,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Schwalmwellis und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.