![](/imgs/worauf_hast_du_lust.png)
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Mme. Simba orderte die von ihr zuletzt bestellte "Pizza Ortolana" mit Zucchini, Aubergine, Paprika und Knoblauch; die von ihr gewünschte Variante mit 32 cm Durchmesser schlägt mit EUR 11,00 zu Buche. Der Name dieser Pizza gibt Rätsel auf; was bitteschön hat der Ortolan (ein Vogel der Gattung Ammern, speziell der Garten- oder Fettammern) mit einer vegetarische Pizza zu tun ? Sie ist ja schließlich nicht mit Ammerteilen belegt. Weiß der Geier bzw. die Ammer, was die "San Remo"-Betreiber sich hier bei der Namensgebung gedacht haben. So oder so, diese Pizza wurde wie bereits nachi der letzten Lieferung so auch diesmal wieder von meinem Schatz sehr gelobt.
Ich hatte mich für die "Spaghetti Scampi" mit Zwiebeln, Knoblauch, frischen Tomaten, Scampi, Krabben und Tomatensauce für EUR 16,50 entschieden. Ich weiß nicht, was mich bei meiner Bestellung geritten hatte. Dass die sogenannten Scampi" bestenfalls Riesengarnelen sein würden, war mir natürlich völlig klar, aber die im "San Remo"-Flyer noch aufgeführten Komponenten "mit frischen Tomaten" bzw. " Tomatensauce" hatte ich als ausgewiesener Tomaten-Nichtmöger beim Bestellen entweder glatt überlesen oder nicht so richtig ernstgenommen. Und so hatte es mich wirklich kalt erwischt; ich bin aber ausnahmsweise über meine Schatten gesprungen und habe das Gericht gegessen, jedenfalls teilweise, denn die Pastaportion war dermaßen mächtig, dass selbst ich, bekannt als "guter Esser", nach etwas über der Hälfte die Segel streichen musste. Wie vermutet entpuppten sich die "Scampi" als im Chitinkleid sehr fein gegrillte Riesengarnelen; dazu kamen kleinere Garnelenvarianten und Winzlingskrabben. Insgesamt waren die Meeresbewohner reichlich vertreten, was mir Freude bereitet hat. Insofern decke ich hier über die Tomatenlastigkeit meines Pastagerichts den Mantel des Vergessens und ziehe im Bereich "Essen" nichts ab. Bestellen werde ich dieses Gericht aber künftig nicht mehr oder ordere es, falls möglich, mit einer anderen Soße und absolut tomatenfrei :-))).
P.S. Auch diesmal war Bildübertragung nicht möglich; es kam erneut die mir mittlerweile hinlänglich bekannte Fehlermeldung in Kombination mit dem Abbruch der Bildübertragung. Wer mag, kann sich aber wenigstens ein Bild der fettammerlosen "Pizza Ortolana", enthalten in meinem Bericht vom Juni, anschauen.