800 Millionen!
Wusstet ihr, dass in Deutschland jährlich über 800 Millionen Currywürste verzehrt werden?
Ganz so viel sind es bei uns nicht, aber unsere "Curryglut" hat sich zum echten Dauerbrenner entwickelt.
Angerichtet mit Trüffel–Mayo und einer guten Portion Pommes. Wie esst ihr sie am liebsten?

"In der Speisen Schmiede!"
Geschrieben am 09.05.2022 2022-05-09 | Aktualisiert am 10.05.2022

Beizlachs ...
Egal ob als einfaches Mittagessen, kleine Vorspeise oder sogar zum Frühstück.
Knusprige Kartoffelpuffer mit handgeschmiedetem Beizlachs, Honig-Dill-Senf & Rauke gehen immer!
Lasst es Euch schmecken.

Wie oft darf man Spargel essen?
Wie oft darf man Spargel essen?
Von April bis Juni ist hierzulande Spargelzeit: Dann landet das gesunde Gemüse oft mehrmals pro Woche auf dem Teller.
Am beliebtesten ist dabei gekochter Spargel, aber du kannst auch Spargel braten oder anders zubereiten.
Was viele nicht wissen: Auch roh kannst du Spargel essen.
8 Variationen haben wir für Euch vorbereitet!

In 238 Tage ist Weihnachten!
Seit 1890 wird der Erste Mai als Tag der Arbeit oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Relaxen, endlich Zeit mit der Familie verbringen das wünschen wir Euch vom ganzen Herzen. Genießt den Tag, denn in 238 Tage ist im Übrigen schon wieder Weihnachten!
[Auf extra Seite anzeigen]
Spargel als Blume ... Tzzzz
Spargel (Asparagus).
Wusstet Ihr, dass es über 220 Arten davon gibt?
Davon wurden sogar einige als Zierpflanze verwendet.
Wir beschränken uns da lieber auf eine Art des geschätzten Gemüses.
Die Grundlage bildet dabei:
Eine gute Portion Spargel vom Gut Holsterfeld
mit Butterkartoffeln und Sauce Hollandaise.
Dann das "Fine Tuning" z. B. mit:
• Einem kleinen Schnitzel vom Schweinerücken

Emsland Burger
Emsland Burger I 200g Freilandrind-Pattie
Weizen-Kartoffel-Bun I Rotweinschalotten I Grünfutter I Pommes I Trüffelmayonnaise

REINGESCHLICHEN ...
Da haben wir uns doch gestern heimlich durch die Hintertür eingeschlichen und mal schnell eine Variante von diesem leckeren Gemüse gemopst.
Ab sofort kommen wir täglich, denn ab heute gibt es die neue Aktion Karte unserer Schmiedestücke.
Spargel, frisch vom Gut Holsterfeld in den tollsten Variationen.
Lasst es Euch schmecken!
Euer Schmiede 1906 Team.

Wir wären jetzt bereit ...
Wir wären jetzt bereit, bei gutem Essen, vergorenem Beerensaft und natürlich guten Gesprächen mit Euch unserem Wintergarten ein bisschen Leben einzuhauchen!
Wie wäre es?
#kroneschmiede #spelle #schmiede1906 #wintergartengeschichten #welovespelle #spellegehtaus

#Moin Spelle
Grüner Spargel!
Was man daraus nicht alles Leckeres zaubern kann.
Unsere Küche hat da so einige Vorschläge.
Einer davon zum Beispiel:
Garnelen
mit grünem Spargelsalat | Rauke | Batatenchips.
Zu finden auf unserer Aktions Schmiedestücke Karte!
Lasst es Euch schmecken.
Grüner Spargel!
Was man daraus nicht alles Leckeres zaubern kann.
Unsere Küche hat da so einige...
Mehr lesen

Schmiede to go (9KW)
Der Frühling steht in den Startlöchern und lockt uns bereits mit den ersten Sonnenstrahlen.
Da wollen wir Euch den Start in die neue Woche doch etwas versüßen.
Teilen, liken und weitersagen erwünscht!
Wöchentlich, von Mo. – Do. 12:00 // Uhr - 13:30 Uhr wechselnde Mittagskarte mit Speisen zum Mitnehmen.
Kommt einfach vorbei ...
Wir freuen uns auf Euch

Wir suchen Verstärkung.
Wir suchen Verstärkung.
Im Service zur Festanstellung und als Aushilfe. (m I w I d)
Standorte: Lingen I Spelle
Das erwartet Dich!
Abwechslungsreiche Aufgaben
Gezielte & strukturierte Einarbeitung
Ein tolles Team, dass sich auf Dich freut
Einen sicheren & zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Wenn du dich angesprochen fühlst, schreibe
uns deine Bewerbung an: [email protected] oder an: [email protected]

Schmiede togo 21.02.22 - 24.02.22
#moinspelle
Schmiede togo 21.02.22 - 24.02.22
Es scheint so, als wenn der Donnerstag gewonnen hätte! Vorsichtig ist geboten.
Wer weiß, was sich unser Chefkoch noch so einfallen lässt. Er ist unberechenbar!
Wöchentlich, von Mo. – Do. 12:00 // Uhr - 13:30 Uhr wechselnde Mittagskarte mit Speisen zum Mitnehmen. Kommt einfach vorbei ...
Adresse: Schmiede 1906 • Bernard-Krone-Straße 15...
Mehr lesen

???????????? ???????????????????????????????????? ???????? ????????????????!
#moinspelle
"Schmiede togo"14.02-17.02.22
Qualität setzt sich halt durch!
Wie konnte das Cordon Bleu oder dieser blinde Vogel (Fink) auch nur ansatzweise denken,
unserem geliebten "Schnitzel Donnerstag!“ den Rang abzulaufen?
???????????? ???????????????????????????????????? ???????? ????????????????!
Mo. – Do. von 12:00 Uhr - 13:30 Uhr in Anspruch nehmen könnt. Wöchentlich wechselnde Mittagskarte mit Speisen zum Mitnehmen.
Kommt einfach vorbei...
Mehr lesen

Das war es dann wohl mit dem "Schnitzel Donnerstag". : . . (
#moinspelle
"Schmiede togo" 07.02-10.02.22
Das war es dann wohl mit dem "Schnitzel Donnerstag".:(
Dafür "blinde Finken" am Dienstag! :)
Mo. – Do. von 12:00 Uhr - 13:30 Uhr in Anspruch nehmen könnt. Wöchentlich wechselnde Mittagskarte mit Speisen zum Mitnehmen.
Kommt einfach vorbei ...
Adresse: Schmiede 1906 • Bernard-Krone-Straße 15 • 48480 Spelle
Um...
Mehr lesen

Wer will schon ein Superheld werden?
Egal ob mit Fleisch, in vegetarischen Gerichten oder roh – Grünkohl erfreut sich großer Beliebtheit. Arm an Kalorien, aber reich an gesunden Inhaltsstoffen gilt er sogar als sogenanntes Superfood.
Aber wer will schon ein Superheld werden?
Beschränken wir uns also auf das wesentliche!
Mit Pinkel, leckeren Mettendchen und ein gutes Stück Kassler. Dazu noch Bratkartoffeln wie bei...
Mehr lesen

Kennt man das Unternehmen, dass in diesem Gebäude seine Vergangenheit zelebriert und dahinter auf einem riesigen Werksgelände seine Gegenwart und Zukunft, dann kennt man vermutlich auch Spelle im Emsland. Nördlich von Rheine liegt diese Kleinstadt, so gerade über der Landesgrenze schon in Niedersachsen vom Münsterland aus gesehen. In diesem Ort hat die Maschinenfabrik Krone ihren Sitz, die ihre Schwerpunkte bei Ernte Technik und LKW Trailern hat. Milliarden werden umgesetzt, die Familie sitzt diesem Unternehmen immer noch direkt vor. Und der Ort lebt natürlich hauptsächlich vom Krone Werk und seinen Zulieferern.
Gegenüber vom Werk befindet sich ein Gasthaus mit langer Tradition, dass früher ebenfalls von Familie Krone betrieben wurde. Das ist aber lange her, heute widmet man sich dem lukrativeren Maschinenbau. Das Hotel trägt aber immer noch den Namen Krone.
Vor nicht allzu langer Zeit scheint es einen Inhaberwechsel gegeben zu haben, denn seit einiger Zeit vernehmen neugierige Genussmenschen immer wieder freudige Berichte über die Qualität des Schmiede 1906 (Gründungsjahr der MF Krone) genannten Restaurants im Hotel Krone. Da bleibt es dann nicht aus, dass so ein Restaurant auch schnell auf das Radar eines genussfreudigen Rheinensers gerät. Und der konnte Frau und ein befreundetes Pärchen überreden, dort einmal einzukehren, um zu schauen, was dran ist an den positiven Berichten. So betrat nach unkomplizierter digitaler Tischreservierung am Samstagabend eine vierköpfige Gruppe neugierig den augenscheinlich renovierten Gastraum der Schmiede 1906.
Man hatte versucht die alte Atmosphäre zu wahren, alte Fliesenmosaike auf dem Boden verwiesen auf eine behutsamen Umgang mit der Historie. Die Atmosphäre war hell und freundlich. Einige Tische waren besetzt mit weiteren Gästen. Unser Tisch wurde uns gewiesen und wir nahmen auf sehr bequemen Stühlen Platz.
Die Karten wurden gereicht, einsehbar auf der HP. Wohltuend reduzierter Umfang, eine kompakte Klassiker-Karte ergänzt um eine saisonale Karte, zur Zeit Spargel, der aus Holsterfeld bei Rheine natürlich. Gestaltung und Umfang der Karte sprachen für eine Küche, die wenig bis gar keine Convienience Ware verwendet, sehr schön! Eine erstaunlich gut sortierte Weinkarte (für unsere regionalen Verhältnisse) lag dem Speisenangebot bei, und auch sonst war die Getränkeauswahl kreativ zusammen gestellt.
Und weil die so kreativ war, wurde mal von der Bestellung verlockender Weine von VDP Winzern abgesehen, sondern regional geordert. Bier aus Lünne, nicht weit von Spelle entfernt. Und eine ebenfalls im Emsland ansässige Cola Brauerie konnte sich auch über eine Order von unserem Tisch freuen.
Bei den Getränken waren wir gut versorgt und irgendwann teilten wir der jungen Dame im Service auch mit, was wir essen wollten. Die beiden Damen am Tisch orderten eine ganz klassische Spargelcremesuppe.
Da hatte die Küche keinen großen Bohei von gemacht, muss man bei so einer Suppe auch nicht. So will man die hier bei uns im Ems- und Münsterland sehen, abgebunden mit einer Mehl-Schwitze, Sahne und Butter rein, auch ein paar Spargelstücke, dann sind die lokalen Spargel-Fans glücklich. Ich selber mag die Spargelsuppe inzwischen am liebsten klar, nicht abgebunden, aber dass findet hier noch nicht so viel Liebhaber. Frau und Frau waren zufrieden mit ihrer Wahl, ebenso wie mein Freund und Tischgenosse gegenüber mit seinem gratinierten Ziegenkäse, ohne Foot. Für mich auch ein Gericht aus der Saisonkarte vorweg, Panna Cotta von grünem Spargel, Limonen, Garnelen, Wildkräuter nannte sich das.
Und ich war auch glücklich mit meiner Wahl. Da hatte die Küche Mut zu etwas besonderen gezeigt und ich fand das Gericht gut. Die Panna Cotta im Glas war sehr kreativ angerichtet. Trotzdem das sie kalt serviert wurde, offenbarte sich ein schönes Spargelaroma. Gut gefielen dazu die Garnelen, hoffentlich mit selbstgemachter Mayonnaise. Mit dem kleinen Salat eine erfreuliche Sache, dieses Gericht. Bei den Hauptspeisen durfte es sehr gerne genauso gut weiter gehen. Meine Frau hatte Hunger und orderte diesen Teller.
Emsland Burger I 200g Freilandrind-Pattie, Weizen-Kartoffel-Bun I Rotweinschalotten I Grünfutter I Pommes I Trüffelmayonnaise nannte sich das und sie schaffte das natürlich nicht ganz. Was aber ausschließlich an der Menge lag, die hätte auch den Schmied vor 100 Jahren dazu gezwungen das Besteck zu strecken. Burger und vor allen Dingen Pommes und Mayo wurden sehr gelobt von der Dame neben mir. Die andere Dame mir schräg gegenüber orderte ein vegetarisches Gericht.
Spargelragout, Wildkräuter und Süßkartoffelgnocchi hatte sie sich bestellt. Kreative Begleiter zum Spargel, und das Gericht kam gut an bei der jungen Frau. Ebenso gut kam Zanderfilet Kardamom-Karotten I Lyoner Kartoffeln I Kren beim Herren mir gegenüber an.
Meine Wahl war ein Gericht aus der Spargelkarte. Dieser Teller wurde vom Service gebracht und vor mich gestellt.
Lamm-Hüftsteak mit Balsamicojus | Spargelragout | Bratkartoffeln hatte ich mir bestellt. Auf dem Teller grüner und weißer Spargel mit ausreichendem Biss (hätte etwas früher aus dem Kochwasser dürfen) in einer Sauce Bechamel, dazu Salat, obendrauf drei Stücke Lammhüfte kurz gebraten, medium geordert und serviert.
Das war in seiner Kombination ein wirklich guter Teller, und so hatte ich Spargel bisher noch nicht gegessen. A part serviert eine gut zubereitete, aber auch viel zu große Portion Bratkartoffeln klassisch mit Speck und Zwiebel zubereitet. Was die Chili da oben drauf sollte, erschloss sich mir kulinarisch nicht.
Nach dem Verzehr waren sich alle Vier einig, angesichts der Portionen wäre ein Dessert nicht mehr machbar und wir verzichteten auf eine entsprechende Bestellung. Ein Blick in die Runde verriet aber zufriedene Gesichter in Bezug auf die Qualität der servierten Speisen, ein Folgebesuch war schon beschlossener Konsenz.
Der Service in Form von zwei Damen agierte flink und aufmerksam, die Versicherung nach unserer Zufriedenheit erfolgte in der rechten Zeit nach dem servieren. Auch hier wenig Grund zur Klage, eigentlich keiner, wenn man ehrlich ist. Für ein Gasthaus war das eine sehr ordentliche Service-Leistung.
Kann ich zum Fazit kommen. In vielen unserer Rezensionen über ländliche Gasthäuser mit einer guten Küche und hohem Anspruch an die Qualität derselben findet sich die Klage, dass es immer weniger davon gibt. Und auch ich habe schon einige Gasthäuser als geschlossen melden müssen, die ich sehr schätzte. Hier geht es mal anders herum, hier etabliert sich gerade eine sehr ordentliche Gasthausküche, die man ohne Abschläge empfehlen kann. Wollen wir hoffen, dass in diesen schwierigen Zeiten dieser Anspruch honoriert wird durch entsprechende Gästezahlen. Ich gehöre auf jeden Fall ab jetzt dazu!