"Hier gibt es nicht nur leckere Backwaren ............"
Geschrieben am 10.01.2023 2023-01-10 | Aktualisiert am 11.01.2023

"So schmeckt Thailand am Morgen ........"
Geschrieben am 05.01.2023 2023-01-05 | Aktualisiert am 05.01.2023

"Ein neues kulinarisches Highlight in Saarbrücken"
Geschrieben am 28.12.2022 2022-12-28

"Der Ringer-Koloss sollte ein bisschen an seiner CI arbeiten, aber ansonsten ist alles recht stimmig ........"
Geschrieben am 18.12.2022 2022-12-18 | Aktualisiert am 19.12.2022

"Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind ............"
Geschrieben am 16.12.2022 2022-12-16 | Aktualisiert am 06.01.2023

"Wanderer, trittst du hier ein, darfst du nicht sehr hungrig sein!"
Geschrieben am 12.12.2022 2022-12-12 | Aktualisiert am 13.12.2022

Ambiente: draussen besser als drinnen; zweieinhalb Sterne plus einen halben für den interessanten Ausblick im Aussenbereich.
Sauberkeit: Gut sauber; Nassräume gibt es hier nicht, deshalb muss der Gast im Bedearfsfall eine der beiden Saarbasar-Toiletten benutzen. Dreieinhalb Sterne.
Service: Gibt es in dem Sinne nicht. Der Gast holt sich das Bestellte auf einem Tablett am Tresen ab, zahlt direkt, sucht sich gegenüber aus dem Regal Löffelchen, Kuchengabel, Zucker und Milch zusammen, trägt alles zu einem freien Tisch und räumt, sofern es sich bei ihm um einen disziplinierten Gast handelt, das Tablett mit dem Geschirr beim Gehen in eines der dafür vorgesehenen Regalfächer ein. Für diesen Self-Service vergebe ich deshalb auch keine Sterne.
Essen und Trinken: Im "Barbarossa" bestelle ich immer die gleiche Kombination, nämlich eine Tasse Kaffee und eine gebutterte Brezel. Kostet zusammen EUR 4,05. Die Brezel ist sehr gut, vor allem am Vormittag, denn Laugenbrezeln haben leider eine unangenehme Eigenschaft: sie sind hygroskopisch und deshalb bereits ab dem frühen Nachmittag feucht und dann nicht mehr rösch und schmackhaft. Die Tasse Kaffee hat im "Barbarossa" mehr Inhalt als in den beiden anderen erwähnten Saarbasar-Gastros. Allerdings schmeckt der Kaffee (Segafredo) an der "Espresso-Bar" erheblich besser; wie ich annehme, am "Rialto 2", wo ich statt Kaffee immer Espresso trinke, auch. Insgesamt vergebe ich deshalb drei Sterne; hätte der Kaffee Klasse statt Masse, wären es vier Sterne geworden.
Preis-/Leistungsverhältnis: Drei Sterne.
P.S.: Einen Kassenzettel habe ich zwar bekommen, aber vergessen, ihn zu fotografieren; mögen deshalb die GG-Granden entscheiden, ob sie den Bericht verifizieren wollen oder nicht :-))