"mittägliches Geschmackserlebnis mit einem Hauch von „Sterneküche“ zum fairen Preis"
Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04 | Aktualisiert am 02.05.2015
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/171421/galerie/album/userphotos/f54809eed488a1.jpeg)
"Deutsch, französisch, saisonal, regional, fein, deftig… von allem etwas. „Savoir vivre“ im Einklang mit „Hauptsach gudd gess“."
Geschrieben am 04.11.2014 2014-11-04 | Aktualisiert am 02.05.2015
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/136874/galerie/album/userphotos/f54809f3853560.jpeg)
"Hallo zusammen! Also von Bedienung..."
Geschrieben am 01.03.2014 2014-03-01
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/200934/galerie/album/userphotos/f1387568683.png)
"Das Café Kostbar, etwas versteckt ..."
Geschrieben am 02.02.2014 2014-02-02
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/178784/preview/59f1831de7b30.jpg)
"Das Hashimoto ist ein sehr edles j..."
Geschrieben am 31.01.2014 2014-01-31
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/136978/galerie/album/userphotos/6139197657b41.jpg)
"Das hat Saarbrücken gefehlt ! D..."
Geschrieben am 31.01.2014 2014-01-31
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/200934/galerie/album/userphotos/f1387568683.png)
"Im Segafredo gibts für mich den be..."
Geschrieben am 31.01.2014 2014-01-31
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/201003/galerie/album/userphotos/f1379959349.jpg)
"Das Buffalo ist die erste Adresse i..."
Geschrieben am 31.01.2014 2014-01-31
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/37955/galerie/album/userphotos/f1379878367.jpg)
"Das Chinarestaurant Jasmin in der K..."
Geschrieben am 31.01.2014 2014-01-31
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/167799/galerie/album/userphotos/f1379959366.jpg)
"Hier gibt es massenweise Sushi am B..."
Geschrieben am 06.11.2013 2013-11-06
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/201203/galerie/album/userphotos/f1387568909.png)
"Sehr schönes Café mit leckerem Ei..."
Geschrieben am 06.11.2013 2013-11-06
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/136979/galerie/album/userphotos/f1380724991.jpg)
""Kneipe der Hoffnungslosigkeit... E..."
Geschrieben am 06.11.2013 2013-11-06
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/201985/galerie/album/userphotos/54e6194184ce6.jpeg)
"Wer hier viel erwartet, wird schnel..."
Geschrieben am 06.11.2013 2013-11-06
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/192719/galerie/album/userphotos/f1379958123.jpg)
"Nichts besonderes, teuer, laut, unf..."
Geschrieben am 06.11.2013 2013-11-06
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/108467/galerie/album/userphotos/f1379958171.jpg)
"Nach einem langen Nachmittag in der..."
Geschrieben am 06.11.2013 2013-11-06
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/201291/galerie/album/userphotos/f1380725617.jpg)
"Sehr leckeres Essen und auch schnel..."
Geschrieben am 30.10.2013 2013-10-30
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/static/imgs/defaultBetriebLogo.png)
"Das Wongar liegt in einer kleinen G..."
Geschrieben am 22.10.2013 2013-10-22
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/6098/galerie/album/21021/f1324649056.jpg)
"Das essen ist ein geschmacks Erlebn..."
Geschrieben am 05.10.2013 2013-10-05
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/82801/galerie/album/userphotos/f548092b32d93c.jpeg)
"Top essen, immer frisch und lecker...."
Geschrieben am 03.10.2013 2013-10-03
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/200919/galerie/album/userphotos/f1379787362.jpg)
"Die Valuta, wie die Lothringer auf ..."
Geschrieben am 02.10.2013 2013-10-02
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/83464/preview/595518d252456.jpg)
Der bekannte Sterne-Koch Jens Jakob erkochte sich in seinem Restaurant „Le Noir“ 2 Michelin-Sterne und ist im August 2014 mit seinem Team nur wenige Meter weiter ins „Domicil Leidinger“ umgezogen. Das neue Konzept unter dem Namen „Jens Jakob Gourmet World @ Leidinger“ bietet Hoch- und Bistroküche in 3 Restaurants unter einem Dach, das „Le Noir Gourmet“, das „S’Olivo“ und die Bar-Lounge „Panetteria“. Wohlfühlambiente verströmen alle gleichermaßen, die Räume sind sehr geschmackvoll, hochwertig und edel eingerichtet. Gefallen hat mir auch, dass Restaurant und Küche nur durch eine Glasscheibe getrennt sind und der Gast durch diese Transparenz zu jedem Zeitpunkt Einblick in das Küchengeschehen haben kann.
Ich konnte mir die Gasträume anschauen und entschied mich für das „S‘ Olivo“, ein Mix aus noblem Gourmetrestaurant und mediterraner Bistrolounge, schick, modern, elegant, lichtdurchflutet durch hohe Fenster, Glastüren und indirekte Beleuchtung aus den gläsernen Nischen der weiß getünchten Wände, mit gemütlichen gelben Ledersesseln und Korbstühlen an Massivholztischen; alles wirkt hochwertig und edel. Man fühlt sich direkt wohl.
Service
Begrüßt wurde ich sehr freundlich von einer jungen Dame in „zivil“, wohl „Chef de Service“. Sie brachte umgehend die Karte und nahm noch die Bestellung auf, dann wurde ich von einer korrekt in schwarz gekleideten netten jungen Kellnerin sehr flott mit Getränken versorgt. Auch das Essen kam nach angenehmer Wartezeit. Wie es sich gehört wurden die einzelnen Gänge kommentiert und unaufdringlich nachgefragt, ob alles recht sei, man noch eine Nachspeise wolle oder sonstige Wünsche hätte.
Essen
Im „Domicil Leidinger“ bekommt man zur Mittagszeit kleine Gerichte und Bistroküche und abends Gerichte und Menus für Feinschmecker.
Ich wählte von der kleinen Karte das Business-Lunch-Menü zu 15,50 €
Vorspeise: Salat von Kohl und Kürbis mit Nüssen (Alternative: Waldpilzcremesuppe mit Gartenkräutern)
Hauptgang: Ragout von Edelfischen mit gegrillter Zucchini und Schlosskartoffeln (Alternative: Coq au vin mit Basmatireis)
Bewertung:
Als Gruß aus der Küche wurde dreierlei frisch gebackene Baguette-Scheiben (Natur, Olive, Tomate) mit hervorragend schmeckender leicht gesalzener Butter, pikanter Olivenpaste und Olivenöl gereicht. Die beiden folgenden Gänge konnten ebenso überzeugen. Frische Zutaten von 1a Qualität, gekonnt und kreativ umgesetzt, machten Vor- und Hauptgang zu einem kleinen Gaumenschmaus, erstaunlich gut für ein Mittags-Mini-Menü zu 15,50€.
Der Salat von Kohl und Kürbis mit Nüssen war eine originelle Kreation, einerseits würzig leicht säuerlich abgeschmeckter dünn gehobelter Weißkohl mit feingewürfeltem Kürbis in Pfannkuchenform, andererseits bekrönt mit dezent gewürztem Rucola und Radicchio, Nüssen und Kürbiskernöl (?) drumrum.
Die Edelfische bestanden aus Stücken von Lachs, Saibling, Dorade und Kabeljau, absolut grätenfrei und perfekt zubereitet mit dem richtigen Garpunkt. Passend abgestimmt war die Ragoutsoße, die dezent abgeschmeckt nicht den aromatischen Eigengeschmack der einzelnen Fischstücke überlagerte, ebenso ohne Beanstandungen die fein geschnittenen gegrillten Scheiben Zucchini und die Schlosskartoffeln. Hier schmeckt man sofort, dass alle Speisen hausgemacht, ohne vorgefertigte Streuwürzen und Soßenpulver zubereitet werden; ich habe auch nichts Anderes erwartet.
Der Besuch heute Mittag hat mich neugierig gemacht auf die „große“ Küche des Gourmettempels. Also werde ich sicher demnächst mal abends mit meiner Frau hier vorbeischauen, wenn der Küchenpatron Jens Jakob hinter dem Herd steht.
Das Mittagsmenü seines Teams von der „Frühschicht“ bewerte ich mit 4,5 Sternen. Das Preis-Leistungsverhältnis sehe ich eher bei 4 Sternen, denn die Getränke sind zwar angemessen bepreist, ein Mineralwasser 0,25l zu 2,30 €, der Saarriesling von Van Volxem 0,1l zu 3,90 € oder der Espresso zu 2,80 € sind trotz Schokoküchlein als Beigabe kein Schnäppchen.
Fazit: mittägliches Geschmackserlebnis mit einem Hauch von „Sterneküche“ zum fairen Preis. Meine Weiterempfehlung. Ich werde demnächst die „große“ Küche des „Domicil Leidinger“ testen.