"Referenz Steaks bis 20 Euro Grenze - So macht das Essen Spaß !!"
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06

"Solide griechische Hausmannskost, mit Blick auf die wuchtige Neckarpromenade !!"
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06

"Ordentlicher Grieche mitten in Mannheim"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05

"Schwedischer Marokkaner versteckt im Jungbusch !!"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05 | Aktualisiert am 05.03.2015

"Keng No Mai Sai Yanang .... raffinerte Gerichte aus Fernost, dazu kräftiger tropischer Regen von oben !!"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04

"Hervorragende Rumpsteaks, ordentliche Portionen - sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis !!"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04

"Bestes Preis Leistungsverhältnis in der Stadt"
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03

"Fantastische Anti-Pasti, ausgezeichnetes Dessert - schwacher Hauptgang !!"
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03

"günstiges Asia Fast Food"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26

"Pizza und gut"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23 | Aktualisiert am 23.02.2015

"Einfach aber gut"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Szene Bistro mitten am Marktplatz"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Coole Sandwiches, toller Ausblick, schläfrige Bedienungen ohne BH ..."
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17

"Leckerer Mittagstisch für den kleinen Geldbeutel !!"
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17

"An Allerheiligen kein Striezel, dafür Fleisch das süchtig macht ... ob Lamm, Rind oder Schwein - ein bißchen Blut muss sein !!"
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17 | Aktualisiert am 18.02.2015

"Nach Wiedereröffnung und Pächterwechsel hat das Lokal eine Chance verdient .."
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17

"Bestes vegetarisches Essen der Stadt"
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17

"Frischeküche in 3 Minuten - Nein, danke .... Italienischer Fast Food für Snobs die keine Auster öffnen, ohne vorher anzuklopfen !!"
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17

"Pasta Mista vom feinsten .... es gibt ihn noch den sehr guten Italiener am Eck !!"
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17 | Aktualisiert am 17.02.2015

"Manuele Rizzo – Spitzname Plattfuß – und sein Assistent Pedro Caputo würden staunen ;-)"
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17

Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute so nah ist ?? Zwei Arbeitskollegen hatte ich einen Tipp gegeben, wenn sie mal ein ordentliches Steak essen wollen. Aber mit so einem (begründeten) Feedback konnte keiner rechnen:
"Pervers geil" oder "ich traue mich gar nicht mehr in ein Steak Haus zu gehen, so butterzart und super saftig war das Rumpsteak gebraten" die originalen Worte. Das hatte meine Freundin und mich natürlich neugierig gemacht. Ging die Qualität seit unserem letzten Besuch so extrem nach oben ??
Wir reservieren für den Samstagabend und kommen kurz nach 18 Uhr an und bekommen einen schönen, etwas abseits der Geräuschkulisse, unseren Tisch, der mit Gläsern, Besteck und hochwertigen Papierservietten gedeckt ist.
So richtiger "Woistubb" Charakter kommt (leider) nicht auf, denn alle Tische sind mit Stoffdecken überzogen. Denkt man an die klassischen Weinstuben, so stehen da blank polierte Holztische hoch im Kurs.
Auf jedem Tisch gibt es eine Weinkarte, welche sehr Pfalz lastig ist. Aber vom Odenwald sind auch einige Weine vorhanden. Auf den ersten Blick sehr, sehr faire Preise, so hatte ich einen ausgezeichneten Riesling trocken vom Dirmsteiner Mandelpfad, das Viertel für 3,50.
Neben der Standardkarte, welche Steak, Schnitzel sowie einige vegetarische Gerichte beinhaltet, gibt es auch eine kleine Saisonkarte. War da nicht was ?? "Pervers Geil" ??
Mein Kollege hatte ein Knoblauch Steak mit Bratkartoffeln, dazu den genannten trockenen Riesling. Ich suchte mir das gleiche Gericht aus. Meine Freundin wählte Rumpsteak -300 Gramm Rohgewicht - mit Zwiebeln, anstatt den Beilagen einen etwas größeren Salat. Änderungen sind kein Problem, (Frau) bekommt 1,50 für die fehlende Beilage abgezogen und muss lediglich den Preis, quasi einen kleinen Aufschlag zahlen.
In der Zwischenzeit schauen wir uns um. Wir Mitte 30er sind eindeutig die jüngsten in der Runde. Nach dem letzten Schluck Weißwein ordere ich doch für das Steak einen Dornfelder-Lemberger Cuvee für 4,80. Der hatte es in sich!!! Trocken und fruchtig, passend zum Steak.
Ja, das Steak: das Knoblauch Steak hatte einen ausgezeichneten Knobi Geschmack und war "pervers geil" gebraten. Schon beim Anschnitt bemerkte ich die hervorragende Marmorierung. Ich konnte jedes Stück drehen und mit Gabel und Messer pressen, nicht ein Tropfen Fleischsaft lief heraus, alles blieb im Fleisch. Die Chefin erzählte uns zähneknirschend dass sie eigentlich das Gericht teurer anbieten müsste. Die Preise gerade für die "dry aged Steaks" sind nach oben geschellt. Ganz ehrlich: Ich hätte auch 25, 27oder 29 Euro bezahlt. Das war es einfach wert. Die Bratkartoffeln herrlich knusprig und nur so viel Salz wie nötig, aber mit ordentlicher Kruste versehen.
Das Rumpsteak meiner Freundin ebenfalls ausgezeichnet. Schon beim Anschnitt merkte man die Qualität vom Rind.. Nach dem Essen sind wir mit der Chefin und der Servicekrafthilfe noch ein wenig ins Plaudern gekommen. Sie hätte einen fantastischen Cuvee gerade aufgemacht, der auch neu in der Karte steht. Ein Chardonnay, Weiß & Grauburgunder. Er wurde mir als Achtel (kostenfrei) ausgeschenkt. Ebenfalls nicht zu verachten.
Als Digistif wählten wir einen Nußschnaps (40%), eigentlich mag ich keine klaren Schnäpse, der war aber so mild, dass ich es fast nicht glauben konnte.
Fazit:
300 Gramm "Dry Aged" Knoblauch Steak vom irischen Angus, perfekt zubereitet für 14,50. Das Rumpsteak - ebenfalls 300 Gramm (argent. Angus) mit Zwiebeln 14 Euro. Dazu die hervorragenden Weine. Bruderherz, was willst Du mehr ??