Nach dem Kino hatten wir Hunger, und ich hatte schon im Vorwege das „Gilgal’s“ für diesen Abend ausgesucht. Wir fanden einen Parkplatz an der Feldstraße schräg gegenüber dem Restaurant. Als wir kurz nach 20:00 Uhr das Restaurant betraten, wurden wir von einer Bedienung am Tresen freundlich begrüßt, einen Tisch konnten wir uns in dem nur schwach besetzten Restaurant frei aussuchen. Wir nahmen an einem Tisch am Fenster Platz, und wenige Augenblicke später wurden uns von der Bedienung die aufgeschlagenen Speisekarten gereicht.
Das Angebot ist nicht übermäßig reichhaltig, es gibt ein Menü, das mit drei, vier oder fünf Gängen gewählt werden kann, zwei Spezialitäten, vier vegetarische Gerichte, davon drei Salate, und sieben so genannte Klassiker, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte.
Bedienung
Nachdem sie uns die Speisekarten gereicht hatte, machte die Bedienung Feierabend, danach übernahm einer der Chefs den Service selbst. Auf meine Frage nach einem Detail des Speisenangebots gab er kompetent Auskunft, er war geradezu überfreundlich und zuvorkommend.
Nachdem er unsere Bestellung aufgenommen hatte, kam er kurze Zeit später mit einem Gruß aus der Küche, jeweils ein Klecks Rote-Bete-Schaum und Dillschaum, dazu ein Stückchen Räucherlachs und einen weiteren Teller mit einigen Weißbrotscheiben und Butter.
Nach dem Abräumen des Amuse bouche fragte er erst, ob er jetzt die Suppe bringen könne, und später dann auch, ob die Zeit recht wäre für den Salat und mein Hauptgericht.
Beim Service gibt es also absolut nicht zu meckern, wir haben uns wohl gefühlt.
Essen
Meine Begleiterin wählte aus dem Menü die „Steinpilz-Kartoffelcremesuppe mit frischen Trüffeln“ (7,90 €) und den „Bunten Salat mit Schafskäse“ (10,90 €). Dazu bestellte sie ein Alsterwasser (0,3l für 2,60 €).
Ich bestellte die „Confierte Entenkeule mit Orangen-Ingwer-Zwiebel-Marmelade, dazu ein kleiner Salat und Bratkartoffeln“ (17,50 €), dazu ein Mineralwasser medium (0,5l für 3,90 €).
Der vorher servierte Gruß aus der Küche war ein Gedicht, die Suppe wurde von meiner Begleiterin in höchsten Tönen gelobt.
Der Salat, obwohl auch sehr gut, war denn nichts Außergewöhnliches, wohl aber meine Entenkeule, deren Haut mit Honig glasiert war. Geschmacklich hervorragend war das Fleisch sehr gut gegart und fiel fast vom Knochen. Eine wirkliche geschmackliche Sensation war dann die Orangen-Ingwer-Zwiebel-Marmelade, in der kleine Orangenfilets und zahlreiche Senfkörner enthalten waren. Diese Kombination aus Sauer, Süß und pikant war wirklich außergewöhnlich. Kaum nötig zu erwähnen, dass die separat servierten Bratkartoffeln ebenfalls sehr gut waren, mit Speck und Zwiebeln im richtigen Verhältnis, gut gewürzt und so gebraten, wie man sich das wünscht.
Ambiente
Der L-förmige Innenraum mit seinen hohen Decken ist stilvoll gestaltet, es gibt Tische mit zwei und vier Plätzen, die auf großformatigen, hellbeigen Fliesen stehen. Das Mobiliar aus dunklem Holz, die Tische waren mit weißen Stofftischdecken bedeckt, die Plätze mit Stoffservietten, Besteck und Wein-/Wassergläsern eingedeckt, dazu gab es eine Kerze in silberfarbenen Leuchter. Sehr dezente, leise Musik, in einer guten Mischung aus Klassik und modernen Stücken erklang im Hintergrund.
Sauberkeit
Das gesamte Restaurant wie auch die Tische im Einzelnen machten einen sehr guten, gepflegten Eindruck, es gab keinen Staub und keine Flecken, auch das Besteck war fleckenlos sauber poliert.
Nach dem Kino hatten wir Hunger, und ich hatte schon im Vorwege das „Gilgal’s“ für diesen Abend ausgesucht. Wir fanden einen Parkplatz an der Feldstraße schräg gegenüber dem Restaurant. Als wir kurz nach 20:00 Uhr das Restaurant betraten, wurden wir von einer Bedienung am Tresen freundlich begrüßt, einen Tisch konnten wir uns in dem nur schwach besetzten Restaurant frei aussuchen. Wir nahmen an einem Tisch am Fenster Platz, und wenige Augenblicke später wurden uns von der Bedienung die aufgeschlagenen Speisekarten... mehr lesen
Gilgal's Soul Kitchen
Gilgal's Soul Kitchen€-€€€Restaurant, Biergarten043128928087Feldstr. 65, 24105 Kiel
4.5 stars -
"Sehr gutes Restaurant im mediterranen Cross-over Stil" stekisNach dem Kino hatten wir Hunger, und ich hatte schon im Vorwege das „Gilgal’s“ für diesen Abend ausgesucht. Wir fanden einen Parkplatz an der Feldstraße schräg gegenüber dem Restaurant. Als wir kurz nach 20:00 Uhr das Restaurant betraten, wurden wir von einer Bedienung am Tresen freundlich begrüßt, einen Tisch konnten wir uns in dem nur schwach besetzten Restaurant frei aussuchen. Wir nahmen an einem Tisch am Fenster Platz, und wenige Augenblicke später wurden uns von der Bedienung die aufgeschlagenen Speisekarten
Es war mal wieder so weit, mit einer guten Freundin zum Essen zu gehen und dabei die wechselseitigen Erlebnisse der letzten Wochen zu besprechen. Nach kurzer Überlegung hatte ich mich für das Soho entschieden, das ich bis dahin noch nicht kannte. Auf der Homepage des Restaurants wird eine online-Reservierung angeboten, die ich auch nutzte und die wirklich problemlos funktionierte.
Ich holte die Freundin zu Hause ab und wir fuhren zum Restaurant. Die Parkplatzsituation in der Umgebung ist, besonders abends, recht angespannt durch die zahlreichen Anwohner, die ihre Fahrzeuge natürlich auch dort abstellen wollen. Doch wir fanden einen Platz fürs Gefährt direkt schräg gegenüber vom Restaurant.
Beim Eintreten wurden wir von einer Bedienung nett begrüßt, die uns dann an den reservierten Tisch wies. Das Restaurant war zu diesem Zeitpunkt bestimmt zu 80 % besetzt, und auf den meisten noch leeren Tischen standen „Reserviert“-Schilder.
Bedienung
Wir hatten Platz genommen und einen ersten Rundblick gemacht, als kurz darauf eine Bedienung kam und uns die Speisekarten reichte. Dann fragte sie, ob wir schon Getränkewünsche hätten. Meine Begleiterin bestellte ein Mineralwasser, ich einen großen Spezi. Beide Getränke wurden nach kurzer Zeit serviert.
Die beiden Bedienungen, die uns im Laufe des Abends versorgten, waren sehr freundlich und zuvorkommend. Ich hatte den Eindruck, dass es sich um Studentinnen handelte, das war an ihrem Auftreten nicht zu bemerken, sondern sie wirkten beide recht gut geschult.
Essen
Die Karte zeigt ein umfangreiches Angebot an thailändischen Speisen und zahlreichen Sushi-Variationen, dazu natürlich Vorspeisen, Suppen und Salate. Da wir beide keine Freunde von kaltem Reis sind, konzentrierten wir uns auf die thailändische Abteilung. Meine Begleiterin bestellte „Massaman-Curry mit Huhn, komplexes und köstliches Thai-Curry: Mit Hühnchen, , frischem Gemüse und Thai-Reis“ (13,90 €). Ich hatte mich für „Rotes Hühnercurry - Schalotten, Zitronengras, Galgant, Kaffirlimette und Kokosmilch mit Huhn, frischem Gemüse und Thai-Reis“ (13,45 €) entschieden.
Nach moderater Wartezeit wurden die Essen serviert und erwies sich als äußerst delikat: Das Fleisch zart, die Gemüse bissfest, geschmacklich sehr sehr gut: Wir waren begeistert!
Ambiente
Das Restaurant ist im Inneren mit kräftigen Farben gestaltet, vorherrschender Farbton an den Wänden ist ein leuchtendes Rot, das von einer farbigen Mosaikschlange unterbrochen wird. Die Tische aus verhältnismäßig hellem Holz sind recht klein, eigentlich zu klein, wenn alle vier Stühle besetzt wären. Das ist aber wiederum der sehr kleinen Grundfläche des Restaurants geschuldet. Kontrastierend dazu die sehr hohe Decke, die die Atmosphäre wieder „leicht“ macht, man fühlt sich dadurch nicht beengt. Trotz des praktisch voll besetzten Restaurants hielt sich der Geräuschpegel in Grenzen, und trotz der nahe beieinander stehenden Tische hatte man nicht das Gefühl, dass am Nachbartisch jedes Wort mitgehört werden könne.
Sauberkeit
Das Restaurant wirkte sauber und gepflegt, auch Teller und Besteck waren einwandfrei sauber, also kein Grund zu Beanstandungen. Die Toiletten haben wir nicht besucht, also keine Aussage dazu.
Es war mal wieder so weit, mit einer guten Freundin zum Essen zu gehen und dabei die wechselseitigen Erlebnisse der letzten Wochen zu besprechen. Nach kurzer Überlegung hatte ich mich für das Soho entschieden, das ich bis dahin noch nicht kannte. Auf der Homepage des Restaurants wird eine online-Reservierung angeboten, die ich auch nutzte und die wirklich problemlos funktionierte.
Ich holte die Freundin zu Hause ab und wir fuhren zum Restaurant. Die Parkplatzsituation in der Umgebung ist, besonders abends, recht... mehr lesen
Soho Kitchen
Soho Kitchen€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Sushibar, Take Away04318058277Gneisenaustraße 1, 24105 Kiel
4.0 stars -
"Sehr gutes Thai- und Sushi-Restaurant" stekisEs war mal wieder so weit, mit einer guten Freundin zum Essen zu gehen und dabei die wechselseitigen Erlebnisse der letzten Wochen zu besprechen. Nach kurzer Überlegung hatte ich mich für das Soho entschieden, das ich bis dahin noch nicht kannte. Auf der Homepage des Restaurants wird eine online-Reservierung angeboten, die ich auch nutzte und die wirklich problemlos funktionierte.
Ich holte die Freundin zu Hause ab und wir fuhren zum Restaurant. Die Parkplatzsituation in der Umgebung ist, besonders abends, recht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Angebot ist nicht übermäßig reichhaltig, es gibt ein Menü, das mit drei, vier oder fünf Gängen gewählt werden kann, zwei Spezialitäten, vier vegetarische Gerichte, davon drei Salate, und sieben so genannte Klassiker, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte.
Bedienung
Nachdem sie uns die Speisekarten gereicht hatte, machte die Bedienung Feierabend, danach übernahm einer der Chefs den Service selbst. Auf meine Frage nach einem Detail des Speisenangebots gab er kompetent Auskunft, er war geradezu überfreundlich und zuvorkommend.
Nachdem er unsere Bestellung aufgenommen hatte, kam er kurze Zeit später mit einem Gruß aus der Küche, jeweils ein Klecks Rote-Bete-Schaum und Dillschaum, dazu ein Stückchen Räucherlachs und einen weiteren Teller mit einigen Weißbrotscheiben und Butter.
Nach dem Abräumen des Amuse bouche fragte er erst, ob er jetzt die Suppe bringen könne, und später dann auch, ob die Zeit recht wäre für den Salat und mein Hauptgericht.
Beim Service gibt es also absolut nicht zu meckern, wir haben uns wohl gefühlt.
Essen
Meine Begleiterin wählte aus dem Menü die „Steinpilz-Kartoffelcremesuppe mit frischen Trüffeln“ (7,90 €) und den „Bunten Salat mit Schafskäse“ (10,90 €). Dazu bestellte sie ein Alsterwasser (0,3l für 2,60 €).
Ich bestellte die „Confierte Entenkeule mit Orangen-Ingwer-Zwiebel-Marmelade, dazu ein kleiner Salat und Bratkartoffeln“ (17,50 €), dazu ein Mineralwasser medium (0,5l für 3,90 €).
Der vorher servierte Gruß aus der Küche war ein Gedicht, die Suppe wurde von meiner Begleiterin in höchsten Tönen gelobt.
Der Salat, obwohl auch sehr gut, war denn nichts Außergewöhnliches, wohl aber meine Entenkeule, deren Haut mit Honig glasiert war. Geschmacklich hervorragend war das Fleisch sehr gut gegart und fiel fast vom Knochen. Eine wirkliche geschmackliche Sensation war dann die Orangen-Ingwer-Zwiebel-Marmelade, in der kleine Orangenfilets und zahlreiche Senfkörner enthalten waren. Diese Kombination aus Sauer, Süß und pikant war wirklich außergewöhnlich. Kaum nötig zu erwähnen, dass die separat servierten Bratkartoffeln ebenfalls sehr gut waren, mit Speck und Zwiebeln im richtigen Verhältnis, gut gewürzt und so gebraten, wie man sich das wünscht.
Ambiente
Der L-förmige Innenraum mit seinen hohen Decken ist stilvoll gestaltet, es gibt Tische mit zwei und vier Plätzen, die auf großformatigen, hellbeigen Fliesen stehen. Das Mobiliar aus dunklem Holz, die Tische waren mit weißen Stofftischdecken bedeckt, die Plätze mit Stoffservietten, Besteck und Wein-/Wassergläsern eingedeckt, dazu gab es eine Kerze in silberfarbenen Leuchter. Sehr dezente, leise Musik, in einer guten Mischung aus Klassik und modernen Stücken erklang im Hintergrund.
Sauberkeit
Das gesamte Restaurant wie auch die Tische im Einzelnen machten einen sehr guten, gepflegten Eindruck, es gab keinen Staub und keine Flecken, auch das Besteck war fleckenlos sauber poliert.