Letzter Tag vom Hessentag. Somit statteten wir natürlich an diesem Tag Kassel einen Besuch ab. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Hessentagstraße passierten wir in einer ruhigen kleinen Seitenstraße die Pizzeria Boys & Girls, wobei der Name schon ein wenig merkwürdig für ein Restaurant klingt. Es waren mindestens 20 Tische davor aufgebaut und teilweise am Nachmittag schon recht gut besucht. Es machte einen recht ordentlichen Eindruck und die Pizzen und Salate sahen auf den Tellern gar nicht so schlecht aus. Als Füßgänger geht man mittig zwischen den Tischreihen durch / Art Fußgängerzone welche beidseitig mit Tischen von dem Restaurant bestellt wird. Diese kleine Straße grenzt an die Verkaufsmeile von Kassel, wo ansonsten auch die Straßenbahn durchfährt. Nach einigen Stunden Aufenthalt am Hessentag mit ein paar kleinen flüssigen oder auch festen Verköstigungen aus der hessischen Region, machten wir uns gegen 21.00 Uhr auf dem Rückweg zum Auto. Als wir wieder diese Pizzeria passierten, waren noch einige Tische draußen besetzt und ein junger Mann machte neben der Terasse Live Musik (er gehörte zum Restaurant). Irgendwie, hatten wir noch etwas hunger. Da es aber schon etwas schattiger wurde, entschieden wir uns dazu, im inneren des Lokals zu speisen. Lokal:
Innen mit schlichten Holztischen eingerichtet und einer Kerze im Kerzenständer auf dem Tisch, welche der Gast sich selbst anzünden muß, wenn er es etwas gemütlich haben möchte. An den bräunlichen Wänden mit so einer Art kleinen Klinkersteinen hangen überall im Restaurant kitschige bunte Bilder, welche mit Verkaufspreisen von 30.- € bis knapp 90 € in unseren Tischbereich angeboten wurden - den Restaurantduft welcher sich bestimmt nicht mehr davon entfernen läßt, bekommen die etwaligen Käufer gratis dazu.
Das Publikum draußen war recht gemischt, innen eher bis max. mitte 20 Jahre alt. Begrüßung / Bestellung:
Die fand eigentlich nicht statt. Wir standen verloren im Restaurant, die Kellner gingen an uns vorbei und beachteten uns nicht. Der Pizzabäcker welcher uns gelangweilt mitten im Gang stehen sah, nahm seinen Arm hoch und gestikulierte uns, wir sollen uns irgendwo hinsetzten. Nach ca. 5 Minuten bekamen wir dann doch noch unsere Speisekarten auf dem Tisch gelegt, ohne jegliche Begrüßung. Diese Speisekarten im inneren des Restaurant müßten dringends mal ausgetauscht werden, da diese schon sehr abgenutzt aussahen und teilweise Essensspritzer enthielten.
Auf einem Teil von unseren Vierertisch klebten noch Getränkereste des Vorgängers - Bierdeckel und Tischabwischen nachdem die Gäste gegangen sind ist hier wohl Fehlanzeige. Das hätte uns eine Vorahnung sein sollen.
Wir bestellten einmal Pizzabrot vorweg für 2,90€, es sollte mit frischen Knoblauch sein, welchen wir anschließend aber vermißten, 1x Insalata Amore Mio für 5,90€ und 1x Penne all Arrabiata allerdings ohne Käse für 5,90€, 1x Cola light 0,2l für 1,70€ ? und 1x große Pepsi Cola 0,4l für 2,80€ (Lt. Speisekarte Pepsi Produkte). Speisen:
Zwischendurch kam dann der einzige schwarzhaarige Kellner, welcher als Einzigster auch ein weißes Hemd mit einer schwarzen Weste trug und eigentlich auch als einzigster kassierte, und knallte förmlich ohne uns zu begrüßen, ein ovals silbernes Tablett mit zwei Papierservierten und 2 Gabeln, ein Messer und einem Löffel auf dem Tisch.
Nach zu langer Zeit stellte der selbe Kellner zwei 0,4l Coca Cola Gläser ! auf den Tisch und verschwandt. Meine bessere Hälfte rief dem Kellner hinterher. Er kam genervt zurück. Sie fragte ihn höflich, welches Glas die Light Cola wäre und warun zwei 0,4l Gläser es wären, die Cola Light wurde nur klein bestellt. Die Antwort war, können sie ruhig trinken und welche Cola welche wäre, sollten wir mal untereinander ausprobieren - ich stelle mir gerade vor, wenn man mit flüchtigen Bekannten oder Geschäftspartnern dieses wörtlich nehmen sollte.
Anschließend brachte uns der Pizzabäcker einen Korb mit dem von uns bestellten Pizzabrot, welches recht normal war, allerdings mit mehr oder weniger ohne Knoblauch.
Das Pizzabrot war gerade zur Hälfte verspeißt, wurden schon von dem Kellner, welcher die Bestellung entgegennahm, der Salat und die Nudeln serviert. Er wünschte uns sogar guten Appetit.
Der Salat bestand aus gemischten grünen Salat, Tomaten, Gurken Oliven und Rucola mit Parmesankäse und Balsamicosoße. Die Portion war recht gut und es schmeckte meiner besseren Hälfte einigermaßen. Es war nichts Besonderes, doch der Salat hätte 3 Sterne verdient. Einen Salz / Pfefferstreuer wurde bei beiden Kellnern hinterfragt / verlangt, doch ohne Regung. Diese holte ich ca. 3 Minuten später dann selbst von einen der Nebentische. Die Penne all Arrabiata waren eine Katastrophe. Die Pasta zwar schön al Dente, doch die Soße, so etwas habe ich bisher noch nirgendwo vorgesetzt bekommen. Die Soße von total dünner Konsistenz, mit einem süßlichen aber vor allen heftigen Chilligeschmack. Diese Soße schmeckte nach wässerigen Nichts. Der Knoblauch lt. Speisekarte war auch nicht erkennbar, lediglich 5 oder 6 ganz kleine Pepperoni Stückchen und etwas Petersilie als Deko mit nebenan 4 oder 5 kleinen optischen Balsamico Spritzern. Diesen widerlichen Chilli Geschmack hatte ich heute früh noch immer im Mund, obwohl ich bereits gefrühstückt und auch schon ein Glas Milch getrunken hatte. Ich esse gerne scharf, aber was mir dort serviert wurde, ich weiß es nicht wirklich. Für dieses Nudelgericht gibt es von mir nur 1 Stern - mit den 3 Sternen von dem Salat, ergibt sich als ein Mittelmaß von 2 Sternen. Nach dem Essen:
Da ich mal meine Blase erleichtern wollte, begab ich mich zu den Toiletten, welche sich eine Treppe tiefer im Untergeschoß befanden - Für Leute mit Einschränkungen nicht geeignet. Die Toilette war einigermaßen sauber, doch die Papierrolle zum Händeabputzen stand auf dem Spühlbecken lose und war nicht in dem dafür vorgesehenden Behälter. Seife war aber Mangelware / Seifenspender leer - da die Toilettentür nebenan zur Damentoiltte auch offen stand und niemand vor Ort war, dachte ich mir, schnell dort den Seifenspender zu drücken - gesagt getan, aber auch leer. Ich sagte es dem Kelnner, welcher mir von meinen Toilettengang entgegenkam, doch der nahm es nur reglos zur Kenntnis.
Unser Tisch war natürlich immer noch nicht abgeräumt. Nach weiteren 10 Minuten sprach ich dann den älteren Koch an, welcher mittlererweile selbst Salate und Pastagerichte im Kochdress draußen an den Tischen servierte, da es die beiden anderen Kellner nicht auf die Reihe bekamen, bzw. der dunkelhaargige immer noch hinter der blonden Kellnerin hinterher lief und herumschlawienerte, welche bereits um 22.00 Uhr Feierabend machte. Nach weiteren 5 Minuten fragte der Koch uns, ob immer noch keiner bei uns war, was wir angesichts des immer noch nicht abgeräumten Tisch verneiten mußten. Nach ein paar Worten von dem Koch zu den beiden Kellnern, bemühte sich dann doch jemand zu uns. Man nahm wortlos die Teller mit und brachte uns den Kassenzettel. Meine bessere Hälfte fragte den Kellner, warum jetzt 2 große Cola berechnet wurden, zumal sie eine kleine bestellt hätte und trotz Aufforderung des anderen Kellners diese trinken zu sollen, sie diese eh noch nicht einmal zur Hälfte getrunken hatte, zumal auch die Kohlensäure fehlte.
Er murmelte sich etwas in den Bart, dass Geld bleibt eh bei ihm und wir sterben davon nicht. Danach hat er die Differenz von der großen zur kleinen Cola abgezogen. Totz eines Trinkgeldes (was eigentlich nicht berechtigt war) gab es noch nicht einmal eine Verabschiedung. Fazit:
Für Kiddis die Burger Ketten gewohnt sind und keinen Wert auf eine vernünftige Bedienung legen, die sind dort bestimmt mit einer Pizza gut bedient (die kommt übrigens aus dem Steinofen), doch wer sich zu zweit einen schönen Abend machen möchte, ein Geschäftsessen hat, leckere Pastagerichte essen möchte, der sollte es sich lieber zweimal überlegen. Das war die schlechteste Pastasoße, die ich jemals serviert bekommen habe. Boys & Girls, der Name sagt schon eigentlich, welche Personengruppen hier angesprochen werden sollen. Die einzigsten Mitarbeiter die hier flott und auf Zack waren, war der Pizzabäcker und der ältere Koch, welcher mir schon Leid tat, da dieser die Speisen selbst an den Tisch bringen mußte, da die beiden Kellner überfordert waren oder der schwarzhaarige sich lieber mit anderen Dingen beschäftigte.
Nachdem wir am Anfang die Speisekarten erhalten hatten und ich die Preise / Gerichte dort drin gesehen hatte, hatten wir nicht unbedingt mehr große Erwartungen, doch mein Fazit lautet: "Einmal und bestimmt NIE wieder".
Allgemein:
Letzter Tag vom Hessentag. Somit statteten wir natürlich an diesem Tag Kassel einen Besuch ab. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Hessentagstraße passierten wir in einer ruhigen kleinen Seitenstraße die Pizzeria Boys & Girls, wobei der Name schon ein wenig merkwürdig für ein Restaurant klingt. Es waren mindestens 20 Tische davor aufgebaut und teilweise am Nachmittag schon recht gut besucht. Es machte einen recht ordentlichen Eindruck und die Pizzen und Salate sahen auf den Tellern gar nicht so schlecht aus.... mehr lesen
Boys and Girls am Druselturm Pizzeria - Ristorante
Boys and Girls am Druselturm Pizzeria - Ristorante€-€€€Restaurant, Biergarten, Partyservice, Pizzeria056115904Druselplatz 2, 34117 Kassel
2.0 stars -
"Einmal und bestimmt nie wieder." Bernie-BoAllgemein:
Letzter Tag vom Hessentag. Somit statteten wir natürlich an diesem Tag Kassel einen Besuch ab. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Hessentagstraße passierten wir in einer ruhigen kleinen Seitenstraße die Pizzeria Boys & Girls, wobei der Name schon ein wenig merkwürdig für ein Restaurant klingt. Es waren mindestens 20 Tische davor aufgebaut und teilweise am Nachmittag schon recht gut besucht. Es machte einen recht ordentlichen Eindruck und die Pizzen und Salate sahen auf den Tellern gar nicht so schlecht aus.
Das Alex in Kassel ist nun mal gar nicht so der Bringer. Es ist wahrscheinlich eine der zentralsten Lokalitäten der Stadt,mitten in der Fussgängerzone gelegen, gibt es hier schöne Aussenplätze zum "gieren",dank Qualität und Service
reisst aber auch die Lage nichts raus.
Beim ersten Besuch an einem Samstag Abend,das Lokal war nicht sonderlich gut besucht,wählten wir einen der unzähligen freien Tische mittendrin. Es war nix los und die Bedienungen,es waren einige vor Ort,schienen absolut überfordert. Einige Tische von uns entfernt regte sich ein junges Pärchen lautstark darüber auf das sie schon seit dreissig Minuten darauf warten ihre Bestellung aufgeben zu können. Weitere fünf Minuten später verliessen sie das Lokal.
Wir wollten nur ein Bierchen trinken und dachten eigentlich das es kein Problem sein sollte....Wir sassen zehn Minuten,zwanzig,dreissig...,immer noch kein Kellner da.... Nach einer halben Stunde bin ich dann zum Tresen um zu bestellen. Man entschuldigte sich,man habe uns nicht gesehen....
Eine Viertelstunde später hatten wir dann endlich das Pils vor unserer Nase stehen. Gezahlt haben wir sofort,wer weiss wie lange wir auf die Rechnung hätten warten müssen....
Nicht nur das Personal sondern auch die sanitären Anlagen fielen negativ auf. Einzelheiten möchte ich euch an dieser Stelle ersparen.
Beim letzten Besuch im Spätsommer des letzten Jahres sind wir dort eigentlich nur eingekehrt weil das Wetter spitze war und man einfach draussen sitzen musste.
Bei diesem Besuch war die Bedienung zwar flott,der frische Minztee allerdings war alles andere als frisch. Man konnte deutlich merken das die Pfefferminzzweige bereits verwendet wurden. Der Tee schmeckte nach nichts,die Stängel waren bereits braun. Die Toiletten waren auch bei diesem Besuch nicht in guter Verfassung.
Alles in allem würde ich von einem Besuch abraten.
Das Alex in Kassel ist nun mal gar nicht so der Bringer. Es ist wahrscheinlich eine der zentralsten Lokalitäten der Stadt,mitten in der Fussgängerzone gelegen, gibt es hier schöne Aussenplätze zum "gieren",dank Qualität und Service
reisst aber auch die Lage nichts raus.
Beim ersten Besuch an einem Samstag Abend,das Lokal war nicht sonderlich gut besucht,wählten wir einen der unzähligen freien Tische mittendrin. Es war nix los und die Bedienungen,es waren einige vor Ort,schienen absolut überfordert. Einige Tische von uns entfernt... mehr lesen
ALEX Kassel
ALEX Kassel€-€€€Restaurant, Cafe0561766170Obere Königsstraße 28a, 34117 Kassel
2.0 stars -
"Zentrale Lage ist nicht alles" Dominik83Das Alex in Kassel ist nun mal gar nicht so der Bringer. Es ist wahrscheinlich eine der zentralsten Lokalitäten der Stadt,mitten in der Fussgängerzone gelegen, gibt es hier schöne Aussenplätze zum "gieren",dank Qualität und Service
reisst aber auch die Lage nichts raus.
Beim ersten Besuch an einem Samstag Abend,das Lokal war nicht sonderlich gut besucht,wählten wir einen der unzähligen freien Tische mittendrin. Es war nix los und die Bedienungen,es waren einige vor Ort,schienen absolut überfordert. Einige Tische von uns entfernt
Bei unserem Einkaufsbummel heute mittag sind wir spontan im Maredo im Ratskeller eingekehrt.
Wir waren schon längere Zeit nicht mehr hier, waren wir doch bei unseren letzten Besuchen nicht mehr so zufrieden. Aber jeder hat eine zweite Chance verdient und das Maredo lag auf unserem Weg.
Wie schon erwähnt, ist das Restaurant im Kassler Ratskeller "angesiedelt". Die Einrichtung ist eher modern gehalten, blanke Holztische, mehr oder weniger bequeme Bänke und Stühle, die Dekoration vermittelt den gewünschten Steakhouse-Flair. Da zur Mittagszeit noch nicht viel los war, ging es heute auch mit der "Beschallung". Ist das Restaurant voll besetzt, kann schon mal der Eindruck aufkommen, man befindet sich in einem Bierzelt oder einer großen Halle- so laut wird es dann.
Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns heute einen Tisch aussuchen. Wir haben uns für eine der Nischen entschieden.Hier sitzt man ein bißchen versteckt und kann in Ruhe Fotos
schiessen ;-))).
Die Speisekarte nebst Mittagskarte und Monatsangebot wurde schnell gebracht und bei der Gelegenheit haben wir dann auch gleich zwei Alsterbiere bestellt.
Beim Blick in die Karten ist uns positiv aufgefallen, das es neu überarbeitete Speisekarten sind. Viele Klassiker sind geblieben, einige neue Angebote sind hinzu gekommen. Sehr schön.
Das Mittagsangebot mit täglich wechselnden Gerichten gilt von Montag bis Freitag und kostet pro Gericht einheitlich 6,90 Euro, ein Salat vom Buffet wird für 3,50 Euro angeboten.
Wir entschieden uns beide für ein Gericht von dieser Karte, Hähnchen- und Rinderhüftsteak mit Kräuterbutter, Ofenkartoffel und Sourcream, dazu ein Salat.
Vorab wurde das für Maredo obligatorische Weißbrot mit Kräuterquark serviert ( wie hier schon immer üblich ohne Extrateller und Messer). Den Salat stellten wir uns am reichhaltigen Buffet selbst zusammen. Auch das Buffet wurde anscheinend überarbeitet! Neben vielen frischen Salaten
wurden einige angemachte Salate, gegrillte Paprika, Zucchini und Champignons angeboten. Fünf verschiedene Dressings, frische Sprossen, Oliven, Schafskäse und Körner vervollständigen das gute Angebot.
Nach einer relativ kurzen Wartezeit wurde auch schon unser Essen gebracht. Ehrlich gesagt, waren unsere Erwartungen aufgrund des geringen Preises nicht so hoch. Aber wir wurden wirklich positiv überrascht. Die Ofenkartoffel hat wunderbar frisch geschmeckt und wurde mit einer sehr leckeren Sourcream gereicht. Von unseren letzten Besuchen kennen wir auch Ofenkartoffeln, die alt und aufgewärmt geschmeckt haben.
Das kleine Rindersteak war ein schön geschnittenes Hüftsteak ohne Fett und Sehnen. Bestellt war es medium, gebraten war es aber eher englisch. Das hat uns jetzt nichts ausgemacht, aber es gibt viele Leute, denen das Fleisch dann doch zu blutig gewesen wäre. Hier muß man dann doch individueller nach den Wünschen der Gäste braten. Geschmacklich war es jedoch sehr gut und schön zart.
Das Hähnchensteak war gut gewürzt, zart und hat gut geschmeckt. Für meinen Geschmack war es etwas blass geraten, ich persönlich mag Hähnchensteaks gerne etwas mehr braun gebraten. Aber das ist Geschmacksache.
Die Kräuterbutter war okay. Auf dem Tisch stand noch ein Töpfchen mit Chimi Churrisauce, eine Sauce mit Paprika, vielen Kräutern und Gewürzen. Diese hat wunderbar zu den Steaks gepasst. Ich würde mir aus Hygienegründen nur wünschen, das die Saucentöpfchen nicht ständig auf dem Tisch stehen sondern für neue Gäste auch frisch gebracht werden. Ich weiß ja nicht, was der Gast vor mir mit der Sauce angestellt hat. Da wir heute aber mit zu den ersten Gästen gehört haben und das Töpfchen unberührt ausgesehen hat, haben wir uns "mutig" an der Sauce bedient.
Der Service war freundlich und aufmerksam, wir wurden zwischendurch gefragt, ob es uns schmeckt und auch die Frage nach Kaffee und Dessert hat nicht gefehlt.
Die Sauberkeit im Restaurant war auch gut, auch die Toilettenräume waren sehr sauber. Hier gibt es nichts zu bemängeln.
Fazit: für einen relativ geringen Preis haben wir ein gutes Essen bekommen, der Service war gut.
Wir haben uns wohl gefühlt, es hat geschmeckt und wir sind satt geworden.
Im Gegensatz zu den vergangenen Besuchen waren wir diesmal wieder zufrieden und wir werden jetzt sicher wieder öfters mal ins Maredo gehen.
Unsere Rechnung:
2 Alster a 2,70 Euro
2 Tagesgerichte a 6,90 Euro
2 Salate vom Buffet a 3,50 Euro ( peinlich, als ich die Rechnung gerade gescannt habe, ist mir aufgefallen, daß die Salate gar nicht berechnet worden sind. Sorry, Maredo!)
Bei unserem Einkaufsbummel heute mittag sind wir spontan im Maredo im Ratskeller eingekehrt.
Wir waren schon längere Zeit nicht mehr hier, waren wir doch bei unseren letzten Besuchen nicht mehr so zufrieden. Aber jeder hat eine zweite Chance verdient und das Maredo lag auf unserem Weg.
Wie schon erwähnt, ist das Restaurant im Kassler Ratskeller "angesiedelt". Die Einrichtung ist eher modern gehalten, blanke Holztische, mehr oder weniger bequeme Bänke und Stühle, die Dekoration vermittelt den gewünschten Steakhouse-Flair. Da zur Mittagszeit noch nicht... mehr lesen
4.0 stars -
"Nach Enttäuschung wieder positiv überrascht!" Lilli272Bei unserem Einkaufsbummel heute mittag sind wir spontan im Maredo im Ratskeller eingekehrt.
Wir waren schon längere Zeit nicht mehr hier, waren wir doch bei unseren letzten Besuchen nicht mehr so zufrieden. Aber jeder hat eine zweite Chance verdient und das Maredo lag auf unserem Weg.
Wie schon erwähnt, ist das Restaurant im Kassler Ratskeller "angesiedelt". Die Einrichtung ist eher modern gehalten, blanke Holztische, mehr oder weniger bequeme Bänke und Stühle, die Dekoration vermittelt den gewünschten Steakhouse-Flair. Da zur Mittagszeit noch nicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Letzter Tag vom Hessentag. Somit statteten wir natürlich an diesem Tag Kassel einen Besuch ab. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Hessentagstraße passierten wir in einer ruhigen kleinen Seitenstraße die Pizzeria Boys & Girls, wobei der Name schon ein wenig merkwürdig für ein Restaurant klingt. Es waren mindestens 20 Tische davor aufgebaut und teilweise am Nachmittag schon recht gut besucht. Es machte einen recht ordentlichen Eindruck und die Pizzen und Salate sahen auf den Tellern gar nicht so schlecht aus. Als Füßgänger geht man mittig zwischen den Tischreihen durch / Art Fußgängerzone welche beidseitig mit Tischen von dem Restaurant bestellt wird. Diese kleine Straße grenzt an die Verkaufsmeile von Kassel, wo ansonsten auch die Straßenbahn durchfährt. Nach einigen Stunden Aufenthalt am Hessentag mit ein paar kleinen flüssigen oder auch festen Verköstigungen aus der hessischen Region, machten wir uns gegen 21.00 Uhr auf dem Rückweg zum Auto. Als wir wieder diese Pizzeria passierten, waren noch einige Tische draußen besetzt und ein junger Mann machte neben der Terasse Live Musik (er gehörte zum Restaurant). Irgendwie, hatten wir noch etwas hunger. Da es aber schon etwas schattiger wurde, entschieden wir uns dazu, im inneren des Lokals zu speisen.
Lokal:
Innen mit schlichten Holztischen eingerichtet und einer Kerze im Kerzenständer auf dem Tisch, welche der Gast sich selbst anzünden muß, wenn er es etwas gemütlich haben möchte. An den bräunlichen Wänden mit so einer Art kleinen Klinkersteinen hangen überall im Restaurant kitschige bunte Bilder, welche mit Verkaufspreisen von 30.- € bis knapp 90 € in unseren Tischbereich angeboten wurden - den Restaurantduft welcher sich bestimmt nicht mehr davon entfernen läßt, bekommen die etwaligen Käufer gratis dazu.
Das Publikum draußen war recht gemischt, innen eher bis max. mitte 20 Jahre alt.
Begrüßung / Bestellung:
Die fand eigentlich nicht statt. Wir standen verloren im Restaurant, die Kellner gingen an uns vorbei und beachteten uns nicht. Der Pizzabäcker welcher uns gelangweilt mitten im Gang stehen sah, nahm seinen Arm hoch und gestikulierte uns, wir sollen uns irgendwo hinsetzten. Nach ca. 5 Minuten bekamen wir dann doch noch unsere Speisekarten auf dem Tisch gelegt, ohne jegliche Begrüßung. Diese Speisekarten im inneren des Restaurant müßten dringends mal ausgetauscht werden, da diese schon sehr abgenutzt aussahen und teilweise Essensspritzer enthielten.
Auf einem Teil von unseren Vierertisch klebten noch Getränkereste des Vorgängers - Bierdeckel und Tischabwischen nachdem die Gäste gegangen sind ist hier wohl Fehlanzeige. Das hätte uns eine Vorahnung sein sollen.
Wir bestellten einmal Pizzabrot vorweg für 2,90€, es sollte mit frischen Knoblauch sein, welchen wir anschließend aber vermißten, 1x Insalata Amore Mio für 5,90€ und 1x Penne all Arrabiata allerdings ohne Käse für 5,90€, 1x Cola light 0,2l für 1,70€ ? und 1x große Pepsi Cola 0,4l für 2,80€ (Lt. Speisekarte Pepsi Produkte).
Speisen:
Zwischendurch kam dann der einzige schwarzhaarige Kellner, welcher als Einzigster auch ein weißes Hemd mit einer schwarzen Weste trug und eigentlich auch als einzigster kassierte, und knallte förmlich ohne uns zu begrüßen, ein ovals silbernes Tablett mit zwei Papierservierten und 2 Gabeln, ein Messer und einem Löffel auf dem Tisch.
Nach zu langer Zeit stellte der selbe Kellner zwei 0,4l Coca Cola Gläser ! auf den Tisch und verschwandt. Meine bessere Hälfte rief dem Kellner hinterher. Er kam genervt zurück. Sie fragte ihn höflich, welches Glas die Light Cola wäre und warun zwei 0,4l Gläser es wären, die Cola Light wurde nur klein bestellt. Die Antwort war, können sie ruhig trinken und welche Cola welche wäre, sollten wir mal untereinander ausprobieren - ich stelle mir gerade vor, wenn man mit flüchtigen Bekannten oder Geschäftspartnern dieses wörtlich nehmen sollte.
Anschließend brachte uns der Pizzabäcker einen Korb mit dem von uns bestellten Pizzabrot, welches recht normal war, allerdings mit mehr oder weniger ohne Knoblauch.
Das Pizzabrot war gerade zur Hälfte verspeißt, wurden schon von dem Kellner, welcher die Bestellung entgegennahm, der Salat und die Nudeln serviert. Er wünschte uns sogar guten Appetit.
Der Salat bestand aus gemischten grünen Salat, Tomaten, Gurken Oliven und Rucola mit Parmesankäse und Balsamicosoße. Die Portion war recht gut und es schmeckte meiner besseren Hälfte einigermaßen. Es war nichts Besonderes, doch der Salat hätte 3 Sterne verdient. Einen Salz / Pfefferstreuer wurde bei beiden Kellnern hinterfragt / verlangt, doch ohne Regung. Diese holte ich ca. 3 Minuten später dann selbst von einen der Nebentische. Die Penne all Arrabiata waren eine Katastrophe. Die Pasta zwar schön al Dente, doch die Soße, so etwas habe ich bisher noch nirgendwo vorgesetzt bekommen. Die Soße von total dünner Konsistenz, mit einem süßlichen aber vor allen heftigen Chilligeschmack. Diese Soße schmeckte nach wässerigen Nichts. Der Knoblauch lt. Speisekarte war auch nicht erkennbar, lediglich 5 oder 6 ganz kleine Pepperoni Stückchen und etwas Petersilie als Deko mit nebenan 4 oder 5 kleinen optischen Balsamico Spritzern. Diesen widerlichen Chilli Geschmack hatte ich heute früh noch immer im Mund, obwohl ich bereits gefrühstückt und auch schon ein Glas Milch getrunken hatte. Ich esse gerne scharf, aber was mir dort serviert wurde, ich weiß es nicht wirklich. Für dieses Nudelgericht gibt es von mir nur 1 Stern - mit den 3 Sternen von dem Salat, ergibt sich als ein Mittelmaß von 2 Sternen.
Nach dem Essen:
Da ich mal meine Blase erleichtern wollte, begab ich mich zu den Toiletten, welche sich eine Treppe tiefer im Untergeschoß befanden - Für Leute mit Einschränkungen nicht geeignet. Die Toilette war einigermaßen sauber, doch die Papierrolle zum Händeabputzen stand auf dem Spühlbecken lose und war nicht in dem dafür vorgesehenden Behälter. Seife war aber Mangelware / Seifenspender leer - da die Toilettentür nebenan zur Damentoiltte auch offen stand und niemand vor Ort war, dachte ich mir, schnell dort den Seifenspender zu drücken - gesagt getan, aber auch leer. Ich sagte es dem Kelnner, welcher mir von meinen Toilettengang entgegenkam, doch der nahm es nur reglos zur Kenntnis.
Unser Tisch war natürlich immer noch nicht abgeräumt. Nach weiteren 10 Minuten sprach ich dann den älteren Koch an, welcher mittlererweile selbst Salate und Pastagerichte im Kochdress draußen an den Tischen servierte, da es die beiden anderen Kellner nicht auf die Reihe bekamen, bzw. der dunkelhaargige immer noch hinter der blonden Kellnerin hinterher lief und herumschlawienerte, welche bereits um 22.00 Uhr Feierabend machte. Nach weiteren 5 Minuten fragte der Koch uns, ob immer noch keiner bei uns war, was wir angesichts des immer noch nicht abgeräumten Tisch verneiten mußten. Nach ein paar Worten von dem Koch zu den beiden Kellnern, bemühte sich dann doch jemand zu uns. Man nahm wortlos die Teller mit und brachte uns den Kassenzettel. Meine bessere Hälfte fragte den Kellner, warum jetzt 2 große Cola berechnet wurden, zumal sie eine kleine bestellt hätte und trotz Aufforderung des anderen Kellners diese trinken zu sollen, sie diese eh noch nicht einmal zur Hälfte getrunken hatte, zumal auch die Kohlensäure fehlte.
Er murmelte sich etwas in den Bart, dass Geld bleibt eh bei ihm und wir sterben davon nicht. Danach hat er die Differenz von der großen zur kleinen Cola abgezogen. Totz eines Trinkgeldes (was eigentlich nicht berechtigt war) gab es noch nicht einmal eine Verabschiedung.
Fazit:
Für Kiddis die Burger Ketten gewohnt sind und keinen Wert auf eine vernünftige Bedienung legen, die sind dort bestimmt mit einer Pizza gut bedient (die kommt übrigens aus dem Steinofen), doch wer sich zu zweit einen schönen Abend machen möchte, ein Geschäftsessen hat, leckere Pastagerichte essen möchte, der sollte es sich lieber zweimal überlegen. Das war die schlechteste Pastasoße, die ich jemals serviert bekommen habe. Boys & Girls, der Name sagt schon eigentlich, welche Personengruppen hier angesprochen werden sollen. Die einzigsten Mitarbeiter die hier flott und auf Zack waren, war der Pizzabäcker und der ältere Koch, welcher mir schon Leid tat, da dieser die Speisen selbst an den Tisch bringen mußte, da die beiden Kellner überfordert waren oder der schwarzhaarige sich lieber mit anderen Dingen beschäftigte.
Nachdem wir am Anfang die Speisekarten erhalten hatten und ich die Preise / Gerichte dort drin gesehen hatte, hatten wir nicht unbedingt mehr große Erwartungen, doch mein Fazit lautet:
"Einmal und bestimmt NIE wieder".