Geschrieben am 28.01.2024 2024-01-28| Aktualisiert am
29.01.2024
Unser letzter Besuch in diesem Café ist doch schon recht lange her.
Da darf ein kleiner Bericht schon mal sein.
Meine Freundin aus Kaiserslautern hatte am 2. Oktober einen Termin in Idar-Oberstein.
Kurzerhand packte sie Mann und Tochter mit ein. Ich hatte Urlaub und so passte es prima, uns zum Frühstück zu treffen.
Das Café Kredenz hat sich zu einer beliebten Adresse entwickelt. Gelegen in der Obersteiner Fußgängerzone.
Ein großer öffentlicher und leider gebührenpflichtiger Parkplatz steht in der Nähe (Fußweg ca. 3 Minuten) zur Verfügung.
Ich reservierte einen Tag vorher telefonisch für fünf Personen. Der Inhaber, gebürtiger Pole, wollte gerne vorab wissen, was wir frühstücken möchten. Dies konnte ich leider nicht beantworten.
Meine Freundin und ihre Familie trafen kurz vor meinem Mann und mir in dem gemütlichen Café ein. Eingangsbereich
An diesem Brückentag war morgens nicht viel los. Der freundliche Inhaber, Herr Perczak, stemmte das Café in Küche und Service alleine. Nun verstand ich auch seine Frage am Vortag. Mit einer Vorbestellung wäre ihm die Vorbereitung einfacher gefallen.
Die verständlich längere Wartezeit auf unser Frühstück störte uns überhaupt nicht. Wir haben immer viel zu erzählen.
Vorab wurden wir mit Kaffee und Tee versorgt.
Dann wurde aufgefahren:
Käse- und Kochschinkenaufschnitt, Rührei und aromatische Tomaten mit frischen Frühlingszwiebeln. Wahlfrühstück
Haselnusscreme, Marmelade, Honig. Süßes und Herzhaftes
Dazu ein Korb mit Weizen- und Mehrkornbrötchen. Die Backwaren schmeckten besser als es die Optik befürchten lies. Trotzdem war es schade, dass hier immer noch Aufbackware serviert wurde. Auch ein paar Scheiben gutes Brot wären schön gewesen.
Trotzdem waren wir zufrieden mit unserem spontanen Wahlfrühstück.
Besonders gut schmeckte uns das gut gewürzte Rührei.
Herr Perczak wies bei der Verabschiedung nochmals auf sein Pauschal-Frühstücksangebot inklusive Kaffee, Tee… hin. Er bedauerte die Wartezeit. Bei einer Vorbestellung kann er alles vorbereiten. Dies war alles einleuchtend, muss man wissen und so werden wir es auch gerne bei der nächsten Reservierung machen. Aber nur, wenn bessere Backwaren aufgefahren werden.
Gehbehindertengerecht ist das Café nicht. Für die Innenräume gilt es mehrere Stufen zu überwinden. Die Toiletten sind extrem eng, da wird das Betreten für Personen mit Goumetgewölbe schon eine Herausforderung.
Unser letzter Besuch in diesem Café ist doch schon recht lange her.
Da darf ein kleiner Bericht schon mal sein.
Meine Freundin aus Kaiserslautern hatte am 2. Oktober einen Termin in Idar-Oberstein.
Kurzerhand packte sie Mann und Tochter mit ein. Ich hatte Urlaub und so passte es prima, uns zum Frühstück zu treffen.
Das Café Kredenz hat sich zu einer beliebten Adresse entwickelt. Gelegen in der Obersteiner Fußgängerzone.
Ein großer öffentlicher und leider gebührenpflichtiger Parkplatz steht in der Nähe (Fußweg ca. 3 Minuten)... mehr lesen
3.0 stars -
"Das Café hat sich gut etabliert" PetraIOUnser letzter Besuch in diesem Café ist doch schon recht lange her.
Da darf ein kleiner Bericht schon mal sein.
Meine Freundin aus Kaiserslautern hatte am 2. Oktober einen Termin in Idar-Oberstein.
Kurzerhand packte sie Mann und Tochter mit ein. Ich hatte Urlaub und so passte es prima, uns zum Frühstück zu treffen.
Das Café Kredenz hat sich zu einer beliebten Adresse entwickelt. Gelegen in der Obersteiner Fußgängerzone.
Ein großer öffentlicher und leider gebührenpflichtiger Parkplatz steht in der Nähe (Fußweg ca. 3 Minuten)
Geschrieben am 07.01.2024 2024-01-07| Aktualisiert am
07.01.2024
Nach 47 erfolgreichen Jahren gönnen sich Volker Stützel und seine Frau den wohlverdienten Ruhestand.
Am 3. Januar übergab das Betreiberehepaar den kultigen und sehr gepflegten Idar-Obersteiner Imbiss an die neuen Besitzer. Ein Paar aus der Region.
Schön, dass es hier ohne Leerstand weitergeht.
Die vielen Stammkunden werden dem Imbiss und den neuen Betreibern sicherlich eine Chance geben und die Treue halten.
Nach 47 erfolgreichen Jahren gönnen sich Volker Stützel und seine Frau den wohlverdienten Ruhestand.
Am 3. Januar übergab das Betreiberehepaar den kultigen und sehr gepflegten Idar-Obersteiner Imbiss an die neuen Besitzer. Ein Paar aus der Region.
Schön, dass es hier ohne Leerstand weitergeht.
Die vielen Stammkunden werden dem Imbiss und den neuen Betreibern sicherlich eine Chance geben und die Treue halten.
Stützel Imbiss
Stützel Imbiss€-€€€Imbiss, Take Away0678123041Hauptstraße 572 A, 55743 Idar-Oberstein
stars -
"Der Herr der Pommes macht Schluß. Nahtloser Übergang ist gesichert." PetraIONach 47 erfolgreichen Jahren gönnen sich Volker Stützel und seine Frau den wohlverdienten Ruhestand.
Am 3. Januar übergab das Betreiberehepaar den kultigen und sehr gepflegten Idar-Obersteiner Imbiss an die neuen Besitzer. Ein Paar aus der Region.
Schön, dass es hier ohne Leerstand weitergeht.
Die vielen Stammkunden werden dem Imbiss und den neuen Betreibern sicherlich eine Chance geben und die Treue halten.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da darf ein kleiner Bericht schon mal sein.
Meine Freundin aus Kaiserslautern hatte am 2. Oktober einen Termin in Idar-Oberstein.
Kurzerhand packte sie Mann und Tochter mit ein. Ich hatte Urlaub und so passte es prima, uns zum Frühstück zu treffen.
Das Café Kredenz hat sich zu einer beliebten Adresse entwickelt. Gelegen in der Obersteiner Fußgängerzone.
Ein großer öffentlicher und leider gebührenpflichtiger Parkplatz steht in der Nähe (Fußweg ca. 3 Minuten) zur Verfügung.
Ich reservierte einen Tag vorher telefonisch für fünf Personen. Der Inhaber, gebürtiger Pole, wollte gerne vorab wissen, was wir frühstücken möchten. Dies konnte ich leider nicht beantworten.
Meine Freundin und ihre Familie trafen kurz vor meinem Mann und mir in dem gemütlichen Café ein.
Eingangsbereich
An diesem Brückentag war morgens nicht viel los. Der freundliche Inhaber, Herr Perczak, stemmte das Café in Küche und Service alleine. Nun verstand ich auch seine Frage am Vortag. Mit einer Vorbestellung wäre ihm die Vorbereitung einfacher gefallen.
Die verständlich längere Wartezeit auf unser Frühstück störte uns überhaupt nicht. Wir haben immer viel zu erzählen.
Vorab wurden wir mit Kaffee und Tee versorgt.
Dann wurde aufgefahren:
Käse- und Kochschinkenaufschnitt, Rührei und aromatische Tomaten mit frischen Frühlingszwiebeln.
Wahlfrühstück
Haselnusscreme, Marmelade, Honig.
Süßes und Herzhaftes
Dazu ein Korb mit Weizen- und Mehrkornbrötchen. Die Backwaren schmeckten besser als es die Optik befürchten lies. Trotzdem war es schade, dass hier immer noch Aufbackware serviert wurde. Auch ein paar Scheiben gutes Brot wären schön gewesen.
Trotzdem waren wir zufrieden mit unserem spontanen Wahlfrühstück.
Besonders gut schmeckte uns das gut gewürzte Rührei.
Herr Perczak wies bei der Verabschiedung nochmals auf sein Pauschal-Frühstücksangebot inklusive Kaffee, Tee… hin. Er bedauerte die Wartezeit. Bei einer Vorbestellung kann er alles vorbereiten. Dies war alles einleuchtend, muss man wissen und so werden wir es auch gerne bei der nächsten Reservierung machen. Aber nur, wenn bessere Backwaren aufgefahren werden.
Gehbehindertengerecht ist das Café nicht. Für die Innenräume gilt es mehrere Stufen zu überwinden. Die Toiletten sind extrem eng, da wird das Betreten für Personen mit Goumetgewölbe schon eine Herausforderung.