Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Il Viale
Besucht am 13.09.2015
Das IL VIALE an der Ortsgrenze Essen/Oberhausen war wohl dereinst ein
jugoslawisches Steakhaus, welchem nach 2010 in mehreren Umbau-Etappen
ein wenig italienisches Flair verordnet wurde.
Nachdem ich schon einige Male hier recht ordentlich gegessen habe
und dabei mit dem Hauswein auf der Karte nicht so recht glücklich wurde,
bekam ich vom Kellner den “Tipp” (das doppelte p fällt mir immer noch schwer)
dass ich für einen Euro mehr auch einen anderen Wein bekommen könnte.
Seitdem bestelle ich also hier “bitte ein Glas guten Rosato” und erhalte
einen Wein, der mich rundum zufrieden stellt (0,2l 5,00€).
Die Speisekarte enthält außer einem reichhaltigen Angebot an Pizzen und
Pasta auch einige Klassiker der italienischen (Standard-)Küche von Rind,
Schwein, Lamm und Fisch zu vernünftigen Preisen.
An der riesigen Tafel gegenüber der Eingangstür finden sich zusätzlich
8 – 10 Tages- (oder Wochen-) Angebote, welche teilweise etwas mehr
Kreativität aufweisen als die Standardgerichte.
Ich wusste aber doch sehr genau, was ich heute wollte und zwar
Lammfilets “alla grigliata” mit Röstkartoffeln und Tagesgemüse (15,00€) -
wobei ich vorsichtshalber erwähnte, dass ich wg. einer Unverträglichkeit
weder Tomaten noch Paprika essen mag.
In Erinnerung an das etwas zu trockene Lammfilet vor 3 Monaten
bestellte ich es diesmal ausdrücklich “schön zart rosa bitte” -
“also medium” lächelte der aufmerksame Kellner zurück
und ich bin sicher, dass auch er sich erinnerte.
Zu meinem Rosato erhielt ich die übliche Portion Pizzabrötchen
nebst Kräuterbutter und nach angebrachter Wartezeit kam dann
auch mein Lamm.
Schon der Anblick verzückte mich: da lachten mich 3 Lammlachse
von je etwa 70 Gramm an - mit leichten Röstspuren vom Grill -
daneben etliche mit Schale gerösteten, halbierten, kleine Kartöffelchen
sowie knackige, grüne Bohnen und etwas gestiftelte Zucchini -
beides kurz durch die Panne geschwenkt – alles ganz puristisch
ohne jeden Schnickschnack.
Die Lammfilets waren mit groben schwarzen Pfeffer ummantelt,
was streng genommen nicht klassisch “alla grigliata” ist -
aber - da recht sparsam eingesetzt – nicht den charakteristischen
Lammgeschmack übertönte und mir köstlich mundeten zumal sie auf
den Punkt gegart waren – absolut zart und rosa, sodass beim Schneiden
noch etwas Blut ausfloss, welches ich mit dem Rest der Brötchen aufsaugte.
Qualität und Zubereitung waren optimal – d.h. besser geht’s nicht!
Das IL VIALE an der Ortsgrenze Essen/Oberhausen war wohl dereinst ein
jugoslawisches Steakhaus, welchem nach 2010 in mehreren Umbau-Etappen
ein wenig italienisches Flair verordnet wurde.
Nachdem ich schon einige Male hier recht ordentlich gegessen habe
und dabei mit dem Hauswein auf der Karte nicht so recht glücklich wurde,
bekam ich vom Kellner den “Tipp” (das doppelte p fällt mir immer noch schwer)
dass ich für einen Euro mehr auch einen anderen Wein bekommen könnte.
Seitdem bestelle ich also hier “bitte ein Glas guten Rosato” und... mehr lesen
Il Viale
Il Viale€-€€€Restaurant, Biergarten02017591959Frintroper Str. 601, 45359 Essen
4.0 stars -
"Lamm für Liebhaber!" LeblancDas IL VIALE an der Ortsgrenze Essen/Oberhausen war wohl dereinst ein
jugoslawisches Steakhaus, welchem nach 2010 in mehreren Umbau-Etappen
ein wenig italienisches Flair verordnet wurde.
Nachdem ich schon einige Male hier recht ordentlich gegessen habe
und dabei mit dem Hauswein auf der Karte nicht so recht glücklich wurde,
bekam ich vom Kellner den “Tipp” (das doppelte p fällt mir immer noch schwer)
dass ich für einen Euro mehr auch einen anderen Wein bekommen könnte.
Seitdem bestelle ich also hier “bitte ein Glas guten Rosato” und
Nach mehreren Wochen in Italien und Südfrankreich mit viel Pasta und Fisch
hatte ich heute ein großes Verlangen nach einem guten Stück Fleisch -
fand aber in meinem Lieblingsrestaurant keinen Platz mehr.
Deshalb suchte ich das Little Italy auf, wo ich auch schon einmal gut gegessen hatte.
Ich mag dieses Ambiente mit seinen (wahrscheinlich künstlich gealterten) mattweißen
2er-,4er- und 6er-Tischen und der riesigen Wandtafel mit dem Angebot an Speisen
und Getränken – dazu noch eine kleine Empore (für Verliebte?) und ein altes,
schwarzes Klavier, vor dessen Tischchen ich Platz nahm.
Eine freundliche Signora brachte mir die Karte und fragte nach meinen Getränkewünschen,
worauf ich sie vertröstete “kommt darauf an, was ich essen werde” - dieses Mal war
es eigentlich überflüssig, denn mein heutige Appetit war ja doch schon eindeutig.
Wenig später kam eine männliche Servicekraft, um meine Bestellung aufzunehmen.
Ich wählte ein “Filetto Pepe Nero” medium-rare und dazu einen guten “Rosato”.
Kurz darauf wurde mir ein Körbchen mit vier dicken Scheiben eines knackig-frischen,
köstlichen Landbrotes gebracht nebst eines Tellers mit einer Art Frischkäsecreme,
welche – da ohne Knoblauch – mir etwas zu fad schmeckte.
Dazu ein paar Oliven, welche in einer “Lake” eingelegt waren, welche ich leider
eher vom “Türken auf dem Wochenmarkt” kenne - eigentlich mag ich Oliven
beim "Italiener". Schade.
Aber ich war schon mal sehr erfreut, dass man hier das Brot “freiwillig” vor dem
Wein serviert wird – meist kommt der Wein zügig, aber das Brot lässt auf oft
sich warten.
Nach angemessener Wartezeit kam dann mein Filetto und rein von der Optik her
hätte ich als Kellner mich geweigert, dies so der Küche abzunehmen:
da lagen 2 Scheiben Fleisch von keine 2 cm Dicke mit jeweils “abgelappter” Spitze –
natürlich nicht medium-rare, sondern nur leicht rosa, etwas trocken und von so
fester Struktur, dass man es wohl eher für ein Rumpsteak halten könnte. Schade!
Trotz meiner Enttäuschung erwähne ich gern, dass die Sahnesoße mit schwarzem Pfeffer
genau meinen Geschmack traf, dass das Fenchel/Spinat-Gemüse sehr lecker und
die dazu gereichten gerösteten (Thymian-)Kartoffelecken absolute Spitze waren.
Wie soll ich das Essen nun bewerten? Bei einem ordentlichen Filetsteak hätte ich
gern 4,5 Sterne gegeben – so sind es mit etwas Wohlwollen und wg. der köstlichen
Beilagen immerhin knappe 3 Sterne.
Und auch den Service zu bewerten, bereitet mir Schwierigkeiten -
die beiden waren recht nett, aber der Umgang mit meiner Antwort auf die
abschließende Frage nach meiner Zufriedenheit, war m.E. nicht professionell.
Auf meine dezidiert vorgetragenen Argumente, warum man so etwas nicht als
Filet servieren dürfe, hörte ich nur ein “Ich werde es der Küche ausrichten” -
und danach kein Wort mehr dazu. Sehr schade!
Auf eine Preis/leistung Bewertung verzichte ich in diesem Fall.
Nach mehreren Wochen in Italien und Südfrankreich mit viel Pasta und Fisch
hatte ich heute ein großes Verlangen nach einem guten Stück Fleisch -
fand aber in meinem Lieblingsrestaurant keinen Platz mehr.
Deshalb suchte ich das Little Italy auf, wo ich auch schon einmal gut gegessen hatte.
Ich mag dieses Ambiente mit seinen (wahrscheinlich künstlich gealterten) mattweißen
2er-,4er- und 6er-Tischen und der riesigen Wandtafel mit dem Angebot an Speisen
und Getränken – dazu noch eine kleine Empore (für Verliebte?) und ein altes,
schwarzes Klavier, vor... mehr lesen
CAPOBIANCO's Little Italy
CAPOBIANCO's Little Italy€-€€€Restaurant, Pizzeria020174913056Zweigertstr. 55, 45130 Essen
2.5 stars -
"Schade! Schade! Schade!" LeblancNach mehreren Wochen in Italien und Südfrankreich mit viel Pasta und Fisch
hatte ich heute ein großes Verlangen nach einem guten Stück Fleisch -
fand aber in meinem Lieblingsrestaurant keinen Platz mehr.
Deshalb suchte ich das Little Italy auf, wo ich auch schon einmal gut gegessen hatte.
Ich mag dieses Ambiente mit seinen (wahrscheinlich künstlich gealterten) mattweißen
2er-,4er- und 6er-Tischen und der riesigen Wandtafel mit dem Angebot an Speisen
und Getränken – dazu noch eine kleine Empore (für Verliebte?) und ein altes,
schwarzes Klavier, vor
Pelayo war offenbar der erste spanische Nationalheld, denn er gründete ein Königreich im Gebiet des heutigen Asturiens, das zuvor von einem muslimischen Gouverneur regiert wurde. So zeigt sich das Lokal, das als „Tapas – Bar –Cafe“ firmiert auch in heutigen Tagen sehr stolz, sehr auserwählt. Die Räumlichkeiten sind mit großem Geschmack und sehr ansprechend eingerichtet: helle Wände, überdimensionierte Bilder, dunkles Holz, schicke Bar, lang gezogener Gastraum. Das Lokal liegt in Rüttenscheid, recht zentral.
Eigentlich waren wir am Tag unseres Besuches schon satt, da wir andernorts zu Abend gegessen hatten – aber für einen Drink und ein paar Tapas reicht es immer noch. Die Karte weist ein Vielzahl von vegetarischen und nicht-vegetarischen Tapas aus, was manch einen angesichts des Überangebots schon darnieder streckt. Zum Ausgleich des Salzhaushaltes schienen mir die Aceitunas Variada (gemischte Oliven) sehr passend: eine Schale mit grünen und schwarze Oliven, letztere sehr ölig und teilweise die etwas runzligere Sorte. Für 2,90 Euro ganz angemessen. 4,50 Euro kostete der Tomatensalat, der wirklich frisch und erfrischend war, gut gewürzt und überhaupt nicht wässrig. Meine Freundin hatte Datteln im Speckmantel (vier Stück, ansprechend mit Salatdeko serviert) und eine typische Tortilla, die locker und dennoch sättigend daher kam. Leider war ich mit dem Auto unterwegs, so dass ich nicht von der gut sortierten Weinkarte wählen konnte. Sehr schön fand ich, dass man die Weine glasweise (0,1 Liter) oder in Karaffen unterschiedlicher Grösse oder in der Flasche ordern kann, das passt gut zum Tapasgedanken und ermöglicht einem, wenn man möchte, zu jedem Häppchen einen anderen Wein zu probieren – oder im grossen Stile oder im Freundeskreis eben gleich eine ganze Flasche zu bestellen. Am Ende wurde ich zu einem Carajillo, einem kleinen, mit Cognac versetztem Kaffee, eingeladen. Der hatte es auch in sich….
Der Service war bemüht, hatte aber alle Hände voll zu tun und liess zuweilen etwas länger auf sich warten. Das Lokal war allerdings auch ausserordentlich gut besucht, vor allem von Gruppen, die gemeinsam feierten. Mein Fazit: kein Lokal für jeden Tag, auch letztendlich zu teuer, um sich satt zu essen – aber als Tapas-Bar eine angenehme, freundliche, sehr moderne Location mit ausgewählten Gedecken und geschmackvollen Gläsern.
Pelayo war offenbar der erste spanische Nationalheld, denn er gründete ein Königreich im Gebiet des heutigen Asturiens, das zuvor von einem muslimischen Gouverneur regiert wurde. So zeigt sich das Lokal, das als „Tapas – Bar –Cafe“ firmiert auch in heutigen Tagen sehr stolz, sehr auserwählt. Die Räumlichkeiten sind mit großem Geschmack und sehr ansprechend eingerichtet: helle Wände, überdimensionierte Bilder, dunkles Holz, schicke Bar, lang gezogener Gastraum. Das Lokal liegt in Rüttenscheid, recht zentral.
Eigentlich waren wir am Tag unseres Besuches... mehr lesen
Pelayo
Pelayo€-€€€Restaurant, Tapasbar0201779782Rüttenscheider Straße 138, 45131 Essen
3.5 stars -
"Schicke Tapasbar" MinitarPelayo war offenbar der erste spanische Nationalheld, denn er gründete ein Königreich im Gebiet des heutigen Asturiens, das zuvor von einem muslimischen Gouverneur regiert wurde. So zeigt sich das Lokal, das als „Tapas – Bar –Cafe“ firmiert auch in heutigen Tagen sehr stolz, sehr auserwählt. Die Räumlichkeiten sind mit großem Geschmack und sehr ansprechend eingerichtet: helle Wände, überdimensionierte Bilder, dunkles Holz, schicke Bar, lang gezogener Gastraum. Das Lokal liegt in Rüttenscheid, recht zentral.
Eigentlich waren wir am Tag unseres Besuches
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
jugoslawisches Steakhaus, welchem nach 2010 in mehreren Umbau-Etappen
ein wenig italienisches Flair verordnet wurde.
Nachdem ich schon einige Male hier recht ordentlich gegessen habe
und dabei mit dem Hauswein auf der Karte nicht so recht glücklich wurde,
bekam ich vom Kellner den “Tipp” (das doppelte p fällt mir immer noch schwer)
dass ich für einen Euro mehr auch einen anderen Wein bekommen könnte.
Seitdem bestelle ich also hier “bitte ein Glas guten Rosato” und erhalte
einen Wein, der mich rundum zufrieden stellt (0,2l 5,00€).
Die Speisekarte enthält außer einem reichhaltigen Angebot an Pizzen und
Pasta auch einige Klassiker der italienischen (Standard-)Küche von Rind,
Schwein, Lamm und Fisch zu vernünftigen Preisen.
An der riesigen Tafel gegenüber der Eingangstür finden sich zusätzlich
8 – 10 Tages- (oder Wochen-) Angebote, welche teilweise etwas mehr
Kreativität aufweisen als die Standardgerichte.
Ich wusste aber doch sehr genau, was ich heute wollte und zwar
Lammfilets “alla grigliata” mit Röstkartoffeln und Tagesgemüse (15,00€) -
wobei ich vorsichtshalber erwähnte, dass ich wg. einer Unverträglichkeit
weder Tomaten noch Paprika essen mag.
In Erinnerung an das etwas zu trockene Lammfilet vor 3 Monaten
bestellte ich es diesmal ausdrücklich “schön zart rosa bitte” -
“also medium” lächelte der aufmerksame Kellner zurück
und ich bin sicher, dass auch er sich erinnerte.
Zu meinem Rosato erhielt ich die übliche Portion Pizzabrötchen
nebst Kräuterbutter und nach angebrachter Wartezeit kam dann
auch mein Lamm.
Schon der Anblick verzückte mich: da lachten mich 3 Lammlachse
von je etwa 70 Gramm an - mit leichten Röstspuren vom Grill -
daneben etliche mit Schale gerösteten, halbierten, kleine Kartöffelchen
sowie knackige, grüne Bohnen und etwas gestiftelte Zucchini -
beides kurz durch die Panne geschwenkt – alles ganz puristisch
ohne jeden Schnickschnack.
Die Lammfilets waren mit groben schwarzen Pfeffer ummantelt,
was streng genommen nicht klassisch “alla grigliata” ist -
aber - da recht sparsam eingesetzt – nicht den charakteristischen
Lammgeschmack übertönte und mir köstlich mundeten zumal sie auf
den Punkt gegart waren – absolut zart und rosa, sodass beim Schneiden
noch etwas Blut ausfloss, welches ich mit dem Rest der Brötchen aufsaugte.
Qualität und Zubereitung waren optimal – d.h. besser geht’s nicht!