"sehr gute griechische Küche zu moderaten Preisen"
Geschrieben am 09.07.2015 2015-07-09
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/219263/galerie/album/userphotos/54e3357e5e4f5.jpeg)
"gutbürgerliche Landhausküche zum fairen Preis. Urgemütliche Gaststube und familiärer Service. Sehr empfehlenswert."
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08 | Aktualisiert am 02.05.2015
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/8571/galerie/album/userphotos/54fc675acdfb2.jpeg)
"sehr gute griechische Küche zu moderaten Preisen; Service familiär, freundlich, aufmerksam und flott"
Geschrieben am 17.02.2015 2015-02-17 | Aktualisiert am 17.02.2015
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/219263/galerie/album/userphotos/54e3357e5e4f5.jpeg)
"Bei einem Spaziergang durch die kle..."
Geschrieben am 05.11.2014 2014-11-05 | Aktualisiert am 02.05.2015
![Restaurant](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/18248/galerie/album/userphotos/f54847fd4d6c8a.jpeg)
Seit unserem ersten Besuch im Februar haben wir das „El Greco“ 5 mal besucht.. Eine zweite Beurteilung abzugeben halte ich daher für sinnvoll, denn jeder Besuch ist eine Momentaufnahme und Service und Küche können qualitativ mehr oder weniger von Besuch zu Besuch schwanken.
Service
Wir hatten vorsichtshalber mal einen Tisch reserviert, das wäre aber nicht nötig gewesen, denn wir waren an einem Mittwoch kurz vor 20 Uhr zunächst die einzigen Gäste. Begrüßt und bedient wurden wir von einem uns von den vorhergehenden Besuchen bekannten Kellner, gewohnt freundlich, aber im Verlauf des Abends dann doch mit kleinen Schwächen bei der Aufmerksamkeit. So mussten wir, obwohl er am Nachbartisch im Einsatz war, durch Hinterherrufen für eine zweite Getränkebestellung auf uns aufmerksam machen. Wenn nur 3 Tische im Restaurant besetzt sind, sollte man doch schon öfter einen Blick zu den anderen Gästen werfen. Was uns mehr als erstaunte, war, dass der obligatorische Ouzo auf’s Haus als kleine Aufmerksamkeit diesmal nicht serviert wurde, weder vor dem Essen, wie wir es dann aber bei später eintreffenden Gästen an zwei Nachbartischen beobachten konnten, noch nach dem Essen mit der Rechnung. Ob wir den Kellner irgendwie verärgert haben, weil er nur uns den leckeren Gruß aus der Küche versagte, kann ich mir nicht denken. Lediglich beim Retsina habe ich gebeten, beim zweiten Glas den guten Tropfen kälter zu servieren.
Essen
Unsere Speisen waren auch bei diesem Besuch sehr gut. Wir hatten einen „El Greco Teller“ zu 14,40 € und einen „Athena Teller“ zu 12,80 €, den Beilagensalat orderten wir zu einem geringen sich lohnenden Aufpreis zu 1,60 € als „Choriatiki“ – Salat, ein herrlicher Bauernsalat, wie man ihn besser nicht bekommen kann und ein perfekter Starter.
Praktisch an den Tellergerichten beim Griechen finde ich, dass die stets doppelt oder mehrfach vorhandenen Fleischsorten zum Probieren auch mal den Teller wechseln können. So konnte neben Giros jeder Suzuki, Suvlaki, Schweinefilet und Scampi im Speckmantel kosten. Auch hier gab es wie bei unseren letzten Besuchen kaum was auszusetzen, alle Speisen wirklich gut zubereitet, gut gewürzt und sehr schmackhaft. Lediglich die Scampi hatten den Garpunkt durch zu langes Grillen leicht überschritten und waren trotz Speckmantel nicht so saftig wie sie hätten sein können.
Fazit: nach wie vor einen Besuch wert
Besuch vom 14.02.2015
El Greco ist eigentlich spanisch und heißt der Grieche und dieser Grieche ist einer der neueren Gastroadressen in Birkenfeld, auf die ich eher zufällig sozusagen im Vorbeifahren vor einigen Wochen aufmerksam wurde. Ich mag griechische Küche, also auf zum Test.
Eines schon mal vorab: Es war mein erster und mit Sicherheit nicht letzter Besuch hier.
Das El Greco befindet sich in der Königsbergerstraße Ecke Hochwaldstraße mit ausreichend Parkplätzen unmittelbar vorm Restaurant. Die Gasträume sind geschmackvoll eingerichtet und lassen gar ein wenig Urlaubsfeeling aufkommen, die Wände sind bemalt mit verschiedenen Motiven, von der Akropolis von Athen bis zur griechischen Götterwelt als Fries um den zentralen – wohl nur noch zu Dekozwecken dienenden – offenen Kamin. Besonders schön sitzt man im lichtdurchfluteten halbrunden Anbau, wenn man denn einen Sitzplatz bekommt. Reservieren sollte man auf jeden Fall, denn das Lokal war bis auf den letzten Platz besetzt.
Service:
Auf Getränke und Speisen brauch man im El Greco nicht lange zu warten, es waren eine weibliche und zwei männliche Servicekräfte im Einsatz, alle gleichsam freundlich, aufmerksam und sehr flott. Kaum am zugewiesenen Tisch Platz genommen, kommt mit der Speisekarte schon ein Ouzo aufs Haus vorab. Aufgefallen ist mir die herzliche Art, die einem das Gefühl gibt, als sei man Stammgast und nicht zum ersten Mal hier. Lustig fand ich, auf welch fast schon akrobatische Art der Kellner den Wein einschenkte. Aus einer Höhe von fast einem Meter ohne einen Tropfen zu verschütten. Ihm hat es sichtlich auch Spaß bereitet, das Glas immer soweit in meine Richtung zu schieben, wie ich auf „Sicherheitsdistanz“ wegrücken wollte.
Der fast schon familiäre Service trägt sicher mit dazu bei, dass man sich hier wohl fühlt.
Essen:
Die Küche bietet traditionelle vielseitige griechische Küche, dennoch ist die Karte übersichtlich, bestehend aus kalten und warmen Vorspeisen, Salaten, Fleisch- und Fischspezialitäten vom Grill und Backofen sowie Vegetarischem.
Wir entschieden uns für
- Mix Grill (Spezialität des Hauses), 1 Lammkotelett, 1 Suvlaki, 1 Suzuki, Giros, Hähnchenbrustfilet, Tzaziki, Reis und Salat zu 16,20€
- Filet Teller, Rinder-, Schwein- und Lammfilet am Spieß mit Kräuterbutter, Pommes und Choriatiki Salat zu 17,50€
Alle Zutaten waren von einwandfreier Qualität. Der Beilagensalat knackig frisch, bestehend einmal aus Blattsalat, Gurken, Tomaten und bekrönt mit etwas Karottenraspeln und einer schwarzen herrlich pikanten Olive und mit Joghurt – Dressing gut abgeschmeckt, der Choriatiki –Salat absolute Spitze, ein perfektes Ensemble aus Blattsalaten, Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Peperoni und herzhaftem Schafskäse, gekonnt überzogen mit einer würzigen Essig-Öl-Marinade.
Mix Grill: Das Schweinefleisch des Suvlaki war wie das Hähnchenbrustfilet schön mager, saftig und zart, sehr gut auch das Girosfleisch und das griechische Hacksteak (Suzuki) , alle Fleischstücke gut gewürzt mit dem rechten Hauch Knobi. Auch der Filet Teller konnte überzeugen, mager, zart, saftig, auf den Punkt gegrillt. Nicht ganz perfekt der Garpunkt beim Lammfilet, im Strang nicht so dick wie Rind und Schwein war es für meinen Geschmack etwas zu durch, das liegt aber auch daran, dass alle Fleischsorten auf einem Spieß natürlich gleich lang gegrillt werden und man so auch schwerlich den idealen Garpunkt für alle 3 Fleischstücke erzielen kann. Die Beilagen, Reis bzw. Pommes, waren ohne Beanstandungen.
Die Getränke, 1 Flasche Mineralwasser 0,7l zu 4,40 € und 2 Retsina 0,25l zu je 3,50 € waren gut gekühlt, der Retsina harmonierte mit seiner herrlich „harzigen“ Note perfekt zu den ideal griechisch gewürzten Grilltellern.
Alles in allem war es mit (minimalen) Abstrichen beim Filet eine tolle 4 Sterne Küchenleistung. Das El Greco kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Fazit: sehr gute griechische Küche zu moderaten Preisen; Service familiär, freundlich, aufmerksam und flott