Geschrieben am 01.06.2015 2015-06-01| Aktualisiert am
01.06.2015
Besucht am 24.05.2015
Es ist Pfingstsonntag. Mit Frau und Kindern bin ich auf dem Weg nach Bad Salzuflen um meine Mutter aus einem kurzen Kururlaub abzuholen. Nach einem gemeinsamen appetitanregenden Spaziergang durch den Kurpark sollte schließlich ein gemeinsames Mittagessen folgen. Auf Empfehlung meiner Mutter und weil es praktischer Weise direkt im Park liegt ist das Haus am See das Lokal unserer Wahl.
Betreten kann man das Restaurant entweder über einen etwas versteckten Zugang von der Parkstraße (links am Hoteleingang vorbei eine kleine Treppe hinunter) oder aber deutlich einfacher von der Parkseite her. Über den Park ist der Zugang dann auch Barrierefrei.
Das Restaurant hat neben dem rechtgroßen, freundlich hellen aber etwas altbackenen (dem Klienten angepassten) Innenraum eine schöne, Terrasse. Außerdem gibt es für den kleinen Hunger oder Durst bzw. den schnellen Happs unterwegs einen separat bewirtschafteten Biergarten direkt neben dem Restaurant.
Die Tische draußen sind mit blauen Kunststofftischdecken gedeckt. Besteck, Servietten und Gläser kommen erst nach der Bestellung an den Tisch. Meiner Mutter, die auch im zugehörigen Hotel einquartiert war hat es auch im Innern gut gefallen. Mir sagt die Terrasse mit sehr schönem Blick auf Park und See deutlich mehr zu.
In Kombination Innen und Außen ist mir das Ambiente 3,5 Sterne Wert.
Service: Der Service funktioniert hier sehr eingespielt. Im Außenbereich, wo wir einen passenden Tisch fanden, sind eine Dame und ein Herr in klassischem schwarz-weißen Outfit tätig. Für uns ist netter Weise die Dame zuständig. Der Herr macht, zumindest was wir beobachten können, seine Sache zwar auch recht gut, blickt aber immer etwas mürrisch drein. Die Dame dagegen hat immer ein Lächeln auf den Lippen.
Auch sonst ist der Service fast perfekt. Von der Bestellaufnahme über das Servieren und das Bezahlen mit ordentlichem Beleg, fühlten wir uns rundum gut versorgt. Fragen wurden kompetent beantwortet, es wurde ein guter Appetit gewünscht und (auch zwischendrin) die Zufriedenheit erfragt. Bei unserem Jüngsten wies sie selbständig auf das Sonntags-Familienangebot (Kinder unter 12 Jahren bekommen ein Kindergericht gratis) hin. => 4,5 Sterne
Die Karte:
Die Speisekarte ist ähnlich dem Ambiente im Innern tendenziell eher etwas bieder bestückt.
Es gibt eine Mittagstisch-Wochenkarte mit täglich wechselnden Gerichten, eine "normale" Mittagskarte mit Klassikern wie z.B. "Hähnchenfilet Bombay", "Filettopf", verschiedene Schnitzelvarianten oder "Rotbarsch mit Salzkartoffeln"
Außerdem gibt es aktuell noch eine Spargelkarte.
Wir entscheiden uns für: 1x Spargel mit Rührei (12,50 €) 1x Spargel mit rohem Schinken (14,5 €) 2x Spargel mit Kochschinken (14,50 €) 1x Kinderschnitzel mit Pommes (als Familienangebot gratis - ansonsten 5,50 €)
Das Essen
Eine Empfehlung vom Haus oder Brot gibt es hier nicht.
Zum Spargel wurden Kartoffel, zerlassene Butter und Sauce Hollandaise serviert. Da wir 4 Spargel-Esser am Tisch waren, gab es die Kartoffeln in 2 größeren Schalen und die Soßen in 2 größeren Saucieren.
Auf den Tellern befanden sich 7 dicke Stangen Spargel sowie die jeweilige Beilage in recht üppiger Menge. Der Spargel gut geschält und perfekt gekocht, aromatisch und mit leichtem Biss. Die
Salzkartoffeln waren geschmacklich sehr gut, nicht zu wässrig und auch nicht verkocht.
Die Sauce Hollandaise war leider nur ein Fertig-Produkt, aber dennoch im Bereich OK. Zur zerlassenen Butter gibt es keine sonderliche Anmerkung.
Die beiden Schinkensorten waren, wie mir berichtet wurde, von ordentlicher Qualität, keine ausgewiesenen Gourmet-Produkte aber dennoch gut.
Das Rührei war genau richtig gegart, schön fluffig, nicht zu trocken aber eben auch nicht mehr schlabbrig. Neben Salz und Pfeffer war auch noch Paprikapulver als Würze eingearbeitet. Das gab eine interessante Färbung, hätte man wegen mir aber gerne weglassen und lieber durch etwas frischen Schnittlauch ersetzen können.
Das Kinderschnitzel sah sehr gut aus. Es war für ein Kinderschnitzel von anständiger Größe, nicht zu dünn, schön paniert und mit leicht ungleichmäßiger Bräunung (Pfanne). Die Pommes sahen ebenfalls gut aus und von unserem kleinen Schnitzelspezialisten war die nächsten Minuten nur zufriedenes Schweigen zu hören. Es blieb nix übrig.
Das Essen war, abgesehen vom Paprika im Rührei und der Hollandaise im sehr guten Bereich. Zusammen => 4 Sterne
Sauberkeit: Auch wenn die Einrichtung nicht die modernste ist, sauber war es dennoch und auch an den sanitären Anlagen war nichts auszusetzen. Einzig unser etwas sehr staubiger Tisch auf der Terrasse hätte es durchaus vertragen nochmal abgewischt zu werden. 3,5 Sterne.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Sowohl die Preise für die Getränke, als auch für das Essen halte ich, insbesondere in dieser exponierten Lage, für durchaus angemessen. 4 Sterne
Fazit:
Wir sind nicht unbedingt Stammgäste in Bad Salzuflen. Aber wenn wir mal wieder hier wären könnte ich mir durchaus vorstellen hier nochmals einzukehren und vielleicht den Biergarten oder die ebenfalls angebotene Kaffeetafel auszuprobieren. Übrigens:
Da ich bereits für das Fotografieren der Terrasse ein ungläubiges Kopfschütteln meiner Mutter erntete, gibt’s diesmal keine Fotos vom Essen.
Es ist Pfingstsonntag. Mit Frau und Kindern bin ich auf dem Weg nach Bad Salzuflen um meine Mutter aus einem kurzen Kururlaub abzuholen. Nach einem gemeinsamen appetitanregenden Spaziergang durch den Kurpark sollte schließlich ein gemeinsames Mittagessen folgen. Auf Empfehlung meiner Mutter und weil es praktischer Weise direkt im Park liegt ist das Haus am See das Lokal unserer Wahl.
Betreten kann man das Restaurant entweder über einen etwas versteckten Zugang von der Parkstraße (links am Hoteleingang vorbei eine kleine Treppe hinunter) ... mehr lesen
Restaurant im Hotel Haus am See
Restaurant im Hotel Haus am See€-€€€Restaurant, Partyservice05222962190Parkstraße 52, 32105 Bad Salzuflen
4.0 stars -
"Wunderbare Terrasse am See des Kurpark mit anständigem Essen" rr_blaubaerEs ist Pfingstsonntag. Mit Frau und Kindern bin ich auf dem Weg nach Bad Salzuflen um meine Mutter aus einem kurzen Kururlaub abzuholen. Nach einem gemeinsamen appetitanregenden Spaziergang durch den Kurpark sollte schließlich ein gemeinsames Mittagessen folgen. Auf Empfehlung meiner Mutter und weil es praktischer Weise direkt im Park liegt ist das Haus am See das Lokal unserer Wahl.
Betreten kann man das Restaurant entweder über einen etwas versteckten Zugang von der Parkstraße (links am Hoteleingang vorbei eine kleine Treppe hinunter)
Seit Januar 2015 ist das Kurhaus mit dem angeschlossenen Restaurant und Café geschlossen. Die Stadt Bad Salzuflen hat den Vertrag mit dem dem bisherigen Pächter Jettkowski, der das Haus 14 Jahre lang betrieben hat, nicht mehr verlängert.
Das Haus soll umfassend saniert, renoviert und umgebaut werden. Die Stadt sucht einen neuen Pächter, der sich auch finanziell an den Umbau- und Sanierungskosten beteiligen soll. Verschiedene Bewerber sind schon im Gespräch. Außerdem wird nach einem neuen Konzept gesucht. Noch im Jahr 2015 soll das Kurhaus wieder in neuem Glanz eröffnet werden.
Seit Januar 2015 ist das Kurhaus mit dem angeschlossenen Restaurant und Café geschlossen. Die Stadt Bad Salzuflen hat den Vertrag mit dem dem bisherigen Pächter Jettkowski, der das Haus 14 Jahre lang betrieben hat, nicht mehr verlängert.
Das Haus soll umfassend saniert, renoviert und umgebaut werden. Die Stadt sucht einen neuen Pächter, der sich auch finanziell an den Umbau- und Sanierungskosten beteiligen soll. Verschiedene Bewerber sind schon im Gespräch. Außerdem wird nach einem neuen Konzept gesucht. Noch im Jahr 2015 soll das Kurhaus wieder in neuem Glanz eröffnet werden.
Kurhaus Bad Salzuflen
Kurhaus Bad Salzuflen€-€€€Restaurant05222183181Parkstraße 26, 32105 Bad Salzuflen
stars -
"Kurhaus wegen Umbauarbeiten geschlossen" LavandulaSeit Januar 2015 ist das Kurhaus mit dem angeschlossenen Restaurant und Café geschlossen. Die Stadt Bad Salzuflen hat den Vertrag mit dem dem bisherigen Pächter Jettkowski, der das Haus 14 Jahre lang betrieben hat, nicht mehr verlängert.
Das Haus soll umfassend saniert, renoviert und umgebaut werden. Die Stadt sucht einen neuen Pächter, der sich auch finanziell an den Umbau- und Sanierungskosten beteiligen soll. Verschiedene Bewerber sind schon im Gespräch. Außerdem wird nach einem neuen Konzept gesucht. Noch im Jahr 2015 soll
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Betreten kann man das Restaurant entweder über einen etwas versteckten Zugang von der Parkstraße (links am Hoteleingang vorbei eine kleine Treppe hinunter) oder aber deutlich einfacher von der Parkseite her. Über den Park ist der Zugang dann auch Barrierefrei.
Das Restaurant hat neben dem rechtgroßen, freundlich hellen aber etwas altbackenen (dem Klienten angepassten) Innenraum eine schöne, Terrasse. Außerdem gibt es für den kleinen Hunger oder Durst bzw. den schnellen Happs unterwegs einen separat bewirtschafteten Biergarten direkt neben dem Restaurant.
Die Tische draußen sind mit blauen Kunststofftischdecken gedeckt. Besteck, Servietten und Gläser kommen erst nach der Bestellung an den Tisch. Meiner Mutter, die auch im zugehörigen Hotel einquartiert war hat es auch im Innern gut gefallen. Mir sagt die Terrasse mit sehr schönem Blick auf Park und See deutlich mehr zu.
In Kombination Innen und Außen ist mir das Ambiente 3,5 Sterne Wert.
Service:
Der Service funktioniert hier sehr eingespielt. Im Außenbereich, wo wir einen passenden Tisch fanden, sind eine Dame und ein Herr in klassischem schwarz-weißen Outfit tätig. Für uns ist netter Weise die Dame zuständig. Der Herr macht, zumindest was wir beobachten können, seine Sache zwar auch recht gut, blickt aber immer etwas mürrisch drein. Die Dame dagegen hat immer ein Lächeln auf den Lippen.
Auch sonst ist der Service fast perfekt. Von der Bestellaufnahme über das Servieren und das Bezahlen mit ordentlichem Beleg, fühlten wir uns rundum gut versorgt. Fragen wurden kompetent beantwortet, es wurde ein guter Appetit gewünscht und (auch zwischendrin) die Zufriedenheit erfragt. Bei unserem Jüngsten wies sie selbständig auf das Sonntags-Familienangebot (Kinder unter 12 Jahren bekommen ein Kindergericht gratis) hin. => 4,5 Sterne
Die Karte:
Die Speisekarte ist ähnlich dem Ambiente im Innern tendenziell eher etwas bieder bestückt.
Es gibt eine Mittagstisch-Wochenkarte mit täglich wechselnden Gerichten, eine "normale" Mittagskarte mit Klassikern wie z.B. "Hähnchenfilet Bombay", "Filettopf", verschiedene Schnitzelvarianten oder "Rotbarsch mit Salzkartoffeln"
Außerdem gibt es aktuell noch eine Spargelkarte.
Wir entscheiden uns für:
1x Spargel mit Rührei (12,50 €)
1x Spargel mit rohem Schinken (14,5 €)
2x Spargel mit Kochschinken (14,50 €)
1x Kinderschnitzel mit Pommes (als Familienangebot gratis - ansonsten 5,50 €)
Dazu:
2x Sprite (je 0,2l 2,- €)
1x Cola (0,2l 2€)
1x Spezi (0,4l 3,50 €)
1x Mineralwasser (Bad Meininger 0,2l 1,70€)
Das Essen
Eine Empfehlung vom Haus oder Brot gibt es hier nicht.
Zum Spargel wurden Kartoffel, zerlassene Butter und Sauce Hollandaise serviert. Da wir 4 Spargel-Esser am Tisch waren, gab es die Kartoffeln in 2 größeren Schalen und die Soßen in 2 größeren Saucieren.
Auf den Tellern befanden sich 7 dicke Stangen Spargel sowie die jeweilige Beilage in recht üppiger Menge. Der Spargel gut geschält und perfekt gekocht, aromatisch und mit leichtem Biss. Die
Salzkartoffeln waren geschmacklich sehr gut, nicht zu wässrig und auch nicht verkocht.
Die Sauce Hollandaise war leider nur ein Fertig-Produkt, aber dennoch im Bereich OK. Zur zerlassenen Butter gibt es keine sonderliche Anmerkung.
Die beiden Schinkensorten waren, wie mir berichtet wurde, von ordentlicher Qualität, keine ausgewiesenen Gourmet-Produkte aber dennoch gut.
Das Rührei war genau richtig gegart, schön fluffig, nicht zu trocken aber eben auch nicht mehr schlabbrig. Neben Salz und Pfeffer war auch noch Paprikapulver als Würze eingearbeitet. Das gab eine interessante Färbung, hätte man wegen mir aber gerne weglassen und lieber durch etwas frischen Schnittlauch ersetzen können.
Das Kinderschnitzel sah sehr gut aus. Es war für ein Kinderschnitzel von anständiger Größe, nicht zu dünn, schön paniert und mit leicht ungleichmäßiger Bräunung (Pfanne). Die Pommes sahen ebenfalls gut aus und von unserem kleinen Schnitzelspezialisten war die nächsten Minuten nur zufriedenes Schweigen zu hören. Es blieb nix übrig.
Das Essen war, abgesehen vom Paprika im Rührei und der Hollandaise im sehr guten Bereich. Zusammen => 4 Sterne
Sauberkeit:
Auch wenn die Einrichtung nicht die modernste ist, sauber war es dennoch und auch an den sanitären Anlagen war nichts auszusetzen. Einzig unser etwas sehr staubiger Tisch auf der Terrasse hätte es durchaus vertragen nochmal abgewischt zu werden. 3,5 Sterne.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Sowohl die Preise für die Getränke, als auch für das Essen halte ich, insbesondere in dieser exponierten Lage, für durchaus angemessen. 4 Sterne
Fazit:
Wir sind nicht unbedingt Stammgäste in Bad Salzuflen. Aber wenn wir mal wieder hier wären könnte ich mir durchaus vorstellen hier nochmals einzukehren und vielleicht den Biergarten oder die ebenfalls angebotene Kaffeetafel auszuprobieren.
Übrigens:
Da ich bereits für das Fotografieren der Terrasse ein ungläubiges Kopfschütteln meiner Mutter erntete, gibt’s diesmal keine Fotos vom Essen.